
heiter-bis-wolkig
4247
#
heiter-bis-wolkig
Ich habs jetzt so gemacht, dass ich zur FNP homepage gegangen bin und den Artikel dort dann gesucht hab... Dann kommt man auf eine Seite, wo der Artikel auf einer Seite angezeigt wird...
Bin ich eigentlich der einzige, bei dem bei der FNP in der Hälfte der Fälle die Anzeige kommt:
Die angeforderte Seite wurde nicht gefunden
Die angeforderte Seite wurde nicht gefunden
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-kolumne-ballhorn--12--drangeblieben-,1473446,20898350.html
Drangeblieben!
Eintracht Kolumne Ballhorn (12)
Auch der gar schreckliche „Knotenplatzer“ kann Eintracht Frankfurt nicht in die Knie zwingen. Einigkeit und Recht und Meier obsiegen gegen rohe Gewalt.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/klassenbuch-eintracht---augsburg-die-spieler-in-der-einzelkritik,1473446,20903460.html
Die Spieler in der Einzelkritik
Das Schlüsselspiel souverän gewonnen: Gegen den FC Augsburg lässt Eintracht Frankfurt im eigenen Stadion nichts anbrennen. Die Spieler in der Einzelkritik.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-eine-frage-des-stils,1473446,20904354,view,asFirstTeaser.html
Eine Frage des Stils
Eintracht Frankfurt findet beim 4:2 gegen den FC Augsburg die spielerische Leichtigkeit wieder und verwöhnt das Heimpublikum. Den Preis für das Offensiv-Spektakel in Form von Gegentoren zahlt Trainer Veh da gerne.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-kolumne-ballhorn--12--drangeblieben-,1473446,20898350.html
Drangeblieben!
Eintracht Kolumne Ballhorn (12)
Auch der gar schreckliche „Knotenplatzer“ kann Eintracht Frankfurt nicht in die Knie zwingen. Einigkeit und Recht und Meier obsiegen gegen rohe Gewalt.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/klassenbuch-eintracht---augsburg-die-spieler-in-der-einzelkritik,1473446,20903460.html
Die Spieler in der Einzelkritik
Das Schlüsselspiel souverän gewonnen: Gegen den FC Augsburg lässt Eintracht Frankfurt im eigenen Stadion nichts anbrennen. Die Spieler in der Einzelkritik.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-eine-frage-des-stils,1473446,20904354,view,asFirstTeaser.html
Eine Frage des Stils
Eintracht Frankfurt findet beim 4:2 gegen den FC Augsburg die spielerische Leichtigkeit wieder und verwöhnt das Heimpublikum. Den Preis für das Offensiv-Spektakel in Form von Gegentoren zahlt Trainer Veh da gerne.
tobago schrieb:
Meier spielt bisher eine sensationelle Saison und was wird hier diskutiert? Die Meierbasher, -knodderer usw. Der Bub hat viel einstecken müssen und es allen gezeigt. Das ist mit Sicherheit für ihn Genugtuung und damit sollte man es dann aber auch belassen. Ich habe schon sehr lange keinen mehr gehört der über Alex Meier geschimpft hat warum werden diese Leute hier immer wieder heraufbeschworen?
Gruß,
tobago
Danke!
Spieltag: 12
Ergebnis: Eintracht Frankfurt 4 - 2 FC Augsburg
Gleich zu Beginn die Präventiventschuldigung für das Gejammer auf extrem hohem Niveau... um es deutlich zu machen: mir scheint die Sonne aus dem ******!!!
Aber zur Sache: So verrückt es auch klingen mag: Im Gegensatz zum 10. Spieltag (Unentschieden gegen Fürth) hätte ich beim heutigen Blick auf die Fernsehgeldertabelle tatsächlich Grund zur Klage. Denn eigentlich haben alle Mannschaften gegen uns gespielt...
[ulist]Kießling versemmelt den Elfer in der 80. Minute und wir bleiben Dritter hinter Schalke Hamburg bleibt vom Elfer verschont, schießt selbst ein Abseitstor und fällt trotz schlechter spielerischer Leistungen weiter die Tabellenleiter hoch. Nürnberg holt nen Punkt gegen die Überbayern Wolfsburg erholt sich weiterhin eindrucksvoll vom Magath-Trauma Freiburg spielt stark und überrascht weiterhin nicht zuletzt mich persönlich mit aktuell Platz 10. Einzig auf Hoffenheim kann man sich verlassen... [/ulist]
Die wenig erfreulichen Konsequenzen kann man ganz unten in diesem Post bestaunen... Wir verlieren einen Platz in der Fernsehgeldertabelle zu Saisonende (an Wolfsburg) und sogar zwei für den Beginn der kommenden Saison (allerdings mit altem Berechnungsmodus - Erklärung siehe die drei Posts vorher).
Nun lasset die Diagramme sprechen...
Punkte Fersehgelder - Differenz zur Eintracht:
Saisonpunkte:
erforderliche durchschnittl. Tabellendifferenz:
Wenn heute Saisonschluss wäre...:
Hochrechnung:
Saisonende 2012/13: 14 (11. Spieltag: 13)
Saisonbeginn 2013/14: 12 (11. Spieltag: 10)
Ergebnis: Eintracht Frankfurt 4 - 2 FC Augsburg
Gleich zu Beginn die Präventiventschuldigung für das Gejammer auf extrem hohem Niveau... um es deutlich zu machen: mir scheint die Sonne aus dem ******!!!
Aber zur Sache: So verrückt es auch klingen mag: Im Gegensatz zum 10. Spieltag (Unentschieden gegen Fürth) hätte ich beim heutigen Blick auf die Fernsehgeldertabelle tatsächlich Grund zur Klage. Denn eigentlich haben alle Mannschaften gegen uns gespielt...
[ulist]
Die wenig erfreulichen Konsequenzen kann man ganz unten in diesem Post bestaunen... Wir verlieren einen Platz in der Fernsehgeldertabelle zu Saisonende (an Wolfsburg) und sogar zwei für den Beginn der kommenden Saison (allerdings mit altem Berechnungsmodus - Erklärung siehe die drei Posts vorher).
Nun lasset die Diagramme sprechen...
Punkte Fersehgelder - Differenz zur Eintracht:
Saisonpunkte:
erforderliche durchschnittl. Tabellendifferenz:
Wenn heute Saisonschluss wäre...:
Hochrechnung:
Saisonende 2012/13: 14 (11. Spieltag: 13)
Saisonbeginn 2013/14: 12 (11. Spieltag: 10)
Aktuell mit großem Abstand mein Lieblings-Schiri. Kommunikativ, souverän und klar...
Find ich gut!
Find ich gut!
Danke für die Info!
Ich zitiere den entscheidenden Teil nochmal:
Bedeutet:
[ulist] Die Fernsehgelder werden nicht mehr nach einer Vier-Jahes-Wertung verteilt sondern ähnlich wie die internationalen Plätze nach einer 5-Jahres-Wertung. Zum Ende dieser Saison gibt es kein Streichergebnis (Saison 09/10 bleibt erhalten) Die wirklich schlechte Nachricht: Die Abstiegs- und die Zweitliga-Saison werden uns in der Fernsehgelder-Tabelle noch ein Jahr länger verfolgen... [/ulist]
Unklar bleibt, mit welchen Faktoren die vergangen Saisons ab 2013/14 in die Berechnung eingehen. [ulist] Wird es so fortgeführt wie bisher? Dann würde ab 2013/14 die aktuelle Saison mit dem Faktor 5 gewertet oder sind alle Saisons gleich gewichtet (wie bei der Verteilung der internationalen Plätze)?
[/ulist]
Ich zitiere den entscheidenden Teil nochmal:
kicker schrieb:
Grundlage dafür sind die Abschlusstabellen der vergangenen vier Spielzeiten sowie die aktuelle Saison. Bislang wurden lediglich vier Spielzeiten betrachtet.
Bedeutet:
[ulist]
Unklar bleibt, mit welchen Faktoren die vergangen Saisons ab 2013/14 in die Berechnung eingehen. [ulist]
[/ulist]
Moin, ihr Nasen...
Es tut sich nicht viel... daher in aller Kürze:
Um die Punktzahlen im "Wenn heute Saisonschluss wäre..."-Diagramm richtig einordnen zu können, sei folgendes gesagt: Ich hab ja eigentlich fest damit gerechnet, dass Leverkusen uns durch einen Sieg gegen Wolfsburg vom 3. Tabellenplatz verdrängt. Dass dem glücklicherweise nicht so war, bringt uns bis zum Saisonende satte 2,941 Punkte.
Hochrechung:
Plazierung Fernsehgelder-Tabelle Ende 2012/13: 13 (vorheriger Spieltag: 13)
Plazierung Fernsehgelder-Tabelle Beginn 2013/14: 10 (vorheriger Spieltag: 11)
Es tut sich nicht viel... daher in aller Kürze:
Um die Punktzahlen im "Wenn heute Saisonschluss wäre..."-Diagramm richtig einordnen zu können, sei folgendes gesagt: Ich hab ja eigentlich fest damit gerechnet, dass Leverkusen uns durch einen Sieg gegen Wolfsburg vom 3. Tabellenplatz verdrängt. Dass dem glücklicherweise nicht so war, bringt uns bis zum Saisonende satte 2,941 Punkte.
Hochrechung:
Plazierung Fernsehgelder-Tabelle Ende 2012/13: 13 (vorheriger Spieltag: 13)
Plazierung Fernsehgelder-Tabelle Beginn 2013/14: 10 (vorheriger Spieltag: 11)
wasse awweit!!!
thx!
thx!
Kleines Leckerli für zwischendurch:
Hier mal ne ligenübergreifende Darstellung der Punktzahlen, aus der man auch deutlich die 5 Kategorien an Mannschaften erkennt. Gleichzeitig sieht man mal, wie weit einen so ein Abstiegsjahr tatsächlich zurückwirft, wie eng es im "Bundesliga-Stamm" zugeht und wie krass der Run ist, den die Eintracht gerade hinlegt...
,-)
Hier mal ne ligenübergreifende Darstellung der Punktzahlen, aus der man auch deutlich die 5 Kategorien an Mannschaften erkennt. Gleichzeitig sieht man mal, wie weit einen so ein Abstiegsjahr tatsächlich zurückwirft, wie eng es im "Bundesliga-Stamm" zugeht und wie krass der Run ist, den die Eintracht gerade hinlegt...
,-)
Also meiner Kenntnis nach wurde die erste Rate nach dem Gladbachspiel gezahlt. Diese ist aber nur als Abschlagszahlung zu verstehen, wird also am Saisonende verrechnet...
Wie oft die Abschlagszahlungen kommen, weiß ich nicht. Der Betreiber der Seite www.fernsehgelder.de übrigens auch nicht. Der sammelt sich seine Informationen auch nur aus allem Möglichen zusammen, was man so öffentlich im Netz findet. Im Prinzip hat er also den gleichen Kenntnisstand wie jeder, der den Thread bis hier verstanden hat...
Grüße
auch Andi
Wie oft die Abschlagszahlungen kommen, weiß ich nicht. Der Betreiber der Seite www.fernsehgelder.de übrigens auch nicht. Der sammelt sich seine Informationen auch nur aus allem Möglichen zusammen, was man so öffentlich im Netz findet. Im Prinzip hat er also den gleichen Kenntnisstand wie jeder, der den Thread bis hier verstanden hat...
Grüße
auch Andi
Danke für die Blumen!
Das sind aber gleich ein ganzer Haufen Fragen, bzw. muss ich nen Haufen Antworten geben... ,-)
Also:
[ulist] Es gilt zuerstmal zu unterscheiden zwischen dem Ende dieser Saison und dem Beginn der kommenden Saison. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Ich betrachte hier stets das Ende dieser Saison. Denn da gibts die Penunzen... Am Ende dieser Saison ist die Saison 09/10 noch einfach in der Wertung und der durchschnittliche Tabellenplatz dieser Saison (nicht die Endplazierung!) ist für die 4-fache Punktevergabe maßgebend. Wir müssten diese Saison durchschnittlich 9,2 Plätze vor Freibung und sogar 12,9 Plätze vor Nürnberg stehen, um sie am Saisonende zu schlucken. Und das ist ne Menge Holz! Da muss schon wirklich alles perfekt laufen... und zwar über die ganze Saison! Stand heute wären wir übrigens am Saisonende 13ter - hinter Freiburg und Nürnberg - und zu Saisonbeginn 13/14 11ter - vor Freiburg und Nürnberg...
[/ulist]
Ich persönlich finde ja, dass sich durch das Auseinanderdriften zwischen Mainz und Wolfsburg, zwischen denen zurzeit schon eine Lücke von mehr als 7 Punkten klafft, nur noch 4 Vereine übrig bleiben, die bei idealem Saisonverlauf unsererseits im Zugriffsbereich liegen:
[ulist] Wolfsburg Freiburg HSV Hoffenheim [/ulist]
Nürnberg liegt zurzeit sogar noch knapp vor Mainz...
Das sind aber gleich ein ganzer Haufen Fragen, bzw. muss ich nen Haufen Antworten geben... ,-)
Also:
[ulist]
[/ulist]
Ich persönlich finde ja, dass sich durch das Auseinanderdriften zwischen Mainz und Wolfsburg, zwischen denen zurzeit schon eine Lücke von mehr als 7 Punkten klafft, nur noch 4 Vereine übrig bleiben, die bei idealem Saisonverlauf unsererseits im Zugriffsbereich liegen:
[ulist]
Nürnberg liegt zurzeit sogar noch knapp vor Mainz...
ups... falsches Bild...
ich ersetze Bild 1 durch folgendes:
ich ersetze Bild 1 durch folgendes:
Kann es sein, dass es hier mal ein paar gute Nachrichten braucht???
Also - verlorene Leichtigkeit hin oder her - aus meiner Perspektive ist hier nach wie vor alles in bester Ordnung! Darf (und muss anscheinend) ja auch mal gesagt werden...
Wir haben ein neues Objekt der Begierde: es ist nicht mehr der Haha HSV, sondern die Hoppenheimer TSG. Wie´s halt so ist, wenn man mit Schämpienslieg-Ambitionen in die Saison startet und die Welttorhüterin hinne drin stehen hat... ,-)
Aber genug der Worte... seht selbst... und entspannt euch!
...und anbei nochmal ne eindrucksvolle Demonstration des Sachverhaltes, wozu ein guter Saisonstart im Hinblick auf die Fernsehgelder-Tabelle gut sein kann:
[ulist]Düsseldorf: derzeit Tabellenplatz 15; mit 29,20 Punkten in der Fernsehgeld-Saison-Tabelle auf Platz 6 Leverkusen: derzeit Tabellenplatz 4; mit 28,75 Punkten in der Fernsehgeld-Saison-Tabelle auf Platz 7 [/ulist]
Bis nächste Woche...
Also - verlorene Leichtigkeit hin oder her - aus meiner Perspektive ist hier nach wie vor alles in bester Ordnung! Darf (und muss anscheinend) ja auch mal gesagt werden...
Wir haben ein neues Objekt der Begierde: es ist nicht mehr der Haha HSV, sondern die Hoppenheimer TSG. Wie´s halt so ist, wenn man mit Schämpienslieg-Ambitionen in die Saison startet und die Welttorhüterin hinne drin stehen hat... ,-)
Aber genug der Worte... seht selbst... und entspannt euch!
...und anbei nochmal ne eindrucksvolle Demonstration des Sachverhaltes, wozu ein guter Saisonstart im Hinblick auf die Fernsehgelder-Tabelle gut sein kann:
[ulist]
Bis nächste Woche...
In den kommenden 6 Spielen 12 Pflichtpunkte und mit dabei sind die beiden Auswärtsspiele gegen Bayern und Schalke...
Da wird die Luft brutal dünn...
...und ja, ich hab das Prinzip der Pflichtpunktanalyse verstanden...
Da wird die Luft brutal dünn...
...und ja, ich hab das Prinzip der Pflichtpunktanalyse verstanden...
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Armin Veh schrieb:
Wir wollen die Punkte, aber auch so spielen, dass alle wiederkommen, selbst wenn es mal nicht klappt.
Das ist die absolut richtige Einstellung.
Wenn auch die Mannschaft so denkt, bin ich zuversichtlich, dass wir heute abend drei Punkte holen. Auch und obwohl ich von einem schweren Spiel ausgehe.
Irgendwo hab ich dieser Tage gelesen, dass Veh davon ausgeht, dass Fürth mitspielen wird. Glaub ich nicht. Sondern gehe von einer sehr defensiven Kleeblattmannschaft aus.
EFC Zwonull
Im FNP-Artikel ist ein PK-Ausschnitt (die ganze PK ist mal wieder nicht verfügbar?), wo Veh singgemäß sagt, dass Fürth sich seiner Meinung nach nicht ganz hinten reinstellen, weil sie ja von ihrer Aggressivität leben. Mal abwarten, ob er sich da nicht täuscht. Dagegen hilft am besten ein schnelles 1:0
Naja, alleine mit "hinten reinstellen" hat noch keine Mannschaft was gerissen... Da gehört schon auch dazu, aktiv und aggressiv auf den ballführenden Mann draufzugehen. Und genau das trau ich den Fürddern durchaus zu und ist nachgewiesenermaßen genau die Spielweise, die unseren Jungs am wenigsten schmeckt (siehe Stuttgart)...
Friendly_Fire schrieb:
Kann man sagen, wie viele Punkte uns der Abstieg, sprich das Jahr in Liga 2, gekostet hat?
Das z. B. Freiburg so weit vor uns liegt, schockt mich ja irgendwie.
Also alllgemeingültig kann ich es dir natürlich nicht beantworten, weil es immer darauf ankommt, auf welchem Tabellenplatz man landet. Du kannst dir aber merken, dass die Punkteverteilung linear ist. Sprich: für den letzten Platz der 2. Liga gibt es einen Punkt und für den ersten Platz der 1. Liga 37 Punkte.
Freiburg war in der Abstiegssaison (also 2010/11) 8 Plätze vor uns. Die damit verbundenen Punkte zählen diese Saison doppelt. In der Aufstiegssaison (2011/12) waren es wieder 8 Plätze (ligenübergreifend). Und die Punkte zählen gerade 3fach. So kommen dann halt 8x2 + 8x3 = 40 Punkte zusammen...
Was ich auch keine uninteressants Statistik finde: letzte Woche (nach einem Sieg) hatte der Thread hier in 24h knapp 3000 klicks. Diese Woche (nach einer Niederlage) warens noch nicht einmal 650...
...und jetzt stell dir einfach mal vor, die weißen Trikots wären die schwarzen. Dann wär´s für dich wahrscheinlich einfach nur der Hammer-Spielzug, weil alle so dermaßen technisch stark und schnell sind, dass der Gegner überhaupt niicht erst in die Nähe des Balles kommt.
(sry for off-topic)
(sry for off-topic)
Vielleicht kann man auch einfach mal anerkennen, dass der komplette Spielzug von Anfang bis Ende einfach geil gespielt war... Und wenn überhaupt jemand auf den Deckel kriegen sollte, weil er eindeutig zu weit weg vom Mann war, dann ist es Oczipka.