
HessiP
18739
Nur kurz bevor ich die Falle muss: Zunächst Danke für deine Antwort, hätte ich nicht unbedingt damit gerechnet. Ich hatte ja nicht mal eine Frage gestellt.
Gab es früher monatelange Sperren? Mich würde ja schon mal interessieren, wie ihr auf die verhängten Zeitrahmen kommt. Mal ists ne Woche oder zwei, dann drei Tage im Thread, dann im Unterforum, dann ballert ihr einen Monat mit anschließender Bewährung raus, es folgen 3(!!!) Monate. Bei anderen wundert man sich regelmäßig, dass die immernoch schreiben dürfen. Mich triggert diese dahinterliegende "Pädagogik" aus Drohung, Strafe und Bastaverhalten und den Einfluss eurer Tagesform auf die Entscheidung durchaus enorm!
Ich kann mich ja wohl beschweren, wenn ich nicht selbst betroffen bin. Diese Inkohärenz aus Ursache, Drohung und Strafe kann ich auch unfair oder unnötig finden, wenn ich nicht betroffen bin. Darüber hinaus war ich ja sogar in einem der ersten Scharmützel verwickelt, ausbaden müssens dann die OT'ler. Apropos OT: Ich finde die Frage, ob die Onkelz/ihre Fans oder ihr Dackel rechts sind, fürs Threadthema alles andere als irrelevant. Auch wenn es mir beim Thematisieren in diesem Thread gar nicht darum ging. Aber ich lese diese, manchmal stumpfe, Diskussion dann doch gerne, weil man anhand ihrer eben verstehen kann, wie Leute im Eintrachtkosmos unterschiedlich ticken und warum diese Choreo für viele ein Problem ist und für Andere eher die Kritiker es sind. Womit wir bei der Politik wären:
Zunächst: Unterstellung. Zum wiederholten Male. Sperr dich bitte selbst. Als Hardliner findest du sicher ein gutes Maß. Spaß beiseite. Was, als eine politische Diskussion, ist es denn dann, über die politischen Ansichten dieser Kapelle zu diskutieren? Ja klar, OT. Oder isses euch nicht aufgefallen? Wo sollten denn dann die Gründe liegen, dass dort derart hart moderiert wird, wenn andererseits die Eckenquote von Josua Kimmich oder die glorreiche Historie des SV Meppen tolerabel sind?
Und wenn diese Kackband also keine Politik ist - wo bricht euch eigentlich ein Zacken aus der Krone, anhand des hohen Diskussionsaufkommens einzusehen, dass es hierzu ein großes Userinteresse gibt und die Sache einfach laufen zu lassen, wohl im Rahmen des respektvollen Umgangs? Ist es nicht ein Sinn eines Forums und dieser Community, miteinander zu diskutieren? Nun liegt dieser Thread quasi brach, weil vermutlich 15 Leute gesperrt sind.
Den folgenden Absatz kann ich darauf bezogen getrost unkommentiert lassen:
skyeagle schrieb:
Ich weiß ja, dass früher alles besser war, aber auch da gab es keinen Strafenkatalog und auch damals wurden Modentscheidungen nicht monatelang öffentlich dezidiert dargelegt.
Gab es früher monatelange Sperren? Mich würde ja schon mal interessieren, wie ihr auf die verhängten Zeitrahmen kommt. Mal ists ne Woche oder zwei, dann drei Tage im Thread, dann im Unterforum, dann ballert ihr einen Monat mit anschließender Bewährung raus, es folgen 3(!!!) Monate. Bei anderen wundert man sich regelmäßig, dass die immernoch schreiben dürfen. Mich triggert diese dahinterliegende "Pädagogik" aus Drohung, Strafe und Bastaverhalten und den Einfluss eurer Tagesform auf die Entscheidung durchaus enorm!
skyeagle schrieb:
Es ist überdies interessant, dass Du Dich beschwerst, dass im UE gesperrt wurde, obwohl Du selbst gar nicht betroffen bist. Von den Betroffenen habe ich nicht eine Rückmeldung bekommen, dass die Sperre unverhältnismäßig war, überzogen, nicht passend in Sachen Konsequenz und Androhung.
War das ein hartes Durchgreifen? Ja natürlich war es das. Und ich hätte das gerne bleiben lassen. Aber wenn Mod-Hinweise partout ignoriert werden, über Tage, dann ist es auch unerheblich ob am Tag davor wegen persönlichen Nicklichkeiten angemahnt wurde und danach OT der Hauptgrund für eine Sperre ist, wenn sogar zuvor ebenjener OT auch per Mod-Beitrag angesprochen wurde.
Ich kann mich ja wohl beschweren, wenn ich nicht selbst betroffen bin. Diese Inkohärenz aus Ursache, Drohung und Strafe kann ich auch unfair oder unnötig finden, wenn ich nicht betroffen bin. Darüber hinaus war ich ja sogar in einem der ersten Scharmützel verwickelt, ausbaden müssens dann die OT'ler. Apropos OT: Ich finde die Frage, ob die Onkelz/ihre Fans oder ihr Dackel rechts sind, fürs Threadthema alles andere als irrelevant. Auch wenn es mir beim Thematisieren in diesem Thread gar nicht darum ging. Aber ich lese diese, manchmal stumpfe, Diskussion dann doch gerne, weil man anhand ihrer eben verstehen kann, wie Leute im Eintrachtkosmos unterschiedlich ticken und warum diese Choreo für viele ein Problem ist und für Andere eher die Kritiker es sind. Womit wir bei der Politik wären:
skyeagle schrieb:
Das hat weder was ,it persönlichen Befindlichkeiten meinerseits noch mit politischen Thematiken zu tun. Du musst auch nicht permanent versuchen dieses Thema überall unterzubringen, nur weil Du dahingehend mit der Eintracht auf keinen Nenner kommst.
Zunächst: Unterstellung. Zum wiederholten Male. Sperr dich bitte selbst. Als Hardliner findest du sicher ein gutes Maß. Spaß beiseite. Was, als eine politische Diskussion, ist es denn dann, über die politischen Ansichten dieser Kapelle zu diskutieren? Ja klar, OT. Oder isses euch nicht aufgefallen? Wo sollten denn dann die Gründe liegen, dass dort derart hart moderiert wird, wenn andererseits die Eckenquote von Josua Kimmich oder die glorreiche Historie des SV Meppen tolerabel sind?
Und wenn diese Kackband also keine Politik ist - wo bricht euch eigentlich ein Zacken aus der Krone, anhand des hohen Diskussionsaufkommens einzusehen, dass es hierzu ein großes Userinteresse gibt und die Sache einfach laufen zu lassen, wohl im Rahmen des respektvollen Umgangs? Ist es nicht ein Sinn eines Forums und dieser Community, miteinander zu diskutieren? Nun liegt dieser Thread quasi brach, weil vermutlich 15 Leute gesperrt sind.
Den folgenden Absatz kann ich darauf bezogen getrost unkommentiert lassen:
skyeagle schrieb:
Wenn ich sehe wie wenig wir hier in den letzten Monaten moderiert haben und moderieren mussten, dann kann ich deiner Schlussfolgerung, früher sei alles lockerer gewesen so überhaupt nicht zustimmen, aber das wird dich auch nicht verwundern.
HessiP schrieb:
Und wenn diese Kackband also keine Politik ist - wo bricht euch eigentlich ein Zacken aus der Krone, anhand des hohen Diskussionsaufkommens einzusehen, dass es hierzu ein großes Userinteresse gibt und die Sache einfach laufen zu lassen, wohl im Rahmen des respektvollen Umgangs? Ist es nicht ein Sinn eines Forums und dieser Community, miteinander zu diskutieren? Nun liegt dieser Thread quasi brach, weil vermutlich 15 Leute gesperrt sind.
Da bricht uns kein Zacken aus der Krone und wir haben es auch weitgehend laufen gelassen.
Aber zum einen mangelte es stark am respektvollen Umgang und zum anderen driftete die Diskussion immer wieder politische Grundsatzdiskussionen ab.
Insgesamt haben wir dabei von ca. 240 Beiträgen knapp 50 gesperrt oder versteckt. Der Großteil davon wegen persönlicher Angriffe und Geplänkel. Teils haben wir so etwas aber auch stehen lassen, auch wenn es konsequenterweise gesperrt oder versteckt werden müsste.
Es gab sechs Modbeiträge zu der Thematik. Sorry, aber wenn sich dann immer noch gegenseitig angegangen wird, darf man sich nicht wundern, wenn eine mehrfach angekündigte Pause auch umgesetzt wird.
Wir reden hier übrigens von einer Pause von nur wenigen Tagen, die nur für diesen Thread gilt.
HessiP schrieb:
...Nun liegt dieser Thread quasi brach, weil vermutlich 15 Leute gesperrt sind.
Nein, der Thread liegt nicht brach, es gibt weiter Beiträge.
Allerdings schaffen die User es ohne (hier zitiere ich einmal Luzbert) "persönlicher Angriffe und Geplänkel"
Mögen dann weniger Beiträge sein, aber ist dann auch nicht schade darum.
Würzi, die Sinnhaftigkeit und das Ziel der Satire ist mir durchaus bewusst. Hierfür bedarf es auch keines Exkurses zum Thema Satire. Ich fand den "satirischen" Beitrag des Lattenknallers einfach völlig deplatziert im Zusammenhang mit der laufenden Diskussionen im NBT. Deplatziert deshalb und hier wiederhole ich mich gerne nochmal, da selbiger m.E. rein provokativ wirkte, dazu abwertend gegenüber der Meinung anderer zum Thema und zudem respektlos gegenüber der selbigen.
Kurz gesagt: Die Diskussion wurde ohnehin schon mit einer gewissen Schärfe geführt. Da bedarf es mMn nicht auch noch eine solche Provokation in Form eines solchen "satirischen" Beitrags, welcher m.E. nur zum Ziel hatte sich über andere zu erheben. Und an dem Punkt verstehe ich dann nicht, warum die Moderation, im Sinne der Netiquette, auf meine Meldung hin keinerlei Reaktion zeigt. Bei harmloseren Dingen hingegen schon.
Damit aber nun genug von meiner Seite, da sich die Moderation ja offenbar nicht bemüßigt fühlt, sich hierzu, wenn auch nur mit einem kurzen Statement, zu äußern.
Daher mein besonderer Dank an dich Würze, dass wenigstens du dich dem Thema angenommen hast.
Kurz gesagt: Die Diskussion wurde ohnehin schon mit einer gewissen Schärfe geführt. Da bedarf es mMn nicht auch noch eine solche Provokation in Form eines solchen "satirischen" Beitrags, welcher m.E. nur zum Ziel hatte sich über andere zu erheben. Und an dem Punkt verstehe ich dann nicht, warum die Moderation, im Sinne der Netiquette, auf meine Meldung hin keinerlei Reaktion zeigt. Bei harmloseren Dingen hingegen schon.
Damit aber nun genug von meiner Seite, da sich die Moderation ja offenbar nicht bemüßigt fühlt, sich hierzu, wenn auch nur mit einem kurzen Statement, zu äußern.
Daher mein besonderer Dank an dich Würze, dass wenigstens du dich dem Thema angenommen hast.
Luzbert hat sich doch dazu geäußert. „Provozierende, kumpelhafte Satire“ ist in diesem Fall okay, es wird nicht als „ans Bein pissen“ gewertet.
Provokation ist allerdings ein Verstoß gegen die Netiquette, und dafür wurde zuletzt ein User für einen Monat gesperrt. Wobei dort, nach Einschätzung der Mehrheit, nicht mal eine Provokation vorlag.
Du siehst, hier wird im Einzelfall entschieden. Beziehung zum und Historie des Users scheinen rationale, eng durch die Netiquette gesteuerte Moderation zu überlagern. Dazu kommt die Tagesform, zuletzt zu sehen anhand der Onkelzdiskussion. Sperren werden zunächst angedroht, sollten persönliche Scharmützel fortgeführt werden. Tags drauf wird dann „wie bereits angekündigt“ „heute mal großzügig“ gesperrt, weil Modbeiträge zu OT ignoriert wurden. Hier passt Drohung nicht zur Konsequenz. Die Konsequenz fürs Forum? Ein für viele interessantes Thema liegt brach. Keine Sau darf oder will da noch schreiben. Dürfte im Sinne der Entscheider sein, denn es war politisch und die Grenze schwammig.
Subjektiv war die Moderation hier schon immer irgendwie. Aber a) waren die Zügel hier früher lockerer und b) war Moderation transparenter und c) wurden Differenzen in der Sicht auf die Dinge zwischen Mods auch mal deutlich.
Provokation ist allerdings ein Verstoß gegen die Netiquette, und dafür wurde zuletzt ein User für einen Monat gesperrt. Wobei dort, nach Einschätzung der Mehrheit, nicht mal eine Provokation vorlag.
Du siehst, hier wird im Einzelfall entschieden. Beziehung zum und Historie des Users scheinen rationale, eng durch die Netiquette gesteuerte Moderation zu überlagern. Dazu kommt die Tagesform, zuletzt zu sehen anhand der Onkelzdiskussion. Sperren werden zunächst angedroht, sollten persönliche Scharmützel fortgeführt werden. Tags drauf wird dann „wie bereits angekündigt“ „heute mal großzügig“ gesperrt, weil Modbeiträge zu OT ignoriert wurden. Hier passt Drohung nicht zur Konsequenz. Die Konsequenz fürs Forum? Ein für viele interessantes Thema liegt brach. Keine Sau darf oder will da noch schreiben. Dürfte im Sinne der Entscheider sein, denn es war politisch und die Grenze schwammig.
Subjektiv war die Moderation hier schon immer irgendwie. Aber a) waren die Zügel hier früher lockerer und b) war Moderation transparenter und c) wurden Differenzen in der Sicht auf die Dinge zwischen Mods auch mal deutlich.
Wir müssen immer im Einzelfall entscheiden, gerade bei Fällen die durchaus zu diskutieren sind. In den seltensten Fällen wird hier derart plump und überschwänglich beleidigt, dass es anstandslos gelöscht gehört. Und dass wir, je nach Threadverlauf, je nach vorhergehender Maßnahme in Form eines Modbeitrages beispielsweise auch mal unterschiedlich handeln, ist auch seit vielen Jahren so. War es auch schon früher, noch lange vor meiner Mod-Zeit und ich mache das jetzt auch schon lange Jahre.
Ich weiß ja, dass früher alles besser war, aber auch da gab es keinen Strafenkatalog und auch damals wurden Modentscheidungen nicht monatelang öffentlich dezidiert dargelegt.
Es ist überdies interessant, dass Du Dich beschwerst, dass im UE gesperrt wurde, obwohl Du selbst gar nicht betroffen bist. Von den Betroffenen habe ich nicht eine Rückmeldung bekommen, dass die Sperre unverhältnismäßig war, überzogen, nicht passend in Sachen Konsequenz und Androhung.
War das ein hartes Durchgreifen? Ja natürlich war es das. Und ich hätte das gerne bleiben lassen. Aber wenn Mod-Hinweise partout ignoriert werden, über Tage, dann ist es auch unerheblich ob am Tag davor wegen persönlichen Nicklichkeiten angemahnt wurde und danach OT der Hauptgrund für eine Sperre ist, wenn sogar zuvor ebenjener OT auch per Mod-Beitrag angesprochen wurde.
Wir haben dieses Verhalten leider gottes schon vor einiger Zeit gehabt und auch da hatte ich konkrete Sperren in Aussicht gestellt. In diesem Fall, siehe es mir nach, dass mir der Thread gerade nicht einfällt, haben wir dann aber davon abgesehen. Warum? Weil wir eben nicht so erlischt darauf sind sperren auszusprechen. Aber in diesem Fall habe ich mich bewusst dafür ausgesprochen.
Konsequenz fürs Forum? Sich bitte zum Thema einzulassen und nicht OT zu schreiben, sich nicht anzugehen persönlich. Einige haben einen kleinen Schuss vor den Bug bekommen und weiter geht es. Das hat weder was ,it persönlichen Befindlichkeiten meinerseits noch mit politischen Thematiken zu tun. Du musst auch nicht permanent versuchen dieses Thema überall unterzubringen, nur weil Du dahingehend mit der Eintracht auf keinen Nenner kommst.
Wenn ich sehe wie wenig wir hier in den letzten Monaten moderiert haben und moderieren mussten, dann kann ich deiner Schlussfolgerung, früher sei alles lockerer gewesen so überhaupt nicht zustimmen, aber das wird dich auch nicht verwundern.
Ich weiß ja, dass früher alles besser war, aber auch da gab es keinen Strafenkatalog und auch damals wurden Modentscheidungen nicht monatelang öffentlich dezidiert dargelegt.
Es ist überdies interessant, dass Du Dich beschwerst, dass im UE gesperrt wurde, obwohl Du selbst gar nicht betroffen bist. Von den Betroffenen habe ich nicht eine Rückmeldung bekommen, dass die Sperre unverhältnismäßig war, überzogen, nicht passend in Sachen Konsequenz und Androhung.
War das ein hartes Durchgreifen? Ja natürlich war es das. Und ich hätte das gerne bleiben lassen. Aber wenn Mod-Hinweise partout ignoriert werden, über Tage, dann ist es auch unerheblich ob am Tag davor wegen persönlichen Nicklichkeiten angemahnt wurde und danach OT der Hauptgrund für eine Sperre ist, wenn sogar zuvor ebenjener OT auch per Mod-Beitrag angesprochen wurde.
Wir haben dieses Verhalten leider gottes schon vor einiger Zeit gehabt und auch da hatte ich konkrete Sperren in Aussicht gestellt. In diesem Fall, siehe es mir nach, dass mir der Thread gerade nicht einfällt, haben wir dann aber davon abgesehen. Warum? Weil wir eben nicht so erlischt darauf sind sperren auszusprechen. Aber in diesem Fall habe ich mich bewusst dafür ausgesprochen.
Konsequenz fürs Forum? Sich bitte zum Thema einzulassen und nicht OT zu schreiben, sich nicht anzugehen persönlich. Einige haben einen kleinen Schuss vor den Bug bekommen und weiter geht es. Das hat weder was ,it persönlichen Befindlichkeiten meinerseits noch mit politischen Thematiken zu tun. Du musst auch nicht permanent versuchen dieses Thema überall unterzubringen, nur weil Du dahingehend mit der Eintracht auf keinen Nenner kommst.
Wenn ich sehe wie wenig wir hier in den letzten Monaten moderiert haben und moderieren mussten, dann kann ich deiner Schlussfolgerung, früher sei alles lockerer gewesen so überhaupt nicht zustimmen, aber das wird dich auch nicht verwundern.
Bescheidene Frage:
Hätte es eigentlich diese Diskussion gegeben, hätte es nur die Choreo, nicht aber das Abspielen des Liedes gegeben?
Ich meine nein, begründet habe ich es bereits bzw meine Sicht dazu
noch eine bescheidene Frage, da ich nicht vor Ort war:
was Stand vor Anpfiff auf dem Banner in Augsburg?
Hätte es eigentlich diese Diskussion gegeben, hätte es nur die Choreo, nicht aber das Abspielen des Liedes gegeben?
Ich meine nein, begründet habe ich es bereits bzw meine Sicht dazu
noch eine bescheidene Frage, da ich nicht vor Ort war:
was Stand vor Anpfiff auf dem Banner in Augsburg?
Ich denke, es ist hier deutlich geworden, dass unterschiedliche Dinge kritisiert werden. Für manche wäre auch das ein Problem gewesen, für andere weniger.
- Manch einer lehnt die BO kategorisch ab
- manch einer lässt sich nicht gerne instrumentalisieren und ist nicht gerne unwissend Klatschpappe in einer kritischen Choreo
- manch einem ist Tankard heilig und ihn stört (ausschließlich) der Traditionsbruch
- ggf. hier die Tatsache, dass von UF97 in Kooperation mit EFAG über alle hinweg entscheiden wurde
- manch einer sieht eine bewusste Provokation aus der Scene
Ich persönlich habe das Thema in diesen Thread gepackt, da ich gewisse Parallelen zur Choreo in Berlin sehe.
- Manch einer lehnt die BO kategorisch ab
- manch einer lässt sich nicht gerne instrumentalisieren und ist nicht gerne unwissend Klatschpappe in einer kritischen Choreo
- manch einem ist Tankard heilig und ihn stört (ausschließlich) der Traditionsbruch
- ggf. hier die Tatsache, dass von UF97 in Kooperation mit EFAG über alle hinweg entscheiden wurde
- manch einer sieht eine bewusste Provokation aus der Scene
Ich persönlich habe das Thema in diesen Thread gepackt, da ich gewisse Parallelen zur Choreo in Berlin sehe.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Das halte ich ehrlich gesagt für fragwürdig...und ich bin jetzt von Haus aus kein Onkelz-Fan, bin also in dieser Sache recht neutral, und verstehe durchaus die Kritik an deren Vergangenheit und Ausfällen.
Mein Eindruck ist, dass die Onkelz sich in unserer Fanszene extrem großer Beliebtheit erfreuen. Wohl kaum eine Band wird so oft auf Auswärtsfahrten, im Eintracht-Kneipen oder bei sonstigen Zusammenkünften von Eintracht-Fans gespielt, wie BO...und zwar generationenübergreifend, von diversen Fan-Clubs, neulich am Bierstand am Gleisdreck...Ich kenne manche von deren Liedern wirklich nur wegen der Eintracht.
Auch am Donnerstag im Block hatte ich nicht Eindruck, dass die Onkelz innerhalb der Kurve so kritisch gesehen werden wie von einigen Forenusern.
In der aktiven Fanszene ist deren Musik sicher "Mainstream".
btw: nicht nur in unserer, auch in vielen anderen werden die BO gespielt
Das hat mit belanglos nichts zu tun, sondern mit dem unterschiedlichen Geschmack der Leute. Ich denke mal, dass noch weniger die Zuschauer den Text eines Helene Fischer Lieds (außer dem Lied mit den Atemproblemen) oder vom aktuellen Roland Kaiser Album.
HessiP schrieb:
Man sollte auch nicht davon ausgehen, dass jeder Stadionbesucher das Lied kannte. Dafür ist das musikalische Werk der Onkelz auch einfach zu belanglos für die allermeisten Menschen in diesem Lande.
Das spielt natürlich auch mit rein, dass viele die Lieder nichtmal kennen.
Wie dem auch sei, die Onkelz waren ganz offensichtlich nicht der gesuchte gemeinsame Nenner.
Aber es geht doch eigentlich nicht um die Onkelz?
Der Aufschrei wäre bei Caser Nova zu 99% gleich gewesen weil es ging drum das die Tankard Tradition gebrochen wurde.
Da isses egal ob "wir ham noch lange nicht genug" oder "Frankfurter Jungs"
Oder die "Diskussion" ist von Anfang an geheuchelt und politisch?
Ich bin vom Dorf, evtl kann mir da ja jemand Klarheit verschaffen? 😂
Der Aufschrei wäre bei Caser Nova zu 99% gleich gewesen weil es ging drum das die Tankard Tradition gebrochen wurde.
Da isses egal ob "wir ham noch lange nicht genug" oder "Frankfurter Jungs"
Oder die "Diskussion" ist von Anfang an geheuchelt und politisch?
Ich bin vom Dorf, evtl kann mir da ja jemand Klarheit verschaffen? 😂
Caser Nova ist zumindest schonmal mit Songs über die Eintracht aufgefallen. Drehen wir es doch mal um: die Eintrachtregie entscheidet eigenmächtig, um was von CN oder Henni Nachtsheim zu bringen - was da wohl los gewesen wäre.
Für einen passenden Vergleich musst du wohl eher Moses Pelham, Haftbefehl oder Sven Väth nennen.
Für einen passenden Vergleich musst du wohl eher Moses Pelham, Haftbefehl oder Sven Väth nennen.
HessiP schrieb:
Caser Nova ist zumindest schonmal mit Songs über die Eintracht aufgefallen. Drehen wir es doch mal um: die Eintrachtregie entscheidet eigenmächtig, um was von CN oder Henni Nachtsheim zu bringen - was da wohl los gewesen wäre.
Für einen passenden Vergleich musst du wohl eher Moses Pelham, Haftbefehl oder Sven Väth nennen.
Nö,
Es geht um die gebrochene Tankardtradition für die Choreo und nicht um Eintrachtbezug.
Ich hab bewusst CN genommen.
sgevolker schrieb:
Die Onkelz sind für mich ne Nazi Band mit einem Sänger der im Drogenrausch fast 2 Menschen getötet hat und dann noch Fahrerflucht begonnen hat. Will ich nicht bei meiner Eintracht hören müssen. Zufrieden?
Wer so argumentiert, der ist wohl auch für die Wiedereinführung der Todesstrafe
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein" ist ein Zitat aus dem Neuen Testament, genauer aus dem Johannesevangelium (Joh 8,7)
SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Dass der Stadionsprecher die Leute bitten muss zu bleiben? Das hab ich in 30 Jahren noch nicht erlebt.
Aber was ist jetzt anders? Dass Menschen direkt nach dem Spiel gehen? Oder dass der Stadionsprecher meint darum zu bitten?
Das der Stadionsprecher darum bittet.
Fans sind schon IMMER früher nach Hause gegangen, beim 6:3 gegen Reutlingen war das halbe Stadion schon leer als Diakete das 5:3 gemacht hat. Als ich die ersten male Anfang/Mitte der 90er ins Stadion bin mit meinem Papa war früher heimgehen usus wenn das Spiel entschieden war. Ob Sieg oder Niederlage. Mit uns zusammen hunderte/tausende....Fünf Minuten nach Abpfiff war alles leer.
Da wurde auch sofort gepfiffen und gepöbelt nach zwei Fehlpässen...
Früher war nicht alles besser, nein fast alles war schlechter!
HessiP schrieb:
Sorry, war der falsche Link:
https://www.beveswelt.de/?p=17041
Das man sich heutzutage über alles echauffieren muß... meine Fresse.
Was hat das mit „heutzutage“ zu tun? Das man heutzutage immer gleich mit diesem Totschlagument kommt… stattdessen könnte man sich ja mit den im Blog genannten Gründen auseinandersetzen.
Wie gesagt, auch an franchise: Es gibt 20 andere Künstler, die mit Frankfurt zu tun haben, genau wie die BÖ. Was ihr vllt. meint, ist die Verknüpfung mit Fankultur, in manchen Teilen. EF-spezifisch ist an BÖ genau gar nix.
Wie gesagt, auch an franchise: Es gibt 20 andere Künstler, die mit Frankfurt zu tun haben, genau wie die BÖ. Was ihr vllt. meint, ist die Verknüpfung mit Fankultur, in manchen Teilen. EF-spezifisch ist an BÖ genau gar nix.
BÖ = Bohse Önkelz?
„Nichts und niemand steht über dem Verein“ - und sollte - in Kooperation mit der EFAG - liebgewonne Traditionen wie Tankard als Einlaufmusik brechen. Selbst wenn einige in der Kurve die Onkelz gut finden (und viele aber auch kacke). Hier geht es explizit nicht um die Vergangenheit der Band, sondern um die Tatsache des Austauschs an sich.
So wie Beve das sieht:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Eintracht-Fans-liefern-grosse-Boehse-Onkelz-Choreo-article25713585.html
Ansonsten können wir vielleicht mit „Gestern an der Gallus, heute in Europa“ weitermachen.
So wie Beve das sieht:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Eintracht-Fans-liefern-grosse-Boehse-Onkelz-Choreo-article25713585.html
Ansonsten können wir vielleicht mit „Gestern an der Gallus, heute in Europa“ weitermachen.
HessiP schrieb:
Sorry, war der falsche Link:
https://www.beveswelt.de/?p=17041
Das man sich heutzutage über alles echauffieren muß... meine Fresse.
„Nichts und niemand steht über dem Verein“ - und sollte - in Kooperation mit der EFAG - liebgewonne Traditionen wie Tankard als Einlaufmusik brechen. Selbst wenn einige in der Kurve die Onkelz gut finden (und viele aber auch kacke). Hier geht es explizit nicht um die Vergangenheit der Band, sondern um die Tatsache des Austauschs an sich.
So wie Beve das sieht:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Eintracht-Fans-liefern-grosse-Boehse-Onkelz-Choreo-article25713585.html
Ansonsten können wir vielleicht mit „Gestern an der Gallus, heute in Europa“ weitermachen.
So wie Beve das sieht:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Eintracht-Fans-liefern-grosse-Boehse-Onkelz-Choreo-article25713585.html
Ansonsten können wir vielleicht mit „Gestern an der Gallus, heute in Europa“ weitermachen.
Dass er immer mitsingt, finde ich bei seinen durchaus gelungenen Vlogs sehr nervig ehrlich gesagt. Das klingt total doof nur ihn zu hören.
Da ich selbst immer Probleme hatte das zu verstehen kann ich dir nur den Youtube-Kanal von XaviTV nahelegen. Der macht Videos aus dem Stadion und da hört man die Gesänge ganz gut, insbesondere weil er selber mitmacht.
Habe aufgehört mich über die Aufstellungen von Toppmöller zu wundern.
Wenn wir heute nicht gewinnen, schaffen wir es nicht in die CL
Also ordentlich Druck auf dem Kessel
Wenn wir heute nicht gewinnen, schaffen wir es nicht in die CL
Also ordentlich Druck auf dem Kessel
Toppmöller muss rotieren. Und das muss auch bei unserem sackteuren Kader möglich sein. Ich weiß, hat schon mehrfach nicht so funktioniert. Deswegen verstehe ich auch die Viererkette, Skhiri und Ekitiké. Die Stützen bleiben.
Sollte sich in der Endabrechnung zeigen, dass eine der teuersten Bänke der Liga keine Qualität liefern, müssen sich auch andere hinterfragen.
Sollte sich in der Endabrechnung zeigen, dass eine der teuersten Bänke der Liga keine Qualität liefern, müssen sich auch andere hinterfragen.
Ich weiß ja, dass früher alles besser war, aber auch da gab es keinen Strafenkatalog und auch damals wurden Modentscheidungen nicht monatelang öffentlich dezidiert dargelegt.
Es ist überdies interessant, dass Du Dich beschwerst, dass im UE gesperrt wurde, obwohl Du selbst gar nicht betroffen bist. Von den Betroffenen habe ich nicht eine Rückmeldung bekommen, dass die Sperre unverhältnismäßig war, überzogen, nicht passend in Sachen Konsequenz und Androhung.
War das ein hartes Durchgreifen? Ja natürlich war es das. Und ich hätte das gerne bleiben lassen. Aber wenn Mod-Hinweise partout ignoriert werden, über Tage, dann ist es auch unerheblich ob am Tag davor wegen persönlichen Nicklichkeiten angemahnt wurde und danach OT der Hauptgrund für eine Sperre ist, wenn sogar zuvor ebenjener OT auch per Mod-Beitrag angesprochen wurde.
Wir haben dieses Verhalten leider gottes schon vor einiger Zeit gehabt und auch da hatte ich konkrete Sperren in Aussicht gestellt. In diesem Fall, siehe es mir nach, dass mir der Thread gerade nicht einfällt, haben wir dann aber davon abgesehen. Warum? Weil wir eben nicht so erlischt darauf sind sperren auszusprechen. Aber in diesem Fall habe ich mich bewusst dafür ausgesprochen.
Konsequenz fürs Forum? Sich bitte zum Thema einzulassen und nicht OT zu schreiben, sich nicht anzugehen persönlich. Einige haben einen kleinen Schuss vor den Bug bekommen und weiter geht es. Das hat weder was ,it persönlichen Befindlichkeiten meinerseits noch mit politischen Thematiken zu tun. Du musst auch nicht permanent versuchen dieses Thema überall unterzubringen, nur weil Du dahingehend mit der Eintracht auf keinen Nenner kommst.
Wenn ich sehe wie wenig wir hier in den letzten Monaten moderiert haben und moderieren mussten, dann kann ich deiner Schlussfolgerung, früher sei alles lockerer gewesen so überhaupt nicht zustimmen, aber das wird dich auch nicht verwundern.