
HessiP
18747
#
HessiP
NFL
HessiP schrieb:
NFL
Neue Feigling Liste?
HessiP schrieb:
Muss mich präzisieren, Verteidigungsexperte Johannes Arlt von der SPD sagte folgendes:
"Ich rede auch davon, dass wenn wir die einmal abgegeben haben, dass diese Taurus auch weg sind, diese Marschflugkörper und wir im Moment auch keine Möglichkeit haben, die nachzuproduzieren in einem absehbaren Zeitraum und die in unseren Beständen aufzufüllen oder weitere zu liefern"
Der Hersteller hat das, wie du ja sagst, aus seiner Sicht abgewiesen und eine kurzfristige Produktion in Aussicht gestellt, bei entsprechendem Auftrag.
https://www.n-tv.de/politik/Taurus-Hersteller-widerspricht-SPD-article24676565.html
Tja , ja,ja, ja ...
Warum behauptet der Herr denn so was , ohne den Hersteller zu konsultieren ? Öffentlich ?
Ich behaupte , das ist ein schwacher Versuch , das abzubügeln. Ich bin sicher , dass die aus Ersatzteilen noch welche zusammenbügeln könnten. Nur wenige , aber immerhin.
Die Frage ist : Wie schnell sind die Dinger dann verfügbar ? Steht die Linie noch , oder ist die schnell wieder einzurichten ? Was können die Zulieferer ?
Der soll mal so was beantworten , bevor er da rumredet.
Hier geht es weder um Umweltschutz noch um NFL-Spiele im Waldstadion, sondern um Verletzungen im Zusammenhang mit der Rasenform.
HessiP schrieb:
Ein Argument war ja die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands - die Dinger sind nicht nachproduzierbar und wären somit weg.
Das hört sich an wie ein schlechter Witz, würde mich nicht wundern, wenn das tatsächlich stimmen sollte.
Ich hoffe jedoch sehr, dass es stimmt, was der Rüstungshersteller behauptete, nämlich dass die Produktion kurzfristig wieder angeschoben werden könne (angabegemäß sogar eine weiter verbesserte Version). Es sollte schon seit Monaten klar sein, dass wir ggf. Nachschub brauchen könnten ...
Muss mich präzisieren, Verteidigungsexperte Johannes Arlt von der SPD sagte folgendes:
"Ich rede auch davon, dass wenn wir die einmal abgegeben haben, dass diese Taurus auch weg sind, diese Marschflugkörper und wir im Moment auch keine Möglichkeit haben, die nachzuproduzieren in einem absehbaren Zeitraum und die in unseren Beständen aufzufüllen oder weitere zu liefern"
Der Hersteller hat das, wie du ja sagst, aus seiner Sicht abgewiesen und eine kurzfristige Produktion in Aussicht gestellt, bei entsprechendem Auftrag.
https://www.n-tv.de/politik/Taurus-Hersteller-widerspricht-SPD-article24676565.html
"Ich rede auch davon, dass wenn wir die einmal abgegeben haben, dass diese Taurus auch weg sind, diese Marschflugkörper und wir im Moment auch keine Möglichkeit haben, die nachzuproduzieren in einem absehbaren Zeitraum und die in unseren Beständen aufzufüllen oder weitere zu liefern"
Der Hersteller hat das, wie du ja sagst, aus seiner Sicht abgewiesen und eine kurzfristige Produktion in Aussicht gestellt, bei entsprechendem Auftrag.
https://www.n-tv.de/politik/Taurus-Hersteller-widerspricht-SPD-article24676565.html
HessiP schrieb:
Muss mich präzisieren, Verteidigungsexperte Johannes Arlt von der SPD sagte folgendes:
"Ich rede auch davon, dass wenn wir die einmal abgegeben haben, dass diese Taurus auch weg sind, diese Marschflugkörper und wir im Moment auch keine Möglichkeit haben, die nachzuproduzieren in einem absehbaren Zeitraum und die in unseren Beständen aufzufüllen oder weitere zu liefern"
Der Hersteller hat das, wie du ja sagst, aus seiner Sicht abgewiesen und eine kurzfristige Produktion in Aussicht gestellt, bei entsprechendem Auftrag.
https://www.n-tv.de/politik/Taurus-Hersteller-widerspricht-SPD-article24676565.html
Tja , ja,ja, ja ...
Warum behauptet der Herr denn so was , ohne den Hersteller zu konsultieren ? Öffentlich ?
Ich behaupte , das ist ein schwacher Versuch , das abzubügeln. Ich bin sicher , dass die aus Ersatzteilen noch welche zusammenbügeln könnten. Nur wenige , aber immerhin.
Die Frage ist : Wie schnell sind die Dinger dann verfügbar ? Steht die Linie noch , oder ist die schnell wieder einzurichten ? Was können die Zulieferer ?
Der soll mal so was beantworten , bevor er da rumredet.
Ich kann nicht einschätzen, inwiefern diese Waffe in der derzeitigen Lage hilft. Das Durchtrennen der Kertsch-Brücke hätte vermutlich zu einem früheren Zeitpunkt vor einem Jahr einen wesentlich größeren Effekt gehabt, auch und gerade für die Offensive der Ukrainer im Süden. Mittlerweile sind die Russen sicher darauf eingestellt. Abgesehen davon, dass ich mir eine Klausel in den Lieferbedingungen vorstellen kann, die den Einsatz dort verbietet.
Ich denke eh, dass der Kanzler das nicht macht. Ein Argument war ja die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands - die Dinger sind nicht nachproduzierbar und wären somit weg. Mit dem drohenden Ausfall der Amerikaner in Europa sicherlich ein großes Hindernis zur Lieferung.
Ich denke eh, dass der Kanzler das nicht macht. Ein Argument war ja die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands - die Dinger sind nicht nachproduzierbar und wären somit weg. Mit dem drohenden Ausfall der Amerikaner in Europa sicherlich ein großes Hindernis zur Lieferung.
HessiP schrieb:
Ein Argument war ja die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands - die Dinger sind nicht nachproduzierbar und wären somit weg.
Das hört sich an wie ein schlechter Witz, würde mich nicht wundern, wenn das tatsächlich stimmen sollte.
Ich hoffe jedoch sehr, dass es stimmt, was der Rüstungshersteller behauptete, nämlich dass die Produktion kurzfristig wieder angeschoben werden könne (angabegemäß sogar eine weiter verbesserte Version). Es sollte schon seit Monaten klar sein, dass wir ggf. Nachschub brauchen könnten ...
HessiP schrieb:
Ich kann nicht einschätzen, inwiefern diese Waffe in der derzeitigen Lage hilft. Das Durchtrennen der Kertsch-Brücke hätte vermutlich zu einem früheren Zeitpunkt vor einem Jahr einen wesentlich größeren Effekt gehabt, auch und gerade für die Offensive der Ukrainer im Süden. Mittlerweile sind die Russen sicher darauf eingestellt. Abgesehen davon, dass ich mir eine Klausel in den Lieferbedingungen vorstellen kann, die den Einsatz dort verbietet.
Ich denke eh, dass der Kanzler das nicht macht. Ein Argument war ja die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands - die Dinger sind nicht nachproduzierbar und wären somit weg. Mit dem drohenden Ausfall der Amerikaner in Europa sicherlich ein großes Hindernis zur Lieferung.
Das mit den "nicht nachproduzierbar" wurde übrigens, nach wenigen Tagen vom Hersteller widerlegt, welcher behauptet, die Dinger in kürzester Zeit nachproduzieren zu können.
Ruhe in Frieden Andy Brehme!
In einer Zeit, als mir die Nationalmannschaft viel bedeutete, hat er maßgeblich zu einer unvergesslichen magischen Nacht beigetragen. Unvergesslich auch die Bilder (mit Rudi Völler) des tränenreichen Abstiegs seines Vereins, der mir deutlich zeigte wieviel Herzblut und Leidenschaft er in seine herausragende Karriere investierte.
Ein sympathischer Vollblutfussballer, der nun viel zu früh gegangen ist.
In einer Zeit, als mir die Nationalmannschaft viel bedeutete, hat er maßgeblich zu einer unvergesslichen magischen Nacht beigetragen. Unvergesslich auch die Bilder (mit Rudi Völler) des tränenreichen Abstiegs seines Vereins, der mir deutlich zeigte wieviel Herzblut und Leidenschaft er in seine herausragende Karriere investierte.
Ein sympathischer Vollblutfussballer, der nun viel zu früh gegangen ist.
Butter natürlich!
Diese Butter:
Natur oder gesalzen?
Diese Butter:
Natur oder gesalzen?
Öl
Bratöl oder Olivenöl?
Bratöl oder Olivenöl?
Hab mal eben geblättert. Es gibt eine Studie aus der NFL von 2012, die besagt das es bei künstlichem Boden zu einer höheren Verletzungsrate bzgl XBand kommt. Aus dem Handball ist ebenfalls, eine große, Studie bekannt, aus der hervorgeht, dass die XBand Verletzungsrate bei Kunststoffboden höher ist als bei Holzboden.
In der NFL gab es diese Saison 43 XBandrisse. Das ist der niedrigste Wert, ausser 2020 (42) seit 10 Jahren. Dennoch gab es in diesen 10 Jahren 539!!! XBandrisse. Wie da wohl die Dunkelziffer in den unteren Ligen ausschaut?
Marathon kannst Du nicht mit Ball- oder Kampfsportarten vergleichen Basalti. Da geht es "nur" geradeaus. Keine Grätschen. Keine Richtungswechsel, keine Sprünge etc. Ganz abgesehen vom Gegner. Auch wenn es im Marathon immer athletischer und schneller zugeht. Wie in allen Sportarten.
xBand ist mein tgl Brot als Sportphysio. Zig habe ich gesehen. Aus allen Bereichen. Hobby bis Profi.
Bei Sasa verhält sich das ganze etwas anders. Er ist quasi vorbelastet. Einen Hobbykicker würde ich immer, auf die nette Art, versuchen vom Ball- oder Kampfsport abzuhalten. Aller spätestens nach dem 2. Riss. Die Reha ist viel zu aufwändig und umfangreich als das sie bis zum "Return to competition" durchgezogen wird. So nennen wir das. Sasa hat das 100% gemacht. Da haben er und die Kollegen topp Arbeit geleistet. Bin mir das absolut sicher. Und dennoch ist es gerissen. Einfach so. Aber auf der anderen Seite. Mal ein paar Zahlen. Die Statistiken bzgl XBand sind nicht schön. 29,5% erleiden innerhalb 24Mon. nach Return to sport eine erneute Verletzung. Davon 20,5% am nicht!! operierten Bein (Paterno et al, 2014). Ist also immer ein Riskio XBand betroffene Spieler zu holen.
Wenn es mit irgendwelchen Transfers bei uns konkret wird, schaue ich mir immer die Verletzungshistorie bei transfermakt.de an. Bzgl. Sasa hatte ich kein gutes Gefühl. Wünsche ihm alles Gute. Im Gegensatz zu den Hobbyathleten ist er aber abgesichert. Der muss sich keine Gedanken machen was dies betrifft. Die Hobbyleute schon. Da gehts dann nicht mehr um Return to sport. Nicht selten geht es einfach nur um den persönlichen Alltag incl der finanz. Absicherung. Wie gesagt. Ich habe sehr viele gesehen.
In der NFL gab es diese Saison 43 XBandrisse. Das ist der niedrigste Wert, ausser 2020 (42) seit 10 Jahren. Dennoch gab es in diesen 10 Jahren 539!!! XBandrisse. Wie da wohl die Dunkelziffer in den unteren Ligen ausschaut?
Marathon kannst Du nicht mit Ball- oder Kampfsportarten vergleichen Basalti. Da geht es "nur" geradeaus. Keine Grätschen. Keine Richtungswechsel, keine Sprünge etc. Ganz abgesehen vom Gegner. Auch wenn es im Marathon immer athletischer und schneller zugeht. Wie in allen Sportarten.
xBand ist mein tgl Brot als Sportphysio. Zig habe ich gesehen. Aus allen Bereichen. Hobby bis Profi.
Bei Sasa verhält sich das ganze etwas anders. Er ist quasi vorbelastet. Einen Hobbykicker würde ich immer, auf die nette Art, versuchen vom Ball- oder Kampfsport abzuhalten. Aller spätestens nach dem 2. Riss. Die Reha ist viel zu aufwändig und umfangreich als das sie bis zum "Return to competition" durchgezogen wird. So nennen wir das. Sasa hat das 100% gemacht. Da haben er und die Kollegen topp Arbeit geleistet. Bin mir das absolut sicher. Und dennoch ist es gerissen. Einfach so. Aber auf der anderen Seite. Mal ein paar Zahlen. Die Statistiken bzgl XBand sind nicht schön. 29,5% erleiden innerhalb 24Mon. nach Return to sport eine erneute Verletzung. Davon 20,5% am nicht!! operierten Bein (Paterno et al, 2014). Ist also immer ein Riskio XBand betroffene Spieler zu holen.
Wenn es mit irgendwelchen Transfers bei uns konkret wird, schaue ich mir immer die Verletzungshistorie bei transfermakt.de an. Bzgl. Sasa hatte ich kein gutes Gefühl. Wünsche ihm alles Gute. Im Gegensatz zu den Hobbyathleten ist er aber abgesichert. Der muss sich keine Gedanken machen was dies betrifft. Die Hobbyleute schon. Da gehts dann nicht mehr um Return to sport. Nicht selten geht es einfach nur um den persönlichen Alltag incl der finanz. Absicherung. Wie gesagt. Ich habe sehr viele gesehen.
Andy Brehme, Siegtorschütze zum WM Titel 1990 ist im Alter von 63 Jahren an einem Herzstillstand verstorben.
Den mochte ich und ich fühl mich jetzt grad richtig, richtig alt. 😥
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_100347788/andreas-brehme-ist-tot-trauer-um-fussball-weltmeister.html
Ruhe in Frieden Andy.
Den mochte ich und ich fühl mich jetzt grad richtig, richtig alt. 😥
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_100347788/andreas-brehme-ist-tot-trauer-um-fussball-weltmeister.html
Ruhe in Frieden Andy.
Insiderinfos zu Ngankam?
Irgendwas mit DFL-Bezug?
Irgendwas mit DFL-Bezug?
HessiP schrieb:
Wie wäre es, du lieferst Belege, die über diesen Beitrag hinaus gehen für deine heftigen Vorwürfe?
Ansonsten umweht dein Geraune nämlich ein Hauch von GOP und Trump.
Das ist die offizielle Meinung der CSU die ich ausdrücklich teile.
"Die Regierung schafft sich eine eigene Mehrheit durch Wahlrecht“
„Das neu geschaffene Wahlrecht ignoriert den Wählerwillen und nimmt in Kauf, anerkannte Oppositionsparteien aus dem Parlament zu drängen“, hieß es in der Mitteilung der Staatskanzlei. „Das ist Machtmissbrauch und Wahlrechtsmanipulation.“
Das die linksgrüne Community das anders sieht ist klar.
Wie gesagt, entweder kippt Karlsruhe das Ding und/oder die Wähler werden der CSU helfen, dass die 5% deutlich übersprungen werden.
https://www.csu.de/aktuell/meldungen/mai-2023/bayern-klagt-gegen-wahlrechtsreform/
Danke für den Link. Die CSU ist ja schonmal ein Anfang. Belegt aber nicht, dass es hier „den Plan“ gibt. Es bleibt also beim Geraune, selbst wenn die CSU den Plan herbeidichtet.
Das Statement ist in der Tat GOP-Sprech mit Schlagwörtern wie Machtmissbrauch, Manipulation und ignorierter Wählerwillen. Als Sahnehäubchen noch „linksgrüne Community“ und fertig ist das Populistenpamphlet. Glückwunsch Hawischer!
Das Statement ist in der Tat GOP-Sprech mit Schlagwörtern wie Machtmissbrauch, Manipulation und ignorierter Wählerwillen. Als Sahnehäubchen noch „linksgrüne Community“ und fertig ist das Populistenpamphlet. Glückwunsch Hawischer!
franzzufuss schrieb:
Die CSU ist eine gefährliche Splitterpartei. Es ist vollkommen richtig endlich eine die Wahlrechtsreform umzusetzen.
"Bundestag stimmt,Koalitionsvorschlag zur Wahlrechtsänderung zu."
Habe ich es nicht gesagt. Selbst der fußläufige Franz ist der Meinung, die Wahlrechtsänderung dient dazu diese "gefährliche Splitterpartei" CSU zu entfernen.
Die Linke klagt ja ebenfalls in Karlsruhe. Was Franz dazu sagt?
HessiP schrieb:
Wie wäre es, du lieferst Belege, die über diesen Beitrag hinaus gehen für deine heftigen Vorwürfe?
Ansonsten umweht dein Geraune nämlich ein Hauch von GOP und Trump.
Das ist die offizielle Meinung der CSU die ich ausdrücklich teile.
"Die Regierung schafft sich eine eigene Mehrheit durch Wahlrecht“
„Das neu geschaffene Wahlrecht ignoriert den Wählerwillen und nimmt in Kauf, anerkannte Oppositionsparteien aus dem Parlament zu drängen“, hieß es in der Mitteilung der Staatskanzlei. „Das ist Machtmissbrauch und Wahlrechtsmanipulation.“
Das die linksgrüne Community das anders sieht ist klar.
Wie gesagt, entweder kippt Karlsruhe das Ding und/oder die Wähler werden der CSU helfen, dass die 5% deutlich übersprungen werden.
https://www.csu.de/aktuell/meldungen/mai-2023/bayern-klagt-gegen-wahlrechtsreform/
Einhalten! (soweit so genau wie es halt passt)
Tauben: Leben lassen oder Genickbruch?
Tauben: Leben lassen oder Genickbruch?
HessiP schrieb:
franzzufuss schrieb:
Tauben: Leben lassen oder Genickbruch?
Leben lassen
Die vorige Frage: Dachschaden oder nicht ganz sauber?
Immer ohne 😱
Und weiter geht der Horrortrip. Nudeln abschrecken oder nicht?
Und weiter geht der Horrortrip. Nudeln abschrecken oder nicht?