
hijackthis
5599
Ach, ich muss mal richtig zitieren lernen, ich Dussel
hijackthis schrieb:
Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu
Die Qualität von Zimbo in der Rückrunde bei einem Zweitligisten muß ja so hoch gewesen sein, daß ihm erspart geblieben ist, aktiv am Abstieg dort mit beizutragen
[/quote]
Die Qualität von Zimbo in der Rückrunde bei einem Zweitligisten muß ja so hoch gewesen sein, daß ihm erspart geblieben ist, aktiv am Abstieg dort mit beizutragen
[/quote]
Klasse. Demnach kann ein einziger Spieler sooooo überragend sein, dass er einen Abstieg quasi im Alleingang verhindern kann? Bitte scoute uns eine ganze Mannschaft mit solchen Spielern
Ach, ich muss mal richtig zitieren lernen, ich Dussel
Ich hab mich nur auf den Vergleich der Rückrunde von LH bezogen, und festgestellt, daß der JZ ja eigentlich nicht gespielt hat. Durch die Brille kann man sich´s natürlich schönreden und dem Trainer der 60er die Schuld geben.
Ich hab auch nicht behauptet, daß ein einziger Spieler einen Abstieg verhindern kann. Obwohl ich sagen muß, daß ich nicht weiß, ob Lautern ohne Pollersbeck noch in der 2. Liga spielen würde.
Ich hab auch nicht behauptet, daß ein einziger Spieler einen Abstieg verhindern kann. Obwohl ich sagen muß, daß ich nicht weiß, ob Lautern ohne Pollersbeck noch in der 2. Liga spielen würde.
hijackthis schrieb:
Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu.
Manchmal wundere ich mich durchaus über meine eigene Bewertung von Hradecky wenn ich dann die anderen so lese. Zimbo war hier mal im Tor und hat es dann im Laufe der Karriere nicht über einen Stammplatz in der 2. Liga hinaus geschafft. Hradecky hat in der Rückrunde ein paar schwächere Spiele gezeigt, die Hinrunde meiner Meinung nach überragend gehalten. Und jetzt wird Zimmermann zugetraut die Leistung von Hradecky auch zu bringen. Hradecky war in der Rückrunde nicht schlecht, sondern er war nicht mehr so stark wie in der Hinrunde und hat ein paar Dinger drin gehabt, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Ich halte es wie ein Vorschreiber, die Bewertung von Hradecky als Tormann hat bei sehr vielen Usern hier in dem Moment einen negativen Ausschlag genommen als die Emotionen hinzukamen die die Verhandlungen betreffen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:hijackthis schrieb:
Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu.
Manchmal wundere ich mich durchaus über meine eigene Bewertung von Hradecky wenn ich dann die anderen so lese. Zimbo war hier mal im Tor und hat es dann im Laufe der Karriere nicht über einen Stammplatz in der 2. Liga hinaus geschafft. Hradecky hat in der Rückrunde ein paar schwächere Spiele gezeigt, die Hinrunde meiner Meinung nach überragend gehalten. Und jetzt wird Zimmermann zugetraut die Leistung von Hradecky auch zu bringen. Hradecky war in der Rückrunde nicht schlecht, sondern er war nicht mehr so stark wie in der Hinrunde und hat ein paar Dinger drin gehabt, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Ich halte es wie ein Vorschreiber, die Bewertung von Hradecky als Tormann hat bei sehr vielen Usern hier in dem Moment einen negativen Ausschlag genommen als die Emotionen hinzukamen die die Verhandlungen betreffen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
tobago schrieb:hijackthis schrieb:
Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu.
Manchmal wundere ich mich durchaus über meine eigene Bewertung von Hradecky wenn ich dann die anderen so lese. Zimbo war hier mal im Tor und hat es dann im Laufe der Karriere nicht über einen Stammplatz in der 2. Liga hinaus geschafft. Hradecky hat in der Rückrunde ein paar schwächere Spiele gezeigt, die Hinrunde meiner Meinung nach überragend gehalten. Und jetzt wird Zimmermann zugetraut die Leistung von Hradecky auch zu bringen. Hradecky war in der Rückrunde nicht schlecht, sondern er war nicht mehr so stark wie in der Hinrunde und hat ein paar Dinger drin gehabt, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Ich halte es wie ein Vorschreiber, die Bewertung von Hradecky als Tormann hat bei sehr vielen Usern hier in dem Moment einen negativen Ausschlag genommen als die Emotionen hinzukamen die die Verhandlungen betreffen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
[quote=hijackthis]
Ich halte es wie ein Vorschreiber, die Bewertung von Hradecky als Tormann hat bei sehr vielen Usern hier in dem Moment einen negativen Ausschlag genommen als die Emotionen hinzukamen die die Verhandlungen betreffen.
Gruß
tobago
Was mich betrifft, will ich Dir nicht widersprechen, denn genau so ist es.
hijackthis schrieb:
Mir liegt allein meine SGE am Herzen. Von diesem unsäglich rumgeeire, das LH abzieht, hab ich so was von die Schnauze voll, das ich den Typen hier net mehr sehen will. Verstehe auch net, weshalb doch so viele dem noch die Stange halten. Soll der seinen Vertrag meinetwegen zu aktuellen Konditionen auf der Tribüne absitzen. Im Tor stünde der bei mir net mehr. Nicht eine einzige Spielminute!
Dir liegt also die SGE am Herzen, aber Du würdest den besseren Mann auf die Tribüne setzen und einen weniger Guten ins Tor stellen. Aha. Eigenartige Denkweise.
clakir schrieb:hijackthis schrieb:
Mir liegt allein meine SGE am Herzen. Von diesem unsäglich rumgeeire, das LH abzieht, hab ich so was von die Schnauze voll, das ich den Typen hier net mehr sehen will. Verstehe auch net, weshalb doch so viele dem noch die Stange halten. Soll der seinen Vertrag meinetwegen zu aktuellen Konditionen auf der Tribüne absitzen. Im Tor stünde der bei mir net mehr. Nicht eine einzige Spielminute!
Dir liegt also die SGE am Herzen, aber Du würdest den besseren Mann auf die Tribüne setzen und einen weniger Guten ins Tor stellen. Aha. Eigenartige Denkweise.
Ich erkläre Dir gerne meine Denkweise. Ich freue mich über ein funktionierendes Kollektiv. LH mag sich nicht recht zu seiner Zukunft bei der Eintracht bekennen. Und vertröstet und vertröstet und vertröstet. Wenn das so ist, stelle ich lieber den vermeintlich Schwächeren TW ins Tor, denjenigen nämlich, der gerne bei uns ist. Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu.
Gut, dass LH nicht dunkelhäutig ist. Sonst wäre wegen dem "hier verbrannt" wieder eine sinnfrei Diskussion aufgekommen.
hijackthis schrieb:clakir schrieb:hijackthis schrieb:
Mir liegt allein meine SGE am Herzen. Von diesem unsäglich rumgeeire, das LH abzieht, hab ich so was von die Schnauze voll, das ich den Typen hier net mehr sehen will. Verstehe auch net, weshalb doch so viele dem noch die Stange halten. Soll der seinen Vertrag meinetwegen zu aktuellen Konditionen auf der Tribüne absitzen. Im Tor stünde der bei mir net mehr. Nicht eine einzige Spielminute!
Dir liegt also die SGE am Herzen, aber Du würdest den besseren Mann auf die Tribüne setzen und einen weniger Guten ins Tor stellen. Aha. Eigenartige Denkweise.
Ich erkläre Dir gerne meine Denkweise. Ich freue mich über ein funktionierendes Kollektiv. LH mag sich nicht recht zu seiner Zukunft bei der Eintracht bekennen. Und vertröstet und vertröstet und vertröstet. Wenn das so ist, stelle ich lieber den vermeintlich Schwächeren TW ins Tor, denjenigen nämlich, der gerne bei uns ist. Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu.
Richtig ist, dass der beste Mann ist Tor gehört. Und wer, denkst Du, wird den "Wettlauf" zwischen Zimbo und Lukas gewinnen? Nicht richtig ist, dass sich LH nicht zur Eintracht bekannt hätte. Er vermeidet klare Aussagen zu seiner Zukunft, das stimmt, aber er sagt auch klar und deutlich, dass es ihm in Frankfurt sehr gut gefällt und er gerne bleibt, wenn ihn keiner weg schickt. So war es zumindest zu lesen. Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass die Unstimmigkeiten durch LHs "Vertröstungen" vorwiegend bei den Fans vorhanden sind und nicht bei der Mannschaft. Denn für die Spieler sind Vertragspoker - auch wenn sie sich in die Länge ziehen - normal. Daher kann ich nichts von einem nicht funktionierenden Kollektiv erkennen. Lies beispielsweise die heutigen Interview-Statements von Abraham.
Aber das alles ist müßig. Kovac stellt die Mannschaft auf und er wird den Besten, den wir haben, ins Tor stellen. Da kannst Du sehr sicher sein. Und ich glaube zu wissen, wer das sein wird.
hijackthis schrieb:
Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu.
Manchmal wundere ich mich durchaus über meine eigene Bewertung von Hradecky wenn ich dann die anderen so lese. Zimbo war hier mal im Tor und hat es dann im Laufe der Karriere nicht über einen Stammplatz in der 2. Liga hinaus geschafft. Hradecky hat in der Rückrunde ein paar schwächere Spiele gezeigt, die Hinrunde meiner Meinung nach überragend gehalten. Und jetzt wird Zimmermann zugetraut die Leistung von Hradecky auch zu bringen. Hradecky war in der Rückrunde nicht schlecht, sondern er war nicht mehr so stark wie in der Hinrunde und hat ein paar Dinger drin gehabt, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Ich halte es wie ein Vorschreiber, die Bewertung von Hradecky als Tormann hat bei sehr vielen Usern hier in dem Moment einen negativen Ausschlag genommen als die Emotionen hinzukamen die die Verhandlungen betreffen.
Gruß
tobago
hijackthis schrieb:
Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu
Die Qualität von Zimbo in der Rückrunde bei einem Zweitligisten muß ja so hoch gewesen sein, daß ihm erspart geblieben ist, aktiv am Abstieg dort mit beizutragen
Mir liegt allein meine SGE am Herzen. Von diesem unsäglich rumgeeire, das LH abzieht, hab ich so was von die Schnauze voll, das ich den Typen hier net mehr sehen will. Verstehe auch net, weshalb doch so viele dem noch die Stange halten. Soll der seinen Vertrag meinetwegen zu aktuellen Konditionen auf der Tribüne absitzen. Im Tor stünde der bei mir net mehr. Nicht eine einzige Spielminute!
Dann gebe ich lieber Zimbo die Chance, und dann Bätge, wenn genesen, und dann dem Nachwuchs aus der Jugend, aber net LH.
Dann gebe ich lieber Zimbo die Chance, und dann Bätge, wenn genesen, und dann dem Nachwuchs aus der Jugend, aber net LH.
+1
Spricht doch nichts dagegen, dass Du das in Deiner SGE so machst.
In der SGE, wo niemandem allein gehört (Gottseidank) und wo ich zB Fan von bin, darf ein LH durchaus seinen Vertrag erfüllen (was er im Prinzip ja auch macht). Genauso gut darf aber auch die SGE sich nach Ersatz umschauen.
Ebensowenig hat allerdings unser Herzensverein einen Anspruch darauf, dass welcher Spieler auch immer sich auf eine Änderung seines bestehenden Vertrages einlässt. Und nein! Bloß weil die SGE mehr Gehalt und eine Verlängerung der Vertragslaufzeit anbietet, darf, kann und wird sie daraus keinen Anspruch auf Annahme ihres Angebotes gegenüber dem Spieler ableiten.
Dass der betreffende Spieler (noch) nicht einschlagen will, hat in meiner Denke nichts mit "rumgeeire" zu tun.
In der SGE, wo niemandem allein gehört (Gottseidank) und wo ich zB Fan von bin, darf ein LH durchaus seinen Vertrag erfüllen (was er im Prinzip ja auch macht). Genauso gut darf aber auch die SGE sich nach Ersatz umschauen.
Ebensowenig hat allerdings unser Herzensverein einen Anspruch darauf, dass welcher Spieler auch immer sich auf eine Änderung seines bestehenden Vertrages einlässt. Und nein! Bloß weil die SGE mehr Gehalt und eine Verlängerung der Vertragslaufzeit anbietet, darf, kann und wird sie daraus keinen Anspruch auf Annahme ihres Angebotes gegenüber dem Spieler ableiten.
Dass der betreffende Spieler (noch) nicht einschlagen will, hat in meiner Denke nichts mit "rumgeeire" zu tun.
hijackthis schrieb:
Mir liegt allein meine SGE am Herzen. Von diesem unsäglich rumgeeire, das LH abzieht, hab ich so was von die Schnauze voll, das ich den Typen hier net mehr sehen will. Verstehe auch net, weshalb doch so viele dem noch die Stange halten. Soll der seinen Vertrag meinetwegen zu aktuellen Konditionen auf der Tribüne absitzen. Im Tor stünde der bei mir net mehr. Nicht eine einzige Spielminute!
Dir liegt also die SGE am Herzen, aber Du würdest den besseren Mann auf die Tribüne setzen und einen weniger Guten ins Tor stellen. Aha. Eigenartige Denkweise.
Wer sagt denn, dass man wenig fordern soll. Die Frage ist halt, für welche Summe man Otsche abgeben sollte. Die 3,5 Mio sind ja scheinbar eh vom Tisch, da die Kremlwanzen dem Vernehmen nach inzwischen 4 Mio geboten haben.
Auch wenn 5 oder 7 Mio womöglich angebrachter wären als 4 Mio, worüber man sich sicher noch streiten kann, wäre es für uns wirtschaftlich sinnvoll ihn, wenn es nicht anders geht, auch für 4 Mio zu verkaufen.
Für uns ist primär nicht das wichtigste aus der Notlage der Uschi das meiste Geld heraus zu holen, sondern genug Geld für einen Ersatz zu generieren. Das ist jedenfalls meine Meinung. Sonst fehlen uns im nächsten Sommer x Mio für andere Verstärkungen, die wir für einen LV investieren müssen.
Auch wenn 5 oder 7 Mio womöglich angebrachter wären als 4 Mio, worüber man sich sicher noch streiten kann, wäre es für uns wirtschaftlich sinnvoll ihn, wenn es nicht anders geht, auch für 4 Mio zu verkaufen.
Für uns ist primär nicht das wichtigste aus der Notlage der Uschi das meiste Geld heraus zu holen, sondern genug Geld für einen Ersatz zu generieren. Das ist jedenfalls meine Meinung. Sonst fehlen uns im nächsten Sommer x Mio für andere Verstärkungen, die wir für einen LV investieren müssen.
Basaltkopp schrieb:
Wer sagt denn, dass man wenig fordern soll. Die Frage ist halt, für welche Summe man Otsche abgeben sollte. Die 3,5 Mio sind ja scheinbar eh vom Tisch, da die Kremlwanzen dem Vernehmen nach inzwischen 4 Mio geboten haben.
Auch wenn 5 oder 7 Mio womöglich angebrachter wären als 4 Mio, worüber man sich sicher noch streiten kann, wäre es für uns wirtschaftlich sinnvoll ihn, wenn es nicht anders geht, auch für 4 Mio zu verkaufen.
Für uns ist primär nicht das wichtigste aus der Notlage der Uschi das meiste Geld heraus zu holen, sondern genug Geld für einen Ersatz zu generieren. Das ist jedenfalls meine Meinung. Sonst fehlen uns im nächsten Sommer x Mio für andere Verstärkungen, die wir für einen LV investieren müssen.
Basalti, glaub mir, ich will net dein Bäuchlein kraulen. Aber wiederum muss ich los werden, deine Auffassung zu teilen. Natürlich wünschte ich, die Uschis blechen mal schön 5,6 oder gar 7 Millionen für BO. Wenn es letztlich "nur" 4 bis 4,5 Mios werden sollten, dann ist mir dieses Geschäft x-mal lieber, als wenn der Otsche Sommer 2018 für lau weg ist. Un da er ja dem Vernehmen nach "sehr gerne" wechseln möchte, ist es das Vernünftigtse, wenn er jetzt geht. Bin sicher, wir bekommen mindestens gleichwertigen Ersatz.
Der alte Flankenlaufabbrecher, der elende.
Vielleicht liegen wir ja auch bei der Meinung über den sportlichen Wert von Otsche nicht beieinander. Ich bin der Meinung, dass Otsche in bisher 5 Jahren hier insgesamt vielleicht auf 2 gute Jahre kommt, die anderen 3 waren eher Durchschnitt. Also sehe ich auch keine Garantie, dass er nächste Saison die Leistungen der abgelaufenen Saison bestätigen wird.
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht liegen wir ja auch bei der Meinung über den sportlichen Wert von Otsche nicht beieinander. Ich bin der Meinung, dass Otsche in bisher 5 Jahren hier insgesamt vielleicht auf 2 gute Jahre kommt, die anderen 3 waren eher Durchschnitt. Also sehe ich auch keine Garantie, dass er nächste Saison die Leistungen der abgelaufenen Saison bestätigen wird.
Ich teile die Auffassung von Basalti.
Viel Spaß bei Herne West mit mehr Kohle auf dem Gehaltskonto, aber bestimmt nicht mit CL-Spielen in den nächsten drei, vier Jahren. Freue mich auf unseren neuen LV, wer immer das auch sein mag. Und finden wir keinen, dann vertraue ich Talib.
2,5 mio wäre ok wenn ne Ausstiegsklausel von 5mio drin wäre.. bei niedrigerer AK dann eben nur 2mio.
municadler schrieb:
2,5 mio wäre ok wenn ne Ausstiegsklausel von 5mio drin wäre.. bei niedrigerer AK dann eben nur 2mio.
Sehe ich eben so. Meiner Meinung nach eine realistische Einschätzung, was er geldmäßig wert ist.
Ca. 50 Beiträge pro Tag und es gibt immer noch User die es einfach nicht verstehen wollen.
Eintracht Frankfurt hat Lukas Hradecky ein Angebot zur vorzeitigen Vertragsverlängerung unterbreitet. Dieses hat dieser bzw. sein Berater abgelehnt. Damit hat er eine Entscheidung getroffen und diese dem Verein mitgeteilt.
Ob ihm, seinem Berater oder der Eintracht Angebote anderer Vereine vorliegen ist fraglich, daher ist der derzeitige Stand, dass Lukas seinen Vertrag wie vor 2 Jahren abgeschlossen erfüllen wird.
Eintracht Frankfurt ist nach wie vor daran interessiert, dass Lukas bei der Eintracht bleibt, daher laufen die Verhandlungen weiter. Das bedeutet aber nicht, dass das abgelehnte Angebot unbedingt erhöht wird. Wo ist denn das Problem? Wenn er so schlecht ist wie ihn viele sehen, wird er auch nächstes Jahr nicht unbedingt die Angebote erhalten die ihm bzw. seinem Berater vorschweben. Dann kann die Eintracht, wenn noch Interesse besteht, auch nächstes Jahr einen neuen Vertrag mit ihm abschließen.
Das sind ganz normale Vorgänge wenn man Verträge verhandelt. Und das Risiko, dass ein Spieler seinen Vertrag erfüllt und ablösefrei geht ist immer gegeben, man kann, zum Glück, niemanden zwingen einen Vertrag aufzulösen.
Eintracht Frankfurt hat Lukas Hradecky ein Angebot zur vorzeitigen Vertragsverlängerung unterbreitet. Dieses hat dieser bzw. sein Berater abgelehnt. Damit hat er eine Entscheidung getroffen und diese dem Verein mitgeteilt.
Ob ihm, seinem Berater oder der Eintracht Angebote anderer Vereine vorliegen ist fraglich, daher ist der derzeitige Stand, dass Lukas seinen Vertrag wie vor 2 Jahren abgeschlossen erfüllen wird.
Eintracht Frankfurt ist nach wie vor daran interessiert, dass Lukas bei der Eintracht bleibt, daher laufen die Verhandlungen weiter. Das bedeutet aber nicht, dass das abgelehnte Angebot unbedingt erhöht wird. Wo ist denn das Problem? Wenn er so schlecht ist wie ihn viele sehen, wird er auch nächstes Jahr nicht unbedingt die Angebote erhalten die ihm bzw. seinem Berater vorschweben. Dann kann die Eintracht, wenn noch Interesse besteht, auch nächstes Jahr einen neuen Vertrag mit ihm abschließen.
Das sind ganz normale Vorgänge wenn man Verträge verhandelt. Und das Risiko, dass ein Spieler seinen Vertrag erfüllt und ablösefrei geht ist immer gegeben, man kann, zum Glück, niemanden zwingen einen Vertrag aufzulösen.
Von mir aus soll er abhauen. Ich will den Typen net mehr sehen.
Ich war ein großer Fan von LH. Diese Zeiten sind definitiv vorbei.
Gruß Hijackthis
Ich war ein großer Fan von LH. Diese Zeiten sind definitiv vorbei.
Gruß Hijackthis
Gute Besserung auch von mir.
Was haben wir ein Pech mit Verletzungen. Der Bub hat noch net eine Sekunde bei uns trainiert, geschweige denn gespielt und schon ein Ausfall über mehrere Monate (AC-Gelenksprengung).
Soooo viel Peck kann auch nur EF haben
Was haben wir ein Pech mit Verletzungen. Der Bub hat noch net eine Sekunde bei uns trainiert, geschweige denn gespielt und schon ein Ausfall über mehrere Monate (AC-Gelenksprengung).
Soooo viel Peck kann auch nur EF haben
Die Option dazu hat man immer noch, ich bin mir nur nicht sicher, ob sich der Verein dazu auch durchringen würde, eben wegen des besagten Standings, welches Hradecky im Umfeld geniesst. Nüchtern betrachtet hätte man bei Seferovic, einem quasi in der Gunst der Anhängerschaft abgestürtztem, ähnlich vorgehen können. Ich halte es für gut möglich, dass die Hradecky Seite am Beispiel Seferovic gesehen hat, wie es im "schlechtesten Falle" auch für sie ausgehen könnte. Ablösefrei, Handgeld kassiert und noch bei einem Weltklub mit einem 5 Jahresvertrag ausgestattet. Es gibt schlechtere Szenarien.
westEagle schrieb:
Die Option dazu hat man immer noch, ich bin mir nur nicht sicher, ob sich der Verein dazu auch durchringen würde, eben wegen des besagten Standings, welches Hradecky im Umfeld geniesst.
Ich behaupte mal, dass LH bei der ganz überwiegenden Zahl aller Fans überhaupt kein Standig mehr besitzt. Das hat er sich innerhalb kürzester Zeit versaut. Aber gut, jeder wie er`s bracht oder will.
Mein Wunsch: das super Angebot spätestens am Freitag zurückziehen, einen anderen TW als neue Nr. 1 holen, den Hrady zum derzeit vereinbarten Gehalt auf dir Nr. 2 = Bank setzen. Ende Gelände.
Hoffentlich kommt es so.
Die Frage ist doch, warum sollte Hradecky annehmen, dass sein Standing im Umfeld bröckelt bzw. welche Anzeichen hat es denn dazu gegeben. Es mag ja sein, dass es so sein kann, aber seine letzten Eindrücke waren doch, dass er weiterhin gefeiert wurde in Berlin und sich in den Urlaub verabschiedet hat mit dem selben Gefühl immer noch der Publikumsliebling zu sein, wie auch all die Monate zuvor. Der hat bisher gar keine negativen Schwingungen gegen seine Person vernommen, ergo hat er vermutlich auch weiterin keinen Grund an seiner Aussendarstellung zu zweifeln.
Komme herade nach Hause, starte den Videotext in HR3 und lese Folgendes:
"Unser Team steht in einem großen Umbruch. Ich bin gespannt, wer alles zu uns kommt". Und weiter: Er (Hradi) befinde sich bereits seit Herbst (!) in Gesprächen mit der Eintracht, eine Entscheidung werde er aber wohl erbst in seinem Urlaub treffen. "Dann kann ich mir in Ruhe GEdanken machen".
Damit ist aber bei mir (meine ganz persönliche Meimung) auch der letzte Funken an Sympathie für diesen geldgierigen Söldner erloschen. Ich wünsche mir sehr, dass Fredi Bobic diesem Unsympathen jetzt endlich mal zeigt, dass er Grenzen überschritten hat. Man sollte noch heute unmissverständlich und unwiderruflich klar machen, dass sich LH genauso so ins Abseits manövriert hat, wie G. Valera.
War teilweise eine schöne Zeit mit Dir, Lukas. Die letzten Wochen/ Monate waren nicht mehr schön und ich weine Dir keine Träne nach, wenn Du aus Frankfurt verschwindest. Am besten noch heute.
"Unser Team steht in einem großen Umbruch. Ich bin gespannt, wer alles zu uns kommt". Und weiter: Er (Hradi) befinde sich bereits seit Herbst (!) in Gesprächen mit der Eintracht, eine Entscheidung werde er aber wohl erbst in seinem Urlaub treffen. "Dann kann ich mir in Ruhe GEdanken machen".
Damit ist aber bei mir (meine ganz persönliche Meimung) auch der letzte Funken an Sympathie für diesen geldgierigen Söldner erloschen. Ich wünsche mir sehr, dass Fredi Bobic diesem Unsympathen jetzt endlich mal zeigt, dass er Grenzen überschritten hat. Man sollte noch heute unmissverständlich und unwiderruflich klar machen, dass sich LH genauso so ins Abseits manövriert hat, wie G. Valera.
War teilweise eine schöne Zeit mit Dir, Lukas. Die letzten Wochen/ Monate waren nicht mehr schön und ich weine Dir keine Träne nach, wenn Du aus Frankfurt verschwindest. Am besten noch heute.
Sorry aber dieses Grindel Gebabbel nervt.
Freut euch lieber über positive Dinge bei unserer Eintracht, statt andauernd über diesen ....... zu labbern,
der sich dann vielleicht noch wichtiger nimmt.
Solche Leute bestraft man am besten mit Ignorieren.
Freut euch lieber über positive Dinge bei unserer Eintracht, statt andauernd über diesen ....... zu labbern,
der sich dann vielleicht noch wichtiger nimmt.
Solche Leute bestraft man am besten mit Ignorieren.
Hyundaii30 schrieb:
Sorry aber dieses Grindel Gebabbel nervt.
Freut euch lieber über positive Dinge bei unserer Eintracht, statt andauernd über diesen ....... zu labbern,
der sich dann vielleicht noch wichtiger nimmt.
Solche Leute bestraft man am besten mit Ignorieren.
Einspruch Euer Ehren.
Ich bin zwar grundsätzlich gegen Pyro, aber für einen Rauchtopf im Hintern dieses Herrn hätte ich dann doch nichts einzuwenden.
Freue mich sehr über diese Nachricht. Mijat fühlt sich wohl bei unserer Eintracht, fühlt sich sicherlich auch vernünftig bezahlt und gibt uns mit dieser Vertragsverlängerung auch was zurück.
Auf eine erfolgreiche Zukunft mit Mijat G.
Auf eine erfolgreiche Zukunft mit Mijat G.
ich dachte auch das in dieser Woche eine Entscheidung getroffen wird. das ist definitiv ärgerlich. Aber auch hier, ist es Lukas sein gutes Recht das so zu handhaben wie er es tut.
Hier ist der Verein gefragt, dieser muss jetzt handeln, nicht mehr und nicht weniger.
Er nimmt unser Angebot nicht an, danke fürs Gespräch wir ziehen weiter und holen jetzt unseren Torhüter für die Zukunft, entweder Lukas setzt sich für das mickrige Gehalt ein Jahr auf die Bank und verliert an Marktwert oder er sucht sich nen neuen Verein. 3 mal könnt ihr raten für was er sich entscheidet.
Hier ist der Verein gefragt, dieser muss jetzt handeln, nicht mehr und nicht weniger.
Er nimmt unser Angebot nicht an, danke fürs Gespräch wir ziehen weiter und holen jetzt unseren Torhüter für die Zukunft, entweder Lukas setzt sich für das mickrige Gehalt ein Jahr auf die Bank und verliert an Marktwert oder er sucht sich nen neuen Verein. 3 mal könnt ihr raten für was er sich entscheidet.
steps82 schrieb:
ich dachte auch das in dieser Woche eine Entscheidung getroffen wird. das ist definitiv ärgerlich. Aber auch hier, ist es Lukas sein gutes Recht das so zu handhaben wie er es tut.
Hier ist der Verein gefragt, dieser muss jetzt handeln, nicht mehr und nicht weniger.
Er nimmt unser Angebot nicht an, danke fürs Gespräch wir ziehen weiter und holen jetzt unseren Torhüter für die Zukunft, entweder Lukas setzt sich für das mickrige Gehalt ein Jahr auf die Bank und verliert an Marktwert oder er sucht sich nen neuen Verein. 3 mal könnt ihr raten für was er sich entscheidet.
Genau so sehe ich das auch. Meine Sympathien hat LH zwichenzeitlich verspielt. Und ich hatte größte Sympathien für diesen Spieler. Noch im Winter wäre er stolz darauf gewesen, noch 10 Jahre vor diesen Fans zu spielen und jetzt kann und will er sich net entscheiden. Also alles nur hohle Sprüche. Auch teile ich die teilweise geäusserten Ansichten, dass seine Leistungen seit der Hängepartie mit der Vertragsverlängerung ja/nein deutlich schlechter geworden sind.
Von mir aus soll er machen, was er will, solange wir jetzt einen, vielleicht sogar zwei neue Spieler fürs Tor holen. Heinz Lindner geht ja leider und das bedauere ich wirklich.
Und ich behaupte, dass ein Lucas Hradetzky in Topform eben keinen Elfmeter im Finale verschuldet hätte.
hijackthis schrieb:
Genau so sehe ich das auch. Meine Sympathien hat LH zwichenzeitlich verspielt. Und ich hatte größte Sympathien für diesen Spieler. Noch im Winter wäre er stolz darauf gewesen, noch 10 Jahre vor diesen Fans zu spielen und jetzt kann und will er sich net entscheiden.
Ja, das stimmt mich auch verwundert. Vor ziemlich genau einem Jahr hatte er indirekt angedeutet, dass er sogar bereit wäre, in Liga 2 mit zu gehen...da hätte er aber zu dem JETZIGEN Gehalt ganz schön Einbußen gehabt. Jetzt braucht der Verein so langsam mal Planungssicherheit... mit Lindner ist schon ein Torwart bereits gegangen... und die Hängepartie wird verlängert und verlängert und verlängert.
Gut, dass Bobic da auch mal durch greift... gut, dass Varela gegangen worden ist; und gut, dass er auch hier Druck macht.
hijackthis schrieb:
Und ich behaupte, dass ein Lucas Hradetzky in Topform eben keinen Elfmeter im Finale verschuldet hätte.
Womöglich hätte ein Lucas Hradetzky auch schon längst bei uns verlängert. Ich kenne sein Vater aber nicht und kann nicht sagen, ob der genauso gierig ist wieder der Vater von unserer Nummer eins.
clakir schrieb:
Spiel auf Augenhöhe. Die Gelben waren kein Stück besser. Dass wir verlieren, dafür hat Hradecky gesorgt. Irgendwie tut's mir jetzt gar nicht mehr Leid, dass er geht. Und Seferovic gleich mit.
Ich bin absolut derselben Meinung.
Unser Team hat sehr gut gespielt, von Mijat war ich begeistert heute. Dortmund war nicht wirklich besser. Wir waren auf Augenhöhe.
Hrady hätte diesen völlig berechtigten Elfer nicht verschulden müssen. Zudem gingen viele Abschläge ins Aus oder landeten gleich bei Bürki. Klar stimmt es, dass er in Gladbach der Elfer-Held war, weshalb wir erst ins Finale gekommen sind. Heute aber hat er den Bock geschossen.
Hätte sich unser Torwart nicht so unsäglich dämlich angestellt...
O.K. Hrady, geh woanders hin, wo du international spielen kannst.
Bin so was von enttäuscht
O.K. Hrady, geh woanders hin, wo du international spielen kannst.
Bin so was von enttäuscht
hijackthis schrieb:
Hätte sich unser Torwart nicht so unsäglich dämlich angestellt...
Dann hätten wir den Treffer auch so gefangen. Das war der sechste Heber in unseren Strafraum in fünf Minuten und hradi musste immer raus.
Leute, ich sag euch was:
Der Marco Reus ist noch so jung, der hat sicher noch genügend Möglichkeiten, irgendeinen Titel zu holen.
Unser Fussballgott ist im Spätherbst seiner Karriere. Und deshalb, genau deswegen, geht der Pokal heute Abend nach Frankfurt.
Für Alex, für unsere SGE, für die leidenschaftlichsten aller Fans.
Nur die SGE
Der Marco Reus ist noch so jung, der hat sicher noch genügend Möglichkeiten, irgendeinen Titel zu holen.
Unser Fussballgott ist im Spätherbst seiner Karriere. Und deshalb, genau deswegen, geht der Pokal heute Abend nach Frankfurt.
Für Alex, für unsere SGE, für die leidenschaftlichsten aller Fans.
Nur die SGE
Da Maggo in den letzten drei Spielen nicht mehr eingesetzt wurde, zuletzt nicht 'mal mehr im Kader war, denke ich, dass er nicht zu 100% fit ist oder sich in dem berühmten Loch befindet, das angeblich nach jeder längeren Verletzungspause kommt. Kovac wird wohl auf die 3er/5er-Kette hinten setzen, die sich damit von alleine aufstellt. Als einziger möglicher Sechser bliebe dann noch Mijat. Das ist nicht ideal, aber ich sehe keine ernsthafte Alternative. Marco sollte vorne hinter der Spitze spielen. Den superschnellen Danny würde ich gerne von Beginn an sehen und ganz vorne sollte AM eingesetzt werden, zumindest solange, wie er durchhält. Dann kann man ihn immer noch durch Brane oder Haris ersetzen.
Hradecky
Hector - Abraham - Vallejo
Chandler - - - - Gacinovic - - - - Oczipka
Blum - Fabian - Rebic
Meier
Ich bin schwer dafür, dass das Spiel in der regulären Zeit mit einem 1:0 für uns, oder meinetwegen auch mit einem 2:1, beendet wird. Ich hätte allerdings auch vor einem Elferballern keine Angst.
Hradecky
Hector - Abraham - Vallejo
Chandler - - - - Gacinovic - - - - Oczipka
Blum - Fabian - Rebic
Meier
Ich bin schwer dafür, dass das Spiel in der regulären Zeit mit einem 1:0 für uns, oder meinetwegen auch mit einem 2:1, beendet wird. Ich hätte allerdings auch vor einem Elferballern keine Angst.
clakir schrieb:
Da Maggo in den letzten drei Spielen nicht mehr eingesetzt wurde, zuletzt nicht 'mal mehr im Kader war, denke ich, dass er nicht zu 100% fit ist oder sich in dem berühmten Loch befindet, das angeblich nach jeder längeren Verletzungspause kommt. Kovac wird wohl auf die 3er/5er-Kette hinten setzen, die sich damit von alleine aufstellt. Als einziger möglicher Sechser bliebe dann noch Mijat. Das ist nicht ideal, aber ich sehe keine ernsthafte Alternative. Marco sollte vorne hinter der Spitze spielen. Den superschnellen Danny würde ich gerne von Beginn an sehen und ganz vorne sollte AM eingesetzt werden, zumindest solange, wie er durchhält. Dann kann man ihn immer noch durch Brane oder Haris ersetzen.
Hradecky
Hector - Abraham - Vallejo
Chandler - - - - Gacinovic - - - - Oczipka
Blum - Fabian - Rebic
Meier
Ich bin schwer dafür, dass das Spiel in der regulären Zeit mit einem 1:0 für uns, oder meinetwegen auch mit einem 2:1, beendet wird. Ich hätte allerdings auch vor einem Elferballern keine Angst.
Diese Aufstellung gefällt mir seeeeeeeehr gut
Ja, die Dreckspissenplörrer waren vielleicht die besser Mannschaft bis zur 78 Minute, aber dann spielte die Eintracht mal wieder so was wie Fußball
Und man muss es mal wieder dazu sagen: ohne Brych in ihrer Mannschaft hätte RB am Ende verloren, denn das 0:2 war eine heftige Karateeinlage von Poulsem. Und muss abgepfiffen werden, ohne wenn und aber ...
Ansonsten war es lange Zeit kein gutes Spiel von unseren Jungs. Wie so oft in der RR doch sehr fahrig, ohne richtigen Plan, ohne Durchsetzungskraft, ohne Kampf.
Aber immerhin mit einem versöhnlichen Ende
Ein sehr schönes Tor durch Vallejo
Und eine Helmut Rahn Gedächtnis Granate von Meister Blum
Das hat mal den Begriff Dynamik verdient.
Will ich nächste Woche so sehen ...
HSV ist der Rele von der Schippe gesprungen, diese Suffköppe
Luca hätte sich heute nochmal unsterblich machen können, also bei uns, wenn er ins eigene Tor getroffen hätte.
Rele jetzt VW gegen Braunschweig - drücken wir der anderen Eintracht mal die Daumen, damit wenigstens eins von dieser Alimentierspielzeugen eines Konzerns absteigt.
Und man muss es mal wieder dazu sagen: ohne Brych in ihrer Mannschaft hätte RB am Ende verloren, denn das 0:2 war eine heftige Karateeinlage von Poulsem. Und muss abgepfiffen werden, ohne wenn und aber ...
Ansonsten war es lange Zeit kein gutes Spiel von unseren Jungs. Wie so oft in der RR doch sehr fahrig, ohne richtigen Plan, ohne Durchsetzungskraft, ohne Kampf.
Aber immerhin mit einem versöhnlichen Ende
Ein sehr schönes Tor durch Vallejo
Und eine Helmut Rahn Gedächtnis Granate von Meister Blum
Das hat mal den Begriff Dynamik verdient.
Will ich nächste Woche so sehen ...
HSV ist der Rele von der Schippe gesprungen, diese Suffköppe
Luca hätte sich heute nochmal unsterblich machen können, also bei uns, wenn er ins eigene Tor getroffen hätte.
Rele jetzt VW gegen Braunschweig - drücken wir der anderen Eintracht mal die Daumen, damit wenigstens eins von dieser Alimentierspielzeugen eines Konzerns absteigt.
philadlerist schrieb:
Ja, die Dreckspissenplörrer waren vielleicht die besser Mannschaft bis zur 78 Minute, aber dann spielte die Eintracht mal wieder so was wie Fußball
Und man muss es mal wieder dazu sagen: ohne Brych in ihrer Mannschaft hätte RB am Ende verloren, denn das 0:2 war eine heftige Karateeinlage von Poulsem. Und muss abgepfiffen werden, ohne wenn und aber ...
Ansonsten war es lange Zeit kein gutes Spiel von unseren Jungs. Wie so oft in der RR doch sehr fahrig, ohne richtigen Plan, ohne Durchsetzungskraft, ohne Kampf.
Aber immerhin mit einem versöhnlichen Ende
Ein sehr schönes Tor durch Vallejo
Und eine Helmut Rahn Gedächtnis Granate von Meister Blum
Das hat mal den Begriff Dynamik verdient.
Will ich nächste Woche so sehen ...
HSV ist der Rele von der Schippe gesprungen, diese Suffköppe
Luca hätte sich heute nochmal unsterblich machen können, also bei uns, wenn er ins eigene Tor getroffen hätte.
Rele jetzt VW gegen Braunschweig - drücken wir der anderen Eintracht mal die Daumen, damit wenigstens eins von dieser Alimentierspielzeugen eines Konzerns absteigt.
Und dieser Brych darf das CL-Finale pfeifen. Unglaublich. Vor zwei Wochen noch die Hoppis in Dortmund arg benachteiligt. Hauptsache arrogant und den Oberlehrer mimen. Brych ist einer der ganz schlechten Schiris in Deutschland. Bin froh, dass Aytekin in Berlin pfeift.
Danny Blum hat heute richtig Spaß gemacht. Was hat der einen Zug. Super das Tor.
Der BVB ist klarer Favorit in Berlin. Und genau deshalb haben wie ne Chance, den Pott zu holen.
[/quote]
Die Qualität von Zimbo in der Rückrunde bei einem Zweitligisten muß ja so hoch gewesen sein, daß ihm erspart geblieben ist, aktiv am Abstieg dort mit beizutragen
[/quote]
Klasse. Demnach kann ein einziger Spieler sooooo überragend sein, dass er einen Abstieg quasi im Alleingang verhindern kann? Bitte scoute uns eine ganze Mannschaft mit solchen Spielern