
helo72
6126
ruhrpottkumpel schrieb:
Beruhigt euch mal, habt ihr ernsthaft gedacht, weil wir gegen eine Gurkentruppe wie Hannover gewonnen, die Bremer in der CL verloren haben, wir jetzt plötzlich irgendwie spielerisch mit Werder Bremen mithalten können?
Die sind uns spielerisch, technisch und vom Spielermaterial um Jahre voraus, da braucht die Eintracht noch 3-4 gute Jahre um mal in die Nähe zu kommen, das sagen einige hier schon Monate lang aber keiner will es hören.
Und Caio hätte heute auch nix rumgerissen, nächste Woche kommt ein Gegner mit dem wir uns messen können.
So und jetzt trinkt einen Schnaps und regt euch ab.
Ja genau, so gut wie Famagusta sind wir natürlich nicht. Das ist die Creme dela Creme des europäischen Spitzenfussballs.
Weist Du, nach dem 0:4 in Dortmund hab ich mich auch nicht aufgeregt. So eine Klatsche kann immer mal passieren. Wichtig ist, dass man die passende Antwort gibt - wie gegen Hannover geschehen.
Aber heute dann wieder die absolute Nullleistung, 0:9 Tore aus den beiden letzten Auswärtsspielen - das geht nicht!
crasher1985 schrieb:Swartzyn schrieb:
Wie ist das Spiel denn bisher ich habe auf Youtube mir alte Harald Schmidt Videos angesehen, war auch nicht schlecht. Meine Lieblingsvideos sind Callis Diettipps und Fetti und die Unterschichtbande...
Also wie war das Spiel bisher jett wird sich mal nen bischen auf Fußball konzentriert. Das 1:0 war nen klassischer Oka, stimmts?
nee so einen hätte Oka nicht gebracht
Oka wär ja auch net rausgekommen ,-)
meiderich1902 schrieb:EintrachtFan87 schrieb:
Rudi Bommer ist mit Sicherheit kein schlechter Trainer, nur das Team vom MSV ist zu schlecht. Wenn er ein besseres Team trainieren könnte, würden seine Arbeiten auch Früchte tragen, wie z.B. beim Bruno in Leverkusen.
falsch..die mannschaft ist nicht zu schlecht..in der mannschaft steckt genug potenzial um aufzusteigen..nur bommer macht aus jeden fussballer einen anti fussballer..wenn der bommer den klose, ribery oder sonst wen trainert dann gib denen 2 wochen zeit dann haben se schon verlernt nen ball anzunehmen.. naja endlich ist der schonmal weg...jetzt nur noch unser sonnenkönig, hübner und scholz loswerden
Gibs zu: Das ist doch ein Beitrag aus einem Anti-Funkel Thread von vor 3 Wochen, den Du kopiert hast. Nur der Name des Trainers wurde geändert.
Isi schrieb:
@helo72: Das ist meine Pflicht als 12. Mann, in dieser präkeren Situation meine Mannschaft bedingungslos zu unterstützen, denn es geht wirklich um alles.
Da ist mir "Fukel" egal.
Das sage ich ja!
Sollte diese Krise überstanden werden, muss man allerdings spätestens am Ende der Saison kritische analysieren, ob es mit Funkel noch Sinn macht. Denn die negative Entwicklung der Mannschaft in den letzten Monaten kann man nicht einfach vergessen.
Bis dahin: ALLE FÜR DIE EINTRACHT!
Vielleicht bietet die momentane unglaubliche Verletztenmisere die Chance, dass Mannschaft und Fans wieder eine Einheit werden.
Klingt vielleicht zuerst etwas komisch, aber unter den jetzigen Bedingungen, mit den vielen Verletzten, kann das realistische Saisonziel eigentlich nur der Klassenerhalt sein.
Dass sollte die sportliche Leitung auch offensiv an die Öffentlichkeit kommunizieren, auch wenn zunächst mal nicht besonders populär sein wird.
Es muss eine "scheißegal - jetzt erst recht - Stimmung" entstehen, und zwar sowohl bei den Fans als auch bei Funkel und der Mannschaft.
Vielleicht schafft diese Verletztenmisere ganau das, was ich bis Mittwoch eigentlich nur noch von einem Trainerwechsel erwartet habe: Dass Fans und Mannschaft wieder eine Einheit werden.
Klingt vielleicht zuerst etwas komisch, aber unter den jetzigen Bedingungen, mit den vielen Verletzten, kann das realistische Saisonziel eigentlich nur der Klassenerhalt sein.
Dass sollte die sportliche Leitung auch offensiv an die Öffentlichkeit kommunizieren, auch wenn zunächst mal nicht besonders populär sein wird.
Es muss eine "scheißegal - jetzt erst recht - Stimmung" entstehen, und zwar sowohl bei den Fans als auch bei Funkel und der Mannschaft.
Vielleicht schafft diese Verletztenmisere ganau das, was ich bis Mittwoch eigentlich nur noch von einem Trainerwechsel erwartet habe: Dass Fans und Mannschaft wieder eine Einheit werden.
sternschuppen schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Finds im prinzip wurscht wann das war,das HB die Mitglieder mit seiner Rücktritsdrohung erpresst hat bleibt Fakt...
ja, aber mann sollte nun net alles durcheinander schmeissen.
das ist glaube schon 1,5 jahre her und muss um das aachen spiel gewesen sein. nun bedient sich das zdf wegen der stimmungsmache. das es auf der letzten ar-sitzung gefordert wurde, habe ich so net registriert. hatte eher auf "einer" ar-sitzung verstanden.
So hatte ich es auch verstanden.
Wann war denn die letze AR-Sitzung? Hätte es da diese Rücktrittsdrohung gegeben, hätte doch sicherlich was in der Frankfurter Presse gestanden.
Matzel schrieb:fuenfzueins schrieb:
Was mir zu den Bundesligalizenzen und all den geplatzten Deals einfällt:
Selbst wenn es sportlich so weitergehen sollte werden wir dank Hertha, Dortmund und all den anderen Millionenverschleuderern trotzdem nicht absteigen
Nun, Dortmund wird ja vom DFB "gedeckt" (wie in der Vergangenheit zu sehen). Und Herta ist ja immerhin der Hauptstadt-Club und genießt deshalb Artenschutz. Außerdem wird es noch einige Zeit dauern, bis die Wirkungen bei den Vereinen angekommen sind.
Mehr Hoffnungen mache ich mir übrigens bei den ungeliebten Werksclubs. Denn in wirtschaftlich schweren Zeiten fällt es den Vorständen schwerer, den Aktionären die Vorteile eines zigmillionenenschweren Engagements im Fußball zu verkaufen.
Wenn die Hoffnungen mal nicht enttäuscht werden. Die VW-Aktie setzt gerade zu einem unglaublichen Höhenflug an
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582680,00.html
Irgendwie entgleitet es dem Schiri etwas
Das wird noch lustig.