
Henk
19922
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/note-das-grosse-eintracht-zeugnis-92326035.html
Das große Eintracht-Zeugnis: Note 2-
Von Musterschülern über Hinterbänkler bis hin zu Sitzenbleibern: Die Fußballprofis der Frankfurter Eintracht nach einer höchst turbulenten Saison in der Einzelkritik.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/note-das-grosse-eintracht-zeugnis-92326035.html
Das große Eintracht-Zeugnis: Note 2-
Von Musterschülern über Hinterbänkler bis hin zu Sitzenbleibern: Die Fußballprofis der Frankfurter Eintracht nach einer höchst turbulenten Saison in der Einzelkritik.
Henk schrieb:Landroval schrieb:
Na dann alles Gute .... Ich hatte zuletzt schon geglaubt, dass er uns doch noch erhalten bleibt.
Schon sehr schade.
Allerdings haben wir mit Smolcic und Pacho zwei LIV. Die allerdings ihre Bundesligatauglichkeit und erst recht höhere Ansprüche nachweisen müssen.
Smolcic hat seine Tauglichkeit schon bewiesen.
Und Pacho wird dies auch tun. Wenn man sich sein Gesamtpaket so anschaut würde ich mich arg wundern wenn er die Bundesliga nicht packt.
Wir haben also zwei LIV und mit Tuta ein RIV, fehlt also ein weiterer RIV. Da würde ich mir einen internationl erfahrenen, abgezockten 30jährigen wünschen... bitte nicht noch ein Jungspund.
Und rein theoretisch gibt's ja noch Onguene.
Vielleicht packt er es noch...zumindest als Ergänzungsspieler.
Henk schrieb:
Hab auch gleich an uns als Abnehmer für Amiri gedacht. Aber auf welcher Position soll er denn für wen spielen?
Wäre doch am ehesten ein 8er auf halb links, wo Götze spielt, oder?
Also ich habe mal willkürlich ein paar Spiele von ihm angeklickt. Schien da im Zentrum variabel zu sein. Könnte ggfs. denke ich auch Kamada oder Lindström übernehmen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Henk schrieb:
Hab auch gleich an uns als Abnehmer für Amiri gedacht. Aber auf welcher Position soll er denn für wen spielen?
Wäre doch am ehesten ein 8er auf halb links, wo Götze spielt, oder?
Also ich habe mal willkürlich ein paar Spiele von ihm angeklickt. Schien da im Zentrum variabel zu sein. Könnte ggfs. denke ich auch Kamada oder Lindström übernehmen.
Danke. Habe gerade gesehen, dass er Rechtsfuß ist, hatte ihn als Linksfuß abgespeichert. Dann vielleicht als Kamada-Ersatz.
Tempo hat er, glaub ich, nicht so. (Vielleicht habe ich das aber auch wieder falsch gespeichert)
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/in-die-geschichtsbuecher-gezaubert-151021?_gl=1*vllfob*_gcl_au*OTc5NTQxNDQyLjE2ODU3NDEwOTM.
In die Geschichtsbücher gezaubert
Fernschuss-Spezi, Bein-Liebling, Elferklau, zwölfmaliger Matchwinner, Champions-League-Rekordschütze: Nach sechs Jahren verlässt Daichi Kamada die Eintracht.
https://profis.eintracht.de/news/in-die-geschichtsbuecher-gezaubert-151021?_gl=1*vllfob*_gcl_au*OTc5NTQxNDQyLjE2ODU3NDEwOTM.
In die Geschichtsbücher gezaubert
Fernschuss-Spezi, Bein-Liebling, Elferklau, zwölfmaliger Matchwinner, Champions-League-Rekordschütze: Nach sechs Jahren verlässt Daichi Kamada die Eintracht.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/abgang-evan-ndicka-151077
Abgang Evan Ndicka
Der 23-jährige Innenverteidiger verlängert seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht und verlässt Eintracht Frankfurt nach fünf Jahren.
https://profis.eintracht.de/news/abgang-evan-ndicka-151077
Abgang Evan Ndicka
Der 23-jährige Innenverteidiger verlängert seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht und verlässt Eintracht Frankfurt nach fünf Jahren.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/note-das-grosse-eintracht-zeugnis-92326035.html
Das große Eintracht-Zeugnis: Note 2-
Von Musterschülern über Hinterbänkler bis hin zu Sitzenbleibern: Die Fußballprofis der Frankfurter Eintracht nach einer höchst turbulenten Saison in der Einzelkritik.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/note-das-grosse-eintracht-zeugnis-92326035.html
Das große Eintracht-Zeugnis: Note 2-
Von Musterschülern über Hinterbänkler bis hin zu Sitzenbleibern: Die Fußballprofis der Frankfurter Eintracht nach einer höchst turbulenten Saison in der Einzelkritik.
Henk schrieb:
Hab auch gleich an uns als Abnehmer für Amiri gedacht. Aber auf welcher Position soll er denn für wen spielen?
Wäre doch am ehesten ein 8er auf halb links, wo Götze spielt, oder?
Also ich habe mal willkürlich ein paar Spiele von ihm angeklickt. Schien da im Zentrum variabel zu sein. Könnte ggfs. denke ich auch Kamada oder Lindström übernehmen.
https://11freunde.de/artikel/lukas-hradecky-einer-von-uns/
Lukas Hradecky, einer von uns!
Die 11FREUNDE haben das mit dem Daumendrücken in der "11 des Spieltags" auch mal interpretiert.
Lukas Hradecky, einer von uns!
Die 11FREUNDE haben das mit dem Daumendrücken in der "11 des Spieltags" auch mal interpretiert.
https://www.ardaudiothek.de/episode/ball-you-need-is-love-aus-liebe-zum-fussball/heribert-bruchhagen-fussball-war-alles-fuer-mich/wdr/12649039/
Heribert Bruchhagen im Podcast von Arndt Zeigler. Leider nicht viel zur Eintracht, aber wer ihm gerne zuhört wird hier gut bedient.
BTW:
HB war als Funktionär für Schalke, Hamburg, Bielefeld und Frankfurt tätig.
Die letzten Wochen sind für seine Ex-Clubs nicht so berauschend gelaufen (Schalke: Absteiger am letzten Spieltag, HSV am letzten Spieltag in der Nachspielzeit in die Relegation zurück gefallen und diese heute vergeigt, Bielefeld wird heute Abend in der Relegation absteigen und die Eintracht hat, immerhin, das Pokalfinale verloren...
Heribert Bruchhagen im Podcast von Arndt Zeigler. Leider nicht viel zur Eintracht, aber wer ihm gerne zuhört wird hier gut bedient.
BTW:
HB war als Funktionär für Schalke, Hamburg, Bielefeld und Frankfurt tätig.
Die letzten Wochen sind für seine Ex-Clubs nicht so berauschend gelaufen (Schalke: Absteiger am letzten Spieltag, HSV am letzten Spieltag in der Nachspielzeit in die Relegation zurück gefallen und diese heute vergeigt, Bielefeld wird heute Abend in der Relegation absteigen und die Eintracht hat, immerhin, das Pokalfinale verloren...
Also bzgl. der Muani-Szene bleibe ich dabei, dass der da wieder mal viel zu leicht fällt und das einfach kein Elfmeter bei der Linie ist, die Siebert hatte.
Das Handspiel ist hingegen eine deutlich interessantere Szene. Das war mir so nicht bewusst bisher. Ist zwar kein Wegboxen, was hier wieder übertriebenerweise schon geschrieben wurde, aber seine Handhaltung sorgt eben dafür, dass der Ball weg gedrückt wird von Götze. Ich will jetzt dem Leipziger nicht zwingend Absicht unterstellen, aber er verschafft sich einfach dadurch einen Vorteil und in meinen Augen ist das dann auch nach den derzeitigen Regeln schon ein "sollte man geben Handelfer".
Hier wäre jetzt mal wieder die Frage, welche Kamerasicht der VAR hatte. So wie ich den Laden kenne, hat der am Ende vllt. wieder nur miserable Sichten gehabt, in denen er es nicht vernünftig sehen konnte.
Da wird es endlich mal Zeit für mehr Transparenz. Mir ist das einfach zu viel "wissen wir nicht, was passiert ist im Keller". Challenge plus Transparenz fordere ich ja schon nun seit Jahren (und gibt hier ja genug Mitstreiter), damit endlich mal das Willkürliche deutlich verringert wird.
Absolut kein Vorwurf an den Schiri selbst, das war schwer zu sehen. Aber ich habe ja heute schon lesen müssen, dass der Schiri in der ersten Halbzeit auf dem Niveau unserer Defensive in den letzten 20 Minuten war. Das zeigt dann in etwa, wo der Kompass mittlerweile hin ist.
Aber wie gesagt. Für mich Handelfmeter.
Das Handspiel ist hingegen eine deutlich interessantere Szene. Das war mir so nicht bewusst bisher. Ist zwar kein Wegboxen, was hier wieder übertriebenerweise schon geschrieben wurde, aber seine Handhaltung sorgt eben dafür, dass der Ball weg gedrückt wird von Götze. Ich will jetzt dem Leipziger nicht zwingend Absicht unterstellen, aber er verschafft sich einfach dadurch einen Vorteil und in meinen Augen ist das dann auch nach den derzeitigen Regeln schon ein "sollte man geben Handelfer".
Hier wäre jetzt mal wieder die Frage, welche Kamerasicht der VAR hatte. So wie ich den Laden kenne, hat der am Ende vllt. wieder nur miserable Sichten gehabt, in denen er es nicht vernünftig sehen konnte.
Da wird es endlich mal Zeit für mehr Transparenz. Mir ist das einfach zu viel "wissen wir nicht, was passiert ist im Keller". Challenge plus Transparenz fordere ich ja schon nun seit Jahren (und gibt hier ja genug Mitstreiter), damit endlich mal das Willkürliche deutlich verringert wird.
Absolut kein Vorwurf an den Schiri selbst, das war schwer zu sehen. Aber ich habe ja heute schon lesen müssen, dass der Schiri in der ersten Halbzeit auf dem Niveau unserer Defensive in den letzten 20 Minuten war. Das zeigt dann in etwa, wo der Kompass mittlerweile hin ist.
Aber wie gesagt. Für mich Handelfmeter.
SGE_Werner schrieb:
Ist zwar kein Wegboxen, was hier wieder übertriebenerweise schon geschrieben wurde
Doch, ist es.
Du hast halt die entscheidende Perspektive nicht gesehen.
Das Wegboxen war ohne Absicht, wie ich oben schon schrieb.
Vielleicht kann man auf sky das Re-Live mit der Nachberichterstattung nochmal sehen/aufnehmen, da wurde das gezeigt.
Henk schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ist zwar kein Wegboxen, was hier wieder übertriebenerweise schon geschrieben wurde
Doch, ist es.
Du hast halt die entscheidende Perspektive nicht gesehen.
Das Wegboxen war ohne Absicht, wie ich oben schon schrieb.
Vielleicht kann man auf sky das Re-Live mit der Nachberichterstattung nochmal sehen/aufnehmen, da wurde das gezeigt.
Ist jetzt natürlich Wortklauberei. Ich verstehe unter Boxen eine aktivere Bewegung. Ist auch egal. Ich sag ja, dass es für mich Elfmeter war.
Henk schrieb:
Jepp. Gutes Beispiel für die Challenge, wo wir uns dann über unseren Trainer bzw. unser "Challenge Video Team" aufregen können, dass sie das nicht bemerkt haben.
Ich denke, die Spieler hätten bei einer Challenge schon die Möglichkeit, einflussnehmend zu wirken.
WürzburgerAdler schrieb:Henk schrieb:
Jepp. Gutes Beispiel für die Challenge, wo wir uns dann über unseren Trainer bzw. unser "Challenge Video Team" aufregen können, dass sie das nicht bemerkt haben.
Ich denke, die Spieler hätten bei einer Challenge schon die Möglichkeit, einflussnehmend zu wirken.
Das stimmt auch wieder.
Henk schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Henk schrieb:
Jepp. Gutes Beispiel für die Challenge, wo wir uns dann über unseren Trainer bzw. unser "Challenge Video Team" aufregen können, dass sie das nicht bemerkt haben.
Ich denke, die Spieler hätten bei einer Challenge schon die Möglichkeit, einflussnehmend zu wirken.
Das stimmt auch wieder.
Es stimmt im übrigen auch nicht, dass sich unsere Jungs nicht genügend beschweren würden, das wurde hier letztens ja mal so dargestellt. Götze hat vehement klar gemacht, was passiert ist, Muani auch. Es juckt einfach nicht. Bei Eintracht TV kam sogar noch der Kommentar, ob Götze wieder nach einer Gelben betteln würde...
Henk schrieb:Beim ZDF wurde das soweit ich mich erinnere tatsächlich überhaupt nicht noch einmal gezeigt. Genauso wenig übrigens wie eine Wiederholung der Szene mit Muani. Während ich bei letzterer als Befürworter einer großzügigen Linie mit dem Nicht-Pfiff gut leben kann, sehe ich bei dem Handspiel tatsächlich wenig, das gegen einen Elfmeter spricht. Das soll aber die gute Leistung von Siebert nicht schmälern, hier hätte sich vielmehr der VAR einschalten müssen.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Beide strittigen Szenen legen aber einmal mehr ganz deutlich die zwei ganz großen Probleme des VAR offen:
1. Ohne Challenge ist die Eingriffsschwelle gefühlt mehr oder weniger willkürlich.
2. Es fehlt vollkommen die Transparenz, was wie geprüft wurde und wer am Ende warum welche Entscheidung getroffen hat.
le god schrieb:Henk schrieb:Beim ZDF wurde das soweit ich mich erinnere tatsächlich überhaupt nicht noch einmal gezeigt. Genauso wenig übrigens wie eine Wiederholung der Szene mit Muani. Während ich bei letzterer als Befürworter einer großzügigen Linie mit dem Nicht-Pfiff gut leben kann, sehe ich bei dem Handspiel tatsächlich wenig, das gegen einen Elfmeter spricht. Das soll aber die gute Leistung von Siebert nicht schmälern, hier hätte sich vielmehr der VAR einschalten müssen.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Beide strittigen Szenen legen aber einmal mehr ganz deutlich die zwei ganz großen Probleme des VAR offen:
1. Ohne Challenge ist die Eingriffsschwelle gefühlt mehr oder weniger willkürlich.
2. Es fehlt vollkommen die Transparenz, was wie geprüft wurde und wer am Ende warum welche Entscheidung getroffen hat.
Bei sky haben sie es nach Schlusspfiff lang und breit diskutiert und dem dazu kommenden Rose gar nicht gratuliert sondern gleich mit der Szene konfrontiert, der war ganz schön verdutzt.
Jepp. Gutes Beispiel für die Challenge, wo wir uns dann über unseren Trainer bzw. unser "Challenge Video Team" aufregen können, dass sie das nicht bemerkt haben.
Aber dafür auch das Gefühl weg wäre, dass die Obrigkeit willkürlich mit uns umgeht
Henk schrieb:
Jepp. Gutes Beispiel für die Challenge, wo wir uns dann über unseren Trainer bzw. unser "Challenge Video Team" aufregen können, dass sie das nicht bemerkt haben.
Ich denke, die Spieler hätten bei einer Challenge schon die Möglichkeit, einflussnehmend zu wirken.
Henk schrieb:Schönesge schrieb:Henk schrieb:Schönesge schrieb:Tacos74 schrieb:
Und warum war das von Laimer kein Handspiel? Hätte zwar eher die Pfeife Fritz sehen dürfen aber sie sind ja ein Team.
Wann genau war das?
25. oder 29. Minute, weiß nicht mehr genau.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Es wurde von dem sky Schiriexperten vermutet, dass dem VAR nicht direkt die eine Kameraperspektive vorlag, die es als einzige eindeutig zeigte.
Das wäre übrigens auch gelb gewesen und somit im weiteren, zugegeben sehr hypothetischen, Verlauf Gelb-Rot für Laimer.
Auf Eintracht TV sieht man leider nichts dazu in der Vollversion, auch von der Muani Aktikin der 31 Minute gibt es keine Wiederholung.
https://youtu.be/s-DQmhBI4Ic
Ab 1:04
Die eindeutige Perspektive zeigen sie seltsamerweise nicht.
Der faustet den Ball weg, oder? Falls ja, 100% Elfer. Bei Eintracht TV haben sie es nichtmal gerafft... die denken dort, Götze rege sich wegen einem Foul auf...
Schönesge schrieb:Henk schrieb:Schönesge schrieb:Henk schrieb:Schönesge schrieb:Tacos74 schrieb:
Und warum war das von Laimer kein Handspiel? Hätte zwar eher die Pfeife Fritz sehen dürfen aber sie sind ja ein Team.
Wann genau war das?
25. oder 29. Minute, weiß nicht mehr genau.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Es wurde von dem sky Schiriexperten vermutet, dass dem VAR nicht direkt die eine Kameraperspektive vorlag, die es als einzige eindeutig zeigte.
Das wäre übrigens auch gelb gewesen und somit im weiteren, zugegeben sehr hypothetischen, Verlauf Gelb-Rot für Laimer.
Auf Eintracht TV sieht man leider nichts dazu in der Vollversion, auch von der Muani Aktikin der 31 Minute gibt es keine Wiederholung.
https://youtu.be/s-DQmhBI4Ic
Ab 1:04
Die eindeutige Perspektive zeigen sie seltsamerweise nicht.
Der faustet den Ball weg, oder? Falls ja, 100% Elfer. Bei Eintracht TV haben sie es nichtmal gerafft... die denken dort, Götze rege sich wegen einem Foul auf...
Ja, genau. Ohne Absicht sicherlich im Eifer des Gefechts, aber die Hand/der Arm gehen zum Ball und boxt ihn weg.
Das konnte man in der dritten Perspektive noch deutlicher sehen.
Die Linie, dass in wichtigen Spielen lieber einmal mehr geschaut wird, als einmal zu wenig, finden hier alle gut.
Blöd nur, dass das bisher immer nur in Szenen der Fall war, als es zu unseren Ungunsten hätte sein können und nicht auch zu unseren Gunsten. Gegen die Bayern 2018 wurde zweimal gecheckt, zweimal Boateng. Gegen Stuttgart im Halbfinale auch einmal. Gegen Stuttgart aber nicht die Muani Szene, in Berlin am Samstag nicht die Handszene und auch nicht das mögliche Foul an Muani.
Reife Leistung.
Blöd nur, dass das bisher immer nur in Szenen der Fall war, als es zu unseren Ungunsten hätte sein können und nicht auch zu unseren Gunsten. Gegen die Bayern 2018 wurde zweimal gecheckt, zweimal Boateng. Gegen Stuttgart im Halbfinale auch einmal. Gegen Stuttgart aber nicht die Muani Szene, in Berlin am Samstag nicht die Handszene und auch nicht das mögliche Foul an Muani.
Reife Leistung.
Das sollen unsere neuen Trikots für nächste Saison sein:
https://www.footyheadlines.com/2023/06/exclusive-eintracht-frankfurt-23-24.html
https://www.footyheadlines.com/2023/06/eintracht-frankfurt-23-24-away-kit.html
Das schwarze Auswärts-Trikot finde ich schon ziemlich gut.
https://www.footyheadlines.com/2023/06/exclusive-eintracht-frankfurt-23-24.html
https://www.footyheadlines.com/2023/06/eintracht-frankfurt-23-24-away-kit.html
Das schwarze Auswärts-Trikot finde ich schon ziemlich gut.
Sheriff13 schrieb:
Das sollen unsere neuen Trikots für nächste Saison sein:
https://www.footyheadlines.com/2023/06/exclusive-eintracht-frankfurt-23-24.html
https://www.footyheadlines.com/2023/06/eintracht-frankfurt-23-24-away-kit.html
Das schwarze Auswärts-Trikot finde ich schon ziemlich gut.
Die Trikots zur neuen Saison haben einen eigenen Thread:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140034
Henk schrieb:Schönesge schrieb:Tacos74 schrieb:
Und warum war das von Laimer kein Handspiel? Hätte zwar eher die Pfeife Fritz sehen dürfen aber sie sind ja ein Team.
Wann genau war das?
25. oder 29. Minute, weiß nicht mehr genau.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Es wurde von dem sky Schiriexperten vermutet, dass dem VAR nicht direkt die eine Kameraperspektive vorlag, die es als einzige eindeutig zeigte.
Das wäre übrigens auch gelb gewesen und somit im weiteren, zugegeben sehr hypothetischen, Verlauf Gelb-Rot für Laimer.
Auf Eintracht TV sieht man leider nichts dazu in der Vollversion, auch von der Muani Aktikin der 31 Minute gibt es keine Wiederholung.
Schönesge schrieb:Henk schrieb:Schönesge schrieb:Tacos74 schrieb:
Und warum war das von Laimer kein Handspiel? Hätte zwar eher die Pfeife Fritz sehen dürfen aber sie sind ja ein Team.
Wann genau war das?
25. oder 29. Minute, weiß nicht mehr genau.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Es wurde von dem sky Schiriexperten vermutet, dass dem VAR nicht direkt die eine Kameraperspektive vorlag, die es als einzige eindeutig zeigte.
Das wäre übrigens auch gelb gewesen und somit im weiteren, zugegeben sehr hypothetischen, Verlauf Gelb-Rot für Laimer.
Auf Eintracht TV sieht man leider nichts dazu in der Vollversion, auch von der Muani Aktikin der 31 Minute gibt es keine Wiederholung.
https://youtu.be/s-DQmhBI4Ic
Ab 1:04
Die eindeutige Perspektive zeigen sie seltsamerweise nicht.
Henk schrieb:Schönesge schrieb:Henk schrieb:Schönesge schrieb:Tacos74 schrieb:
Und warum war das von Laimer kein Handspiel? Hätte zwar eher die Pfeife Fritz sehen dürfen aber sie sind ja ein Team.
Wann genau war das?
25. oder 29. Minute, weiß nicht mehr genau.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Es wurde von dem sky Schiriexperten vermutet, dass dem VAR nicht direkt die eine Kameraperspektive vorlag, die es als einzige eindeutig zeigte.
Das wäre übrigens auch gelb gewesen und somit im weiteren, zugegeben sehr hypothetischen, Verlauf Gelb-Rot für Laimer.
Auf Eintracht TV sieht man leider nichts dazu in der Vollversion, auch von der Muani Aktikin der 31 Minute gibt es keine Wiederholung.
https://youtu.be/s-DQmhBI4Ic
Ab 1:04
Die eindeutige Perspektive zeigen sie seltsamerweise nicht.
Der faustet den Ball weg, oder? Falls ja, 100% Elfer. Bei Eintracht TV haben sie es nichtmal gerafft... die denken dort, Götze rege sich wegen einem Foul auf...
ThePaSch schrieb:
Warum sind sich eigentlich alle so sicher, dass Muani gehen wird? Krösche hat gerade erst vor dem Finale noch beteuert, dass er keinerlei Interesse daran hat, ihn zu verkaufen.
1. Weil wir die Kohle für die vielen anstehenden Transfers dringend brauchen.
2. Das sagt Krösche um den Preis hoch zu treiben.
Jeweils Vermutung natürlich.
Henk schrieb:ThePaSch schrieb:
Warum sind sich eigentlich alle so sicher, dass Muani gehen wird? Krösche hat gerade erst vor dem Finale noch beteuert, dass er keinerlei Interesse daran hat, ihn zu verkaufen.
1. Weil wir die Kohle für die vielen anstehenden Transfers dringend brauchen.
2. Das sagt Krösche um den Preis hoch zu treiben.
Jeweils Vermutung natürlich.
Sehe ich anders, dringend brauchen tun wir sie nicht. Mit Sow und Lindström verlassen uns gegebenenfalls auch zwei die eine Ablöse einbringen, zudem kann man kreativ sein auf dem TM und ablösen Fliesen meist über einen längeren Zeitraum, daher macht es keinen Unterschied ob du ihn jetzt oder nächstes Jahr verkaufst. Zudem bin ich mir unschlüssig ob es klug ist Muani vor der EM zu verkaufen.
Auch gehe Ich davon aus das die Stürmersuche der Topclubs nicht innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein wird.
Schönesge schrieb:Tacos74 schrieb:
Und warum war das von Laimer kein Handspiel? Hätte zwar eher die Pfeife Fritz sehen dürfen aber sie sind ja ein Team.
Wann genau war das?
25. oder 29. Minute, weiß nicht mehr genau.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Es wurde von dem sky Schiriexperten vermutet, dass dem VAR nicht direkt die eine Kameraperspektive vorlag, die es als einzige eindeutig zeigte.
Das wäre übrigens auch gelb gewesen und somit im weiteren, zugegeben sehr hypothetischen, Verlauf Gelb-Rot für Laimer.
Henk schrieb:Schönesge schrieb:Tacos74 schrieb:
Und warum war das von Laimer kein Handspiel? Hätte zwar eher die Pfeife Fritz sehen dürfen aber sie sind ja ein Team.
Wann genau war das?
25. oder 29. Minute, weiß nicht mehr genau.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Es wurde von dem sky Schiriexperten vermutet, dass dem VAR nicht direkt die eine Kameraperspektive vorlag, die es als einzige eindeutig zeigte.
Das wäre übrigens auch gelb gewesen und somit im weiteren, zugegeben sehr hypothetischen, Verlauf Gelb-Rot für Laimer.
Auf Eintracht TV sieht man leider nichts dazu in der Vollversion, auch von der Muani Aktikin der 31 Minute gibt es keine Wiederholung.
Henk schrieb:Beim ZDF wurde das soweit ich mich erinnere tatsächlich überhaupt nicht noch einmal gezeigt. Genauso wenig übrigens wie eine Wiederholung der Szene mit Muani. Während ich bei letzterer als Befürworter einer großzügigen Linie mit dem Nicht-Pfiff gut leben kann, sehe ich bei dem Handspiel tatsächlich wenig, das gegen einen Elfmeter spricht. Das soll aber die gute Leistung von Siebert nicht schmälern, hier hätte sich vielmehr der VAR einschalten müssen.
Klarer Handelfer.
Wurde bei sky ziemlich breit getreten.
Da es hier kaum Thema ist, nehme ich an, dass es im ZDF kein Thema war?
Beide strittigen Szenen legen aber einmal mehr ganz deutlich die zwei ganz großen Probleme des VAR offen:
1. Ohne Challenge ist die Eingriffsschwelle gefühlt mehr oder weniger willkürlich.
2. Es fehlt vollkommen die Transparenz, was wie geprüft wurde und wer am Ende warum welche Entscheidung getroffen hat.
Und Kinder wachsen mit dem Konstrukt als Normalität auf und werden bei den vorauszuahnenden Erfolgen künftig auch in ganz anderen Regionen Deutschlands "Fans" dieser Mannschaft werden, so wie seit Jahren Kinder überall in Deutschland Dortmund Fans werden.
Auch Erwachsene, die sich nur nebenbei für Fußball interessieren, haben schon jetzt kein Problem mit RBL.
Es sieht wohl so aus, dass die Fußballtraditionalisten, die das Konstrukt ablehnen mit laufender Zeit zu einer immer kleiner werdenden Minderheit gehören werden.
Auch Erwachsene, die sich nur nebenbei für Fußball interessieren, haben schon jetzt kein Problem mit RBL.
Es sieht wohl so aus, dass die Fußballtraditionalisten, die das Konstrukt ablehnen mit laufender Zeit zu einer immer kleiner werdenden Minderheit gehören werden.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-fuer-nationalmannschaft-nominiert--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Hardung: Toppmöller ist "Weltklasse-Trainer"
"Dino ist ein super Typ, ein Weltklasse-Trainer in meinen Augen", sagte Hardung am Freitagmorgen im Morgenmagazin des ZDF. (...)
Dass der 42 Jahre alte Toppmöller den Posten übernimmt, gilt als Formsache. Auf eine entsprechende Frage sagte Hardung: "Das kann ich nicht bestätigen. Das Finale ist das einzige, was uns aktuell beschäftigt."
Hardung: Toppmöller ist "Weltklasse-Trainer"
"Dino ist ein super Typ, ein Weltklasse-Trainer in meinen Augen", sagte Hardung am Freitagmorgen im Morgenmagazin des ZDF. (...)
Dass der 42 Jahre alte Toppmöller den Posten übernimmt, gilt als Formsache. Auf eine entsprechende Frage sagte Hardung: "Das kann ich nicht bestätigen. Das Finale ist das einzige, was uns aktuell beschäftigt."
Henk schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-fuer-nationalmannschaft-nominiert--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Hardung: Toppmöller ist "Weltklasse-Trainer"
"Dino ist ein super Typ, ein Weltklasse-Trainer in meinen Augen", sagte Hardung am Freitagmorgen im Morgenmagazin des ZDF. (...)
Dass der 42 Jahre alte Toppmöller den Posten übernimmt, gilt als Formsache. Auf eine entsprechende Frage sagte Hardung: "Das kann ich nicht bestätigen. Das Finale ist das einzige, was uns aktuell beschäftigt."
Schön, dass Hardung jetzt Interviews geben darf.
Das Prädikat "Weltklasse" an jemanden zu hängen, der höherklassig noch nichts vorzuweisen hat halte ich allerdings für sehr ungeschickt.
Wenn DT hier wirklich Trainer wird und aus den ersten 5 Spielen zwei Punkte holt wird das Toppmöller schön um die Ohren fliegen. Und Hardung auch.
Erinnert ein wenig an Werner Lorants Kommentar über Kweuke damals. ("Besser als Mario Gomez")
Henk schrieb:
Das Prädikat "Weltklasse" an jemanden zu hängen, der höherklassig noch nichts vorzuweisen hat halte ich allerdings für sehr ungeschickt.
Das ist nicht nur ungeschickt, sondern dämlich.
Aber nur zur Sicherheit, kann jemand das Zitat so bestätigen?
Persönlich würde ich Dino da keinen Strick drauß drehen, weil der kann ja nix dafür was andere sagen, aber mir ist schon klar, wie es laufen würde.
Henk schrieb:
Schön, dass Hardung jetzt Interviews geben darf.
Das Prädikat "Weltklasse" an jemanden zu hängen, der höherklassig noch nichts vorzuweisen hat halte ich allerdings für sehr ungeschickt.
Wenn DT hier wirklich Trainer wird und aus den ersten 5 Spielen zwei Punkte holt wird das Toppmöller schön um die Ohren fliegen. Und Hardung auch.
Erinnert ein wenig an Werner Lorants Kommentar über Kweuke damals. ("Besser als Mario Gomez")
So ähnlich dachte ich mir das auch.
Kam mir bekannt vor.
Hardung ist wohl noch nicht so eingeweiht, was die Medien angeht und muss noch lernen.
War zwar nicht schön, aber wenn er lernbereit ist,
kann ich mit so einem Fehltritt leben.
https://profis.eintracht.de/news/abgang-evan-ndicka-151077
Abgang Evan Ndicka
Der 23-jährige Innenverteidiger verlängert seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht und verlässt Eintracht Frankfurt nach fünf Jahren.