>

hijackthis

5599

#
bigmc79 schrieb:
Ich kann mich dem nur anschließen. Es ist ein Rückfall in schlimmste Zeiten, bei denen selbstherrliche Egomanen ihre persönlichen Interessen und Proflineurosen über den Verein und dessen Wohlergehen stellen. Es war leider nicht anders zu erwarten, dass mit nahendem Vertragsende von HB sich so mancher Kritiker aus der Deckung wagt und Unruhe stiftet, sowohl von Vorstandskollegen als auch von Teilen des Aufsichtsrat einschließlich der noch nicht einmal legitimierten AR-Mitglieder. Vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt hat die Eintracht rückblickend eine vernünftige Runde gespielt. Klar wurden Punkte liegen gelassen, im Gegenzug aber auch Punkte bei Gegnern geholt, wo die Erwartungshaltung anders war. TS hat eine hervorragende Aufbauarbeit in diesem Jahr geleistet, insbesondere nach diesen Abgängen. Anstelle seiner Arbeit zu würdigen und uns über den oftmals spektakulären Fußball im ehrwürdigen Waldstadion zu freuen, bewegen Teile der vermeintlichen Entscheidungsträger den Trainer zum Rückzug...aus seiner Sicht auch aus absolut nachvollziehbaren Gründen. Es wäre auch nicht verwunderlich gewesen, wenn HB als Fürsprecher von TS ebenfalls die Reißleine gezogen und das Chaos perfekt gemacht hätte. Man kann sicherlich HB hin und wieder seine konservative Vereinspolitik oder seinen Sparzwang zum Vorwurf machen, habe ich das ein oder andere Mal selbst getan....aber Fakt ist auch, ohne HB wäre die Eintracht schon mehrere Male in die Insolvenz geschlittert, ohne seine Gelassenheit und Souveränität hätte sich der Verein in der Vergangenheit bereits schon mehrere Male selbst zerfleischt. Bin mal gespannt, ob Hellmann, Steubing und Konsorten sich wieder vom Acker machen, wenn ihr "Masterplan" dann doch nicht aufgegangen ist....und wer dann wieder die Drecksarbeit leisten darf. Aber, die Lorbeeren einheimsenden Machtgeier sterben eben nie aus....

Ich persönlich hoffe, dass diese ganze Intrige Konsequenzen nach sich zieht und die entsprechenden Personen ihrer Ämter entbunden werden. Der Verein, dessen Wohl und Interessen stehen über allem, für solche Machtspielchen ist hier definitiv kein Platz.

HELLMANN RAUS!!!!!!


1 Milliarde Prozent Zustimmung!

Gruß
Hijackthis
#
Stolzer_Adler schrieb:
Wenn es stimmt, was hr-online heute veröffentlicht hat, dann ist Herr Hellmann künftig ähnlich beschädigt wir ein Herr Blatter bei der FIFA - beide sind aus verschiedenen Gründen eigentlich untragbar für Ihre Ämter.

SMS oder Whatsapp aus internen Sitzungen an die Presse zu senden, dies ist unterste Schublade und so kann man sich nicht präsentieren und so ist man auch künftig nicht geeignet mehr Verantwortung zu übernehmen. Dazu gezielt Spieler ansprechen und diese auszuhorchen - ebenso schlechter Stil. Hier sieht man die Unterschiede, wie Bruchhagen arbeitet und gearbeitet hat. Ich hoffe, dass Herr Hellmann diese Anschuldigungen gegen ihn entkräften kann.

Für die Presse und neugierge Fans ist es zwar interessant Internas zu erfahren aber in der heutigen Zeit ist dies ein falsches Zeichen und es erinnert an die Zeiten der Diva und die Diva ist aktuell zurück.

Ich hatte direkt nach dem Schaaf-Rücktritt geschrieben, dass ein Herr Veh wohl smarter mit beim Umgang mit den Medien war aber Trainer Schaaf hat trotz der Abgänge (Jung, Rode, Schwegler und Joselu) mehr erreicht, als ich persönlich vor der Saison erwartet hatte und dazu noch die vielen Verletzungen. Veh hatte jedoch die Doppelbelastung mit EL und BL und auch einige Ausfälle. Wer andere Ansprüche hat, der ist kein Realist. Ich erhoffe mir auch Fortschritt und es geht sicher auch anders und nicht alles muss auf ewig zementiert sein. Wir waren mal auf Augenhöhe mit Gladbach und die haben es allen gezeigt. Wir waren aber auch mal auf Augenhöhe mit H96 und Stuttgart und die waren auch schon mal enteilt und stehen aktuell hinter der SGE.

Aktuell sieht man, wie wichtig ein starker Mann an der Spitze ist. Bruchhagen ist bisher der Sieger. Herr Hellmann und seine Mitstreiter haben sich in den letzten Tagen und Wochen ein Eigentor geschossen. Da ist Vertrauen zerstört worden, dazu die Aussage von Hölzenbein in die Mikros.

Wenn man ein Amt bei Eintracht Frankfurt begleitet, dann sollte man immer in erster Linie zum Wohle von Eintracht Frankfurt handeln. In Profivereinen erwartet man Profis oder entsprechendes Verhalten. Bei 30 Mann im Kader, da kann ich als Trainer nicht nur zufriedene Spieler haben. Die, die hinten dran stehen müssen sich zeigen und es wird immer Spielerwechsel geben aber dies ist wichtig. Aus der Mannschaft hat man auch direkt nichts über die Medien gehört. Da waren die Spieler besser beraten als Herr Hellmann, der aktuell der Buhmann ist.

Es wird eine interessante Zeit am Main. Ich hoffe aktuell, dass uns Herr Bruchhagen erhalten bleibt. Ich bin nicht immer pro Bruchhagen und jeder Mensch hat Fehler, starke und schwache Seiten aber Herr Bruchhagen steht für einen geraden Weg und als er der starke Mann war, da war Ruhe im Verein.

Gruß
Stolzer_Adler





Ich befürchte, dass es den Tatsachen entspricht, was HR heute meldet.

Dann aber, liebe Freunde, gehört dieser Axel Hellmann zum Teufel gejagt. Und zwar noch heute.

HELLMANN RAUS
#
Die sportliche Seite ist das eine. Von dem erreichten Tabellenplatz abgesehen, wir hatten schon mäßig Dusel, dass uns der Fußballgott mit seinen 19 Treffern vor dem Abstieg gerettet hat. Meine ganz persönliche Meinung - nur zum Sportlichen:

Die Rückrunde, insbesondere die eklatante Auswärtsschwäche, und die instabile Defensive (meiste Gegentore) hat mich ganz und gar nicht überzeugt. Auch zu Beginn der Saison das Theater um AM14 hat mir nicht gefallen.

Insoweit kann ich mich mit einem anderen Trainer durchaus anfreunden.

Nun gibt es aber noch die andere Seite, die Menschliche!

Diese Demission des Trainers ist menschlich gesehen unwürdig. Das hat Thomas Schaaf nicht verdient. Das hat überhaupt kein Trainer, wie er auch heißen mag, verdient. Diese Geschichte ist peinlich, unwürdig, absolut nicht in Ordning.

Da HB wohl der einzige ist, der TS den Rücken gestärkt hat, ist zu erwarten, dass auch er zurücktreten wird.

Das Ganze erinnert an Machtspielchen in der Chefetage einer politischen Partei. Widerlich ist das.

Kein schöner Tag für Eintracht Frankfurt.
#
Kürzlich wollte ich TS noch eine Chance für die neue Saison geben. Jetzt mag ich nicht mehr. TS ist grandios gescheitert, weil Null Komma Null Konzept erkennbar ist. Seine Austeden, immer die gleichen, mag ich net mehr hören.

Gescheitert ist auch Bruno mit seinen Transfers.

Gescheitert ist auch HB mit seiner Sparschweinpolitik.

Sollte Stuttgart absteigen, könnte man ja mal versuchen, einen wie Kostic für die Linke Aussenbahn zu verpflichten. Wie ich unsere kenne, holen sie aber Niedermeier und Baumgartl, um unsere IV zu " verstärken" hahahaha

Was  ist das doch für ein trauriger Haufen. Allein die Fans sind BL-Tauglich und der Busfahrer. Der Rest: Amateure und Dilletanten
#
Rückrunde 2014/2015 Auswärts ein einziger mickriger Punkt.

Den Spielern das Gehalt halbieren wäre die erste Maßnahme.

Gladbach will Severovic? Sollen sie ihn doch haben. Und Scxhaaf, Chandler, Zambrano, Inui und die ganzen anderen Antifussballer und Euro-Absahner gleich mit dazu.
#
hbh64 schrieb:
----------------------Trapp----------
Iggi - Zambrano - Anderson - Ozcipka
--------------Russ - Hasebe-----------
---------Valdez - Stendera - Kittel------------
------------------Seferovic-----------------

Ich hoffe auf einen Sieg, wäre aber auch mit einem Punkt zufrieden!


Gute Aufstellung.

Tipp: 1:2
#
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:

Wir haben nicht so viele Baustellen, als dass wir groß tätig werden müssen.


Soweit ich mich erinnern kann, war die Rede von einem RV, ein DM, ein LM und ein Stürmer. Wenn du da gescheites Material holen willst, die uns wirklich verstärken, bist du da ruckzuck 6-10Mio los.  

Wer hat davon geredet. Hübner selbst in einem Interview oder die Zeitungen, die das quasi ohne Quelle aufgeführt haben?

Im Sturm werden wir mMn mit an Sicherheit grenzender W-keit nicht viel Geld in die Hand nehmen, wenn überhaupt. Denn mit Sefe, Kadlec, Valdez, Waldschmidt und irgendwann auch wieder Meier stehen uns 5 Stürmer zur Verfügung. Das muss langen und so wird es Hübner im Großen und Ganzen auch sehen.
Auch im LM muss man abwarten, außerdem gibts dort viel Angebot. Man ist da nicht gezwungen, viel Geld zu investieren, um was Gescheites zu holen. Man hat zudem noch Kittel.
Im DM wird sicherlich zuerst ein Spieler abgegeben, bevor jemand kommt. Auch dort stellt sich erstmal die Frage, ob viel Geld ausgegeben wird, da noch Medo und Hasebe da sind und wohl im Stamm spielen werden.
RV ist so die einzige wirkliche Unbekannte, da allein schon das rare Angebot den Preis übel hochtreibt.


Oh Mann... Ja, wenn man nochmal so ne megageile Saison wie diese spielen will, kann man ja einfach alles so lassen wie es ist. Muss ein ziemlich entspanntes Leben sein, wenn man total ambitionslos ist.

Zu den obigen Baustellen (RV, LA, DM) kommt noch die IV, da Zambrano (hoffentlich) geht und Madlungs Vertrag nicht verlängert wird. Das sind genug Baustellen.


Absolut Deiner Meinung.

Jetzt ist ein wirklich sehr gutes Scouting/Management erforderlich. Mal schauen, ob wir das haben.
#
Die Saison ist gelaufen. Für die nächste Saison möchte ich einen Umbruch.

Chandler, Inui, Medo, Zambrano, Seferovic, Valdez > bitte lasst sie gehen, möchte ich net mehr sehen

Madlung, Piazon stehen als Abgänge fest

TS noch eine Saison Schonzeit. Reißt er dann nix, soll er auch gehen.

Dieses Team macht keinen Bock auf mehr.
#
Tobogo schrieb:
peter schrieb:
Tobogo schrieb:
oederweg_adler schrieb:
Diegito schrieb:

Andere Situation: 36er Block kurz vor Schluß, üble Prügelei... weiß da jemand mehr? Ich stand drei Reihen dahinter.... auf einmal ging es los...laut Aussagen eines Kerls in UF-Klamotten wurde wohl ein "Nazi" mit Fäusten zurechtgewiesen (wenn es wirklich stimmt hat es natürlich den richtigen getroffen), allerdings erschien mir der Verprügelte eher ein unscheinbarer Normalo zu sein... merkwürdige Szenerie, zumal Frauen drumherum standen und Unbeteiligte mit reingezogen wurden... hat die Stimmung ordentlich verhagelt das ganze  

MemmingerAdler schrieb:
kumpel erzählte gerade, Gladbach fans wären im SGE Trikot im Block gewesen und hätten paar Leuten auf die Nuss gegeben...weiß da jemand mehr?

Das war bei uns im 36, ich stand drei Reihen davor. Der Junge hat ziemlich was abgekriegt ins Gesicht, sogar noch als er schon am Boden lag. Weiß nicht ob er betrunken war oder vom Schlag oder Schock benommen wirkte. Er und sein Kumpel schienen ziemlich nett und "harmlos" zu sein, also wie nazis wirkten die auf keinen Fall, waren halt Deutsche, eventuell waren's keine Hessen, keine Ahnung. Hab aber auch nicht mitbekommen was vorher passiert ist, ging auf jeden fall ziemlich rund und der Typ ist einige Reihen nach unten geflogen... Die prügelnden waren Ausländer in dunklen Klamotten, das könnten durchaus Gladbacher gewesen sein, genau erkennen konnte mans nicht. Die beiden meinten, dass diese Typen auf einmal von der Treppe kamen und sich vor sie gestellt haben und sofort grundlos auf den einen eingeschlagen haben ohne ersichtlichen Grund. Die Brille hat er dabei auch verloren, würde aber wiedergefunden...



Hallo erstmal euch allen,
der besagte Junge mit seinem Kumpel war leider ich.
Wir können es nicht fassen, es wurden auch noch weitere Personen
zusammen geschlagen, allerdings hat es uns am meisten erwischt.
Mein Kumpel liegt im Krankenhaus, Knie ist im Eimer sowie Prellungen und
ein blaues Auge. Ich bin ca. 15 Treppen herunter geflogen, hab eine Schädelprellung und eine leichte Gehirnerschütterung. (War im Krankenhaus zur Untersuchung)
Ja, wir können es einfach nicht begreifen. Die Gruppe waren definitiv!! Frankfurter, die aus dem Block 40 ca. in der 83. Minute rüber zu uns kamen.
Wir wissen nicht aus welchem Grund, geredet wurde nichts, mir wurde die Brille abgesetzt und drauf los geschlagen. Es wurde mehrmals auf uns eingereten, geholfen haben leider nur vereinzelnd Leute.
Wir sind sehr, sehr traurig, stehen jedes Spiel im 36er und es ist sowas noch nie passiert, wieso auch? Wir unterstützen unseren Verein, unsere Liebe! Bin Gewalt sowie anderen Sachen haben wir nichts am Hut. Uns ist nur zu Ohren gekommen, dass wir als "Nazi Schweine" bezeichnet wurden.
Es waren 20-25 Leute, Leute aus Gruppierungen der  Ultraszene, die genaue Gruppierung werde ich hier nicht reinschreiben, die meisten werden wissen, wer gemeint ist. (Zeugen vor Ort)
Genau so wie es hier steht, ist es passiert, wir sind "normale", harmlose und nette Leute, die auch mindestens bei jedem 2. Auswärtsspiel unsere Eintracht supporten, unsere Liebe!

Wir sind sehr, sehr traurig, dass so etwas passieren konnte. Ich hoffe, diejenigen die es waren, haben ein schlechtes Gewissen, wir haben nichts mit Nazis am Hut! Seitwann ist eigentlich der "Pöpelarm" der Gruß??
Wir zerbrechen uns die Köpfe drüber, wie ihr auf so einen Schwachsinn kommt!
Mit rechtsradikalen Leuten haben wir nichts zu tun!
Gestern m Stadion noch Anzeige gegen Unbekannt gemacht, es wird zwar eh nichts bringen, aber trotzdem...

   Wir wollen für unsere SGE nur das Beste, ihr hättet einfach weiter unsere Mannschaft untertsützen sollen und nicht so eine Scheiße machen sollen, ihr habt definitiv unschulde Leute verletzt, mein Kumpel muss wahrscheinlich Dienstag am Knie operiert werden!
Denkt drüber nach,

Ein enttäuschter Fan



ach du schice. gute besserung dir und vor allem deinem kumpel. ich kenne dich aus deinen beiträgen, halte deine darstellung für absolut glaubwürdig und bin aus der distanz fassungslos. was in solchen köpfen vorgeht ist mir völlig unerklärlich.  


Danke dir, es ist einfach unbegreiflich....
Gehe seit 1998 ins Stadion, jedes Spiel da, ...
Die Eintracht ist ein großer Teil meines Lebens, es macht mir
Spaß in der Kurve zu stehen und mitzusingen...
Aber was gestern passiert ist, lässt einen über vieles nachdenken.
Meine Freundin war gestern dabei, wäre Sie nicht weinend heraus gerannt so
schnell es ging, hätten diese Idioten selbst eine Frau geschlagen...


Unglaublich. Hoffentlich werden diese Idioten ermittelt, angeklagt und verurteilt.
#
sotirios005 schrieb:
hijackthis schrieb:
...
Nicht gefallen hat mir das Präsentieren gerippter Gladbach-Fahnen, Schals etc.
Das muss net sein.


Das ist aber old-school. "Früher" ging es bei Rückständen gegen Bayern in der HZ in die andere Kurve und dann brannten nach der HZ ein paar Bayernschals im G-Block...    


Na ja,  weh getan hat' s ja niemandem. Immer noch besser, als ne Klopperei.
#
Nostra schrieb:
Je öfter ich Madlung spielen sehe, um so mehr wünsche ich mir, dass man auch mit ihm, unabhängig von Zambranos Verlängerung, nochmal verlängert.  


Sollte  BH mit Madlung nicht verlängern, spräche ich ihm den Sachverstand ab.

Einstellung gestern genauso, wie ich es mir - für jedes Spiel - wünsche.

Nicht gefallen hat mir das Präsentieren gerippter Gladbach-Fahnen, Schals etc.
Das muss net sein.
#
tobago schrieb:
Ich glaube es ist hier die Schuld von beiden Seiten, dass es nicht geklappt hat. Kadlec´s Äusserungen, dass sich bei ihm niemand mehr meldet sind so Klassiker von Spielern die sich selbst nie darum gekümmert haben integriert zu sein. Spieler im Kostenfaktor von Kadlec die sich nicht von selbst integrieren (vielleicht weil ihnen einfach die soziale Kompetenz dazu fehlt) die muss man dann aber leiten.

Und das ist unser Problem nicht erst seit Kadlec. Unsere sportliche Leitung (egal wer es in den letzten Jahren war) scheint mir persönlich nicht in der Lage zu sein hier einzugreifen und Spieler heranzuführen. Jeder weiß doch, dass ein gutes persönliches Umfeld und Zufriedenheit auch Leistung fördert. Unzufriedene Spieler die ausgegrenzt sind können keine Leistung bringen. Warum also wird nicht alles versucht die Spieler zu unterstützen? Aber das Thema wurde bei Caio, Fenin und Bellaid schon ausführlich in alle Richtungen diskutiert.

Ich glaube, dass Investitionen in Spieler nicht damit aufhören, dass sie nur ordentliche trainieren müssen um Erfolg zu haben, das ist zwar die Grundvoraussetzung, aber wie man sieht reicht das nicht aus. Wer junge Spieler holt muss sich der Gesamtverantwortung bewusst sein, dass es problemeatische und weniger problematische Fälle gibt mit denen man umgehen können muss, wenn man Erfolg haben möchte.

Gruß,
tobago


Absolut richtig Tobago. Übertragen kann, nein muss man diese Gedanken auf alle Arbeitsverhältnisse. Ein Mitarbeiter kann noch so kompetent sein... Wenn er sich unwohl fühlt, nicht angenommen, nicht wahrgenommen, nicht akzeptiert und respektiert, nutzt alles Talent und Können nichts.
#
@ Clakir

d ' accord
#
clakir schrieb:
hijackthis schrieb:
Meine Sicht der Dinge:

Es ist eine Frage der Ehre.

Es ist die Frage, wie ich mich als Spielerpräsentiere,  wie man sich als Team präsentiert. Es ist eine Frage der Einstellung zum Beruf. Wenn ich alles dafür tue, das Spiel zu gewinnen, dann gereicht es mir zur Ehre, dann habe ich ehrbar gehandelt, dann bin ich zufrieden und zwar unabhängig vom Ergebnis.

Wie gesagt, meine ganz persönliche Sicht der Dinge.


Eine Frage der Ehre. Hm. Das ist ein großes Wort im bezahlten Fußball. Geld und Ehre - das hat noch nie so recht zusammengepasst.

Nehmen wir 'mal an, Du bist Profifussballer. Nehmen wir 'mal an, Du stehst mit Deiner Mannschaft tabellenmäßig im Niemandsland, ohne große Perspektiven nach oben und ohne Gefahr nach unten. Nehmen wir weiter an, Du spielst nun gegen eine Übermannschaft, gegen die Du ohnehin keinen Stich machen wirst, egal, wie sehr Du Dich auch anstrengst. Glaubst Du, Du würdest in dieser Situation Deinen letzten, Deinen allerletzten Einsatz bringen? Ehrlich? Ich glaube nicht.
Klar, Du fühlst Dich dem Verein verpflichtet, der Dich bezahlt. Du fühlst Dich den Fans verpflichtet, die Dich anfeuern. Aber dennoch. Im Hinterkopf schlummert die Gewissheit, dass es heute wurscht ist, wie Du spielst, und dass es doch gescheiter ist, sich die letzten 10 bis 15 % Anstrengung zu ersparen und lieber fürs nächste Spiel aufzuheben. Das alles geht nicht unbedingt sehr bewusst ab. Es ist einfach eine ganze normale menschliche Reaktion.
Dann stellst Du während des Spiels fest, dass mindestens 6 oder 7 Deiner Mannschaftskollegen offenbar das Gleiche gedacht oder empfunden haben, und schon kommt ein Spiel zusammen wie das vom Samstag. In der Pause redet Dir der Trainer ins Gewissen, danach reißt Du dich kurzfristig etwas zusammen. Und dann geht's weiter wie vorher. Wie gesagt - menschlich.
Als Fan darf mach sich darüber ärgern, als Trainer muss man sich darüber ärgern. Das ändert aber den Sachverhalt nicht.
Ich freue mich darüber natürlich auch nicht, kann es aber halbwegs verstehen. Nicht verstehen kann ich ein solches Verhalten gegenüber Gegnern wie M1, VfB oder Köln.


Nun, was Du sagst, ist ja richtig. Eine menschliche Reaktion.

An dieser Einstellung kann man aber arbeiten. Ich möchte sehen, dass daran gearbeitet wird. Am besten gleich gegen Gladbach. Vom Papier her gesehen ist die Sache klar. Die Fohlen haben einen Lauf, sind gut besetzt. Wir hingegen sind verunsichert, stark ersatzgeschwächt. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass was gehen könnte, wenn alle über sich hinauswachsen und das Quentchen Glück auf unserer Seite ist.

Schaun wir, was passiert.
#
Meine Sicht der Dinge:

Es ist eine Frage der Ehre.

Es ist die Frage, wie ich mich als Spielerpräsentiere,  wie man sich als Team präsentiert. Es ist eine Frage der Einstellung zum Beruf. Wenn ich alles dafür tue, das Spiel zu gewinnen, dann gereicht es mir zur Ehre, dann habe ich ehrbar gehandelt, dann bin ich zufrieden und zwar unabhängig vom Ergebnis.

Wie gesagt, meine ganz persönliche Sicht der Dinge.
#
@AdlerVeteran

Ich finde es gut, dass Du Deine Sicht der Dinge noch einmal darlegst. Ich danke dir dafür
#
Das man bei den Bayern verlieren kann, war klar.

Das Ergebnis verärgert mich nicht, aber die Art und Weise, wie man sich ergeben hat. Was hat der Haris nicht vor dem Spiel für Sprüche gegeben. Und dann kommt nichts, was nur ansatzweise zu solchen Sprüchen passt. Das Team hat, was die Einstellung zum Job betrifft, versagt. Nur Sonny nehme ich hiervon aus.

Jemand hat hier zuvor gepostet, was für eine tolle Einstellung doch ein z.B. Ein Thomas  Müller gezeigt hat. Der wil immer gewinnen, immer ein Tor machen, egal wie das Spiel steht. Das ist professionell.

Genau das ist es, was ich bei den unseren vermisse.  Mir wil einfach nicht in den Kopp, dass daran nichts zu ändern sei. Wegen dieser unprofessionelen Einstellung macht mir mein Verein derzeit wenig bis keine Freude.

Und verlieren sie 8:0 bei den Überbayern, ich wäre immer noch angetan, wenn sie sich wenigstens für das Spiel und für die Fans zerreißen würden.

Es ist Sache des Trainers, dort anzusetzen. Ich erwarte von TS, dass er diese Luschieinstellung schnellstens abstellt.
#
Bamba als RV.

Iggy, wenn er Spielpraxis hat.

Kinsobi

Alle drei Alternativen besser als Chandler. Bis Saisonende ist es net mehr lang.

Neue Saison, neuer RV .
#
bolze schrieb:
Matzel schrieb:
Was in den letzten Wochen fehlt, ist - abgesehen von den bereits benannten, positionsbezogenen Schwachstellen und offensichtlichen Konditionsproblemen im Defensivverbund- schlichtweg die Bissigkeit. Wir sind zu brav und lassen den Gegner zu oft gewähren.


Das trifft es auf den Punkt. M.E. Ist es keine Frage des Systems, sondern der kämpferischen Einstellung. Der Biss und dieser absolute Wille zu siegen fehlt mir bei den meisten auf dem Platz.


Sehe ich auch so. Muss mir schwer überlegen, das Gladbachspiel anzuschauen. Alle zwei Wochen zu Hause so einen uninspirierten Murks anzuschauen, mach mir keinen Spaß mehr.
#
Ich kann mich Eintracht069 nur anschließen.

Was Chandler seit Monaten versucht zu kicken, ist eine Zumutung. Alternativen haben wir.