
HessiP
18739
#
HessiP
Jährlicher User-TÜV
HessiP schrieb:
Jährlicher User-TÜV
+ASU ab 7/69
Fährt jemand einen über 50 Jahre alten Jaguar XJ6, dann hat er damit rund fünf Autos ersetzt, die für ihn rein statistisch nicht gebaut werden mussten. Gerade bei der Herstellung entsteht jedoch ein schwerer CO2-Rucksack, der sich im Laufe eines Autolebens erst langsam relativiert. Je länger ein Auto fährt, desto mehr hat sich seine Herstellung gelohnt - auch klimatechnisch.
Frankfurter-Bob schrieb:
In einer Gesellschaft in der Wege zum Ausstieg aus dem Rechtsextremismus und somit zur Resozialisierung staatlich angeboten und gefördert werden, ist das Framing einer Band, die sich seit über 30 Jahren vehement und deutlich von Rechtsextremismus distanziert, halt auch Signal an den einzelnen, dass es keine Akzeptanz für die persönliche (Weiter)Entwicklung gibt und man, einmal darin, nur schwer bis gar nicht aus dieser Schublade herauskommt.
Dass es ein offeneres Auftreten von Rechten gibt, in allen Teilen der Gesellschaft und auch im Stadion liegt auch viel am Wegbrechen eines zentralen Diskurses. Es gibt doch kaum noch einen Konsens, nur noch Lager die in „gut“ und „böse“ unterscheiden, wobei man aus Sicht des jeweiligen Lagers eh der Gute ist.
Daher ist die Hemmschwelle das eigene Handeln und (Fehl)Verhalten als Gruppe durchzuziehen nochmal ordentlich zurückgegangen.
Die Gesellschaft ist gespalten. Nicht komplett, aber in mittlerweile merkbaren Teilen und so auch in den Stadien. Man redet nicht mehr miteinander, sondern übereinander. Und empfinde ich einige Gruppierungen, die den notwendigen Dialog seit Jahren nur innerhalb ihrer Regeln („geh doch zum Container“) akzeptiert, retrospektiv sogar als fortschrittlich, in einem keineswegs positiven Blickwinkel.
Sehr guter Text.
Wobei die Spaltung nicht ganz so krass ist. Nur die beiden Ränder sind so "laut" und mittlerweile schon als radikal zu bezeichnen das man , die große Mitte, es leid ist von den Linken in die Rechte und von den Rechten in die linke Ecke geschoben wird.
Da kann man das Dilemma der Onkelz irgendwie verstehen und den Mittelfinger in beide Richtungen heben . Selbst wenn man die Onkelz musikalisch gar nicht mag.
Naja. Ein Blick auf Wahl- und Umfrageergebnisse sowie Parteiinhalte zeigt schon sehr deutlich die Bewegung der Mitte in eine Richtung. Es ist v.A. die rechte Mitte, die zeigt und schiebt.
Und dass die armen Onkels in einem Dilemma stecken, glaube ich a) und b) könnten sie es sehr sicher verschmerzen. Es geht denen sehr, sehr gut, da wo sie sind - denn sie haben mit ihrer Polarisierung viel Geld verdient.
Und dass die armen Onkels in einem Dilemma stecken, glaube ich a) und b) könnten sie es sehr sicher verschmerzen. Es geht denen sehr, sehr gut, da wo sie sind - denn sie haben mit ihrer Polarisierung viel Geld verdient.
Genauso wird es für "die Ultrabewegung", hier am Beispiel von Kiel, Hertha, Union, Dortmund und noch ein paar anderen in folgendem Artikel beschrieben, der leider hinter der Paywall ist:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussballfans-kippt-die-ultra-szene-nach-rechtsaussen-a-bbba0895-fb00-4bf4-a9ba-90a45a3e8261
Die Pandemie wird als Katalysator beschrieben. Zu mehr Inhaltsangabe habe ich gerade keine Zeit. Vielleicht findet sich jemand für eine Zusammenfassung.
(Unsere Kurve wird übrigens dort nicht genannt - gewisse Veränderungen in der Interpretation des Fanseins habe ich aber erkennen können).
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussballfans-kippt-die-ultra-szene-nach-rechtsaussen-a-bbba0895-fb00-4bf4-a9ba-90a45a3e8261
Die Pandemie wird als Katalysator beschrieben. Zu mehr Inhaltsangabe habe ich gerade keine Zeit. Vielleicht findet sich jemand für eine Zusammenfassung.
(Unsere Kurve wird übrigens dort nicht genannt - gewisse Veränderungen in der Interpretation des Fanseins habe ich aber erkennen können).
Das kommt auf den Blickwinkel an. Ich habe die Fragen gestellt, weil mich die Antworten darauf tatsächlich interessieren. Schliesslich hat er sich in seiner Not doch gar nicht mehr anders zu helfen gewusst, als in die Enge getrieben, seine Akte bei der Eintracht einzureichen. (so zumindest meine subjektive Wahrnehmung)
Gude,
Erstmal Danke und Respekt für deinen Beitrag/die Entschuldigung. Ich denke, wir haben uns da schlussendlich per PN beide nix gegeben. Und, sei dazu gesagt, die Situation hier auch ordentlich angeheizt wurde durch ständiges Nachfragen von manchen. Sicherlich war es nicht meine Intention, dich in die Ecke zu drängen.
✌️
Erstmal Danke und Respekt für deinen Beitrag/die Entschuldigung. Ich denke, wir haben uns da schlussendlich per PN beide nix gegeben. Und, sei dazu gesagt, die Situation hier auch ordentlich angeheizt wurde durch ständiges Nachfragen von manchen. Sicherlich war es nicht meine Intention, dich in die Ecke zu drängen.
✌️
Manchmal hilft es, eine Nacht über gewisse Dinge zu schlafen um zu anderen Schlüssen zu gelangen.
HessiP hatte ich in meinem gestrigen Beitrag der dreisten Lüge bezichtigt. Das kann und möchte ich so nicht stehenlassen, im Gegenteil, ich möchte das gern zurücknehmen, da die zitierte Formulierung in ähnlicher Weise gefallen ist. Dass es sich dabei nicht um die Sperrbegründung handelte, konnte HessiP nicht wissen, da es sich meiner Kenntnis entzieht, was von meiner PN an den gesperrten User, ihn und in welcher Form erreicht hat. Das kann und möchte ich ihm aber nicht negativ anlasten, sodass hier von einer bewussten dreisten Lüge nicht gesprochen werden kann. Dafür bitte ich auch ihn um Entschuldigung. Ich werde mit ihm besprechen wie wir mit dem Beitrag umgehen, ob er beispielsweise editiert wird, damit das nicht stehen bleibt.
Der guten Ordnung halber sei aber gesagt, dass der gesamte Vorgang meine Moderation im UE und auch hier im KLA bei der Eintracht zur Prüfung liegt und ich mich mit dieser Richtigstellung und der Bitte um Entschuldigung explizit nicht aus der Verantwortung nehmen möchte, ganz im Gegenteil.
HessiP hatte ich in meinem gestrigen Beitrag der dreisten Lüge bezichtigt. Das kann und möchte ich so nicht stehenlassen, im Gegenteil, ich möchte das gern zurücknehmen, da die zitierte Formulierung in ähnlicher Weise gefallen ist. Dass es sich dabei nicht um die Sperrbegründung handelte, konnte HessiP nicht wissen, da es sich meiner Kenntnis entzieht, was von meiner PN an den gesperrten User, ihn und in welcher Form erreicht hat. Das kann und möchte ich ihm aber nicht negativ anlasten, sodass hier von einer bewussten dreisten Lüge nicht gesprochen werden kann. Dafür bitte ich auch ihn um Entschuldigung. Ich werde mit ihm besprechen wie wir mit dem Beitrag umgehen, ob er beispielsweise editiert wird, damit das nicht stehen bleibt.
Der guten Ordnung halber sei aber gesagt, dass der gesamte Vorgang meine Moderation im UE und auch hier im KLA bei der Eintracht zur Prüfung liegt und ich mich mit dieser Richtigstellung und der Bitte um Entschuldigung explizit nicht aus der Verantwortung nehmen möchte, ganz im Gegenteil.
Gude,
Erstmal Danke und Respekt für deinen Beitrag/die Entschuldigung. Ich denke, wir haben uns da schlussendlich per PN beide nix gegeben. Und, sei dazu gesagt, die Situation hier auch ordentlich angeheizt wurde durch ständiges Nachfragen von manchen. Sicherlich war es nicht meine Intention, dich in die Ecke zu drängen.
✌️
Erstmal Danke und Respekt für deinen Beitrag/die Entschuldigung. Ich denke, wir haben uns da schlussendlich per PN beide nix gegeben. Und, sei dazu gesagt, die Situation hier auch ordentlich angeheizt wurde durch ständiges Nachfragen von manchen. Sicherlich war es nicht meine Intention, dich in die Ecke zu drängen.
✌️
Abgesehen davon finde ich es eh ein bisschen schwierig, dass die Moderation hier regelmäßig festlegt, „wofür der Thread eigentlich ist“, oder dass „der Threattitel eigentlich lautet…“… In der Regel sind es nämlich User, die die Dinger eröffnen, dieses Teils vor Jahren oder Jahrzehnten passiert und der Sinn und die Nutzung ändert sich nun mal. Dabei denke ich allein in letzter Zeit an Threads zu Fanverhalten, heute vor… Jahren, Fußballvereine und X, offener Brief zum DD, Fragen an die Moderation… überall gibt es diese OT-Diskussion und Moderation - für ein Forum, in dem vielleicht 100 Hansel schreiben, völlig unnötig und schlicht überreglementiert.
propain schrieb:
Da zu fordern die Diskussion woanders zu führen ist der Versuch das Ganze zu zerpflücken und zu zerstreuen.
Nein, es ist der Versuch, den Thread übersichtlich zu halten. Fragen und Antworten ...
Die durchaus sinnvollen Diskussionen, die sich manchmal ergeben, sollten ausgelagert werden, da sie den eigentlichen Sinn und Zweck verwässern. Ich persönlich finde es lästig, mir dutzende (häufig völlig belanglose) Beiträge "anschauen" zu müssen, um herauszufinden, ob es für mich relvante Fragen (und Antworten) gegeben hat.
Daher bin ich sehr pro "Frage(n) and die Moderation - Diskussionen"
FrankenAdler schrieb:
Ich finde das ist eine gute Idee Skyeagel! 👍
Die Eintracht sollte, ist ihr tatsächlich daran gelegen, dieses Forum noch zu retten, viel präsenter und professioneller unterstützen.
Ihr seid Ehrenamtler die da eine riesige Aufgabe haben, der ihr aus gutem Grund oft nicht gewachsen seit. Dass der Anstoß dann von dir kommt, macht mit Sicherheit Sinn!
Da mein Beitrag auf diesen Beitrag versteckt wurde möchte ich halt wissen wovor das Forum gerettet werden muss?
Es finden weiterhin sportliche Diskussionen statt und bis vor 2 Tagen war es mit kleinen Ausnahmen auch friedlich.
Und es musste kaum von Modseite eingegriffen werden.
Nun hat ein Mod sein Amt zur Disposition gestellt weil 3 oder 4 Leute eine gezielte Hexenjagd betrieben haben.
Sorry aber einer der Gründe könnte offensichtlicher nicht sein, da längere Zeit einfach Ruhe war.
Ich hoffe das der Betreiber da ganz genau hinschaut und nicht Sky das Opfer sein wird.
Hier fand keine gezielte Hexenjagd statt, diese Unterstellung kannst du dir getrost verkneifen. Es ist halt auch einfach in der Retrospektive hier vorbei zu schneien, die ganzen gelöschten Beiträge der Üblichen nicht zu kennen, und dann ein Urteil zu fällen.
Mach ich für meinen Teil, hatte konkrete Fragen an die Moderation und wollte die Moderation im Fanthread verstehen! Und das ist auch nach wie vor nachvollziehbar, wenn man nicht mit Schaum vor Mund liest.
Und – warum sollte Sky das Opfer von Eintracht Frankfurt sein?
Mach ich für meinen Teil, hatte konkrete Fragen an die Moderation und wollte die Moderation im Fanthread verstehen! Und das ist auch nach wie vor nachvollziehbar, wenn man nicht mit Schaum vor Mund liest.
Und – warum sollte Sky das Opfer von Eintracht Frankfurt sein?
HessiP schrieb:
Hier fand keine gezielte Hexenjagd statt, diese Unterstellung kannst du dir getrost verkneifen. Es ist halt auch einfach in der Retrospektive hier vorbei zu schneien, die ganzen gelöschten Beiträge der Üblichen nicht zu kennen, und dann ein Urteil zu fällen.
Mach ich für meinen Teil, hatte konkrete Fragen an die Moderation und wollte die Moderation im Fanthread verstehen! Und das ist auch nach wie vor nachvollziehbar, wenn man nicht mit Schaum vor Mund liest.
Und – warum sollte Sky das Opfer von Eintracht Frankfurt sein?
Nicht gezielt? Sorry aber dann ist das ein ganz unglückliches Timing von gewissen Usern.
Mir solls recht sein.
Für mich sieht die "Rettung" anders aus.
Wird eh wieder versteckt oder gelöscht und ggf bekomm ich eine Sperre, dann kann ich danach ja genauso uneinsichtig rumpoltern.
Wobei mir die passenden "wingman" fehlen.
Nun zurück zum Sport.
Landroval schrieb:HessiP schrieb:Ach so, das war gar keine Hexenjagd. Danke für die Klarstellung!
Hier fand keine gezielte Hexenjagd statt, ...
Und jetzt habe ich doch tatsächlich meine Frage an die Mods vergessen: Warum löscht/versteckt ihr von vielen Off-Topic Beiträgen nur manche, also sehr selektiv? Auch Spam steht immer noch herum, zwar gesperrt, aber doch immer noch sichtbar ... Kann davon nicht auch eine ganze Menge weg?
Frei erfundene Sperrbegründungen, um die Moderatoren zu provozieren.
HessiP schrieb:
Und das finde ich sehr irritierend, dass hier am einen Tag ultrakonsequent sanktioniert, in der Folge aber scheinbar nicht mal mehr reingeschaut wird.
Es wurde weder an einem Tag ultrakonsequent sanktioniert noch wurde danach nicht mehr reingeschaut. Du zeichnest ein Bild, das so einfach falsch ist.
Richtig ist, dass wir an einem Tag relativ viel Zeit in die Moderation investiert und nach mehrmaligen kleineren Eingriffen mehrere kurze Sperren ausgesprochen haben.
Die große Schwierigkeit in den Thread ist, die Grenze zu finden, an der die Diskussion über die Onkelz den Bezug zur Eintracht verliert und in eine rein politische Diskussion abdriftet.
Das wird sicherlich auch in den nächsten Tagen eine Herausforderung bleiben und uns kann es dabei immer helfen, wenn Beiträge gemeldet werden, weil wir damit im Zweifel schneller darauf aufmerksam werden.
HessiP schrieb:
Sinngemäß "heute verteile ich dann halt mal extrem konsequent Strafen", wie mir glaubhaft erzählt wurde.
Das würde mich sehr wundern. Da hat Dir jemand einen riesen Bären aufgebunden.
Ich war so frei und habe mir meine Sperrbegründungen angeschaut. Nirgends, wirklich nirgends lässt meine Begründung derart umdichten, dass sie selbst nur sinngemäß so zu lesen und verstehen ist, wie Du es hier darstellst. Nirgends enthält meine Sperrbegründung das Wort "extrem" und nirgends ist sie derart flapsig gewesen.
Das was Du sinngemäß zitierst ist eine Lüge. Und damit verbunden ist es eine Grenzüberschreitung bei der ich mich jetzt aus dieser Diskussion zurückziehen werde.
Ihr wollt auf Augenhöhe behandelt werden, mit Respekt. Dann seid so fair und bringt in dem Fall auch mir diesen Respekt entgegen. Hier wird mir und uns willkürliches Handeln unterstellt, man fühlt sich verarscht von meiner Antwort und dann lügt man noch derart dreist über eine Sperrbegründung.
Hier ist zumindest für mich keine Basis mehr vorhanden, konstruktiv diese Thematik zu diskutieren. Ich habe das hier über Seiten versucht. Erfolglos. Das ist schade, aber damit muss ich leben, dass wir nicht immer auf einen Nenner komme.
Was ich aber nicht tolerieren werde ist, dass man Lügen über mein konkretes Moderieren verbreitet. Das ist schlicht respektlos. Das gehört sich nicht.
Solltet Ihr Euch wirklich darüber wundern, warum wir ab und an nicht antworten, uns Zeit lassen bei Antworten etc. dann habt Ihr die Erklärung in den letzten Tagen sehen können. Denn wenn man sich mit einigen von Euch guten Willens auseinandersetzt, dann ist das das Ergebnis davon. Denkt da mal drüber nach.
Hallo Sky, ich habe deinen Beitrag nochmal sacken lassen. Seit gestern Abend 17 Uhr wird hier diskutiert, ob/dass OT weiterhin anfällt. Die Sperren werden schon zwei oder drei Tage kritisiert. Und dann sagst du nun, dass du, vielleicht sogar "ihr", da "bislang nicht mehr reingeschaut" habt? Ey sorry, da komme ich mir echt verarscht vor!
Danke. Nichts anderes läuft da jetzt.
Und das finde ich sehr irritierend, dass hier am einen Tag ultrakonsequent sanktioniert, in der Folge aber scheinbar nicht mal mehr reingeschaut wird. Wenn ihr schon zu solchen Erziehungsmaßnahmen greift, sollte man auch bei seiner Linie bleiben. Alles andere ist dann nämlich eben nicht konsequent, sondern tagesformabhängige Willkür.
Und das finde ich sehr irritierend, dass hier am einen Tag ultrakonsequent sanktioniert, in der Folge aber scheinbar nicht mal mehr reingeschaut wird. Wenn ihr schon zu solchen Erziehungsmaßnahmen greift, sollte man auch bei seiner Linie bleiben. Alles andere ist dann nämlich eben nicht konsequent, sondern tagesformabhängige Willkür.
HessiP schrieb:
Danke. Nichts anderes läuft da jetzt.
Und das finde ich sehr irritierend, dass hier am einen Tag ultrakonsequent sanktioniert, in der Folge aber scheinbar nicht mal mehr reingeschaut wird. Wenn ihr schon zu solchen Erziehungsmaßnahmen greift, sollte man auch bei seiner Linie bleiben. Alles andere ist dann nämlich eben nicht konsequent, sondern tagesformabhängige Willkür.
Das finde ich ein bisschen hart! Also das mit der tagesformabhängigen Willkür.
Ich glaube da eher umfassende Überforderung von ungeschulten und, mangels Angebot, weitgehend unreflektierten Ehrenamtlern, die diesen Moderationsjob irgendwie in ihrem Alltag mitlaufen lassen, wahrzunehmen.
Hat die Eintracht doch auch so kommuniziert, dass da erheblicher Schulungsbedarf besteht.
HessiP schrieb:
Und das finde ich sehr irritierend, dass hier am einen Tag ultrakonsequent sanktioniert, in der Folge aber scheinbar nicht mal mehr reingeschaut wird.
Es wurde weder an einem Tag ultrakonsequent sanktioniert noch wurde danach nicht mehr reingeschaut. Du zeichnest ein Bild, das so einfach falsch ist.
Richtig ist, dass wir an einem Tag relativ viel Zeit in die Moderation investiert und nach mehrmaligen kleineren Eingriffen mehrere kurze Sperren ausgesprochen haben.
Die große Schwierigkeit in den Thread ist, die Grenze zu finden, an der die Diskussion über die Onkelz den Bezug zur Eintracht verliert und in eine rein politische Diskussion abdriftet.
Das wird sicherlich auch in den nächsten Tagen eine Herausforderung bleiben und uns kann es dabei immer helfen, wenn Beiträge gemeldet werden, weil wir damit im Zweifel schneller darauf aufmerksam werden.
Nunja, u.a. ein Beitrag mit einem YouTube Video von Heinz Rudolf Kunze ist in dem Fred Lichtjahre vom Thema entfernt und bleibt es stehen bzw. ungeahndet, so erzeugt zumindest bei mir dieser Fakt doch ein Stirnrunzeln.
Ich versuche das, hoffentlich letztmalig, aufzudröseln.
Die Grundthematik Fanverhalten und BO ist selbstredend zulässig in jenem Thread. Wir haben das ja auch laufen gelassen. Dann hat es irgendwann angefangen, dass es ins Persönliche abdriftete, ich hatte dort per Modbeitrag hingewiesen und Sperren in Aussicht gestellt. Davon haben wir dann Abstand genommen, weil wir das eben nicht gern machen, sondern immer an Euch appellieren, ein bisschen darauf zu achten wie Ihr Euch hier verhaltet. Und damit ist alles umfasst, Spam, OT, Beleidigungen, Provokationen etc.
Lutzbert hatte es dann nochmal mit einem Modbeitrag probiert, gleiches gilt für den Kollegen Werner. Freilich unterscheiden sie sich insoweit, als dass es um persönliche Angriffe einerseits und OT andererseits ging. Dass wir aber nicht jedes Mal aufs Neue Sperren androhen sollte doch verständlich sein.
Modbeiträge werden seit Jahren immer wieder komplett unbeachtet gelassen. Dann ist mal für 2-3 Stunden Ruhe, bis sich jemand traut und im Zweifel geht es so weiter. Nicht immer, aber durchaus regelmäßig. Vor Jahren hatte ich hier irgendwo im KLA auch mal gefragt warum das so ist.
Wären wir da wesentlich konsequenter, müssten wir viel viel häufiger persönliche Sperren verteilen. Aber genau das wollen wir nicht. Aber ja, in dem hier konkreten Fall war ich konsequent und habe einige Leute für drei Tage ne Pause verordnet. Das mag dann sehr merkwürdig erscheinen, wenn das sonst nicht passiert nach Modbeiträgen, weil wir beide Augen zudrücken.
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn Ihr diese Maßnahme unverhältnismäßig findet, überzogen, ganz egal. Höre ich mir gern an. Einigen hatte ich das auch versucht per PN nochmal zu erklären. Ich würde aber auch darum bitten, sich mal zu fragen, wie Ihr mit Modbeiträgen umgeht und ob nicht auch die Möglichkeit bestehen könnte, dass zumindest einige, sich eben nicht daran gehalten haben, ergo die Regeln ganz stupide verletzt haben.
Wir agieren ja in solchen Fällen nicht, sondern wir reagieren auf Eure Beiträge. Modbeiträge folgen immer nach einem Diskussionsstrang,gleiches gilt für alle Sperren. Ihr gebt uns ja erst Anlass zum Handeln. Denkt da bitte auch mal drüber nach.
Wer noch Fragen hat zu der Thematik aus dem UE, den lade ich wirklich gern ein mir eine PN zu schicken. Ich werde mir da auch die Zeit nehmen, dass ausführlich darzulegen.
Die Grundthematik Fanverhalten und BO ist selbstredend zulässig in jenem Thread. Wir haben das ja auch laufen gelassen. Dann hat es irgendwann angefangen, dass es ins Persönliche abdriftete, ich hatte dort per Modbeitrag hingewiesen und Sperren in Aussicht gestellt. Davon haben wir dann Abstand genommen, weil wir das eben nicht gern machen, sondern immer an Euch appellieren, ein bisschen darauf zu achten wie Ihr Euch hier verhaltet. Und damit ist alles umfasst, Spam, OT, Beleidigungen, Provokationen etc.
Lutzbert hatte es dann nochmal mit einem Modbeitrag probiert, gleiches gilt für den Kollegen Werner. Freilich unterscheiden sie sich insoweit, als dass es um persönliche Angriffe einerseits und OT andererseits ging. Dass wir aber nicht jedes Mal aufs Neue Sperren androhen sollte doch verständlich sein.
Modbeiträge werden seit Jahren immer wieder komplett unbeachtet gelassen. Dann ist mal für 2-3 Stunden Ruhe, bis sich jemand traut und im Zweifel geht es so weiter. Nicht immer, aber durchaus regelmäßig. Vor Jahren hatte ich hier irgendwo im KLA auch mal gefragt warum das so ist.
Wären wir da wesentlich konsequenter, müssten wir viel viel häufiger persönliche Sperren verteilen. Aber genau das wollen wir nicht. Aber ja, in dem hier konkreten Fall war ich konsequent und habe einige Leute für drei Tage ne Pause verordnet. Das mag dann sehr merkwürdig erscheinen, wenn das sonst nicht passiert nach Modbeiträgen, weil wir beide Augen zudrücken.
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn Ihr diese Maßnahme unverhältnismäßig findet, überzogen, ganz egal. Höre ich mir gern an. Einigen hatte ich das auch versucht per PN nochmal zu erklären. Ich würde aber auch darum bitten, sich mal zu fragen, wie Ihr mit Modbeiträgen umgeht und ob nicht auch die Möglichkeit bestehen könnte, dass zumindest einige, sich eben nicht daran gehalten haben, ergo die Regeln ganz stupide verletzt haben.
Wir agieren ja in solchen Fällen nicht, sondern wir reagieren auf Eure Beiträge. Modbeiträge folgen immer nach einem Diskussionsstrang,gleiches gilt für alle Sperren. Ihr gebt uns ja erst Anlass zum Handeln. Denkt da bitte auch mal drüber nach.
Wer noch Fragen hat zu der Thematik aus dem UE, den lade ich wirklich gern ein mir eine PN zu schicken. Ich werde mir da auch die Zeit nehmen, dass ausführlich darzulegen.
Nunja, u.a. ein Beitrag mit einem YouTube Video von Heinz Rudolf Kunze ist in dem Fred Lichtjahre vom Thema entfernt und bleibt es stehen bzw. ungeahndet, so erzeugt zumindest bei mir dieser Fakt doch ein Stirnrunzeln.
Es gibt einen Zusammenhang mit der Eintracht.
Nur als Beispiel der aktuell letzte Beitrag:
Und dieses hohe (und wohlverdiente) Maß an Polarisierung sorgt dafür, dass sich die Band denkbar schlecht eignet, um 50.000 Fans auf ein Gemeinschaftserlebnis einzustimmen. Und man bräuchte nicht viel Fingerspitzengefühl, um das rechtzeitig zu erkennen.
Es treibt die Leute weiterhin um und die Eintracht / Mods tun in meinen Augen gut daran dies nicht abzuwürgen.
Ansonsten lass es uns gerne per PN weiter debattieren.
Nur als Beispiel der aktuell letzte Beitrag:
Und dieses hohe (und wohlverdiente) Maß an Polarisierung sorgt dafür, dass sich die Band denkbar schlecht eignet, um 50.000 Fans auf ein Gemeinschaftserlebnis einzustimmen. Und man bräuchte nicht viel Fingerspitzengefühl, um das rechtzeitig zu erkennen.
Es treibt die Leute weiterhin um und die Eintracht / Mods tun in meinen Augen gut daran dies nicht abzuwürgen.
Ansonsten lass es uns gerne per PN weiter debattieren.
Nein, sind sie nicht.
Der Bezug zur Eintracht ist klar erkennbar und darum geht es.
Der Bezug zur Eintracht ist klar erkennbar und darum geht es.
Es gibt einen Zusammenhang mit der Eintracht.
Nur als Beispiel der aktuell letzte Beitrag:
Und dieses hohe (und wohlverdiente) Maß an Polarisierung sorgt dafür, dass sich die Band denkbar schlecht eignet, um 50.000 Fans auf ein Gemeinschaftserlebnis einzustimmen. Und man bräuchte nicht viel Fingerspitzengefühl, um das rechtzeitig zu erkennen.
Es treibt die Leute weiterhin um und die Eintracht / Mods tun in meinen Augen gut daran dies nicht abzuwürgen.
Ansonsten lass es uns gerne per PN weiter debattieren.
Nur als Beispiel der aktuell letzte Beitrag:
Und dieses hohe (und wohlverdiente) Maß an Polarisierung sorgt dafür, dass sich die Band denkbar schlecht eignet, um 50.000 Fans auf ein Gemeinschaftserlebnis einzustimmen. Und man bräuchte nicht viel Fingerspitzengefühl, um das rechtzeitig zu erkennen.
Es treibt die Leute weiterhin um und die Eintracht / Mods tun in meinen Augen gut daran dies nicht abzuwürgen.
Ansonsten lass es uns gerne per PN weiter debattieren.
HessiP schrieb:
...Nun liegt dieser Thread quasi brach, weil vermutlich 15 Leute gesperrt sind.
Nein, der Thread liegt nicht brach, es gibt weiter Beiträge.
Allerdings schaffen die User es ohne (hier zitiere ich einmal Luzbert) "persönlicher Angriffe und Geplänkel"
Mögen dann weniger Beiträge sein, aber ist dann auch nicht schade darum.
Nein, sind sie nicht.
Der Bezug zur Eintracht ist klar erkennbar und darum geht es.
Der Bezug zur Eintracht ist klar erkennbar und darum geht es.
Gut möglich, ich hab es nicht nachgelesen. Jedenfalls war dieser Thread in dem Moment die Möglichkeit.
Du, niemand muss darauf ne Rückmeldung geben. Ich hab das schlicht angesprochen, weil mir das aufgefallen ist, dass dazu in keiner Weise irgendwo wirklich Bezug genommen wurde und das meinerseits auf etwas Verwunderung gestoßen ist. Mehr nicht. Niemand braucht sich diesbezüglich zu äußern. Aber wenn Kritik an uns geäußert wird, ist es sicherlich nicht verboten auch mal die eigene Verwunderung kundzutun.
Du, niemand muss darauf ne Rückmeldung geben. Ich hab das schlicht angesprochen, weil mir das aufgefallen ist, dass dazu in keiner Weise irgendwo wirklich Bezug genommen wurde und das meinerseits auf etwas Verwunderung gestoßen ist. Mehr nicht. Niemand braucht sich diesbezüglich zu äußern. Aber wenn Kritik an uns geäußert wird, ist es sicherlich nicht verboten auch mal die eigene Verwunderung kundzutun.
1. war das Statement keine Antwort auf den OB. Warum soll man dann Feedback in „unserem“ Thread geben?
2. lädt ein KI-Statement nicht zur Mitarbeit ein.
3. wurden an der Käsekuchentafel konkrete Vorschläge gemacht
3. waren die geäußerten Ideen der EFAG derartig in der Kategorie „think big“, dass man diese hier a) nicht eigenmächtig breit treten kann und b) „Verbesserungsvorschläge“ technischer Art doch nur (unrealistische) Kosmetik sind
4. die bisherige Antwortdisziplin „der Eintracht“ doch gar nicht dazu einlädt, Hirnschmalz dazu einzusetzen
5. es doch zeitnah dazu Einlassungen geben wird. Schließlich sind die englischen Wochen doch rum.
2. lädt ein KI-Statement nicht zur Mitarbeit ein.
3. wurden an der Käsekuchentafel konkrete Vorschläge gemacht
3. waren die geäußerten Ideen der EFAG derartig in der Kategorie „think big“, dass man diese hier a) nicht eigenmächtig breit treten kann und b) „Verbesserungsvorschläge“ technischer Art doch nur (unrealistische) Kosmetik sind
4. die bisherige Antwortdisziplin „der Eintracht“ doch gar nicht dazu einlädt, Hirnschmalz dazu einzusetzen
5. es doch zeitnah dazu Einlassungen geben wird. Schließlich sind die englischen Wochen doch rum.
HessiP schrieb:
3. wurden an der Käsekuchentafel konkrete Vorschläge gemacht
Richtig, das hatte ich in meinem Beitrag noch vergessen. Danke, Hessi.