

hitiba
7608
Seltsamer Satzbau.
Auch von mir alles Gute und Danke für die tolle Arbeit, die Du hier geleistet hast.
Auch von mir alles Gute und Danke für die tolle Arbeit, die Du hier geleistet hast.
Geht schon. Nur bissi früher Feierabend gemacht und gut ist.
hitiba schrieb:ThePaSch schrieb:
Für den DFB-Pokal sind ja noch massig Tickets verfügbar. Ist ja fast so, als hätten wir keinen sonderlich attraktiven Gegner...
plus kack Anstoßzeit
So sieht es aus. Außerdem kommt es auch noch auf Sport1, das kostet auch noch ein paar Zuschauer, da müssen sie sich nicht so abhetzen um auf ihren Platz zu kommen.
Den GröLaZ
Ich weiß nicht, was das ewige Kovac-Bashing bringen soll. Fakt ist, die Kovac Brüber haben hervorragende Leistung gebracht, Rettung vor dem Abstieg, 2x Pokalfinale, 1. Titel seit 30J. Ich halte Kovac auch für einen tadellosen Charakter, der der Mannschaft die Grund-Tugenden wieder beigebracht und menschlich vorbildlich agiert hat. Selbst wenn der Donnerstag nicht ganz so dynamisch war, soll er denn sagen, dass er gerade mit den Bauern verhandelt? Das geht einfach nicht. Notlügen oder Sprüche wie "Stand heute" gehören einfach zum Geschäft. Wer das nicht einsieht und deshalb beleidigt ist, ist einfach naiv. Bei Spielern ist das etwas anders, die kannst du mal auf die Tribüne setzen und hast noch 25 andere, der Trainer kann nicht immer 100% ehrlich sein, ohne seine Glaubwürdigkeit und Autorität zu verlieren, was dann keinem nützt.
Ich weiß nicht, was das ewige Kovac-Bashing bringen soll. Fakt ist, die Kovac Brüber haben hervorragende Leistung gebracht, Rettung vor dem Abstieg, 2x Pokalfinale, 1. Titel seit 30J. Ich halte Kovac auch für einen tadellosen Charakter, der der Mannschaft die Grund-Tugenden wieder beigebracht und menschlich vorbildlich agiert hat. Selbst wenn der Donnerstag nicht ganz so dynamisch war, soll er denn sagen, dass er gerade mit den Bauern verhandelt? Das geht einfach nicht. Notlügen oder Sprüche wie "Stand heute" gehören einfach zum Geschäft. Wer das nicht einsieht und deshalb beleidigt ist, ist einfach naiv. Bei Spielern ist das etwas anders, die kannst du mal auf die Tribüne setzen und hast noch 25 andere, der Trainer kann nicht immer 100% ehrlich sein, ohne seine Glaubwürdigkeit und Autorität zu verlieren, was dann keinem nützt.
ggggg schrieb:
Den GröLaZ
Ich weiß nicht, was das ewige Kovac-Bashing bringen soll. Fakt ist, die Kovac Brüber haben hervorragende Leistung gebracht, Rettung vor dem Abstieg, 2x Pokalfinale, 1. Titel seit 30J. Ich halte Kovac auch für einen tadellosen Charakter, der der Mannschaft die Grund-Tugenden wieder beigebracht und menschlich vorbildlich agiert hat. Selbst wenn der Donnerstag nicht ganz so dynamisch war, soll er denn sagen, dass er gerade mit den Bauern verhandelt? Das geht einfach nicht. Notlügen oder Sprüche wie "Stand heute" gehören einfach zum Geschäft. Wer das nicht einsieht und deshalb beleidigt ist, ist einfach naiv. Bei Spielern ist das etwas anders, die kannst du mal auf die Tribüne setzen und hast noch 25 andere, der Trainer kann nicht immer 100% ehrlich sein, ohne seine Glaubwürdigkeit und Autorität zu verlieren, was dann keinem nützt.
Man kann sich alles solange hin und her Rücken bis es paßt,der eine darf dann lügen der andere nicht.
Das ist doch Scheinheilig ,möchte den bei der Eintracht nicht mehr sehen. Meine Meinung
Abgesehen davon geht hier um Hütter, nicht um Kovac.
hitiba schrieb:
Drücke Adi fest die Daumen ,das er den Turnaround schafft.
Da is auch einiges gegen uns gelaufen ,wofür kein Mensch ihn
verantwortlich machen kann,
Noch einmal stand jetzt ,möchte ich hier nicht mehr sehen,
Was willst du, stand jetzt, nicht mehr sehen?
KubaPrint schrieb:
Mit welchen Argumenten will den ein Kovac, Spieler wie z.b. Kostic, zum Verbleib nach dern Saison überzeugen?
Ein Trainer, der bei den Bayern maximal 10. Wahl war und seine Mannschaft im Stich gelassen hat, ist da vielleicht nicht unbedingt der Gesprächspartner mit den besten Argumenten.
Aber ja er hat die Mannschaft damals so im Stich gelassen, dass er zusammen mit ihr noch den größten Erfolg der letzten 30 Jahre holen konnte. Die Spieler waren so enttäuscht von ihm, dass sie eine Bierdusche bei der PK mit ihm machten und mit ihm auf dem Platz weinten.
Sicherlich war eine kurze Enttäuschung bei der Bekanntgabe im Team da, aber die meisten Spieler wussten auch, dass es für den Trainer eine einmalige Chance war.
Von mir aus können einige ihn immer noch verfluchen, für mich bleibt er einer der richtig guten Eintracht Trainer, einer der zum Verein passte und einer der solange er für uns arbeitete auch alles gegeben hat.
Nichtabstieg, 2 Pokalfinale und der Titel wiegen da mehr bei mir, als dass er zu den Bayern ging. Deshalb wäre er für mich auch Wunschlösung sollte Hütter nicht die Wende packen.
Mogulin schrieb:KubaPrint schrieb:
Mit welchen Argumenten will den ein Kovac, Spieler wie z.b. Kostic, zum Verbleib nach dern Saison überzeugen?
Ein Trainer, der bei den Bayern maximal 10. Wahl war und seine Mannschaft im Stich gelassen hat, ist da vielleicht nicht unbedingt der Gesprächspartner mit den besten Argumenten.
Aber ja er hat die Mannschaft damals so im Stich gelassen, dass er zusammen mit ihr noch den größten Erfolg der letzten 30 Jahre holen konnte. Die Spieler waren so enttäuscht von ihm, dass sie eine Bierdusche bei der PK mit ihm machten und mit ihm auf dem Platz weinten.
Sicherlich war eine kurze Enttäuschung bei der Bekanntgabe im Team da, aber die meisten Spieler wussten auch, dass es für den Trainer eine einmalige Chance war.
Von mir aus können einige ihn immer noch verfluchen, für mich bleibt er einer der richtig guten Eintracht Trainer, einer der zum Verein passte und einer der solange er für uns arbeitete auch alles gegeben hat.
Nichtabstieg, 2 Pokalfinale und der Titel wiegen da mehr bei mir, als dass er zu den Bayern ging. Deshalb wäre er für mich auch Wunschlösung sollte Hütter nicht die Wende packen.
Es geht nicht darum das er zu den Bayern ist ,sondern darum wie das vonstatten gegangen ist!
Hätte er das sauber kommuniziert hätte ich ihn hingefahren!
Stand jetzt ,möchte ivh Ihn hier nicht mehr sehen und das noch weniger wie den Blender.
Da wurde auch die Rückrunde verkackt,einzig durch den Pokalsieg abgefedert .
Was hätte Kovac den machen sollen? Ein halbes Jahr lang gehen ihm die Journalisten tagtäglich damit auf die Nerven ob er den jetzt endlich bestätigen will das er der neue Bayerntrainer wird.
Und dann soll er ein paar Wochen vor dem möglichen größten Vereinserfolg der letzten 30 Jahre ehrlich sein und öffentlich verkünden das er sich mit den Bayern schon seit 2 Wochen quasi einig ist?
Kovac wäre es am liebsten gewesen wenn die Bayern bis nach dem Pokalfinale die Klappe gehalten hätten aber man musste ja mal wieder Infos an die BLÖD weiterleiten.
Ich kann Kovac vollkommen verstehen und bin mir sicher das Bobic von den Verhandlungen wusste. Der war ja auch nicht auf Kovac sauer sondern auf die Bayern weil die aus Eigeninteresse bei uns für Unruhe gesorgt haben. Hat ihnen halt nur nichts gebracht.
Und dann soll er ein paar Wochen vor dem möglichen größten Vereinserfolg der letzten 30 Jahre ehrlich sein und öffentlich verkünden das er sich mit den Bayern schon seit 2 Wochen quasi einig ist?
Kovac wäre es am liebsten gewesen wenn die Bayern bis nach dem Pokalfinale die Klappe gehalten hätten aber man musste ja mal wieder Infos an die BLÖD weiterleiten.
Ich kann Kovac vollkommen verstehen und bin mir sicher das Bobic von den Verhandlungen wusste. Der war ja auch nicht auf Kovac sauer sondern auf die Bayern weil die aus Eigeninteresse bei uns für Unruhe gesorgt haben. Hat ihnen halt nur nichts gebracht.
stefank schrieb:
Ich habe heute ab 19 Uhr ein Treffen unserer Mieteninitiative und kann die zweite Halbzeit erst danach als Aufnahme sehen. Aus diesem Grund bitte ich, ab der 45. Minute hier nichts mehr zu posten, was Rückschlüsse auf den Spielverlauf oder gar den Spielstand zulässt. Danke!
Mach ich👍
Alles aus lassen.
hitiba schrieb:
Das hat man am Sonntag gesehen ,wie gut das klappt Gladbach Dieselbetrüger.
Anzahl Abseits-Fehlentscheidungen bei Toren (Quelle WahreTabelle)
11/12: 38
12/13: 46
13/14: 72
14/15: 33
15/16: 33
16/17: 15
17/18: 8
18/19: 4
19/20: 1
SGE_Werner schrieb:hitiba schrieb:
Das hat man am Sonntag gesehen ,wie gut das klappt Gladbach Dieselbetrüger.
Anzahl Abseits-Fehlentscheidungen bei Toren (Quelle WahreTabelle)
11/12: 38
12/13: 46
13/14: 72
14/15: 33
15/16: 33
16/17: 15
17/18: 8
18/19: 4
19/20: 1
Ja klar ,allerdings waren da in den letzten Wochen milimeter Entscheidungen dabei,die ich nicht Lustig fand und dann kann man dann immer noch streiten wann verließ der Ball den Fuß .
Tut mir leid ,solange das Menschen machen werden Fehler gemacht und dann lieber eine Tatsachenentscheidung,
wie eine halbe Std später irgendwas ,was ich im Stadion schlecht bis garnicht nachvollziehen kann.
hitiba schrieb:
Ja klar ,allerdings waren da in den letzten Wochen Millimeter Entscheidungen dabei,die ich nicht Lustig fand und dann kann man dann immer noch streiten wann verließ der Ball den Fuß .
Tut mir leid ,solange das Menschen machen werden Fehler gemacht und dann lieber eine Tatsachenentscheidung,
wie eine halbe Std später irgendwas ,was ich im Stadion schlecht bis gar nicht nachvollziehen kann.
Genauso habe ich auch argumentiert, als es die ersten Entscheidungen gab, wo wegen einer Fußspitze auf Abseits entschieden wurde.
Inzwischen denke ich anders darüber.
Da es immer noch Menschen sind, die das technische Hilfsmittel anwenden, wird es auch dabei immer wieder mal zu Fehlern kommen. Das steht aber wie bereits aufgezeigt in keinem Verhältnis zu den "Fehlinterpretationen" der Linienrichter bevor es den VAR gab, wobei es bei gegenläufigen Bewegungen der Spieler oft mit dem bloßen Auge gar nicht möglich ist, ein Abseitssituation genau zu erkennen.
Dass die Überprüfung aktuell oft zu lange dauert sehe ich auch so. Da muss man noch dran "arbeiten".
Der entscheidende Punkt ist doch, wenn man den Zeitpunkt wo der Ball den Fuss verlässt als gegeben hinnimmt, gibt es bei dem Standbild, das die Abseitsposition zeigt, keinen Interpretationsspielraum, weder beim VAR, noch bei den TV-Experten, den Zuschauern oder den unmittelbar Betroffenen.
Klar finden es die Teams "Scheisse" wenn in einem Spiel mehrmals ein erzieltes Tor deswegen aberkannt wird.
Wenn es den Gegner betrifft sind sie aber froh darüber.
Entsprechend kann man sich ja darüber ärgern, sollte das Ganze aber so akzeptieren wie es ist und auch nicht ständig negativ kommentieren.
Das gleiche gilt für die Zuschauer am TV oder im Stadion.
Genau wie bei der "Torlinientechnik" ist der "Eingriff des VAR beim Abseits" aber fast zu 100% reproduzierbar und deshalb sinnvoll und gut.
Beim Abseits hat man jetzt eine klare Regelung festgelegt und solange die immer konsequent angewendet wird ist das doch ok.
Die "Technik" stellt fest dass es Abseits ist und das hat man halt zu akzeptieren und man braucht anschliessend auch nicht mehr darüber zu diskutieren.
Das hat man am Sonntag gesehen ,wie gut das klappt Gladbach Dieselbetrüger.
Bin nach wie vor gegen Den Video Assi und das nicht nur wenn es mir gerade in den Kram paßt .
Die "Technik" stellt fest dass es Abseits ist und das hat man halt zu akzeptieren und man braucht anschliessend auch nicht mehr darüber zu diskutieren.
Das hat man am Sonntag gesehen ,wie gut das klappt Gladbach Dieselbetrüger.
Bin nach wie vor gegen Den Video Assi und das nicht nur wenn es mir gerade in den Kram paßt .
hitiba schrieb:
Das hat man am Sonntag gesehen ,wie gut das klappt Gladbach Dieselbetrüger.
Da war der blinde Perl im Keller. Das taugt nicht als Argument.
Das beste Auto taugt nichts, wenn der Fahrer nicht fahren kann.
hitiba schrieb:
Das hat man am Sonntag gesehen ,wie gut das klappt Gladbach Dieselbetrüger.
Anzahl Abseits-Fehlentscheidungen bei Toren (Quelle WahreTabelle)
11/12: 38
12/13: 46
13/14: 72
14/15: 33
15/16: 33
16/17: 15
17/18: 8
18/19: 4
19/20: 1
War das Alles!
Aber nicht Einvernehmlich!
Alles Gute Moppes