>

Hessen-Blutgrätsche

4531

#
-------------Pröll---------------------
Ochs---Russ---Galindo----Spycher
------------Fink--Chris--------------
---Toski--------------Köhler--------
-----------Ama-----Taka------------
#
Wolfgangster schrieb:
Mittelbucher schrieb:

369. *** - SGE Frankfurt - 1.100.000
370. *T* - SGE Frankfurt - 1.099.975
371. *R* - SGE Frankfurt - 1.099.950
372. *A* - SGE Frankfurt - 1.099.925
373. *U* - SGE Frankfurt - 1.099.900
374. *** - SGE Frankfurt - 1.099.875
375. *D* - SGE Frankfurt - 1.099.850
376. *I* - SGE Frankfurt - 1.099.825
377. *C* - SGE Frankfurt - 1.099.800
378. *H* - SGE Frankfurt - 1.099.775
379. *** - SGE Frankfurt - 1.099.750
380. *G* - SGE Frankfurt - 1.099.725
381. *R* - SGE Frankfurt - 1.099.700
382. *A* - SGE Frankfurt - 1.099.675
383. *E* - SGE Frankfurt - 1.099.650
384. *T* - SGE Frankfurt - 1.099.625
385. *S* - SGE Frankfurt - 1.099.600
386. *C* - SGE Frankfurt - 1.099.575
387. *H* - SGE Frankfurt - 1.099.550
388. *E* - SGE Frankfurt - 1.099.525
389. *!* - SGE Frankfurt - 1.099.500
390. *** - SGE Frankfurt - 1.099.475


Coole Aktion!!!


Echt geil.  

Bin seit letzten Donnerstag wieder zum ersten mal im Internet und was muss ich sehen. Man hat mit mir "gefiebert".

Vielen Dank für die coole Choreo.

Und ja. Ich habe mich getraut.
#
Feuerjosef schrieb:
Hessen-Blutgrätsche schrieb:


Beim letzten klaren Sieg (gegen Aachen) wurden nach dem 3-0 (in der 57. Min) drei Einwechslungen gemacht: Heller für Takahara (70.), Meier für Streit (75.), und Russ für Kyrgiakos (85.). Natürlich sind Heller und Russ auch junge Spieler, aber die hatten schon vorher Spielerfahrung.


Es kann doch für dich nicht die Lösung sein, nur völlig unerfahrene Spieler einzuwechseln?! Dein Ernst? [/quote]

Nein, natürlich nicht nur. Aber was hätte dagegen gesprochen, anstatt Meier oder Russ vielleicht Toski einzuwechseln, und so dem Jungen noch etwas Spielerfahrung zu geben?
#
Afrigaaner schrieb:

1.) Warum, tut sich die Eintracht so schwer ein Spiel zu gestalten?


Also ein Problem ist auf jeden Fall, dass wir außer vielleicht Streit, keinen Spieler haben, der in eine 1zu1 Situation geht und gewinnt. Wie oft sieht man denn einen unserer Spieler im Mittelfeld mal jemanden ausspielen, um dann eine Reaktion der gegnerischen Abwehr zu erzwingen (und so freie Räume schafft)? So gut wie nie. Erstens, traut sich keiner, und zweitens, glaube ich nicht, dass es viele können. Uns fehlt ein Spielertyp a la Diego, Hajnal etc., der mit einem guten Dribbling eine Überzahlsituation schaffen kann (ich sag nur Okocha). Meier ist zwar ein guter Spieler, aber wie er bereits selbst gesagt hat, ist er kein Dribbler sondern spielt den Ball lieber schnell wieder weiter.

Afrigaaner schrieb:

2.) Warum, kommen viele der gestandenen Spieler nicht in Tritt


Das frage ich mich auch schon seit letzter Saison. Vielleicht überschätze ich die Qualität einiger Spieler, aber warum klappt es nicht, dass mal die Mehrheit der Mannschaft zu einem Zeitpunkt gut drauf ist? Wenn mal 2-3 Spieler einige gute Spiele machen, befinden sich oft andere Stammspieler im Formtief. Ist vielleicht eine falsche Wahrnehmung, aber so kam es mir letzte Saison vor, und so scheint es mir auch seit Ende September.

Afrigaaner schrieb:

3.) Warum, werden nur so wenig junge Spieler eingesetzt.


Funkel hatte ja gesagt, dass er junge Spieler nicht in ein schlechtlaufendes Spiel einwechseln will. Und das finde ich auch OK. Genauso scheint es mit engen Spielen zu sein (ich hätte auch keinen Teenager ins Bayern- oder Dortmund-Spiel eingewechselt). Das Problem ist, dass wir kaum ein Spiel haben, wo wir mal klar führen und jemand völlig risikolos eingewechselt werden könnte. Aber selbst dann ist das wohl nicht immer eine Option für den Trainer. Beim letzten klaren Sieg (gegen Aachen) wurden nach dem 3-0 (in der 57. Min) drei Einwechslungen gemacht: Heller für Takahara (70.), Meier für Streit (75.), und Russ für Kyrgiakos (85.). Natürlich sind Heller und Russ auch junge Spieler, aber die hatten schon vorher Spielerfahrung.
#
Hast PN
#
JETZT ZÄHLT JEDER PUNKT!!!!!

Wer in den nächsten 40 Minuten etwas Zeit erübrigen kann sollte jetzt einsteigen und für die Eintracht spielen!

http://www.playforyourclub.com/play12.php
#
NEIN

Warum auch???
#
peter schrieb:
eine überraschung ist das ja nun wirklich nicht.

ich halte streit zweierlei zu gute. er ist ehrlich und er hat in köln sehr gute leistungen gebracht nachdem klar war, dass er da weggeht. einen vergleich mit nadw kann man da echt nicht ziehen.

funkel/bruchhagen können nun sondieren ob sie einen "ersatz" in der winterpause finden, insofern finde ich den zeitpunkt für uns eher gut. bietet sich kein ersatz an wird streit hier noch die saison zu ende spielen und ich denke er wird seine leistung bringen.

ich mag ihn seit seiner aktion letzte saison nicht, aber ich werde jetzt nicht auf ihm herumhacken.

peter


Sehe ich genauso. Der Junge soll seine Leistung bringen bis er geht und gut ist. Und es ist auf jeden Fall besser frühzeitig zu wissen woran man ist, als so ein Theater wie bei Bremen mit Klose durchzumachen.
#
emjott schrieb:

1. Neuer Weltrekord 24h EC: SGE Frankfurt 785.245.500
2. Neuer Weltrekord EC gesamt: SGE Frankfurt 1.077.758.725
3. Neuer Weltrekord EC Einzelspieler: FMB 100.000.000


Unglaublich!!!!      

Wir sind aus Frankfurt, wir sind aus Hessen,
und was wir sch...... müßt Ihr fressen!
Unsere Farben sind schwarz-weiß-rot,
wir tragen sie bis in den Tod!
OleOleOleOleOle

#
Ich habe gelesen, dass wir besser waren und eigentlich hätten gewinnen müssen. Aber wie gesagt, nur gelesen...
#
[font=Courier New]schön[/font]
#
peter schrieb:

erstens mal gibt es "die juden" so wenig wie "die katholiken". nicht als "alle sind gleich, denken gleich und wollen das gleiche".

schon die trennung "deutsche" und "juden" ist ein unding. kein mensch trennt "deutsche" und "katholiken" oder "deutsche" und "protestanten".



Unterschreib.

Jeder Mensch besitzt mehrere Facetten einer Identität: Geschlecht, Religion, Nationalität, Regionale Herkunft, Sexuelle Vorlieben etc...

Man kann also sowohl Deutscher und Jude sein, als auch Deutscher und Katholik. Und ja, man kann sogar Deutscher und Moslem sein. Einige scheinen das allerdings immer noch nicht verstanden zu haben...
#
HeinzGründel schrieb:

Was aber nicht hinzunehmen ist ,das eine miese islamistische Diktatur einen deutschen Statsbürger derartig unter Druck setzen kann. Sollte einem schon zu denken geben.


Nun ja, John F. Kennedy wäre beinahe nicht gewählt worden, weil man ihm nachgesagt hatte, dass er als Katholik dem Papst hörig sei und die Interessen der USA verraten würde.

Aber realistisch gesehen kann jeder diktatorische Staat Druck auf eine Person oder eine Demokratie ausüben, wenn er ein Druckmittel (wie z.B. "Geiseln") hat. Leider kann ich nicht einschätzen wie die Situation von Dejagahs Familie im Iran ist und was sie zu befürchten hätte, falls er gegen Israel aufläuft oder sie versuchen sollten zu emigrieren.
#
black-eagle-sge schrieb:
Mal ein Beispiel zum Nachdenken...

Mal angenommen man ist Koch. Du wirst vom Kartoffelschäler zum Chefkoch-Team berufen. Dein Chef sagt: Wir haben einen Auftrag von 20 Schnitzel für die Tante Ilse. Dann kann man auch nicht sagen, Nee meine Oma hat gesagt das is die Böse Tante Ilse das mach ich net...

Welcher Chef würde dann sagen, alle klar, das musst du nicht machen...?!

Geh nach Hause bis morgen Früh...


Wenn die Oma damit droht, deine Schwester (die zur Zeit bei ihr wohnt) auf die Strasse zu setzen, dann würde das auch Dein Chef (*hust* Eilts) verstehen...
#
Rheinadler schrieb:

Wenn wir davon ausgehen, dass er nicht spielt, weil er Angst vor Repressionen gegenüber seiner Familie hat, muss man das akzeptieren. Punkt. Aus.


Dem stimme ich vollkommen zu.

Falls er allerdings aus ideologischen Gründen nicht auflaufen will, dann gehört er nicht in die Nationalmannschaft.

Generell sollte man es überhaupt würdigen, dass Dejagah (im Gegensatz z.B. zu den Altintop-Brüdern) sich für die deutsche und nicht die iranische Nationalmannschaft entschieden hat. Vielleicht wäre es ja für ihn politisch problematisch gewesen für den Iran zu spielen, wer weiß.

Dennoch ist es nicht einfach für Kinder von Ausländern sich FÜR Deutschland zu entscheiden. Sowohl durch das Elternhaus als auch der eigenen Umwelt (z.B. Schule) wird man von klein auf als Ausländer "identifiziert". Wenn Dejagah dabei sagt, dass er mehr iranisches als deutsches Blut in sich hat, dann meint er genau das (obwohl er ja eigentlich, wenn man diese dumme Bezeichnung benutzen muss, nur "iranisches" Blut hat). Seine Identität ist nunmal durch seine Familie/Wurzeln geprägt.

Dennoch hat er die deutsche Staatsbürgerschaft und spielt für die deutsche Nationalmannschaft. Das allein zeigt mir jedenfalls, dass er sich auch als Deutscher sieht. Und das Gefühl wird sich mit der Zeit verstärken, je länger er in Deutschland ist und je mehr er mit anderen Deutschen zu tun hat. Demnach wäre ein Ausschluss Dejagahs aus der Nationalmannschaft genau das falsche Zeichen (natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass er wirklich wegen der Sicherheit seiner Familie im Iran und nicht aus ideologischen Gründen auf das Spiel verzichtet).
#
Eigentlich dürfte ich mich nicht mehr über den RMV aufregen, aber irgendwie schafft es dieser "Laden" immer wieder mich noch ein wenig mehr zu ärgern.

So wollten wir die S-Bahn um 15.44 Uhr von der Taunusanlage Richtung Stadion nehmen, aber die war 15 Minuten zu spät. Dann kam sie endlich aber nur mit halb so vielen Waggons wie sonst!!! Somit war die Bahn völlig überfüllt und die meißten Türen wurden einfach nicht geöffnet. So warteten wir bis zur nächsten Bahn, die auch noch verspätet kam! Aber als sie dann kam war sie zum Glück dann nicht so voll.

Nach dem Spiel schlenderten wir dann fröhlich Richtung S-Bahn Station und mußten die Tortur tatsächlich nochmal durchmachen. Auf die Frage auf welchem Gleis die S-Bahn Richtung Konstabler fährt, sagt man uns Nr. 6. Dort wartend heißt es nach 5-10 Minuten auf einmal Gleis 5. Und wieder auf die andere Seite!! Dort dauerte es weitere 10 Minuten bis überhaupt irgendeine S-Bahn Richtung Frankfurt kommt. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Bahnsteig hoffnugslos überfüllt, genauso wie die Bahn nach Frankfurt danach.

Ich verstehe es einfach nicht, dass man nicht sicherstellen kann, dass auch an einem Sonntag die Fans "normal" ins Stadion und zurück kommen können. Eine normal lange S-Bahn (+ extra Bahn) 1-2 Stunden vor dem Spiel und 2-3 extra Bahnen danach würden schon sehr helfen. So hatte ich einfach nur einen Hals, und dass obwohl ich so gut drauf war nach dem Spiel. Sollen wir denn wirklich das nächste Mal das Auto nehmen?
#
3-5 Jahre
#
FEZI schrieb:
Entgegen der Vermutungen meisten User hier, versauert Jones keinesfalls auf der Bank, sondern hat sich in die erste Elf gespielt und bekommt Bestnoten.


Mir so was von egal.

Er bricht sich doch sowieso bald wieder irgend etwas (auch wenn ich es ihm nicht wünsche)...
#
Respekt für diese Entscheidung! Andere Sponsoren hätten wahrscheinlich den Mist einfach nur stur durchgezogen.

Ich wäre für den Vorschlag eines Vorbeitrags:
"Eine Anzeige auf dem Würfel nach dem Motto: Diese (Ruhe-) Pause wird Ihnen präsentiert von FRAPORT, und einfach mal 5-10 Minuten ganz leise dezente Hintergundmusik spielen lassen."

Dann würde ich die "Historische Minute (by Fraport)" präsentieren (können auch 2-3 Minuten sein), bei der etwas aus der Geschichte der Eintracht gezeigt wird. Und zwar über etwas, dass nicht jeder schon zu Hauf gesehen hat (wie z.B. der UEFA Cup Sieg, der letzte DFB Pokal-Sieg, oder FCK 99 und Reutlingen 03).
#
Afrigaaner schrieb:
peter schrieb:
ich liebe diese analysen. danke schön für die mühe und ich spüre den teppich unter meinen füssen. und das ist nicht so schlecht.

peter


Ich moechte mich gerne deinem Dank anschliessen.  


Dito