>

HessiP

18741

#
Ansgar hat bei der U21 getroffen. Freut mich für ihn!
#
HessiP schrieb:

Die Früchte dieser Ignoranz darf man jetzt ernten.
       


Weißt Du, was mich bedrückt? Dass in der Diskussion darum, warum Menschen nun häufiger sich dazu hingeben offen Rechtsradikale zu wählen, immer die Schuldigen rausgesucht werden, die nicht zu den "eigenen Reihen" gehören. Für die Linkeren ist es die Rhetorik der Union, deren Früchte man erntet, für die andere Seite sind es die bösen Grünen und Linken, die dazu beigetragen haben. Und genau deswegen ändert sich nichts. Es sind immer die anderen dran schuld. Oder die Leute sind dumm. Oder halt alle rechtsradikal. Und die Gegenseite hat eben keine Ahnung und ist linksgrünversifft. Die Welt ist so einfach, wenn man sie in klare Lager einteilen kann. Aber dann darf man sich nicht mehr wundern, warum die demokratischen Gesellschaften zugrunde gehen. Aber auch das liegt bekanntlich immer nur an den anderen, nur nie an einem selbst.

Schade.
#
Lieber Werner, du kannst dir sicher sein, dass ich mich ganz gut mit den Ursachen und der Entwicklung von Rechtsextremismus auskenne. Entschuldige die Polemik, die ich hier an den Tag gelegt habe.

Sicherlich ist der Rechtsextremismus multifaktoriell zu begründen. Und da fällt die Begründung im Osten halt auch etwas anders aus als im Westen. Hier finden wir eine in Teilen diktatursozialisierte Gesellschaft ohne gefestigte demokratische Ansichten. Den Baseballschlägerschlägern aus den 90ern wurde hier politisch und institutionell größtenteils mit Ignoranz begegnet. Diesen Mangel kann sich die CDU von Biedenkopf bis Kretschmer gerne ans Revers heften. Hinzu kommt eine völlige Vernachlässigung der politischen Bildung. Wenn dann noch wie z.B. in Bautzen Präventionsprojekte mit Hilfe von Konservativen auf Antrag der Extremen quasi eingestampft werden, lacht der Nazi sich ins Fäustchen. In dieses fruchtbare Land sind dann rechtsextreme Faschokader ausm Westen reingegangen und haben die Felder bestellt. Das war alles andere als dumm und man konnte seit Jahren erahnen und beobachten, wo das hinführt. Wenn ein Institut für Staatspolitik oder ein Andreas Lichert Jugendhäuser in Halle/Saale für die IB finanzieren, marschieren dort halt zehn Jahre hunderte Jugendliche an die Urne und wählen blau, wenn man Nix macht.

Es war eigentlich klar, dass derarten Strukturen, gepaart mit dem
Phänomen des empfänglichen ländlichen Raum die Bombe irgendwann platzt. Nun stolpert die Regierung durch multiple Krisen, die Konservativen besaufen sich im machtgeilen Populismus, katalysieren die Diskursverschiebung mit der BILD und die Rechten lachen sich tot.

Die Rolle von Social Media hab ich mal weg gelassen, das kennst du zu Genüge.
#
Die nahe liegende Antwort wäre: weil sie rechtsradikal sind?
#
Entschuldige mal bitte:

„Die Sachsen sind immun gegen Rechtsextremismus“ - Kurt Biedenkopf.

Die Früchte dieser Ignoranz darf man jetzt ernten.
#
Anthrax schrieb:

HessiP schrieb:

Hoffentlich trifft unser Stürmer Igor Matanovic bald ein paar mal sehenswert - denn dann böte sich der kreative Spitzname „Hugomatano“ als sehr naheliegend an!

Jetzt gerafft, aller?!


Du wirst mir verzeihen, dass

HessiP schrieb:

Hoffentlich goalen der Igor bald!

Hugomatano!


für mich keinen Sinn ergeben hat 😁

Nichts von dem, was HessiP schreibt, macht hier Sinn. Weder passt "goalen" irgendwo in seinen Text, noch wäre "Hugomatano" ein kreativer oder passender Name, weil er sich nur aus Hugo und Matano zusammensetzt.  
#
Immerhin hat es Omar mit drei Buchstaben reingeschafft, während Matanovic gleich mehrere Buchstaben fehlen.

Schade, dass MOK nicht hier kickt… sonst könnten Marcomar bei den Gegnern für Bluthochdruck sorgen??
#
Zum Kotzen!

Überhaupt diese ganze Bilderschickerei den ganzen Sommer lang.
Ständig muss man ein Herzchen posten oder "Wow, sieht super aus!!!" schreiben.
Naja, mein Umfeld weiß bescheid, dass ich auf sowas nicht reagier.
Nicht nur, dass man im Urlaub sein Diensthandy anhat (und damit natürlich Maßstäbe fürs Team setzt), sondern dass auch keiner mehr einfach mal paar Tage wegsein kann, ohne den ganzen Kram. Kann man doch hinterher zeigen und in aller Ruhe betichten.

Getoppt wird das nur von denjenigen, die unter ihre Dienstmails "Grüße aus Südfrankreich" schreiben und dir allerhand damit kommunizieren (abgesehen davon, dass man eh immer Grüße nach schicken sollte). So ein Unfug!

Mannometer, über sowas könnt ich mich aufregen.
#
Wusstest du eigentlich, dass dein Boomerkollege jedes seiner Bilder vor dem Verschicken seiner Alten zeigt und sowas sagt wie: "Mensch Marion, jetz guck dir doch ma das tolle Bild an! Toll, oder?!"
#
HessiP schrieb:

Das sollte „goalen“ heißen… Ou Mann…


Das hilft mir kein Stück weiter 😂
#
Hoffentlich trifft unser Stürmer Igor Matanovic bald ein paar mal sehenswert - denn dann böte sich der kreative Spitzname „Hugomatano“ als sehr naheliegend an!

Jetzt gerafft, aller?!
#
Hoffentlich Fiakers der Igor bald!

Hugomatano!
#
Das sollte „goalen“ heißen… Ou Mann…
#
Hoffentlich Fiakers der Igor bald!

Hugomatano!
propain schrieb:

HessiP schrieb:

hawischer schrieb:

So langsam sollte auch in den Köpfen derjenigen, die eigene Fehleinschätzung klar werden, die hoffen, wenn man die Union möglichst weit in die rechte Ecke schiebt, die linke Ecke dann wie so eine Art kommunizierender Röhren stärker wird.
Das klappt erkennbar nicht.


Das macht sie schon ganz alleine.

Was sie auch gut können ist, der Ampel die Schuld in die Schuhe zu schieben. Ausgerechnet die Partei die teilweise den AfD-Sprech angenommen hat, unter der die AfD stark wurde, unter der der Verfassungsschutz auf dem rechten Auge blind war, die spielt sich dauernd auf dass sie die Einzigen sind die die Demokratie noch retten können. Leider hat es die Union geschafft mit ständiger Hetze die Ampel klein zu machen und das mit Punkten die sie selbst 32 Jahre lang, Kohl und Merkel, nicht hinbekommen hat.

Das macht nix. Wir werden dann sehen, wie gut es der Union gelingt, dann all das beklagte anzupacken.
Besonders spannend wird für mich die Haushalts- und Konjunkturpolitik unter dem Diktat der Schuldenbremse und die Migrationspolitik.
Dann schaun mer mal was übrig bleibt von der Merzschen Vollmundigkeit.
#
FrankenAdler schrieb:

propain schrieb:

HessiP schrieb:

hawischer schrieb:

So langsam sollte auch in den Köpfen derjenigen, die eigene Fehleinschätzung klar werden, die hoffen, wenn man die Union möglichst weit in die rechte Ecke schiebt, die linke Ecke dann wie so eine Art kommunizierender Röhren stärker wird.
Das klappt erkennbar nicht.


Das macht sie schon ganz alleine.

Was sie auch gut können ist, der Ampel die Schuld in die Schuhe zu schieben. Ausgerechnet die Partei die teilweise den AfD-Sprech angenommen hat, unter der die AfD stark wurde, unter der der Verfassungsschutz auf dem rechten Auge blind war, die spielt sich dauernd auf dass sie die Einzigen sind die die Demokratie noch retten können. Leider hat es die Union geschafft mit ständiger Hetze die Ampel klein zu machen und das mit Punkten die sie selbst 32 Jahre lang, Kohl und Merkel, nicht hinbekommen hat.

Das macht nix. Wir werden dann sehen, wie gut es der Union gelingt, dann all das beklagte anzupacken.
Besonders spannend wird für mich die Haushalts- und Konjunkturpolitik unter dem Diktat der Schuldenbremse und die Migrationspolitik.
Dann schaun mer mal was übrig bleibt von der Merzschen Vollmundigkeit.


Besonders witzig wird dann die Auseinandersetzung mit der Schuldenbremse sein: für eine Grundgesetzänderung bedarf es einer 2/3 Mehrheit. Wenn’s doof läuft, ist diese für immer weg und 1/3 des Parlaments in Händen von Faschisten und Russentrollen.

#
Die SPD, erweitere ich jetzt, die Ampelparteien sind also "weg vom Fenster".
Und die einzige Partei, die die demokratische Mitte noch repräsentieren kann, die CDU bekommt die Aufforderung, bitte nicht zu weit nach rechts zu rücken oder die Vermutung, man wolle gar die Brandmauer reißen.

Es wäre wünschenswert, die Ampelparteien stünden als Mehrheitsbeschaffer gegen die AfD zur Verfügung. Das tun sie nicht mehr oder nur rudimentär und wer die Stimmen der Parteioberen heute gehört hat, gehen die nur wenig selbstkritisch mit dem Desaster um.

So langsam sollte auch in den Köpfen derjenigen, die eigene Fehleinschätzung klar werden, die hoffen, wenn man die Union möglichst weit in die rechte Ecke schiebt, die linke Ecke dann wie so eine Art kommunizierender Röhren stärker wird.
Das klappt erkennbar nicht.

Anderseits soll die CDU doch bitte mit den Restbeständen der Linkspartei kooperieren. Schwierig, denn wenn die eigene Programmatik zu weit gedehnt wird, dann geht der eigene Kern verloren. Das rächt sich bei der nächsten Wahl.




#
hawischer schrieb:

So langsam sollte auch in den Köpfen derjenigen, die eigene Fehleinschätzung klar werden, die hoffen, wenn man die Union möglichst weit in die rechte Ecke schiebt, die linke Ecke dann wie so eine Art kommunizierender Röhren stärker wird.
Das klappt erkennbar nicht.


Das macht sie schon ganz alleine.
#
Die SPD spielt keine Rolle mehr,  ihr immer mit euren „aber die anderen Kram“.
#
Die SPD ist weg vom Fenster, das ist richtig. Auch eine nennenswerte pragmatische Linke ist quasi aufgefressen.

Es gibt noch eine CDU. Und die wurde in den beiden Bundesländern laut einer Wahllokal-Umfrage gestern zu 55 bzw. 60 auf 100 Wähler nur gewählt, um die AfD zu verhindern. Sie sollte sich dieser Rolle sehr bewusst sein, und ihren eigenen Erfolg nicht zu hoch hängen. Vielleicht gehen dann 60 von 100 dann beim nächsten Mal gar nicht mehr zur Wahl, wenn „die letzte Bastion“ weiter nach rechts rückt.
#
Diese Tor ist einfach so geil! Ich kann es mir noch hundert Mal ansehen.

Weder Omar noch Heki sehen Larsson einlaufen. Bei Omar kann man noch sagen, okay, er will nur Heki anspielen. Aber wie Heki den Ball da rein legt, obwohl Larsson noch hinter ihm ist, Wahnsinn! Der Ball kommt genau richtig, er bleibt fast liegen in dem Moment, als Larsson an den Ball kommt. Und mit wieviel Überzeugung Larsson in den Sechszehner zieht und dann abschließt…  eine brutale Bude!
#
Mal die Europawahlergebnisse und die heutigen Ergebnisse (aktuelle Hochrechnungen) im Vergleich:

Sachsen

AfD: (31,8 bei Europawahl / 31,1 heute)
CDU: (21,8 / 31,7)
BSW: (12,6 / 11,8)
SPD: (6,9 / 7,6)
Grüne: (5,9 / 5,2)
Linke: (4,9 / 4,3)

Thüringen

AfD: (30,7 / 33,1)
CDU: (23,2 / 23,8)
BSW: (15,0 / 15,5)
SPD: (8,2 / 6,1)
Linke: (5,7 / 12,4)
Grüne: (4,2 / 3,4)

Kurzum: Abseits der Effekte, dass die Kleinstparteien heute natürlich weniger Stimmen bekommen haben als bei der Europawahl und die beiden Ministerpräsidenten entsprechende positive Effekte für ihre Parteien bringen, ist doch nichts an der heutigen Wahl besonders überraschend. Bezogen auf das zu erwartende Ergebnis.
#
Immerhin hat "Solingen" hier kaum noch was bewirkt. Sollte sich manche Partei mal merken, dass rechter Furor nix bringt, man wählt das Original.
#
Toppt hat übrigens brav im Forum gelesen und Götze endlich mal wieder weiter vorne positioniert! Das war gestern auch einer der Schlüssel zum Erfolg.
#
War ein bissi schade dass die Ultras kein Humba gemacht ham, obwohl wir es lautstark gefordert ham. Naja hams dann im RE gemacht 😂😂😂
#
Das gemeinsame Hüpfen mit unseren Jungs nach dem Spiel - pure Emotion!  ❤️
Werdet ihr ganzen Sesselpupsend*innen nie verstehn!!!!!!!!!!!!!!
#
Wer diesen Deal bloß eingetütet hat?!?
Wenn man den Statements so Mancher hier im Forum glaubt, würde Krösche so etwas niemals fertig bringen.
#
Angeblich verzichtet Dahoud auf 3,5 Mio Jahresgehalt (Quelle Fußball 2000). Das ist schon ein starker Deal und ein Statement vom Spieler!
#
Ein Transfer aus der Schublade "Hochveranlagter, dessen Karriere etwas ins Stocken geraten ist" und der bei uns nun wieder voll durchstarten kann. Klappt nicht immer - aber immer öfter!
#
Dahoud hat etwa 200 Spiele im deutschen Fußball und fast 50 internationale Matches in EL und CL auf dem Buckel. Er bringt also ordentlich Erfahrung mit.
Der VfB hätte ihn für 10 Mio mit KO holen können, worauf sie verzichtet haben. Dass wir ihn jetzt ablösefrei bekommen, evtl sogar mit leistungsbezogenem Zweijahresvertrag, klingt finanziell im Vergleich sehr lukrativ.
Ich glaube das ist eine Wette auf sein altes Potenzial mit wenig Risiko!
#
Kommt der Lord Bendtner jetzt noch oder nicht?!
#
Was wir suchen, ob Holding Six, Rode-Ersatz oder Wandstürmer, wurde doch eher von der Öffentlichkeit definiert, als von der Eintracht.  Diese hat sich doch eher bedeckt gehalten bzgl. der aktuellen Stellenausschreibungen.