>

hijackthis

5599

#
Habe Madlung vergessen Note 2
#
Meine Meinung:

Trapp  3
Russ 3
Jung 6
Zambrano 4
Oczipka 6-
Aigner 3
Barnetta 2
Meier 1-
Flum 2-
Joselu3

Rosenthal 4
#
Stolzer_Adler schrieb:
Der Freistoß-Pfiff vor dem 2:2 war eine Fehlentscheidung. Ansonsten war der Schiri gut und an ihm lag es nicht.

Ich bin auch nicht sauer, sondern enttäuscht.

Ein Problem hatte ich mit den Auswechslungen. Die Joker von Porto (Lica und Torschütze Ghilas) haben gestochen unsere Auswechslungen haben uns geschwächt. Aigner war stark und den Wechsel hätte ich vll. in der Nachspielzeit, bei 3:2-Führung vollzogen um Zeit zu gewinnen aber nicht in dieser Situation.

Dann kam der "funkelsche Angsthasenwechsel" mit Lanig für Stürmer Joselu und dann das Gegentor. Das ist so ein Angst-Sgnal-Wechsel, den ich nicht verstehe und der unnötig war.

Dann fällt das 3:3 und wir haben mit Nachspielzeit noch acht Minuten und ich frage micht, wieso dann nicht noch direkt nach dem 3:3 ein gelernter Stürmer wie Kadlec aufs Feld kommt und zwar für Flum. Dann löse ich das DMF auf, hoffe auf Flanken von Oczipka, Jung und Barnetta, der diesmal sehr stark war und schicke die großen und kopfballstarken Spieler nach vorne und lasse im DMF von Schwegler absichern und dahinter Zambrano - das reicht, denn es ist egal, ob man 3:3 spielt oder 3:4 aber so hätte man noch acht Minuten ein Zeichen gesetzt, dass man auch als Trainer den Sieg will.

Ich habe die schwache erste Halbzeit von Kadlec gegen Braunschweig gesehen aber ich frage mich schon, was Kadlec verbrochen hat. Bei dem 3:3 hätte ich ihn direkt gebracht und ich hätte bis zum 3:3 gar nicht gewechselt. Dies hätte ich auf die Nachspielzeit verlagert und dann hätte ich, falls es noch 3:2 steht Joselu rausgenommen und Kadlec gebracht dann evtl. den Sekunden vor Abpfiff den Wechsel Rosenthal für Meier oder Lanig für Flum durchgezogen aber nur um Zeit zu schinden.

Beim 3:3 kann kein Trainer der Welt etwas dafür, denn es kann nicht sein, dass man hinten 2 gegen 2 steht und das kurz vor Schluss. Der starke Zambrano muss in das Luftduell und kommt etwas zu spät und verliert es und dahinter stehen dann nur Madlung und Jung gegen zwei Angreifer von Porto. Die Aussenverteidiger waren aufgerückt aber das da hinten weder die defensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler Flum und der eingewechselte Lanig nicht tifer stehen, wenn die Außen gehen, dies kapiere ich nicht. Aber vll. sehe ich dies auch falsch?

Bei Porto haben mir Innenverteidiger Mangala sehr gut gefallen (der sicher für eine hohe Ablöse zu einem Topverein wechseln wird) Gut fand ich aber auch Danilo und dieser Hector Herrera im DMF hat mir im Hin- und Rückspiel gefallen. Solch einen bissigen Balleroberer mit einer guten Spieleröffnung wünsche ich mir künftig für die Eintracht.

Im Hinspiel in Porto hatten wir Glück. Die gestrige Aufstellung hat mir gefallen. Schegler war überragend, Aigner und Barnetta waren stark.

Ich hoffe wir kommen wieder und schaffen es vll. übernächstes Jahr wieder EL zu spielen. Leider sind wir aus dem DFB-Pokal ausgeschieden, so ist diese Chance weg. Nun bitte volle Konzentration auf die Liga mit Biss, Wille und Leidenschaft. Sollten wir ne Serie schaffen, dann ist vll. der 7. Platz noch möglich, wenn man viel Glück hat. Es sind 12 Punkte und die Teams vor uns sind auch nicht so beständig. Eigentlich geht es jetzt nur noch um den Klassenerhalt. Ein Ziel, eine Aufgabe, Liga 1 zu sichern, sollte man aber wirklich mal 3 Spiele am Stück gewinnen, dann könnte mit viel-viel Glück auch mehr drin sein. Dies könnte ein Ziel werden, wenn alles optimal läuft und es ist einfach traurig, dass es gegen schwache Bremer nicht zum Sieg gereicht hat.

Ich bin aktuell enttäuscht und hoffe, dass wir die Liga halten und dass uns Zambrano, Schwegler, Trapp und Jung erhalten bleiben!

Gruß
Stolzer_Adler



Ich möchte Dir aber sowas von zustimmen. In meinen Augen erstklassig  analysiert.

Ja, der eine oder andere  Spieler vom FC Porto würde uns gut zu Gesicht stehen. Warum sollten wir uns nicht mal dort umschauen und versuchen, eine solche Granate, Porto hat ja einige davon, für unsere Eintracht zu verpflichten?
#
Dies Saison geht' es um den Klassenerhalt und den werden wir schaffen, da bin ich optimistisch.

Die Zukunft:

Bitte den Vertrag mit Alex Meier Fussballgott um drei Jahre verlängern, liebe AG. Der Alex ist unverzichtbar, er gehört zu EF wie....na Ihr wisst schon. Alex hat die drei Jahre aber sowas von verdient.

Bitte alles daran setzen, Carlos längerfristig zu binden.  Siehe Alex Meier.

Armin Veh: Bitte jetzt verlängern. Das mit dem Auswechseln lernt er noch

In der Sommerpause punktuell mit starken Spielern verstärken. Einen für das offensive Mittelfeld, einen Linksverteidiger, einen linke Aussenbahn, einen Mittelstürmer oder Joselu von den Hoppis loseisen.

Und dann, liebe Freunde, warum sollten wir dann, wenn wir von Verletzungspech verschont bleiben, nicht wieder so eine Saison hinlegen können, wie die vergangene mit einem Ticket für die EL?

Lets  Go Eintracht
Schont
#
s-g-e-ole schrieb:
das als Poster mit den Unterschriften aller.... beim nächsten Heimspiel gegen Freiburg...... das wärs.... Vorschlag: obligatorischer 1 € und der geht komplett in die ChoreoKasse... was meint Ihr? Ich nehm auch gleich 5 Stück  ,-)

Das ist Ernst gemeint !!


Das ist eine Top Idee

Ich bin dabei.

Danke an Eintracht Frankfurt      
#
gizzi schrieb:
Ihr wollt doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass die Einwechselungen von Lanig und Rosenthal ein entscheidender Faktor für das Ausscheiden waren.


Doch. Das will ich behaupten. Hätten wir gar nicht  gewechselt, wäre das Weiterkommen drin gewesen.
#
Eine Bombenleistung des Teams. Sogar Flum und Barnetta heute richtig gut.

Dann kommt Rosenthal, lauffaul, bocklos, phlegmatisch und zack sind wir draußen.

Joselu hätte nie und nimmer rausgewechselt werden dürfen. Gerade er hat super die Bälle angenommen, abgeschirmt, Drück nach vorne aufgebaut.

Ich leg mich fest: AV hat es mit seinen Wechseln verbockt. Warum Kadlec nicht durfte, verstehe auch ich nicht.

Von Rosenthal habe ich jetzt endgültig genug. Mag den Pseudokicker net mehr sehen.

Trotz des Ausscheidens: Stolz auf die Leistung heute
#
Trapp 1,5

alle anderen 4 - 6
#
ManneAdler schrieb:
Ok die Klatsche war zu erwarten,weil am Dienstag schon klar war das wir mit gleicher`Taktik`wie gegen Bayern spielen.
Was aber nervt,dass einige bei uns meinen sie seien Messi und Co und die Niederlagen mit einleiten.
Total unnötige und blödsinnige Zweikämpfe und Ballverluste im Mittelfeld und vor eigenem Strafraum. Und das nicht nur heute sondern die ganze Saison schon fallen Èxperten`wie Flum,Russ,Rosenthal,Jung,Barnetta,Djakpa,Inui,Lanig besonders auf.
Das einfach Sch.... :neutral-face  


Dito. Kotzt mich genauso an. Die Anfangsphase des Spiels ganz in Ordnung, bis unser verhinderter Nationalverteidiger phlegmatischst, absolut unnötig den Ball herschenkt. Bei der Klasse der Dortmunder Spieler war das Gegentor die zwangsläufige Folge.

Danach traben sie nur noch alibimäßig über den Platz. Keine Leidenschaft, kein Herz, eine absolute Frechheit gegenüber den mitreisenden Fans.

Klar kann man in DO verlieren, wie auch bei den übermächtigen Bayern. Es kommt aber darauf an, wie und mit welcher Einstellung man ein Spiel verliert. Die Einstellung des Teams heute(Trapp ausgenommen): armseelig, bocklos, an der Grenze zur Arbeitsverweigerung

Wenigstens die andere Eintracht rettet das Wochenende
#
+ 1  so ein Depp der Zorc
#
Wenn ich die dämlichen Fressen von dem drecks  Lewandowski, von Klopp und  dem [..., editiert von Haliaeetus] Kircher sehe.

DFB Pokal Halbfinale: FC Bauern vs. Lüdenscheid Ost
#
Dito

Herausragend Klasse: Trapp

Der große Rest in Erfurcht vor den bayrischen Fussballgötterin erstarrend
#
Erbärmlich, so aufzutreten. Als wenn Attribute wie Stolz und Ehre Fremdwörter sind.

Sie (außer Trapp) haben das Spiel einfach abgeschenkt    
#
ChaosAdler schrieb:
Bin froh das er weg ist mit seiner Aussage das es ein Fehler war für Frankfurt zu spielen ist er eh bei mir unten durch


Geht mir ganz genau so. Seinerzeit war ich skeptisch, ob dieser Transfer gut für uns wäre.  Dann macht er die zwei Buden beim HSV. Guter Einstand also. Doch leider, wie zu befürchten, verflachte seine Leistung in den Spielen zusehends.

Persönlich habe ich SL gemocht bis zu dem Tag, als er das mit dem "Fehler, zur Eintracht gewechselt zu sein" aussprach. Ab da ist er bei mir unter durch. Und Tschüss
#
burzel schrieb:
elm74 schrieb:
Nun ist es raus, Rode geht zu Bayern. Da wird er nur die zweite oder sogar nur die dritte Geige spielen dürfen. Er hätte auch bei der Eintracht noch groß heraus kommen können. Das ist sein Untergang. Aber bitte schön, Ziehende soll man nicht aufhalten. Schade!


und ich sage immer noch: Der geht irgendwohin aber sicher bnicht zu den Bayern.

Warum: Lewandowski ist in trockenen Tüchern; Bayern hats bestätigt. Bei Rode bestätigt niemand von den Bayern was? Warum, Weil Pep die Hände über seier spärlichen Haarpracht zusammenschlägt; der will Rode ganz sicher nicht; und Sammer muß nun sehen wie er das Rode verkauft. Klar, da wird sicher irgendeine Vor-Vereinbarung existieren und Sammer muß nun sehen, we er die (und Rode gleich mit) wieder los wird.

Ich befürchte folgendes Szenario: Bayern kann Rode nicht wegdiskutieren; er geht offiziell zu Bayern, trägt aber nie im Trainig oder Spiel das Bayern-Jersey, sonden wird gleich weiterverliehen; ich befürchte....zur SGE. Folglich, haben wir Rode weiter an der Backe (und das meine ich leider so). Ich würde gerne auf ihn verzichten und einen anderen auf seiner Position sehen, der

a) mehr Druck macht
und
b) auch mal mehr als ein Tor alle zwei Jahere schiesst

damit könnte man auch Rodes Unkonzentriertheit verstehen: Er weiß längst, dass er bei den Bayern nicht landen kann und ist laufend mit den Gedanken woanders, weil er mit den Optionen, die der FCB ihm aufzeigt,gelinde gesagt, unzufrieden ist.



Dieses Szenario erscheint mir gar nicht so unwahrscheinlich  zu sein
#
mitsubishi schrieb:
hijackthis schrieb:
Jaroos schrieb:
Ciao Sebastian. Spätestens 2015 haben wir dich dann als überbezahlten und spielpraxislosen Leihspieler wieder.  


Ich glaube auch, dass SR nach einem Jahr Tribünenfrust von den Bayern nach irgendwohin verliehen werden wird.

Nur bei uns möchte ich ihn dann nicht mehr sehen. Sorry, habe halt etwas für Spieler übrig, die sich mit " ihrem" Verein identifizieren. Diese Eigenschaft hat SR mMn nicht.


Du Ärmster, guck mal bei der  TUS Niederroden nach treuen Spielern, vielleicht hast Du da Glück ...
weil ich den Spielertyp mag, würde ich Rode immer wieder gerne hier sehen. Stand heute.


Und weshalb bin ich jetzt ein Ärmster?  Weil ich  Typen wie Schur, Binde u.a. eher mag, als  Typen
wie Lewandowski, Rode u.a.?
#
AdlerWalldorf schrieb:


...und es ist Höchststrafe für SR genug, in der Schickeria - angeführt von einem Steuerbetrüger und Zoll-Schmuggler - sich jeden Tag zu bewegen...



Wo Du recht hast, hast Du Recht
#
Jaroos schrieb:
Ciao Sebastian. Spätestens 2015 haben wir dich dann als überbezahlten und spielpraxislosen Leihspieler wieder.  


Ich glaube auch, dass SR nach einem Jahr Tribünenfrust von den Bayern nach irgendwohin verliehen werden wird.

Nur bei uns möchte ich ihn dann nicht mehr sehen. Sorry, habe halt etwas für Spieler übrig, die sich mit " ihrem" Verein identifizieren. Diese Eigenschaft hat SR mMn nicht.
#
Besonders in Erinnerung habe ich das Rückspiel im Halbfinale des UEFA-Cups gegen die Bayern 1980. Bruno hat uns den Weg ins Endspiel geebnet.

Unvergessen bleibst Du lieber Bruno Pezzey. Du warst eine herausragende Persönlichkeit und begnadeter Abwehrrecke.

Wir vermissen Dich.

R.I.P
#
JulianBOH schrieb:
Hat jemand eventuell Geheimtipps zum parken?  


Ja, eines der Parkhäuser in der Innenstadt. Ist echt billig und in knapp 10 Minuten Fussweg durch den Park kommst Du direkt zum Gästeblock