>

hijackthis

5599

#
Ich vermisse die Beiträge der Anhänger nonkonformen Verhaltens
#
realdeal schrieb:
hijackthis schrieb:
Hauptsache ein Heimspiel und nicht gegen den FCBäh.

Mit einem gesunden Meier, einem wieder genesenen Aigner, einem Inui, der seine Form gefunden hat, ist ein Weiterkommen wahrlich nicht von vornherein ausgeschlossen.

Leute, die Tristesse endet nächsten Sonntag, wenn wir in Lev verloren haben. Am 20.12.2013 fahren wir den ersten Heimsieg der laufenden Saison ein, dann wird regeneriert, noch ein, zwei Verstärkungen in der Winterpause und dan rocken wir die Rückrunde.

Wer nach Berlin will, muss eben auch den BVB zu Hause schlagen. Es ist Pokal. Nichts ist unmöglich

Jemand, der sich anschliessen möchte?


Da sind se wieder die Optimisten.
Wenn man Manisch-Depressiv ist dann ist man nicht Krank dann ist man Fan von Eintracht Frankfurt


Das ist eine zutreffende Diagnose
#
Afrigaaner schrieb:
hijackthis schrieb:
Hauptsache ein Heimspiel und nicht gegen den FCBäh.

Mit einem gesunden Meier, einem wieder genesenen Aigner, einem Inui, der seine Form gefunden hat, ist ein Weiterkommen wahrlich nicht von vornherein ausgeschlossen.

Leute, die Tristesse endet nächsten Sonntag, wenn wir in Lev verloren haben. Am 20.12.2013 fahren wir den ersten Heimsieg der laufenden Saison ein, dann wird regeneriert, noch ein, zwei Verstärkungen in der Winterpause und dan rocken wir die Rückrunde.

Wer nach Berlin will, muss eben auch den BVB zu Hause schlagen. Es ist Pokal. Nichts ist unmöglich

Jemand, der sich anschliessen möchte?


Soweit alles richtig

Nur wir gewinnen gegen Bayer - bringt mir 500 Rand ggen meinen Sohn (Bay04 Fan)


Da habe ich aber absolut nichts dagegen
#
Hauptsache ein Heimspiel und nicht gegen den FCBäh.

Mit einem gesunden Meier, einem wieder genesenen Aigner, einem Inui, der seine Form gefunden hat, ist ein Weiterkommen wahrlich nicht von vornherein ausgeschlossen.

Leute, die Tristesse endet nächsten Sonntag, wenn wir in Lev verloren haben. Am 20.12.2013 fahren wir den ersten Heimsieg der laufenden Saison ein, dann wird regeneriert, noch ein, zwei Verstärkungen in der Winterpause und dan rocken wir die Rückrunde.

Wer nach Berlin will, muss eben auch den BVB zu Hause schlagen. Es ist Pokal. Nichts ist unmöglich

Jemand, der sich anschliessen möchte?
#
Dschalalabad schrieb:
[quote=Dschalalabad]



Ich denke wir wären ein doppelt so guter Werbeträger für die Euroleague wenn nicht ständig Bengalos gezündet werden würden.


Dem ist nichts hinzuzufügen! Absolut richtig
#
Ja, wir  sind im Abstiegskampf und das nicht erst seit heute!

Was muss besser werden?

Zunächst mal unser Scouting. Das ist nämlich miserabel. Das Team wurde nicht in der Breite verstärkt. Außer Kadlec, ein gelungener Transfer,  wurde falsch gekauft bzw. ausgeliehen.

Flum eine Verstärkung? Für ca. 2,2@ Millionen Oiros? Flum ist ein schlechter Spieler, technisch ganz schwach, keine besonderen Qualitäten. Von wegen vielseitig einsetzbar.

Barnetta: seine besten Zeiten sind lange vorbei. Ein Mitläufer, nicht einmal eine Ergänzung.

Rosenthal: keine Verstärkung. War aber auch lange verletzt.

In der Abwehr sind wir, Carlos ausgenommen, schwach besetzt. Mindestens einen guten Innenverteidiger brauchen wir noch. Auf Links ist CD besser als Otsche. Otsche auf die Bank. Zudem fehlt eine Alternative für Jung, der auch nur noch Bockmist spielt. Der gute Sebi ist, was sein Können betrifft, deutlich überschätzt. Bamba hat kein Bundesliganiveau.

Offensives Mittelfeld: Der Ausfall  von Meier und Aigner ist nicht zu kompensieren. In der Winterpause dringend noch einen Spieler verpflichten. Die 2. Liga bietet interessante, für uns finanzierbare Alternativen.

Trainer: Scheint mir etwas ratlos zu sein. Insbesondere das Festhalten an Oczipka gefällt mir nicht. AV sollte sich mal selbst hinterfragen, seinen Kopf jetzt zu fordern, scheint mir verfrüht.

Die Mannschaft hat den Abstiegskampf bis heute nicht angenommen. Die erste HZ heute, die 90 Minuten in Hanoi sind der Beleg dafür.

Mit viiiiel Glück holen wir einen Dreier gegen Augsburg und hoffen auf den Turn nach der Winterpause.
#
Raymond2003 schrieb:
Ich bin mit meinem Sohn ( 10 Jahre ) nach Bordeaux gefahren weil er mich gebeten hat mal zu einem Auswärtsspiel zu gehen. SCHÖN war es  und wir zwei möchten es nicht missen ....... wenn da nicht die Sache mit der Pyro wäre !

Du marschierst mit Deinem Sohn die Strassen von Bordeaux entlang in Richtung Stadion und neben Dir gehen Böller und Pyro hoch und neben Dir bekommt Dein Freund den Du in Bordeaux getroffen hast einen Böller ins Gesicht ( Gott sei Dank er hatte eine Brille auf ) und nix passiert, UFF.
Im Stadion wird Pyro abgeflammt und wieder abgeflammt  

Wisst Ihr was ich mich Frage und wofür ich mich mit meinem Sohn "schäme" :

Die Spieler schenken uns 17.000€ für Choreografien, spielen uns in die Herzen Europas wofür die Eintracht auch Geld bekommt und was machen wir,
wir zünden Pyro an und verschaffen der Eintracht hohe Geldstrafen.

Wir zwei schämen uns für die , die sowas tun
"Im Herzen sind wir Zwei ADLER"


Danke für Deinen Post. Ich bin voll und ganz bei Dir.

Als ich mich kürzlich zum Abbrennen von Pyro in Bordeaux äusserte, wurde mir angeraten, mich begraben zu lassen.

btw, diese "Ratgeber" erreichen mich nicht.

Die Situation wird sich erst bessern, wenn die Unbelehrbaren aus dem Stadion entfernt sind. Mal schauen, ob HB ähnlich reagieren wird, wie Watzke vom BVB. Das wäre ein Anfang.
#
Shooter schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Shooter schrieb:
@Maxfanatic: Wahrlich ist ein denken ausserhalb der Grenzen und das Hinterfragen von gegebenem förderlich für die Gesellschaft und einen selbst. Was das Zünden von Pyro damit zu tun hat.. naja, ich glaube auch für diese Erklärung hast du keine Lust (wäre trotzdem gespannt auf deine Antwort).

Ich wünsche mir, dass jeder Zündler persönlich dafür haften muss, wie die Raser im Straßenverkehr.


Muss er doch, wenn er erwischt wird, gibt es eine Strafe vom Gericht/der Staatsanwaltschaft. Die sind halt nur nie besonders hoch, einfach weil es an sich kein schwerwiegendes Delikt ist, sondern nur von Verband, Politik und Polizei jedesmal zu einem Drama gemacht wird. Und warum ist das so?
Dass Pyro mittlerweile nicht mehr nur stimmungsförderndes Element ist, sondern auch Ausdruck von Nonkonformität und Protest, hängt auf jedenfall wesentlich damit zusammen und trägt nicht eben dazu bei, dass eher darauf verzichtet werden würde.


Er sollte die Strafe des Vereins tragen, so fanatisch wie er ist, und so viel Herzblut wie er in seine Aktion steckt, da sind die Peanuts doch Ehrensache. Schliesslich liebt er seinen Verein und will ihn mit seinen Aktionen nur zu Ruhm und Ehre führen, und dass der Verein so richtig Stolz auf Ihn ist. Was sollen die ganzen Anhänger noch da.. die nur emotional mit dem Verein fiebern und mit Ihrer Stimme supporten. Die weinen wenn der Abstieg naht, und die Schreien wenn mal ein 3er gelingt! Das alles ist nichts im Vergleich zur Pyro. Pyro ist der Orgasmus des Fan-Daseins. Erst wenn du Pyro zündest oder diese gut findest, dann bist du wer - ein Querdenker, dann bist du dagegen. Ja, dagegen, das ist das Stichwort: gegen Regeln, gegen Commerz, gegen Eventfans, gegen große Stadien, gegen DFB/DFL, gegen Eintracht - sollen die doch blechen, damit ich mich selbst feiern darf als ein großer Fan.

Prost Mahlzeit.. Selten so eine eingeschränkte Sichtweise gesehen. Und ich lasse mich hier als Nörgler beschimpfen..  


@shooter 100 Prozent Zustimmung.

Ich für meinen Teil tue es mir nicht mehr an, mit Pyrofundamentalisten zu diskutieren.

Geile, emotionale Stimmung ohne Pyro ist möglich, gab es schon, wird wieder sein. Die nonkonformen Zündler werden irgendwann Geschichte sein und keiner wird ihnen eine Träne nachweinen
#
DerNeuAnfang schrieb:
hijackthis schrieb:
Danke für die Bilder.

Tolle Impressionen, tolle Stimmung, geiles Kaos Orange, Lob für friedliche EF-Fans

und dann

diese unsägliche Pyroshow.

Auf die Strafe für unsere  Eintracht bin ich gespannt. Wird bestimmt heftig ausfallen.

Mittlerweile kann ich mich mit den sogenannten Englischen Verhältnissen anfreunden. Freunde der Pyroshow: Eure Ära neigt sich dem Ende

Ich freue mich darauf, Euch, die Zündelnden, nie wieder zu sehen    


Wohl immer noch voll?.... einige sollten sich mal endlich abfinden, das das Pyro-Gedöns irgendwann aufhört.  
Hallo.... wir haben eine der grössten Ultra-Gruppierung in Deutschland, wenn nicht sogar die grösste. Wenn man sich mit den Ultras mal beschäftigt, dann weiss man, das für sie Pyro zum Fussball gehört. Bei so einer grossen Gruppe ist es doch klar das einige gibt, die es nie lassen können. Will man das nicht mehr sehen, sollte man Fan von Hoffenheim oder von ner Betriebsmannschaft wie Golfsburg werden....  
Aber freuen wir uns.... hauptsache SIEG!!!!      


Ich hätte damit kein Problem, wenn diese achsotolle Ultra-Scene die Kosten dafür übernehmen würde. Bitte, sollen sie doch mal 100.00 Oiros an die AG überweisen...

Ich stand bereits zwei Jahrzenhnte, bevor es Ultras in Deutschland überhaupt gab, im G-Block und habe friedlich supportet.

Ich liebe meinen Verein. Auf Menschen, die meinem Verein vorsätzlich schaden, kann ich verzichten. Die Fankultur geht nicht kaputt, wenn zündelnde Ultras verschwinden. Supportende Ultras, die nicht zündeln, sind mir willkommen!

Was das alles mit Retorten zu tun hat, erschließt sich mir nicht.  Ist schon klar, die Reaktion von Beleidigten  
#
Danke für die Bilder.

Tolle Impressionen, tolle Stimmung, geiles Kaos Orange, Lob für friedliche EF-Fans

und dann

diese unsägliche Pyroshow.

Auf die Strafe für unsere  Eintracht bin ich gespannt. Wird bestimmt heftig ausfallen.

Mittlerweile kann ich mich mit den sogenannten Englischen Verhältnissen anfreunden. Freunde der Pyroshow: Eure Ära neigt sich dem Ende

Ich freue mich darauf, Euch, die Zündelnden, nie wieder zu sehen  
#
dj_chuky schrieb:
Scheinbar. Mir ist schon aufgefallen, dass wir seit Rückrundenbeginn der letzten Saison kaum noch gescheit spielen und wenn dann nur gegen ganz schwache Gegner oder gegen Bayern und Co, gegen die wir aber meist eh verlieren. Es wurde in der Rückrunde schon kaum besser und auch in der Sommerpause waren die Testspiele sehr schwach großenteils. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison, sehr schlechte Offensive(was am wenigsten an Kadlec liegt) die üblich schlechte Defensive und kaum noch Tempo mit sehr vielen Fehlpässen. Wenn man sich mal Veh´s letzten Trainerstationen mal anschaut, fällt einem auch auf, dass er bei keinem Verein länger als 1-2 Saisons erfolgreich war, und dann stark eingebrochen ist. Ich mag ihn wirklich, aber er wirkt Ideenlos und teilweise einfach nur noch leer. Er scheint selber nicht mehr so sehr an die Mannschaft zu glauben, was mir seine Aussage nach dem EL Spiel gegen Tel Aviv gezeigt hat, in der er meinte, dass er mit Bauchschmerzen nach Mainz fährt, weil es einfach nicht gut aussieht im Moment. Dazu muss man ihm leider vorhalten, dass die Mannschaft schon in der Rückrunde der letzten Saison sehr platt gewirkt hat und man in dieser Saison auch schon das Gefühl hat, obwohl sie in jedem Spiel nach 60-70Minuten das spielen einstellen. Da stimmt die Fitness nicht. Veh hat so viel vom Verein verlangt bevor er den Vertrag verlängert hat. Er hat ein hohes Budget bekommen und fast alle Spieler, die er wollte, und was passiert?? Die Mannschaft spielt, als wenn sie letzte Saison schon um den Abstieg gespielt hat und sich null verstärkt hat. Das muss er sich leider anrechnen, denn ob Schwegler soviel ausmacht?? Wir haben in der EL auch ohne ihn gewonnen und auch in der Buli ohne ihn sehr gut gespielt. Es weiß keiner, ob es mit ihm besser laufen würde. Auch er ist nur ein Mensch und in der Rückrunde hat er auch schon gezeigt, dass er sehr wohl auch von der Mannschaft mit runterreißen kann. Und ob es so einen Unterschied gemacht hätte. wenn Stendera fit wäre?? Er hätte wohl auch kaum gespielt und wäre meist auch erst 5-10 Minuten vor Schluss eingewechselt worden.
Nun denn ich habe gehört, dass Hübner nachher auf Sport 1 im Fussballtalk zu Gast ist. Ich bin mal gespannt, was er so sagt. Tatsache ist, dass wir viel Geld investiert haben um genau das zu vermeiden und Veh es scheinbar nicht umsetzt und wir nun noch mehr in der Scheiße stecken, als wir uns je zu hoffen gewagt haben.


Ich stimme Dir zu! Viele scheinen nicht zu sehen, dass das letzte Drittel der Rückrunde der letzten Saison schon ziemlich grottig gelaufen ist. Nur: Wir hatten einfach Glück und dann fällt der schleichende Abstieg nach unten nicht so auf. Alles war überlagert von der Euphorie, die EL-Quali geschafft zu haben.

Die Mannschaft hat sich in den letzten Monaten kontinuierlich zurück entwickelt.

Blöde Ausreden wie Dreifachbelastung, schweres Anfangsprogramm, Verletzungen will ich nicht mehr hören, denn es sind nur blöde Ausreden.

Meine Prognose: Bis zur Winterpause honen wir max noch drei Punkte, wenn überhaupt!
#
Trapp 2   Stark
Oczipka 6   Verschenken. In der Winterpause neuen LV holen
Anderson 5   Vielleicht reicht es für die U23?
Russ 5   Holzer ohne Technik
Jung 4-   Keine gescheite Flanke wie so oft
Flum 5  Glatter Fehleinkauf
Rode 4   beim Zerstören verbessert. Torgefahr = Null. Sofort verkaufen
Inui 4-   hält den Ball zu lange. Gedanklich zu langsam
Meier 4   da hätte mehr kommen müssen
Barnetta 5-  Glatte Fehlausleihe. Bitte schnell zurück nach S04
Kadlec 4 eine gute Chance versemmelt. Hat aber auch keine Bälle bekommen

Rosenthal o.B. war nicht viel von ihm zu sehen

Veh 6 schafft es nicht, dem Team den Marsch zu blasen
#
DelmeSGE schrieb:
Eisdiele schrieb:
Was ich mich frage ist, was Veh für einen Grund hat, Inui und Aigner nicht öfter von Anfang an spielen zu lassen. Gibt es hierzu eine Aussage? Warum hat er das erfolgreiche System mit zwei starken Außen aufgegeben? Ich denke, ein Trainer könnte hierzu schonmal etwas äußern, auch wenn es sein gute Recht und seine Pflicht ist, die Mannschaft aufzustellen.


Veh merkte schon in der Rückrunde der letzten Saison,daß die Gegner mittlerweile einen Plan hatten,um unser 4-2-3-1 zu torpedieren.
Schon damals versuchte er ja häufiger das 4-4-2,jedoch ohne bahnbrechenden Erfolg.
Nun wurde personell so eingekauft,daß genug Personal für beide Systeme vorhanden ist.
Aigner ist kein Mann für ein 4-4-2,höchstens als 2. Spitze.
Inui könnte im 4-4-2 höchstens die 10 spielen,was ich aber aber durchaus mal als spannend empfinden würde.Kreativ genug ist er.
Eines muss man aber zugeben,unsere AVs leiden darunter,daß sie häufiger alleine den Flügel bearbeiten müssen,besonders Oczipka.
Oczipka machte sein bestes Ligaspiel in Bremen,mit Inui an der Seite,im 4-2-3-1.
Offensichtlich fühlt sich ein Großteil der Truppe in diesem System amwohlsten,das sollte beim angeschlagenen Selbstvertrauen momentan durchaus in Betracht gezogen werden.





100 Prozent d'accord

Bitte in M1 wieder so spielen
#
Mauri schrieb:
realdeal schrieb:

Vielleicht haben einige von euch eine Idee wie wir das Ruder herum reißen können.

Kotzt euch aus.



Mene Ideen:
1. System aus der letzten Saison
2. Inui muss spielen (kreativ, Sprintstark, sucht auch mal das 1 gegen 1
3. Meier und Barnetta geht nicht zusammen
4. Aigner muss spielen, da dieser immer mehr als 100 % gibt
5. Müde Spieler frühzeitig auswechseln
6. Kondition muss verbessert werden, da keine Kraft für 90 MInuten


+ 1 Ganz meiner Meinung!!!
#
MemmingerAdler schrieb:
als aller erstes würde ich solche threads für die Zukunft verbieten.

gewinnen wir nächste Woche gegen Mainz und die darauf folgenden spiele heisst es wieder... "Yeah wo isn das Champions League Finale...ik buch mirn ticket!!"


Wir gewinnen aber nicht in Mainz, weil Veh sich nicht hinterfragt, erneut das System wechselt und an Leuten wie Oczipka, Cellozzi, Barnetta und und und festhält...
#
Trapp 3-  längst nicht mehr so sicher wie in der Vorsaison
Cellozzi 5- langsam wie ne Omma, technisch arg limitiert. Raus
Anderson 6- nur Rück-und Fehlpässe, aber das kann er gut. Antifussballer. Raus
Zambrano 2 Kompromisslos. Hätten wir bloss zwei von der Sorte...
Ozcipka 6- Antifussballer. Raus. Will ich nie mehr sehen im EF-Trikot
Rode 5 reißt nix mehr. Werde ihn nicht vermissen
Flum 5 Fehleinkauf. Raus
Barnetta 3- bemüht
Meier 2- Alex Meier Fussballgott eben
Kadlec 4 wird zu sehr allein gelassen. Bekommt keine Unterstützung

Djakpa 3 gleich zwei Klassen besser als der Antifussballer mit der RNr. 6
Aigner 5 hat am Spiel nicht teilgenommen
Lakik 5 Chancentod

Veh 6 seine Personalpolitik versteht nur er selbst

Fans 4- kaum ein anständiger Support. Stattdessen nervtötender DauerSingSang der Selbstverliebten

Ich habe fertig
#
Trapp 5
Jung 5
Anderson 5-
Zambrano 3-
Oczipka 6
Russ 5
Rode 6
Barnetta 3
Meier 3
Aigner 4
Kadlec 4

Flum 4
Inui 5
Lakic ohne Wertung

Veh 5-
#
Insgesamt eine gute Manschaftsleistung. Kaclec, Meier und Zambrano stark,  Oczipka und Flum schwächer als der Rest.

Erschreckend das Auslassen guter Gelegenheiten. Gladbach am Sonntag ist ein anders Kaliber. Werden auch dort gute Torgelegenheiten liegen gelassen, gibts keinen Dreier.

Fans: 1+  Danke für die Choroe und für keine Pyro.
#
Hinter der Raststätte Taunusblick, zwischen Eschborn und Oberursel auf dem Acker könnte man sicher ein schmuckes OldSchool-Stadion ala Bochum hinstellen, so mit 45.000 - 50.000 Plätzen, mit Flutlichtmasten (gehört einfach dazu; schade, dass die meisten Stadien keine Flutlichtmasten mehr haben).

Ich bin dafür
#
Meiner Meinung nach müssen drei Dinge geschehen.

1. Die Mannschaft muss wieder den absoluten Willen haben, bis zum Abpfiff alles zu geben. Es kann nicht sein, dass man einen knappen Vorsprung verwaltet, das Pressing einstellt. Das geht oft in die Hose.

2. Spielern wie Schröck und Djakpa mal eine Chance geben. Ich verstehe einfach nicht, weshalb insbesondere Oczipka fast immer zum Zuge kommt. Ich wiederhole mich: Aktuell ist Djakpa eine Klasse besser, als der pomdige Otsche. Schröck hat gegen die Bauern ein Klasse Spiel gemacht. Wer kommt? Celozzi...

3. Bei Standarts müssen wir einfach gefährlicher werden.