
HessiP
18748
#
HessiP
um gottes willen
preserveTHEhonourOFffm schrieb:HessiP schrieb:Hessen hat sich doch in all den PISA-Studien recht mittig platziert und dabei klassisch rote Länder regelmäßig hinter sich gelassen.
Welcher Weg der richtige ist weiss kein Mensch, das zeigt sich immer erst hinterher. Nur eins hat sich gezeigt: Kochs Weg war es nicht.
Die vorderen Plätze werden doch i. d. R. von denen eingenommen, die seit eh und je in schwarzer Hand sind - sprich Sachsen, BaWü und Bayern.
Ich habe mich evtl ein wenig unglücklich ausgedrückt: Die PISA-Studie kritisiert das dreigleisige Schulsystem an sich, was natürlich kein "hessisches" Problem ist. Höchstens das Festhalten an dieser sozial-selektiven Schulform kreide ich RK an.
Bei der IGLU-Studie sieht es schon anders aus. Gerade bei der Lesekompetenz von Grundschülern schneidet Hessen miserabel ab. Hier hat man sich seit 2001 sogar verschlechtert. Auch an der Uni beklagen die Profs eine sinkende Fähigkeit im Lesen von wissenschaftlichen Texten.
Bei der Umstellung auf G8 wurden die Lehrpläne diletantisch angepasst, das wird jeder Lehrer und Schüler bestätigen können.
lt.commander schrieb:christus schrieb:
Nur zu erwähnen, dass RLP seit fast 18 von der SPD regiert wird, vergaß er dummerweise zu erwähnen.
Dummerweise scheint Dir entgangen zu sein, das in RLP weder ein Hans Eichel, noch Ypsy und TSG für das Schulsystem verantwortlich zeichnen.
Man kann Herrn Koch ja gerne etwas unterstellen, man kann Ihn auch als wenig weitsichtig bezeichnen, nur sollte man dann versuchen, nicht selbst ebenso in diese Kategorie zu passen.
RLP hat andere Strukturen, andere Grundlagen und eine andere SPD nebst anderen Koalitionspartnern, wie dies in Hessen der Fall ist.
Es verwundert mich immer zutiefst. Da gibt es zahllose Dinge, welche man Herrn Koch zweifelsohne um die Ohren hauen kann, aber immer wieder kommen hier User zu Wort mit kläglichen Versuchen, subtil Ihr Koch muß weg los zu werden. Ist ja ok, aber dann bitte einfach Koch muss weg schreiben, nicht solch grausame Konstrukte für scheinbare Unzulänglichkeiten konstruieren.
Schreibt doch mal, wie Ihr gerne ein Schulsystem hättet, warum Ihr dies gerne so hättet, wie Ihr Euch eine Finanzierung vorstellen würdet und welche Partei die Optimallösung am ehesten abdeckt.
Sowohl im Schulsystem als auch im Hochschulsystem läuft in Hessen einiges falsch.
Wenn ich jetzt hier aufzählen würde was ich im einzelnen meine, würde jetzt den Rahmen sprengen und ist auch in den Medien und den Bildungsberichten oder den PISA und IGLU nachzulesen.
Nun gibt es halt Bundesländer in denen es besser läuft. In Hessen dagegen läuft es schlecht. Kochs Schul-und Hochschulkonzepte wurden von Anfang an von Leuten die sich damit auskennen kritisiert. Der Aufschrei der Studenten, Schüler und Lehrerschaft ist nur eine logische Konsequenz.
Welcher Weg der richtige ist weiss kein Mensch, das zeigt sich immer erst hinterher. Nur eins hat sich gezeigt: Kochs Weg war es nicht.
Wenn es um Umweltkatastrophen geht ist es doch das gleiche in grün:
Der Tsunami 2004 löste weltweite Mitleidsbekundungen und Spendenströme aus, aber nicht aus Mitleid mit den armen Indonesiern oder Philippinern, sondern weil viele Europäer und Amis betroffen sind.
Das zeitgleiche Erdbeben mit Überschwemmungen in -hmmm, ja seht ihr mal, wo wars nochmal... Pakistan?- interessierte keine Sau!
Der Tsunami 2004 löste weltweite Mitleidsbekundungen und Spendenströme aus, aber nicht aus Mitleid mit den armen Indonesiern oder Philippinern, sondern weil viele Europäer und Amis betroffen sind.
Das zeitgleiche Erdbeben mit Überschwemmungen in -hmmm, ja seht ihr mal, wo wars nochmal... Pakistan?- interessierte keine Sau!
AnsgarBrinkmann schrieb:FriedloserEINTRACHTFAN schrieb:
TSG war heute bei uns in Bad Hersfeld. Der Mann ist wirklich klasse. Nett und Volksnah. Wären roland koch noch mit seinen Milionären feiert, geht TSG unters Volk. Deshalb ist ja klar, wem ihm (zumindest) die Landeslistenstimme geben solltet! Wenn er Ministerpräsident werden würde wäre das das Besste, was unserem land passieren könnte
Hat dir der gute Mann einen Lolly geschenkt? Anders kann ich deine Begeisterungsstürme nicht nachvollziehen
Die Frage ist ja nicht, ob er unters Volk geht, sondern ob er auch inhaltlich überzeugen kann. Roland Koch geht auch unters Volk, morgen zufälligerweise bei mir in Bad Vilbel vor der Haustür. Damit wäre deine ganze Argumentation schon relativiert.
Es wäre schön gewesen, wenn du auch auf seine Rede eingegangen wärst, das, was zählt. Hätte deinem Post auch eine gewisse Aussagekraft verliehen...
Roland Koch geht auch unters "Volk".
Letztes Jahr war er auch bei uns im Kaff... Ich wollte auch in den Raum. Leider stand vor der Tür seine JU-Türstehergarde, die mich nicht reingelassen hat. Dabei wollte ich gar nicht pöbeln, sondern mich nur seinem geistigem Dünnpfiff ausetzen.