>
Avatar profile square

Hollywood

5971

#
Ich denke schon seit Beginn der RR positiv, nur Skibbe wahrscheinlich nicht und die Mannschaft erst recht nicht.
#
Na, das ist doch was! Nur, wir bräuchten ihn jetzt und nicht erst in der neuen Saison. Warum hast du nicht schon eher was gesagt, Mann? ,-)
#
Was mich nur wundert, obwohl Skibbe genauso ein Wundertütentrainer ist wie Funkel und sie dementsprechend fast gleiche Anlagen verfügen, Skibbe jedoch wesentlich schneller sein Kredit verspielt hatte und sehr viele Fans in gerne wie eine heiße Kartoffel fallen lassen würden. Bei FF wurden wir ja auch gequält und er durfte trotzdem auch noch recht lange das Steuer führen. Schon merkwürdig, Skibbe würden die meisten eigentlich sofort deinstallieren. Hmmm...
#
Hyundaii30 schrieb:
Pro wäre bei mir sofort das:

Die Eintracht spielt bei Michael Skibbe ab sofort keine
Rolle mehr.  


Wieso sofort? Die spielt doch schon seit 6 Rückrundenkicks keine Rolle mehr oder irre ich mich da?
#
An Admino: bitte Post #191 löschen, ist mir ein Patzer unterlaufen. Danke

@Floridaadler
Nochwas, in dem Ligamanager wirdd Patrick Ochs, als bester Abwehrspieler, auf Platz 10. geführt. Alles klar, die Liste ist so brauchbar wie Klopapier.
#
Floridaadler schrieb:
arnke schrieb:
Die Stuttgarter Zeitung kreiert jeden Sonntag die "schlechteste Elf" des Spieltags. Heute haben es wieder 3 (ca. 37%) hinein geschafft, nämlich Nikolov, Ochs und Altintop.

So sieht es seit dem 18. Spieltag fast immer aus, Nikolov + Altintop des öfteren! Kein anderes Team hat diese Quantität erreicht - das sagt eigentlich alles. Wenn die Einwechselspieler Köhler & Fenin auch bewertet würden, hätten die es auch noch hinein geschafft. Meier & Köhler waren auch schon mehrmals dabei.

Vor allem Nikolov: Trotzdem darf er immer wieder spielen und patzen!


Ich muss hier immer einen Schrott lesen.

Bester Torwart: Nikolov Platz 9
http://ligamanager.stuttgarter-zeitung.de/spielbarometer.php?id=3&S_TRAINER_ZGS-SZ=6qdo6teqru9tdboff6jk5h2ac5

Beliebtester Torwart; Nikolov Platz 5
http://ligamanager.stuttgarter-zeitung.de/spielbarometer.php?id=3&S_TRAINER_ZGS-SZ=6qdo6teqru9tdboff6jk5h2ac5

Fröhliches Weiterbashen, kann ja sowieso keinen überzeugen, der eien vorgefestigte Meinung hat.

(Alles was er hält, hält jeder Torwart - alles was er nicht hält ist seine Schuld)


Bester Torwart Platz 10 und das findest du gut?
Beliebtheit Platz 5, nur durch sowas kann ich mir leider nix kaufen. Das sagt mal garnix über seine momentane Qualität aus.
Meier würde auch wahrscheinlich eine 3 in der Beliebtheitsskala bekommen, leistungsmässig eher Platz 17.

Das sind alles subjektive Entscheidungen, die die wahre Leistung verschleiern. Nikolov ist ein toller Torhüter als Backup, nicht mehr und nicht weniger. Seinen Zenit hat er schon lange überschritten. Fährmann sollte endlich integriert werden und Torhüter Nummer 1 werden. Punkt!
#
------Fährmann-----
Jung--Franz---Russ---Tzavelas--
--Ochs--Rode--Schwegler--Altintop
----Amanatidis--Gekas----

Diese Aufstellung wäre mal nicht schlecht. Wichtig aber bei der ganzen Sache, Gras fressen über 90 Minuten!!
#
JockJames schrieb:
0 gen Sonntag steigend.
Wenn ich die Aufstellung seh und Rode is drin wieder ne 9-10  

Wobei...eigentlich traurig dass ich mich nur auf einen einzigen freuen kann.        


Wenn Skibbe auf die Idee kommen sollte Fährmann auflaufen zu lassen, dann wären es ja schon mal "2" und vielleicht noch mit 2 Spitzen, dann "3". Allen guten Dinge sind 3.
#
Ich weiss jetzt schon, was meine Frau mir wieder sagen wird:"Rege dich doch nicht auf, die verlieren doch eh wieder!" *sie grinst* Ich weiss nicht, geht es euch auch so, wenn ich ein Spiel der Eintracht sehe, habe ich immer das Gefühl, es wird langsam Zeit, das wir ein Tor fangen und prompt bekommen wir auch eins. Jeder Eckball auf unser Tor, löst bei mir eine Herzattacke aus und bin total auf Nikolov fokussiert. Bin eigentlich die letzte Zeit nicht enttäuscht worden, es hat immer bei Nikolov geklingelt. Mittlerweile bin ich resistent bei Eckbällen und wundere mich eigentlich nur, wenn wir keins gefangen haben.
Geilheit aufs Spiel? Nur mit Viagra mit dem Ergebnis, ein steifes Bein und kaputten Wohnzimmertisch.  
#
Hab mir gestern das Spiel von Stuttgart angesehn, wenn die so in Frankfurt auftreten muß Skibbe zaubern um etwas zu erreichen. Unser Hauptproblem zu Hause, wir können kein Spiel machen, uns fehlt ein Dirigent, fehlendes Vorchecking, Laufen ohne Ball und desaströse Außenstrümer. Skibbe hat viel zutun. Wenn er das nicht packt mit der Mannschaft zu Hause, sehe ich keine Chance mehr für den Trainer, dann ist sein Kredit aufgebraucht.
#
Foofighter schrieb:
manu666 schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Fieber schrieb:
Wenn Skibbe geht, dann wird EIntracht untergehen!

selbstverständlich. Diesen Unsinn glaubst du exklusiv.


leider nicht    


Die Eintracht gab´s vor Skibbe und es wird sie auch nach Skibbe geben......glaub´ ich jedenfalls.  


Die Nati, Leverkusen und der türkische Verein gibt es immer noch und spielen besser als je zuvor.
#
Hyundaii30 schrieb:
Hollywood schrieb:
Hollywood schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich glaube man muss das ganze thema etwas diffenreziert sehen.
Skibbe ist sicher ein Trainer die die SGE aus dem Mittelfeld oben heran führen kann wie man in der HR ja gesehen hat.
Dafür ist er meiner Ansicht nach absolut nicht in der Lage in schwierigen Situationen die Mannschaft richtig zu Motivieren und einzustellen.
Man kann sich unseren jetzigen Wertegang mal im Vergleich zu Skibbes Trainerzeit in Leverkusen anschauen und wird feststellen tauscht man Leverkusen gegen Eintracht aus könnten die Zeitungsartikel und Kommentare der Fans einfach übernommen werden.

Skibbes Problem ist einerseits das er nicht richtig Motivieren kann und andererseits sein Dickkopf.. er weicht nicht von seinem System ab .. das hat ihm bei leverksuen seiner Zeit den Job gekostet und wird es wohl auch bein uns wenn es so weiter geht.

Die Frage ist was kommt danach? Wieder ein Trainer ala FF der die sichere Mittelfeldposition sichert? Wollen wir das ?
Ich denke hier muss man festtellen das es wohl das beste wäre für die SGE .. oben angreiffen ist schön und gut aber wenn wir ehrlich sind müssen wir wohl feststellen das wir die mannschaft dazu nicht haben ... Topleistungen können wir immer mal wieder zeigen aber leider nciht in der Konstanz wie man sie benötigt um oben anzuknüpfen..

Mein Vorschlag für einen neuen Trainer wäre Michael Frontzeck ein Trainer der nachweislich eine gute hand bei jungen Spielern bewiesen hat und vorallem auch krisenfest ist...

Lieber verzichte ich auf "Wir haben Ambitionen auf Platz 5" und stehe im gesicherten mittelfeld als die eintracht mit einer solchen Ratlosigkeit wie momentan anzuschauen.


Bist du des Wahnsinns? Frontzeck? Frontzeck und Abstieg ist einunddasselbe! Nee, Junge, lass gut sein, sowas brauchen wir mal garnicht.


Was wir brauchen, ist ein Trainer der von Fußball eine Ahnung hat und mit den Spielern auch gut umgehen kann. Habt ihr mal den Klopp, OK ich kann den arroganten Heini auch nicht leiden, gesehen wie der sich mit der Mannschaft identifiziert? Er redet mit jedem einzelenen Spieler, gibt Anweisungen während dem Spiel und lebt seine Emotionen aus. Wenn seine Kicker ausgewechselt werden oder nach dem Spiel, gibt er ihnen einen Klaps für ihren Einsatz und das motiviert. Für die Jugend hat er ein besonderes Händchen. Sowas in der Art brauchen wir und nicht abgehalfterte Trainer die selbst davon schwärmen wieviel Jahre sie schon im Geschäft sind und entsprechende Erfahrungen gesammelt haben. Auch keine Trainer die nur von Abfindungen leben. OK, es ist schwer so einen Typen zu finden, aber es muß doch möglich sein einen Trainer zu finden der hungrig nach Erfolg ist und all die gewünschten Komponenten inne hat. Das was wir die letzte Zeit hatten oder haben, ist der letzte Schrott. Zudem ist es wichtig, das wir endlich mal einen kompetenten Sportdirektor installieren, das wir nicht ständig abgehalfterte Kicker kaufen.  


Ja, so sieht es aus.
Früher in Mainz habe ich Klopp noch belächelt.
Jetzt weiß ich das der Erfolg mit Mainz kein Zufall war.
Genau so einen Trainer würde ich mir auch für uns wünschen.
Aber den finden wir höchtens in den eigenen Reihen.

Wenn Schur nicht so wenig Erfahrung hätte, wäre er für mich unser Mann.
Allerdings hatte Herr Tuchel auch nicht mehr Erfahrung.
Und man könnte ja Schur einen erfahrenen Co-Trainer zu Seite
stellen der Ihm hilft.

Bleiben noch so Namen wie:

Rudi Bommer (bisher erfolglos), Herr Leicht(tolle Arbeit bei den Amateuren), Jörn Andersen (immerhin Aufstieg mit Mainz geschafft).



Klar, Bommer die Graupe. Leicht kannste auch vergessen. Jörg Andersen schon eher, aber nicht unbedingt.
#
Hollywood schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich glaube man muss das ganze thema etwas diffenreziert sehen.
Skibbe ist sicher ein Trainer die die SGE aus dem Mittelfeld oben heran führen kann wie man in der HR ja gesehen hat.
Dafür ist er meiner Ansicht nach absolut nicht in der Lage in schwierigen Situationen die Mannschaft richtig zu Motivieren und einzustellen.
Man kann sich unseren jetzigen Wertegang mal im Vergleich zu Skibbes Trainerzeit in Leverkusen anschauen und wird feststellen tauscht man Leverkusen gegen Eintracht aus könnten die Zeitungsartikel und Kommentare der Fans einfach übernommen werden.

Skibbes Problem ist einerseits das er nicht richtig Motivieren kann und andererseits sein Dickkopf.. er weicht nicht von seinem System ab .. das hat ihm bei leverksuen seiner Zeit den Job gekostet und wird es wohl auch bein uns wenn es so weiter geht.

Die Frage ist was kommt danach? Wieder ein Trainer ala FF der die sichere Mittelfeldposition sichert? Wollen wir das ?
Ich denke hier muss man festtellen das es wohl das beste wäre für die SGE .. oben angreiffen ist schön und gut aber wenn wir ehrlich sind müssen wir wohl feststellen das wir die mannschaft dazu nicht haben ... Topleistungen können wir immer mal wieder zeigen aber leider nciht in der Konstanz wie man sie benötigt um oben anzuknüpfen..

Mein Vorschlag für einen neuen Trainer wäre Michael Frontzeck ein Trainer der nachweislich eine gute hand bei jungen Spielern bewiesen hat und vorallem auch krisenfest ist...

Lieber verzichte ich auf "Wir haben Ambitionen auf Platz 5" und stehe im gesicherten mittelfeld als die eintracht mit einer solchen Ratlosigkeit wie momentan anzuschauen.


Bist du des Wahnsinns? Frontzeck? Frontzeck und Abstieg ist einunddasselbe! Nee, Junge, lass gut sein, sowas brauchen wir mal garnicht.


Was wir brauchen, ist ein Trainer der von Fußball eine Ahnung hat und mit den Spielern auch gut umgehen kann. Habt ihr mal den Klopp, OK ich kann den arroganten Heini auch nicht leiden, gesehen wie der sich mit der Mannschaft identifiziert? Er redet mit jedem einzelenen Spieler, gibt Anweisungen während dem Spiel und lebt seine Emotionen aus. Wenn seine Kicker ausgewechselt werden oder nach dem Spiel, gibt er ihnen einen Klaps für ihren Einsatz und das motiviert. Für die Jugend hat er ein besonderes Händchen. Sowas in der Art brauchen wir und nicht abgehalfterte Trainer die selbst davon schwärmen wieviel Jahre sie schon im Geschäft sind und entsprechende Erfahrungen gesammelt haben. Auch keine Trainer die nur von Abfindungen leben. OK, es ist schwer so einen Typen zu finden, aber es muß doch möglich sein einen Trainer zu finden der hungrig nach Erfolg ist und all die gewünschten Komponenten inne hat. Das was wir die letzte Zeit hatten oder haben, ist der letzte Schrott. Zudem ist es wichtig, das wir endlich mal einen kompetenten Sportdirektor installieren, das wir nicht ständig abgehalfterte Kicker kaufen.  
#
crasher1985 schrieb:
Ich glaube man muss das ganze thema etwas diffenreziert sehen.
Skibbe ist sicher ein Trainer die die SGE aus dem Mittelfeld oben heran führen kann wie man in der HR ja gesehen hat.
Dafür ist er meiner Ansicht nach absolut nicht in der Lage in schwierigen Situationen die Mannschaft richtig zu Motivieren und einzustellen.
Man kann sich unseren jetzigen Wertegang mal im Vergleich zu Skibbes Trainerzeit in Leverkusen anschauen und wird feststellen tauscht man Leverkusen gegen Eintracht aus könnten die Zeitungsartikel und Kommentare der Fans einfach übernommen werden.

Skibbes Problem ist einerseits das er nicht richtig Motivieren kann und andererseits sein Dickkopf.. er weicht nicht von seinem System ab .. das hat ihm bei leverksuen seiner Zeit den Job gekostet und wird es wohl auch bein uns wenn es so weiter geht.

Die Frage ist was kommt danach? Wieder ein Trainer ala FF der die sichere Mittelfeldposition sichert? Wollen wir das ?
Ich denke hier muss man festtellen das es wohl das beste wäre für die SGE .. oben angreiffen ist schön und gut aber wenn wir ehrlich sind müssen wir wohl feststellen das wir die mannschaft dazu nicht haben ... Topleistungen können wir immer mal wieder zeigen aber leider nciht in der Konstanz wie man sie benötigt um oben anzuknüpfen..

Mein Vorschlag für einen neuen Trainer wäre Michael Frontzeck ein Trainer der nachweislich eine gute hand bei jungen Spielern bewiesen hat und vorallem auch krisenfest ist...

Lieber verzichte ich auf "Wir haben Ambitionen auf Platz 5" und stehe im gesicherten mittelfeld als die eintracht mit einer solchen Ratlosigkeit wie momentan anzuschauen.


Bist du des Wahnsinns? Frontzeck? Frontzeck und Abstieg ist einunddasselbe! Nee, Junge, lass gut sein, sowas brauchen wir mal garnicht.
#
Didu schrieb:
Sorry jetzt komm ich aus dem stänkern gar nicht mehr raus. Bin einfach wütend. Aber dazu ist ein Forum ja Gott sei Dank da, um ein wenig Luft rauszulassen.

Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen haben in ihren gemeinsamen Jahren hier soviel Aufbauarbeit geleistet. Vor allem was die Konsolidierung des Clubs angeht. Jahrelang sind wir unten rumgekrebst und hatten kaum Mittel um mal richtig auf dem Transfermarkt aktiv werden zu können. Im letzten Jahr unter Funkel war es dann soweit und wir konnten mal richtig einkaufen. Zwar keine gestandenen "fertigen" Spieler, dafür hats nicht gereicht, aber zumindest sicherten wir uns ein paar der hoffnungsvollsten Talente, namentlich Ralf Fährmann (eines der größten Torwarttalente Deutschlands), Martin Fenin (tschechisches Riesentalent das auch von Juventus Turin umgarnt wurde), Ümit Korkmaz der sich innerhalb kürzester Zeit aus der dritten bis in die erste Liga und sogar ins Nationalteam hochgespielt hat (das wahrsch. größte Talent Österreichs zu dem Zeitpunkt). Bei Bellaid und Caio hat man vielleicht nicht so genau hingeschaut, obwohl Caio sein Geld durchaus wert sein könnte, hat man den Eindruck.

Dann kam der Trainerwechsel (nicht überraschend zu dem Zeitpunkt) und man holte mit Skibbe einen Mann der dafür bekannt war junge Talente zu fördern und zu formen, und zudem für eine offensiv ausgerichtete Spielphilosophie steht. Genau das was wir brauchten (gemäß unserer Investitionen) aber auch was wir Fans uns wünschten. Irgendwie wurde aber schnell klar das Michael Skibbe doch ganz andere Vorstellungen hat. Unsere teuren Talente versauerten auf der Bank, verloren an Marktwert und Form, Skibbe forderte indes öffentlich immer wieder kostspielige  Neuinvestitionen ala Lincoln. Immer wieder zettelte Skibbe öffentliche Reibereien mit unserem Vorstandschef an, da aus seiner Sicht bei Eintracht Frankfurt grundlegend etwas schief läuft.

Mittlerweile frage ich mich ernsthaft was bei den Vorstellungsgesprächen schief gelaufen ist. Hätte man dort nicht vielleicht schon erkennen müssen das Skibbe Anforderungen bzw. Auffassungen hat, die mit unserem Verein zum damaligen Zeitpunkt nicht in Einklang zu bringen waren? Wir hatten eigentlich klare Vorstellungen von dem was unser neuer Trainer leisten soll, Skibbe setzt davon allerdings nicht viel um. Im Gegenteil, er scheint von Anfang an auf einem seltsamen Egotrip zu sein und reisst den Grundstein den wir in den letzten Jahren mit kleinen mühsamen Schritten gelegt haben, einfach ein.

Das fällt dan wohl unter die Rubrik Contra...



Didu schrieb:
Sorry jetzt komm ich aus dem stänkern gar nicht mehr raus. Bin einfach wütend. Aber dazu ist ein Forum ja Gott sei Dank da, um ein wenig Luft rauszulassen.

Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen haben in ihren gemeinsamen Jahren hier soviel Aufbauarbeit geleistet. Vor allem was die Konsolidierung des Clubs angeht.

Das macht der HB heute noch sehr excellent, indem er es ja ständig öffentlich rausplaudert, das wir eigentlich nur Schulden haben. Ja FF hat am Anfang Aufbauarbeit geleistet, aber auch viel Scherben hinterlassen und viele Grottenkicks uns geschenkt.

Jahrelang sind wir unten rumgekrebst und hatten kaum Mittel um mal richtig auf dem Transfermarkt aktiv werden zu können. Im letzten Jahr unter Funkel war es dann soweit und wir konnten mal richtig einkaufen.

Im letzten Jahr unter FF wären wir beinahe abgestiegen
Wow, ja wir kauften mal ein, aber was und ehrlich gesagt, hat er diese Spieler nie richtig eingesetzt. Übrigens, krebsen wir bis heute noch unten rum![
/i]

Zwar keine gestandenen "fertigen" Spieler, dafür hats nicht gereicht, aber zumindest sicherten wir uns ein paar der hoffnungsvollsten Talente, namentlich Ralf Fährmann (eines der größten Torwarttalente Deutschlands), Martin Fenin (tschechisches Riesentalent das auch von Juventus Turin umgarnt wurde), Ümit Korkmaz der sich innerhalb kürzester Zeit aus der dritten bis in die erste Liga und sogar ins Nationalteam hochgespielt hat (das wahrsch. größte Talent Österreichs zu dem Zeitpunkt). Bei Bellaid und Caio hat man vielleicht nicht so genau hingeschaut, obwohl Caio sein Geld durchaus wert sein könnte, hat man den Eindruck.

[i]Was nützen einem die tollen eingekauften Talente, wenn sie weder von Funkel noch von Skibbe gefördert werden oder wurden? Sporadische Einsätze nützen da nicht viel. Wieviele Spieler haben FF den Rücken gekehrt?


Dann kam der Trainerwechsel (nicht überraschend zu dem Zeitpunkt) und man holte mit Skibbe einen Mann der dafür bekannt war junge Talente zu fördern und zu formen, und zudem für eine offensiv ausgerichtete Spielphilosophie steht.
Also das höre ich zum ersten Mal, das Skibbe Förderer von jungen Spielern ist. Mir war am meisten bekannt, das er bei der Nati, in Leverkusen und in der Türkei total versagt hatte.

Genau das was wir brauchten (gemäß unserer Investitionen) aber auch was wir Fans uns wünschten.

Das hat sich vielleicht Heribert gewünscht, aber die meisten Fans bestimmt nicht. Ich wehre mich absolut dagegen diese Kröte zu schlucken.

Irgendwie wurde aber schnell klar das Michael Skibbe doch ganz andere Vorstellungen hat.

So klar war das mal garnicht! Herr Skibbe verkaufte sich am Anfang recht gut und gauckelte uns Fans den Heilsbringer vor.
Ich sage nur Caio, Barcelonapasspiel, Offensives Spiel usw.


Unsere teuren Talente versauerten auf der Bank, verloren an Marktwert und Form, Skibbe forderte indes öffentlich immer wieder kostspielige Neuinvestitionen ala Lincoln.

Teure Talente? Welche denn? Da hat schon FF dafür gesorgt, das der Markwert fiel. Skibbe führt es nur noch zu Ende.

Immer wieder zettelte Skibbe öffentliche Reibereien mit unserem Vorstandschef an, da aus seiner Sicht bei Eintracht Frankfurt grundlegend etwas schief läuft.

...und was tat FF und was macht Heribert heute noch? Es läuft schon länger alles schief und da ist Mister Bruchhagen auch nicht so schuldlos.

Mittlerweile frage ich mich ernsthaft was bei den Vorstellungsgesprächen schief gelaufen ist. Hätte man dort nicht vielleicht schon erkennen müssen das Skibbe Anforderungen bzw. Auffassungen hat, die mit unserem Verein zum damaligen Zeitpunkt nicht in Einklang zu bringen waren?

Weisst du was Heribert dem Skibbe ins Ohr gesäuselt hat, nur das er bei uns Trainer spielen darf?

Wir hatten eigentlich klare Vorstellungen von dem was unser neuer Trainer leisten soll, Skibbe setzt davon allerdings nicht viel um.

Welche denn? Soviel ich weiss, war die Vorstellung, kein Geld auszugeben und die bestehende Mannschaft zu Höchstleistung zu trainieren, das sie sich im betonierten Mittelfeld wiederfindet, also den Weg der kleinen Schritte.
Was war den so klar? Ich denke mal, klar waren nur die Sprüche!


Im Gegenteil, er scheint von Anfang an auf einem seltsamen Egotrip zu sein und reisst den Grundstein den wir in den letzten Jahren mit kleinen mühsamen Schritten gelegt haben, einfach ein.

Welcher Trainer von uns war seit Wiederaufstieg nicht auf dem Egotrip? FF mit seiner Betontaktik und Rumpelfußball. Skibbe mit Barcelonapasspiel ohne Torabschluß, Angsthasenfußball und Einer-Spitzetaktik, das mit Rumpelfußball und sinnloser Bolzerei endet.

Das fällt dan wohl unter die Rubrik Contra...

bei mir auch! Ob FF oder Skibbe, die kannste gemeinsam in die Frontzeck Losertonne treten.
#
Habe das Spiel der Stuttgarter auch gesehn, alle Achtung, die  waren echt gut. Die Mannschaft hat sich echt den ***** aufgerissen. Ich weiss nicht, wenn die am nächsten Sonntag so gegen uns auftreten,  dann seh ich schwarz für uns.  
#
Ich würde mal sagen, an der Misere haben wohl Mister Übungsleiter und unser geschätzter Sparonkel großen Anteil. Sicherlich haben wir eine große Vorrunde gespielt und auch in die Annalen eingehen wird,aber wenn wir auch die Vorrunde Revue passieren lassen, haben wir in diesem Zeitraum auch beschissene Spiele abgeliefert, die nur durch andere Umstände gewonnen wurden. Das spielende System war eigentlich immer das Gleiche und alles schien zu funktionieren, auch wenn es letztendlich des öfteren nicht schön anzusehen war. Tabellenstand und unser schönes Passspiel, fast so gut wie bei Bayern und auch genauso uneffektiv, ließen uns über dieses Manko hinweg schauen.
Jetzt hat man wieder den Anfang, wie in der Vorrunde verdaddelt und man hoffte, das unsere Eintracht wieder zu ihrer Stärke zurück findet. Nur welche Stärke hatten wir wirklich? Tja und nun ist das nicht eingetreten, wie in der Vorrunde, wir vergurken weiter Spiele. Nix mit oberes Drittel der Tabelle. Jetzt kommt man bedrohlich in eine Region, wo  k e i n er  dachte, selbst HB und MS nicht.
Ich denke mal, die gute Vorrunde hat uns eine tolle Mannschaft vorgegauckelt, die eigentlich garkeine ist. Man hatte seine Stammtruppe und 26 Points und so fing man nach
der Vorrnde an, nach und nach sich von Spielerballast zu trennen und etwas für Eintrachtschatulle zu tun. Auf gewisse Verstärkungen in der Mannschaft war man resistent, man hatte ja seine Stammtruppe und erfolgreich war sie auch. Das Dortmund Spiel hat das ganze eigentlich nur noch bestätigt. Man war sich einig, Saisonziel, auch wenn mit Stotterstart, locker erreicht, die 50 Points mit dieser Mannschaft eigentlich ein Klacks. Und nun kam alles anderst......
Jetzt hat MS die Mannschaft, ich denke auf Druck von außen, einmal geändert, aber das System ist immer noch das Gleiche und was kam dabei raus? Wieder nix.
Es wird sich auch nix ändern, weil Skibbe stur an seinem System festhalten wird. Er wird hier und da mal einen anderen Spieler bringen, aber die Spitze mit Gekas bleibt bestehen. Jetzt jammert Skibbe, er brauche die Fans, das die Mannschaft wieder zurück findet. Nein, das ist nicht das Problem, das Problem ist Skibbe selbst! Die Eintracht braucht ein neues Spielssystem, weg von der Einmannshow in Spielen, neue, junge, hungrige Spieler integrieren, kurzum, die Eintracht braucht einen versierten Trainer (keine ausgelutschten, gescheiterte Trainer). Ein Sportdirektor wäre von Vorteil, wie bei 96, der ist wohl ein Unsymphat, aber der kauft echt gut ein, alle Achtung! Versierte Scouts und nicht solche Amateuere wie in unseren Reihen. Auch sollte man langsam umdenken und unseren Dagobert für andere Vereine freigeben. Arminia würde bestimmt zugreifen und die kennt er ja bestens.
#
Wir werden den Aufbaugegner für Stuttgart machen, das beherrschen wir am besten. Aufstellung wie üblich mit einer stumpfen Spitze Gekas und dahinter der Rest mit anschliessendem Gebolze auf den Griechen. Jeder Kicker der Eintracht darf wild umherrennen, Hauptsache der Ball nimmt die direkte Fluglinie zu Gekas ein.
Tip: Eintracht - VfB 0 - 2
Einwechslungen erfolgen mit 3fach Sturm nach dem 0-2, wenn der Käse gegessen ist.  
#
Brady schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also Ochs ist für mich zwar ein toller Kämpfer,
aber das Kapitänsamt sollten Ama oder Franz bekommen.

Wie Ama versucht hat, die Jungs vorm Spiel im Kabinengang
zu motivieren, fand ich eine tole Sache.

Hat ja voll was gebracht...


Der hat eigentlich nur auf Tzavellas eingeredet. An der Mimik konnte ich erkennen, das er sagte: "Hey Schorsch, bolz den Ball weiter nach vorne zum Theo, der Trainer soll ruhig sehen, dass wir eine Nation sind und zusammen halten!"
#
Höchstens die Damenbinde!