
Henk
19872
es ist natürlich die hoffnung, dass basler nur quatsch erzählt und/ oder dass daraus nichts wird.
aber krösche macht seit jahren einen sehr guten job und bei den bayern wird kein guter gemacht.
krösche war bei denen schon mehrfach in der verlosung.
und ist der basler nicht der achwager von dem berater-guru wittmann? da kann es schon sein, dass er sachen auch über seriöse kanäle mitbekommt.
in der summe wäre es nicht unwahrscheinlich, dass krösche uns in ein bis zwei jahren verlässt.
das hoeness/ rummenigge-argument ist aber natürlich gut
aber krösche macht seit jahren einen sehr guten job und bei den bayern wird kein guter gemacht.
krösche war bei denen schon mehrfach in der verlosung.
und ist der basler nicht der achwager von dem berater-guru wittmann? da kann es schon sein, dass er sachen auch über seriöse kanäle mitbekommt.
in der summe wäre es nicht unwahrscheinlich, dass krösche uns in ein bis zwei jahren verlässt.
das hoeness/ rummenigge-argument ist aber natürlich gut
Henk schrieb:
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
Hier ist die Frage, ob das schon in den 30 Millionen eingepreist ist. Die spannende Frage ist, woher das Minus kommt. Sollten wir tatsächlich ohne einen Spielerverkauf in dieser Höhe Verlust machen, ist das höchst alarmierend. Ich glaube das ehrlich gesagt so nicht, jedenfalls nicht dass wir ein strukturelles Problem in dieser Höhe haben.
sgevolker schrieb:Henk schrieb:
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
Hier ist die Frage, ob das schon in den 30 Millionen eingepreist ist. Die spannende Frage ist, woher das Minus kommt. Sollten wir tatsächlich ohne einen Spielerverkauf in dieser Höhe Verlust machen, ist das höchst alarmierend. Ich glaube das ehrlich gesagt so nicht, jedenfalls nicht dass wir ein strukturelles Problem in dieser Höhe haben.
ich glaube, diese diskussion hatten wir schon vor ein paar monaten nach entsprechenden medienberichten hier im forum (UE) geführt. das hat schon den ein oder anderen aufgeschreckt, weil es an einer stelle (ich weiß die quelle oder person leider nicht mehr) auch so benannt wurde: wir müssen aus finanziellen gründen jedes jahr einen spieler hochpreisig verkaufen.
u.a. um diesen teufelskreis zu durchbrechen hat hellmann auch die kapitalerhöhung beworben ("mehr beinfreiheit" bei transfers).
(falls ich da etwas durcheinander werfen sollte mag man mich gerne korrigieren.)
So habe ich das auch in Erinnerung Henk. Andererseits wird immer gesagt wir achten auf das Gehaltsgefüge, wir spielen immerhin bis zum Europapokalviertelfinale und wir landen auf Platz 3. Das bringt ja auch alles Geld ein, was so nicht geplant sein dürfte. Von daher mag das diese Saison so gewesen sein, warum auch immer, wenn das aber immer so ist hätten wir ein Problem. Ich vertraue aber darauf, dass wir seriös wirtschaften.
Die Erhöhung des Eigenkapitals war aus einem anderen Grund nötig.
Die Lizenzunterlagen für die Folgesaison müssen zu einem Zeitpunkt eingereicht werden, wenn wir noch nicht wissen ob und in welchem europäischen Wettbewerb wir dann spielen. Dementsprechend können und dürfen wir zu dem Zeitpunkt nur mit den bereits garantierten Einnahmen rechnen, wodurch wir in den Lizenzunterlagen ein ordentliches Minus ausweisen würden.
Um trotzdem Liquidität nachweisen zu können, muss die Eintracht daher jedes Jahr gegen Ende der Saison Kredite in Höhe von zig Millionen aufnehmen. Zu entsprechenden Zinsen. Diese Kredite werden dann Monate später problemlos zurückgezahlt, es geht uns dabei durch Zinsen etc aber trotzdem unnötig Geld verloren.
Mit entsprechend hohem Eigenkapital sind keine Kredite mehr nötig. Wir können in den Lizenzsierungsunterlagen ein Minus von 20 Mio ausweisen, wenn dieses Minus durch Eigenkapital gedeckt ist.
Wir müssen europäisch spielen ODER einen Spieler werthaltig verkaufen, um keinen Verlust zu machen. Mit einer Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb schreiben wir aber mindestens eine schwarze 0. Das Minus existiert nur gegen Ende der Saison, zum Zeitpunkt der Lizenzvergabe.
Hellmann rechnet uns absichtlich arm, damit wir bei Ablöseverhandlungen in einer besseren Position sind.
Die Lizenzunterlagen für die Folgesaison müssen zu einem Zeitpunkt eingereicht werden, wenn wir noch nicht wissen ob und in welchem europäischen Wettbewerb wir dann spielen. Dementsprechend können und dürfen wir zu dem Zeitpunkt nur mit den bereits garantierten Einnahmen rechnen, wodurch wir in den Lizenzunterlagen ein ordentliches Minus ausweisen würden.
Um trotzdem Liquidität nachweisen zu können, muss die Eintracht daher jedes Jahr gegen Ende der Saison Kredite in Höhe von zig Millionen aufnehmen. Zu entsprechenden Zinsen. Diese Kredite werden dann Monate später problemlos zurückgezahlt, es geht uns dabei durch Zinsen etc aber trotzdem unnötig Geld verloren.
Mit entsprechend hohem Eigenkapital sind keine Kredite mehr nötig. Wir können in den Lizenzsierungsunterlagen ein Minus von 20 Mio ausweisen, wenn dieses Minus durch Eigenkapital gedeckt ist.
Wir müssen europäisch spielen ODER einen Spieler werthaltig verkaufen, um keinen Verlust zu machen. Mit einer Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb schreiben wir aber mindestens eine schwarze 0. Das Minus existiert nur gegen Ende der Saison, zum Zeitpunkt der Lizenzvergabe.
Hellmann rechnet uns absichtlich arm, damit wir bei Ablöseverhandlungen in einer besseren Position sind.
die nächste quelle sagt, dass die eintracht an doan weiter "intensiv baggert", der kicker:
https://www.kicker.de/freiburger-auftakt-und-der-stand-bei-matanovic-und-doan-1129952/artikel
- flügelspieler recht habe aktuell priorität in den transferplanungen
- AK von ca. 30 mio
- freiburg weiß, dass das keiner zahlt und wolle sowas wie 21-23 mio sockelablöse
- SGE muss zuerst spieler verkaufen um sich das leisten zu können
(mehr dazu im kaderplanungsthread)
https://www.kicker.de/freiburger-auftakt-und-der-stand-bei-matanovic-und-doan-1129952/artikel
- flügelspieler recht habe aktuell priorität in den transferplanungen
- AK von ca. 30 mio
- freiburg weiß, dass das keiner zahlt und wolle sowas wie 21-23 mio sockelablöse
- SGE muss zuerst spieler verkaufen um sich das leisten zu können
(mehr dazu im kaderplanungsthread)
zur hier diskutierten fragen, wieviel geld denn aktuell für transfers zur verfügung steht schreibt der kicker folgendes:
https://www.kicker.de/freiburger-auftakt-und-der-stand-bei-matanovic-und-doan-1129952/artikel
- 75 mio im winter von mancity bekommen
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- festverpflichtungen von theate (13 mio), kristensen (6 mio), dazu wahi (20 mio), batshuayi (2 mio) und nun burkardt = über 60 mio für ablösen bereits ausgegeben
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
- das eingeholte geld durch die kapitalerhöhung ist für die stärkung des eigenkapitals vorgesehen
-> krösche muss erstmal verkaufen
https://www.kicker.de/freiburger-auftakt-und-der-stand-bei-matanovic-und-doan-1129952/artikel
- 75 mio im winter von mancity bekommen
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- festverpflichtungen von theate (13 mio), kristensen (6 mio), dazu wahi (20 mio), batshuayi (2 mio) und nun burkardt = über 60 mio für ablösen bereits ausgegeben
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
- das eingeholte geld durch die kapitalerhöhung ist für die stärkung des eigenkapitals vorgesehen
-> krösche muss erstmal verkaufen
Henk schrieb:
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
Hier ist die Frage, ob das schon in den 30 Millionen eingepreist ist. Die spannende Frage ist, woher das Minus kommt. Sollten wir tatsächlich ohne einen Spielerverkauf in dieser Höhe Verlust machen, ist das höchst alarmierend. Ich glaube das ehrlich gesagt so nicht, jedenfalls nicht dass wir ein strukturelles Problem in dieser Höhe haben.
bei brown und collins sollte man auch vorsichtig auf dem schirm haben, dass es nicht unüblich ist, dass junge spieler, die in ihrer ersten bundesligasaison high-perfomt haben in der nächsten saison einen durchhänger haben und nicht ohne weiteres genau so gut oder gar besser spielen.
dazu haben die beiden noch direkt nach der debüt-saison eine u21-EM bis ins finale gespielt.
nicht selten hängen auch die a-nationalspieler in der saison nach einem großen turnier etwas durch.
dazu haben die beiden noch direkt nach der debüt-saison eine u21-EM bis ins finale gespielt.
nicht selten hängen auch die a-nationalspieler in der saison nach einem großen turnier etwas durch.
ein mitarbeiter des HR hat auf twitter eine japanische quelle zitiert, nach der es zu einer einigung zwischen der eintracht und freiburg bzgl. doan gekommen sei:
https://x.com/timtimmsen/status/1941507604444025075
der post ist von gestern nachmittag. seitdem wurde allerdings beim HR nichts dazu veröffentlicht, was seltsam ist.
ingo von der FR schreibt heute, die spuren zu doan (und froholdt und itakura) seien erkaltet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-drueckt-nach-jonathan-burkardt-auf-den-pausenknopf-93820075.html
https://x.com/timtimmsen/status/1941507604444025075
der post ist von gestern nachmittag. seitdem wurde allerdings beim HR nichts dazu veröffentlicht, was seltsam ist.
ingo von der FR schreibt heute, die spuren zu doan (und froholdt und itakura) seien erkaltet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-drueckt-nach-jonathan-burkardt-auf-den-pausenknopf-93820075.html
Henk schrieb:
ein mitarbeiter des HR hat auf twitter eine japanische quelle zitiert, nach der es zu einer einigung zwischen der eintracht und freiburg bzgl. doan gekommen sei:
https://x.com/timtimmsen/status/1941507604444025075
der post ist von gestern nachmittag. seitdem wurde allerdings beim HR nichts dazu veröffentlicht, was seltsam ist.
ingo von der FR schreibt heute, die spuren zu doan (und froholdt und itakura) seien erkaltet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-drueckt-nach-jonathan-burkardt-auf-den-pausenknopf-93820075.html
Ich frage mich, worauf sich der HR-Reporter bezieht. Sowohl auf Twitter als auch auf der Webseite von Hochi News finde ich nur die Meldung vom 25.06., über die bereits vor Tagen zahlreiche Medien berichtet haben.
AllaisBack schrieb:
Sorry will jetzt keinen großen Wind drum machen, weil für warme Luft fühlt sich hier ja jemand anderes zuständig!
Aber wenn du nicht verstehst, das ich aus dem von mir verlinkten Artikel einfach per Copy/Paste die dort angeführten interessierten Vereine eingefügt habe....
Dann ist es schlichtweg Dein Problem!!
Ansonsten kannst Du Dich gerne beim Verfasser des Artikels beschweren.
Hier sollte es um den Spieler gehen und nicht um irgendwelche liquidations Probleme von Vereinen die ähnlich wie wir gerüchteweise an ihm interessiert sind.
Ob oder wie andere Clubs ihre möglichen Transfers finanzieren wollen, ist mir persönlich Schnurz.
Aber um den Bogen zu spannen....
evtl. hat Sevilla eben genau deshalb sein Interesse angemeldet, weil sie ähnlich wie evtl. auch Krösche abchecken wollten ob er Ablösefrei zu haben ist!
Du hast es doch garnicht nötig aud diese überflüssige und anmaßende Bemerkung einzugehen.
sge-lomert schrieb:AllaisBack schrieb:
Sorry will jetzt keinen großen Wind drum machen, weil für warme Luft fühlt sich hier ja jemand anderes zuständig!
Aber wenn du nicht verstehst, das ich aus dem von mir verlinkten Artikel einfach per Copy/Paste die dort angeführten interessierten Vereine eingefügt habe....
Dann ist es schlichtweg Dein Problem!!
Ansonsten kannst Du Dich gerne beim Verfasser des Artikels beschweren.
Hier sollte es um den Spieler gehen und nicht um irgendwelche liquidations Probleme von Vereinen die ähnlich wie wir gerüchteweise an ihm interessiert sind.
Ob oder wie andere Clubs ihre möglichen Transfers finanzieren wollen, ist mir persönlich Schnurz.
Aber um den Bogen zu spannen....
evtl. hat Sevilla eben genau deshalb sein Interesse angemeldet, weil sie ähnlich wie evtl. auch Krösche abchecken wollten ob er Ablösefrei zu haben ist!
Du hast es doch garnicht nötig aud diese überflüssige und anmaßende Bemerkung einzugehen.
+1
Ist das ein Sneak Peak des neuen Auswärtstrikots bei der Präsentation von Johnny?
https://media.eintracht.de/image/upload/ar_3:2,c_fill,dpr_2.0,f_auto,g_xy_center,q_60,w_1000,x_w_mul_0.47,y_h_mul_0.59/v1751638614/eintracht-frankfurt-neuzugang-jonathan-burkardt-59e7
https://media.eintracht.de/image/upload/ar_3:2,c_fill,dpr_2.0,f_auto,g_xy_center,q_60,w_1000,x_w_mul_0.47,y_h_mul_0.59/v1751638614/eintracht-frankfurt-neuzugang-jonathan-burkardt-59e7
AdlerDoc schrieb:
Ist das ein Sneak Peak des neuen Auswärtstrikots bei der Präsentation von Johnny?
https://media.eintracht.de/image/upload/ar_3:2,c_fill,dpr_2.0,f_auto,g_xy_center,q_60,w_1000,x_w_mul_0.47,y_h_mul_0.59/v1751638614/eintracht-frankfurt-neuzugang-jonathan-burkardt-59e7
nein, das ist die rückseite des 84er-trikot von adidas:
https://eintracht-archiv.de/trikots/1984-alternativk.jpg
alle vier trikots von kommender saison sind recht sicher schon geleakt.
in diesem thread in beitrag #268 gibt es einen link zu jenem leak:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142047?page=14#5781059
Endless schrieb:
Juve ist auch mit dabei. Fein. Damals, 94/95, beim 0:3 gegen Juve im UEFA-Cup, wurde mein Feuer für die Eintracht entfacht.
hier ein kleines video zu dem spiel:
https://www.youtube.com/watch?v=UKoS4BkaPNk
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
Hehe, vermutlich werden sich viele über "Johnny" retten.
Es heißt "Jonny", ohne h
Dir ist klar, was Du jetzt machen musst, oder?
Hehe, sehr schön.
Das "h" aus Jonathan kommt hier nicht zur Geltung. Einen Johannes dagegen könnte man Johnny nennen und schreiben.
Auf gehts:
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
Jonny
hotbitch97 schrieb:
Stuttgart kapert den Burkardt-Deal? Der kicker berichtet aktuell, dass Burkardt beim Mainzer Trainingsauftakt gefehlt habe und "Mainz wohl gen Stuttgart" verlässt. Entweder haben sie da die große Exklusiventhüllung, oder sie sind unfähig, sorgfältig zu arbeiten. Tippe auf zweiteres, im Text wird dann wieder von Frankfurter Verhandlungsmethoden geschrieben.
https://www.kicker.de/heidel-wir-haben-nichts-bekanntgegeben-also-ist-nichts-perfekt-1129296/artikel
im von dir verlinkten artikel steht gar kein wort von stuttgart.
Henk schrieb:hotbitch97 schrieb:
Stuttgart kapert den Burkardt-Deal? Der kicker berichtet aktuell, dass Burkardt beim Mainzer Trainingsauftakt gefehlt habe und "Mainz wohl gen Stuttgart" verlässt. Entweder haben sie da die große Exklusiventhüllung, oder sie sind unfähig, sorgfältig zu arbeiten. Tippe auf zweiteres, im Text wird dann wieder von Frankfurter Verhandlungsmethoden geschrieben.
https://www.kicker.de/heidel-wir-haben-nichts-bekanntgegeben-also-ist-nichts-perfekt-1129296/artikel
im von dir verlinkten artikel steht gar kein wort von stuttgart.
ah, unter dem foto:
"Jonathan Burkardt (re.) verlässt Mainz wohl gen Stuttgart - Nadiem Amiri wird bleiben."
da hat wohl eine foto-redakteur mist gebaut, der den text nicht geschrieben hat.
Stuttgart kapert den Burkardt-Deal? Der kicker berichtet aktuell, dass Burkardt beim Mainzer Trainingsauftakt gefehlt habe und "Mainz wohl gen Stuttgart" verlässt. Entweder haben sie da die große Exklusiventhüllung, oder sie sind unfähig, sorgfältig zu arbeiten. Tippe auf zweiteres, im Text wird dann wieder von Frankfurter Verhandlungsmethoden geschrieben.
https://www.kicker.de/heidel-wir-haben-nichts-bekanntgegeben-also-ist-nichts-perfekt-1129296/artikel
https://www.kicker.de/heidel-wir-haben-nichts-bekanntgegeben-also-ist-nichts-perfekt-1129296/artikel
hotbitch97 schrieb:
Stuttgart kapert den Burkardt-Deal? Der kicker berichtet aktuell, dass Burkardt beim Mainzer Trainingsauftakt gefehlt habe und "Mainz wohl gen Stuttgart" verlässt. Entweder haben sie da die große Exklusiventhüllung, oder sie sind unfähig, sorgfältig zu arbeiten. Tippe auf zweiteres, im Text wird dann wieder von Frankfurter Verhandlungsmethoden geschrieben.
https://www.kicker.de/heidel-wir-haben-nichts-bekanntgegeben-also-ist-nichts-perfekt-1129296/artikel
im von dir verlinkten artikel steht gar kein wort von stuttgart.
Henk schrieb:hotbitch97 schrieb:
Stuttgart kapert den Burkardt-Deal? Der kicker berichtet aktuell, dass Burkardt beim Mainzer Trainingsauftakt gefehlt habe und "Mainz wohl gen Stuttgart" verlässt. Entweder haben sie da die große Exklusiventhüllung, oder sie sind unfähig, sorgfältig zu arbeiten. Tippe auf zweiteres, im Text wird dann wieder von Frankfurter Verhandlungsmethoden geschrieben.
https://www.kicker.de/heidel-wir-haben-nichts-bekanntgegeben-also-ist-nichts-perfekt-1129296/artikel
im von dir verlinkten artikel steht gar kein wort von stuttgart.
ah, unter dem foto:
"Jonathan Burkardt (re.) verlässt Mainz wohl gen Stuttgart - Nadiem Amiri wird bleiben."
da hat wohl eine foto-redakteur mist gebaut, der den text nicht geschrieben hat.
Henk schrieb:geoffrey_5 schrieb:
falls du eine quelle findest und verlinken kannst, gerne her damit
Hab mich mal pressetechnisch versucht, schlau zu machen. Aktuell liegen keine Artikel vor. Mein Enkel (Eintracht und City Fan) ist immer auf dem neuesten Stand. Seinen Infos zufolge liege es nur noch an kleinen Details, wie Ablöse
geoffrey_5 schrieb:Henk schrieb:geoffrey_5 schrieb:
falls du eine quelle findest und verlinken kannst, gerne her damit
Hab mich mal pressetechnisch versucht, schlau zu machen. Aktuell liegen keine Artikel vor. Mein Enkel (Eintracht und City Fan) ist immer auf dem neuesten Stand. Seinen Infos zufolge liege es nur noch an kleinen Details, wie Ablöse
haha, der war gut
ich habe kurz im netz gesucht und nicht viel gefunden. in einem artikel stand, dass die interessierten englischen clubs alle noch warten wollen, bis/ damit krösche mit dem preis runtergeht...
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro?
- Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch?
- Und was passiert mit Elye Wahi?
- Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte?
- Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern?
- In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren?
- Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen?
- Hoffnungsvolle Aktionen?
- Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf?
- Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht?
- Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht?
- Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält?
- Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Kirchhahn schrieb:
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro?
- Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch?
- Und was passiert mit Elye Wahi?
- Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte?
- Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern?
- In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren?
- Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen?
- Hoffnungsvolle Aktionen?
- Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf?
- Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht?
- Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht?
- Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält?
- Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Danke für das Aufdröseln, aber dass der Artikel das Sommerloch füllt ist doch klar. Deshalb schrieb ich ja auch zur Frage eines Transfers von Wahi extra dazu, dass der Autor "nicht nach Quelle, sondern als Spekulation" schreibt.
Wenn wir das Thema diskutieren wolle hast du einen guten Punkt, nämlich dass Krösche sich sehr klar pro Wahi für nächste Saison geäußert hat.
Im Artikel wird aber neben den gestellten Fragen auch Toppmöllers Rüffel für Wahi in Erinnerung gerufen und eine Info platziert bezüglich des Blicks des Teams auf das Verhalten des Spielers (klar, kann man auch nicht glauben).
Pro Behalten: Er hat schon in Frankreich gezeigt, dass er etwas kann und wirklich genügend Spieler bei uns (und anderswo) haben zeitlichen Anlauf gebraucht.
Pro Abgeben: das Gezeigte war bezüglich Einsatz und Willen schon sehr, sehr schwach und das Fußballerische in der Nähe von Sam Lammers. Wir transferieren so viele Spieler, da könnte man ihn auch (natürlich mit etwas Verlust) abgeben und für das viele Geld einen anderen Stürmer holen.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Henk schrieb:
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Aus meiner Sicht stellt sich die Frage aktuell nicht, ob er abgegeben wird oder bleibt. Er hatte ein sehr schweres erstes halbes Jahr. Vielleicht war ein Knackpunkt die Nachspielzeit gegen Kiel, als er sich stark durchsetzte, im Strafraum dann vermeintlich gefoult wurde und dadurch weder sein erstes Tor machte, noch einen Elfmeter bekam.
Ich würde ihn gerne hier behalten. Erst recht nach einer kompletten Vorbereitung, die er hoffentlich verletzungsfrei absolvieren kann. So viel Fantasie, dass wir alle eine Menge Spaß an ihm haben werden, braucht es mMn nicht.
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-transferticker-gibt-es-eine-einigung-bei-burkardt-3459026
Ein Sport1-Reporter schrieb von Einigung bei 23 + 5 Mio. Heidel kommentiert:
"Wir äußern uns dazu nicht. Die Sport1-Meldung ist falsch."
Ein Sport1-Reporter schrieb von Einigung bei 23 + 5 Mio. Heidel kommentiert:
"Wir äußern uns dazu nicht. Die Sport1-Meldung ist falsch."
Henk schrieb:
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-transferticker-gibt-es-eine-einigung-bei-burkardt-3459026
Ein Sport1-Reporter schrieb von Einigung bei 23 + 5 Mio. Heidel kommentiert:
"Wir äußern uns dazu nicht. Die Sport1-Meldung ist falsch."
Selbst wenn das klappen würde, wäre falls die Summen stimmen, mir viel zu viel für Burkhardt.
Allerdings muss ich ergänzen, das ich generell kein Freund von teuren Transfers bin.
Henk schrieb:
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-transferticker-gibt-es-eine-einigung-bei-burkardt-3459026
Ein Sport1-Reporter schrieb von Einigung bei 23 + 5 Mio. Heidel kommentiert:
"Wir äußern uns dazu nicht. Die Sport1-Meldung ist falsch."
"Die Sport1-Meldung ist falsch" ist doch eine Äußerung, oder Herr Heidel?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wegen-rekordzugang-eintracht-frankfurt-in-der-zwickmuehle-zr-93804379.html
C. Michel gibt an, dass Wahis Auftreten in der Mannschaft nicht immer gut ankomme und bringt (nicht nur deswegen) die Option ins Spiel, dass Wahi auch direkt wieder verkauft werden könnte. Nicht nach Quelle, sondern als Spekulation.
(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
C. Michel gibt an, dass Wahis Auftreten in der Mannschaft nicht immer gut ankomme und bringt (nicht nur deswegen) die Option ins Spiel, dass Wahi auch direkt wieder verkauft werden könnte. Nicht nach Quelle, sondern als Spekulation.
(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
Henk schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wegen-rekordzugang-eintracht-frankfurt-in-der-zwickmuehle-zr-93804379.html
C. Michel gibt an, dass Wahis Auftreten in der Mannschaft nicht immer gut ankomme und bringt (nicht nur deswegen) die Option ins Spiel, dass Wahi auch direkt wieder verkauft werden könnte. Nicht nach Quelle, sondern als Spekulation.
(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
Ja, das kann man diskutieren, warum nicht.
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, Wahi die Option zu geben, sich in der Sommervorbereitung zu zeigen und zu versuchen, in die Sput zu kommen. Dass er Gegenwind bekommt, wenn es unrund läuft und wenn er dann ausgelassen feiert nach dem Freiburg Spiel, ist irgendwie nachvollziehbar, aber auch irgendwie zu hoch geschaukelt.
Natürlich ist es "hätte, wenn und aber", aber er hatte drei, vier Situationen, in denen er mit etwas mehr Glück auch getroffen hätte, mitunter auch entscheidend.
Ich denke, er sollte und wird bleiben und dann in der Hinrunde zeigen müssen, dass er in die Truppe passt. Das Ganze sind doch in der Regel Momentaufnahmen basierend auf jüngsten Ereignissen und Entwicklungen. Das würde also bei entsprechendem Erfolg auch sehr schnell wieder umschlagen. Gab es doch bei Heki auch und wird es immer geben.
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro?
- Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch?
- Und was passiert mit Elye Wahi?
- Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte?
- Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern?
- In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren?
- Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen?
- Hoffnungsvolle Aktionen?
- Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf?
- Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht?
- Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht?
- Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält?
- Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-auch-newcastle-bemueht-sich-um-ekitike,bundesliga-ticker-104.html