
Hilarious
3335
Fluch oder Segen?
Offenbar sind grade Ferien, deshalb verirrten sich "nur" ca. 50 Zuschauer (unter ihnen auch der ein oder andere Akteur von damals) ins Museum.
So konnte man wenigstens noch einen Sitzplatz ergattern
Wer noch eines Beweises für den Eventcharakter heutigen Leistungssports bedurft hätte: das sind gerade mal 1,1 Promille der "Fans" die es regelmäßig in die Commerzbank-Arena zieht.
Wer wollte da von volltrunken reden!
Aber nächstes Jahr ist ja ein rundes Jubiläum, da kommt bestimmt das Fernsehen und da gibt es sicher eine Riesenparty...
Wieder einmal führte der unvermeidliche Herr Reber durch den Nachmittag, Gott (oder der Veranstalter) weiss warum man nicht um ihn herumkommt.
Ich vermute mal er hat die nötigen Kontakte um diese Gästeliste zusammenzubekommen und er war gut vorbereitet, einen anderen Grund, möglicherweise sogar Entertainerqualitäten, konnte ich jedenfalls nicht auf Anhieb entdecken.
Verbesserungswürdig ist auch die Akustik, vor allem wenn gleichzeitig eine Führung stattfindet.
Dies alles alles Trostpflaster für die Ferngebliebenen.
Die Anwesenden erlebten Geschichte hautnah aus erster Hand, einen Vizemeister, der die anwesenden Meister in punkto Sympathie, Charme und Esprit (Kurt Schmidt und die anwesenden Damen mal ausgenommen) fast in den Schatten stellte, und ein 15-minütiges schrecklich-schönes Filmdokument, das einem abwechselnd Schauder ob des völkischen Duktus, Lachen ob der gestellten Szenen und der vorgeführten "Leibesübungen" und natürlich Gänsehaut ob der gezeigten Szenen rund um die Erringung der Meisterschaft 1959 abnötigte.
Ein Highlight, obwohl thematisch nicht ganz zum Tage passend, waren die Schilderungen die um den European Champions Cup kreisten, ganz großes Kino!
Ich hoffe zu diesem Thema gibt es auch noch eine Veranstaltung, wobei ich mir einen deutlich größeren Zeitrahmen für die Zeitzeugen wünschen würde!
Offenbar sind grade Ferien, deshalb verirrten sich "nur" ca. 50 Zuschauer (unter ihnen auch der ein oder andere Akteur von damals) ins Museum.
So konnte man wenigstens noch einen Sitzplatz ergattern
Wer noch eines Beweises für den Eventcharakter heutigen Leistungssports bedurft hätte: das sind gerade mal 1,1 Promille der "Fans" die es regelmäßig in die Commerzbank-Arena zieht.
Wer wollte da von volltrunken reden!
Aber nächstes Jahr ist ja ein rundes Jubiläum, da kommt bestimmt das Fernsehen und da gibt es sicher eine Riesenparty...
Wieder einmal führte der unvermeidliche Herr Reber durch den Nachmittag, Gott (oder der Veranstalter) weiss warum man nicht um ihn herumkommt.
Ich vermute mal er hat die nötigen Kontakte um diese Gästeliste zusammenzubekommen und er war gut vorbereitet, einen anderen Grund, möglicherweise sogar Entertainerqualitäten, konnte ich jedenfalls nicht auf Anhieb entdecken.
Verbesserungswürdig ist auch die Akustik, vor allem wenn gleichzeitig eine Führung stattfindet.
Dies alles alles Trostpflaster für die Ferngebliebenen.
Die Anwesenden erlebten Geschichte hautnah aus erster Hand, einen Vizemeister, der die anwesenden Meister in punkto Sympathie, Charme und Esprit (Kurt Schmidt und die anwesenden Damen mal ausgenommen) fast in den Schatten stellte, und ein 15-minütiges schrecklich-schönes Filmdokument, das einem abwechselnd Schauder ob des völkischen Duktus, Lachen ob der gestellten Szenen und der vorgeführten "Leibesübungen" und natürlich Gänsehaut ob der gezeigten Szenen rund um die Erringung der Meisterschaft 1959 abnötigte.
Ein Highlight, obwohl thematisch nicht ganz zum Tage passend, waren die Schilderungen die um den European Champions Cup kreisten, ganz großes Kino!
Ich hoffe zu diesem Thema gibt es auch noch eine Veranstaltung, wobei ich mir einen deutlich größeren Zeitrahmen für die Zeitzeugen wünschen würde!
touch7 schrieb:
http://fairplay.vidc.org/uploads/media/FARE_monitoringEURO2008examples.pdf
da werden wohl noch einige bestraft
Ps warum ignoriert man dann die türkischen Faschisten,die ich in Wien zuhauf gesehen habe?
Ich meine sie waren leicht auszumachen,drei Halbmonde auf der Fahne,ein Wolf auf dem T-Shirt oder dort stand direkt Bozkurt.
Nix gegen Türken,aber gleiches Recht bzw Unrecht für alle und die Einzigen die wohl keine Hur...söhne in ihren Reihen hatten,waren wohl die Griechen und Rumänen!
Soll nun der Europameister per Münzwurf ermittelt werden
das internationaler Fussball ein beliebtes Sammelbecken für Nationalisten und Chauvinisten (um es mal wertneutral auszudrücken) ist, sieht man nicht zuletzt auch in diesem Forum.
Von vereinzelten Faschisten und Rassisten will ich gar nicht erst reden.
Der Fußball wird nicht nur von einer Seite (Kommerz) in die Zange genommen!
Eröffnungsspiel zu Hause gegen die olle Hertha-Wurst
Saisonabschluss zu Hause gegen HSV
ich find's geil!