
HessiP
18747
#
Knueller
Warst du auch montagabends gg Meppen draußen (im Regen, 3.000 ZuschauerInnen)?
Hallo liebe Adlerz,
ich lese hier seit vielen Jahren mit und habe mich nun entschlossen, auch hier zu schreiben. Mein Ziel ist es, hier etwas Kultur reinzubringen, aber nur etwas, wohldosiert.
Kurz zu mir: Ich bin der HessiP, Freund*innen nennen mich Hessi. Ich wohne in meiner wunderschönen Heimatstadt am Main, dort wo der Adler fliegt.^^
Ich habe schon seit Kindesbeinen die Eintracht DNA und bin mit dem Verein durch Dick und Dünn gegangen. Highlights: Linsensuppe in Aue und F*cK-Choreo gegen Lautern.
Ich freue mich auf den regen Austausch und spannende Diskussionen mit euch! g*
Liebe Adlergrüße!
HessiP
ich lese hier seit vielen Jahren mit und habe mich nun entschlossen, auch hier zu schreiben. Mein Ziel ist es, hier etwas Kultur reinzubringen, aber nur etwas, wohldosiert.
Kurz zu mir: Ich bin der HessiP, Freund*innen nennen mich Hessi. Ich wohne in meiner wunderschönen Heimatstadt am Main, dort wo der Adler fliegt.^^
Ich habe schon seit Kindesbeinen die Eintracht DNA und bin mit dem Verein durch Dick und Dünn gegangen. Highlights: Linsensuppe in Aue und F*cK-Choreo gegen Lautern.
Ich freue mich auf den regen Austausch und spannende Diskussionen mit euch! g*
Liebe Adlergrüße!
HessiP
Lieber FA,
ich muss gestehen, dass ich zutiefst berührt bin von deinen Worten über den Zustand dieses Threads. Deine Empfindungen spiegeln nicht nur deine persönliche Enttäuschung wider, sondern zeugen auch von einer tiefen Verbundenheit mit dem edlen Wettstreit um das letzte Wort, der einst hier stattfand.
Es ist wahrlich erschreckend, wie unsere Antihelden es geschafft haben, diesen einst so lebendigen Ort zu zerschießen. Ein Ort, an dem Ideen ausgetauscht und Gedanken in eloquente Worte gekleidet wurden, scheint nun von sinnlosen Abkürzungen und oberflächlichen Kommentaren durchsetzt zu sein.
Deine Worte erinnern mich an die verlorene Kunst des Dialogs, an die Bedeutung von Substanz und Tiefe in unseren Diskussionen. Es ist bedauerlich, dass wir uns in einer Gesellschaft befinden, in der die Oberflächlichkeit oft den Tiefgang verdrängt und die Suche nach dem letzten Wort zur Suche nach verlorenen Buchstaben in einem Meer von Abkürzungen geworden ist.
Möge dieser Post ein Aufruf zur Besinnung sein, ein Appell an uns alle, die Essenz des Diskurses wiederzuentdecken und die Werte von Respekt, Substanz und Integrität in unseren Interaktionen zu bewahren.
ich muss gestehen, dass ich zutiefst berührt bin von deinen Worten über den Zustand dieses Threads. Deine Empfindungen spiegeln nicht nur deine persönliche Enttäuschung wider, sondern zeugen auch von einer tiefen Verbundenheit mit dem edlen Wettstreit um das letzte Wort, der einst hier stattfand.
Es ist wahrlich erschreckend, wie unsere Antihelden es geschafft haben, diesen einst so lebendigen Ort zu zerschießen. Ein Ort, an dem Ideen ausgetauscht und Gedanken in eloquente Worte gekleidet wurden, scheint nun von sinnlosen Abkürzungen und oberflächlichen Kommentaren durchsetzt zu sein.
Deine Worte erinnern mich an die verlorene Kunst des Dialogs, an die Bedeutung von Substanz und Tiefe in unseren Diskussionen. Es ist bedauerlich, dass wir uns in einer Gesellschaft befinden, in der die Oberflächlichkeit oft den Tiefgang verdrängt und die Suche nach dem letzten Wort zur Suche nach verlorenen Buchstaben in einem Meer von Abkürzungen geworden ist.
Möge dieser Post ein Aufruf zur Besinnung sein, ein Appell an uns alle, die Essenz des Diskurses wiederzuentdecken und die Werte von Respekt, Substanz und Integrität in unseren Interaktionen zu bewahren.
Richtig geil, wenn man DNA in die Suchfunktion eingibt. Schon 2009 wollte hier einer die DNA von Caio und Meier klonen.
"Eintracht DNA" ist auch erst seit dem Jahreswechsel so richtig positiv besetzt, vorher galt das divendhafte unserer Diva als Teil der DNA. Trotzdem hatte aber auch schon Peter Fischer Eintracht-DNA und auch unser Toppi hat im Interview gesagt, dass er mit seinem Team so richtig gut zur RB Leipzig-DNA passt.
Also ich mag DNA. Klingt auch so international! Also nur wenn man es Englisch auspricht - wie handhabt ihr das eigentlich so? "Wir müssen Hasebe bringen, der hat einfach die nötige Eintracht-Di-En-Äy" - so lese ich das immer.
"Eintracht DNA" ist auch erst seit dem Jahreswechsel so richtig positiv besetzt, vorher galt das divendhafte unserer Diva als Teil der DNA. Trotzdem hatte aber auch schon Peter Fischer Eintracht-DNA und auch unser Toppi hat im Interview gesagt, dass er mit seinem Team so richtig gut zur RB Leipzig-DNA passt.
Also ich mag DNA. Klingt auch so international! Also nur wenn man es Englisch auspricht - wie handhabt ihr das eigentlich so? "Wir müssen Hasebe bringen, der hat einfach die nötige Eintracht-Di-En-Äy" - so lese ich das immer.
Adler_Steigflug schrieb:
Wir brauchen auch einen unbequemen Abwehrspieler, also eine "Kante" hinten ala Hinti, Zambrano, Franz, Abraham oder Kyrgiakos
Das sehe ich auch so. Und vielleicht auch generell fehlt uns ein Spieler auf dem Platz der voran geht, der auch mal dahin geht wo es weh tut und der mitreist. Ein Boateng, Aigner, Chris oder Rode (in der Form von vor 10 Jahren).
Wir haben ein Kollektiv aus technisch guten Fußballern. Aber welche die sich für den anderen den ***** auf reißen und mal die extra Meter laufen haben wir nicht so unbedingt.
Toppmöller scheint ja auch mehr Leidenschaft und Aggressivität einzufordern. Die Übersetzung der Mannschaft sind dann teilweise ziemlich unnötige gelbe Karten, teils Platzverweise. So mein subjektiver Eindruck ohne statistische Untermauerung. Wir scheinen dafür einfach nicht die Typen zu haben, die das seriös aufs Spielfeld bringen.
HessiP schrieb:
Toppmöller scheint ja auch mehr Leidenschaft und Aggressivität einzufordern. Die Übersetzung der Mannschaft sind dann teilweise ziemlich unnötige gelbe Karten, teils Platzverweise. So mein subjektiver Eindruck ohne statistische Untermauerung. Wir scheinen dafür einfach nicht die Typen zu haben, die das seriös aufs Spielfeld bringen.
Das ist halt irgendwie wenig authentisch, wenn er das einfordert. Und Leidenschaft kann man eigentlich auch nicht einfordern, die muss entstehen oder einfach da sein.
Hallo Leute!
Ich denke in den letzten Wochen ist vielen klar geworden, dass es so nicht weiter gehen kann! Eine gängige These für den Zustand des Gebabbels lautet ja, dass es hier zu wenig Usende über eine passende DNA verfügen.
Ich möchte nun mit euch verschiedene Dinge diskutieren:
Was gehört für euch zu einer Gebabbel-DNA dazu?
Wer verfügt über diese in der Usendenschaft?
Wie schaffen wir es, zukünftig wieder mehr Usende mit einer DNA zu finden?
Muss man diese DNA bereits mit der Muttermilch einsaugen oder reicht es, wenn man diese als Kind einatmet?
Und kann man nur eine DNA haben oder gehen auch mehrere?
Gerne möchte mit euch in einen interdisziplinären Austausch darüber treten: Biolog*innen, Sprachwissenschaftler*innen, Soziolog*innen u.A., bitte meldet euch! Aber auch wenn ihr nichts dergleichen könnt, aber privat im Besitz irgendeiner DNA seid, seid ihr zum Diskutieren eingeladen!
🧬 MfG, HessiP 🧬
Ich denke in den letzten Wochen ist vielen klar geworden, dass es so nicht weiter gehen kann! Eine gängige These für den Zustand des Gebabbels lautet ja, dass es hier zu wenig Usende über eine passende DNA verfügen.
Ich möchte nun mit euch verschiedene Dinge diskutieren:
Was gehört für euch zu einer Gebabbel-DNA dazu?
Wer verfügt über diese in der Usendenschaft?
Wie schaffen wir es, zukünftig wieder mehr Usende mit einer DNA zu finden?
Muss man diese DNA bereits mit der Muttermilch einsaugen oder reicht es, wenn man diese als Kind einatmet?
Und kann man nur eine DNA haben oder gehen auch mehrere?
Gerne möchte mit euch in einen interdisziplinären Austausch darüber treten: Biolog*innen, Sprachwissenschaftler*innen, Soziolog*innen u.A., bitte meldet euch! Aber auch wenn ihr nichts dergleichen könnt, aber privat im Besitz irgendeiner DNA seid, seid ihr zum Diskutieren eingeladen!
🧬 MfG, HessiP 🧬
HessiP schrieb:
Was gehört für euch zu einer Gebabbel-DNA dazu?
Lichtes Haar
Schlechter Atem
Tendenziell leicht erhöhter Alkoholkonsum
Verdauungsstörungen
Fehlende Empathie
Null Taktgefühl
Kein Sinn für Humor (gerne auch Wiederholen von Dingen, die früher mal lustig waren)
Traditionsbewusstsein (gleich fehlende Innovationsfähigkeit)
Insektenhotel
Schlechter Atem
Weinerlichkeit
Selbstüberschätzung
Schlechter Atem
Klugscheisserei
Schlechter Atem
Vergesslichkeit
Ignoranz (oc)
Schlechter Atem
Ich glaube noch nicht daran, dass das den Schwarzmarkt austrocknet. Das kommt sicherlich ganz auf die konkrete Umsetzung an, z.B. auch die Preispolitik. „Sauberes“ Zeug wird nicht so kicken wie das Zeug, was mit Schuhcreme, Haarspray oder sonstigem Müll gestreckt ist. Und auch der leider vorhandene, große Kreis der Minderjährigen will weiterhin bedient werden.
HessiP schrieb:
Heute vor 125 Jahren wurde Erich Kästner geboren.
Augenzeuge der Bücherverbrennung seiner Werke. Unfassbar, nach wie vor, was Konservative und Faschisten da anstellten. Es auch nur der Anfang.
Vor kurzem gelesen: Notabene 45. Seine Tagebuchaufzeichnungen aus den letzten Kriegstagen. Wie er z.B. aus Berlin raus kam, an der Gestapo vorbei. Sehr aufschlussreich, teils absurd kurios. Er verbrachte die letzten Wochen in Mayrhofen bei einem
angeblichen Filmdreh für die gute Laune des Volkes. Die Kameraleute hatten keine Filme in den Geräten und gespielt wurde nur, wenn jemand vorbei kam. Währenddessen kamen die „einfachen Soldaten“ aus den Alpen herabgestiegen und die Hänge funkelten vor weggeworfener Dienstabzeichen und Orden.
8.Mai 1945: „Die Unschuld grassiert wie die Pest“.
angeblichen Filmdreh für die gute Laune des Volkes. Die Kameraleute hatten keine Filme in den Geräten und gespielt wurde nur, wenn jemand vorbei kam. Währenddessen kamen die „einfachen Soldaten“ aus den Alpen herabgestiegen und die Hänge funkelten vor weggeworfener Dienstabzeichen und Orden.
8.Mai 1945: „Die Unschuld grassiert wie die Pest“.
Bald geht’s schon weiter gegen die Wolfsburger. Ich möchte mal die Aufstellung,die Julian Franzke im Kicker vorschlägt, zur Diskussion stellen:
Toppmöller muss jetzt Härte zeigen. Götze, Tuta und Skhiri haben bis auf weiteres nichts mehr in der Elf verloren. Makoto Hasebe ist mit seinen 40 Jahren gewiss kein Heilsbringer mehr, gehört mit seiner immensen Erfahrung in dieser schwierigen Phase aber in die Elf. Im Mittelfeld führt an Rode kein Weg vorbei, zudem sollte gegen Wolfsburg Donny van de Beek eine Chance erhalten. Schlechter als seine Vorgänger kann es der Niederländer auch nicht machen. Vorne sollte Toppmöller Ekitiké und Marmoush als Doppelspitze aufbieten, Fares Chaibi auf der Zehn dahinter platzieren. Links gehört wieder Philipp Max in die Elf, rechts der dynamische Eric Junior Dina Ebimbe. Die damit einhergehende 3-5-2-Grundordnung könnte dem Team die nötige Power gegen kompakte Wolfsburger verleihen.
Trapp
Koch - Hasebe - Pacho.
Ebimbe Max
Rode v.d.Beek
Chaibi
Marmoush Ekitiké
Toppmöller muss jetzt Härte zeigen. Götze, Tuta und Skhiri haben bis auf weiteres nichts mehr in der Elf verloren. Makoto Hasebe ist mit seinen 40 Jahren gewiss kein Heilsbringer mehr, gehört mit seiner immensen Erfahrung in dieser schwierigen Phase aber in die Elf. Im Mittelfeld führt an Rode kein Weg vorbei, zudem sollte gegen Wolfsburg Donny van de Beek eine Chance erhalten. Schlechter als seine Vorgänger kann es der Niederländer auch nicht machen. Vorne sollte Toppmöller Ekitiké und Marmoush als Doppelspitze aufbieten, Fares Chaibi auf der Zehn dahinter platzieren. Links gehört wieder Philipp Max in die Elf, rechts der dynamische Eric Junior Dina Ebimbe. Die damit einhergehende 3-5-2-Grundordnung könnte dem Team die nötige Power gegen kompakte Wolfsburger verleihen.
Trapp
Koch - Hasebe - Pacho.
Ebimbe Max
Rode v.d.Beek
Chaibi
Marmoush Ekitiké
Ich würde wohl Smolcic gegenüber Hasebe bevorzugen.
Und die Bitte an Trainer und Mannschaft, das man versucht eine Lösung zu finden, um Pacho besser bei der Spieleröffnung zu unterstützen, einfach damit sich zu "Querpass in die Mitte" oder "Rückpass Trapp" eine dritte Option ergibt.
Tipp: 3:1 für uns. Gerade jetzt.
Und die Bitte an Trainer und Mannschaft, das man versucht eine Lösung zu finden, um Pacho besser bei der Spieleröffnung zu unterstützen, einfach damit sich zu "Querpass in die Mitte" oder "Rückpass Trapp" eine dritte Option ergibt.
Tipp: 3:1 für uns. Gerade jetzt.
Bald geht’s schon weiter gegen die Wolfsburger. Ich möchte mal die Aufstellung,die Julian Franzke im Kicker vorschlägt, zur Diskussion stellen:
Toppmöller muss jetzt Härte zeigen. Götze, Tuta und Skhiri haben bis auf weiteres nichts mehr in der Elf verloren. Makoto Hasebe ist mit seinen 40 Jahren gewiss kein Heilsbringer mehr, gehört mit seiner immensen Erfahrung in dieser schwierigen Phase aber in die Elf. Im Mittelfeld führt an Rode kein Weg vorbei, zudem sollte gegen Wolfsburg Donny van de Beek eine Chance erhalten. Schlechter als seine Vorgänger kann es der Niederländer auch nicht machen. Vorne sollte Toppmöller Ekitiké und Marmoush als Doppelspitze aufbieten, Fares Chaibi auf der Zehn dahinter platzieren. Links gehört wieder Philipp Max in die Elf, rechts der dynamische Eric Junior Dina Ebimbe. Die damit einhergehende 3-5-2-Grundordnung könnte dem Team die nötige Power gegen kompakte Wolfsburger verleihen.
{zentriert}Trapp
Koch - Hasebe - Pacho.
Ebimbe Max
Rode v.d.Beek
Chaibi
Marmoush Ekitiké
Aufstellung ist gut. Alle im Formtief weg. Bitte Knauff auf rechts
Toppmöller muss jetzt Härte zeigen. Götze, Tuta und Skhiri haben bis auf weiteres nichts mehr in der Elf verloren. Makoto Hasebe ist mit seinen 40 Jahren gewiss kein Heilsbringer mehr, gehört mit seiner immensen Erfahrung in dieser schwierigen Phase aber in die Elf. Im Mittelfeld führt an Rode kein Weg vorbei, zudem sollte gegen Wolfsburg Donny van de Beek eine Chance erhalten. Schlechter als seine Vorgänger kann es der Niederländer auch nicht machen. Vorne sollte Toppmöller Ekitiké und Marmoush als Doppelspitze aufbieten, Fares Chaibi auf der Zehn dahinter platzieren. Links gehört wieder Philipp Max in die Elf, rechts der dynamische Eric Junior Dina Ebimbe. Die damit einhergehende 3-5-2-Grundordnung könnte dem Team die nötige Power gegen kompakte Wolfsburger verleihen.
{zentriert}Trapp
Koch - Hasebe - Pacho.
Ebimbe Max
Rode v.d.Beek
Chaibi
Marmoush Ekitiké
Aufstellung ist gut. Alle im Formtief weg. Bitte Knauff auf rechts
Die Aufstellung gefällt. Hasebe ist defensiv ein Risiko, aber sein Spielaufbau tat uns gegen Freiburg gut. Da kommt auch mal ein Pass in die Schnitstelle und nicht nur Koch auf Pacho/Tuta, Pacho/Tuta auf Nkounkou/Buta und wieder zurück. In der Theorie zumindest sollte Koch auch Hasebes Schwächen besser kompensieren können als Tuta.
Sollte es bei Rode und Ekitike nicht reichen dann Skhiri trotz Formkrise und Knauff.
Sollte es bei Rode und Ekitike nicht reichen dann Skhiri trotz Formkrise und Knauff.
https://m.youtube.com/watch?v=awqjtfvftqA&pp=ygUVZWludHJhY2h0IHN0IGdpbGxvaXNl
Dieser „Blocksturm“ war irgendwie eine ziemlich instabile Aktion. Keiner will so richtig und beim ersten Ordner ist Endstation. Als dann die Polizei kommt, gehen sie stiften. Randalelappen 2024
Dieser „Blocksturm“ war irgendwie eine ziemlich instabile Aktion. Keiner will so richtig und beim ersten Ordner ist Endstation. Als dann die Polizei kommt, gehen sie stiften. Randalelappen 2024
HessiP schrieb:
https://m.youtube.com/watch?v=awqjtfvftqA&pp=ygUVZWludHJhY2h0IHN0IGdpbGxvaXNl
Dieser „Blocksturm“ war irgendwie eine ziemlich instabile Aktion. Keiner will so richtig und beim ersten Ordner ist Endstation. Als dann die Polizei kommt, gehen sie stiften. Randalelappen 2024
Personalien feststellen und Stadionverbot auf Lebenszeit.
Alleine wenn ich schon diese Streifenhörnchen sehe, bekomme ich einen Blutrausch.
HessiP schrieb:
Heute vor 125 Jahren wurde Erich Kästner geboren.
Augenzeuge der Bücherverbrennung seiner Werke. Unfassbar, nach wie vor, was Konservative und Faschisten da anstellten. Es auch nur der Anfang.
Tacos74 schrieb:
Bitte holt einen erfahrenen Trainer!
Auch erfahrene Trainer waren mal unerfahren und hatten trotzdem Erfolg.
Keine Ahnung, ob DT der richtige Trainer ist. Aber wenn wir wieder da hin kommen, dass wir einem Trainer nicht einmal eine Saison geben, dann wäre das sicher der falsche Weg. Abgesehen davon, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen, sondern am Sonntag Abend definitiv noch auf Platz 6 stehen werden.
Jetzt gibt es zumindest keine Ausrede mehr, dass man englische Wochen hatte und deswegen nur eingeschränkt trainieren konnte oder die Mannschaft noch platt vom ECL Spiel war.
Wir haben den teuersten Kader aller Zeiten und verfügen nur über wenige Stützen im Team. Meine Prognose: wenn wir uns nicht fürs internationale Geschäft qualifizieren, kicken Spieler wie Marmoush, Larsson, evtl. Koch und Pacho nächstes Jahr woanders. Da ist die Conference Leauge schon kein allzu starkes Argument. Die wirtschaftlichen Folgen sind bestimmt auch nicht zu vernachlässigen.
MK muss eigentlich handeln, um langfristigen Schaden abzuwenden! Wenn es am Wochenende dumm läuft, stehen wir nur noch einen Punkt vor den Bremern und Freiburgern. Mit fehlen die Argumente, warum DT den Turnaround schaffen sollte.
HessiP schrieb:
Wir haben den teuersten Kader aller Zeiten und verfügen nur über wenige Stützen im Team. Meine Prognose: wenn wir uns nicht fürs internationale Geschäft qualifizieren, kicken Spieler wie Marmoush, Larsson, evtl. Koch und Pacho nächstes Jahr woanders. Da ist die Conference Leauge schon kein allzu starkes Argument. Die wirtschaftlichen Folgen sind bestimmt auch nicht zu vernachlässigen.
MK muss eigentlich handeln, um langfristigen Schaden abzuwenden! Wenn es am Wochenende dumm läuft, stehen wir nur noch einen Punkt vor den Bremern und Freiburgern. Mit fehlen die Argumente, warum DT den Turnaround schaffen sollte.
Wenn die Leistungsträger und Talente gehen, hat man doch für die Folgesaison gleich wieder das Alibi der nächsten "Übergagssaison". Dafür können ja Krösche und Toppmöller wieder nichts und sind damit wieder fein raus.
franzzufuss schrieb:
Die CDU wird dem Wachstumschancengesetz halt nicht zustimmen, nicht zustimmen wollen, weil sie jeden Erfolg der Ampel vermeiden will.
Vielleicht sind die auch nur skeptisch hinsichtlich der Erfolgsaussichten?
franzzufuss schrieb:
Stattdessen reitet sie lieber auf dem sogenannten Agrardiesel
Man kann nicht einerseits die Wirtschaft stützen wollen und andererseits die Landwirte bluten lassen. Oder willst Du lieber alle landwirtschaftlichen Produkte importieren? Lange Transportwege sind ja auch so gut für die Umwelt.
franzzufuss schrieb:
macht die FDP von der Seite an.
Seit wann hast Du ein Herz für die FDP? Die sind für Dich doch sonst auch die ganz bösen.