>

HessiP

18747

#
Wie schützt ihr heute euer Binding vor zu kaltem Regen?

Oder bleibt ihr alle zuhause, „wegen Wetter“?! Im G-Block hat’s früher auch geregnet, ihr Lutscher!
#
Schmelzkäse
#
Druckverschlussbeutel
#
Dann ist halt "White lives matter" was schlechtes. Ihr habt recht und ich meine Ruhe.
#
Isso. 🤷‍♂️

White Lives Matter (WLM) is a white supremacist slogan that emerged in 2015 as a reaction to the Black Lives Matter social justice movement. The phrase has been used by neo-Nazis, Ku Klux Klan groups, and other white supremacists to recruit new members into white supremacist movements and demonstrations. Proponents of the slogan argue that they use it to raise awareness against a supposed "white genocide" and build support for a white ethnostate, and it has been frequently found at "pro-white" rallies across the United States.
#
HessiP schrieb:

Vermutlich ist er der Einzige, der sich hier fest einer Partei zuordnet.



nein, das ist er definitiv nicht.

#
Gut, möglich. Und wer von den anderen zieht hier als Wahlkämpfer los?
#
FrankenAdler schrieb:

Für mich hat das mit Diskussion und Austausch wenig zu tun. Das ist Propaganda, die Wirkungweise ist "irgendwas wird schon hängen bleiben".



Um es einmal klar zu sagen: dieser ganze Beitrag trifft die Sache auf den Punkt. Zusammen mit dem vorherigen von FA.

In einer Forumsdiskussion möchte ich die Meinung anderer kennenlernen, um sie mit der eigenen Position abzugleichen. Dazu ist natürlich oft Widerspruch nötig, nachfragen, konfrontieren mit einer Gegenmeinung. So funktioniert das.

Ich möchte hier nicht herumschleimen, aber es gibt User, die oft andere Meinungen vertreten als ich, mit denen das Gesagte aber wunderbar funktioniert. Ich nehme mal Werner als Beispiel. Wir sind oft unterschiedlicher Meinung, aber hier kann man sich darauf verlassen, auf einen Beitrag eine beitragsgerechte Antwort zu bekommen und keine Meinungsumfragen. Hier werden Positionen erläutert und keine Politiker aus dem "eigenen" Lager zitiert. Hier wird keine Propaganda betrieben, sondern die eigene Position mit eigenen Worten und mit einer persönlichen Überzeugung vertreten, die authentisch ist. Wenn wir schon bei Namen sind: Eintracht-Laie oder Landroval sind auch gute Beispiele. Bei aller Gegensätzlichkeit bleiben sie immer authentisch und brauchen niemanden, der ihnen ihre Meinung vorkaut, sie gehen auf Nachfragen und gegensätzliche Positionen ein und erläutern ihre Einstellungen.

Bei anderen komme ich mir aber oft vor wie im Wahlkampf. Da werden Aussagen wiederholt, die man schon lange kennt. Es ist, als würde die Aufgabenstellung lauten: Googel mal, wer was in deinem Sinne gesagt hat und stelle hier den Link dazu rein. Das ist keine Meinungsdiskussion, das ist Wahlkampf und Propaganda, das ist kein Austausch von Einstellungen, das ist eine Schlacht der Links. Und wenn es keinen Link gibt, hilft immer eine Meinungsumfrage, egal wie werthaltig die ist.

Ich möchte mir meine Meinung nicht nach Umfragen richten. Und auch nicht nach schnippischen Einzeilern. Das alles bringt mich Null weiter. Ich möchte Argumente hören, ich möchte wissen, warum eine Partei vor drei Jahren gegen den SüdLink war und jetzt drei haben möchte. Warum? Was hat sich geändert und warum ist es sinnvoll, seine Meinung zu ändern? Ich möchte wissen, warum Wasserstoff und Atomkraft Alternativen zum Strom sein sollen und wie das funktionieren könnte. Ich will aber nicht wissen, was Herr Merz dazu sagt und ich will auch nicht wissen, wie die Mehrheit der Deutschen darüber denkt. Ich möchte nicht wissen, dass die Ampel Scheixxx ist, das höre ich überall. Ich möchte wissen, warum und wie es besser ginge. Stattdessen gibt es Umfragen. Und wenn dann doch mal etwas in dieser Richtung kommt, ist es das, was vorher die relevanten Politiker gesagt haben. Das kenne ich aber schon aus den Nachrichten und aus den Medien.

Ich habe nichts gegen hart geführte Diskussionen. Aber es muss ein Austausch von Meinungen sein. Ein Verlagern des Wahlkampfs in dieses Forum und eine Propagandaschlacht mit Zitaten und Zufriedenheitsstatistiken wird dem D&D als Diskussionsforum nicht gerecht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich habe nichts gegen hart geführte Diskussionen. Aber es muss ein Austausch von Meinungen sein. Ein Verlagern des Wahlkampfs in dieses Forum und eine Propagandaschlacht mit Zitaten und Zufriedenheitsstatistiken wird dem D&D als Diskussionsforum nicht gerecht.


Am Ende ist es das! Hawischer ist hier der Einzige, der offen im Sinne seiner Partei agiert. Vermutlich ist er der Einzige, der sich hier fest einer Partei zuordnet. Da wird kein Argument zugelassen oder gar gewagt, welches einen Millimeter von der Parteilinie abweicht. FA hat das letztens „Generalsekretär“ genannt, das trifft es ziemlich gut. Das gibt der User ja auch zu, mal offen, mal zwischen den Zeilen. Er betreibt hier Wahlkampf als Service für die 100k Mitglieder der Eintracht, hat er selbst sinngemäß so geschrieben. Das ist nicht nur völlig absurd, sondern eben extrem nervig und eben, vor allem, für die Diskussion nicht förderlich. Regelmäßig werden Diskussionen regelrecht gekapert und man verliert das eigentliche Thema aus den Augen.
#
Danke WA. So sehe ich das auch.
Meinungsvielfalt ist wichtig, daher ist es auch wichtig sich in der Sache - gerne auch mal hart - mit unterschiedlichen Meinungen, Gedanken und Ansätzen auseinander zu setzen. Dabei muss man am Ende nicht auf einen Nenner kommen, aber alleine dass man über verschiedene Gedanken spricht und diese thematisiert ist nunmal Grundlage einer konstruktiven Diskussion. Gerade auch im politischen Kontext. Streit in der Sache gehört zur Demokratie und ist dieser nur dienlich und förderlich.


Sobald aber populistische Rhetorik ins Spiel kommt, ist es meiner Meinung nach, umso wichtiger diese ganz explizit zu benennen und sachlich dagegen zu halten. Ansonsten verfängt sie zunehmend und gilt irgendwann als gesetzt, da kein Widerspruch erfolgt ist. Das kann letztlich nicht das Ansinnen der Moderation sein.
#
Aber es kann ja auch nicht Job der Moderation sein, jede Aussage von Hawischer mit seinem Link abzugleichen. Diesen Faktencheck bringen oft genug die User, so wie gestern Misanthrop bspw. Das ist viel Arbeit und kostet Nerven. Auf diese Erwiderungen kommt dann oft entweder gar nichts oder die nächste ins inhaltliche Nirwana führende Linkparade.
#
EINTRACHT
FRANKFURT
MUSEUM


vorne auf der Brust und 125 Jahre auf dem Arm.

Für mich auch so eines der schönsten SGE Trikots ever. Das schönste Fußballtrikot überhaupt! Überragend wenn man überlegt wo wir zum 100. Geburtstag im März 1999 sportlich und im gerade im Bereich Merchandise standen. Wir sollten alle daran denken und dankbar sein statt immer zu maulen.

Übrigens: Wo bekommt Jung & Alt denn unsere unsere spannende Geschichte am Besten vor Augen geführt ..?

Und für alle Nike Stinkstiefel sei noch angemerkt, dass niemand bisher so eine Performance hingelegt hat in den 125 Jahren. Man sollte sich freuen an dem was man erreicht hat und nicht immer höhere Luftschlösser bauen. Die Alten unter uns werden mich verstehen, meine bescheidene Meinung und völlig frei.
 
#
Immerhin hatten wir vor 25 Jahren auch ein Jubiläumstrikot - welches für immer mit dem 5:1 gegen Kaiserslautern verbunden ist!
#
Amsterdam
#
Ajax
#
Neues aus Thüringen:

Seit dem Wochenende gab es mehrere Angriffe gegen Politiker*innen. So wurde das Wahlkreisbüro der Landtagspräsidentin mit Hakenkreuzen beschmiert. Bei zwei SPD Büros in Suhl wurden die Scheiben eingeschmissen.

In Waltershausen wurde auf das Privathaus des SPD Politikers Michael Müller ein Brandanschlag verübt. Der Eingangsbereich des Holzhauses(!) sowie das Auto vor der Tür wurden mit Brandbeschleuniger entzündet. Im Haus waren Gäste des Politikers, diese hörten das Knistern des Feuers und konnten noch rechtzeitig eingreifen. Mit ein bisschen weniger Glück wäre hier fast eine Katastrophe passiert.

Müller fiel in der Vergangenheit durch das Anmelden von Demos gegen Nazis auf.

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/brandstiftung-spd-poltiker-polizei-100.html
#
Der betroffene Politiker äußert sich wie folgt:

"Sie wollen eine Gesellschaft, der egal ist, wenn ein Haus abfackelt"


Naja gut, dem gemeinen Gesellschaftsmitglied bleibt ja leider auch kaum Zeit, sich zu wundern. Ruckzuck ist die Nachricht nämlich auf Seite 3. Heute nämlich die nächste Nachricht. In Wetzlar wurde eine mutmaßliche schwere Straftat durch eine rechtsextreme Gruppe verhindert. Sie wollten einen nicht näher beschriebenen Mann aus Wetzlar am Wochenende an seinem Wohnort angreifen.

Festgenommen wurden im Vorfeld fünf Männer im Alter von 19, 16(!) und 15(!!) Jahren. Die Tiktok-Propaganda schlägt voll durch, würde ich sagen!
#
Also vielleicht sollten wir erstmal die Anforderungen die ein Leader haben sollte klären.
Ich z.B. bin der Meinung das er nicht zwangsläufig einen deutschen Pass haben muss und auch die Sprache sollte bei unserer Multikulti-Truppe kein so großes Kriterium sein.
Vielmehr muss er eine Persönlichkeit sein, jemand der auf eine gewisse internationale Erfahrung zurückblicken kann und bestenfalls auch schon den ein oder anderen Erfolg vorweisen kann.
Er muss es verstehen sich in die Riege der Erfahrenen im Team einzubringen und gleichzeitig einen guten Zugang zu den Talenten und allein durch seine Persönlichkeit und Leistung das Team hinter sich zu bringen.
Das beinhaltet auch das er Stammspielerqualität auf seiner Position haben sollte!

Mir fielen da zum Beispiel so Namen ein wie Viktor Lindelöf oder Mario Pasalic.

Allerdings können meiner Meinung nach, wir Fans viele der von mir aufgestellten Anforderungs-Skills gar nicht beurteilen.

Also hoffen wir darauf das Krösche und seine Scouts weiterhin ein gutes Händchen haben!
#
Wir brauchen jemanden, der auf und neben dem Platz Akzente setzen kann. Im Sommer gehen zwei Gesichter der Eintracht, die müssen ersetzt werden. Sowas kann man nicht immer planen, Hinti wurde bestimmt auch nicht als Gesicht geholt und wurde es trotzdem. Der Mann muss in der Lage sein, sich in Interviews zustellen und zusammen mit Trapp, Skhiri und Koch eine Führungsstruktur zu bilden. Im Idealfall wird der Mann bald zum Kapitän. Ich denke also schon, dass der Spieler die deutsche Sprache passabel beherrschen sollte.

Spielerisch sollte der Mann natürlich mithalten können, aber wir brauchen in erster Linie Kampfkraft, Emotionen und Führungsqualitäten auf dem Feld.
#
Vollkommen irrer Antrag.

AfD fordert umfassendes Anti-Rassismus-Bekenntnis!

»Die AfD-Fraktion hat einen Antrag (20/10367) vorgelegt, in dem sie fordert,
„gegen jede Form des Rassismus, auch der anti-weißen Diskriminierung in Deutschland“ vorzugehen. Die Abgeordneten kritisieren, „dass rassistische Haltungen gegen Weiße längst kein Randphänomen mehr sind, sondern im gesellschaftlichen, politischen und medialen Establishment hoffähig geworden sind, dass mit ihnen sogar Karrieren in Regierungsparteien möglich sind - obwohl sich ihre besagten Äußerungen direkt gegen die Menschenwürde des Einzelnen richten und daher eigentlich die gesteigerte Aufmerksamkeit des Verfassungsschutzes nach sich ziehen müssten.“«



https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-990726
#
Das ist nicht irre, sondern nutzt und platziert Kampfbegriffe, die hier und in den USA genutzt werden, um antirassistische Perspektiven anzugreifen. Schlussendlich geht es um die Erzählung, dass „wir“ als Volk von den „Anderen“ bedroht und verdrängt werden; der große Austausch; wir sind doch schon die Minderheit, die diskriminiert wird; der Türke hat mich Kartoffel genannt, das ist doch Rassismus, blablabla.
#
Wie wäre es mit Kimmich und Goretzka? 😁
#
Goretzka würde ich mit der Schubkarre abholen. Leider unrealistisch
#
Groß ist halt auch schon 32 - ist dann fraglich, ob der das Kriterium „für mehrere Jahre“ erfüllen kann.

Das Geschäft ist so schnelllebig geworden, dass man in den BL-Kadern ja kaum noch Konstanten findet. Insofern ist es sehr schwierig, Leute aus anderen Mannschaften zu benennen.

Was haltet ihr von Maxi Eggestein? Der gefällt mir vom Einsatz her eigentlich immer recht gut…
#
Nachtrag: sein Vertrag läuft 2025 aus, insofern kann Freiburg nur noch im Sommer angemessen Kohle mit ihm machen. Der Marktwert liegt bei 10Mio lt. Transfermarkt.de
#
Henk schrieb:

ergänzung:
deutschsprachig, aber im ausland tätig:

mittelfeld:
pascal groß (6er/8er, 32, Brighton & Hove Albion, vertrag bis 2025)
ehrlich gesagt, weiß ich nichts über sein temperament, vielleicht jemand von euch? die position und seine erfahrung bringen mich zu ihm (und dass es schon mal das gerücht mit ihm zu uns gab)

Den fände ich allerdings top! Ich denke schon, dass er ein Mentalitätsspieler ist, und ein starker Kicker dazu.
#
Groß ist halt auch schon 32 - ist dann fraglich, ob der das Kriterium „für mehrere Jahre“ erfüllen kann.

Das Geschäft ist so schnelllebig geworden, dass man in den BL-Kadern ja kaum noch Konstanten findet. Insofern ist es sehr schwierig, Leute aus anderen Mannschaften zu benennen.

Was haltet ihr von Maxi Eggestein? Der gefällt mir vom Einsatz her eigentlich immer recht gut…
Er war doch Geschäftsführer bei der DFL und dort hat man sich womöglich Sorgen um das Lizensierungsverfahren der Hertha gemacht?
#
HessiP schrieb:

Naja. Foren-Shirts sind ja auch quasi ein sexueller Fetish, also sei mal leise, Lan.        

Hat jemand die Kontaktdaten von erikeasy? Die Forumsshirts sollten doch auch bald mal fertig sein.
#
Was sollen denn die ganzen 4XXXLer hier mit den damals bestellten Shirts in Größe M heutzutage noch anfangen?
#
Schwester S
#
Moses Pelham
#
Hallo Freund*innen,

bevor ich ja vielleicht doch bald noch Mod werde, möchte ich schnell noch meine Liste veröffentlichen. Hier ist die:

Feigling
FrankenAdler
Basaltkopp
Flyer86
Brady
Barfußkicker Waldemar
Hyundaii30

Wenn ihr noch Vorschläge habt, dürft ihr sie gerne hier reinschreiben. Aber bitte nur ernstgemeinte Vorschläge. Danke für eure Mitarbeit!
#
Nach langer Überlegung habe ich nun beschlossen, Salbe1959 mit auf die Liste zu setzen.
#
oc
#
Sehr guter Beitrag! Damit ist alles gesagt!

Thread kann zu!
#
Neues aus Thüringen:

Seit dem Wochenende gab es mehrere Angriffe gegen Politiker*innen. So wurde das Wahlkreisbüro der Landtagspräsidentin mit Hakenkreuzen beschmiert. Bei zwei SPD Büros in Suhl wurden die Scheiben eingeschmissen.

In Waltershausen wurde auf das Privathaus des SPD Politikers Michael Müller ein Brandanschlag verübt. Der Eingangsbereich des Holzhauses(!) sowie das Auto vor der Tür wurden mit Brandbeschleuniger entzündet. Im Haus waren Gäste des Politikers, diese hörten das Knistern des Feuers und konnten noch rechtzeitig eingreifen. Mit ein bisschen weniger Glück wäre hier fast eine Katastrophe passiert.

Müller fiel in der Vergangenheit durch das Anmelden von Demos gegen Nazis auf.

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/brandstiftung-spd-poltiker-polizei-100.html