>

Henk

19921

#
Diegito schrieb:

Aber aktuell geht es erstmal um die Basics.
Und die haben wir gegen Freiburg, Wob und heute zu jeder Zeit abgerufen.

Wochenlang wurde gefordert das wir endlich wieder fighten sollen und die Basics wieder abrufen müssen, jetzt machen wir es und trotzdem motzen alle rum.
Das es spielerisch immer noch äußerst dünn ist sieht jeder, das wird jetzt der nächste Step sein.
Und es gibt auch da leichte Verbesserungen, wir erarbeiten uns endlich mehr Torchancen, versuchen schneller zu spielen, haben das nutzlose Ballgeschiebe deutlich eingeschränkt...
Es sind kleine Schritte, aber sie sind erkennbar.

Wenn man sie sehen will.        

Ja, schon. Aber was mir heut wieder aufgefallen ist: viele, viele Ballverluste. Kaum zusammenhängende Ballstafetten. Da war H'heim z.B. besser. Sie haben aber nicht viel draus gemacht.
#
adlerkadabra schrieb:

Diegito schrieb:

Aber aktuell geht es erstmal um die Basics.
Und die haben wir gegen Freiburg, Wob und heute zu jeder Zeit abgerufen.

Wochenlang wurde gefordert das wir endlich wieder fighten sollen und die Basics wieder abrufen müssen, jetzt machen wir es und trotzdem motzen alle rum.
Das es spielerisch immer noch äußerst dünn ist sieht jeder, das wird jetzt der nächste Step sein.
Und es gibt auch da leichte Verbesserungen, wir erarbeiten uns endlich mehr Torchancen, versuchen schneller zu spielen, haben das nutzlose Ballgeschiebe deutlich eingeschränkt...
Es sind kleine Schritte, aber sie sind erkennbar.

Wenn man sie sehen will.        

Ja, schon. Aber was mir heut wieder aufgefallen ist: viele, viele Ballverluste. Kaum zusammenhängende Ballstafetten. Da war H'heim z.B. besser. Sie haben aber nicht viel draus gemacht.


vorsicht, ganz dünnes eis. du spichst negative aspekte des heutigen eintrachtspiels an.
es wird nicht lange dauern, dann wird dir hier unterstellt, dass du dich nicht über den sieg gefreut hast oder gar kein eintrachtfan bist.
#
ich möchte mal einen wunsch zu den spieltags- und nachbetrachtungsthreads äußern.
seit einigen wochen nimmt es wieder sehr zu, dass einige wenige user anderen dort vorwerfen
- nicht fan der eintracht zu sein
- sich nicht über den sieg/ die punkte zu freuen

nettiquette schrieb:

4. Regelverstöße
Welche Regelverstöße werden sanktioniert?
(...)
Diffamierungen, Unterstellungen, üble Nachrede


durch diese regelverstöße werden diskussionen sehr schnell unschön geführt und es kommt zu wechselseitigen vorwürfen, teilwesie wird der ganze thread gesprengt.

auslöser sind meist kritische beiträge zur spielweise der eintracht, denen bestimmte user dann meinen mit diffamierungen, übler nachrede und unterstellungen  begegnen zu müssen.

welcher eintrachtfan hat sich denn bitte noch nie über die spielweise, trainer- oder managemententscheidungen aufgeregt? das gehört doch zum wesen des fanseins dazu. dies als argument zu nehmen, jemand sei nicht fan oder würde sich nicht freuen ist doch dermaßen absurd...
es wird hier im online-forum doch nur geschrieben, was man in der kneipe oder im stadion auch zu seinem kumpel/ nachbarn sagen würde. genau so wie man sich auch über positive aspekte gemeinsam austauscht.

ich würde es sehr begrüßen, wenn diese verstöße gegen die netiquette sehr schnell und rigoros sanktioniert werden würden um den sonst eintretenden negativen threadverläufen entgegenzuwirken. (und wenn ein user nach mod-hinwies noch einen zweiten solchen regelverstoß innerhalb des gleichen threads verfassen sollte sollte er für diesen thread auch direkt gesperrt werden).
#
cm47 schrieb:

Du hast deinen Eingangssatz weggelassen, auf den ich mich eigentlich kapriziert hatte, als über das Ergebnis diskutiert wurde und da sagtest du, darum geht es aber gerade nicht...daraus habe ich abgeleitet, das du die Art und Weise dessen Zustandekommens gemeint hast und das kam so rüber, wie ich es angedeutet hatte....wenn schon Kontext, dann aber auch bitte vollständig.....auf den vorgelegten Beitrag deinerseits hatte ich überhaupt nicht  geantwortet....

ach, und das vorher geschriebene zählt dann nicht?
interessant.
#
Henk schrieb:

cm47 schrieb:

Du hast deinen Eingangssatz weggelassen, auf den ich mich eigentlich kapriziert hatte, als über das Ergebnis diskutiert wurde und da sagtest du, darum geht es aber gerade nicht...daraus habe ich abgeleitet, das du die Art und Weise dessen Zustandekommens gemeint hast und das kam so rüber, wie ich es angedeutet hatte....wenn schon Kontext, dann aber auch bitte vollständig.....auf den vorgelegten Beitrag deinerseits hatte ich überhaupt nicht  geantwortet....

ach, und das vorher geschriebene zählt dann nicht?
interessant.

und als ergänzung:
ich hatte mit werner mehrere facetten unseres heutigen diskutiert.
werner hatte dann argumentiert, dass die heidenheimer sich ein ei auf bessere spielanlage braten könnten - woraufhin ich geantwortet hatte, dass wir ja auch gewonnen haben (bestätigung), dass es jedoch in jenem argumentationsstrang aber nicht darum ging ob wir gewonnen hatten- sondern eben um die facetten des spiels.

ich hoffe, nun hast du es verstanden. war vielleicht aber auch schwer, weil du evtl. nur beitrag #132 gelesen hast, in dem werner mein zitat schon sehr verkürzt hatte.
#
Du hast deinen Eingangssatz weggelassen, auf den ich mich eigentlich kapriziert hatte, als über das Ergebnis diskutiert wurde und da sagtest du, darum geht es aber gerade nicht...daraus habe ich abgeleitet, das du die Art und Weise dessen Zustandekommens gemeint hast und das kam so rüber, wie ich es angedeutet hatte....wenn schon Kontext, dann aber auch bitte vollständig.....auf den vorgelegten Beitrag deinerseits hatte ich überhaupt nicht  geantwortet....
#
cm47 schrieb:

Du hast deinen Eingangssatz weggelassen, auf den ich mich eigentlich kapriziert hatte, als über das Ergebnis diskutiert wurde und da sagtest du, darum geht es aber gerade nicht...daraus habe ich abgeleitet, das du die Art und Weise dessen Zustandekommens gemeint hast und das kam so rüber, wie ich es angedeutet hatte....wenn schon Kontext, dann aber auch bitte vollständig.....auf den vorgelegten Beitrag deinerseits hatte ich überhaupt nicht  geantwortet....

ach, und das vorher geschriebene zählt dann nicht?
interessant.
#
Henk schrieb:

cm47 schrieb:

Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....

ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.
der mittelteil liest sich so, als würdest du mir unterstellen die eintracht nie genossen zu haben - habe ich das richtig verstanden?
falls ja: ich bitte um erläuterung.


Er meint Diven muss man mit Vorsicht genießen.
#
EagleWings1 schrieb:

Henk schrieb:

cm47 schrieb:

Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....

ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.
der mittelteil liest sich so, als würdest du mir unterstellen die eintracht nie genossen zu haben - habe ich das richtig verstanden?
falls ja: ich bitte um erläuterung.


Er meint Diven muss man mit Vorsicht genießen.

hehe, sehr guter tipp. beherzige ich seit mehreren jahrzehnten.
#
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
#
sgevolker schrieb:

Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen

ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
#
Henk schrieb:

hrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.

Ich wollte dir kollegial vermitteln, die momentane Situation etwas differenzierter zu betrachten.
Wir freuen uns hoffentlich alle über die drei Punkte, die nicht unbedingt zu erwarten waren, aber nicht über die Spielleistung von uns insgesamt.
In solchen Spielen zählt aber nunmal in unserer Situation nur das Ergebnis, obwohl man natürlich vieles monieren kann.
Aber dein Beitrag kam ganz anders an, als wärst du darüber alles andere als glücklich, was ich aber nicht unterstellen will.
Vielleicht solltest du es etwas verständlicher formulieren, damit dieser Eintruck erst garn nicht entsteht.
Sorry, das ich dafür etwas weiter ausgeholt habe, als es offenbar notwendig war.
#
cm47 schrieb:

Henk schrieb:

hrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.

Ich wollte dir kollegial vermitteln, die momentane Situation etwas differenzierter zu betrachten.
Wir freuen uns hoffentlich alle über die drei Punkte, die nicht unbedingt zu erwarten waren, aber nicht über die Spielleistung von uns insgesamt.
In solchen Spielen zählt aber nunmal in unserer Situation nur das Ergebnis, obwohl man natürlich vieles monieren kann.
Aber dein Beitrag kam ganz anders an, als wärst du darüber alles andere als glücklich, was ich aber nicht unterstellen will.
Vielleicht solltest du es etwas verständlicher formulieren, damit dieser Eintruck erst garn nicht entsteht.
Sorry, das ich dafür etwas weiter ausgeholt habe, als es offenbar notwendig war.

ich kopiere jetzt mal meinen beitrag hierunter:

Henk schrieb:

mir wird das hier zu schön geredet.
natürlich ist es geil, dass wir bei extrem heimstarken heidenheimern 3 punkte geholt haben, erst recht bei unserer derzeitigen form.

aber wenn man sieht wie die heidenheimer mit ein paar pässen bei uns am 16er sind und wir in der ersten halbzeit kaum mal über die mittellinie hinaus kommen, unnötige freistöße verursachen und bälle nicht verarbeiten und fehlpässe ohne ende spielen und zudem kein system zu erkennen ist, wie man nach vorne kommen will - da kann man (zumindes ich) schon verzweifeln.
es war ein unfassbar schlechtes spiel von uns und das lag NICHT an den heidenheimer, wo alle schlecht aussehen.
das lag an uns.

wenn das jetzt das erwürgte (und mit dem humor des fußballgottes erfolgte) erfolgserlebnis war, das dem team das selbsvertrauen gibt, damit sie mal ihre PS auf den platz bringen - dann soll es so sein. gerne. nehme ich.


und jetzt erklärst du mir bitte, wie du oder sonst irgend jemand aus diesem beitrag herauslesen könnte, dass ich mich nicht über den sieg der eintracht gefreut hätte.
lass hören. ich bin gespannt. sehr.
#
Henk schrieb:

klar, wir haben ja auch gewonnen. darum geht es gerade aber nicht.



       

Ich weiß, was du meinst, aber du verirrst dich etwas, weil du ein Problem hast, ohne es zu erkennen.
Deshalb mein Hinweis:
Ich durfte die Eintracht genießen, lange, bevor ich sie begriffen habe.
Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....
#
cm47 schrieb:

Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....

ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.
der mittelteil liest sich so, als würdest du mir unterstellen die eintracht nie genossen zu haben - habe ich das richtig verstanden?
falls ja: ich bitte um erläuterung.
#
Henk schrieb:

"die reifere spielanlage" hatte heute definitiv der gegner und nicht wir.        


Vielleicht im Mittelfeld. Nach vorne ist doch bei Heidenheim fast nix Gefährliches raus gekommen. Da können sich die Jungs von der Ostalb ein Ei drauf braten, dass sie im ungefährlichen Bereich außerhalb unseres Strafraums "reifer" ausgesehen haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Henk schrieb:

"die reifere spielanlage" hatte heute definitiv der gegner und nicht wir.        


Vielleicht im Mittelfeld. Nach vorne ist doch bei Heidenheim fast nix Gefährliches raus gekommen. Da können sich die Jungs von der Ostalb ein Ei drauf braten, dass sie im ungefährlichen Bereich außerhalb unseres Strafraums "reifer" ausgesehen haben.

klar, wir haben ja auch gewonnen. darum geht es gerade aber nicht.
#
Henk schrieb:

wir hatten weniger defizite heute als der gegner?


Wir hatten aber auch nicht mehr Defizite als Heidenheim.
#
SGE_Werner schrieb:

Henk schrieb:

wir hatten weniger defizite heute als der gegner?


Wir hatten aber auch nicht mehr Defizite als Heidenheim.

ok. das können wir jetzt wohl nicht diskutieren, das sehe ich einfach anders.
statistiken für "gescheiten spielaufbau" gibts wohl eher nicht oder mit wie vielen pässen man an gegners strafraum kommt, etc.
"die reifere spielanlage" hatte heute definitiv der gegner und nicht wir.
#
Henk schrieb:

mir wird das hier zu schön geredet.

Man könnte auch entgegnen, das du es zu schlecht redest.
Es war ein schwieriger Auswärtssieg mit allen Defiziten, die hier jeder kennt,,,aber wir hatten weniger als der Gegner, deshalb haben wir drei Punkte mitgeniommen....ist doch eigentlich ganz einfach...
#
cm47 schrieb:

Henk schrieb:

mir wird das hier zu schön geredet.

Man könnte auch entgegnen, das du es zu schlecht redest.
Es war ein schwieriger Auswärtssieg mit allen Defiziten, die hier jeder kennt,,,aber wir hatten weniger als der Gegner, deshalb haben wir drei Punkte mitgeniommen....ist doch eigentlich ganz einfach...

wir hatten weniger defizite heute als der gegner?
ich nehme an, du scherzt.
falls es jetzt die anzahl der tore sein soll... darüber spreche ich hier gerade nicht.
#
Henk schrieb:


         mir wird das hier zu schön geredet.


Lustig. Ich empfinde genau das nicht. Ich habe selten nach einem Sieg so viel Kritik und Relativierung gelesen wie heute. Vllt. noch gegen Fürth 2021 oder gegen Pauli 2011.

Ich lese hier vor allem Erleichterung.
#
SGE_Werner schrieb:

Henk schrieb:


         mir wird das hier zu schön geredet.


Lustig. Ich empfinde genau das nicht. Ich habe selten nach einem Sieg so viel Kritik und Relativierung gelesen wie heute. Vllt. noch gegen Fürth 2021 oder gegen Pauli 2011.

Ich lese hier vor allem Erleichterung.

"schön reden" war vielleicht nicht die perfekte formulierung.
aber es finden sich hier jede mange posts, die die heidenheimer stärke in dieser saison ("alle bis auf leverkusen") hervorheben und dies als argument verwenden, warum es für uns so schwer war.
ich meine aber: unser extrem schlechtes spiel in der ersten halbzeit (das in der 2. hz auch nur ein wenig besser wurde) hatte sehr wenig mit den heidenheimer zu tun (siehe mein posting zuvor mit den zahlreichen unzulänglichkeiten bei uns, die auch viele andere user hier aufgezählt haben).
jetzt die heidenheimer aufgrund ihrer bisherigen heimstärke zu überhöhen ist daher nicht angemessen (und lässt zudem außer acht, dass bei denen zwei sehr wichtig spieler (wenn nicht die besten) fehlten: beste und maloney.
#
mir wird das hier zu schön geredet.
natürlich ist es geil, dass wir bei extrem heimstarken heidenheimern 3 punkte geholt haben, erst recht bei unserer derzeitigen form.

aber wenn man sieht wie die heidenheimer mit ein paar pässen bei uns am 16er sind und wir in der ersten halbzeit kaum mal über die mittellinie hinaus kommen, unnötige freistöße verursachen und bälle nicht verarbeiten und fehlpässe ohne ende spielen und zudem kein system zu erkennen ist, wie man nach vorne kommen will - da kann man (zumindes ich) schon verzweifeln.
es war ein unfassbar schlechtes spiel von uns und das lag NICHT an den heidenheimer, wo alle schlecht aussehen.
das lag an uns.

wenn das jetzt das erwürgte (und mit dem humor des fußballgottes erfolgte) erfolgserlebnis war, das dem team das selbsvertrauen gibt, damit sie mal ihre PS auf den platz bringen - dann soll es so sein. gerne. nehme ich.
#
ich weiß überhaupt nicht, was ich zu dieser darbietung schreiben soll?!
ich weiß nicht, ob ich in den letzten jahren mal so ein schlechtes spiel der eintracht gesehen habe.
null aufbau ab der mittellinie, kein angriff, keine chance, individuelle fehler ohne ende, freistöße und ecken ohne not verursachen...
ebimbe: was macht der da auf dem platz? das kann nicht profi-fußball sein.
nkounkou läuft vor dem halbzeitpfiff mit dem ball ins seitenaus... das ist slapstick.
hat lionti heute brandy in die trinkflaschen gefüllt?
#
Meine Güte ist das alles schwach.
#
das hat damals schon mal varriiert würde ich sagen
#
FredSchaub schrieb:

das hat damals schon mal varriiert würde ich sagen

ja, das stimmt. die eintracht hat mit den gelben trikots mit weißem und schwarzem pumazeichen gespielt.
der werbeflock hat auch varianten gehabt, ich glaube auch wegen bestimmungen für den uefa-cup.
dazu wurden die trikots für die fans auch bzgl. rückenflock in unterschiedlichen versionen verkauft.
daher sind sehr viele varianten "original", wenn man so will.
#
ingo hat im forum gelesen und in seiner analyse entsprechend treffend festgestellt:

Dass dem Trainer nun der Kapitän wegbricht, ist umso unglücklicher fürs Team. Rode wäre gerade in der jetzigen Phase wichtig, die Mannschaft braucht Führungspersonal und Stützen. Die sind nicht in Sicht. Mario Götze ist kein Anführer (...)
Ellyes Skhiri ist ebenfalls kein Leader, ein ruhiger Vertreter, introvertiert, er definiert sich nur über Leistung (...)
Torwart Kevin Trapp hat ebenfalls ein bisschen mit selbst zu tun, ist nicht der Souverän vergangener Tage.
Und dann gibt es da noch Robin Koch, den Abwehrchef, der solide performt, aber nach einer halben Saison noch nicht die unumstrittene Führungskraft ist.
Genau das benötigt aber eine junge Mannschaft, und die Eintracht hat eine der jüngsten der Liga. Deshalb sollen den Talenten in der kommenden Saison gerade im zentralen Mittelfeld zwei Mentalitätsspieler zur Seite gestellt werden, die über Willen und Leidenschaft kommen, aber auch brauchbare Fußballer sind. Wenn man so will: Eisenharte Profis wie Kristijan Jakic mit höherem spielerischen Niveau. So in etwa wie Granit Xhaka und Robert Andrich in Leverkusen, die, da sind viele überzeugt, der entscheidende Faktor für die Stabilität der Werkself sind; das fehlende Puzzleteil, eben zwei Typen, die den Künstlern den Boden bereiten.


quelle:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fuehrung-eintracht-frankfurt-viel-talent-wenig-92856950.html

wenn ingos informationen richtig sind, dass die sportliche leitung zwei leader für das mittelfeld verpflichten will wäre das eine gute nachricht.
mal sehen, ob dann tatsächlich hier aufgetauchte namen in die verlosung kommen.
#
Hab ich den Rakitic überlesen oder nennt den erst noch jemand?
#
ajax88 schrieb:

Hab ich den Rakitic überlesen oder nennt den erst noch jemand?

ich dachte schon, das wäre eine gute idee. er wird aber in zwei wochen 36 und darauf deutete wohl der smiley hin, was?
#
Kleine Randbeobachtung: am Sonntag habe ich Ekitike zum ersten mal lächeln gesehen
Ich glaube, es fängt langsam ihm hier zu gefallen

Manche seiner Verarbeitungen von Kevins Befreiungsschlägen hatten schon so ein paar Haller-Vibes. Und das mit den dünnen Stecken, auf denen er rumläuft.
Eine andere Verwandtschaft mit Haller gefällt mir nicht so gut. Auch er wurde öfter und grenzwertig von den Verteidigern attackiert, vor allem mit dem Rücken zum Tor, und wie auch bei Haller findet das bei den Schiris so gut wie keine Würdigung. In einer Szene reißt LaCroix dermaßen an Ekitikes Hemdkragen, dass ich mich gewundert habe, dass er nicht gleich das Trikot in der Hand hatte. Scheint gute Qualität zu sein ... Wie auch immer, als Ekitike sich erlaubt hat, mal was dazu zu sagen, wie diverse Wolfsburger sein Trikot maltraitieren und generell viel mit den Armen arbeiten, hat ihm Schlager direkt ne Gelbe gezeigt. Lächerlich, klar, aber ich hoffe, dass er da nicht wie Haller früher behandelt wird
#
philadlerist schrieb:

Kleine Randbeobachtung: am Sonntag habe ich Ekitike zum ersten mal lächeln gesehen
Ich glaube, es fängt langsam ihm hier zu gefallen

Manche seiner Verarbeitungen von Kevins Befreiungsschlägen hatten schon so ein paar Haller-Vibes. Und das mit den dünnen Stecken, auf denen er rumläuft.
Eine andere Verwandtschaft mit Haller gefällt mir nicht so gut. Auch er wurde öfter und grenzwertig von den Verteidigern attackiert, vor allem mit dem Rücken zum Tor, und wie auch bei Haller findet das bei den Schiris so gut wie keine Würdigung. In einer Szene reißt LaCroix dermaßen an Ekitikes Hemdkragen, dass ich mich gewundert habe, dass er nicht gleich das Trikot in der Hand hatte. Scheint gute Qualität zu sein ... Wie auch immer, als Ekitike sich erlaubt hat, mal was dazu zu sagen, wie diverse Wolfsburger sein Trikot maltraitieren und generell viel mit den Armen arbeiten, hat ihm Schlager direkt ne Gelbe gezeigt. Lächerlich, klar, aber ich hoffe, dass er da nicht wie Haller früher behandelt wird

neben haller hat kolo auch so gut wie nichts gepfiffen bekommen,  marmoush bisher auch kaum. dagegen hatte kalajdzic sehr oft einen freistoß für sich bekommen. ich weiß noch, wie verwundert ich darüber dauernd war.