
Hyundaii30
44395
Was mich wundert ist die verhaltene Stimung hier nach dem Sieg.
Ist zwar richtig so, aber überrascht mich schon, dachte hier brechen
Jubelarien aus.
Ist zwar richtig so, aber überrascht mich schon, dachte hier brechen
Jubelarien aus.
Was ich sehr schade finde ist der Bericht der Bild über die aussortierten.
Gut ok das die jungen Alvarez und tosun verliehen werden sollen ist ok.
Steini muß leider weg, trotz guter Anlagen. Ok.
Aber das Petkovic aussortiert wird hat mich doch überrascht, nach dem ich hier soviel positives gelesen hatte über Ihn.
Das Bellaid raus muß überrascht mich nur , weil wir wenige Alternativen haben
und soviele IV angeschlagen sind.
Das Titsch-Rivero Spielpraxis bei einem anderen verein bekommen soll ,
finde ich gut.
Rode scheint Ihn ersetzen zu können.
Gut ok das die jungen Alvarez und tosun verliehen werden sollen ist ok.
Steini muß leider weg, trotz guter Anlagen. Ok.
Aber das Petkovic aussortiert wird hat mich doch überrascht, nach dem ich hier soviel positives gelesen hatte über Ihn.
Das Bellaid raus muß überrascht mich nur , weil wir wenige Alternativen haben
und soviele IV angeschlagen sind.
Das Titsch-Rivero Spielpraxis bei einem anderen verein bekommen soll ,
finde ich gut.
Rode scheint Ihn ersetzen zu können.
Das wäre geil.
Endlich Eintracht-TV.
Endlich Eintracht-TV.
GxOffmodd schrieb:JayJay125 schrieb:
Die erste Frage lautet, wer hat Fährmann eigentlich geholt, wofür uns die ganze Bundesliga inkl. Rudi Völler beglückwünscht hat? Das größte Talent nach Neuer und Adler?
Und warum spielt der Kulttorwart Oka, der uns mindestens 6 Punkte letzte Saison gekostet hat? Sowas kann man an jedem Stammtisch in Hessen diskutieren, aber nicht im Eintracht Forum. "Der ewige Oka" , ich kann es nicht mehr hören.
Wer die wichtigen Spieleinheiten in der Vorbereitung gesehen hat, für den ist klar, wer die Nase deutlich vorne hat, egal was die Bild schreibt, nämlich Fährmann. Und wer gegen Hoffenheim im Stadion war, müsste es eigentlich auch wissen. Das hat jeder gesehen, das Ding hätte Oka niemals erreicht.
Bis jetzt vertraue ich ja Skibbe, die TW-Frage hier kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Geht mir genauso. Aber ich denke da beißt man hier auf Granit. Fährmann die Chance geben oder neuen Keeper holen.
Irgendwann muss es ja mal klappen.
so sehe ich es auch. Entweder Fährmann spielt und ist gut genug oder wir holen einen neuen Keepper.
Allerdings muß Fährmann erstmal 34 Spiele am Stück machen um zu sehen,
ob er sich verbessert und dazulernt.
Sollte Fährmann nicht gut genug sein , sollte man Ihn ausleihen und einen
anderen guten TW holen.
concordia-eagle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zumal Frankfurt immer starke Torhüter hatte.
Naja, das ist zumindest diskutabel.
Ja gebe ich zu , war sehr vorschnell in den Raum geworfen.
Aber Oka(im gesamten gesehen, Vereinstreue, Reaktionen usw.), Köpke,
Stein, Heinen.
Das waren schon Namen
BockD schrieb:
Naja - ich sehe lieber Oka zwischen den Pfosten als beispielsweise einen Fromlowitz oder Bailly.
Fromlowitz und baily sind aber steigerungsfähig.
Oka aufgrund seines höheren Fußballalters leider wahrscheinlich nicht mehr.
Und das ist das Hauptproblem der meisten hier.
Zumal Frankfurt immer starke Torhüter hatte.
Haefe schrieb:Hyundaii30 schrieb:eintracht125 schrieb:jochen-mark schrieb:Klaus1959 schrieb:
Die Achillesferse der Eintracht ist eindeutig die Torwartposition. Dort sind wir, vor allem nach dem Weggang von Markus Pröll, unterdurchschnittlich besetzt. Wenn sich hier nichts tut, wird uns dass noch sehr weh tun, vor allem deshalb, weil alle anderen Mannschaftsteile doppelt gut besetzt sind und dadurch auch berechtigte Hoffnung auf eine bessere Platzierung besteht.
Nach Weggang von Pröll? also lieber Klaus ,wenn der Pröll so ein brüller ist warum findet er dann kein Verein??????
des Problem haben wir schon längers;wenn sich Färhmann jetzt gut entwickeln wird hat sich der transfer gelohnt. wenn Oka wieder die Nr. 1 sein wird,erwarte ich weniger Patzer und mehr Sicherheit.
Das würde mich sehr wundern.
Oka schwache letzte Saison, lag wahrscheinlich eher daran das er älter
wird.
Er ist ein Topsportsmann, dem wir viel zu verdanken haben,
aber die innere Uhr kann er leider nicht zurück drehen.
Eine steigerung erwarte ich keinesfalls.
Er spielte keine schwache Saison!
Es waren sicherlich (zu) viele Patzer dabei, aber insgesamt war es eine der besseren Spielzeiten von Oka. Wenn du nur die Anzahl an Patzern zugrundelegst, spielten viele Bundesligakeeper - darunter auch "Hochkaräter" - eine schwache Saison.
Dennoch hoffe ich auf eine Chance für Fährmann. Er muss im Training alles geben, um Skibbe zu überzeugen. Noch weiß keiner von uns, ob er es schaffen kann, mittelfristig die Nummer 1 zu werden...
Gebe Dir zum großen Teil recht.
Also 2 schlechtester Stammtorhüter nach kickernoten zu sein,
kann man nicht schönreden.
Und mit Patzern meine ich auch die Aktionen, die Fehler waren, aber nicht bestraft wurden.
BockD schrieb:Hyundaii30 schrieb:eintracht125 schrieb:jochen-mark schrieb:Klaus1959 schrieb:
Die Achillesferse der Eintracht ist eindeutig die Torwartposition. Dort sind wir, vor allem nach dem Weggang von Markus Pröll, unterdurchschnittlich besetzt. Wenn sich hier nichts tut, wird uns dass noch sehr weh tun, vor allem deshalb, weil alle anderen Mannschaftsteile doppelt gut besetzt sind und dadurch auch berechtigte Hoffnung auf eine bessere Platzierung besteht.
Nach Weggang von Pröll? also lieber Klaus ,wenn der Pröll so ein brüller ist warum findet er dann kein Verein??????
des Problem haben wir schon längers;wenn sich Färhmann jetzt gut entwickeln wird hat sich der transfer gelohnt. wenn Oka wieder die Nr. 1 sein wird,erwarte ich weniger Patzer und mehr Sicherheit.
Das würde mich sehr wundern.
Oka schwache letzte Saison, lag wahrscheinlich eher daran das er älter
wird.
Er ist ein Topsportsmann, dem wir viel zu verdanken haben,
aber die innere Uhr kann er leider nicht zurück drehen.
Eine steigerung erwarte ich keinesfalls.
Oka's schwachse Saison... soso...
Scheint ja fast so als hätte es Saisons gegeben hat in denen er deutlich besser gehalten hat. Wann war das nochmal genau?
Klar hat Oka schon bessere Saisons gespielt.
eintracht125 schrieb:jochen-mark schrieb:Klaus1959 schrieb:
Die Achillesferse der Eintracht ist eindeutig die Torwartposition. Dort sind wir, vor allem nach dem Weggang von Markus Pröll, unterdurchschnittlich besetzt. Wenn sich hier nichts tut, wird uns dass noch sehr weh tun, vor allem deshalb, weil alle anderen Mannschaftsteile doppelt gut besetzt sind und dadurch auch berechtigte Hoffnung auf eine bessere Platzierung besteht.
Nach Weggang von Pröll? also lieber Klaus ,wenn der Pröll so ein brüller ist warum findet er dann kein Verein??????
des Problem haben wir schon längers;wenn sich Färhmann jetzt gut entwickeln wird hat sich der transfer gelohnt. wenn Oka wieder die Nr. 1 sein wird,erwarte ich weniger Patzer und mehr Sicherheit.
Das würde mich sehr wundern.
Oka schwache letzte Saison, lag wahrscheinlich eher daran das er älter
wird.
Er ist ein Topsportsmann, dem wir viel zu verdanken haben,
aber die innere Uhr kann er leider nicht zurück drehen.
Eine steigerung erwarte ich keinesfalls.
Gute Besserung.
Der Junge hat aber auch ein Pech.
Der Junge hat aber auch ein Pech.
Oh das wußte ich noch nicht , also dann wahrscheinlich
Heller auf links , Köhler als LV und der rest bleibt wie er ist.
Jung und ochs rechts.
Heller auf links , Köhler als LV und der rest bleibt wie er ist.
Jung und ochs rechts.
Also so wie es aussieht wird das 4-5-1 die neue allgemeine
Lieblingsformation.
Denke dann auch das Skibbe es mit dem 4-5-1 System probieren wird.
Nach dem momentanen Stand und meinen Informationen,
würde ich dann von folgender Startelf ausgehen.
--------------------------Nikolov-------------------
Jung---------------Franz---------Russ-----------Tzavellas
-------------------Meier----------Schwegler------------------
Ochs--------------------Caio------------------Köhler
--------------------------Gekas---------------------------------
Eventuell Jung raus, Ochs als RV und Heller als RM.
Laut meinen Infos sind Korki, Altintop, Fenin nicht gut in Form.
Also denke ich wartet auf Sie die Bank.
Für Ama und Vasoski ist die Zeit zu knapp um die anderen zu gefährden.
Was sich aber mit der zeit aber ändern kann bei allen 5 Spielern
Lieblingsformation.
Denke dann auch das Skibbe es mit dem 4-5-1 System probieren wird.
Nach dem momentanen Stand und meinen Informationen,
würde ich dann von folgender Startelf ausgehen.
--------------------------Nikolov-------------------
Jung---------------Franz---------Russ-----------Tzavellas
-------------------Meier----------Schwegler------------------
Ochs--------------------Caio------------------Köhler
--------------------------Gekas---------------------------------
Eventuell Jung raus, Ochs als RV und Heller als RM.
Laut meinen Infos sind Korki, Altintop, Fenin nicht gut in Form.
Also denke ich wartet auf Sie die Bank.
Für Ama und Vasoski ist die Zeit zu knapp um die anderen zu gefährden.
Was sich aber mit der zeit aber ändern kann bei allen 5 Spielern
Mein Gott ich bin froh das es bei uns auch endlich mal wieder kracht im Training.
Das zeigt doch nur wie heiß die Spieler sind und das sie alles für den Erfolg geben wollen.
Das zeigt doch nur wie heiß die Spieler sind und das sie alles für den Erfolg geben wollen.
Nanami schrieb:Haefe schrieb:Hyundaii30 schrieb:
haben wir den Etat schon weit überschritten
Quelle?
Laut HB sei das Loch schon mit einem guten Abschneiden im DFB-Pokal geschlossen. Und seitdem wurde Teber verkauft ...
Schon, aber Teber haben wir quasi verschenkt und das eingesparte Gehalt wird wohl auch nicht Unsummen ausmachen... Im DFB-Pokal wird man schon unter die letzten acht Teams kommen müssen, um in den grünen Bereich zu kommen. In den ersten Runden des DFB-Pokals gibt es keine Unsummen zu verdienen! Schön wäre ein Livespiel gegen einen Kracher in Runde 3, nur dann bitte nicht wieder eine Abschlachtshow, wie gegen die Bayern, während Deutschland zuschaut....
Vielen Dank. Das war sehr interessant.
Und wenn Petkovic sich reinhängt, könnte er vielleicht als Ersatz-IV
eine zusätzliche Option sein.
Hätte nichts dagegen.
Und wenn Petkovic sich reinhängt, könnte er vielleicht als Ersatz-IV
eine zusätzliche Option sein.
Hätte nichts dagegen.
chun-schneider schrieb:
Ok Schupp und Zelic waren echt schlecht, direkt auf Fink Niveau.
Wie gesagt ist meine Meinung, ich akzeptier auch gern das jemand Leistungen sieht die ich nicht wahrnehme. Lag vielleicht auch an der Abneigung die ich gegen sein Spiel entwickelt habe. Zumindest hab ich mich nur aufgeregt, wie letzte Saison übern Selim
Also Schupp, Zelic und Teber mit Fink zu vergleichen finde ich unverschämt.
Vielleicht waren sie von Niveau her mit fink gleich, aber sie haben so gut wie
nichts davon abgerufen.
Fink war viel besser.
Das war doch klar.
1. haben wir den Etat schon weit überschritten
2. ist bekannt das unser Kader komplett ist
3. ist auch bekannt das Spieler verkauft werden sollen. Namentlich würde ich
mich nicht festlegen. Kommt immer aufs Angebot an.
1. haben wir den Etat schon weit überschritten
2. ist bekannt das unser Kader komplett ist
3. ist auch bekannt das Spieler verkauft werden sollen. Namentlich würde ich
mich nicht festlegen. Kommt immer aufs Angebot an.
Eintracht-Er schrieb:
Das sollte Schule machen. Es muss ENDLICH das schon lange angeküngte Lizensierungsverfahren für Internationale Wettbewerbe geben. Wenn da mal die ganzen Schuldenakrobaten rausfliegen, heisst die nachsten 600 Jahre der Sieger
Bayern München. Allgemein wüde die Bundesliga stark an Gewicht zunehmen, außer S06 sind die Bundesligisten wirtschaftlich recht solide im Vergleich zu anderen europäischen Erstligisten. Die Unvereine Leverkusen, Wolfsburg und Hoppenheim muß man da eh rauslassen aus der Betrachtung. Die Frage ist auch, wie lange manche Milliardäre noch Lust haben, sich Vereine zu leisten, wenn nicht mehr, dann bye bye England!!!!
NicheHo schrieb:
Oka hat super gespielt. Wenn er die Form konserviert, kann Fährmann leider einpacken.
Aber nicht letzte Saison.
Da hatte Oka zuviele Patzer drin.
Ja das war der Hammer. Habe gedacht ich bin im falschen Film