>

Hyundaii30

44392

#
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele Leute sehr viel Wert auf die Testspieleergebnisse legen.

Sorry aber von mir aus können wir alle testspiele 20-0 verlieren und dann
lieber die ersten 3 Bundesligaspiele hintereinander gewinnen.
Das wäre entscheidend.
#
Gekas kommt im Interview sehr symphatisch rüber.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
NicheHo schrieb:
Ich wünsch dem FSV Frankfurt trotz Reisig und dem ganzen Fahnen-Stadion-usw-Hickhack alles Gute.
Super, dass wir einen Zweitligisten in FFM haben! Hoffentlich bleibts so.


Ja ich auch, aber der FSV lernt einfach nicht aus seinen Fehlern der vergangenen Jahre. Auch dieses Mal heißt es nen komplett neuen Kader zusammen zu basteln. Wahrscheinlich wirds wieder ne grottenschlechte Hinrunde und dann beginnt das Warten aufs alljährliche Rückrundenwunder. Bis es mal net mehr kommt...


Leider muß ich Dir voll zustimmen.
#
Das mit magath und Schalke ist echt unglaublich.
Das sind bald spanische Verhältnisse.

Sorry aber wenn das so weitergeht werde ich mich weiter vom Fußball entfernen.
Das sind Zustände, die kann ich als Fan eines neutralen Clubs nicht
akzeptieren.

Das macht keinen Spaß.
#
Schade sollten Tosun und Alvarez wirklich ausgeliehen werden,
hätte ich tsoumou gerne behalten.
Verschenken kann man Ihn immernoch.
#
Also Rensing würde ich nicht abschreiben.
Wenn er jetzt zum richtigen Verein geht , kann er auch wieder seine Leistungen
bringen. Er war eine starke Nummer 2.
Als Kahn weg war , wurde er vermute ich mal, wegen des hohen Drucks zum Fliegenfänger.

Die Statistik oben mit den Torhütern finde ich sehr interessant.
Und wenn ich daran denke wie Ulreich sich nach und nach verbessert hat,
sollte man das Risiko mit Fährmann eingehen und Ihn 1-2 Jahre spielen lassen.
Wenn er sich steigert, wird er ein Klasse Torwart.

Ulreich hatte am Anfang auch oft gepatzt umnd wurde um so öfter er spielte
immer besser. Also bracht fährmann vielleicht nur Spielpraxis und wir brauchen Geduld.

Von mir bekäme er sowieso eine Einspielzeit eingeräumt um sich beweisen zu können. Nach 3-4 Spielen kann man nicht viel sagen, außer das er vielleicht kein so Supertalent ist wie Neuer oder Adler.
#
Ich sage dazu lieber nichts.

Solange die Mods soviel diskriminierung hier zulassen,
wird das Forum hier weiter an niveau verlieren.

Aber mir ist es egal schreibe ich halt weiter so gleichgültig.
Schade für die Leute die hier ruhig und sachlich hier über die Eintracht,
schreiben wollen und nicht darauf aus sind andere User zu beleidigen.

Das ist Kindergartenniveau.

Und euch eine Antwort zu geben , für alle die sich freuen, das ich mich geirrt habe.

Wer sagt denn, das Tosonoglu nicht doch den Sprung zu den Profis packt in 2
Jahren oder so.
Der Junge hatte einen Kreuzbandriß, der kann einen schon mal aus der Bahn werfen.
Und ob er die Einstellung, für einen Profi hat , weiß ich nicht.

Deswegen steht am Threadanfang auch, eine Frage.

Aber egal, vielen ist es ja lieber auf den Mitgliedern des eigenen Vereins rumzuhacken, als sinnvolle kommentare zu schreiben und über das
eigentliche Thema zu schreiben diskutieren.
#
Morphium schrieb:
Gefaellt mir sehr was die Jungs da von sich geben. Das zeugt von grossem Selbstvertrauen. Forsch und frech an die Sache rangehen und sich vor niemandem verstecken! Weiter so!


Ja die Spieler stecken sich selber hohe Ziele, das ist gut.
Aber ich denke die haben letzte Saison, gemerkt das da doch was gehen könnte
und sie mehr können als nur im Mittelfeld der Tabelle zu spielen.

Freue mich sehr auf die neue Saison.
#
Pelikan14 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???


Ja, sind keine Schönwetterfußballer. Beide haben Ihren Anteil, dass Deutschland im WM Halbfinale stand. Die Aussage, dass Löw nur Schönwetterfußballer nominiert ist weiterhin lächerlich.
Diese Mannschaft hat im entscheidenden Vorrundespiel gegen Ghana
Charakter und Nervenstärke gezeigt (Remeber Frankreich und Italien),
zudem im Achtel- und Viertelfinale überzeugend England und Arbentinien
rausgeworfen und im abschließenden Spiel um Platz 3 nochmal alles mobilisiert
um diesen Platz auch zu erreichen. Das war alles, nur kein Schönwetterfußball.
Über einzelne Spieler kann man natürlich immer streiten.
Ochs, Russ und Jung sind ja noch nichtmal bei uns uneingeschränkte Stammspieler,  da würde ich mal die Eintracht-Brille ansetzen.


Wie oft noch. Ich habe nicht nur Eintrachtspieler genannt.
Das waren nur Beispiele.

Aber egal hebt weiterhin den arroganten Löw in den Himmel.
Von mir kriegen arrogante Leute erst den nötigenrespekt entgegengebracht,
wenn Sie Ihn sich verdienen.

Klar hat Löw viel richtig gemacht, dafür hat er im Halbfinale wegen seiner Arroganz alles kaputt gemacht und wir haben unter anderem deswegen
verloren.
Wer vorher rumposaunt er braucht keine Tipps von einem Weltklassetrainer wie Hitzfeld, der muß solche Spiele dann besser angehen und darf nicht genau wie vor zwei Jahren mit den selben Fehlern verlieren.


Hallooooo... Also ehrlich.. manchmal hast du mir wirklich leid getan, wenn alle auf dir rumgehackt haben, aber jetzt??!!!
Bitte, tu' dir selbst einen Gefallen und hör' auf damit!! Bitte!

Weder Russ noch Ochs haben etwas in der Natiionalmannschft zu suchen und viele sind mit Sicherheit keine Löw-Fans, aber was du dir da jetzt zusammenspekulierst.... Ich hoffe, es hat was mit der Hitze zu tun!

Lass' es einfach gut sein!


Dann ließ gefälligst alles. Ich schreibe es zu 3 mal.

Es geht um Spielertypen. Nicht nur um Ochs Russ oder xyz.
Die Namen sind mir egal.
Und es geht mir um Löws Arroganz.
Klar Maradonna war noch arroganter, aber der ist d....
Löw eigentlich nicht, aber wer so Arrogant auftritt muß zeigen das
er mehr draufhat, als nur labern.
#
Basaltkopp schrieb:
Die Frage ist doch folgende:

Hat Löw bis incl. Viertelfinale (fast) alles richtig gemacht oder hatte der einfach alles Glück der Welt?

Für mich eine Mischung aus beidem. Klose hätte ich nicht einmal mitgenommen und doch hat er mich überzeugt. Andererseits hatten wir auch reichlich Glück. Hätte Ghana seine Chancen vorne nicht so erbärmlich vergeigt, wären wir unter Umständen nach der Vorrunde schon daheim gewesen. Dann hätte Löw (fast) alles falsch gemacht.

Achtelfinale:
Zählt das 2:2 der Engländer, dann steht zu befürchten, dass wir sogar mit einem Rückstand in die Pause gehen, weil uns England nach dem Anschlußtreffer, der freilich völlig aus dem nichts fiel, völlig an die Wand spielte. Und das Tor zum 1:0 fällt so wahrscheinlich auch nur einmal.

Viertelfinale:
Das frühe 1:0 war unser Glück, aber auch in dem Spiel hatten wir 20 sehr schwache Minuten, wo uns der Gegner nach Lust und Laune beherrscht hat.

Die hohen Siege gegen England sowie Argentinien und der wirklich sehr schön anzusehende Konterfussball trüben in meinen Augen den Blick über das wahre Potential unserer Elf. Sobald sie zurückgelegen hat, hatte man irgendwie nie den Eindruck, dass sie spielerisch in der Lage ist, ein Spiel zu drehen. Gegen Serbien half da nicht einmal ein geschenkter Elfer. :neutral-face  


Wow Deine erste gute Analyse. Bin Beeindruckt und das ohne zu meckern.

Weiter so Junge.
#
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???


Ja, sind keine Schönwetterfußballer. Beide haben Ihren Anteil, dass Deutschland im WM Halbfinale stand. Die Aussage, dass Löw nur Schönwetterfußballer nominiert ist weiterhin lächerlich.
Diese Mannschaft hat im entscheidenden Vorrundespiel gegen Ghana
Charakter und Nervenstärke gezeigt (Remeber Frankreich und Italien),
zudem im Achtel- und Viertelfinale überzeugend England und Arbentinien
rausgeworfen und im abschließenden Spiel um Platz 3 nochmal alles mobilisiert
um diesen Platz auch zu erreichen. Das war alles, nur kein Schönwetterfußball.
Über einzelne Spieler kann man natürlich immer streiten.
Ochs, Russ und Jung sind ja noch nichtmal bei uns uneingeschränkte Stammspieler,  da würde ich mal die Eintracht-Brille ansetzen.


Wie oft noch. Ich habe nicht nur Eintrachtspieler genannt.
Das waren nur Beispiele.

Aber egal hebt weiterhin den arroganten Löw in den Himmel.
Von mir kriegen arrogante Leute erst den nötigenrespekt entgegengebracht,
wenn Sie Ihn sich verdienen.

Klar hat Löw viel richtig gemacht, dafür hat er im Halbfinale wegen seiner Arroganz alles kaputt gemacht und wir haben unter anderem deswegen
verloren.
Wer vorher rumposaunt er braucht keine Tipps von einem Weltklassetrainer wie Hitzfeld, der muß solche Spiele dann besser angehen und darf nicht genau wie vor zwei Jahren mit den selben Fehlern verlieren.
#
Tac-tics schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Typisch Bild.

Russ ist zwar nicht schlecht, aber noch kein Führungsspieler.

Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.

Da kommen Hummels und Höwedes dazu nach der WM.
Da ist kein Platz für Russ.

Und Ochs wird nie unter Löw Nationalspieler, weil er nicht der Spielertyp ist,
den Löw bevorzugt.


Ich denke jeder deutsche Spieler hat die Chance Nationalmannschaft zu spielen, er muss sich diese Chance nur verdienen.
Und das Ochs ein Spielertyp ist, den Löw nicht bevorzugt stimmt so auch nicht. Jetzt bei der WM hat die deutsche mannschaft aus einer sicheren Defensive stets durch schnelle Konter für Gefahr gesorgt. Ochs hat Defensiv Qualitäten und in Sachen Schnelligkeit ist er auch nicht von schlechten Eltern.


Ja aber Ochs sielt Löw verwute ich mal zu aggressiv und ist technisch zu schwach.

Dabei wäre Ochs genau der richtige spielertyp gegen die Spanier gewesen.
Wenn nach dem gesamten geht, hätte Ochs schon lange eine Chance verdient gehabt.
Das wird aber unter Löw nie passieren.


im leben nicht. ochs wäre gegen spanien genauso baden gegangen.


Das glaube ich nicht den der hätte mehr Zweikämpfe wie Trochowski gewonnen, bzw. wäre im gegensatz zu einem Özil oder Podolski auch mal drauf gegegangen. Genau deswegen ist ein Kader mit verschiedenen Spielertypen so wichtig.
#
djabo schrieb:
@Hyundaii: Eintracht-Brille allez...

Was anderes, in der Zeit ist folgender Artikel gewesen:

http://www.zeit.de/sport-newsticker/2010/7/11/252904xml

kA ob der schon in nem SAW war, ist vom 11.07.2010



Wußte noch gar nicht das Leute wie Hummels, Höwedes, Castro bei uns spielen.
#
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.


Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.


Das ist überhaupt nicht lächerlich.

Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???

Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???

Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.


flaschen wie aogo und trochowski würde ich gerne bei der eintracht sehen.


Ich definitiv nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.


Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.


Das ist überhaupt nicht lächerlich.

Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???

Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???

Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.


Vorerst?


Ja weil wir noch nicht wissen, ob Löw Bundestrainer bleibt (davon gehe ich aber aus) und wenn Ochs sich weiter verbessert muß selbst ein Löw überlegen,
auch wenn Ihm seine Art zu spielen nicht paßt.
Löw kann viel ignorieren, bloß wenn die Mehrheit sagt, der und der Spieler
wäre interessant oder wichtig, dann wird auch löw in Bedrängnis kommen.
Was nicht heißt das löw ihn dann nominiert.

Bestes Beispiel Kuranyi.  


Außerhalb der Frankfurter Fan Gemeinde hat kein Mensch jemals Ochs mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht.

Er ist mittlerweile mit 26 auch kein ganz heißes Talent mehr.

Er spielt auf der Position von Thomas Müller, der gerade bei der WM soviel Tore gemacht hat, wie Ochs in sämtlichen 1.Liga, 2.Liga, DFB-Pokal, UEFA Cup und Regionalliga Einsätzen zusammen. Ich glaube Löw (oder jeder andere Trainer) wird sich der Bedrängnis gerade noch erwehren können.


Es geht hier nicht um Müller, sondern das löw den Fehler macht nur bestimmte Spielertypen zu nominieren.

Deswegen wird er nie so gut wie ein Hitzfeld, Van Gaal usw.
#
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.


Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.


Das ist überhaupt nicht lächerlich.

Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???

Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???

Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.
#
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.


Vorerst?


Ja weil wir noch nicht wissen, ob Löw Bundestrainer bleibt (davon gehe ich aber aus) und wenn Ochs sich weiter verbessert muß selbst ein Löw überlegen,
auch wenn Ihm seine Art zu spielen nicht paßt.
Löw kann viel ignorieren, bloß wenn die Mehrheit sagt, der und der Spieler
wäre interessant oder wichtig, dann wird auch löw in Bedrängnis kommen.
Was nicht heißt das löw ihn dann nominiert.

Bestes Beispiel Kuranyi.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nelson schrieb:
Uph schrieb:

Ochs hat Defensiv Qualitäten und in Sachen Schnelligkeit ist er auch nicht von schlechten Eltern.


Leider ist aber auch sein Temprament nicht von schlechten Eltern, und ich glaube, dass ist auch ein Argument gegen ihn. Ich denke dass Karten wegen Meckern schon fast ein KO-Kriterium für die Nationalmannschaft unter Löw sind.  


Vor allem aber fehlen ihm Konstanz und die Ballsicherheit. Hätte er diese, wäre er längst Nationalspieler. Ochs kann geniale Pässe spielen, bevorzugt aber leider noch zu oft den Fehlpass.


Noch nichtmal die Fehlpässe halte ich für so gravierend, eher seine deutliche Abschlußschwäche  und seine manchmal übertriebene Härte.
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer
aufstellt.
#
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Typisch Bild.

Russ ist zwar nicht schlecht, aber noch kein Führungsspieler.

Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.

Da kommen Hummels und Höwedes dazu nach der WM.
Da ist kein Platz für Russ.

Und Ochs wird nie unter Löw Nationalspieler, weil er nicht der Spielertyp ist,
den Löw bevorzugt.


Ich denke jeder deutsche Spieler hat die Chance Nationalmannschaft zu spielen, er muss sich diese Chance nur verdienen.
Und das Ochs ein Spielertyp ist, den Löw nicht bevorzugt stimmt so auch nicht. Jetzt bei der WM hat die deutsche mannschaft aus einer sicheren Defensive stets durch schnelle Konter für Gefahr gesorgt. Ochs hat Defensiv Qualitäten und in Sachen Schnelligkeit ist er auch nicht von schlechten Eltern.


Ja aber Ochs sielt Löw verwute ich mal zu aggressiv und ist technisch zu schwach.

Dabei wäre Ochs genau der richtige spielertyp gegen die Spanier gewesen.
Wenn nach dem gesamten geht, hätte Ochs schon lange eine Chance verdient gehabt.
Das wird aber unter Löw nie passieren.