>

helmuet

2713

#
Hinsichtlich notwendigen, punktuellen Verstärkungen (für die bereits genannten "ausgesonderten" Spieler mit auslaufendem Vertrag) bitte ich BH auch mal über den Tellerrand, d. h. in ausländische und unterklassige Ligen, zu schauen. Die verfügbaren "Stars" hier sind doch wohl zu teuer (Beispiel Petric, Inui, Barnetta?, Helmes u. a.).

Behalten würde ich unbedingt Anderson, Matmour (guter Joker) und Amedick?; Friend wenn möglich und Hoffer (leider zu teuer) ziehen lassen. Butscher überzeugt mich nicht unbedingt, ebenso wenig wie Djakpa.

Wir bräuchten m. E. also wieder einen LV, unbedingt OM, Vollblutstürmer, und einen Torwart. Wie wäre es denn mit "spielendem" (so die Vorgabe) Tzavellas, für Mittelfeld Charles Aranguiz (U de Chile) oder Ilsö (dieser vertraglich leider unrealistisch), im Tor Özcan oder Rensing, da weiß man was man hat! Ein flinker Stürmer, der weiß wo Tor steht, neben Idrissou wäre wichtig, Helmes aber leider zu teuer, Proschwitz sicher geeignet, Yesil?

Freudig stimmen für erste Liga unsere "Talente" Rode, Jung, Kittel, Anderson, Aigner. Hat es denn nicht noch mehr Bundesligataugliche in Jugend und U23? Bitte testen und öfters auch mal Probetrainings für Neue wie bei anderen Clubs. Platz 12 wäre machbar, ohne dass wir uns in große Schulden stürzen!!

Langfristig ist die Ausgabensituation mit teurem Station ein Handicap, hier muss Abhilfe geschaffen werden (ideal wäre Änderung Vertrag zu Mietkauf von mir aus bis 2025/30).
#
Meine Wunschaufstellung nachfolgend, wird (muss) aber ein Sieg für die SGE sein! Bei den schlechten Benotungen/Eindrücken des Spiels gegen Paderborn muss bedacht werden, dass die einen exzellenten Tag (Meha/Proschwitz, 30 Scorerpunkte, wären doch toll als Neuverpflichtungen) erwischten (F95 ging's zu Hause! auch nicht besser).

Nikolov
Jung-Anderson-Amedick-Butscher
Rode - Schwegler
Kittel - Meier - Köhler
Hoffer[align=center]
[align=left]
Anmerkung:
Zur Halbzeit Matmour für Kittel/Köhler, Amedick muss sich vorher im Training zeigen, Alternative - trotzdem - Schildenfuß. Köhler ist derzeit unabkömmlich (sehe ich erstmals so - Ümit/Djakpa leider keine Alternative, Herr Veh?, sollten, wenn nicht eingesetzt, zügig Platz machen). Sturm ist Problem, Helmes hätte das Investment bestimmt gewinnbringend umgesetzt, Mo nicht in Form. Meier, Hoffer, Kittel/Matmour/Köhler, Köhler, mind. einer der lieben Kandidaten wird Tore machen!

[align=left]Grüße
Grüße an treue Eintracht-Fans aus Nord-Chile[/align
#
Schuld ist eindeutig die Transferpolitik und diesbezügliche Misswirtschaft. Einige (bisher nicht genannte) Beispiele:

Man gibt Amanatidis eine Millionen-Ablöse bei laufendem Vertrag von einem Jahr, kauft/leiht dann Friend. Die Leistung hätte Ama "zum Nulltarif" auch noch gebracht.

Tzavellas war vor einem Jahr in der Presse hochgelobt, Wert vllt. 3 Mio. Jetzt will man ihn wohl verscherbeln?! Mal einsetzen (genau eine Chance hatte er an seinem Geburtstag bei 1860) hätte wohl den Marktwert gesteigert, ebenso wie bei Bellaid (da holt man Schildenfeld). Aber haben wohl "Mimöschen" Veh morgens einmal nicht gegrüßt!!!

Steinhöfer verschenkt und der macht dann tolle Spiele in Basel, Toski richtig guter li. Verteidiger in Bochum, Identifikationsfigur Tosun verschenkt!

Was soll denn in Zukunft noch alles auf uns zukommen? Wir haben Zuschauerschnitt von 35.000 und doppelt so hohes Budget wie z. B. Fortuna oder Fürth, Ergebnis auf dem Platz gleich null.

Identifikation mit lahmer Mannschaft (Köhler, Meier, Gekas, Schwegler?, etc.) und inzwischen vor allem Veh ist bei mir gleich null - die letzten Spiele waren doch Altherren-Fußball. Nach Abstieg hätten wir den (von Ama zu Recht geforderten) Schnitt ziehen und junge Mannschaft aufbauen müssen, das ist definitiv nicht geschehen. Andererseits macht man wieder Fehler bei Transfers. Vllt. klappts ja noch mit Aufstieg, damit man dann wieder für 1-2 Jahre rumwirtschaften kann. Die sportliche Führung hat m.E. doch gar keinen Plan mehr und sollte dringend ausgewechselt werden; ferner Aufbau junger Mannschaft: alles über 27 kann gehen bzw. gegangen werden (habe ich schon nach dem Abstieg gesagt).
#
Kessler
Jung - Anderson - Bell - Tzavellas
Rode - Schwegler
Kittel - Meier - Charles Aránguiz (neu)
neu???/Hoffer - Idrissou

Auswechseloption: Nikolov, Dudda, Schildenfeld, Djakpa, Matmour, Hoffer?, Lehmann, Clark, Wurtz? (neu)

Vk/Abgabe wegen schlechter Leistung/Perspektivlosigkeit: Gekas?, Köhler, Korkmaz?, Friend, Caio
#
Ich meine natürlich Sprintdribblings mit enger Ballbeherrschung.
#
Tzavelas kann nicht flanken? Lächerlich! Er ist leider nicht so spielstark wie Djakpa, aber ich finde die Position mit beiden alternativ (je nach Gegner) gut besetzt.

Kittel war mir letztes Jahr mit tollen Spurtsprints aufgefallen. Viel zu Robben oder Beister fehlt da nicht, hoffe wird mal nächster Eintracht-Nationalspieler.
#
Köhler will ich auf der Verteidigerposition nie mehr sehen. Ist er dort vllt. stärker als Tzavellas oder Djakpa??? Sonst ist Aufstellung okay, abgesehen dass Bamba für Bell spielen sollte.

Für die Rückrunde wünsche ich mir, dass Kittel ähnlich wirbeln kann wie Robben, Beister, Götze (die Anlage dazu hat er), von rechts/links nach innen zieht und auch mal abschließt, diese individuelle Klasse fehlt uns momentan.
#
Bin auch unbedingt für Helmes. An guten Tagen schießt der einen Gegner alleine ab. Ist m. E. absolut Europaleague-tauglich. Jetzt vielleicht so billig wie nie (etwaig Tausch mit Schwegler für Wolfsburg???). Im Vorgriff auf erste Liga würde ich Helmes zusammen verpflichten mit Aranguiz (li. zentrales Mittelfeld, 21 Jahre, neuer Nationalspieler in Chile, hat zuletzt klasse gespielt) - http://www.transfermarkt.de/de/charles-aranguiz/steckbrief/spieler_89701.html
- den sollte sich aber BH unbedingt mal ankucken!

Wenns so einfach wäre, würde ich Gekas, Friend und nötigenfalls gar Schwegler für Helmes und Aranguiz tauschen.
#
Ich habe nichts von Verletzungen Rabellos gehört, habe auch "erfahrene Einheimische" nach ihm gefragt. Im (ungeliebten) Hauptstadtclub Cola geht's aber drunter und drüber. Lieber Carrasco, ich halte aber Deinen Vorschlag hinsichtlich tunesischer "10" für super, passt momentan auch besser zu unserer Eintracht. Man sieht - in der Zweiten - auch wirklich kein Verbesserungsbedarf, man will ja auch Kittel, Tzavellas und den anderen wie überraschend Köhler, Meier nicht die Einsatzmöglichkeiten nehmen.

Aber richtiger "10er" wäre super. Von früher gepostetem Validiva bin ich aber recht enttäuscht, hingegen ist "Bulldogge" Gary Medel (jetzt FC Sevilla) einfach super. Eduardo Vargas (21, Nationalstürmer) könnte mal ein ganz Großer werden.

http://www.transfermarkt.de/de/vargas/profil/spieler_89718.html
#
Der ist momentan in der Versenkung, kommt ja häufiger vor, dass man von jungen Talenten nie mehr was hört. Jedenfalls wurde Rabello - wie die ganze Saison über - auch im desaströsen 0:4 Spitzenspiel gegen die Catolica nicht mal eingesetzt. - Wollte wie versprochen - herzlichen Gruß an Carrasco - hierzu nochmals Stellung nehmen. Aber es gibt in Chile bzw. Südamerika schon immer wieder bekanntlich sehr vielversprechende Talente, sehe ich nur (leider - vielleicht ist's momentan auch besser so?) weit weg vom Zettel von BH. Werde zur passenden Gelegenheit auch wieder mal Vorschlag posten.
#
Nikolov
Jung - Anderson - ??? - Tzavellas
Lehmann - Schwegler
Rode - Meier - Idrissou
Gekas

Hätte aber lieber einen besseren Torhüter (jung, Typ Baumann), wurde ja leider wohl nicht verpflichtet. Djakpa gefällt mir hinten gar nicht. Tzavellas war doch ne Bank und Kampfschwein, kann seine Degradierung? überhaupt nicht verstehen. Da haben einige Tomaten vor den Augen. Die Position des IV neben Anderson bereitet mir Kopfschmerzen, eher Clark oder Bell (den ich nie gesehen habe) als Schildenfeld.

Einwechseln/Bank: Köhler (nie mehr hinten links! kann er nicht), Hoffer?, Matmour, Friend, Korkmaz, Clark, Bell, Djakpa (li. Mittelfeld).
#
realdeal schrieb:
Mit dieser Aufstellung gibt es garantiert einen Sieg:

               Oka

Jung   Bamba    Bell(aid)   Schorsch

Rode   Clark    Schwegler   Korki
         
                 Meier
             
                   Mo  



Diese Aufstellung halte ich auch für die beste, die Veränderungen in der Defensive unterschreib ich so, pro Schorsch und Bell! Man könnte es auch mal mit anderem Torhüter versuchen.

Im Laufe Friend/Gekas und Köhler/Alvarez/Lehmann einwechseln, je nach Bedarf.
#
Willenkommen! Tolle Verpflichtung für uns. Freue mich auf das Match gegen Fortuna und "dein Duell" mit Langeneke, Rösler.
#
Mein Kommentar bezieht sich auf diese unqualifizierte Bemerkung:

"Augsburg oder Getafe, Hauptsache Tasmanien. Kaugummi kauen, theatralisch gestikulieren und weite Bälle ins Nichts schlagen kann man überall. Viel Glück woanders."
#
Völlig unqualifizierte Bemerkung. Tzavellas war leider in den entscheidenden Spielen der Rückrunde verletzt. Ohne ihn - oder auch Kittel, Clark - wären wir nicht abgestiegen!!! Ich würde Tzavellas auf keinen Fall verkaufen, nicht unter mindestens 3-4 Mio.
#
Hallo Carrasco, ich werde den Rabello gerne im Auge behalten, muss dann halt zukünftig auch mal Colo ansehen, bin allerdings wahrscheinlich erst wieder Anfang September zu Hause. Dann werde ich Thread selbst wieder hervorholen. Liebe Grüße
#
Durfte eigentlich Soriano schon mal unter AV vorspielen?
#
Ist eigentlich noch Helmueth im Forum aktiv??
Wenn ja kann er uns sicher noch mehr Informationen liefern, da er glaube ich sogar in Chile lebt.



Danke Carrasco, dass du meiner gedenkst. Ich bin aktuell in Heimaturlaub.

Ich finde die Kaderzusammenstellung gut, Altlasten sollten aber noch weg (mit der Zeit) und (neue) junge Wilde dran. In dem Zusammenhang würde ich eine Verpflichtung von Rabello o. Ä. sehr begrüßen, kenne ihn allerdings überhaupt nicht, habe kein Colo-Colo angesehen/ansehen müssen und war anderweitig aktiv.
#
Der Spieler sagt mir zwar nichts, kann aber nicht schlechter sein als die gehandelten teuren Österreicher.
Daher testen und etwaig holen für nicht teures, soweit man auf Eintracht-Seite mit Fremdsprache zurechtkommt.
#
Ihr kennt euch ja gut in Chile/Peru bzw. Südamerika aus!!! Ist es für die Jungs besser, nach ihrem Studium als Taxifahrer zu enden oder in einem Job in einer Mine mit 200 Stunden monatlich für 250,00 bis 500,00 Euro, so siehst nämlich in der Wirklichkeit aus. Die reißen sich den A. auf, um da rauszukommen, nicht wie unsere verwöhnten Kids. Was ist verwerflich, wenn man Ihnen eine Chance zu einem Zubrot gibt (oder vernünftigen Bürojob in meinem Falle) plus Chance vielleicht mit Fußball rauszukommen.

Was soll der dumme Kommentar: "Erst wusste ich nicht ob ich weinen oder kotzen soll" Ihr seid doch so was von ignorant und in eurer kleinen Welt gefangen.