
HessiP
18743
#
Motoguzzi999
Das Problem ist, dass die Plattform zwar unsäglich ist, es trotzdem aber noch viele gute Leute gibt, die wichtige Informationen teilen.
Donald Trump ist heute Nacht wohl einem erneuten Anschlagsversuch entgangen.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-entgeht-weiterem-Attentat-article25229034.html
https://www.n-tv.de/politik/Trump-entgeht-weiterem-Attentat-article25229034.html
HessiP schrieb:
Donald Trump ist heute Nacht wohl einem erneuten Anschlagsversuch entgangen.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-entgeht-weiterem-Attentat-article25229034.html
Bei dem klappt grad aber auch gar nix.
Man kann nur hoffen, dass die durchgeknallten Amis ein Einsehen haben und diesen narzistischen Faschisten in den Ruhestand schicken.
Ich befürchte aber, dass er bei einer Niederlage (erfolgreich) versuchen wird Gewalt zu entfesseln, letztlich einen Bürgerkrieg zu entfachen.
Hoffen wir, dass die Institutionen dann handlungsfähig genug sind, dies gut in den Griff zu bekommen.
Nicht sonderlich interessanter Spieltag bisher
Union holt nen Punkt in Plörrestadt
Und ja, unsere Jungs verlieren ausnahmsweise mal nicht am blödesten ICE-Bahnhof der Republik.
Alles andere wie zu erwarten
Mal schauen ob Pauli sonntags auch mal den ersten Punkt macht
Union holt nen Punkt in Plörrestadt
Und ja, unsere Jungs verlieren ausnahmsweise mal nicht am blödesten ICE-Bahnhof der Republik.
Alles andere wie zu erwarten
Mal schauen ob Pauli sonntags auch mal den ersten Punkt macht
Ich esse nicht bei der Arbeit!
Also Fremdscham!
Extremisten:
Eklige Nazis, durchgeknallte Islamisten oder fanatische Evangelikale?
Also Fremdscham!
Extremisten:
Eklige Nazis, durchgeknallte Islamisten oder fanatische Evangelikale?
franzzufuss schrieb:
Ein Mann mit Rückgrat
Boris Pistorius!
"Internationale Gewässer sind internationale Gewässer."
Hintergrund, die Fregatte
"Baden-Württemberg"
und das Versorgungsschiff "Frankfurt am Main" durchqueren bei ihrer Fahrt von Südkorea zu den Philippinen die Taiwanstraße.
Er führt weiter aus:
"Es ist der kürzeste Weg, es ist angesichts der Wetterlage der sicherste Weg, und es sind internationale Gewässer, also fahren wir durch".
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/taiwanstrasse-bundeswehr-marine-durchfahrt-china-protest-100.html
Man weiß bei Dir nicht immer so genau , ist es Satire oder ernstgemeint.
Die Zeitung "nd", kommentierte vor zwei Wochen den Plan als
"Kanonenbootpolitik 2.0 und schrieb:
"Forsch segelt Deutschland damit in Richtung eines neuen brandgefährlichen Konflikts"
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184891.taiwan-kanonenbootpolitik.html
Diese Sichtweise hätte ich jetzt eher bei Dir vermutet.
Ich finde die Regierung mit Baerbock und Pistorius handelt hier richtig.
HessiP schrieb:hawischer schrieb:
Dann soll er halt mit seiner "staatstragenden" Stimme für die eine Stimme sorgen, die Voigt braucht, wenn er mit SPD und BSW zu Potte kommt.
Die CDU hat fünf Jahre lang die rotrotgrüne Regierung Ramelows mit ihren Stimmen oder Enthaltungen die notwendigen Mehrheiten für die MP-Wahl und jährlichen Haushalte etc verschafft.
Staatstragend
Bedeutungen:
[1] die vorhandene Ordnung des Staates stützend
Gegenwörter:
[1] umstürzlerisch, subversiv, zerstörerisch
Was ist nun staatstragender? Eine Regierungsbeteiligung von BSW zu ermöglichen oder zu verhindern?
Bisher gibt es keine Erfahrung mit einem Koalitionsvertrag mit dem BSW.
Der aber ist die Basis für das Regierungshandeln einer Koalition.
Bezogen auf die Programmatik der Partei ist eine Koalition m.E. nicht erstrebenswert. Das bezieht sich aber hauptsächlich auf außen- und bündnispolitische Fragen. Die spielen auf Länderebende keine Rolle.
Was aber ist staatstragender, eine Regierung ohne Mehrheit und damit eingeschränkt handlungsfähig oder eine Regierung, die sich auf eine gesetzgeberische Mehrheit im Landtag stützen kann?
Warten wir die Sondierungen in den Ländern ab. Und was Ramelow dann tut.
Mir ist das Dilemma schon klar. Es wäre nur zu lustig, wenn es nicht so traurig wäre. Quasi jahrzehntelang hat die CDU eine Zusammenarbeit mit der Linken ausgeschlossen, sogar Annäherungen der anderen Parteien verteufelt (vgl. Ypsilanti). Die "Duldung" von Ramelow folgte dem Testballon MP Kemmerich, das sollte man nicht vergessen.
Einen Wahltag später ist das alles vergessen. Nun, wo maßgebliche Anteile der "Stasipartei" dem Herzensprojekt von Frau Wagenknecht zugeordnet sind, spielt das alles keine Rolle mehr. Wohlgemerkt einer Wölfin im Schafspelz, deren Gefahrenpotenzial für unsere Demokratie immens sind, wenn du mich fragst.
Einen Wahltag später ist das alles vergessen. Nun, wo maßgebliche Anteile der "Stasipartei" dem Herzensprojekt von Frau Wagenknecht zugeordnet sind, spielt das alles keine Rolle mehr. Wohlgemerkt einer Wölfin im Schafspelz, deren Gefahrenpotenzial für unsere Demokratie immens sind, wenn du mich fragst.
Tafelberg schrieb:
Ramelow finde ich gut und habe keinerlei Problem trotz völlig anderer politischer Ausrichtung,dies zuzugeben
Dann soll er halt mit seiner "staatstragenden" Stimme für die eine Stimme sorgen, die Voigt braucht, wenn er mit SPD und BSW zu Potte kommt.
Die CDU hat fünf Jahre lang die rotrotgrüne Regierung Ramelows mit ihren Stimmen oder Enthaltungen die notwendigen Mehrheiten für die MP-Wahl und jährlichen Haushalte etc verschafft.
hawischer schrieb:
Dann soll er halt mit seiner "staatstragenden" Stimme für die eine Stimme sorgen, die Voigt braucht, wenn er mit SPD und BSW zu Potte kommt.
Die CDU hat fünf Jahre lang die rotrotgrüne Regierung Ramelows mit ihren Stimmen oder Enthaltungen die notwendigen Mehrheiten für die MP-Wahl und jährlichen Haushalte etc verschafft.
Staatstragend
Bedeutungen:
[1] die vorhandene Ordnung des Staates stützend
Gegenwörter:
[1] umstürzlerisch, subversiv, zerstörerisch
Was ist nun staatstragender? Eine Regierungsbeteiligung von BSW zu ermöglichen oder zu verhindern?
HessiP schrieb:hawischer schrieb:
Dann soll er halt mit seiner "staatstragenden" Stimme für die eine Stimme sorgen, die Voigt braucht, wenn er mit SPD und BSW zu Potte kommt.
Die CDU hat fünf Jahre lang die rotrotgrüne Regierung Ramelows mit ihren Stimmen oder Enthaltungen die notwendigen Mehrheiten für die MP-Wahl und jährlichen Haushalte etc verschafft.
Staatstragend
Bedeutungen:
[1] die vorhandene Ordnung des Staates stützend
Gegenwörter:
[1] umstürzlerisch, subversiv, zerstörerisch
Was ist nun staatstragender? Eine Regierungsbeteiligung von BSW zu ermöglichen oder zu verhindern?
Bisher gibt es keine Erfahrung mit einem Koalitionsvertrag mit dem BSW.
Der aber ist die Basis für das Regierungshandeln einer Koalition.
Bezogen auf die Programmatik der Partei ist eine Koalition m.E. nicht erstrebenswert. Das bezieht sich aber hauptsächlich auf außen- und bündnispolitische Fragen. Die spielen auf Länderebende keine Rolle.
Was aber ist staatstragender, eine Regierung ohne Mehrheit und damit eingeschränkt handlungsfähig oder eine Regierung, die sich auf eine gesetzgeberische Mehrheit im Landtag stützen kann?
Warten wir die Sondierungen in den Ländern ab. Und was Ramelow dann tut.
Soso, die CDU erklärt den Gipfel über 'Migration und bla und blubb für gescheitert. Na dann, dann is dem halt so.
Quelle: https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Union-erklaert-Migrationsgipfel-mit-Ampel-fuer-gescheitert-article25218005.html
Quelle: https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Union-erklaert-Migrationsgipfel-mit-Ampel-fuer-gescheitert-article25218005.html
HessiP schrieb:
War das nicht eh das Ziel, das Ding scheitern zu lassen?
Wenn mir nur einfallen würde an welche Konservativen mich das gerade erinnert...
Da war doch irgendwas, dauernd auf Migration rumreiten, aber dann mögliche Lösungen platzen lassen, damit bloß kein Verdacht aufkommt der politische Gegner würde etwas hinbekommen... ich komm einfach nicht drauf, woher ich das kenne...
(ja, Sarkasmus...)
HessiP schrieb:
War das nicht eh das Ziel, das Ding scheitern zu lassen?
Natürlich.
Das ganze Zurückweisungs Gepupse ist eine große Nebelkerze.
Man tut so, als könne man so etwas einfach umsetzen.
Kann man aber nicht.
Man müsste dafür erstmal Europäisches Recht brechen oder zumindest misachten.
Klar, man könnte hier argumentieren, wenn der Ungar Recht bricht, dann machen wir das auch.
Aber nur weil Dein Nachbar sagen wir mal Drogen verkauft sollte man das selbst vielleicht nicht tun.
Ich würde zumindest von einer zukünftigen Regierung erwarten, das man sich im Rahmen der Gesetze bewegt.
Dann muss man die Menschen ja auch irgendwo hinweisen. Da haben gestern die Österreicher und heute die Polen abgewinkt. Diese bekommst Du nur über Europäisches Recht in den Griff und da beisst sich die Merz-Katze dann in den Schwanz.
Wenn man dann wie Herr Söder Obergrenzen oder die Einschränkung des individuellen Rechts auf Asyl angeht, dann müsste man zur Umsetzung nicht nur das GG ändern, sondern sich auch aus der Genfer Flüchtlingskonvention, der Europäischen Menschenrechtscharta und einem dutzend weiterer internationaler Abkommen verabschieden. Das dauert.
Das ganze Getöse ist halt nur heftiges Pfeifen auf der rassistischen Hundepfeife und zudem unredlich.
Das solche Typen uns demnächst regieren werden ist einfach nur übel.
HessiP schrieb:
Syrien in etwa auf dem Niveau wie alle anderen hier die Puffstraßen Bangkoks kennen.
Bei solchen Worten endet bei mir jede Diskussion und zeigt auf welchem Niveau Du bist.
Das ist ähnliches
SemperFi schrieb:
wenn meine türkische Frau einige japanische stereotypische Eigenschaften hätte... 😜
Ich warte immer noch auf die Antwort was das bedeutet, kann es mir aber denken.
Aber wie gesagt, ich bin dann mal weg
Sorry, aber dieses Kapitel hast du doch eröffnet:
Jedenfalls sorry, dass ich diese Straße nach Bangkok gepackt habe - aber ich war halt noch nie in Asien.
Du hast jedenfalls recht, lassen wir das besser.
Mochid schrieb:
Im Gegensatz zu Dir, der Asien wahrscheinlich nur von den obligatorischen 3 Wochen "Walking Street" und "Soi Cowboy" kennt,
Jedenfalls sorry, dass ich diese Straße nach Bangkok gepackt habe - aber ich war halt noch nie in Asien.
Du hast jedenfalls recht, lassen wir das besser.
Spielerisch ein klares Upgrade zu Shkiri. Allerdings ist dieser von der Laufleistung und im Zweikampf besser.
Wird sehr spannend wie sich das weiter entwickelt.
Ich fand gerade die letzten 10 Minuten im im Zusammenspiel mit Götze ganz stark. Schnelles , teils 1 nur mit 1nem Kontakt, vertikales Spiel.
Das mal über 90 Minuten...
Wird sehr spannend wie sich das weiter entwickelt.
Ich fand gerade die letzten 10 Minuten im im Zusammenspiel mit Götze ganz stark. Schnelles , teils 1 nur mit 1nem Kontakt, vertikales Spiel.
Das mal über 90 Minuten...
HessiP schrieb:
Wo warst du denn überall beruflich?
Das ist kein Geheimnis.
fast 20 jahre in Bangkok und Chiang Mai, Thailand
5 Jahre in Ho-Chi-Minh-Stadt und Na Dang, Vietnam
und 5 Jahre in Vientiane, Laos.
1 Jahr bedeutet 9 Monate vor Ort und 3 Monate meist in Deutschland, und um die Kurve zu Mo zu bekommen,
ja ich war auch schon in Syrien, Jordanien usw. vor ein paar Jahren, aber nie nennenswert lange.
Und natürlich gibt es kulturele Unterschiede zwischen West- und Ostasien, wie mir ja auch so manch schlauer User hier versucht erklären. Aber die Mentalität der meisten Asiaten ist geringer als zwischen einem Deutschen und einem Italiener.
Du kennst also Südostasien wie deine Westentasche , Syrien in etwa auf dem Niveau wie alle anderen hier die Puffstraßen Bangkoks kennen. Und Japan kennst du gar nicht. All das reicht für die Ableitung eines Stereotyps, argumentativ bleibt das wacklig.
Ich finde diese kulturelle Zuschreibung äußerst schwierig - als würden gewisse Verhaltensweisen zwischen Mittelmeer und Indopazifik vorliegen und als könne Mo nicht aus seiner Haut. Alleine, dass er immer pünktlich zum Training kommt, zeigt doch seine ausgesprochen deutsche Sozialisation!
Alleine kulturell müsste Mo ja mehr Gemeinsamkeiten mit Can Uzun oder Omar Marmoush haben, da sich deren Herkunftsländer durch zahlreiche Faktoren wie Religion, Klima, Sprachen, Historie usw. eher ähneln als Thailand und Syrien. Trotzdem sind alle drei Individuen und man kann sie schwerlich auf charakterliche Gemeinsamkeiten reduzieren.
Ich finde diese kulturelle Zuschreibung äußerst schwierig - als würden gewisse Verhaltensweisen zwischen Mittelmeer und Indopazifik vorliegen und als könne Mo nicht aus seiner Haut. Alleine, dass er immer pünktlich zum Training kommt, zeigt doch seine ausgesprochen deutsche Sozialisation!
Alleine kulturell müsste Mo ja mehr Gemeinsamkeiten mit Can Uzun oder Omar Marmoush haben, da sich deren Herkunftsländer durch zahlreiche Faktoren wie Religion, Klima, Sprachen, Historie usw. eher ähneln als Thailand und Syrien. Trotzdem sind alle drei Individuen und man kann sie schwerlich auf charakterliche Gemeinsamkeiten reduzieren.
HessiP schrieb:
Syrien in etwa auf dem Niveau wie alle anderen hier die Puffstraßen Bangkoks kennen.
Bei solchen Worten endet bei mir jede Diskussion und zeigt auf welchem Niveau Du bist.
Das ist ähnliches
SemperFi schrieb:
wenn meine türkische Frau einige japanische stereotypische Eigenschaften hätte... 😜
Ich warte immer noch auf die Antwort was das bedeutet, kann es mir aber denken.
Aber wie gesagt, ich bin dann mal weg
Yolonaut schrieb:
Auch wenn man Unsinn in viel Überheblichkeit packt, bleibt es Unsinn.
Nun, Dein Beitrag ist dafür ein Lehrbeispiel, garniert mit einem Hauch von Beleidigung.
Du hast in deinem Beitrag viel erzählt, aber nichts gesagt, außer ein paar Phrasen, die du wahrscheinlich irgendwo aufgeschnappt hast.
Du wirfst mit Überschriften um dich wie "wieviele Gemeinsamkeiten die europäische Kultur mit den indigenen Völkern dort hat.", "Handel und Migrationsbewegungen zwischen Europa und der Levante", "Gemeinsamkeiten herausgebildet", ohne darauf einzugehen, und springst von einer Zeit Epoche zur nächsten als Beispiel, wie es dir gerade gefällt.
Und zum Abschluss den damit ist die Diskussion für mich beendet:
Im Gegensatz zu Dir, der Asien wahrscheinlich nur von den obligatorischen 3 Wochen "Walking Street" und "Soi Cowboy" kennt, habe ich von meinen letzten 30 Berufsjahren immerhin 27 Jahre in Asien verbracht.
Das Mo Dahoud eher westlich geprägt ist muss man sicher nicht erwähnen, er tut sich halt schwerer seine Person in den fordergrund zu stellen und das liegt auch an seiner Kultur. Punkt.
HessiP schrieb:
Wo warst du denn überall beruflich?
Das ist kein Geheimnis.
fast 20 jahre in Bangkok und Chiang Mai, Thailand
5 Jahre in Ho-Chi-Minh-Stadt und Na Dang, Vietnam
und 5 Jahre in Vientiane, Laos.
1 Jahr bedeutet 9 Monate vor Ort und 3 Monate meist in Deutschland, und um die Kurve zu Mo zu bekommen,
ja ich war auch schon in Syrien, Jordanien usw. vor ein paar Jahren, aber nie nennenswert lange.
Und natürlich gibt es kulturele Unterschiede zwischen West- und Ostasien, wie mir ja auch so manch schlauer User hier versucht erklären. Aber die Mentalität der meisten Asiaten ist geringer als zwischen einem Deutschen und einem Italiener.
SemperFi schrieb:
Du schmeißt jetzt nicht ernsthaft die syrische und japanische Kultur in einen Topf (zumal Mo in D aufgewachsen ist)?
Doch, und egal wo er aufgewachen ist hat er seine Wurzel (Elternhaus) in Asien
SemperFi schrieb:
Japan liegt 3 Mal so weit von Syrien entfernt wie Deutschland (9000 km zu 3000 km) und zu römischer Zeit waren Deutschland und Syrien sogar Teil des selben Staates.
Dieser vergleich ist einfach nur lächerlich.
Kulturen orientieren sich an Kilometern ?
Deutschland ---Türkei 2500 km ,
Deutschland ---- Marokko 3000km,
Deutschland ----Kanada 7000 km,
Deutschland --- Neuseeland 18000km
nach deiner berrechnung stehen uns die Türkei und Marokko Kulturell näher ?
Aber wahrscheinlich bist du noch nie aus deinem Kaff herausgekommen und glaubst, dass deine Meinung für die ganze Welt gelten muss und verstehst nicht, dass es andere Kulturen gibt.
SemperFi schrieb:
wenn meine türkische Frau einige japanische stereotypische Eigenschaften hätte... 😜
Allein diese aussage von dir zeigt doch wie du tickst.
Dein "Wissen" beschränkt sich auf "Hören/Sagen"
oder du erkärst mir was "stereotypische Eigenschaften" einer Japanerin sind.
Ja, bei sowas gehe ich auch an die Decke. Bin gespannt, wie die anderen User*innen das sehen.
Das Peinlichste, was ich von einem Fußballer in einer PK je gesehen hab. Und der ist 28. Unfassbar.
HessiP schrieb:
Ich habe mir jetzt ein paar Interviews mit ihm angeschaut. Natürlich ist er eher ein zurückhaltender Typ. Aber er hat schon ganz andere, sichere und schlaue Interviews gegeben. Ich bleibe dabei, der Junge hatte einen Blackout.
So wirkt das auf mich auch. Es mag seine Gründe geben, warum er keinen richtigen Zugriff auf sein Denkorgan hatte. Mir tat er einfach richtig leid, dass er da durch musste.
Am Ende zählt auf dem Platz, ich freue mich, dass er da ist.
HessiP schrieb:
Ich habe mir jetzt ein paar Interviews mit ihm angeschaut. Natürlich ist er eher ein zurückhaltender Typ. Aber er hat schon ganz andere, sichere und schlaue Interviews gegeben. Ich bleibe dabei, der Junge hatte einen Blackout.
Oder einen schlechten Tag. Ist halt auch nur ein Mensch.
Das geht voll auf die Kappe des Spielers lol. Er ist 28 und nicht 18, zudem sehr Bundesliga erfahren. Ich denke das PR Büro wird ähnlich überrascht gewesen sein.
Ist aber am Ende auch nicht schlimm, entscheidend ist auf'm Platz.
Ist aber am Ende auch nicht schlimm, entscheidend ist auf'm Platz.
Streifenkarl schrieb:
Das geht voll auf die Kappe des Spielers lol. Er ist 28 und nicht 18, zudem sehr Bundesliga erfahren.
Jo, mach mal halblang. Für mich sieht das so aus, als hätte er einen Blackout. Mo wird genauso geschult sein wie alle anderen für die Medienarbeit.
Ich finde es eher schade, dass man ihm da nicht von Seiten der Eintracht zur Seite springt und die PK z.B. mal kurz unterbricht.
HessiP schrieb:Streifenkarl schrieb:
Das geht voll auf die Kappe des Spielers lol. Er ist 28 und nicht 18, zudem sehr Bundesliga erfahren.
Jo, mach mal halblang. Für mich sieht das so aus, als hätte er einen Blackout. Mo wird genauso geschult sein wie alle anderen für die Medienarbeit.
Ich finde es eher schade, dass man ihm da nicht von Seiten der Eintracht zur Seite springt und die PK z.B. mal kurz unterbricht.
Da brauch ich nicht halblang machen weil ich gar nix langes geschrieben habe. Den Teil haste ja schön nicht mitzitiert.
Am Ende ist es alles nicht schlimm und wichtig ist eh nur, was er auf dem Platz zeigt.
Da es aber in die Richtung "wieso hat PR ihn nicht beschützt" oder ging, ich denke halt die haben das selber nicht erwartet von einem Routinier.
HessiP schrieb:
Ab morgen treffen sich die Rechtsextremen von der AfD übrigens zum Landesparteitag in Hofheim am Taunus. Es gibt diverse Protestaktionen für interessierte Demokrat*innen.
So isses.
https://mtk-gegen-rechts.de/?utm_medium=email&utm_source=campact_mailing&utm_campaign=20240904-mm-bt-afd-landesparteitag-hessen&utm_content=variation-b&utm_term=https-mtk-gegen-rechts-de
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Klar bleibt ein Restrisiko, auch jetzt noch. Wenn man aber sieht, welche Power, welches Spielverständnis, welche Übersicht der Junge hat, dann glaube ich nicht, dass von Verletzungen abgesehen, irgendwas dafür sorgen kann, dass Ekitike kein Volltreffer wird.
In diesem Punkt sind wir uns wohl alle einig. Ich denke, dass jeder Eintracht-Fan sich eine erfolgreiche Saison wünscht und unseren Spielern nur das Beste gönnt. Was mich allerdings erneut ärgert, ist die Berichterstattung der SportBild. Schon jetzt werden die wildesten Gerüchte über eine mögliche Ablösesumme für Hugo konstruiert
HessiP schrieb:
Ich würde gerne noch einen Schritt weiter gehen und MK vorsorglich ans Bein pissen, dafür dass immernoch kein Ersatz für Heki bereit steht - Zeit war ja nun schon wahrlich genug!
Danke!!!1!
Endlich bringt einer mal die ganze Problematik in ihrer ganzen Bandbreite auf den Punkt!