>

Hyundaii30

44348

#
Hyundaii30 schrieb:

Mich würde noch interessieren, was für ein Spielsystem er bevorzugt und welche Formation. Und ob sein Spiel eher defensiv oder offensiv ausgerichtet ist.


Habe mal die tm.de-Spielsystemdaten seiner letzten vier Stationen als Cheftrainer zusammengetragen:
https://abload.de/img/spielsysteme_dt2ufs2.png

Die Tendenz Richtung Viererkette sollte erkennbar sein.
Das häufigst vertretene Spielsystem ist mit 33,59% das 4-2-3-1 bzw. in leicht abweichenden Varianten ein "zusammengefasstes" 4-5-1 (45,04%). Wobei man hier anmerken kann, dass dies in seiner ersten Saison bei F91 Düdelingen offensichtlich sein favorisiertes System war. In den Folgejahren scheint er seine Teams jedoch flexibler aufgestellt zu haben.

PS: Steinigt mich nicht für die vielleicht nicht ganz fachmännische Gruppierung.
#
db83 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mich würde noch interessieren, was für ein Spielsystem er bevorzugt und welche Formation. Und ob sein Spiel eher defensiv oder offensiv ausgerichtet ist.


Habe mal die tm.de-Spielsystemdaten seiner letzten vier Stationen als Cheftrainer zusammengetragen:
https://abload.de/img/spielsysteme_dt2ufs2.png

Die Tendenz Richtung Viererkette sollte erkennbar sein.
Das häufigst vertretene Spielsystem ist mit 33,59% das 4-2-3-1 bzw. in leicht abweichenden Varianten ein "zusammengefasstes" 4-5-1 (45,04%). Wobei man hier anmerken kann, dass dies in seiner ersten Saison bei F91 Düdelingen offensichtlich sein favorisiertes System war. In den Folgejahren scheint er seine Teams jedoch flexibler aufgestellt zu haben.

PS: Steinigt mich nicht für die vielleicht nicht ganz fachmännische Gruppierung.



Okay vielen Dank für die Mühe und fürs einstellen.
#
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.

Bleibt die Frage, wer sich irrt.
#
SGE_Werner schrieb:

Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.

Bleibt die Frage, wer sich irrt.


👍😎
#
DBecki schrieb:

edmund schrieb:

Freuen wir uns, dass der korrekte SC Freiburg auch in der kommenden Saison in der Europa League spielen darf.

Nein.

Der Pawlow hätte seine Freude an Dir.
Übrigens, Undank ist der Welten Lohn.
Wo wir heute ohne Freiburgs Sieg in Nürnberg stünden, will ich auch nicht wissen, aber dafür bist Du wahrscheinlich zu jung.
#
edmund schrieb:

Der Pawlow hätte seine Freude an Dir.
Übrigens, Undank ist der Welten Lohn.
Wo wir heute ohne Freiburgs Sieg in Nürnberg stünden, will ich auch nicht wissen, aber dafür bist Du wahrscheinlich zu jung.



Ganz ehrlich, ja Freiburg ist für viele sympathisch, aber mir geht dieser hype um diesen braven Club mittlerweile auch zu weit und deswegen gönne ich denen diesen Erfolg auch nicht wirklich.

#
Auch wenn Tuta diese Saison nicht so gut spielte, das kommt bei vielen guten Spielern vor.
Ich denke Tuta wird nächste Saison wieder ein wichtiger Spieler bei uns sein.
#
Ja, den Weg finde ich auch interessant. Hat zwar eine Spielervergangenheit, die ihm aber jetzt auch nicht wahnsinnig die Türen geöffnet hat. Als Xabi Alonso fängst Du halt als Jugendtrainer direkt bei Real Madrid an, kommt dann zur B-Mannschaft von Real Sociedad und dann holt Dich ein Bundesligist mit grundsätzlichen EL/CL Ambitionen.

Toppmöller hat erstmal ohne seinen Namen auf sich aufmerksam gemacht. Und wenn Nagelsmann nach einem Jahr Zusammenarbeit gesagt hat, dass er ihn mit nach München nehmen will ohne dass es zuvor ein langjähriger Weggefährte war, spricht das ja auch für ihn.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ja, den Weg finde ich auch interessant. Hat zwar eine Spielervergangenheit, die ihm aber jetzt auch nicht wahnsinnig die Türen geöffnet hat. Als Xabi Alonso fängst Du halt als Jugendtrainer direkt bei Real Madrid an, kommt dann zur B-Mannschaft von Real Sociedad und dann holt Dich ein Bundesligist mit grundsätzlichen EL/CL Ambitionen.

Toppmöller hat erstmal ohne seinen Namen auf sich aufmerksam gemacht. Und wenn Nagelsmann nach einem Jahr Zusammenarbeit gesagt hat, dass er ihn mit nach München nehmen will ohne dass es zuvor ein langjähriger Weggefährte war, spricht das ja auch für ihn.



Ja vor allem konnte er sich so von Nagelsmann (für mich einer der besten Deutschen Trainer) noch etwas als Co-Trainer abschauen). Ich finde die Idee mit Toppmöller weiter spannend. Mich würde noch interessieren,
was für ein Spielsystem er bevorzugt und welche Formation.Und ob sein Spiel eher defensiv oder offensiv ausgerichtet ist. Habe bis jetzt noch nichts darüber gelesen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Hauptsache Europa und ich sehe die Eintracht eh lieber in den Wettbewerben die man gewinnen kann, wie in der CL wo man als normaler Club fast Chancenlos aufs Finale ist.                                              


Sehe ich im Großen und Ganzen genauso, aber angesichts der massiv unterschledlichen finanziellen Sphären, in denen die EL/ECL und die CL spielen, ist es für einen Verein vermutlich deutlich attraktiver, 6 CL-Gruppenspiele und vielleicht eine KO-Runde zu spielen und rauszufliegen, als eine komplette Kampagne in der EL/ECL zu spielen.

Wir haben durch die CL in dieser Saison mit einem Ausscheiden im Achtelfinale zum Beispiel trotzdem mehr Geld verdient, als mit unserer gesamten EL-Siegeskampagne. Und wir haben durch unsere bloße Qualifikation zur Gruppenphase - bevor noch ein einziger Ball im Wettbewerb getreten wurde - ungefähr gleich viel Geld verdient, wie mit unserer EL-Halbfinal-Kampagne anno 2019.

Blech liften und Titel feiern ist natürlich das geilste auf der Welt, und eine realistische Chance darauf zu haben, lässt das Herz sicherlich höher schlagen; aber aus der Sicht des Vereins will man vermutlich eigentlich viel lieber in der CL spielen.
#
ThePaSch schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Hauptsache Europa und ich sehe die Eintracht eh lieber in den Wettbewerben die man gewinnen kann, wie in der CL wo man als normaler Club fast Chancenlos aufs Finale ist.                                              


Sehe ich im Großen und Ganzen genauso, aber angesichts der massiv unterschledlichen finanziellen Sphären, in denen die EL/ECL und die CL spielen, ist es für einen Verein vermutlich deutlich attraktiver, 6 CL-Gruppenspiele und vielleicht eine KO-Runde zu spielen und rauszufliegen, als eine komplette Kampagne in der EL/ECL zu spielen.

Wir haben durch die CL in dieser Saison mit einem Ausscheiden im Achtelfinale zum Beispiel trotzdem mehr Geld verdient, als mit unserer gesamten EL-Siegeskampagne. Und wir haben durch unsere bloße Qualifikation zur Gruppenphase - bevor noch ein einziger Ball im Wettbewerb getreten wurde - ungefähr gleich viel Geld verdient, wie mit unserer EL-Halbfinal-Kampagne anno 2019.

Blech liften und Titel feiern ist natürlich das geilste auf der Welt, und eine realistische Chance darauf zu haben, lässt das Herz sicherlich höher schlagen; aber aus der Sicht des Vereins will man vermutlich eigentlich viel lieber in der CL spielen.



Da sind wir uns auch einig, finanziell gesehen ist die CL für die Vereine natürlich am attraktivsten.
Bin aber auch Fußballromantiker und deswegen eher für die anderen Wettbewerbe.
Wobei es ja, wenn es dumm läuft man auch dort auf einen Verein eines Investors treffen kann.
Aber dort gibt es immernoch genug faire Spiele.
#
Meine Güte! Die Vergleiche Ende der 80er hinken gewaltig. Damals hatten wir einen ganz anderen Zuschauerschnitt. Heute wäre ein Conference Leauge Quali-Spiel gegen Grasshopper Zürich oder Bröndby ausverkauft. Wer da nicht hingehen möchte, soll es lassen. Selbst gegen Gegner wie Tallinn, Limassoll, Vaduz oder Tel Aviv kommen genug Leute ins Stadion, die internationalen Fußball in Frankfurt sehen wollen.
#
AJK78 schrieb:

Meine Güte! Die Vergleiche Ende der 80er hinken gewaltig. Damals hatten wir einen ganz anderen Zuschauerschnitt. Heute wäre ein Conference Leauge Quali-Spiel gegen Grasshopper Zürich oder Bröndby ausverkauft. Wer da nicht hingehen möchte, soll es lassen. Selbst gegen Gegner wie Tallinn, Limassoll, Vaduz oder Tel Aviv kommen genug Leute ins Stadion, die internationalen Fußball in Frankfurt sehen wollen.


Ich freue mich sogar auf die Conference League, sollten wir das Pokal-Finale verlieren.
Ein neuer gut besetzter Wettbewerb den man gewinnen kann. Und wenn man sich die letzten Halbfinalpartien anschaute, waren das nicht so unattraktive Gegner.
Besser wie gar nicht international zu spielen.
Und etwas Geld gibt es zusätzlich und einen weiteren Anreiz für neue Spieler zu uns zu kommen oder bei uns zu bleiben.

Ein Götze wird jetzt fast sicher bleiben.
Ndicka noch eher verlängern.

Hauptsache Europa und ich sehe die Eintracht eh lieber in den Wettbewerben die man gewinnen kann, wie in der CL wo man als normaler Club fast Chancenlos aufs Finale ist.
#
Der Europapokal der Pokalsieger hatte auch nicht den großen Stellenwert. Trotzdem war man froh wenn man dabei war.
Ich freue mich auf die ECL.Wenn man im VF oder HF ist dann willste auch ins Finale.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Der Europapokal der Pokalsieger hatte auch nicht den großen Stellenwert. Trotzdem war man froh wenn man dabei war.
Ich freue mich auf die ECL.Wenn man im VF oder HF ist dann willste auch ins Finale.


Richtig.
#
Die Insider in diesem Fall KIL von der FR. Nix Twitter.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-im-endspiel-modus-92309156.html
#
PhillySGE schrieb:

Die Insider in diesem Fall KIL von der FR. Nix Twitter.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-im-endspiel-modus-92309156.html


Also ich gehe aktuell davon aus, das Toppmöller neuer Trainer bei uns wird.
1) Gibt viele Gerüchte dazu und auch schon von Anfang an Nähe am Abschluss
2) Da viele Neuzugänge zeitnah präsentiert werden sollen deutet auch darauf hin, das der neue Trainer schon feststeht.
Auch die neuen Spieler wollen wissen wer sie nächste Saison trainiert.

Und zu keinem anderen Trainer gab es so viele Hinweise, das er es wird wie bei Toppmöller.
Ging diesmal wohl sehr schnell mit dem neuen Trainer.
#
Herzlich Willkommen in Frankfurt.
Beeindruckender Transfer.
#
Bankdruecker schrieb:

Laut Fabrizio Romano haben wir Hugo Larsson verpflichtet. Für 11,5 Millionen . Mir gänzlich unbekannt.
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1662813910330687493?s=46&t=exd-ZbApAbaxykccR_LJbw


War beim BVB im Gespräch. Meine als potentieller Bellingham Ersatz mittelfristig.

https://www.ruhr24.de/bvb/borussia-dortmund-bvb-transfer-hugo-larsson-wechsel-malmoe-ff-abloese-schweden-interesse-92295401.amp.html

#
Concordia Cordalis schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Laut Fabrizio Romano haben wir Hugo Larsson verpflichtet. Für 11,5 Millionen . Mir gänzlich unbekannt.
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1662813910330687493?s=46&t=exd-ZbApAbaxykccR_LJbw


War beim BVB im Gespräch. Meine als potentieller Bellingham Ersatz mittelfristig.

https://www.ruhr24.de/bvb/borussia-dortmund-bvb-transfer-hugo-larsson-wechsel-malmoe-ff-abloese-schweden-interesse-92295401.amp.html


Naja, wenn der BVB dran war, ist er mit Sicherheit nicht schlecht.
Aber 11,5 Millionen für einen 18 Jahre alten Spieler aus der schwächeren Schwedischen Liga.
Die Ablösesummen (allgemein) sind schon krank geworden. Ich hoffe das hält sich bei uns in Zukunft im Rahmen.
Ich persönlich sehe es gar nicht gerne, wenn wir so viel für einzelne Spieler ausgeben.
Mir sind Spieler lieber deren Risiko überschaubar ist.
#
Immer wieder faszinierend wie deeskalierend ein Mod sein kann.
Ich blende gar nichts aus.

Natürlich konnte es für Glasner bei Wolfsburg und auch bei uns nicht weitergehen weil rs eben Differenzen zwischen ihm und den Verantwortlichen gab.

Dazu gehören aber 1. Beide Seiten und 2. Ist mein Argument eben, wenn du einen erfolgreichen Trainer entlässt, dann muss halt der Nachfolger trotzdem auch ein gewisses Niveau/Erfolg haben


Bei Wolfsburg war das nicht der Fall, jetzt mit Kovac geht es aufwärts.

Ich hoffe eben, dass wir da klüger handeln und uns keinen Van Bommel/Kohlfeldt holen.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich hoffe eben, dass wir da klüger handeln und uns keinen Van Bommel/Kohlfeldt holen.



Interessant was Du alles schon vorher zu wissen glaubst.
Nur Mal als Beispiel Krösche holt tatsächlich einen Van Bommel, Kohlfeldt oder Toppmöller,
dann sind wir schon zum scheitern verurteilt oder wie ? Ist das Fakt ?
Hier waren schon so viele Spieler und Trainer
die von vorne herein verurteilt wurden und dann wichtige Personalien hier wurden, Rollen Einnahmen die Ihnen vorher kaum einer zutraute.
(Ich habe mich da auch manchmal getäuscht  
#
Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.
#
Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.


Leider wird das hier bei manchen "Fans" hier sehr
schwer. Ich finde es schade, das Krösche hier
keine faire Chance bekommt.
Ich finde er macht hier einen guten Job.
Genau wie Herr Bobic und Herr Bruchhagen vorher.
Aber er hat 3 Laster, die Ihm Fans wohl nicht verzeihen, obwohl das alles sauber ablief.
- RB Vergangenheit
- Ben Manga Trennung
- Glasner Trennung

Alles was er gutes macht ist selbstverständlich
und alles andere wird Ihm um die Ohren gehauen. Das ist nicht fair.
Ich bin jetzt auch kein Megafan von Krösche,
aber fair sollte man wenigstens zu Ihm sein.

Schließlich hat er auch dafür gesorgt, das wir Europapokalsieger wurden und das wir diese Saison Platz 7 erreicht haben und im Pokalfinale sind. Dazu hat er auch seinen Teil beigetragen !!!!
#
MoniMonetta schrieb:

Punkasaurus- es wird wohl mehrere Gründe geben, als nur die Rückrunde, warum die Trennung erfolgt ist.

Was ich nie bestritten habe.

Und wie gesagt für mich zeigen die 7 Punkte eben auch Respekt zwischen Mannschaft und Trainer und das was Glasner gerade auch offensiv wollte, nicht so verkehrt ist.

Und zu Krösche: da bin ich auf nächste Saison gespannt. Er kann jetzt Trainer und Kader voll formen. Daran wird er sich messen lassen müssen und dann wird man auch sehen wie diese Saison und seine Entscheidungen im Nachhinein wirkt.


Geht es gut und man ist erfolgreich dann wird man Krösche loben können, das alles richtig lief.

Aber lass die Eintracht früh in Europa ausscheiden und uns erstmal hinten reinrutschen und dann dürfte die Meinung mit Sicherheit anders aussehen.
#
Punkasaurus schrieb:

Aber lass die Eintracht früh in Europa ausscheiden und uns erstmal hinten reinrutschen und dann dürfte die Meinung mit Sicherheit anders aussehen.


Darauf scheinst Du ja nur zu warten, so wie Du das ständig betonst und Glasner nachjammerst.
Glasner ist ein toller Trainer, aber es gab gute Gründe das man diese Trennung so sauber vollzog, was ja auch nicht in jedem Club selbstverständlich ist.
Deswegen solltest Du das akzeptieren und nicht von Krösche fordern, sondern Mal bedenken, das Glasner derjenige war, der den Hauptteil dazu beitrug, das es soweit kam.

Wenn man so manche Forderung an Krösche liest, muss man echt Angst vor nächster Saison mit Krösche haben, einige Fans scheinen ja nur darauf zu warten das der Ex-RBler scheitert.
🤦
Bzw. sind im Dauernörgelzustand.
Das wäre es echt besser Krösche geht wirklich zum FCB oder nach England, dann müssen die Kritiker den neuen neutral betrachten.
😎

#
Henk schrieb:

nisol13 schrieb:

Eventuell daher die Gerüchte aus Italien um Igli Tare?!

hast du dazu eine quelle?

Es gibt einen Journalist aus Italien, welcher behauptet die Eintracht hätte Interesse. Sein Name lautet Nicolo Schira auf Twitter.

Ein weitere aus Argentinien Namens Leo Benitez behauptet das auch.

Ich hielt das eigentlich für Schwachsinn, auch weil wir mit Hardung Krösches Spezi befördert haben.
#
nisol13 schrieb:

Henk schrieb:

nisol13 schrieb:

Eventuell daher die Gerüchte aus Italien um Igli Tare?!

hast du dazu eine quelle?

Es gibt einen Journalist aus Italien, welcher behauptet die Eintracht hätte Interesse. Sein Name lautet Nicolo Schira auf Twitter.

Ein weitere aus Argentinien Namens Leo Benitez behauptet das auch.

Ich hielt das eigentlich für Schwachsinn, auch weil wir mit Hardung Krösches Spezi befördert haben.


Klingt ja sehr serios, aber aktuell glaube ich das noch nicht, weil ja Krösche wohl mit dem vermeintlich neuen Trainer sehr weit zu sein scheint. (Toppmöller)
#
Schmidti1982 schrieb:


In der Rückrunde haben wir 19 Punkte geholt.


Und davon haben wir 7 in den letzten 3 Spielen geholt, nachdem die Entscheidung gefallen war. Zufall?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Schmidti1982 schrieb:


In der Rückrunde haben wir 19 Punkte geholt.


Und davon haben wir 7 in den letzten 3 Spielen geholt, nachdem die Entscheidung gefallen war. Zufall?


Ja das ist ein sehr großer Zufall😎.
Glückwunsch an Team und Trainer das man zumindestens Platz 7 noch holen könnte.
Das war in vielen Punkten wichtig.
Auch für Transfers, Sponsoren, Spieler, und
vor allem für die Fernsehgelder.
Was mich natürlich auch freut, das wir nicht hinter Mainz gefallen sind.
#
😂😂hoffe du hast Recht
#
Rhein Erft Adler schrieb:

😂😂hoffe du hast Recht


Das hoffe ich zwar auch.
Aber mein Tipp ist komplett anders und wenn die Aufstellung mit Hasebe und Lindström von Beginn an stimmt gibt das heute wieder nichts mit einem Sieg.
#
Am besten alle noch mal spielen lassen , wenn man der Presse glauben schenkt sind nächste Saison sowieso keine Spieler mehr da 😂
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Am besten alle noch mal spielen lassen , wenn man der Presse glauben schenkt sind nächste Saison sowieso keine Spieler mehr da 😂


Ja in den dunklen Ecken munkelt man, das der Club abgemeldet wird 😎😂
#
Tipp: 1-4 für Freiburg
#
Hyundaii30 schrieb:

Auch ohne Europa täte Götze sportlich und auch menschlich gut daran in Frankfurt zu bleiben.

Das ist der Teil, der mich an deinen Posts leider öfter stört. Diese indirekte Unterstellung, dass charakterlich oder menschlich besser ist, wer zur Eintracht wechselt/bleibt und umgekehrt natürlich negativ.

Wo er nächste Saison Fussball spielt, sagt menschlich nicht das Geringste über Mario Götze aus!
Auch wenn einige Fans das nicht verstehen wollen, aber am Ende ist die Eintracht für die meisten Profisportler einfach nur ein Arbeitgeber. Klar gibt es Ausnahmen, die hier mal aus der Region kommen, in der Jugend schon hier gespielt haben etc., aber die gibt es immer weniger.
Und ob es menschlich für ihn persönlich besser ist zu bleiben oder nicht, dass kann Mario Götze mit seiner Familie bewerten, aber ganz sicher niemand hier im Forum und ich finde, es steht hier auch niemandem zu!

Wenn Mario Götze oder von mir aus auch ein Lindström oder ein Kolo Muani im Sommer woanders die bessere sportliche Perspektive aufgezeigt bekommen und es dann zu einem Transfer kommt, dann sagt das null über diese Menschen aus und kann durchaus auch menschlich für sie die bessere Wahl sein.

Die einzigen beiden Eintracht Spieler der letzten Jahre, die sich im Zuge von Transferverhandlungen tatsächlich menschlich negativ verhalten haben, waren Filip Kostic und Ante Rebic.
Kostic war sich zu fein seine Mitspieler und den Verein, der ihn nach zwei sportlich richtig schwachen HSV-Jahren aufgefangen haben, in Bielefeld zu unterstützen, weil er einen Transfer erzwingen wollte und hat hinterher auch noch so kommuniziert, als wäre das alles eine große Falschdarstellung gewesen.
Rebic hat in einem für den Verein extrem wichtigen EL-Qualispiel in Strasbourg eine demonstrativ lustlose Leistung gezeigt und dann, als der Leihtransfertausch mit Silva klargemacht wurde, sich auch nicht mehr imstande gefühlt, beim gleichzeitig stattfindenden Heimspiel (ich glaube, es war gegen Düsseldorf) aufzulaufen.

Trotzdem haben heute hier beide (sportlich durchaus berechtigt!) einen kleinen Legendenstatus.

Sportlich stimme ich deiner Einstufung von Mario Götze übrigens vollumfänglich zu! Aber lass doch bitte zukünftig einfach den angeblichen menschlichen Aspekt raus. Vielen Dank!
#
Wuschelblubb schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Auch ohne Europa täte Götze sportlich und auch menschlich gut daran in Frankfurt zu bleiben.

Das ist der Teil, der mich an deinen Posts leider öfter stört. Diese indirekte Unterstellung, dass charakterlich oder menschlich besser ist, wer zur Eintracht wechselt/bleibt und umgekehrt natürlich negativ.

Wo er nächste Saison Fussball spielt, sagt menschlich nicht das Geringste über Mario Götze aus!
Auch wenn einige Fans das nicht verstehen wollen, aber am Ende ist die Eintracht für die meisten Profisportler einfach nur ein Arbeitgeber. Klar gibt es Ausnahmen, die hier mal aus der Region kommen, in der Jugend schon hier gespielt haben etc., aber die gibt es immer weniger.
Und ob es menschlich für ihn persönlich besser ist zu bleiben oder nicht, dass kann Mario Götze mit seiner Familie bewerten, aber ganz sicher niemand hier im Forum und ich finde, es steht hier auch niemandem zu!

Wenn Mario Götze oder von mir aus auch ein Lindström oder ein Kolo Muani im Sommer woanders die bessere sportliche Perspektive aufgezeigt bekommen und es dann zu einem Transfer kommt, dann sagt das null über diese Menschen aus und kann durchaus auch menschlich für sie die bessere Wahl sein.

Die einzigen beiden Eintracht Spieler der letzten Jahre, die sich im Zuge von Transferverhandlungen tatsächlich menschlich negativ verhalten haben, waren Filip Kostic und Ante Rebic.
Kostic war sich zu fein seine Mitspieler und den Verein, der ihn nach zwei sportlich richtig schwachen HSV-Jahren aufgefangen haben, in Bielefeld zu unterstützen, weil er einen Transfer erzwingen wollte und hat hinterher auch noch so kommuniziert, als wäre das alles eine große Falschdarstellung gewesen.
Rebic hat in einem für den Verein extrem wichtigen EL-Qualispiel in Strasbourg eine demonstrativ lustlose Leistung gezeigt und dann, als der Leihtransfertausch mit Silva klargemacht wurde, sich auch nicht mehr imstande gefühlt, beim gleichzeitig stattfindenden Heimspiel (ich glaube, es war gegen Düsseldorf) aufzulaufen.

Trotzdem haben heute hier beide (sportlich durchaus berechtigt!) einen kleinen Legendenstatus.

Sportlich stimme ich deiner Einstufung von Mario Götze übrigens vollumfänglich zu! Aber lass doch bitte zukünftig einfach den angeblichen menschlichen Aspekt raus. Vielen Dank!



Hallo Wuschelblubb.
Erstmal tut es mir leid, das Du meine Einschätzung so negativ siehst.
Natürlich hast Du in gewisser Weise damit recht, das das jeder Profispieler selber für sich entscheiden muss
und natürlich immer im eigenen Sinne handeln wird und auch das Recht dazu hat.
Ich sage auch mal so, gegen solche Wechsel wie von Kostic, Haller, Jovic, Muani (falls es dazu kommt) usw  
habe ich gar nichts. Also gegen die meisten großen Wechsel.
Ich mache da schon Unterschiede.
Viele Spieler müssen gewisse Chancen wahrnehmen bzw. haben auch das recht die deutlich besseren Offerten anzunehmen.

Aber im Fall Götze sieht es für mich halt etwas anders aus und deswegen gebe ich dazu meine natürlich nur äußerliche Einschätzung ab. Ich persönlich habe halt den Eindruck, das Götze sich hier wohl fühlt und
gut angekommen ist. Natürlich hat er aber das recht zu sagen, er möchte unbedingt international spielen
und nach einem Jahr wieder zu wechseln.
Meine persönliche Einschätzung ist halt, das er nächste Saison hier bleiben sollte.
Aber das ist nur meine billige weite Fanmeinung. Natürlich kann ich falsch liegen und Götze
wechselt zu einem Club wird Weltfußballer und holt das Triple. (bestenfalls)
Meine ferne Einschätzung als Fan möchte ich halt schon noch kundtun.
Nicht böse sein, auch wenn ich es manchmal hart formuliere, ist es gar nicht so böse gemeint.