>

Hyundaii30

44342

#
Hyundaii30 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ich glaube ehrlicherweise nicht, dass ein anderer Stürmer unseres Kader´s zu solchen Scorerwerten fähig ist.



Darum geht es aber auch nicht, wie andere auch schon erklärt haben, dann verteilt sich das ganze auf andere Spieler bzw. ergibt sich vielleicht ein anderes Spielsystem.
Deswegen habe ich WA extra nach dem wichtigen Faktor gefragt, einen Star im Team zu haben oder
eine erfolgreiche Mannschaft.
Ich glaube auch nicht, das diese Saison nochmal einer die Scorerpunkte von Muani macht
und jetzt kommt es, ich kann mir sehr gut vorstellen, wenn Muani bleibt, das er diese Quote diese Saison nicht mehr schaffen würde. Aber mir persönlich ist das nicht wichtig.
Den auch ohne irgendwelche speziellen Quotenspieler kann man als Team erfolgreich sein.
Überleg mal was Funkel für eine Mannschaft zusammen hatte und der hatte es damals trotzdem geschafft in Pokalhalbfinale und ins Pokalfinale zu kommen. Und genau das halte ich auch ohne Wahi oder Muani für möglich. Auch in der Conference League kann man damit erfolgreich sein.
Und sooo schlecht sind jetzt Marmoush und Ngankam auch nicht, sie sind zwar kein 1:1 Ersatz für Muani,
aber eben starke Backups gegenüber letzte Saison mit Borre oder Alario, die beide nicht mehr ins System mit Muani passten.



Hyundaii...denk mal bitte nach und schreibe dann...

Ich finde unseren Sturm,davon ausgehend,daß Borre/ und Alario wechseln,schon mit Kolo Muani ziemlich dünn besetzt,ansich dann nur Kolo Muani und Ngankam.

Ich gehe fest davon aus,daß unabhängig von einem Verkauf Kolo Muanis in jedem Fall noch für den Angriff eine Verpflichtung erfolgt,im Falle eines Verkaufs wären das zwei neue Leute.

Sonst wäre man zu viel Improvisation gezwungen,bei unseren Ansprüchen,die mittlerweile doch ein wenig anders sind als zu Zeiten Friedhelm Funkels,wohl wenig zielführend.
#
DelmeSGE schrieb:

Hyundaii...denk mal bitte nach und schreibe dann...

Ich finde unseren Sturm,davon ausgehend,daß Borre/ und Alario wechseln,schon mit Kolo Muani ziemlich dünn besetzt,ansich dann nur Kolo Muani und Ngankam.

Ich gehe fest davon aus,daß unabhängig von einem Verkauf Kolo Muanis in jedem Fall noch für den Angriff eine Verpflichtung erfolgt,im Falle eines Verkaufs wären das zwei neue Leute.

Sonst wäre man zu viel Improvisation gezwungen,bei unseren Ansprüchen,die mittlerweile doch ein wenig anders sind als zu Zeiten Friedhelm Funkels,wohl wenig zielführend.
                                     



Kein Problem, ich verstehe Deine Meinung und kann sie auch akzeptieren.
Wir haben da halt eine generell total unterschiedliche Auffassung. Dafür ist aber ein Forum da.
Da brauche ich auch nicht über meine Meinung nachzudenken, denn ich habe nur eine andere Ansicht/Einschätzung, wie man auch erfolgreich Fußball spielen kann.
Du möchtest gerne noch mehr teure Stars im Team haben um die Wahrscheinlichkeit die hohen Ansprüche zu erfüllen eher zu gewährleisten.
Ich habe die Einstellung, ja kann man machen, aber man kann auch das finanzielle Risiko minimieren und damit Erfolgdruck nehmen und dann bei Erfolg richtig abkassieren. Wenn Du einen teuren Kader hast, bist Du immer im Lieferdruck. Du musst Erfolg, gute Spieler teuer verkaufen usw.
Wenn Du die sichere Schiene fährst, ist es natürlich nicht so sexy, aber am Ende kann es doppelt sexy werden.
Wie gesagt, ich akzeptiere, das Du es anders siehst.
Mich hat es zum Beispiel letzte Saison schon geärgert, das bei uns ein Alario auf der Bank saß.
Und vergiß mal bitte nicht, solange Borre und Alario noch da sind, gehören sie auch zum Kader und müssen bezahlt werden! Das bedeu
Ja ich weiß, sie sollen angeblich wechseln, aber auch hier ist es wie bei Muani, solange nichts offiziell ist,
ist er Spieler von Eintracht Frankfurt,  genauso wie Wahi noch Montpellier gehört.

Das kann die Presse noch 1000 Wechselgerüchte in die Welt setzen.
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist so aber ne Milchmädchenrechnung.

Ich glaube ehrlicherweise nicht, dass ein anderer Stürmer unseres Kader´s zu solchen Scorerwerten fähig ist.
Damit wollte ich Kolo´s Extraklasse bzw. den Status des Unterschiedspieler´s hervorheben.
Mit dem aktuellen Kader, ohne Muani, würde ich im Gegensatz zu Hyundai nicht in die Saison gehen.
Ich stimme dir aber zu, dass wir mit Kolo einfacher auszurechnen sind und der Gegner sich entsprechend einstellt. Und auch die dynamische Variante (leider ohne Nkunku aber mit Ngankam smile: bringt viele Überraschungsmomente
#
PhillySGE schrieb:

Ich glaube ehrlicherweise nicht, dass ein anderer Stürmer unseres Kader´s zu solchen Scorerwerten fähig ist.



Darum geht es aber auch nicht, wie andere auch schon erklärt haben, dann verteilt sich das ganze auf andere Spieler bzw. ergibt sich vielleicht ein anderes Spielsystem.
Deswegen habe ich WA extra nach dem wichtigen Faktor gefragt, einen Star im Team zu haben oder
eine erfolgreiche Mannschaft.
Ich glaube auch nicht, das diese Saison nochmal einer die Scorerpunkte von Muani macht
und jetzt kommt es, ich kann mir sehr gut vorstellen, wenn Muani bleibt, das er diese Quote diese Saison nicht mehr schaffen würde. Aber mir persönlich ist das nicht wichtig.
Den auch ohne irgendwelche speziellen Quotenspieler kann man als Team erfolgreich sein.
Überleg mal was Funkel für eine Mannschaft zusammen hatte und der hatte es damals trotzdem geschafft in Pokalhalbfinale und ins Pokalfinale zu kommen. Und genau das halte ich auch ohne Wahi oder Muani für möglich. Auch in der Conference League kann man damit erfolgreich sein.
Und sooo schlecht sind jetzt Marmoush und Ngankam auch nicht, sie sind zwar kein 1:1 Ersatz für Muani,
aber eben starke Backups gegenüber letzte Saison mit Borre oder Alario, die beide nicht mehr ins System mit Muani passten.

#
Trapp

Tuta Koch Pacho

Ebimbe Skhiri Max

Götze Hauge

Marmoush Muani

Tipp: 3:0
#
Trapp

Tuta Koch Pacho

Buta Skhiri Max

Ebimbe aronson  Hauge

Ngankam



Ich würde Muani erstmal draußen lassen. Und auch wenn ich mit der Meinung alleine stehe, aber gegen 11 fightende Darmstädter sollte die Spieler spielen, die zu 100%  mit dem Kopf hier sind.
Muanis Leistungen in dieser Vorbereitung und auch im Pokal waren bescheiden.
(Ja er machte das Tor zum 1-0)
Aber wenn selbst ein Trapp öffentlich zugibt, das sowas nicht spurlos an einem Spieler vorübergeht
und man erkennen konnte, das es gegen Leipzig nicht der Muani war, den man kennt, sagt das viel aus.
Muani darf gerne wieder in die Startelf, wenn die Sache geklärt ist, aber er braucht jetzt mal Ruhe.
Das Team braucht Vollgas gegen Darmstadt.

Und da die Reservisten gegen Lok so stark spielten, finde ich es nur fair sie spielen zu lassen.
#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Man muss sich nur vor Augen halten, dass wir den Kolo Muani der Hinrunde zu ersetzen haben und nicht den Kolo Muani in der derzeitigen Verfassung. Und das wird ein 10-Millionen-Mann nicht schaffen.


Jetzt muss ich Dich Mal fragen, was ist für Dich wichtiger ?
Einen Topstar wir Muani/Wahi im Team zu haben
oder eine erfolgreiche Mannschaft ?
Ich lese immer nur wie geil diese Spieler sind,
aber da stehen immernoch 10 andere auf dem Platz, die mit den Stars harmonieren müssen.
Keiner weiss, wie Muani seine zweite Saison hier spielt oder ob ein Wahi hier auch gleich voll performt.

Bedingen gute Spieler nicht den Erfolg einer Mannschaft? Die Latte, die Muani gelegt hat, ist nun mal so hoch wie sie ist. Warum sollte man dann ein oder zwei Regale tiefer greifen, wenn doch das Geld für das Muani-Regal vorhanden ist?
Du kannst ja gerne mit Alario planen. Denkst du, das macht die Mannschaft erfolgreich?
Manch einer hier hat ja schon geäußert - warst du nicht auch einer von denen? Ich weiß es nicht mehr -, dass man Kolo Muani überhaupt nicht zu ersetzen brauche. Das finde ich schon vermessen.

Nach allem, was man über Wahi liest, sieht und hört, ist das der Spieler, der am ehesten dieselbe Geschichte schreiben könnte wie Kolo Muani. Mindestens, wenn man die Scorerwerte vergleicht. Das Risiko ist sicherlich größer als beim ablösefreien Vorgänger, aber immer noch überschaubar. Ein zweiter Caio wird es wohl nicht werden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bedingen gute Spieler nicht den Erfolg einer Mannschaft? Die Latte, die Muani gelegt hat, ist nun mal so hoch wie sie ist. Warum sollte man dann ein oder zwei Regale tiefer greifen, wenn doch das Geld für das Muani-Regal vorhanden ist?
Du kannst ja gerne mit Alario planen. Denkst du, das macht die Mannschaft erfolgreich?
Manch einer hier hat ja schon geäußert - warst du nicht auch einer von denen? Ich weiß es nicht mehr -, dass man Kolo Muani überhaupt nicht zu ersetzen brauche. Das finde ich schon vermessen.

Nach allem, was man über Wahi liest, sieht und hört, ist das der Spieler, der am ehesten dieselbe Geschichte schreiben könnte wie Kolo Muani. Mindestens, wenn man die Scorerwerte vergleicht. Das Risiko ist sicherlich größer als beim ablösefreien Vorgänger, aber immer noch überschaubar. Ein zweiter Caio wird es wohl nicht werden.                                              



Ja Du brauchst zum einen Teil gute Spieler für eine erfolgreiche Mannschaft.
Aber die müssen ins System passen bzw. gut untereinander ergänzen.
Das sollte jemand wie Du auch nicht außer Acht lassen.
Und nur Mal als Beispiel, Wahi/Muani wären im
Team und dann fallen sie durch eine Verletzung monatelang aus, dann bringen Dir diese Stars auch nicht.
Oder wenn es wie jetzt ständig Unruhe gibt.
Sowas ist nicht förderlich.

Und ja ich sagte, man kann auch mit dem aktuellen Kader ohne Muani in die Saison gehen.
Das ich damit kein Problem habe.
Klar erhöhen Wahi/Muani Erfolgchancen auf dem Papier, aber eine Garantie das man mit Ihnen erfolgreicher spielt geben auch keine 30-100 Millionen Ablösesummengerüchte .
Das Team sollte im Vordergrund stehen !
Nicht einzelne Spieler die anscheinend nur weg wollen.
Für unseren grössten Erfolg der letzten 30 Jahre hatten wir auch keinen Jovic, Muani, Silva.
Sondern es war das Team !!!




#
Das sehe ich genau so.

Zur Ergänzung: eine absolute Sicherheit, einen Stürmer mit der Garantietorquote X zu verpflichten, hat man ohnehin nur bei Spielern der Güteklasse Lewandowski. Selbst Silva hat sich in Leipzig schwergetan. Aber bei Spielern wie Silva weiß man, welche Fähigkeiten sie haben. Und das weiß man bei Wahi offenbar auch.

Man muss sich nur vor Augen halten, dass wir den Kolo Muani der Hinrunde zu ersetzen haben und nicht den Kolo Muani in der derzeitigen Verfassung. Und das wird ein 10-Millionen-Mann nicht schaffen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Man muss sich nur vor Augen halten, dass wir den Kolo Muani der Hinrunde zu ersetzen haben und nicht den Kolo Muani in der derzeitigen Verfassung. Und das wird ein 10-Millionen-Mann nicht schaffen.


Jetzt muss ich Dich Mal fragen, was ist für Dich wichtiger ?
Einen Topstar wir Muani/Wahi im Team zu haben
oder eine erfolgreiche Mannschaft ?
Ich lese immer nur wie geil diese Spieler sind,
aber da stehen immernoch 10 andere auf dem Platz, die mit den Stars harmonieren müssen.
Keiner weiss, wie Muani seine zweite Saison hier spielt oder ob ein Wahi hier auch gleich voll performt.

#
Hyundaii30 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Hier scheint man die Gunst der Stunde nutzen zu wollen, sich als Nr. 1 in Berlin zu festigen. Man wird sehen, wie das mittel- langfristig funktioniert.




Union ist schon lange an der Hertha in vielen Bereichen vorbei gezogen.

DATEN & FAKTEN IM VERGLEICH
Hertha BSC Hertha BSC 1.FC Union Berlin 1.FC Union Berlin
Gesamtmarktwert
59,95 Mio. € 194,00 Mio. €
ø-Marktwert
1,58 Mio. € 6,06 Mio. €
ø-Alter
23,8 26,4
A-Nationalspieler
6 12
Jugendnationalspieler
12 3
Legionäre
14 18
Vereinsmitglieder
46.057 49.152


Klar sind sie das. Aber es geht ja darum es zu festigen. Zumindest bis letzte Saison wird Hertha dennoch für viele der größere Verein gewesen sein. Jetzt geht es darum es zu festigen, dass man nicht in 5 Jahren wieder hinter der Hertha steht, sondern dauerhaft der stärkste Club der größten Stadt ist und damit für Sponsoren auch deutlich attraktiver. Union holt zwar auf, ist aber weit davon entfernt Sponsoring Einnahmen zu erhalten, wie Sie Hertha in der Spitze hatte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Klar sind sie das. Aber es geht ja darum es zu festigen. Zumindest bis letzte Saison wird Hertha dennoch für viele der größere Verein gewesen sein. Jetzt geht es darum es zu festigen, dass man nicht in 5 Jahren wieder hinter der Hertha steht, sondern dauerhaft der stärkste Club der größten Stadt ist und damit für Sponsoren auch deutlich attraktiver. Union holt zwar auf, ist aber weit davon entfernt Sponsoring Einnahmen zu erhalten, wie Sie Hertha in der Spitze hatte.



Hertha kann den aktuellen Rückstand nicht in 5 Jahren aufholen.
Die haben sich so abhängig gemacht, das sie über Jahre diese Sorgen nicht loswerden und das verhindert
meistens ein erfolgreiches Arbeiten.
#
Eine zu große "Hypothek"? Warum?

Man konnte nicht davon ausgehen RKM für soviel Geld nach einem Jahr zu verkaufen. Fakt ist, Du brauchst mindestens EINEN Top Stürmer der eine Quote nachgewiesen hat um in der BL oben mitspielen zu können. Alles andere wäre fahrlässig.

Sollten wir also wirklich 100 Millionen kriegen und Wahi 40 kosten ... hätten wir nach einem Jahr 60 verdient UND einen Ersatz im 1:1 Bereich (wobei ja Wahi s Statistiken in der Lique 1 deutlich besser waren als die von RKM)

Ich verstehe das uns 40 Millionen Ablöse noch immer viel vorkommen, aber man kann nicht immer NUR teuer verkaufen und relativ 'günstig" Talente holen. Es gibt Positionen da geht das nicht und Torwart und Stürmer #1 sind sowas definitiv.
#
Easthome-Adler schrieb:

Sollten wir also wirklich 100 Millionen kriegen und Wahi 40 kosten ... hätten wir nach einem Jahr 60 verdient UND einen Ersatz im 1:1 Bereich (wobei ja Wahi s Statistiken in der Lique 1 deutlich besser waren als die von RKM)




Und hier sehe ich einen Denkfehler.
Immer wieder wird behauptet, das ein Star möglichst 1:1 ersetzt werden soll/muss.
Das muss aber in diesem Fall genauso wenig passieren, wie bei Silva, Kostic, Jovic und viele andere Spieler,
die wir schon abgeben mussten und sehr gut im Teamverbund aufgefangen haben.
Wir haben trotz der Abgänge weiter erfolgreichen Fußball gespielt ohne irgendeinen Blödsinn zu machen.
40 Millionen für Wahi mögen sogar gerechtfertigt sein, nur sind wir noch kein Verein wie Hertha, Hamburg usw.
wo man der Meinung ist, das Geld muss immer verbraten werden. Hier wird vernünftig gearbeitet und trotzdem erfolgreicher Fußball mit dem Team gespielt.
Ich vertraue den vorhandenen Spielern, selbst wenn Muani wirklich geht und wenn Krösche dann noch einen
Stürmer holt (selbst wenn es der erfahrene Muriel sein sollte) dann wird das alles seine Gründe haben und passen. Wir werden eine gute Saison spielen.
Und eine finanziell wieder mal sehr gesunde Saison, was viel wichtiger ist.
Wir können damit jederzeit zuschlagen, wenn wir wollen !
#
Wahi - zieht es zu West ham. Steht bei der Hessenschau....

War eigentlich klar bei den zuletzt genannten zahlen.

Wir brauchen auch keinen Wahi weil Muani bleibt.

#
Zeuge80 schrieb:

Wahi - zieht es zu West ham. Steht bei der Hessenschau....

War eigentlich klar bei den zuletzt genannten zahlen.

Wir brauchen auch keinen Wahi weil Muani bleibt.


#
Hier scheint man die Gunst der Stunde nutzen zu wollen, sich als Nr. 1 in Berlin zu festigen. Man wird sehen, wie das mittel- langfristig funktioniert.

Kurzfristig ist es in der Stadt nun jedenfalls so, dass Union nun mit Transfers um die ecke kommt, die sich selbst Hertha seit Jahren nicht leisten kann. Und während man dann aktuell eine Hertha sieht, für die auch die 2. Liga kein Spaziergang zu werden, schickt sich Union an, sich als Dauergast im europäischen Wettbewerb zu etablieren.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hier scheint man die Gunst der Stunde nutzen zu wollen, sich als Nr. 1 in Berlin zu festigen. Man wird sehen, wie das mittel- langfristig funktioniert.




Union ist schon lange an der Hertha in vielen Bereichen vorbei gezogen.

DATEN & FAKTEN IM VERGLEICH
Hertha BSC Hertha BSC 1.FC Union Berlin 1.FC Union Berlin
Gesamtmarktwert
59,95 Mio. € 194,00 Mio. €
ø-Marktwert
1,58 Mio. € 6,06 Mio. €
ø-Alter
23,8 26,4
A-Nationalspieler
6 12
Jugendnationalspieler
12 3
Legionäre
14 18
Vereinsmitglieder
46.057 49.152
#
Einerseits das und andererseits sind mir 35-40 Mios allein an Ablöse eine, für die Eintracht, zu große Wette auf die Zukunft. Risiko schön und gut, aber das wäre schon eine riesige Hypothek. Ich kenne den Spieler nicht, deswegen kann es durchaus sein, dass dieser Preis am Ende ein Schnapper war, aber mir, zum jetzigen Zeitpunkt, zu viel des Risikos
#
skyeagle schrieb:

Einerseits das und andererseits sind mir 35-40 Mios allein an Ablöse eine, für die Eintracht, zu große Wette auf die Zukunft. Risiko schön und gut, aber das wäre schon eine riesige Hypothek. Ich kenne den Spieler nicht, deswegen kann es durchaus sein, dass dieser Preis am Ende ein Schnapper war, aber mir, zum jetzigen Zeitpunkt, zu viel des Risikos



Ja, sollte er nicht kommen wäre es kein Problem. Für das Geld findest Du immer gute Spieler.
Und es gibt wahrscheinlich einige Stürmertransfers, die mit nicht so einer hohen Ablösesumme kommen
und wo man dann weniger Risiko hat. Und das wechselwillige Spieler nicht ewig auf Verein X warten, ist auch logisch.
#
Langsam nervt es mich. Wahrscheinlich haben wir 3-4 Transfers in der Pipeline, die aber nur nach Kolo Muanis Abgang realisiert werden könnten.
Das scheiß Gewarte durch das Pokern der Großkopferten auf anderen Baustellen...

Andererseits geht es den kleineren Fischen unter uns wiederum mit uns genau so.

Von mir aus könnte man ein Transferfenster von 14 Tagen einführen.
#
Henk schrieb:

Langsam nervt es mich. Wahrscheinlich haben wir 3-4 Transfers in der Pipeline, die aber nur nach Kolo Muanis Abgang realisiert werden könnten.
Das scheiß Gewarte durch das Pokern der Großkopferten auf anderen Baustellen...

Andererseits geht es den kleineren Fischen unter uns wiederum mit uns genau so.

Von mir aus könnte man ein Transferfenster von 14 Tagen einführen.



Mich persönlich stört das Überhaupt nicht.
Macht doch das ganze spannend und es gibt für alle die gleichen Rechte.
Da gibt es ganz andere Dinge die mich am modernen Fußball stören.
Früher haben wir unsere Transfers regelmäßig an den letzten Transfertagen gemacht.
#
Man muss dabei berücksichtigen, dass das alles Spieler sind, die den Höhepunkt ihrer Karrieren bereits hinter sich haben. Aber sich Erfahrung einzukaufen ist durchaus clever, gerade im Hinblick auf die CL.
#
U.Bein schrieb:

Man muss dabei berücksichtigen, dass das alles Spieler sind, die den Höhepunkt ihrer Karrieren bereits hinter sich haben. Aber sich Erfahrung einzukaufen ist durchaus clever, gerade im Hinblick auf die CL.


Genauso haben die sich ja hochgearbeitet mit erfahrenen verhältnismässig günstigen cleveren Transfers. So wie es bei uns damals klappte.
#
Bin ich der Einzige, der das Gefühl hat,  dass Union ein Bisschen größenwahnsinnig wird? Liegt vielleicht an der Stadt.
#
LarsMinute schrieb:

Bin ich der Einzige, der das Gefühl hat,  dass Union ein Bisschen größenwahnsinnig wird? Liegt vielleicht an der Stadt.


Das glaube ich nicht. Im Gegenteil.
Die spielen CL und wollen dort genau wie wir gut performen.
Und Union ist immens gewachsen und eben dadurch auch in der Lage solche Transfers zu stemmen. Schliesslich haben die genau wie wir, das Maximum aus Ihren Möglichkeiten geholt.
Die sind jetzt wohl erstmal im oberen Mittelfeld dabei und sind ein gefährlicher Konkurrent.

Das süsse niedliche Union ist das leider nicht mehr.
#
Ich frage mich, warum man auf Max eindreschen muss. Mich ärgern seine Standards, aber auf der Position links ziehe ich ihn Lenz auf jeden Fall vor.

Ich nehme gerne noch einen schnellen Dribbler, der auch defensiv dazwischen haut aber das macht mE nur Sinn, wenn Lenz uns verlässt. Letzte Saison hatten wir drei bis vier Spieler auf rechts, keiner wirklich deutlich stärker als die anderen, mE verschenkte Plätze.

In das Tuta Bashing will ich übrigens auch nicht einstimmen. Der ist 24, dass ist für einen Abwehrspieler immer noch jung. Wenn ich sehe wie viele Böcke Upamecano bei den Bazen drin hat und trotzdem spielt, dann gebe ich Tuta gerne noch ein paar Chancen.
#
Tacos74 schrieb:

Ich frage mich, warum man auf Max eindreschen muss. Mich ärgern seine Standards, aber auf der Position links ziehe ich ihn Lenz auf jeden Fall vor.

Ich nehme gerne noch einen schnellen Dribbler, der auch defensiv dazwischen haut aber das macht mE nur Sinn, wenn Lenz uns verlässt. Letzte Saison hatten wir drei bis vier Spieler auf rechts, keiner wirklich deutlich stärker als die anderen, mE verschenkte Plätze.

In das Tuta Bashing will ich übrigens auch nicht einstimmen. Der ist 24, dass ist für einen Abwehrspieler immer noch jung. Wenn ich sehe wie viele Böcke Upamecano bei den Bazen drin hat und trotzdem spielt, dann gebe ich Tuta gerne noch ein paar Chancen.




Top Beitrag. Danke.
Bei Max ist es genau wie bei Lenz.
Ich denke im defensiveren Rollen im 4-4-2
würden sie besser spielen.
Beide sind keine Schienenspieler in meinen Augen.
Sie haben ja schon vorher gezeigt, das sie besser spielen können.
Und auch bei Tuta sehe ich es ähnlich.
Er hat halt eine längere Formkrise, die viele Gründe haben kann.
Der kann viiiieeeelll besser spielen. Hat er auch schon bewiesen.
#
sd400 schrieb:

Das würde ich noch nicht so unterschreiben.


Und wenn Bayern einen fast 22 jährigen Torwart mit 2 Profieinsätzen für den Preis verkauft hätte?

Wie würdest du über das Bayern Dusel meckern und über die Ajax Dummheit "lachen" ?

Was hättest du da alles unterschrieben?

Selbst wenn Diant in 2-5 Jahren für 40+x Millionen wechselt...diese Entwicklung hätte er hinter Kevin hier NIE gemacht.

Und selbst wenn Toppmöller das Experiment gewagt hätte und er 2 mal daneben gegriffen hätte wäre der Aufschrei bei allem "Welpenschutz" groß.

Ich kenne irgendwie tatsächlich nur einen Verein der so etwas machen kann und auch macht:  SC Freiburg.


#
Cyrillar schrieb:

Ich kenne irgendwie tatsächlich nur einen Verein der so etwas machen kann und auch macht:  SC Freiburg.


Ich kenne da noch einen.
Mainz kann das auch gut.
#
Nkounkou kann auch noch ein paar Jahre auf der linken Seite Dampf machen. Er ist aber günstiger und hat in 2 - 3 Jahren noch einen Wiederverkaufswert. Um das auszugleichen müsste Kostic so viel besser als Nkounkou spielen, dass wir alleine wegen ihm in die Champions League statt nur in die Europa League kommen.
So gut ist Kostic nichtmehr und das System nichtmehr so von ihm abhängig als ob er das garantieren könnte. Da wählt man besser die sichere Variante und verpflichtet Nkounkou.
#
Maddux schrieb:

Nkounkou kann auch noch ein paar Jahre auf der linken Seite Dampf machen. Er ist aber günstiger und hat in 2 - 3 Jahren noch einen Wiederverkaufswert. Um das auszugleichen müsste Kostic so viel besser als Nkounkou spielen, dass wir alleine wegen ihm in die Champions League statt nur in die Europa League kommen.
So gut ist Kostic nichtmehr und das System nichtmehr so von ihm abhängig als ob er das garantieren könnte. Da wählt man besser die sichere Variante und verpflichtet Nkounkou.


Gut erklärt
#
Der will nicht nur mehr Geld, der will CL und Nationalmittelstürmer werden. Das alles geht dort viel einfacher wie bei uns. Die pokern noch bissel rum, dann geht das ratz fatz.....
#
Guenni61 schrieb:

Der will nicht nur mehr Geld, der will CL und Nationalmittelstürmer werden. Das alles geht dort viel einfacher wie bei uns. Die pokern noch bissel rum, dann geht das ratz fatz.....


Und wo wäre das Problem, wenn wir 100 Millionen bekommen 😎😅
#
Da Kepa jetzt zu Real geht, habe ich ein Bisschen Angst, dass Bayern wieder auf dumme Ideen mit Trapp kommt.

Zitat Tuchel von Kicker:
"Wir suchen jemanden, der jetzt das Potenzial und die Persönlichkeit hat, die Nummer eins zu sein bei Bayern und dann, wenn Manu hoffentlich in voller Stärke und Fitness zurück ist, eventuell auch seinen Stolz schlucken kann und Teamplayer genug ist, um Manu zu akzeptieren als Nummer eins."

Der zweite Halbsatz trifft so sicher nicht auf Trapp zu,  aber am Ende hätte er vermutlich bessere Chancen, die Nummer 1 bei der EM zu sein, wenn er bei Bayern spielt als bei uns. (Stichwort: Bayern-Bonus)
#
LarsMinute schrieb:

Da Kepa jetzt zu Real geht, habe ich ein Bisschen Angst, dass Bayern wieder auf dumme Ideen mit Trapp kommt.



Glaube ich nicht.
Den würde Krösche jetzt nicht mehr verkaufen!
Trapp ist in meinen Augen momentan unverkäuflich bzw. wenn Bayern Interesse hat, müßten sie Unsummen für Ihn zahlen und das wissen sie auch. Und das werden sie nicht machen.
#
PSG soll knapp 100 Mio € + Boni bekommen für Neymar denke das sie Kolo damit jetzt eintüten werden leider
#
Mayhem0815 schrieb:

PSG soll knapp 100 Mio € + Boni bekommen für Neymar denke das sie Kolo damit jetzt eintüten werden leider



Das glaube ich noch nicht.
Das werden weiterhin ganz zähe Verhandlungen.
Nur weil die für Neymar viel Kohle bekommen, bedeutet es für mich nicht, das Sie das geld gleich wieder für Muani ausgeben.
Aber wenn Neymar dort wirklich 44 Millionen (pro Jahr ?) verdient hat, dann würde es mich nicht wundern,
wenn Muani dahin möchte, dann wird wohl sein Gehalt um ein vielfaches steigen.
Dazu kann er mit Mbappe zusammen spielen.

Aber abwarten, die Clubs müßten sich erstmal einigen und wer Krösche kennt, weiß das es harte runden für Paris werden, wenn sie Muani haben wollen.
#
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und auch das man im Moment sieht, das die Spieler aus der zweiten Reihe
so motiviert sind, ist sehr wichtig, hoffentlich schafft es Toppmöller das zu behalten, das die 2. Reihe
motiviert bleibt, das ist manchmal wichtiger wie die erste Reihe.

Zu den Böllerwürfen fehlen mir nur die Worte und es ärgert mich tierisch.