
HeinzGründel
93448
Parodie schrieb:HeinzGründel schrieb:
Soso, Maulwürfe lassen Transfers platzen und die Amis waren nie auf dem Mond. Sollte man eigentlich in den Bilderbergerbeitrag verschieben. Dahin passen solche Schlußfolgerungen doch etwas besser.
Horst Hrubesch schrieb:
. Als ich 1978 von Rot-Weiss Essen in die Bundesliga wechseln wollte, war ich eigentlich schon mit Eintracht Frankfurt einig. Die Verkündung sollte nach den Aufstiegsspielen mit Essen folgen. Als ich mit meiner Frau damals von den Verhandlungen zurückfuhr, hörte ich plötzlich im Autoradio die Meldung über meinen Wechsel. Ich bin sofort bei der nächsten Raststätte rausgefahren, habe in Frankfurt angerufen und denen gesagt, dass ich nie im Leben für sie spielen werde. Ich bin dann nach Hamburg gegangen. Im Rückblick lag ich mit meinem Gefühl richtig.
aus http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-horst-hrubesch-junge-leute-wollen-gefuehrt-werden-1893353.html
So wirklich Unrecht hat der Veh wohl nicht...
Die Episode kenne ich. . Gerade hier wurde aber neulich eine andere Version veröffentlicht . Die erscheint mir plausibler ,-) Steht auf Seite 2.. Wird heute nicht viel anders sein..
http://www.11freunde.de/artikel/wie-holger-klemme-den-beruf-des-spielerberaters-erfand
Es geht um Kohle um sonst nix.
anno-nym schrieb:
CE in den Vorstand.. dann kann vorher auch nix an die Presse gegeben werden. Der Lanig wartet noch immer auf seine Pressemitteilung.
Soso, Maulwürfe lassen Transfers platzen und die Amis waren nie auf dem Mond. Sollte man eigentlich in den Bilderbergerbeitrag verschieben. Dahin passen solche Schlußfolgerungen doch etwas besser.
Im übrigen. Mir gefällt die Fragestellung nicht.
Wie,keine Fragestellung?
Gut. dann halt anders. Mir gefällt überhaupt nichts. Außer meiner 1% tigen Verzinsung. Danke Gütersloh.
Wie,keine Fragestellung?
Gut. dann halt anders. Mir gefällt überhaupt nichts. Außer meiner 1% tigen Verzinsung. Danke Gütersloh.
Lieber Andy , ich weiß nicht, hm,ich denke ich habs.. Lassen sie es mich so ausdrücken. Ich war gestern im Zoo. Dort ist der Adler und die Schlange definitiv relativ weit voneinander getrennt. Aber man ist ja auch durch eine Scheibe getrennt bei den Affen wie ich gesehen habe. Drei Chromosome mehr, dann würde ich hinter der Scheibe stehen, und du davor. Also von daher habe ich auch gesagt: wenn das mit der Schlange und dem Adler so klappt wie dass uns nur eine Scheibe trennt, dann glaube ich, dass wir hier alle sehr sehr zufrieden sein können
Übrigens halte ich die Protestform des "duranadam" schlichtweg für genial..
Besser kann man einem vermeintlich übermächtigen Gegner nicht zeigen wie ohnmächtig er in Wahrheit ist..
Besser kann man einem vermeintlich übermächtigen Gegner nicht zeigen wie ohnmächtig er in Wahrheit ist..
Danke für die Gute Zeit, immer da , immer verläßlich, kein Stunk, wirklich ein Großer Sportsmann und Eintrachtler.
Alles erdenklich Gute.
Alles erdenklich Gute.
solivagusinsilva schrieb:solivagusinsilva schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich vermisse ein Statement von Claudia Roth. Wo isse denn? Börek machen?
Bitte sehr, wurde ja auch Zeit:
http://web.de/magazine/nachrichten/ausland/17537062-tuerkische-polizei-stuermt-taksim-platz.html
Und jetzt?
Noch mit Auberginenauflauf beschäftigt? Oder hat sie jetzt die Absolution, nachdem sie vor Ort selbst was in die Fresse bekommen hat?
Nein .Das sie eins in die Fresse bekommen hat ehrt sie ,-) Immerhin hat sie Mut bewiesen. Hat nicht jeder.
Trotzdem halte ich sie für ziemlich dämlich, ist sie doch dem Sultan lange genug in den Allerwertesten gekrochen. Vor allem nach seiner unsäglichen Kölner Rede.,da wußte man schon wohin die Reise mit diesem Typen geht. Aber gut, jeder hat das Recht auf Irrtum, die schöne Claudia und ich natürlich auch.
Und nun Back to topic.
Hm.. klingt ja net gut ..von mir auch Gute Besserung..
Wir alle haben kotzende Katzen zuhause. Und alle sind wir schon in Katzenkotze reingetreten Aber!!!!
Diese Katze will in diesem Forum eine führende Rolle übernehmen.
Ich bin Andy deswegen dankbar ,dass er frühzeitig mahnend den Zeigefinger erhebt
Diese Katze will in diesem Forum eine führende Rolle übernehmen.
Ich bin Andy deswegen dankbar ,dass er frühzeitig mahnend den Zeigefinger erhebt
Ich war gestern im Zoo. Dort ist der Adler und die Schlange definitiv relativ weit voneinander getrennt. Aber man ist ja auch durch eine Scheibe getrennt bei den Affen wie ich gesehen habe. Drei Chromosome mehr, dann würde ich hinter der Scheibe stehen, und du davor. Also von daher habe ich auch gesagt: wenn das mit der Schlange und dem Adler so klappt wie dass uns nur eine Scheibe trennt, dann glaube ich, dass wir hier alle sehr sehr zufrieden sein können
Bigbamboo schrieb:
'Jeder auf dem Taksim-Platz wird als Terrorist betrachtet' sagt der EU-Minister:
http://www.hurriyetdailynews.com/everyone-who-enters-the-taksim-square-to-be-treated-as-terrorist-turkish-eu-minister.aspx?pageID=238&nID=48875&NewsCatID=338
Bei den Bullen trifft das ja auch zu.
Ich glaube der Sultan hat einen Fehler gemacht.
edmund schrieb:
Wie wäre es eigentlich, wenn wir statt in Grenzen des Nationalstaats, einer einstmals fortschrittlichen Idee des 18./19. Jhdts., unsere politischen Überlegungen, Konzepte, Anstrengungen in republikanischen Angelegenheiten (res publica - die öffentliche Sache, die Dinge, die im weiteren Sinne alle angehen: Frieden, Gerechtigkeit, Macht, Herrschaft etc.) auf unseren ganzen Kontinent, auf Europa, bezögen?
Wenn wir Europa, für die meisten von uns: unsere Heimat, als unseren gemeinsamen politischen Raum verstünden, dann wären ggf. Solidarität und Mitverantwortung mit und für den Süden genauso selbstverständlich wie jetzt im nationalstaatlichen Rahmen unsere Solidarität und Unterstützung für die Flutgebiete.
Ich bin für Europa, auch wenn die EU einigen bullshit produziert. Verglichen mit dem Europa der sich bekriegenden Völker vergangener Jahrhunderte ist mir die Idee des einigen Europas, als ökonomische, historisch-kulturelle und politische Vereinigung, hochwillkommen.
Ich zitiere sinngemäß aus einem anderen Beitrag von mir: Europa ist für mich auch das Mittelmeer, wie die Alten es nannten: mare nostrum, unser Meer.
Genauso wie griechische Zitronen, spanische Oliven und italienische Strände.
Mare nostrum, Europa, Wir. Unsere Angelegenheit.
Wir könnten uns gemeinsam, solidarisch und verantwortungsbewusst, darum kümmern.
Lieber Edmund,
ich stimme dem Kern deiner Aussagen zu..
indes ist die Idee der Überwindung des Nationalstaats wohl nur in Deutschland halbwegs konsensfähig.
Auch aufgrund unserer desaströsen Erfahrungen.
Im Rest von Europa ist meines Erachtens eher eine umgekehrte Entwicklung zu beobachten. Leider. Das geht über Jugoslawien, die ehemalige Tschechoslowakei, die Entwicklung in Katalonien und im Baskenland, bis hin zu den Staaten in der ehemaligen Sowjetunion. Manchmal will man einfach nicht zusammen leben.. warum auch immer.
Aber natürlich hast du recht. Europa ist eine wunderbare Idee, ein Friedensprojekt und ja, ich bin auch in einem gewissen Maße bereit mich an den Kosten im Rahmen einer gesamteuropäischen Solidarität zu beteiligen Keine Frage.
Womit ich ein Problem habe liegt auf der Hand.
Europa hat zum einen ein Demokratiedefizit ,( one man, one vote) zum anderen brechen die derzeitigen europäischen Institutionen einen Vertrag nach dem anderen. Das wird auf die Dauer nicht gut gehen. Ohne das Recht ist man dem Untergang geweiht.. Mag sein das ich da etwas betriebsblind bin.
Man sollte auch das Volk nicht immer für blöde verkaufen. Als störend empfinde ich diese " Kriegsrhetorik".
Die europäische Währung ist keine Frage von Krieg und Frieden. Ging ja früher auch ohne. Und wir haben mittlerweile auch schon mitbekommen das Staatshaushalte von europäischen Steuerzahlern nur gestützt werden um Hedgefonds, Banken und Großkonzerne nicht zahlungsunfähig werden zu lassen.
Das kann es nicht sein, und war mit Sicherheit auch nicht im Sinne von de Gasperi, Churchill, de Gaulle, und Adenauer.
Mir gefällt dein Hinweis auf res publica und die historisch -kulturelle Verbindung sehr gut.. Dazu ist es aber nach meiner bescheidenen Meinung nicht notwendig alles zu vereinheitlichen. Den Sinn und Zweck habe ich noch nie begriffen, was Europa so einzigartig macht und ihn von allen Kontinenten ( Asien ausgenommen)unterscheidet, ist die Vielfalt in kulturellen, kulinarischen , sprachlichen, politischen , religiösen und geistigen Dingen. Das sollte man erhalten. Denn letztendlich ist dies eine Stärke und keine Schwäche. Mein Europa muß nicht in jedem Mückenschiß von von Brüssel diktiert werden, denn sonst enden wir so wie heutzutage eine deutsche Fußgängerzone aussieht.. In der Verödung.
Im übrigen sollte die TE hier nicht so rumrösten...ein Y Chromosom mehr und die säße auf der anderen Seite des Käfigs.
• Männer sterben 5 Jahre früher als Frauen (im Schnitt mit 78).
• 61 Prozent der Raucher sind Männer.
• Männer leiden fast doppelt so häufig unter Herzkreislauf-Erkrankungen.
• 71 Prozent der Selbstmörder sind Männer.
• Mädchen sind besser in der Schule: Im Jahr 2008 waren 57 Prozent der Abiturienten weiblich.
• „Die Bildungskatastrophe ist männlich“, so Franz. Etwa zwei Drittel der Schulabbrecher und Sitzenbleiber sind Jungen.
Und all das hat meines Erachtens nur eine Ursache. EINE!
• 61 Prozent der Raucher sind Männer.
• Männer leiden fast doppelt so häufig unter Herzkreislauf-Erkrankungen.
• 71 Prozent der Selbstmörder sind Männer.
• Mädchen sind besser in der Schule: Im Jahr 2008 waren 57 Prozent der Abiturienten weiblich.
• „Die Bildungskatastrophe ist männlich“, so Franz. Etwa zwei Drittel der Schulabbrecher und Sitzenbleiber sind Jungen.
Und all das hat meines Erachtens nur eine Ursache. EINE!
Gibt es in diesem Forum eigentlich keine Moderation mehr? Das ist doch ein zutiefst männerfeindlicher Beitrag.
PFUI!
PFUI!
neeko schrieb:
“Ich war gestern im Zoo. Dort ist der Adler und die Schlange definitiv relativ weit voneinander getrennt. Aber man ist ja auch durch eine Scheibe getrennt bei den Affen wie ich gesehen habe. Drei Chromosome mehr, dann würde ich hinter der Scheibe stehen, und du davor. Also von daher habe ich auch gesagt: wenn das mit der Schlange und dem Adler so klappt wie dass uns nur eine Scheibe trennt, dann glaube ich, dass wir hier alle sehr sehr zufrieden sein können. “
Barvo! Wie immer treffend formuliert. Danke dafür!
Eine abschließende Frage hätte ich noch? Wieso heißt das eigentlich Menopause?
Gehts nach der Pause irgendwie noch weiter?
Gehts nach der Pause irgendwie noch weiter?
Statt sich über den Boten zu beschweren, wäre es vielleicht mal angebracht über den einen oder anderen aus der Führungsebene nachzudenken.