>

hijackthis

5599

#
Welche Aufstellung auch immer Realität wird:
Extrem wichtig sehe ich HaseB in der Dreierkette. Im defensiven Mittelfeld ist der Bub verschenkt. Sollte Szabi weiter ausfallen, plädiere ich für einen Einsatz von Max im def. MF.

Vorne Hrgota.

Barkok oder Gacinovic auf die 10

Tipp: 0:1
#
Bei den Dosen kannst du nur mit ner Topleistung und mit 11 Mann aufm Platz bestehen. Mit Hradys Blackout war das Spiel quasi gelaufen.

Glück hatten wir, dass Ante net gelb/rot runter geht.

Hrady dürfte höchstens zwei Spiele gesperrt werden, wenn überhaupt.

Nico wird die Jungs schon gut vorbereiten, dass wir bei nicht übermächtigen Schalkern was mitnehmen.

Die Dosenplörre spielt schon nicht schlecht, muss man wohl objektiv so sehen. Aber so überragend gut habe ich die net gesehen.

Ein wahrhaft gebrauchter Tag. Und hackt mit net auf unserem Hrady rum. Passiert halt.

P.S.: Ich mag Leipzig net.
#
Also Hrady hat uns schon so viel Punkte gerettet, da verzeihe ich ihm diesen kapitalen Bock, der er bestimmt net noch mal schießt. 20.000 Oiros ind die Mannschaftskasse und gut ist. Dennoch leider Note 6

Gut gefallen hat mir Ante Rebic. Auch Lindner hat mich überzeugt. Beide Note 2

Mijat ist völlig abgetaucht. Note 5,5 bei wohlwollender Betrachtung.

Alle anderen zwischen 3 und 4.

Hoffentlich sins Szabi und Marco nächste Woche wieder fit. Mit Hrgota ganz vorne und HaseB wieder in der Abwehr muss Schalke büssen
#
Frohe & gesegnete Weihnachten Euch allen.

Ich bin mächtig stolz auf dieses Team. Es macht wieder richtig viel Freude, ins Stadion zu pilgern.

Jetzt sollen sich unsere Jungs ein paar Tage so richtig erholen und dann wird Nico mit seinem Trainerteam die Basis für eine bestimmt geile Rückrunde legen.

Irgendwie hab ich`s im Gefühl, dass wir - topfit - was aus Leipzig mitnehmen. Das Märchen geht weiter.

Forza SGE
#
So richtig gut gefallen hat mir heute nur Hasebe. Und der Bub war auf RV verschenkt, denn seine Stärke ist es, die Abwehr zentral zusammenzuhalten.

Der Alex kann mal einen Elfer versemmeln. Wenn er konzentriert schiesst und eben ohne arrogentes Auftreten. Genau das war es aber, schlampig, mit einer gewissen Arroganz. Und dann geht der halt über den Kasten. Ich bin dafür, dass der nächste Elfer mal von einem anderen Spieler geschossen wird.

Heute hat man gesehen, wie wertvoll Timmy auf RV mittlerweile ist.

Dass wir mal wieder ein Spiel verlieren werden, war klar. Leider haben sich meine Befürchtungen bewahrheitet, dass wir Aufbauhilfe leisten für Plastik, der schon für das Recycling in Liga 2. bereitgestellt war. Wir hätten heute noch eine Stunde spielen können und kein Tor gemacht. Nicht die Niederlage an sich tut weh, sondern wie sie zustande gekommen ist und das beim den am Boden liegenden Abgasern. Das tut weh.

Wir sollten sehen, dass wir für den Mittelsturm noch einen echt klasse Knipser unter Vertrag nehmen könnten.

Mit Timmy gegen M1 wirds wieder besser laufen.
#
Ja, unsere hätten 1. HZ einige gelbe Karten bekommen müssen. Dazu David rot. Dennoch ließ dieser Schiri wahrlich jede unfaire Aktion  von den Blauen in HZ 1 durchgehen. Das war nicht einseitig, das war parteiisch.

Richtig ist die Kritik an Timmy, dass er net über das halbe Feld sprinten muss, nur um am Rudel dabeizusein. Leider liessen sich unsere Jungs gestern zu leicht provozieren. Das war net so clever.

Wen wird Nico für Timmy wohl auf rechts stellen? Rechne mit 2 Spielen Sperre für Timothy.
#
Nicht verloren. Wir waren das bessere Team. Leider waren unsere Chancen nicht super zwingend. Foul an Ante im Strafraum für mich ein glasklarer Elfmeter.

Dieser sowas von grottenschlechte Schiedsrichter hatte das Spiel von der ersten Minute nicht im Griff. Viel zu kleinlich gepfiffen, den Plastikmüll dabei immer bevorzugt. Klar, David hätte Rot kriegen können. Rot für Timmy eine Frechheit.

Sandro Wagner: noch mehr Unsympath wie dieser Vogel geht gar nicht.

Holen wie noch vier Punkte bis Weihnachten und ich wäre zufrieden.

Gut gefallen hat mir heute Ante. Ein bißchen Ekelgefühl kam auf, als dieser schweizer Söldner noch auf' n Platz kam.
#
Erst denk ich: Mann, was spielt unser junger Barkok für einen Mist. Und dann macht der das Siegtooooooooor. Und was für ein gelies Ding.

Super Nico. Super Jungs. Geeeeiiiiiil.

Einziger Schatten. Omar gegen die Zecken gesperrt.

Super Wochenende. Bin stolz auf die Jungs und das Trainerteam
#
Meine Sicht:

Fabian hat keine Tätlichkeit begangen. Das war ein fach Pech für den Freiburger. Die Gelbe für Fabian war ein Witz.

Wenn`s doof läuft, bekommen Szabi und David rot.

Wir sollten im 4-2-3-1 oder im 3-4-3 Spielen, niemals mehr mit der unsäglichen Raute
#
Ja, Diegito, so ein [...]. Der hätte krass nen Orgasmus bekommen, wäre David tatsächlich vom Platz geflogen

[Edit - bils]
#
Kovac wird hoffentlich erkannt haben, dass wir 4-4-2 net können. Dass Freiburg genau so spielt, wie sie heute gespielt haben, war absolut vorhersehbar.

Für den schlampig gespielten Pass von David kann Kovac natürlich nichts. Doch nach dem Freiburger Tor war noch genügend Zeit, was Vernünftiges draus zu machen.

Extrem ärgerlich diese vorhersehbaren Niederlagen gegen solche Teams, erst Darmstadt, jetzt Freiburg. Und wie ich meine Eintracht kenne, wird sie gegen die Bauern ein Top-Spiel abliefern.

Was mir heute gefehlt hat, war der unbedingte Wille, das Match zu gewinnen. Sefe eine einzige Enttäuschung. In der Startelf hat der echt nichts mehr verloren. Hasebe: und ewig grüßt das Murmeltier. Meckern, Meckern, Meckern.

Sollten wir aus den nächsten drei Spielen 2, 3 Punkten holen, wäre ich mehr als zufrieden.
#
Muss mich korrigieren

Jesus keine 5,0, sondern 2,5

sonst wie gehabt
#
Hrady 3,0
Fabian 3,0
Hasebe 6,0 eigentlich eine 5,0 die schlechte kriegt er für die ewige unsägliche Meckerei
alle Anderen 5,0

Sky-Kommentator ausgesprochen parteiisch 5,0

Kovac mag das Sieger-Gen haben; unsere Jungs hatten das heute nicht mal ansatzweise. Und jetzt für das Mentalitätsproblem noch nen Halbmarathon zum auslaufen...
#
Leon3108 schrieb:

Schon ziemlich extrem wie man hier zum Teil versucht, jeden einzelnen Satz von Maxfanatic auseinander zu nehmen.
Da sollte es niemand wundern, dass man sich seitens UF diesem Forum hier enthält. Würde wohl ansonsten einen shitstorm bedeuten...

Wenn man sich in ein Forum begibt um seine Meinung zu verkünden, muss man auch in der Lage sein, andere Meinungen aushalten zu können. Und wenn man manche User nicht lesen will, dann setzt man die auf Ignore oder man überliest den vermeintlichen Mist. Was hier aber oft genug passiert ist, dass man sich über das Gegacker der ganzen Hühner beschwert, selbst aber dann einer der Hühner ist, die laut rumgackern.

Ich versuche mal ein Fazit zu ziehen... Ein paar Leute waren am Samstag angepisst, dass sie ihren gewohnten Platz nicht einnehmen konnten. Einige wurden wohl verbal attackiert, von wem auch immer. Allerdings ist ein Großteil und das sind wohl weit über 90 % sehr zufrieden mit dem Samstag. Und ein Großteil, der nicht im 39er sitzt oder gar im Stadion war, versucht sein Weltbild in einzelnen Fehltritten (ganz egal ob von UF oder einem irgendeinem anderen Fan - am Ende ist sowieso für alles die UF verantwortlich) weiter zu bestätigen.

Es ist einfach nicht ok, wenn man einen anderen Block auf diese Art annektiert. Es ist auch nicht legitim so zu tun, als sei nur mal selbst in der Lage, die Mannschaft zum Erfolg zu brüllen oder zu singen. Es ist absolut nicht so, dass es tolerierbar ist, dass einige Fans glauben, sie hätten Sonderrechte und ständen über dem Rest der Fanszene, wobei sie eigentlich nur einen kleinen Teil ausmachen. Warum muss man auf den ersten Reihen anderen Fans die Plätze wegnehmen? Da sitzen viele Hardcore Fans, die in jedem Heimspiel stehen und Stimmung machen. Ist ja nicht so, dass die Leute da nicht Saison für Saison während des Spiels ein Schläfchen halten. Alle die UF-Leute und die Trittbrettfahrer in deren Umfeld, die den Weg des Dialoges gesucht haben und im wahrsten Sinne mit den legitimen Kartenbesitzern ein echtes "Zusammenrücken" haben stattfinden lassen, nehme ich von meiner Kritik aus. Mir geht es um die Typen, die einfach meinen es stünde ihnen zu, weil sie eben über den anderen stehen und Sonderrechte genießen.

Natürlich hat sich über die letzten 19 Jahre die Art- und Weise der Anfeuerung (von mir aus gebrauche ich das ungeliebte Wort Support) durch die Existenz der UF geändert. Und viele der UF-Leute haben ihre Verdienste als diejenigen "die immer da sind". Dafür zolle ich Ihnen meinen Respekt. Dies stellt sie aber in keiner Weise über jemanden, der aufgrund seiner Lebenssituation, seines Einkommens, seines Berufs, seiner familiären Situation oder warum auch immer, nicht regelmäßig ins Stadion gehen kann. Und solange es möglich ist, dass ganz normale Fans mit bezahlter Sitzplatzkarte, einfach von anderen "Elite"fans beiseite geschoben und aus dem Block vertrieben werden können, nur weil die im Rudel auftreten und ihnen Sonderrechte seitens der EFAG oder der Security eingeräumt werden, ist das einfach inakzeptabel.

Das war meine erste und letzte Diskussion hier im Forum.

Genau so geht Forum. Man kommt vorbei, rotzt seine Meinung hin und zeigt den anderen den Vogel. So lange Du Dich nicht mit Inhalten auseinander setzt und Deine Argumente hier zur Diskussion stellst, ist es fürs Forum verschmerzbar, wenn Du Dich tatsächlich zurückziehst.

Gott sei Dank, tauscht sich der Großteil der Fanszene - Woche für Woche, egal ob zuhause oder auswärts - in persönlichen Gesprächen aus...

Die Fanszene tauscht sich generell aus. Viele Forenuser sind auch im Stadion, regelmäßig. Etliche sind auch auswärts am Start. Man spricht persönlich, man spricht virtuell, man unterhält sich. Wenn jemand nicht dazu in der Lage ist virtuell seine Standpunkte zu vertreten und auch nicht in der Lage ist, sich andere Meinungen anzuhören, diese zu reflektieren und darauf argumentativ zu antworten, dann ist meist auch rund um den Spieltag im persönlichen Gespräch am Stadiongelände nicht viel Substanz vorhanden. So ist jedenfalls meine Erfahrung, die ich Dir einfach mal mitteilen wollte. Vielleicht bringt es ja was?!
#
prothurk schrieb:  


Leon3108 schrieb:


Es ist einfach nicht ok, wenn man einen anderen Block auf diese Art annektiert.

Das ist ja kein neues Verhalten. Fans kaufen sich ein Sitzplatzticket für den Gästeblock in Bremen. Und werden dann von den üblichen Verdächtigen der eigenen Fanszene mal ebenso in den in Bremen ungeliebten Stehblock vertrieben.

Also, wie gesagt, nichts Neues
#
SGE_Werner schrieb:  


Ich wünsche mir wirklich wieder die Ultra-Szene von vor 10 Jahren zurück

Das ist, in meinen Augen, eine gewisse Vergangenheitsverklärung. Vielleicht hat sich aber nicht nur das betrachtete Objekt geändert - vielleicht sogar am wenigsten - sondern vor allem die Rahmenbedingungen und der eigene Blickwinkel. Das wurde ja weiter oben schon etwas angerissen.

Aber Vergangenheitsverklärung ist ja ohnehin sehr beliebt, wenn ich hier auch Leute sehe, die von der bombastischen Stimmung der Prä-Ultra-Ära berichten...
#
Maxfanatic schrieb:

Aber Vergangenheitsverklärung ist ja ohnehin sehr beliebt, wenn ich hier auch Leute sehe, die von der bombastischen Stimmung der Prä-Ultra-Ära berichten...

Die Du schon wegen Deines Alters kaum erlebt haben dürftest...
#
Wer die UF wirklich braucht sind die minderbemittelten und bedauernswerten Deppen, die im Schutz der Gruppe durch zumindest dumme und teils kriminelle Aktionen die Aufmerksamkeit erhalten wollen, die ihnen im echten Leben niemand schenkt.
#
Basaltkopp schrieb:

Wer die UF wirklich braucht sind die minderbemittelten und bedauernswerten Deppen, die im Schutz der Gruppe durch zumindest dumme und teils kriminelle Aktionen die Aufmerksamkeit erhalten wollen, die ihnen im echten Leben niemand schenkt.

Genau so sieht`s aus. Der Fussball braucht keine Ultras. Die Stimmung braucht keine Ultras. Jedenfalls nicht die Ultras der neueren Generation, die nur nach ihren eigenen Regeln leben, auf Rechte und Persönlichkeitsrechte anderer, fremdes Eigentum und allgemein gültige Verhaltensregeln, die für ein friedliches Zusammenleben erforderlich sind, scheissen.

Diese "neue" Generation von Ultras hat sich dermassen radikalisiert, dass die meisten Fans/Stadionbesucher die Schnauze gestrichen voll hat von diesen Leuten.  

Ich wiederhole meine Prognose: die Zeit der Ultras neigt sich dem Ende. Irgendwann in nicht so weit entfernter Zukunft sind die Geschichte und das ist gut so.
#
@Adlerforum
@Würzbuger

Top. Kann mich 100 prozentig anschliessen.
#
@werner,

ich finde, du reflektierst die Probleme sehr sachlich und exakt.

Die Ultraszene speziell in FFM hat sich in den letzten Jahren doch sehr geändert. UF im Jahr der Gründung und in den ersten Jahren das war eine bunte laute Kurve, man respektierte sich, ob Ultra, Nicht-Ultra, Kutte, Normalo. Geiler Support, Choreos, aber friedlich, so habe ich diese Zeiten in Erinnerung. Dank dem Einzig der Ultras verschwanden braune Hohlköppe mehr und mehr, aus ehemals aktiven Hools wurden Althools, die es sich lieber auf Sitzplätzen gemütlich machten.

Die Entwicklung der letzten Jahre ging immer mehr in Richting Hooltras. Die Altvorderen scheinen nichts mehr zu melden zu haben. Dagegen spielen sich Pupertierende als Chef der Kurve auf und ganz ehrlich, auch ich möchte den Versuch eines Dialogs mit eben denjenigen nicht unternehmen, denn auf eine dicke Fresse habe ich fürwahr keine Lust.

Mein erster Besich im Waldstadion war anno 1977 bei einem Spiel gegen die Bayern. Seit 39 Jahren bin ich fast ununterbrochen dabei, habe in der Vergangenheit viele Auswärtsspiele besucht. Bin also schon ein bißchen rumgekommen, habe viel gesehen, viel erlebt, masse mir an, mitreden zu können.

Zu über 95 Prozent sind wir uns alle einig, dass es so, wie aktuell, nicht weitergehen kann.

Uch ich bin der Auffassung, die Ultraszene insgesamt schafft sich selbst ab.

Bin mal gespannt, wie die Stimmung am Samstag im Stadion sein wird.
#
Ja, die "alten Zeiten" waren auch nicht immer toll. Hooligans tobten sich aus, keine ausverkauften Stadien. Nicht, dass ich die Hooligangewalt der 80 er und 90er Jahre gut fände. Tue ich nämlich nicht.

Dennoch hat es mir früher mehr Spaß gemacht. Der Support war spielbezogen. Wenn die Mannschaften auf den Platz kamen, gab es Schnipselregen vom Feinsten. Die Stimmung im G-Block war immere gur, auch wenn oft nur 15.000 Leute in den Stadtwald kamen. Im Vergleich zu heute gefällt mir die Stimmung damals besser.

Die Zeiten der Hools sind vorbei. Die Zeit der Ultras, oder soll ich besser sagen: der Hooltras wird auch vorbei gehen.

Mit Verklärung der Vergangenheit hat das nichts zu tun.

P.S.: Meinen größten Respekt dem EFC Black & White für das Statement
#
Das Grundübel ist UF97, und zwar in dem radikalisierten Zustand, der sich in den letzten Jahren entwickelte. Insoweit bin ich bei Adlerforum # 1271.

Da diesen Kreisen mit guten Worten, mit Dialogbereitschaft etc. absolut nicht beizukommen ist, hilft nur der harte Schnitt. Jetzt. Daher würde ich es begrüßen, wenn EFAG den Schnitt sofort und mit aller Konsequenz vollziehen würde. Abschaffung sämtlicher Privilegien, keinerlei Kartenzuteilungen mehr, Choreoverbot auf unbestimmte Zeit, vielleicht sogar ein Verbot der UF97 im Waldstadion.

Es gab mal eine Zeit vor den Ultras. Damals gab es auch prächtige Stimmung, es machte Spaß, ins Stadion zu gehen, in Frankfurt und Auswärts. Warum soll es nicht möglich sein, friedvoll, bunt und stimmgewaltig zu supporten - ohne Ultras?

Das Zeitalter der Ultras neigt sich seinem Ende. Ich werde sie nicht vermissen, wenn sie endlich und für immer weg sind.

Ein Pfund ist die Stellungnahme der FuFA. Das Statement des NWKR überzeugt nicht mal ansatzweise.