
Hesse1979
5593
#
Hesse1979
Das ist ja klar und logisch. Aber wenn man ihm das Ding wieder zurückgibt, quasi die Annahme aus oben genanntem Grund verweigert, wie sieht es dann aus wenn sich um einen offensichtlichen Betrugsfall handelt ? Er wäre ja auch Zeuge das Du nichts aus dem Umschlag entwendet hast. Kann mich nur schwer mit der Tatsache abfinden, daß es Betrügern hier im Land so leicht gemacht wird
F_Freekowtski schrieb:
für dich hat letztens noch mutti die post geregelt.
den zusteller möchte ich sehen der dich ne nachnahme vor dem bezahlen öffnen lässt
Mit Sicherheit nicht du Spaßvogel. Aber ich denke der Postbote hat bestimmt mal ne Minute Zeit bis man den Brief auf hat. Auch wenn er dann schon das Geld in der Tasche hat und man ihm erklärt gerade vor seinen Augen beschissen worden zu sein lässt sich sicher mehr erreichen als wenn er erstmal mit dem Geld im gelben Auto verschwunden ist. Kann mir kaum vorstellen, daß der gute Postbote so inkooperativ ist und sich mit den Worten "Dein Pech" von der Haustür verabschiedet. Aber Du bist bestimmt bei der Post und weißt es sicher besser als ich.
Campina schrieb:
Dieser Typ kann jederzeit bei der Polizei behaupten,er habe die Karten mit der Post verschickt oder persönlich nach erhalt des Geldes abgegeben.In diesem Fall würde es leider Aussage gegen Aussage stehen.
Aber wenn ein und die selbe Person mehrere Anzeigen innerhalb kurzer Zeit wegen des gleichen Deliktes bekommt, dann dürfte doch sogar die Polizei stutzig werden. Aber da es hier in Deutschland anscheinend so einfach ist seine Mitmenschen zu betrügen ohne belangt zu werden, dürfte sich die Obrigkeit nicht wundern wenn die Leute irgendwann das Gesetz selbst in die Hand nehmen um solchen Leuten das Handwerk zu legen. Die ersten Vorschläge diesen Kerl mal zu besuchen sind hier ja schon gemacht worden.
Dann liest der Schwachmat hier wohl mit und schreibt die Leute an die Karten suchen. Dagegen kann man sich nur selber schützen würd ich sagen. Am besten immer Fotos von den angebotenen Dauerkarten mailen lassen und/oder das ganze per Nachname zuschicken lassen. So bezahlt man erst an der Haustür an den Postboten (ich persönlich würde den Brief auch erst öffnen ob überhaupt der gewünschte Inhalt drin ist). Wenn ein "Verkäufer" dazu nicht bereit oder fähig ist kann was nicht stimmen, dann einfach Finger davon lassen.
Hallo,
das mit den weißen Netzen hab ich mir auch schon oft gedacht. Man sieht bei uns im Stadion ja nur das Aluminium, find ich optisch nicht sehr ansprechend. Hat so bisschen was von Dorfsportplätzen aus den 80er Jahren Könnte mir vorstellen das weiße Netze mit rotem oder schwarzem Trditionsadler in der Mitte ganz gut aussehen würden.
das mit den weißen Netzen hab ich mir auch schon oft gedacht. Man sieht bei uns im Stadion ja nur das Aluminium, find ich optisch nicht sehr ansprechend. Hat so bisschen was von Dorfsportplätzen aus den 80er Jahren Könnte mir vorstellen das weiße Netze mit rotem oder schwarzem Trditionsadler in der Mitte ganz gut aussehen würden.
Dürfte dieser Zeitgenosse hier gewesen sein.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/11120376/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/11120376/