
Hyundaii30
44395
froebler schrieb:
ich dachte gerade daran, dass franz hier in einigen formationen nicht auftaucht. meint ihr nicht dass er vll. von skibbe in die startelf gezogen wird aufgrund seiner torgefährlichkeit... zudem hat er mir die meiste zeit in der saison auch gut gefallen, wer spielt sonst gegen bance und konsorten
Also ich denke mal, wenn Chris fit bleibt, wird der zweite IV Russ oder Franz heißen.
Frage ist nur, wer ist besser in Form der technisch bessere Russ oder
der effektivere und knallharte Franz.
Oder die Mischung aus beidem
nämlich Vasoski sollte er fit werden und schnell seine Form finden.
Aber ich gebe euch definitiv recht, das wir eigentlich nicht über Tsoumou streiten müssen, denn er ist kein Spieler mehr unserer Eintracht.
Schade als Backup zu Tzavellas hätte ich Ihn gerne bei uns gesehen.
sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Tsoumou hat selbst in der RL nie geglänzt. Wieso hätte er dann in der 2. oder 3. Liga besser aussehen sollen?
Bin ich ganz bei dir. Sorry aber meiner Meinung nach gehört Tsoumou zu den Leuten, die überschätzt werden. Tosun und Alvarez machen auf mich einen wesendlich besseren Eindruck.
Das ist richtig. In der Regionallige war er oft schwach, dafür hat er mir in
seinen Bundesligaeinsätzen aber sehr gut gefallen.
Auch ohne Bayernspiel.
Durch Bälleverstolpern und Umherirren?
Ich habe in so wenigen Bundesliga-Minuten kaum was Unqualifizierteres gesehen!
Sorry ich habe was anderes gesehen.
Ist halt mein Eindruck
seppel177 schrieb:
schade so müssen wir wieder 2 Jahre oder mehr warten bis ein Frankfurter mal Nationalmannschaft spielt
Schade so wird ein toller Tag (Jungs Vertragsverlängerung) kaputt gemacht.
Naja 2 weitere Jahre wo ich keine normalen Länderspiele mehr anschauen werde.
Und es wird weiterhin 2 Jahre kein Frankfurter nominiert werden.
PitderSGEler schrieb:
Jung verlängert, Löw verlängert, jetzt bitte nur noch Özil.
Warum Özil??
Also das ist mal eine tolle Nachricht mit Jung.
Und das beste 2012 laufen so viele wichtige Verträge aus, aber jetzt ist es einer weniger.
Man sieht das bei uns mittlerweile sogar wieder Zeit dafür ist,
weiter voraus zu denken und zu planen.
Hoffe es kommen noch so ein paar überraschende Vertragsverlängerungen.
Klar sind die mit mehr Gehalt verbunden, aber sie bedeuten auch Planungssicherheit und Wertsteigerung der einzelnen Spieler.
Sollte dann ein Verein ernstes Interesse an unseren Spielern haben,
werden die mehr Kohle hinblättern müssen.
Und das beste 2012 laufen so viele wichtige Verträge aus, aber jetzt ist es einer weniger.
Man sieht das bei uns mittlerweile sogar wieder Zeit dafür ist,
weiter voraus zu denken und zu planen.
Hoffe es kommen noch so ein paar überraschende Vertragsverlängerungen.
Klar sind die mit mehr Gehalt verbunden, aber sie bedeuten auch Planungssicherheit und Wertsteigerung der einzelnen Spieler.
Sollte dann ein Verein ernstes Interesse an unseren Spielern haben,
werden die mehr Kohle hinblättern müssen.
Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Tsoumou hat selbst in der RL nie geglänzt. Wieso hätte er dann in der 2. oder 3. Liga besser aussehen sollen?
Bin ich ganz bei dir. Sorry aber meiner Meinung nach gehört Tsoumou zu den Leuten, die überschätzt werden. Tosun und Alvarez machen auf mich einen wesendlich besseren Eindruck.
Das ist richtig. In der Regionallige war er oft schwach, dafür hat er mir in
seinen Bundesligaeinsätzen aber sehr gut gefallen.
Auch ohne Bayernspiel.
Wie geil ist das denn??
Eine tolle überrasche Nachricht am frühen Morgen.
Yeeeesss
Eine tolle überrasche Nachricht am frühen Morgen.
Yeeeesss
Also mittlerweile fände ich es klasse , wenn wir noch ein paar Talente
ausleihen würden.
Alleine schon um die Etat-Deckungchancen zu verbessern.
Laut diesem Artikel fehlen uns 3 Millionen.
Ist aber für mich nur vorstellbar, weil ich ich mir sicher, da HB so gelassen darauf reagiert, das er einen Nottfallplan in der Hinterhand hat.
Bei HB gibt es keine Schlaflosen Nächte, wie bei einem Meier oder so .
Das ist toll.
Nun zum eigentlichen Thema:
Ich fände es schade , wenn unsere guten Talente auf der Bank/ Tribüne versauern würden und dann irgendwann frustriert uns verlassen müßten wie
z.B. Tsoumou.
Da die Stammformation fast klar ist und dahinter auf jeder Position
ein gleichwertiger Ersatz vorhanden ist, haben die Jugendspieler nur
eine chance, wenn sie ein ganzes auffälliges Stück besser sind als
die Stammspieler und das wird schwer.
Wen ich verleihen würde:
Titsch-Rivero,
Alvarez oder Tosun, der andere soll die U-23 verstärken und 5 Stürmer sein
für den Notfall.
Wen ich vielleicht verleihen würde:
Kittel ( Wenn skibbe deutlich sieht das er viel zu gut für die Regionalliga ist)
Denke nicht das es schon für die Bundesliga reicht, aber vieleicht
2.Liga (FSV Frankfurt)
Rode Wenn er schlechter als Clark ist und Spielpraxis auf höherem Niveau
braucht (2.Liga). Sollte Clark schlechter sein, würde ich versuchen
Clark zu verleihen.
Vielleicht den 2. jungen Stürmer (Tosun oder Alvarez) , wenn sich eine gute Gelegenheit bietet und Skibbe Meier oder einen anderen erfahren Spieler lieber in den sturm vorzieht, bevor die jungen eine Chance bekommen.
Eventuell würde ich Jung verleihen, wenn Skibbe denkt er hat keine Chance
auf einen Stammplatz. Jung ist jetzt in einem guten Alter und braucht Spielpraxis, aber ich kann verstehen, wenn er bei dieser Konkurrenz auf die Bank müßte. Wäre sehr schade.
Fährmann, aber nur wenn deutlich zu sehen ist , das er als Nummer eins zu schwach wäre und Spielpraxis braucht.
Dafür würde ich aber eine starke nummer eins holen.
Sorry, wenn manches etwas hart klingt.
Ich mag alle diese Spieler sehr, aber durch den verbesserten Kader muß
man sehen was man am besten macht.
Da ich zu weit weg bin, kann ich schlecht beurteilen, wer wie weit ist und wer
eine Chance auf den Stammplatz hat und wer nicht.
Das alles weiß nur Skibbe und sein Team. Würde auch nicht alle Spieler auf einmal ausleihen. Ich habe nur Vermutungen geäußert und mich nach den interviews und outsiderinformationen gerichtet.
Laut Skibbe sollen Rode und Kittel sich sehr reinhängen und sehr weit sein.
Was das genau bedeutet , weiß ich nicht. Das weiß nur Skibbe.
Das kann vieles heißen.
Ich freue mich auf die neue Saison und bin gespannt wie es weitergeht.
ausleihen würden.
Alleine schon um die Etat-Deckungchancen zu verbessern.
Laut diesem Artikel fehlen uns 3 Millionen.
Ist aber für mich nur vorstellbar, weil ich ich mir sicher, da HB so gelassen darauf reagiert, das er einen Nottfallplan in der Hinterhand hat.
Bei HB gibt es keine Schlaflosen Nächte, wie bei einem Meier oder so .
Das ist toll.
Nun zum eigentlichen Thema:
Ich fände es schade , wenn unsere guten Talente auf der Bank/ Tribüne versauern würden und dann irgendwann frustriert uns verlassen müßten wie
z.B. Tsoumou.
Da die Stammformation fast klar ist und dahinter auf jeder Position
ein gleichwertiger Ersatz vorhanden ist, haben die Jugendspieler nur
eine chance, wenn sie ein ganzes auffälliges Stück besser sind als
die Stammspieler und das wird schwer.
Wen ich verleihen würde:
Titsch-Rivero,
Alvarez oder Tosun, der andere soll die U-23 verstärken und 5 Stürmer sein
für den Notfall.
Wen ich vielleicht verleihen würde:
Kittel ( Wenn skibbe deutlich sieht das er viel zu gut für die Regionalliga ist)
Denke nicht das es schon für die Bundesliga reicht, aber vieleicht
2.Liga (FSV Frankfurt)
Rode Wenn er schlechter als Clark ist und Spielpraxis auf höherem Niveau
braucht (2.Liga). Sollte Clark schlechter sein, würde ich versuchen
Clark zu verleihen.
Vielleicht den 2. jungen Stürmer (Tosun oder Alvarez) , wenn sich eine gute Gelegenheit bietet und Skibbe Meier oder einen anderen erfahren Spieler lieber in den sturm vorzieht, bevor die jungen eine Chance bekommen.
Eventuell würde ich Jung verleihen, wenn Skibbe denkt er hat keine Chance
auf einen Stammplatz. Jung ist jetzt in einem guten Alter und braucht Spielpraxis, aber ich kann verstehen, wenn er bei dieser Konkurrenz auf die Bank müßte. Wäre sehr schade.
Fährmann, aber nur wenn deutlich zu sehen ist , das er als Nummer eins zu schwach wäre und Spielpraxis braucht.
Dafür würde ich aber eine starke nummer eins holen.
Sorry, wenn manches etwas hart klingt.
Ich mag alle diese Spieler sehr, aber durch den verbesserten Kader muß
man sehen was man am besten macht.
Da ich zu weit weg bin, kann ich schlecht beurteilen, wer wie weit ist und wer
eine Chance auf den Stammplatz hat und wer nicht.
Das alles weiß nur Skibbe und sein Team. Würde auch nicht alle Spieler auf einmal ausleihen. Ich habe nur Vermutungen geäußert und mich nach den interviews und outsiderinformationen gerichtet.
Laut Skibbe sollen Rode und Kittel sich sehr reinhängen und sehr weit sein.
Was das genau bedeutet , weiß ich nicht. Das weiß nur Skibbe.
Das kann vieles heißen.
Ich freue mich auf die neue Saison und bin gespannt wie es weitergeht.
Eintrachtfan96 schrieb:
Nein! Ich finde er ist im Mittelfeld gut aufgehoben mit seinen gefährlichen Standards! Find nur Schade dass er bei Skibbe nicht gesetzt ist
Und wen willst Du dafür draußen lassen.
Sei doch froh das wir die Qual der Wahl haben und einen Spitzenmittelfeld.
Ich sehe im Mittelfeld fast alle Spieler auf gleichen Niveau.
Wir brauchen uns vorerst keine Sorgen um verletztungen einzelner Spieler zu machen.
Gesetzt von 4 Plätzen.
Schwegler, Meier, Ochs Dazu kommt dann noch Köhler;Korkmaz event. Caio.
Ersatz:
Heller, dem ich sogar zutraue Ochs zu verdrängen bzw. dafür zu sorgen
das Ochs als RV spielt. Oder das er links spielt wie gegen WOB ,
wo er das klasse machte.
Caio Der Mann wäre alleine schon wegen seiner Weitschüsse und freistöße
ein Spieler an dem man nicht vorbeikommt, aber die anderen sind
Taktisch wohl besser und er wird aber von der Bank aus Druck machen
und kann ganz schnell Stammspieler werden.
Er verbessert sich weiter.
Köhler Unsere Allroundwaffe, perfekter Reservespieler den man immer
bringen kann und der wieder seine Einsätze bekommen wird.
Egal ob als LV oder im LM.
Korki Wenn er fit ist, ist er offensiv noch torgefährlicher und trickreicher als
Köhler. Dafür spielt er mit mehr Risiko. Ein Traumspieler auf links.
Steinhöfer Ist immernoch gefährlich mit seinen Standards. Denke aber er hat
nur Außenseiterchancen auf einen Stammplatz. Wenn er sich
steigern kann, dann hätte er eine Chance auf einen Stammplatz.
Warum Lautern diesen tollen Spieler nicht wollte, verstehe ich
bis heute nicht. Kann aber auch sein das er zu teuer war.
Denn soweit ich weiß hat Lautern wenig Geld.
Clark, Titsch-Rivero, Rode, Kittel hätten vielleicht auch das Potenzial,
in der Bundesliga Stammspieler zu sein, Sie müssen sich aber rankämpfen und auf Ihre Chance warten. Vorerst werden Sie wohl nur zuschauen dürfen.
Aber Rode, Kittel, Titsch-Rivero sind jung.
Clark wird wohl nur eine Außenseiterrolle spielen.
yeboah1981 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
P.S.:
Die Freistoßflanken sind ein ähnliches Probem.
Nein, die hat Köhler ganz wunderbar geschlagen in letzter Zeit. Außerdem ist Tzavellas ja wohl auch ein Spezialist.
Janein
Köhler Flanken haben sich verbessert (hatte ich auch geschrieben)
aber überzeugen tun sie mich noch nicht richtig.
Bei Tzavellas wäre ich vorsichtig.
Caio galt auch als Ecken und Freistoßspezialist.
Das mit den Ecken hat sich ganz erledigt und die Freistöße wurden erst in letzter Zeit richtig gefährlich.
Und in den Testberichten habe ich gelesen das Tzavellas Flanken nicht der Hit waren bisher.
Also langsam.
Siffkowitsch schrieb:
Also ich hoffe einfach wie vor jeder Saison das wir Meister werden, nach 7 Spieltagen kommt dann meist die Ernüchterung das es wohl für den Meistertitel nicht reichen wird, und ich erfreue mich dann einfach an sonstigen tollen Siegen und eventuell auch langweiligen Tabellenplätzen, aber find ich auch schön
Ja bei so geilen Spielen wie letzte Saison dabei waren, verkraftet man einen
Mittelfeldplatz leichter.
Wir haben mit den besten Fußball der Liga gespielt.
P.S.:
Die Freistoßflanken sind ein ähnliches Probem.
Die Freistoßflanken sind ein ähnliches Probem.
Endgegner schrieb:
Es hört sich vielleicht etwas hart an aber es ist nun mal so das sich unser Kader dahingehend verbessert hat das ein Steinhöfer es schwer haben wird zu spielen. Tolle Freistöße hin oder her, aktuell reicht das alleine nun mal nicht für eine Aufstellung.
Und wie schon gesagt, Kaiserslautern hat sich augenscheinlich auch nicht um ihn gerissen. Für ihn wäre es, denke ich, wirklich das Beste wenn er einen anderen Verein finden würde. Wie schon einmal gesagt, es würde mich wundern wenn er viel Einsatzzeit bei der Eintracht bekommen würde.
Sehe ich genauso.
Allerdings muß ich in einem Punkt Widersprechen.
In Sachen Freistöße haben wir uns verbessert und erzielen jetzt auch mal
wieder Tore daraus.
Allerdings sind die Ecken zwar auch besser geworden, aber torgefährlich sind wir damit immer noch nicht dauerhaft.
Mit Steinhöfer waren sie eine Waffe.
Also in diesem Bereich gibt es deutlichen Verbesserungsbedarf, aber keine
Ahnung, wer da in Zukunft für mehr Torgefahr sorgen könnte.
yeboah1981 schrieb:Fozzi schrieb:
Gekauft wurde Steinhöfer aber eigentlich ua als potentieller Nachfolger von Spycher!! http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/5rmn01.c.4320401.de
Das kann ich da nicht raus lesen. Wohl eher als Backup für alle Außenpositionen. Funkel und Skibbe haben wohl beide erkannt, dass er für die Verteidigung nicht zweikampfstark genug ist.
http://www.youtube.com/watch?v=nA2UF1xwGP4
Das denke ich leider ist auch das Hauptproblem.
Allerdings sollten Tzavellas und Köhler mal ausfallen, hätte ich kein Problem damit, wenn Steini eine Chance auf dieser Position bekäme.
sektion-nuernberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
[quote=Didu][quote=Carrasco]IV: für 2 Positionen
Chris, Franz, Vasoski,Bellaid (Petkovic)
Du hast Russ vergessen.
Richtig danke.
riederwäldsche schrieb:
Momentan fokussieren sich viele auf "unsere - ach so tolle Offensive".
Mindestens genau so wichtig wird aber sein, wie stabil wieder unsere Abwehr steht...
...und wie sich unser Abwehr-Grieche in das Team einfindet.
Mir wäre wohler, wir hätten noch eine gute Alternative links hinten.
Köhler???
Also Löw will sich nicht drängen lassen.
Das kann ja lustig werden.
Er hat noch Vertrag bis 31.07.2010.
Das nächste Länderspiel ist mitte August( galube 11 oder 13).
Im Moment ist er abgetaucht und dann muß er ja auch noch alles mit seinem
Team besprechen.
Sorry aber ich glaube bald bei unserer Nationalmannschaft dreht sich mehr ums Team inkl. Trainer als um die Mannschaft.
Ich ha... solche Selbstdarsteller.
Die sollen alle bleiben wo der Pfeffer wächst.
Das ist ätzend und hat nicht mit unserer Deutschen Nationalmannschaft zu tun.
Sollen Sie doch zum Zirkus gehen oder Schauspieler werden,
da richtet sich alles nach Ihnen und Sie stehen immer im mittelpunkt.
Würg.
Ich gehe (leider) sowieso davon aus das Löw verlängert.
Löw ist zwar ein guter Trainer, aber einfach zu selbstverliebt, arrogant
und wird wahrscheinlich niemals Titel holen.
Und das ohne was erreicht zu haben (gewonne Titel 0)
Er wird immer wieder daran scheitern.
Er hat zwar unsere Nationalmannschaft technisch verbessert, aber die Niederlande waren auch technisch gut und haben keinen Titel.
Die beste Mischung hat gewonnen.
Aggressivität und Spielerische Leichtigkeit. Dazu die nötige Erfahrung und Reife.
Wenn Löw das kapiert, dann kann er Titel gewinnen.
Vorher nicht.
Das kann ja lustig werden.
Er hat noch Vertrag bis 31.07.2010.
Das nächste Länderspiel ist mitte August( galube 11 oder 13).
Im Moment ist er abgetaucht und dann muß er ja auch noch alles mit seinem
Team besprechen.
Sorry aber ich glaube bald bei unserer Nationalmannschaft dreht sich mehr ums Team inkl. Trainer als um die Mannschaft.
Ich ha... solche Selbstdarsteller.
Die sollen alle bleiben wo der Pfeffer wächst.
Das ist ätzend und hat nicht mit unserer Deutschen Nationalmannschaft zu tun.
Sollen Sie doch zum Zirkus gehen oder Schauspieler werden,
da richtet sich alles nach Ihnen und Sie stehen immer im mittelpunkt.
Würg.
Ich gehe (leider) sowieso davon aus das Löw verlängert.
Löw ist zwar ein guter Trainer, aber einfach zu selbstverliebt, arrogant
und wird wahrscheinlich niemals Titel holen.
Und das ohne was erreicht zu haben (gewonne Titel 0)
Er wird immer wieder daran scheitern.
Er hat zwar unsere Nationalmannschaft technisch verbessert, aber die Niederlande waren auch technisch gut und haben keinen Titel.
Die beste Mischung hat gewonnen.
Aggressivität und Spielerische Leichtigkeit. Dazu die nötige Erfahrung und Reife.
Wenn Löw das kapiert, dann kann er Titel gewinnen.
Vorher nicht.
Das wäre sehr clever von Ihm und dem FSV.
Davon würden beide Seiten profitieren und es wäre der richtige Schritt für Tosunoglu