>

Henk

19921

#
RGW6789_ schrieb:

Spannender Thread!
Einige Namen, die bereits genannt wurden, finde ich äußerst interessant. Hierzu gehören unter anderem Weiser, Andrich und Groß.

Um mal noch ein paar weitere Spieler zu nennen, hier eine kleine Auswahl inkl. Alter und Vertragslaufzeit. Ob sie fußballerisch passen oder tatsächliche Leader sind, lasse ich mal offen. Sprachlich sollte ihnen Deutsch aber nicht zu fern sein. Vielleicht entsteht hier dadurch die eine oder andere Idee:

Stefan de Vrij (32, IV, 2025, Inter Mailand)
Fabian Schär (32, IV, 2025, Newcastle United)
Joel Matip (32, IV, 2024, FC Liverpool)
Robin Knoche (31, IV, 2024, Union Berlin)
Kaan Ayhan (29, IV/DM, 2026, Galatasaray)
Joel Veltman (32, IV/RV, 2025, Brighton)
Grischa Prömel (29, ZM, 2026, TSG Hoffenheim)
Davy Klaassen (30, ZM, 2024, Inter Mailand)



Beim Namen Mitchell Weiser habe ich mir heute Mittag erstmal zwei Valium eingefahren. Nun kann ich dazu etwas Schreiben. Der Begriff Führungsspieler und Mitchell Weiser stehen aber für mich nicht auf dem selben Blatt geschrieben.

Bei Kaan Ayhan musste ich gerade ebenfalls schmunzeln. Nein, eigentlich war auch auf der Suche nach einem Blutverdünner, kann ich mich doch noch - als sei es gestern - an diesen Kaan Ayhan erinnern:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ayhan-zweikampf-verweigert-11205653.html

Daher, danke nein.

Aus deiner Aufzählung hätte ich mir vielleicht als Tuta-Backup noch einen Knoche gewünscht, auch wenn der lediglich auf andere Art und Weise patzen würde. Zumindest käme man bei ihm nicht auf die Idee eines Klein-Kleins am eigenen 16er.

An Prömel war man ja schon interessiert. Der dürfte auch erstmal raus sein. Klaassen war auch immer ekelhaft, a la Maxi Arnold. Gemeinsam haben die beiden, dass sie schon deutlich auf dem absteigenden Ast sind.

Der ebenso genannte P. HØJBJERG - ja geil, würde ich nehmen. Sofort als Rode Nachfolger.
Verdient er viel: Ja, um genau zu sein: 498 K € (im Monat)

Aber wer weiß, in England verdient ja jeder zu viel Geld.  
#
No.3 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Spannender Thread!
Einige Namen, die bereits genannt wurden, finde ich äußerst interessant. Hierzu gehören unter anderem Weiser, Andrich und Groß.

Um mal noch ein paar weitere Spieler zu nennen, hier eine kleine Auswahl inkl. Alter und Vertragslaufzeit. Ob sie fußballerisch passen oder tatsächliche Leader sind, lasse ich mal offen. Sprachlich sollte ihnen Deutsch aber nicht zu fern sein. Vielleicht entsteht hier dadurch die eine oder andere Idee:

Stefan de Vrij (32, IV, 2025, Inter Mailand)
Fabian Schär (32, IV, 2025, Newcastle United)
Joel Matip (32, IV, 2024, FC Liverpool)
Robin Knoche (31, IV, 2024, Union Berlin)
Kaan Ayhan (29, IV/DM, 2026, Galatasaray)
Joel Veltman (32, IV/RV, 2025, Brighton)
Grischa Prömel (29, ZM, 2026, TSG Hoffenheim)
Davy Klaassen (30, ZM, 2024, Inter Mailand)



Beim Namen Mitchell Weiser habe ich mir heute Mittag erstmal zwei Valium eingefahren. Nun kann ich dazu etwas Schreiben. Der Begriff Führungsspieler und Mitchell Weiser stehen aber für mich nicht auf dem selben Blatt geschrieben.

Bei Kaan Ayhan musste ich gerade ebenfalls schmunzeln. Nein, eigentlich war auch auf der Suche nach einem Blutverdünner, kann ich mich doch noch - als sei es gestern - an diesen Kaan Ayhan erinnern:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ayhan-zweikampf-verweigert-11205653.html

Daher, danke nein.

Aus deiner Aufzählung hätte ich mir vielleicht als Tuta-Backup noch einen Knoche gewünscht, auch wenn der lediglich auf andere Art und Weise patzen würde. Zumindest käme man bei ihm nicht auf die Idee eines Klein-Kleins am eigenen 16er.

An Prömel war man ja schon interessiert. Der dürfte auch erstmal raus sein. Klaassen war auch immer ekelhaft, a la Maxi Arnold. Gemeinsam haben die beiden, dass sie schon deutlich auf dem absteigenden Ast sind.

Der ebenso genannte P. HØJBJERG - ja geil, würde ich nehmen. Sofort als Rode Nachfolger.
Verdient er viel: Ja, um genau zu sein: 498 K € (im Monat)

Aber wer weiß, in England verdient ja jeder zu viel Geld.  

beim weiser habe ich einen fehler gemacht. ich hatte angenommen, er wäre kapitän von werder, hatte da aber offenbar etwas durcheinander gebracht.
(dass er ein guter transfer für uns wäre glaube ich trotzdem - er spielt seit der werderzeit nicht mehr so eine grütze wie früher und hat teilweise sehr gute werte in den relevanten kategorien für einen AV)
#
Henk schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Lasst Skhiri mal die Auswirkungen vom Africa Cup verdauen und sich noch eine Weile mit der Mannschaft einspielen, brauchen wir nicht in der Ferne zu suchen.

ich glaube, skhiri ist auf und neben dem platz ein sehr leiser mensch.
durch leistung kann er vielleicht führen, das andere glaube ich eher weniger.

Skhiri mag kein Lauter sein. Aber er ist außerordentlich präsent auf dem Platz und dezidiert in allem, was er tut. Das sind schon Leader- Qualitäten.
#
adlerkadabra schrieb:

Henk schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Lasst Skhiri mal die Auswirkungen vom Africa Cup verdauen und sich noch eine Weile mit der Mannschaft einspielen, brauchen wir nicht in der Ferne zu suchen.

ich glaube, skhiri ist auf und neben dem platz ein sehr leiser mensch.
durch leistung kann er vielleicht führen, das andere glaube ich eher weniger.

Skhiri mag kein Lauter sein. Aber er ist außerordentlich präsent auf dem Platz und dezidiert in allem, was er tut. Das sind schon Leader- Qualitäten.

das hast du nicht unrecht. in meinem ausgangspost bezog ich leader-qualitäten aber auch darauf, das team auch neben dem platz zu führen, daher hatte ich das nochmal angemerkt.
#
Henk schrieb:

derexperte schrieb:

U.Bein schrieb:

Hier hätte ich mir aber gewünscht, dass die Berichterstattung das thematisiert.


Dementsprechend  kann man ja DAZN und kicker nicht für voll nehmen.

oder die von dir erstellte liste mit fehlern - sowas kann jeder fan jedes teams nach jedem bundesligaspiel auflisten.
das ist absolute normalität und kein anzeichen einer über die maßen schlechten schiri-leistung.


War sie ja auch aus Sicht des SC Freiburg nicht. Für die war es eine 2,0, aus unserer Sicht eher eine 5,0.

Macht insgesamt eine 3,5.

#
derexperte schrieb:

Henk schrieb:

derexperte schrieb:

U.Bein schrieb:

Hier hätte ich mir aber gewünscht, dass die Berichterstattung das thematisiert.


Dementsprechend  kann man ja DAZN und kicker nicht für voll nehmen.

oder die von dir erstellte liste mit fehlern - sowas kann jeder fan jedes teams nach jedem bundesligaspiel auflisten.
das ist absolute normalität und kein anzeichen einer über die maßen schlechten schiri-leistung.


War sie ja auch aus Sicht des SC Freiburg nicht. Für die war es eine 2,0, aus unserer Sicht eher eine 5,0.

Macht insgesamt eine 3,5.

die absolut überwiegende mehrheit in diesem thread sieht keine note 5 bei dem schiri.
ihr habt euch vergallopiert, passiert mir auch mal. wieder einkriegen, fertig.
#
U.Bein schrieb:

Hier hätte ich mir aber gewünscht, dass die Berichterstattung das thematisiert.


Dementsprechend  kann man ja DAZN und kicker nicht für voll nehmen.
#
derexperte schrieb:

U.Bein schrieb:

Hier hätte ich mir aber gewünscht, dass die Berichterstattung das thematisiert.


Dementsprechend  kann man ja DAZN und kicker nicht für voll nehmen.

oder die von dir erstellte liste mit fehlern - sowas kann jeder fan jedes teams nach jedem bundesligaspiel auflisten.
das ist absolute normalität und kein anzeichen einer über die maßen schlechten schiri-leistung.
#
Das Fachmagazin kicker hat einen Fan des SC Freiburg geschickt (spart Fahrtkosten und ist gut für die Umwelt)

Zitat:

"Stieler, Tobias
Note 2,0

Souveräne Spielleitung, gute Körpersprache, ließ sich auch in der hektischen Schlussphase nicht aus der Ruhe bringen."

Nichts geht über einen fachlich exzellenten Sportjournalismus.
Der DFB wird Stieler sicher mit der Berücksichtigung für die Heim-EM belohnen für seine großartige Leistung.
#
derexperte schrieb:

Das Fachmagazin kicker hat einen Fan des SC Freiburg geschickt (spart Fahrtkosten und ist gut für die Umwelt)

Zitat:

"Stieler, Tobias
Note 2,0

Souveräne Spielleitung, gute Körpersprache, ließ sich auch in der hektischen Schlussphase nicht aus der Ruhe bringen."

Nichts geht über einen fachlich exzellenten Sportjournalismus.
Der DFB wird Stieler sicher mit der Berücksichtigung für die Heim-EM belohnen für seine großartige Leistung.

meine güte, ist das albern.
er hat normal gepfiffen, nichts eintscheidendes falsch gemacht.
diese hysterie bzgl. dem "bösen freiburg" ist auch langsam ermüdend und mindestens merkwürdig.
#
Borré-Abgang als falsches Signal? Fritz: "Das sehe ich anders"
https://www.kicker.de/borre-abgang-als-falsches-signal-fritz-das-sehe-ich-anders-997232/artikel
Eigentlich war vorgesehen, dass Leihspieler Rafael Borré den SV Werder Bremen erst am Saisonende verlässt - doch inzwischen gibt es andere Überlegungen.
#
https://www.kicker.de/befuerchtungen-bestaetigt-frankfurts-kalajdzic-erleidet-dritten-kreuzbandriss-997272/artikel
Der Stürmer hat sich zum dritten Mal in seiner Karriere das Kreuzband gerissen, erstmals ist das rechte Knie betroffen. Bereits in seiner Zeit beim VfB Stuttgart und auch bei seiner folgenden Station in England bei den Wolverhampton Wanderers fiel der Österreicher viele Monate aus, jeweils war das Kreuzband im linken Knie gerissen.

das lässt ja etwas auf eine karrierefortsetzung hoffen.
mut für die zukunft macht es aber auch nicht gerade.

halt dich wacker!
#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/2023-2024/bundesliga/spielplan/sc-freiburg-eintracht-frankfurt/spielbericht/
Stürmische Punkteteilung in Freiburg
Omar Marmoush (27.) und Doppelpacker Ansgar Knauff (35., 72.) bringen die Eintracht beim 3:3 (2:2) im Breisgau dreimal in Führung, doch der Sport-Club kommt jeweils zurück.

https://profis.eintracht.de/2023-2024/bundesliga/spielplan/sc-freiburg-eintracht-frankfurt/stimmen/
„Haben Gas gegeben“
Dino Toppmöller, Kevin Trapp, Ansgar Knauff und Philipp Max sehen eine Steigerung im Auftreten, sind aufgrund der dreimaligen Führung aber nicht mit dem 3:3 zufrieden. Die Stimmen zum Spiel.
#
kicker

https://www.kicker.de/befuerchtungen-bestaetigt-frankfurts-kalajdzic-erleidet-dritten-kreuzbandriss-997272/artikel
Befürchtungen bestätigt: Frankfurts Kalajdzic erleidet dritten Kreuzbandriss
Sasa Kalajdzic (26) bleibt in seiner Karriere vom Pech verfolgt. Der Winterneuzugang der Frankfurter Eintracht verletzte sich beim 3:3 in Freiburg ohne Fremdeinwirkung schwer am rechten Knie und fällt wieder mehrere Monate aus.

Eintracht

https://profis.eintracht.de/news/diagnose-sasa-kalajdzic-156922
Diagnose Sasa Kalajdzic
Der Stürmer hat am Sonntag in Freiburg eine Ruptur des Kreuz- und Außenbandes im rechten Knie erlitten und und fällt auf unbestimmte Zeit aus.
#
Lasst Skhiri mal die Auswirkungen vom Africa Cup verdauen und sich noch eine Weile mit der Mannschaft einspielen, brauchen wir nicht in der Ferne zu suchen.
#
adlerkadabra schrieb:

Lasst Skhiri mal die Auswirkungen vom Africa Cup verdauen und sich noch eine Weile mit der Mannschaft einspielen, brauchen wir nicht in der Ferne zu suchen.

ich glaube, skhiri ist auf und neben dem platz ein sehr leiser mensch.
durch leistung kann er vielleicht führen, das andere glaube ich eher weniger.
#
Schurkengalerie gefällt
LEV hat im DM 20 Mio für einen Ü30 Spieler investiert, der Königstransfer schlechthin. Kapitän und Leader und für mich der einzig wahre Grund, der sie von einer Durchschnittstruppe zur Spitzenmannschaft gehievt hat.
Ich schlage deshalb Pierre-Emile Højbjerg vor, der über 250 PL und 73 Ländersoiele in den Knochen hat. Führungsspieler und Drecksau die dahin geht wo es wehtut. Diese Saison nicht.mehr immer von Anfang an gesetzt, Vertrag bis 25
#
PhillySGE schrieb:

Schurkengalerie gefällt
LEV hat im DM 20 Mio für einen Ü30 Spieler investiert, der Königstransfer schlechthin. Kapitän und Leader und für mich der einzig wahre Grund, der sie von einer Durchschnittstruppe zur Spitzenmannschaft gehievt hat.
Ich schlage deshalb Pierre-Emile Højbjerg vor, der über 250 PL und 73 Ländersoiele in den Knochen hat. Führungsspieler und Drecksau die dahin geht wo es wehtut. Diese Saison nicht.mehr immer von Anfang an gesetzt, Vertrag bis 25

jepp, der xhaka-transfer ist auch mein "vorbild" in dieser angelegenheit.
Højbjerg, starker vorschlag, der spricht ja vielleicht sogar deutsch?!
gibts noch andere dänen, schweizer, ösis im ausland, die zum gesuchten profil passen?
#
rode kommt halt rein, wenn uns das spiel gerade aus den händen gleitet.
dass dann auch was passiert ist ja leider nicht so unwahrscheinlich.
#
was für ein mist.

alles, alles gute, sasa!
#
Henk schrieb:

skyeagle schrieb:

Alter Maxi Arnold will ich nie nie nie nie nie den Adler tragen sehen. Meine Herren, diesen unsympathischen Typen kann man sich niemals für unsere geliebte Eintracht wünschen. Da spiele ich lieber mir 5 Petkovics, Selim Tebers und Kweukes.

jo.
zwei geile grätschen für uns und die fans feiern ihn. vielleicht sogar du

aber ich nehme auch lieber einen sympathischen leader, der schon immer eintrachtfan war.


Nee…sooo gut finde ich den aber auch wirklich nicht. Guten Schuss hat er, sicher auch ne gewisse Mentalität, aber so richtig weiterhelfen würde er uns sportlich mE nicht. Andrich hingegen fände ich wirklich ne Idee. Aber warum sollte der von Leverkusen weg bei der Saison…
#
skyeagle schrieb:

Henk schrieb:

skyeagle schrieb:

Alter Maxi Arnold will ich nie nie nie nie nie den Adler tragen sehen. Meine Herren, diesen unsympathischen Typen kann man sich niemals für unsere geliebte Eintracht wünschen. Da spiele ich lieber mir 5 Petkovics, Selim Tebers und Kweukes.

jo.
zwei geile grätschen für uns und die fans feiern ihn. vielleicht sogar du

aber ich nehme auch lieber einen sympathischen leader, der schon immer eintrachtfan war.


Nee…sooo gut finde ich den aber auch wirklich nicht. Guten Schuss hat er, sicher auch ne gewisse Mentalität, aber so richtig weiterhelfen würde er uns sportlich mE nicht. Andrich hingegen fände ich wirklich ne Idee. Aber warum sollte der von Leverkusen weg bei der Saison…

das stimmt schon, arnold wäre wohl eher kaderspieler.

andrich ist bei bayer kein stammspieler, saß immer auf der bank, wurde manchmal eingewechselt oder auch nicht. er spielt erst startelf seit 4-5 spielen, seit palacios verletzt ist.
#
Alter Maxi Arnold will ich nie nie nie nie nie den Adler tragen sehen. Meine Herren, diesen unsympathischen Typen kann man sich niemals für unsere geliebte Eintracht wünschen. Da spiele ich lieber mir 5 Petkovics, Selim Tebers und Kweukes.
#
skyeagle schrieb:

Alter Maxi Arnold will ich nie nie nie nie nie den Adler tragen sehen. Meine Herren, diesen unsympathischen Typen kann man sich niemals für unsere geliebte Eintracht wünschen. Da spiele ich lieber mir 5 Petkovics, Selim Tebers und Kweukes.

jo.
zwei geile grätschen für uns und die fans feiern ihn. vielleicht sogar du

aber ich nehme auch lieber einen sympathischen leader, der schon immer eintrachtfan war.
#
Seid mir nicht böse, falls es irgendwo schon steht, aber gibt es schon neues zu Sasa? Ich gehe vom Schlimmsten aus, aber ich würde es gern wissen
#
Bommer1974 schrieb:

Seid mir nicht böse, falls es irgendwo schon steht, aber gibt es schon neues zu Sasa? Ich gehe vom Schlimmsten aus, aber ich würde es gern wissen

"Wir haben noch keine genauen Informationen. Er ist auf dem Weg ins Krankenhaus, ein MRT machen. Es sieht nicht so gut aus, aber es ist noch nicht seriös, da was rauszuhauen" [DT]
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-schwankt-zwischen-zufriedenheit-und-enttaeuschung--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

das wird bis mindestens morgen dauern...
#
Henk schrieb:

le god schrieb:

Günter saß auf der Bank, der hat seinen Stammplatz diese Saison verloren. Wirklich viele Ausfälle hatte Freiburg also nicht. Finde Dein Analyse trifft die richtigen Punkte, das Gesamturteil ist aber ein wenig zu hart.

das ist grob falsch.
Sorry, dass er so lange verletzt war hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm. Ende letzter Saison musste er aber erstmals auf die Bank obwohl es für Freiburg noch um viel ging. Da erinnere ich mich schon an Diskussionen hinsichtlich seines Stammplatzes. Ist aber auch egal, denn letztlich interessiert mich die Eintracht und nicht die depperten Freiburger.
#
le god schrieb:

Henk schrieb:

le god schrieb:

Günter saß auf der Bank, der hat seinen Stammplatz diese Saison verloren. Wirklich viele Ausfälle hatte Freiburg also nicht. Finde Dein Analyse trifft die richtigen Punkte, das Gesamturteil ist aber ein wenig zu hart.

das ist grob falsch.
Sorry, dass er so lange verletzt war hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm. Ende letzter Saison musste er aber erstmals auf die Bank obwohl es für Freiburg noch um viel ging. Da erinnere ich mich schon an Diskussionen hinsichtlich seines Stammplatzes. Ist aber auch egal, denn letztlich interessiert mich die Eintracht und nicht die depperten Freiburger.

jo, passt schon. aber fernab vom langzeitverletzten günter ist der ausfall der beiden stamm-IV eben schon eine deutliche schwächung gewesen, da führt nichts dran vorbei.
#
Henk schrieb:

was meint ihr?
(feuer frei)                                              


Puh, da hast Du ja eine deftige Schurkengalerie zusammengestellt.
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

was meint ihr?
(feuer frei)                                              


Puh, da hast Du ja eine deftige Schurkengalerie zusammengestellt.

ja, habe leider keine messdiener mit leaderqualitäten und bundesligaerfahrung gefunden!
#
ergänzung:
deutschsprachig, aber im ausland tätig:

mittelfeld:
pascal groß (6er/8er, 32, Brighton & Hove Albion, vertrag bis 2025)
ehrlich gesagt, weiß ich nichts über sein temperament, vielleicht jemand von euch? die position und seine erfahrung bringen mich zu ihm (und dass es schon mal das gerücht mit ihm zu uns gab)
#
da die leader-diskussion läuft und auch ich denke, dass wir bei dem wegfall von roder, hasebe und bald auch chandler (kabine) einen oder mehrere spieler gebrauchen könnten, die nicht kurzfristige wertentwicklung versprechen und bald wieder wegwollen, sondern eine weile bleiben und vor allem für stabilität auf dem platz und bzgl. temageist sorgen. an denen andere sich aufrichten können, die voran gehen und mentalität zeigen.

bei der suche habe ich mir die bundesliga-kader der konkurrenz angeschaut.
als ich meine auswahl zusammen hatte musste ich etwas schmunzeln, als ich mir die reaktionen hier vorgestellt habe
es sei aber gesagt, dass die vermutliche krasse ablehnung mancher vorschläge eben genau daher rührt, dass sie ihre kämpfer-mentalität bisher gegen uns gezeigt haben.

abwehr:
mitchell weiser (RV, 29, werder, vertrag bis 2024)
ablösefrei, deutsch, leader, auf unserer problemposition RV zu hause. eigentlich ein muss.

willi orban (IV, 31, dosen, vertrag bis 2027)
oberunsympath der dosen, ich weiß. falls die einen tollen IV kaufen und er nicht mehr stamm spielt dort vielleicht...

julian chabot (IV, 26, FC, vertrag bis 2026)
eher als backup, könnte smolcic ersetzen als LIV und hat eine eintracht-vergangenheit. der FC wird wegen der transfersperre vermutlich kaum jemanden abgeben können.

mittelfeld
maximilian arnold (6er, 29, VW, vertrag bis 2026)
verliert gerade seinen stammplatz, hat vielleicht lust mal bei einem geilen verein zu spielen

emre can (6er, 30, bvb, vertrag bis 2026)
furchtbarer spieler, aber geborener frankfurter und eben leadertyp.

robert andrich (6er, 29, pillen, vertrag bis 2026)
ist unzufrieden mit seiner bankrolle, als kämpfer würde er bei uns gut reinpassen


was meint ihr?
(feuer frei)
#
Günter saß auf der Bank, der hat seinen Stammplatz diese Saison verloren. Wirklich viele Ausfälle hatte Freiburg also nicht. Finde Dein Analyse trifft die richtigen Punkte, das Gesamturteil ist aber ein wenig zu hart.
#
le god schrieb:

Günter saß auf der Bank, der hat seinen Stammplatz diese Saison verloren. Wirklich viele Ausfälle hatte Freiburg also nicht. Finde Dein Analyse trifft die richtigen Punkte, das Gesamturteil ist aber ein wenig zu hart.

das ist grob falsch.
günter hate den arm zwei mal gebrochen und dann bakterien drin und ist damit monate ausgefallen und ist seit kurzem wieder auf der bank und kriegt ein paar minuten. er wäre sonst unumstrittener stammspieler.
in der abwehr fehlen ginter und lienhardt, das ist als würden bei und koch und pacho fehlen.
in der IV haben bei denen heute kübler und keitel gespielt, dass ist so als würden bei uns da ebimbe und buta spielen.