
Henk
19921
#
DBecki
Du kapierst es wirklich nicht, oder? OK, dann kann ich dir auch nicht helfen. Will ich auch nicht.
Henk schrieb:
habe jetzt mal im newsarchiv der eintracht geschaut.
PM zur ausleihe von aaronson:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung sagt: „Paxten ist und bleibt ein sehr talentierter Spieler, von dem wir nach wie vor fest überzeugt sind. Für seine weitere Entwicklung ist es wichtig, regelmäßig Pflichtspiele zu bestreiten, weshalb wir uns zu dieser Leihe entschlossen haben. Wir wünschen ihm in Arnheim eine erfolgreiche Zeit mit vielen Einsatzminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verleiht-paxten-aaronson-156463
PM zur ausleihe von ngangkam:
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche sagt: „Für Jessic ist es wichtig, viele Einsatzminuten zu bekommen. In Mainz hat er eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, Spielpraxis zu sammeln. Wir wünschen ihm alles Gute für diesen Schritt.“
https://profis.eintracht.de/news/jessic-ngankam-wechselt-leihweise-nach-mainz-156435/
PM zur ausleihe von alidou:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung: „Faride hat in seiner ersten Saison bei uns angedeutet, welch großes Potential in ihm steckt. Nach guten und konstruktiven Gesprächen mit ihm sind wir zu dem Schluss gekommen, dass eine einjährige Leihe zum 1. FC Köln für alle Beteiligten Sinn ergibt. Wir wünschen Faride eine gute und verletzungsfreie Saison mit vielen Spielminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verleiht-alidou-nach-koeln-152391
man kann also sehen:
das war bei matanovic kein standard-satz, sondern ein deutliches signal, was man aktuell (!) plant und vermutlich auch im vorfeld eine zusage an den spieler um die verlängerung zu bekommen.
dass alles anders laufen kann - eh klar.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Diese Aussagen wurden bei der Leihe getroffen, und nicht bei Vertragsabschluss bzw. -verlängerung wie jetzt bei Matanovic. Wenn Du DAS vergleichen willst, dann mach das, aber ich bin da raus.
Henk schrieb:DBecki schrieb:
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
Gibt's denn eine PM der Eintracht, wo das Verleihen eines Spielers verkündet wird und der Standardsatz "Nächstes Jahr ist er fester Bestandteil unseres Teams" nachzulesen wäre?
Ich bin da bei dir.
Ein Standard-Satz wäre sowas wie "Igor hat eine tolle Entwicklung genommen, weshalb wir langfristig mit ihm planen" und nicht "fester Bestandteil der Mannschaft"
Natürlich kann es sich in der Praxis trotzdem anders entwickeln, aber Stand jetzt werden sie wohl mit dem Igor für die nächste Saison planen.
Mich würde es freuen, zumal uns die Kroaten langsam ausgehen.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Henk schrieb:DBecki schrieb:
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
Gibt's denn eine PM der Eintracht, wo das Verleihen eines Spielers verkündet wird und der Standardsatz "Nächstes Jahr ist er fester Bestandteil unseres Teams" nachzulesen wäre?
Ich bin da bei dir.
Ein Standard-Satz wäre sowas wie "Igor hat eine tolle Entwicklung genommen, weshalb wir langfristig mit ihm planen" und nicht "fester Bestandteil der Mannschaft"
Natürlich kann es sich in der Praxis trotzdem anders entwickeln, aber Stand jetzt werden sie wohl mit dem Igor für die nächste Saison planen.
Mich würde es freuen, zumal uns die Kroaten langsam ausgehen.
habe jetzt mal im newsarchiv der eintracht geschaut.
PM zur ausleihe von aaronson:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung sagt: „Paxten ist und bleibt ein sehr talentierter Spieler, von dem wir nach wie vor fest überzeugt sind. Für seine weitere Entwicklung ist es wichtig, regelmäßig Pflichtspiele zu bestreiten, weshalb wir uns zu dieser Leihe entschlossen haben. Wir wünschen ihm in Arnheim eine erfolgreiche Zeit mit vielen Einsatzminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verleiht-paxten-aaronson-156463
PM zur ausleihe von ngangkam:
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche sagt: „Für Jessic ist es wichtig, viele Einsatzminuten zu bekommen. In Mainz hat er eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, Spielpraxis zu sammeln. Wir wünschen ihm alles Gute für diesen Schritt.“
https://profis.eintracht.de/news/jessic-ngankam-wechselt-leihweise-nach-mainz-156435/
PM zur ausleihe von alidou:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung: „Faride hat in seiner ersten Saison bei uns angedeutet, welch großes Potential in ihm steckt. Nach guten und konstruktiven Gesprächen mit ihm sind wir zu dem Schluss gekommen, dass eine einjährige Leihe zum 1. FC Köln für alle Beteiligten Sinn ergibt. Wir wünschen Faride eine gute und verletzungsfreie Saison mit vielen Spielminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verleiht-alidou-nach-koeln-152391
man kann also sehen:
das war bei matanovic kein standard-satz, sondern ein deutliches signal, was man aktuell (!) plant und vermutlich auch im vorfeld eine zusage an den spieler um die verlängerung zu bekommen.
dass alles anders laufen kann - eh klar.
Henk schrieb:
habe jetzt mal im newsarchiv der eintracht geschaut.
PM zur ausleihe von aaronson:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung sagt: „Paxten ist und bleibt ein sehr talentierter Spieler, von dem wir nach wie vor fest überzeugt sind. Für seine weitere Entwicklung ist es wichtig, regelmäßig Pflichtspiele zu bestreiten, weshalb wir uns zu dieser Leihe entschlossen haben. Wir wünschen ihm in Arnheim eine erfolgreiche Zeit mit vielen Einsatzminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verleiht-paxten-aaronson-156463
PM zur ausleihe von ngangkam:
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche sagt: „Für Jessic ist es wichtig, viele Einsatzminuten zu bekommen. In Mainz hat er eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, Spielpraxis zu sammeln. Wir wünschen ihm alles Gute für diesen Schritt.“
https://profis.eintracht.de/news/jessic-ngankam-wechselt-leihweise-nach-mainz-156435/
PM zur ausleihe von alidou:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung: „Faride hat in seiner ersten Saison bei uns angedeutet, welch großes Potential in ihm steckt. Nach guten und konstruktiven Gesprächen mit ihm sind wir zu dem Schluss gekommen, dass eine einjährige Leihe zum 1. FC Köln für alle Beteiligten Sinn ergibt. Wir wünschen Faride eine gute und verletzungsfreie Saison mit vielen Spielminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verleiht-alidou-nach-koeln-152391
man kann also sehen:
das war bei matanovic kein standard-satz, sondern ein deutliches signal, was man aktuell (!) plant und vermutlich auch im vorfeld eine zusage an den spieler um die verlängerung zu bekommen.
dass alles anders laufen kann - eh klar.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Diese Aussagen wurden bei der Leihe getroffen, und nicht bei Vertragsabschluss bzw. -verlängerung wie jetzt bei Matanovic. Wenn Du DAS vergleichen willst, dann mach das, aber ich bin da raus.
Henk schrieb:
das war bei matanovic kein standard-satz, sondern ein deutliches signal, was man aktuell (!) plant und vermutlich auch im vorfeld eine zusage an den spieler um die verlängerung zu bekommen.
das ist für mich ehrlich gesagt nur logisch, wenn man mal auf die gerüchte im wintertransferfenster zurückschaut, wo es hieß, toppmöller wolle einen großgewachsenen angreifer mit entsprechender physis, wonach wir angeblich konkret an einem wie durosinmi dran waren, der um die 9 mio aufwärts kosten hätte sollen und in einer schwächeren liga spielt ohne großartig adäquat was gezeigt zu haben, was so eine summe rechtfertigen würde. simic dasselbe.
da kann man auch konsequent auf den setzen, der diesen spielertyp verkörpert, den man aber eh schon hat nach zuletzt guter entwicklung andernorts und dafür bietet es sich halt an, erst mal den vertrag zu verlängern, um die perspektive zu unterstreichen. weit weniger risiko als für einen der gerüchteten um die 10 mio zu investieren...
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
DBecki schrieb:
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
Gibt's denn eine PM der Eintracht, wo das Verleihen eines Spielers verkündet wird und der Standardsatz "Nächstes Jahr ist er fester Bestandteil unseres Teams" nachzulesen wäre?
Ich würde den Satz auch nicht auf die Goldwaage legen. Wer weiss was nächsten Sommer ist, vielleicht verletzt er sich oder fällt in der Vorbereitung ab oder es ergibt sich irgendwo nach der EM eine Chance einen absoluten Topstürmer zu ergattern....Was ist wenn wir doch noch die CL oder EL erreichen? Da braucht es dann auch in der Breite Soforthilfen. Der Bub ist 20 und hat hier noch 5 JAhre Vertrag, man muss es ja nicht sofort erzwingen
Henk schrieb:DBecki schrieb:
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
Gibt's denn eine PM der Eintracht, wo das Verleihen eines Spielers verkündet wird und der Standardsatz "Nächstes Jahr ist er fester Bestandteil unseres Teams" nachzulesen wäre?
Ich bin da bei dir.
Ein Standard-Satz wäre sowas wie "Igor hat eine tolle Entwicklung genommen, weshalb wir langfristig mit ihm planen" und nicht "fester Bestandteil der Mannschaft"
Natürlich kann es sich in der Praxis trotzdem anders entwickeln, aber Stand jetzt werden sie wohl mit dem Igor für die nächste Saison planen.
Mich würde es freuen, zumal uns die Kroaten langsam ausgehen.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/oliver-frankenbach-kuendigt-abschied-von-eintracht-frankfurt-an-157298
Ankündigung Abschied Oliver Frankenbach
Der Finanzvorstand hat im Rahmen der turnusmäßigen Sitzung des Aufsichtsrats in der vergangenen Woche das Gremium darüber informiert, dass er zum 30. Juni 2025 seine Tätigkeit beenden wird.
https://profis.eintracht.de/news/oliver-frankenbach-kuendigt-abschied-von-eintracht-frankfurt-an-157298
Ankündigung Abschied Oliver Frankenbach
Der Finanzvorstand hat im Rahmen der turnusmäßigen Sitzung des Aufsichtsrats in der vergangenen Woche das Gremium darüber informiert, dass er zum 30. Juni 2025 seine Tätigkeit beenden wird.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verlaengert-mit-igor-matanovic-157502
Eintracht Frankfurt verlängert mit Igor Matanovic
Igor Matanovic hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt vorzeitig bis zum 30. Juni 2029 verlängert.
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verlaengert-mit-igor-matanovic-157502
Eintracht Frankfurt verlängert mit Igor Matanovic
Igor Matanovic hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt vorzeitig bis zum 30. Juni 2029 verlängert.
PhillySGE schrieb:
Ob das schon nächste Saison ist? Vielleicht verlängert man seinen Vertrag ja noch mal und weitet die Leihe aus? Die Ansprüche hier sind schon, sich jährlich für´s internationale Geschäft zu qualifizieren. Möglichst EL und Gruppenphase überstehen. In der Liga unter die Top 6. Mit Marmoush und vermutlich auch mit dem 20 Mio Neuzugang Ekitike ist die Konkurrenz riesig, ergo kaum Spielpraxis.
Ache rockt auch grade die 2 Liga, war hier aber gänzlich chancenlos. Bei Aaronson war mMn. ja auch von Anfang an ein Leihgeschäft eingeplant, jedoch hat Glasner ihm mehr Spielpraxis gegeben, als erwartet.
Mal schauen wie Dino die Leihen in der Sommervorbereitung dann bewertet
Vor 2 Tagen erst, spinn ich mir Vertragsverlängerung von Igor Matanovic incl. Ausweitung der Leihe zusammen udn heute wird die VVL bis 29 bekannt gegeben.
Jetzt wird er hoffentlich noch mal 2-3 Jahre irgendwo in aller Ruhe heran reifen können und dann bei uns be Chance bekommen. Man scheint ja doch große Stücke auf ihn zu halten
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verlaengert-mit-igor-matanovic-157502
PhillySGE schrieb:PhillySGE schrieb:
Ob das schon nächste Saison ist? Vielleicht verlängert man seinen Vertrag ja noch mal und weitet die Leihe aus? Die Ansprüche hier sind schon, sich jährlich für´s internationale Geschäft zu qualifizieren. Möglichst EL und Gruppenphase überstehen. In der Liga unter die Top 6. Mit Marmoush und vermutlich auch mit dem 20 Mio Neuzugang Ekitike ist die Konkurrenz riesig, ergo kaum Spielpraxis.
Ache rockt auch grade die 2 Liga, war hier aber gänzlich chancenlos. Bei Aaronson war mMn. ja auch von Anfang an ein Leihgeschäft eingeplant, jedoch hat Glasner ihm mehr Spielpraxis gegeben, als erwartet.
Mal schauen wie Dino die Leihen in der Sommervorbereitung dann bewertet
Vor 2 Tagen erst, spinn ich mir Vertragsverlängerung von Igor Matanovic incl. Ausweitung der Leihe zusammen udn heute wird die VVL bis 29 bekannt gegeben.
Jetzt wird er hoffentlich noch mal 2-3 Jahre irgendwo in aller Ruhe heran reifen können und dann bei uns be Chance bekommen. Man scheint ja doch große Stücke auf ihn zu halten
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verlaengert-mit-igor-matanovic-157502
Eintracht schrieb:
"Igor wird ab Sommer ein fester Bestandteil unserer Mannschaft sein“, sagt Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche.
kicker
https://www.kicker.de/nagelsmann-nominiert-gleich-sechs-neulinge-auch-beste-dabei-1002154/artikel
Nagelsmann nominiert gleich sechs Neulinge - Auch Beste dabei
Anton erhält dabei - ebenso wie Frankfurts Robin Koch, der erstmals seit der EM 2021 wieder im Aufgebot steht - in der Innenverteidigung unter anderem den Vorzug vor den Dortmundern Nico Schlotterbeck, Niklas Süle und Mats Hummels. (...) Frankfurts Kevin Trapp, der bei den beiden letzten Auftritten der DFB-Elf das Tor hütete, steht hingegen nicht im Kader. Für ihn wurde Fulhams Bernd Leno, der zuletzt aufgrund einer Zahn-OP fehlte, wieder nominiert..
https://www.kicker.de/nagelsmann-nominiert-gleich-sechs-neulinge-auch-beste-dabei-1002154/artikel
Nagelsmann nominiert gleich sechs Neulinge - Auch Beste dabei
Anton erhält dabei - ebenso wie Frankfurts Robin Koch, der erstmals seit der EM 2021 wieder im Aufgebot steht - in der Innenverteidigung unter anderem den Vorzug vor den Dortmundern Nico Schlotterbeck, Niklas Süle und Mats Hummels. (...) Frankfurts Kevin Trapp, der bei den beiden letzten Auftritten der DFB-Elf das Tor hütete, steht hingegen nicht im Kader. Für ihn wurde Fulhams Bernd Leno, der zuletzt aufgrund einer Zahn-OP fehlte, wieder nominiert..
kicker
https://www.kicker.de/was-passiert-wenn-ein-bundesligist-europa-league-sieger-wird-1002193/artikel
Was passiert, wenn ein Bundesligist Europa-League-Sieger wird?
In Bayer 04 Leverkusen und dem SC Freiburg sind noch zwei deutsche Klubs in der Europa League vertreten. Ein Triumph könnte auch Auswirkungen auf andere Bundesligisten haben. (...)
Als Einschränkung galt zuletzt: Ist der Europa-League-Sieger über die Liga für die Europa League qualifiziert, wird dem Verband dafür ein Europa-League-Platz gestrichen.
Inwieweit die UEFA das nach der großen Europapokal-Reform so beibehält, bleibt abzuwarten. Schließlich winkt zusätzlich den beiden Verbänden, die im Europapokal am besten abschneiden, ein weiteres Ticket für die Königsklasse. Ob sich damit die maximale Teilnehmerzahl eines Landes an der Champions League von bisher fünf auf sechs erhöht, ist zu vermuten, aber den bislang bekanntgegebenen Regularien zur neuen Champions League nicht zu entnehmen. Eine kicker-Anfrage dazu ließ die UEFA zunächst unbeantwortet.
https://www.kicker.de/was-passiert-wenn-ein-bundesligist-europa-league-sieger-wird-1002193/artikel
Was passiert, wenn ein Bundesligist Europa-League-Sieger wird?
In Bayer 04 Leverkusen und dem SC Freiburg sind noch zwei deutsche Klubs in der Europa League vertreten. Ein Triumph könnte auch Auswirkungen auf andere Bundesligisten haben. (...)
Als Einschränkung galt zuletzt: Ist der Europa-League-Sieger über die Liga für die Europa League qualifiziert, wird dem Verband dafür ein Europa-League-Platz gestrichen.
Inwieweit die UEFA das nach der großen Europapokal-Reform so beibehält, bleibt abzuwarten. Schließlich winkt zusätzlich den beiden Verbänden, die im Europapokal am besten abschneiden, ein weiteres Ticket für die Königsklasse. Ob sich damit die maximale Teilnehmerzahl eines Landes an der Champions League von bisher fünf auf sechs erhöht, ist zu vermuten, aber den bislang bekanntgegebenen Regularien zur neuen Champions League nicht zu entnehmen. Eine kicker-Anfrage dazu ließ die UEFA zunächst unbeantwortet.
https://www.kicker.de/was-passiert-wenn-ein-bundesligist-europa-league-sieger-wird-1002193/artikel
Als Einschränkung galt zuletzt: Ist der Europa-League-Sieger über die Liga für die Europa League qualifiziert, wird dem Verband dafür ein Europa-League-Platz gestrichen.
Inwieweit die UEFA das nach der großen Europapokal-Reform so beibehält, bleibt abzuwarten. Schließlich winkt zusätzlich den beiden Verbänden, die im Europapokal am besten abschneiden, ein weiteres Ticket für die Königsklasse. Ob sich damit die maximale Teilnehmerzahl eines Landes an der Champions League von bisher fünf auf sechs erhöht, ist zu vermuten, aber den bislang bekanntgegebenen Regularien zur neuen Champions League nicht zu entnehmen. Eine kicker-Anfrage dazu ließ die UEFA zunächst unbeantwortet.
Als Einschränkung galt zuletzt: Ist der Europa-League-Sieger über die Liga für die Europa League qualifiziert, wird dem Verband dafür ein Europa-League-Platz gestrichen.
Inwieweit die UEFA das nach der großen Europapokal-Reform so beibehält, bleibt abzuwarten. Schließlich winkt zusätzlich den beiden Verbänden, die im Europapokal am besten abschneiden, ein weiteres Ticket für die Königsklasse. Ob sich damit die maximale Teilnehmerzahl eines Landes an der Champions League von bisher fünf auf sechs erhöht, ist zu vermuten, aber den bislang bekanntgegebenen Regularien zur neuen Champions League nicht zu entnehmen. Eine kicker-Anfrage dazu ließ die UEFA zunächst unbeantwortet.
Eintracht-Laie schrieb:
Nein, Basaltkopp . es geht darum ob Deutschland durch erfolgreiches Abschneiden im Europapokal (z.B. von Freiburg) einen weiteren CL-Platz bekommt und dann Platz 6 für die EL reicht.
Gebe zu, es ist etwas kompliziert, aber eigentlich auch nicht sooo schwer zu verstehen.
Hier kannst Du ein wenig nachlesen:
https://www.kicker.de/so-spielt-auch-der-bundesliga-achte-im-europapokal-1001137/artikel
Ich hatte dazu im Gebabbel was angestoßen, da es vielleicht sogar 6 CL Starter werden könnten laut Wikipedia, und dann 9 ? Starter aus der Bundesliga, wenns optimal läuft.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141129
Adler1002 schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Nein, Basaltkopp . es geht darum ob Deutschland durch erfolgreiches Abschneiden im Europapokal (z.B. von Freiburg) einen weiteren CL-Platz bekommt und dann Platz 6 für die EL reicht.
Gebe zu, es ist etwas kompliziert, aber eigentlich auch nicht sooo schwer zu verstehen.
Hier kannst Du ein wenig nachlesen:
https://www.kicker.de/so-spielt-auch-der-bundesliga-achte-im-europapokal-1001137/artikel
Ich hatte dazu im Gebabbel was angestoßen, da es vielleicht sogar 6 CL Starter werden könnten laut Wikipedia, und dann 9 ? Starter aus der Bundesliga, wenns optimal läuft.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141129
es ist tatsächlich unklar. evtl. wird sogar ein EL-platz gestrichen:
https://www.kicker.de/was-passiert-wenn-ein-bundesligist-europa-league-sieger-wird-1002193/artikel
Dazu müsste Freiburg aber die EL gewinnen und gleichzeitig noch 5. oder 6. (bei 5. CL Platz oder Pokalsieg Leverkusen) in der Liga werden.
Ich sehe in den UEFA Regularien jetzt aber keinen Ausschluss, dass man 5 CL Plätze über die Liga haben kann, plus einen weiteren als EL Sieger. Gilt natürlich nur für Freiburg, sollten Leverkusen die EL gewinnen, gibt es keinen zusätzlichen CL Platz. Leverkusen könnte zwar rechnerisch noch auf Platz 6 zurückfallen, aber das ist eher unwahrscheinlich, also die CL Teilnahme sollte man bei denen voraussetzen.
Ich sehe in den UEFA Regularien jetzt aber keinen Ausschluss, dass man 5 CL Plätze über die Liga haben kann, plus einen weiteren als EL Sieger. Gilt natürlich nur für Freiburg, sollten Leverkusen die EL gewinnen, gibt es keinen zusätzlichen CL Platz. Leverkusen könnte zwar rechnerisch noch auf Platz 6 zurückfallen, aber das ist eher unwahrscheinlich, also die CL Teilnahme sollte man bei denen voraussetzen.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/robin-koch-und-der-lange-weg-zurueck-92887931.html
Eintracht: Robin Koch und der lange Weg zurück ins Nationalteam
Sommer-Neuzugang Robin Koch etabliert sich bei der Eintracht schnell als Führungskraft. Auch deshalb wird ihn Bundestrainer Julian Nagelsmann wieder in den DFB-Kader berufen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/robin-koch-und-der-lange-weg-zurueck-92887931.html
Eintracht: Robin Koch und der lange Weg zurück ins Nationalteam
Sommer-Neuzugang Robin Koch etabliert sich bei der Eintracht schnell als Führungskraft. Auch deshalb wird ihn Bundestrainer Julian Nagelsmann wieder in den DFB-Kader berufen.
kicker
https://www.kicker.de/nagelsmann-nominiert-gleich-sechs-neulinge-auch-beste-dabei-1002154/artikel
Nagelsmann nominiert gleich sechs Neulinge - Auch Beste dabei
Anton erhält dabei - ebenso wie Frankfurts Robin Koch, der erstmals seit der EM 2021 wieder im Aufgebot steht - in der Innenverteidigung unter anderem den Vorzug vor den Dortmundern Nico Schlotterbeck, Niklas Süle und Mats Hummels. (...) Frankfurts Kevin Trapp, der bei den beiden letzten Auftritten der DFB-Elf das Tor hütete, steht hingegen nicht im Kader. Für ihn wurde Fulhams Bernd Leno, der zuletzt aufgrund einer Zahn-OP fehlte, wieder nominiert..
https://www.kicker.de/nagelsmann-nominiert-gleich-sechs-neulinge-auch-beste-dabei-1002154/artikel
Nagelsmann nominiert gleich sechs Neulinge - Auch Beste dabei
Anton erhält dabei - ebenso wie Frankfurts Robin Koch, der erstmals seit der EM 2021 wieder im Aufgebot steht - in der Innenverteidigung unter anderem den Vorzug vor den Dortmundern Nico Schlotterbeck, Niklas Süle und Mats Hummels. (...) Frankfurts Kevin Trapp, der bei den beiden letzten Auftritten der DFB-Elf das Tor hütete, steht hingegen nicht im Kader. Für ihn wurde Fulhams Bernd Leno, der zuletzt aufgrund einer Zahn-OP fehlte, wieder nominiert..
kicker
https://www.kicker.de/was-passiert-wenn-ein-bundesligist-europa-league-sieger-wird-1002193/artikel
Was passiert, wenn ein Bundesligist Europa-League-Sieger wird?
In Bayer 04 Leverkusen und dem SC Freiburg sind noch zwei deutsche Klubs in der Europa League vertreten. Ein Triumph könnte auch Auswirkungen auf andere Bundesligisten haben. (...)
Als Einschränkung galt zuletzt: Ist der Europa-League-Sieger über die Liga für die Europa League qualifiziert, wird dem Verband dafür ein Europa-League-Platz gestrichen.
Inwieweit die UEFA das nach der großen Europapokal-Reform so beibehält, bleibt abzuwarten. Schließlich winkt zusätzlich den beiden Verbänden, die im Europapokal am besten abschneiden, ein weiteres Ticket für die Königsklasse. Ob sich damit die maximale Teilnehmerzahl eines Landes an der Champions League von bisher fünf auf sechs erhöht, ist zu vermuten, aber den bislang bekanntgegebenen Regularien zur neuen Champions League nicht zu entnehmen. Eine kicker-Anfrage dazu ließ die UEFA zunächst unbeantwortet.
https://www.kicker.de/was-passiert-wenn-ein-bundesligist-europa-league-sieger-wird-1002193/artikel
Was passiert, wenn ein Bundesligist Europa-League-Sieger wird?
In Bayer 04 Leverkusen und dem SC Freiburg sind noch zwei deutsche Klubs in der Europa League vertreten. Ein Triumph könnte auch Auswirkungen auf andere Bundesligisten haben. (...)
Als Einschränkung galt zuletzt: Ist der Europa-League-Sieger über die Liga für die Europa League qualifiziert, wird dem Verband dafür ein Europa-League-Platz gestrichen.
Inwieweit die UEFA das nach der großen Europapokal-Reform so beibehält, bleibt abzuwarten. Schließlich winkt zusätzlich den beiden Verbänden, die im Europapokal am besten abschneiden, ein weiteres Ticket für die Königsklasse. Ob sich damit die maximale Teilnehmerzahl eines Landes an der Champions League von bisher fünf auf sechs erhöht, ist zu vermuten, aber den bislang bekanntgegebenen Regularien zur neuen Champions League nicht zu entnehmen. Eine kicker-Anfrage dazu ließ die UEFA zunächst unbeantwortet.
Henk schrieb:
im online-shop ist das trikot übrigens in allen größen erhältlich.
Zusatzinfo: Aber nur das normale Sondertrikot, nicht das limitierte "authentische" Spielertrikot
Henk schrieb:
was machen eigentlich die ganzen insider? bei tm schreiben die gar nicht mehr.
haben dies auf twitter alle schon lange gewusst oder heute kurz nach der sport-bild?
interessiert mich
Auch wenn ich das Geschreibsel nicht allzu ernst nehme, aber den Transfer haben einige schon vorher als wahrscheinlich gemeldet.
Knauff für Chaibi, Rest passt.
Wir haben in den letzten 15 Jahren nur einmal dort gewonnen (2021) und ansonsten ausnahmslos immer 3 Gegentore geschluckt. Das letzte Unentschieden war 2007.
Entweder gibt´s ne Packung oder ein knapper Überraschungssieg.
Wenn das obligatorische frühe Gegentor diesmal ausbleibt, glaube ich irgendwie an ein knappes 1:2
Wir haben in den letzten 15 Jahren nur einmal dort gewonnen (2021) und ansonsten ausnahmslos immer 3 Gegentore geschluckt. Das letzte Unentschieden war 2007.
Entweder gibt´s ne Packung oder ein knapper Überraschungssieg.
Wenn das obligatorische frühe Gegentor diesmal ausbleibt, glaube ich irgendwie an ein knappes 1:2
PhillySGE schrieb:
Knauff für Chaibi, Rest passt.
Wir haben in den letzten 15 Jahren nur einmal dort gewonnen (2021) und ansonsten ausnahmslos immer 3 Gegentore geschluckt. Das letzte Unentschieden war 2007.
Entweder gibt´s ne Packung oder ein knapper Überraschungssieg.
Wenn das obligatorische frühe Gegentor diesmal ausbleibt, glaube ich irgendwie an ein knappes 1:2
die statistik stimmt nicht ganz, im groben ist die tendenz allerdings unbestritten (furchtbar).
(2010 haben wir 3:2 auswärts gewonnen, 2015 mal "nur" 0:2 verloren und desöfteren auch mehr als 3 gegentore bekommen):
https://www.kicker.de/borussia-dortmund-gegen-eintracht-frankfurt
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-ist-zurueck-in-der-spur-92882792.html
Eintracht ist zurück in der Spur
Eintracht Frankfurt nutzt die Gunst der Stunde und verschafft sich mit einem 3:1-Sieg gegen TSG Hoffenheim einen dicken Vorteil im Kampf um Europa.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/flankomat-eintracht-frankfurt-mit-fleissbiene-und-92882507.html
Klassenbuch - Eintracht Frankfurt: Mit Fleißbiene und Flankomat
Mario Götze zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite, Omar Marmoush gelingt sowieso alles, und Niels Nkounkou flankt und flankt und flankt: Das Klassenbuch zum Sieg gegen Hoffenheim.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ist-ploetzlich-wieder-jaeger-92884068.html
Eintracht Frankfurt ist plötzlich wieder Jäger
Mit dem 2:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim scheint sich Eintracht Frankfurt stabilisiert zu haben und kann den Blick zumindest zaghaft weiter nach oben richten.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-ist-zurueck-in-der-spur-92882792.html
Eintracht ist zurück in der Spur
Eintracht Frankfurt nutzt die Gunst der Stunde und verschafft sich mit einem 3:1-Sieg gegen TSG Hoffenheim einen dicken Vorteil im Kampf um Europa.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/flankomat-eintracht-frankfurt-mit-fleissbiene-und-92882507.html
Klassenbuch - Eintracht Frankfurt: Mit Fleißbiene und Flankomat
Mario Götze zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite, Omar Marmoush gelingt sowieso alles, und Niels Nkounkou flankt und flankt und flankt: Das Klassenbuch zum Sieg gegen Hoffenheim.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ist-ploetzlich-wieder-jaeger-92884068.html
Eintracht Frankfurt ist plötzlich wieder Jäger
Mit dem 2:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim scheint sich Eintracht Frankfurt stabilisiert zu haben und kann den Blick zumindest zaghaft weiter nach oben richten.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/dfb-sperrt-brooks-nach-rot-im-eintracht-spiel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Trapp bei Länderspielen nicht dabei
Was sich in den vergangenen Tagen schon angedeutet hatte, scheint jetzt Wirklichkeit zu werden: Eintracht-Torwart Kevin Trapp soll - nach Informationen des Kicker - nicht im Kader für die Länderspiele in Frankreich (23. März) und die Niederlande (26. März in Frankfurt) stehen. (...) Ein Frankfurter wird aber wohl doch im Länderspielkader stehen, so soll Abwehrmann Robin Koch erstmals wieder dabei sein. Offiziell will Nagelsmann seinen Kader am Donnerstag vorstellen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/dfb-sperrt-brooks-nach-rot-im-eintracht-spiel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Trapp bei Länderspielen nicht dabei
Was sich in den vergangenen Tagen schon angedeutet hatte, scheint jetzt Wirklichkeit zu werden: Eintracht-Torwart Kevin Trapp soll - nach Informationen des Kicker - nicht im Kader für die Länderspiele in Frankreich (23. März) und die Niederlande (26. März in Frankfurt) stehen. (...) Ein Frankfurter wird aber wohl doch im Länderspielkader stehen, so soll Abwehrmann Robin Koch erstmals wieder dabei sein. Offiziell will Nagelsmann seinen Kader am Donnerstag vorstellen.
wie wollen wir es in dortmund angehen?
wer hat sich rausgespielt aus der startelf?
keiner!
wer hat sich reingespielt in die startelf?
auch keiner.
allenfalls könnte man über chaibi diskutieren, der neben der gelb-rot-gefahr auch öfter mal zurück spielte und dessen standards auch nicht erste sahne waren. knauff mit tempo könnte auswärts zudem eine alternative sein. aber ich würde ihn eher drin lassen.
also: gleiche startelf wir gegen SAP:
trapp
tuta - koch - pacho - nkounkou
larsson - skhiri - götze
ebimbe - chaibi
marmoush
tipp: 3:3
wer hat sich rausgespielt aus der startelf?
keiner!
wer hat sich reingespielt in die startelf?
auch keiner.
allenfalls könnte man über chaibi diskutieren, der neben der gelb-rot-gefahr auch öfter mal zurück spielte und dessen standards auch nicht erste sahne waren. knauff mit tempo könnte auswärts zudem eine alternative sein. aber ich würde ihn eher drin lassen.
also: gleiche startelf wir gegen SAP:
trapp
tuta - koch - pacho - nkounkou
larsson - skhiri - götze
ebimbe - chaibi
marmoush
tipp: 3:3
Knauff für Chaibi, Rest passt.
Wir haben in den letzten 15 Jahren nur einmal dort gewonnen (2021) und ansonsten ausnahmslos immer 3 Gegentore geschluckt. Das letzte Unentschieden war 2007.
Entweder gibt´s ne Packung oder ein knapper Überraschungssieg.
Wenn das obligatorische frühe Gegentor diesmal ausbleibt, glaube ich irgendwie an ein knappes 1:2
Wir haben in den letzten 15 Jahren nur einmal dort gewonnen (2021) und ansonsten ausnahmslos immer 3 Gegentore geschluckt. Das letzte Unentschieden war 2007.
Entweder gibt´s ne Packung oder ein knapper Überraschungssieg.
Wenn das obligatorische frühe Gegentor diesmal ausbleibt, glaube ich irgendwie an ein knappes 1:2
Aufstellung nehme ich, Tipp 2-2 , Hoffnung 2-3
eine ganz schön wichtige frage hätte ich dann noch:
WARUM haben wir eigentlich gestern endlich mal wieder geilen fußball gespielt (und zwar schon vor der roten karte)?
welche faktoren haben dazu geführt?
eine woche training? c´mon, das kann es doch nicht vollständig sein.
die aufstellung?
die taktik?
fitnessgrad einzelner spieler?
die tabellarische drucksituation (6-punkte-spiel)?
choreo, sondertrikot, 125 jahre?
die faktoren, warum es geklappt hat zu kennen wäre nun das allerwichtigste für trainer und team.
was meint ihr?
WARUM haben wir eigentlich gestern endlich mal wieder geilen fußball gespielt (und zwar schon vor der roten karte)?
welche faktoren haben dazu geführt?
eine woche training? c´mon, das kann es doch nicht vollständig sein.
die aufstellung?
die taktik?
fitnessgrad einzelner spieler?
die tabellarische drucksituation (6-punkte-spiel)?
choreo, sondertrikot, 125 jahre?
die faktoren, warum es geklappt hat zu kennen wäre nun das allerwichtigste für trainer und team.
was meint ihr?
Henk schrieb:
die faktoren, warum es geklappt hat zu kennen wäre nun das allerwichtigste für trainer und team.
was meint ihr?
Wenn man das alles so genau wüsste. Dann könnte man jeden Deppen an die Seitenlinie stellen.
Wieso springt ein Skispringer heute um das Podest mit und am nächsten Tag 15 Meter zu kurz.
Henk schrieb:
eine ganz schön wichtige frage hätte ich dann noch:
WARUM haben wir eigentlich gestern endlich mal wieder geilen fußball gespielt (und zwar schon vor der roten karte)?
welche faktoren haben dazu geführt?
eine woche training? c´mon, das kann es doch nicht vollständig sein.
die aufstellung?
die taktik?
fitnessgrad einzelner spieler?
die tabellarische drucksituation (6-punkte-spiel)?
choreo, sondertrikot, 125 jahre?
die faktoren, warum es geklappt hat zu kennen wäre nun das allerwichtigste für trainer und team.
was meint ihr?
Schau dir an, wie wir Hoffenheim letztes Jahr aus dem Stadion gezaubert haben.
Die verfolgen einen spielerischen Ansatz auf überschaubarem Niveau. Hätten die sich eingemauert und geholzt, wäre dies auch ein anderes Spiel geworden.
Es gibt halt Gegner, die liegen uns und Hoffenheim gehört zumindest bei Heimspielen dazu.
Henk schrieb:Vieles wurde ja schon gesagt: Fitness, Selbstvertrauen, äußere Umstände, etc. Insgesamt war das Spiel für mich ein Fingerzeig, dass nicht das Spielsystem unser Problem war, sondern wir einfach eine Formkrise hatten, beeinflusst durch Leistungsloch junger Spieler, Africa-Cup, Sperren/Verletzungen, mangelndes Selbstvertrauen. Gestern war bei Skhiri und Larsson deutlich aufsteigende Form erkennbar, Götze stark verbessert, Ebimbe zeigte sich von seiner guten Seite.
WARUM haben wir eigentlich gestern endlich mal wieder geilen fußball gespielt
Mit steigendem Selbstvertrauen, mehr Trainingszeit und zunehmendem Fitnesslevel insb. von Ekitiké traue ich uns noch den ein oder anderen Sieg zu. Als jemand, der 2023/24 von Anfang an eher als "Übergangssaison" gesehen hat, wäre ich mit Platz 6 sowieso hochzufrieden. Und wenn es uns gelingt den Kader größtenteils zusammenzuhalten (insb. Pacho, Larsson und Marmoush) - die Hauptaufgabe von Krösche im Sommer, hat er ja auch selbst schon so ähnlich gesagt - könnten wir nächste Saison richtig stark sein. Aber das ist Zukunftsmusik.
Henk schrieb:
eine ganz schön wichtige frage hätte ich dann noch:
WARUM haben wir eigentlich gestern endlich mal wieder geilen fußball gespielt (und zwar schon vor der roten karte)?
welche faktoren haben dazu geführt?
eine woche training? c´mon, das kann es doch nicht vollständig sein.
die aufstellung?
die taktik?
fitnessgrad einzelner spieler?
die tabellarische drucksituation (6-punkte-spiel)?
choreo, sondertrikot, 125 jahre?
die faktoren, warum es geklappt hat zu kennen wäre nun das allerwichtigste für trainer und team.
was meint ihr?
Wie so oft wird es eine Mischung verschiedener Faktoren sein und da fallen einem ja schon ein paar ein. Letzte Woche gab es endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis und das gibt immer Selbstvertrauen, egal wie dreckig das zustande kam. Dass man es dort mit klassisch-rustikalem Ansatz geschafft hat, war nicht wirklich schön, aber in der Situation mit den Vorwochen vielleicht fast alternativlos, eben der berühmte "dreckige" Sieg. Fürs Spiel gegen Hoffenheim gab es für mich aber gute Gründe, auf ein auch fussballerisch besseres Spiel zu hoffen.
- Erfolgserlebnis im Rücken, ergebnistechnisch Tief beendet.
- Mit Skhiri und Larsson im Zentrum 2 wichtige Spieler wieder richtig fit und bereit für die Startelf.
- Keine Doppelbelastung unter der Woche.
- "Lieblingsgegner" (zumindest sportlich)
- Heimspiel mit besonderem Rahmen, der vielleicht nochmal ein Prozent mehr rauskitzeln kann.
Ich dachte mir noch, wenn die Mannschaft jetzt keinen besseren Fussball zeigt, wann dann? Aber sie hat (!), worüber wir glaube ich alle sehr froh sind, weil man nach genau so einem Auftritt gelechzt hat. Klar, der Platzverweis kam uns entgegen, aber die Mannschaft wirkte trotz des Gegentors irgendwie von Beginn an bereit, und zog diesmal auch über die ganze Spieldauer durch. Positiv neben Marmoush, der einfach Laune macht, dass Larsson und Skhiri wieder in Form sind und natürlich auch Götze eine gute Reaktion zeigte. Auch Ebimbe kann man positiv erwähnen. Selbst hinten war es mit Ausnahme der Ecke relativ anständig.
Einziger Kritikpunkt: Standards. Die sind, wie seit anderthalb Jahren, eine einzige Vollkatastrophe.
Man sollte das Ganze natürlich nicht überbewerten, aber es war definitiv ein Schritt nach vorne. Und es eröffnet einem zumindest wieder die Fantasie für die Perspektive, dass das mit Dino doch noch ne gute Geschichte werden kann (freilich sollte das gestrige Spiel dann kein Einzelfall bleiben).
Mike 56 schrieb:Schönesge schrieb:Mike 56 schrieb:
Wenn er die nächsten 9 Spiele so spielt wie gestern haben wir wieder 90 Millionen mehr auf dem Konto.
Klar, bei diesen Summen gibt es wirtschaftliche Zwänge. Aber da muss man mal die Kirche im Dorf lassen, so schnell werden solche Summen nicht auf den Tisch gelegt.
Bei KM haben in paar gute Minuten bei der WM letztlich gereicht um heute bei PSG auf der Bank zu sitzen
Naja, ich glaube nicht, dass dort etwas in diesen finanziellen Regionen läuft. Aber natürlich können da attraktive Angebote reinflattern. Irgendwo wird es eine Schmerzgrenze geben, keine Frage, aber da müsste dann schon ein Abnehmer wieder ordentlich drüber gehen, damit man schon dieses Jahr schwach wird; ein Szenario wie bei RKM mit Streik etc ist zwar nie auszuschließen, aber ich bin Mal vorsichtig optimistisch, dass das dieses Mal nicht wieder so eine schräge Nummer wird.
Wir haben hier durch die Vertragslaufzeiten ähnlich wie bei Pacho und Larsson alle Karten auf der Hand. Ich will bei einem völlig unmoralischen Angebot nichts ausschliessen und das werden die Eintracht-Verantwortlichen auch nicht, aber ich glaube nicht, dass man plant, diese Spieler nach nur einer Saison wieder reihenweise abzugeben (und ich denke schon, dass es ein klares Ziel ist, diesmal mit der für uns günstigen Vertragssituation im Kader keinen derart rapiden Umbruch zu haben).
Auf jeden Fall ist es natürlich gut, dass wir überhaupt darüber sprechen können, denn das heisst, dass wir ein paar Jungs im Kader haben, die wieder gut liefern und ihre MW ordentlich steigern.
Sie haben noch bis weit nach dem Spiel gerätselt, ob es nun Chaibis schlechte Leistung oder eine Verletzung war... 🤔
das wichtigste:
wir haben schon vor der roten karte ENDLICH ENDLICH ENDLICH wieder guten und ansehnlichen fußball gespielt.
schnelle pässe, die außen bieten sich steil an, bekommen den pass in die gasse, alle spielen mit zug nach vorne.
sehr schön.
was war das ein rotz-angsthasen-fußball in den letzten wochen. jetzt dran bleiben und weiter so.
wir haben schon vor der roten karte ENDLICH ENDLICH ENDLICH wieder guten und ansehnlichen fußball gespielt.
schnelle pässe, die außen bieten sich steil an, bekommen den pass in die gasse, alle spielen mit zug nach vorne.
sehr schön.
was war das ein rotz-angsthasen-fußball in den letzten wochen. jetzt dran bleiben und weiter so.
Henk schrieb:
das wichtigste:
wir haben schon vor der roten karte ENDLICH ENDLICH ENDLICH wieder guten und ansehnlichen fußball gespielt.
schnelle pässe, die außen bieten sich steil an, bekommen den pass in die gasse, alle spielen mit zug nach vorne.
sehr schön.
was war das ein rotz-angsthasen-fußball in den letzten wochen. jetzt dran bleiben und weiter so.
Da stimme ich vollumfänglich zu! Endlich sah das mal von Anfang bis Ende wieder nach Fußball aus. Offensichtlich wurde die Trainingswoche sehr gut genutzt. Hoffentlich bekommt das ganze jetzt noch etwas mehr Nachhaltigkeit, so dass sich das Festhalten an DT sich als richtig erweist und ich Abbitte leisten darf/muss.