>

Hyundaii30

44353

#
Man wird sich ganz sicher mit seinen ehemaligen Chefs unterhalten haben um auszuloten ob ihm der Cheftrainerposten bei einem Bundesligisten zuzutrauen ist. Und ich hätte bei Toppmöller weniger Bedenken als bei einem Jaissle.
#
Maddux schrieb:

Man wird sich ganz sicher mit seinen ehemaligen Chefs unterhalten haben um auszuloten ob ihm der Cheftrainerposten bei einem Bundesligisten zuzutrauen ist. Und ich hätte bei Toppmöller weniger Bedenken als bei einem Jaissle.


Sehe ich sogar ähnlich.
Jaissle ist okay, aber ein Toppmöller wäre mir irgendwie auch lieber.
Ich denke, Toppmöller kommt besser mit den
Entwicklungsverein Eintracht zurecht.
(Kann mich auch täuschen, aber so ist mein Gefühl)
#
Im Gegensatz zu dir und einigen anderen hier, würde ich mir in keiner Weise anmaßen, zu glauben ich wüßte, wer da jetzt wofür die Verantwortung hat und wodurch diese Krise entstanden ist.

Klar ist nur, dass die Mannschaft keine Lösungen mehr gefunden hat und dass das Trainerteam genau dafür da ist: der Mannschaft nen Plan mitzugeben, damit sie erfolgreich spielt. Gegen Mainz ist es mal wieder gelungen und so wenig ich Glasner und sein Team aus der Verantwortung für die Sieglosserie entlassen möchte, so wenig möchte ich bezweifeln, dass das Trainerteam da gut eingestellt hat.

Letztlich geht es bei dieser Trennung um das Zusammenspiel mehrerer Faktoren.
- die 10 Ligaspiele ohne Sieg
- mangelnde Weiterentwicklung des Teams und der taktischen Flexibilität
- die anhaltenden öffentlichen Spitzen des Trainers gegen den eigenen Chef
- die mangelnde Akzeptanz Glasners für das Konzept "Ausbildungsverein" das auch Krösche in seinen Vorgaben bindet

Hypothetisch könnte man noch davon ausgehen, dass Glasner, nach Ansicht der Geschehnisse bei seinem Engagement in Wob, in seiner Erfolgsorientierung für seine Chefs schwer führbar ist. Aber haltlose Spekulationen hatten wir hier schon genug.

Alles in allem hat die Vorstandsebene entschieden, man hat es sich angesichts Glasners unbestrittenen Erfolgen nicht leicht gemacht, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht.
Die Vorstandsebene gibt den Kurs des Vereins vor, verantwortet Entwicklung und entsprechende Entscheidungen sucht entsprechendes Personal.
Kein Trainer, auch nicht Glasner, steht über diesen Zielen und wenn die Überzeugung fehlt, dass man die gleiche Idee zur Erreichung dieser Ziele hat, dann muss der Vorstand zwingend handeln.

Das hat er. Dafür nimmt er den Gegenwind in Kauf. Und dafür gebührt ihm, so sehe ich das, nicht nur Kritik sondern auch Respekt.
Im Sinne dessen: niemand ist größer als die SGE!
#
FrankenAdler schrieb:

Im Gegensatz zu dir und einigen anderen hier, würde ich mir in keiner Weise anmaßen, zu glauben ich wüßte, wer da jetzt wofür die Verantwortung hat und wodurch diese Krise entstanden ist.

Klar ist nur, dass die Mannschaft keine Lösungen mehr gefunden hat und dass das Trainerteam genau dafür da ist: der Mannschaft nen Plan mitzugeben, damit sie erfolgreich spielt. Gegen Mainz ist es mal wieder gelungen und so wenig ich Glasner und sein Team aus der Verantwortung für die Sieglosserie entlassen möchte, so wenig möchte ich bezweifeln, dass das Trainerteam da gut eingestellt hat.

Letztlich geht es bei dieser Trennung um das Zusammenspiel mehrerer Faktoren.
- die 10 Ligaspiele ohne Sieg
- mangelnde Weiterentwicklung des Teams und der taktischen Flexibilität
- die anhaltenden öffentlichen Spitzen des Trainers gegen den eigenen Chef
- die mangelnde Akzeptanz Glasners für das Konzept "Ausbildungsverein" das auch Krösche in seinen Vorgaben bindet

Hypothetisch könnte man noch davon ausgehen, dass Glasner, nach Ansicht der Geschehnisse bei seinem Engagement in Wob, in seiner Erfolgsorientierung für seine Chefs schwer führbar ist. Aber haltlose Spekulationen hatten wir hier schon genug.

Alles in allem hat die Vorstandsebene entschieden, man hat es sich angesichts Glasners unbestrittenen Erfolgen nicht leicht gemacht, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht.
Die Vorstandsebene gibt den Kurs des Vereins vor, verantwortet Entwicklung und entsprechende Entscheidungen sucht entsprechendes Personal.
Kein Trainer, auch nicht Glasner, steht über diesen Zielen und wenn die Überzeugung fehlt, dass man die gleiche Idee zur Erreichung dieser Ziele hat, dann muss der Vorstand zwingend handeln.

Das hat er. Dafür nimmt er den Gegenwind in Kauf. Und dafür gebührt ihm, so sehe ich das, nicht nur Kritik sondern auch Respekt.
Im Sinne dessen: niemand ist größer als die SGE!


#
#
Tafelberg schrieb:

Toppmöller ist auch bei Brügge im Gespräch und die Eintracht will die verlangte Ablöse nicht zahlen.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--abloese-poker-um-toppmoeller-startet,bundesliga-ticker-104.html



Kommt halt darauf an, was alles davon stimmt und was Toppmöller möchte.
Sollte das mit Brügge stimmen, wäre das auf jeden Fall auch ein sehr interessanter Club für Ihn. Eventuell sogar ein einfacherer Start wie bei uns.
#
Unglaublich man muss erst den Trainer entlassen, damit die Mannschaft wieder befreit spielt 🤦😎
#
Das braucht Kamada.
Wahnsinn wir führen 1-0.
Mal schauen wie lange.
Sollten wir heute wirklich gewinnen, darf Glasner gerne weiter auf der Tribüne bleiben 😅
#
Richtig Borre gelb gesperrt und Alario wohl noch nicht fit
#
Punkasaurus schrieb:

Richtig Borre gelb gesperrt und Alario wohl noch nicht fit



Okay danke.
Dann könnte man aber einen Ferri mitnehmen
#
SGE_Werner schrieb:

Schon lustig. Hier und in diversen sozialen Medien wird die Aufstellung zerrissen. In den selben sozialen Medien wird aber Glasner mehrheitlich gefeiert und dass er zwingend Trainer bleiben müsse. Den Widerspruch finde ich schon lustig.

Freue mich diesbezüglich mittlerweile schon auf einen neuen Trainer und dessen Ideen von einer guten Aufstellung.


Ja, so top finde ich die Aufstellung, gerade hinten in der Abwehr, auch nicht. Warum stellt Glasner heute, ohne Hasebe, nicht mal auf ne 4er Kette: Buta-Tuta-N‘Dicka-Lenz um… ? Und anstatt Kamada einfach mal Aaronsen von Beginn an…?!
#
Adlersupporter schrieb:

Ja, so top finde ich die Aufstellung, gerade hinten in der Abwehr, auch nicht. Warum stellt Glasner heute, ohne Hasebe, nicht mal auf ne 4er Kette: Buta-Tuta-N‘Dicka-Lenz um… ? Und anstatt Kamada einfach mal Aaronsen von Beginn an…?!



Ist Glasner heute für die Aufstellung verantwortlich oder sein Assistent.
Gefallen tut sie mir nicht, aber wir gewinnen sowieso nicht. Komisch das Borre und Alario beide nichtmal auf der Bank sitzen.
#
franchise schrieb:

Ich weiß, das ist nicht ganz ernst gemeint aber du weißt schon, dass Nkunku zu Chelsea geht


Diesen "Transfer-Umweg" hat der Krösche doch nur so gedeichselt, damit wir den Spieler nicht direkt aus Leipzig holen müssen!
#
AllaisBack schrieb:

franchise schrieb:

Ich weiß, das ist nicht ganz ernst gemeint aber du weißt schon, dass Nkunku zu Chelsea geht


Diesen "Transfer-Umweg" hat der Krösche doch nur so gedeichselt, damit wir den Spieler nicht direkt aus Leipzig holen müssen!



Genau😂😂
Danke endlich Mal was zu lachen
#
Bin gespannt wie die Stimmung hier ist wenn wir heute wieder nicht gewinnen und das noch gg. die Mainzer einen Negativrekord eingestellt wird.
#
FrankenAdler schrieb:

Hat Bella-Kotchab eigentlich schon Meisterschaft und Pokal gewonnen?
Hat er schon international gespielt?

Ich meine es kann ja nicht unser Anspruch sein Leute zu holen, die unfähig sind Titel zu gewinnen!

Wenn wir Titelspieler holen wollen, müssen wir Krösche mit 70 Mio. zum Einkaufen schicken....da hätte Frankenbach wohl etwas dagegen....
#
cm47 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hat Bella-Kotchab eigentlich schon Meisterschaft und Pokal gewonnen?
Hat er schon international gespielt?

Ich meine es kann ja nicht unser Anspruch sein Leute zu holen, die unfähig sind Titel zu gewinnen!

Wenn wir Titelspieler holen wollen, müssen wir Krösche mit 70 Mio. zum Einkaufen schicken....da hätte Frankenbach wohl etwas dagegen....


Ist doch gar kein Problem, der böse Krösche installiert hier Redbull als großen Sponsor und Gönner und dann gehen wir für 400 Millionen shoppen.
Dabei kaufen wir dann noch ein paar RB Spieler oder tauschen. Die bekommen Alario und wir Nkunku 😎😂
#
Ach was, wir holen nur noch Meistertrainer. Alles andere ist unter unserer Würde. Würden mir jetzt Veh und Magath einfallen. Haben beide zeit. Also ab dafür.
#
skyeagle schrieb:

Ach was, wir holen nur noch Meistertrainer. Alles andere ist unter unserer Würde. Würden mir jetzt Veh und Magath einfallen. Haben beide zeit. Also ab dafür.


Die können es ja zusammen machen.
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Und der Jogi ist doch sogar Weltmeistertrainer.
Der muss da auch noch dazu.
😂😂
#
Verstehe ich auch nicht, dass sich so viele daran aufhängen, dass man im Winter sagt, dass man den Platz halten möchte, auf dem man steht. Nie wurde gesagt "dass ist das Ziel und wenn das nicht erreicht wird, war die Saison eine Enttäuschung".

Beim DFB Pokal hat man ja auch schon vor dem Viertelfinale gesagt, dass man den gewinnen will. Ist ja auch logisch. Genauso wie man seinen Platz verteidigen will.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Verstehe ich auch nicht, dass sich so viele daran aufhängen, dass man im Winter sagt, dass man den Platz halten möchte, auf dem man steht. Nie wurde gesagt "dass ist das Ziel und wenn das nicht erreicht wird, war die Saison eine Enttäuschung".

Beim DFB Pokal hat man ja auch schon vor dem Viertelfinale gesagt, dass man den gewinnen will. Ist ja auch logisch. Genauso wie man seinen Platz verteidigen will.



Danke
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Methode_Frankfurt schrieb:

Man kann dieses Argument übrigens auch sehr schön andersherum drehen und lesen… Glasner hat Vertrag bis 2024 mit einer AK, die bis zum 30.06. gezogen werden kann. Drei Monate davor und zwei Monate vor Ende der Saison bietet die Eintracht ihm eine Verlängerung an, die höher dotiert ist.
Zu diesem Zeitpunkt weiß noch keiner (jetzt, sechs Wochen vor Ende der AK übrigens auch noch nicht), mit welchem Kader man in die neue Saison geht.
Glasner könnte sich also ins gemachte Nest setzen, den höherdotierten Vertrag unterschreiben und abwarten. Stattdessen wartet er, nachdem er zwei Transferperioden nicht einen Innenverteidiger bekommen hat, ab, ob die sportliche Perspektive ab, statt sich auf der Kohle auszuruhen.
Und schon wirkt das doch wieder ganz anders, oder?        


Wie ja bereits erwähnt wurde, hat Glasner im letzten Sommer ja sehr wohl zwei Innenverteidiger bekommen und Krösche hat sicher auch noch mal versucht, in der Wintertransferperiode einen weiteren Innenverteidiger zu verpflichten. Das dies nicht geklappt hat, könnte man Ihm vielleicht ankreiden, aber ich denke mal, hier sollte auch jeder wissen, dass dies immer noch das wahre Leben und kein Fußball-Manager Spiel ist und halt auch nicht jeder Wunschtransfer zu realisieren ist. Vor allem nicht im Winter und vor allem nicht so kurzfristige "Nottransfers".
Aber so groß kann die Not im Winter ja nicht gewesen sein, wenn Onguéné verliehen wurde, anstatt mit Ihm in die Rückrunde zu gehen. Und diese Leihe hat Krösche bestimmt nicht im Alleingang entschieden, sondern sich eher vom Trainer versichern lassen, ob er diesen Spieler überhaupt braucht.

Ich sehe das Ganze eher so, dass die Vereinsführung Oliver Glasner im März das volle Vertrauen ausgesprochen hat, indem Sie Ihm einen wesentlich besser dotierten und langfristigen Vertrag angeboten haben. Hätte Oliver Glasner genau so viel Vertrauen in den Verein Eintracht Frankfurt oder Vereinsführung gehabt, dann hätte er ja spätestens am 30.03.2023, als Pacho's Verpflichtung offiziell wurde, den Vertrag verlängern können, da er ja offensichtlich doch seine Wunschspieler von Krösche bekommen kann und hätte sehen können, dass seine Interessen und Wünsche von der Führungsetage ernst genommen werden und dafür auch gutes Geld in die Hand genommen wird.


Zum Thema Innenverteidiger:

Es war ja auch vor der Saison nicht unbedingt absehbar, dass sowohl Ndicka als auch Tuta (war ja der designierte Nachfolger von Abraham), die in der letzten Saison und auch davor, gute bis sehr gute Leistungen gezeigt hatten, derartig einbrechen würden.

Und das "Hinti-Aus" kam ja auch vergleichsweise kurz vor dem Beginn der aktuellen Saison! Da noch einen gleichwertigen Ersatz zu vernüftigen Konditionen zu finden wäre bestimmt auch nicht einfach gewesen.

Blöd gelaufen! Für alle!
#
PeterT. schrieb:

Zum Thema Innenverteidiger:

Es war ja auch vor der Saison nicht unbedingt absehbar, dass sowohl Ndicka als auch Tuta (war ja der designierte Nachfolger von Abraham), die in der letzten Saison und auch davor, gute bis sehr gute Leistungen gezeigt hatten, derartig einbrechen würden.

Und das "Hinti-Aus" kam ja auch vergleichsweise kurz vor dem Beginn der aktuellen Saison! Da noch einen gleichwertigen Ersatz zu vernüftigen Konditionen zu finden wäre bestimmt auch nicht einfach gewesen.

Blöd gelaufen! Für alle!



Allgemein muss man auch mal ganz klar was zum Thema Abwehr und Spielweise sagen was im Moment anscheinend meiner Meinung nach auch wenig Beachtung.
1) Verletzungen, klar braucht man nicht darüber reden.

Viel wichtiger finde ich ein Thema, das mir hier viel zu billig wegkommt.
Hütter und Glasner wurden beide extra auch ! für uns Fans geholt, weil sie attraktiven offensiven Fußball
ohne Kompromisse spielen lassen wollen.
Das bedeutet aber im Umkehrschluß das man dadurch auch mal dumme Gegentore fangen wird,
weil wir eben offensiv und riskant spielen. Dafür sieht es natürlich offensiv manchmal super aus.
Und ich hoffe, das auch der neue Trainer zumindestens agressiv nach vorne spielen lässt.
Dafür ist es aber für unsere Verteidigung doppelt schwer !
Und dadurch das jetzt so viel zusammenkommt, sehen wir halt jetzt defensiv manchmal sehr blöd aus.
Ich will jetzt nicht sagen, das alles super ist, nur andauernd auf die Defensive einzuschlagen, finde ich jetzt
auch nicht gut.
Bei uns steht ein 39 Jahre alter Hasebe in der Abwehr, der halt aufgrund seines sehr hohen
Fußballalters sehr an Geschwindigkeit eingebüßt hat und die brauchst Du bei unserer offensiven Spielweise.
Wenn ein Favre (nur als Beispiel !!) unser neuer Trainer werden würde, dann würde wir wahrscheinlich nicht
mehr über die Defensive meckern. Ich  habe auch den Eindruck das manche Spieler von uns da Taktisch überfordert sind. Allerdings würde dann trotz wahrscheinlichen Erfolg über die Spielweise gemeckert werden.

#
Gut dann sind wir aber halt trotzdem was "Ausstiegsklausel bis Ende Mai ziehen" angeht komplett im spekulativen Bereich und auch das Glasner von sich aus gehen wollte.

Denn zumindest offiziell wurde bis vor kurzem immer von beiden Seiten verlautet das Glasner im nächsten Jahr Trainer ist.

Sowohl von Glasner als auch von Krösche der sagte er würde auch mit ihm ins letzte Vertragsjahr gehen, wenn ich mich richtig erinnere.
#
Punkasaurus schrieb:

Gut dann sind wir aber halt trotzdem was "Ausstiegsklausel bis Ende Mai ziehen" angeht komplett im spekulativen Bereich und auch das Glasner von sich aus gehen wollte.




Das ist lustig.
Du haust hier eine spekulation und teilweise angebliche Internas ohne Beweise raus um verteidigst damit Glasner bis aufs letzte, aber kritisiert dann andere dafür sobald sowas gegen Glasner benutzt werden könnte.
#
MoniMonetta schrieb:

Finde ich auch kein unpassendes Beispiel.

Wir sollten nicht zwanghaft versuchen Beispiele zu finden. Ich denke nicht, dass man die Situation von Flick bei den Bayern oder Terzic beim BVB mit unserer, im Sommer vergleichen kann. Beide Vereine sind finanziell ganz anders aufgestellt und hatten mMn keinen so extremen Umbruch im Kader zu bewerkstelligen, wie wir in der Sommerpause.

Die Entscheidung wird Krösche schon fällen. Nur bei Misserfolg könnte hier schnell der Druck (auch auf Krösche) extrem groß werden. Wobei ich das auch bei jedem anderen Trainern erwarte, vor allem wenn es gleich am Anfang nicht läuft...

Ich würde ja den Trainer von St. Pauli holen, der kann zumindest Rückrunde *duckundweg*
#
Ibanez schrieb:

Die Entscheidung wird Krösche schon fällen. Nur bei Misserfolg könnte hier schnell der Druck (auch auf Krösche) extrem groß werden. Wobei ich das auch bei jedem anderen Trainern erwarte, vor allem wenn es gleich am Anfang nicht läuft...



Aktuell mache ich mir da aus mehreren Gründen wenig Sorgen.
Ja die Meckerei wird kommen.
Aber:
Dem neuen Trainer mit fast neuer Mannschaft
sollte man fairerweise Zeit geben !
Dafür bekommen wir intern und extern ein ruhigeres Umfeld.

Das Ziel nächste Saison wird nicht Platz 6-7 lauten, sondern eher mind. einstelliger Tabellenplatz.
Damit lässt es sich entspannter arbeiten und ich bin mir sicher, wir bekommen eine Mannschaft und einen Trainer mit dem man das Ziel erreichen
kann/wird. Was dazu führen kann, das wir positiv überraschen können.
Jetzt werden natürlich einige sagen, das Ziel muss Europa sein. Wir sind hier aber nicht beim FCB, sondern weiterhin ein Entwicklungsverein.
Das Spieler wie Sow, Lindström, Kamada, Ndicka,
Muani gehen wollen, daran ist nicht Herr Krösche schuld, sondern die Spieler selbst wollen das.
Und meiner Meinung nach, soll man Reisende nicht aufhalten.Man sieht ja in der RR wozu das sportlich führen kann.
Da Krösche einen 20 Millionen Überschuss erwirtschaften soll, soll er wohl auch weiter sparen. Das ist gleichzeitig die Chance dazu.
Deswegen fände ich es sehr unfair, jetzt schon zu meckern und zu viel zu erwarten.

Egal ob da ein Toppmöller, Seoane, Ilzner oder wer auch immer unser Trainer wird ( alle außer Löw) . Sie bekommen alle die gleiche faire Chance.  Und Glasner bleibt in guter Erinnerung.
#
SemperFi schrieb:

Aber ich will fair sein, gebe mir 5 sportliche Argumente anhand diesen Jahres, warum Glasner unbedingt hätte Trainer bleiben müssen und das auch das beste für den Verein wäre.

Du weißt schon dass es nicht fair wäre Glasner nur aufgrund der Rückrundenspiele/Krise sportlich zu bewerten.

Und da liegt für mich die Problematik bei der sportlichen Betrachtung, weil unsere Saison eben extrem merkwürdig ist.

Warum es nächste Saison besser werden sollte?

Da könnte man erstmal anführen das es keine Winter WM gibt die mit Sicherheit einen Einfluss auf die Form mancher Spieler hatte.

Dazu dass Glasner sportlich zumindest schon bewiesen hatte nach einer schwächeren Rückrunde, dann eine der besten Hinrunden der Vereinsgeschichte zu spielen.

Taktisch würde er im Sommer an der Defensive, auch durch ein paar Neuzugänge, arbeiten können und dort dann vielleicht besser ein Konzept umsetzen können, als in der Form und Verletzungskrise momentan. Das er da sgrundsaetzlich kann hatte er ja schon in Wolfsburg gezeigt. Manchmal hilft da ein paar Wochen Kopf frei und dann neu rangehen.

Dazu kommt dann auch, dass wir einige Spiele in der Rückrunde hatten, die vom Ergebnis nicht passten wir aber in Ordnung gespielt haben. Auch da war also der taktische Ansatz nicht immer falsch und wäre die Frage ob nach einer Sommerpause nicht mit frischem Kopf die Spieler dann auch diese Torchancen wieder nutzen.

Er hat langsam Aaronson eingebunden gehabt, der von ihm da behutsam aufgebaut wird, auch das ist durchaus ein interessanter Blick in die Zukunft.

Insgesamt könnte man auch ihm aufs Jahr gesehen anrechnen dass er Ebimbe entwickelt hat (schwer in der Rückrunde wegen seines Ausfalls zu bewerten). Auch bei Kolo Muani ist die Frage war der schon direkt so gut als er von Nantes kam oder hatte da nicht auch Glasners Arbeit Einfluss. Das selbe für Lindström vor seiner Verletzung der eigentlich einen Sprung gemacht hatte (wenn auch ein paar formschwachen Spiele kurz vor der Verletzung).

Sportlich gesehen gibt es natürlich einige Gegenargumente in der Rückrunde wie das Festhalten am System und die geringe Rotation, aber wenn ich die gesamte Saison betrachte, hätte man ihm trotzdem sportlich noch Mal eine Saison/Hinrunde  geben können und ich bin mir auch sicher wären die anderen Geschehnisse nicht gewesen hätte er diese auch bekommen.

Weil eben auch in der Rückrunde das Erreichen des Pokalfinales dann auch in die Gesamtbewertung eingeflossen wäre.

Oder anders gesagt würde man die Saison auf Platz 9 beenden, mit CL Achtelfinale und Pokalfinale (je nachdem wie es ausgeht) dann wäre sie sportlich in der Mitte, beziehungsweise bei einem Pokalsieg sogar etwas positiver trotz der Bundesligaleistung Nicht katastrophal aber auch nicht gut. Klar würde man im Sommer die Niederlagenserie analysieren und all die Gründe die dazu geführt haben, aber ich bin mir trotzdem sicher, hätte es den anderen Streit nicht gegeben wäre genau das geschehen und man mit Glasner in die neue Saison.

Weil es eben am Ende nicht nur eine sportliche Entscheidung war.
#
Punkasaurus schrieb:

SemperFi schrieb:

Aber ich will fair sein, gebe mir 5 sportliche Argumente anhand diesen Jahres, warum Glasner unbedingt hätte Trainer bleiben müssen und das auch das beste für den Verein wäre.

Du weißt schon dass es nicht fair wäre Glasner nur aufgrund der Rückrundenspiele/Krise sportlich zu bewerten.

Und da liegt für mich die Problematik bei der sportlichen Betrachtung, weil unsere Saison eben extrem merkwürdig ist.

Warum es nächste Saison besser werden sollte?

Da könnte man erstmal anführen das es keine Winter WM gibt die mit Sicherheit einen Einfluss auf die Form mancher Spieler hatte.

Dazu dass Glasner sportlich zumindest schon bewiesen hatte nach einer schwächeren Rückrunde, dann eine der besten Hinrunden der Vereinsgeschichte zu spielen.

Taktisch würde er im Sommer an der Defensive, auch durch ein paar Neuzugänge, arbeiten können und dort dann vielleicht besser ein Konzept umsetzen können, als in der Form und Verletzungskrise momentan. Das er da sgrundsaetzlich kann hatte er ja schon in Wolfsburg gezeigt. Manchmal hilft da ein paar Wochen Kopf frei und dann neu rangehen.

Dazu kommt dann auch, dass wir einige Spiele in der Rückrunde hatten, die vom Ergebnis nicht passten wir aber in Ordnung gespielt haben. Auch da war also der taktische Ansatz nicht immer falsch und wäre die Frage ob nach einer Sommerpause nicht mit frischem Kopf die Spieler dann auch diese Torchancen wieder nutzen.

Er hat langsam Aaronson eingebunden gehabt, der von ihm da behutsam aufgebaut wird, auch das ist durchaus ein interessanter Blick in die Zukunft.

Insgesamt könnte man auch ihm aufs Jahr gesehen anrechnen dass er Ebimbe entwickelt hat (schwer in der Rückrunde wegen seines Ausfalls zu bewerten). Auch bei Kolo Muani ist die Frage war der schon direkt so gut als er von Nantes kam oder hatte da nicht auch Glasners Arbeit Einfluss. Das selbe für Lindström vor seiner Verletzung der eigentlich einen Sprung gemacht hatte (wenn auch ein paar formschwachen Spiele kurz vor der Verletzung).

Sportlich gesehen gibt es natürlich einige Gegenargumente in der Rückrunde wie das Festhalten am System und die geringe Rotation, aber wenn ich die gesamte Saison betrachte, hätte man ihm trotzdem sportlich noch Mal eine Saison/Hinrunde  geben können und ich bin mir auch sicher wären die anderen Geschehnisse nicht gewesen hätte er diese auch bekommen.

Weil eben auch in der Rückrunde das Erreichen des Pokalfinales dann auch in die Gesamtbewertung eingeflossen wäre.

Oder anders gesagt würde man die Saison auf Platz 9 beenden, mit CL Achtelfinale und Pokalfinale (je nachdem wie es ausgeht) dann wäre sie sportlich in der Mitte, beziehungsweise bei einem Pokalsieg sogar etwas positiver trotz der Bundesligaleistung Nicht katastrophal aber auch nicht gut. Klar würde man im Sommer die Niederlagenserie analysieren und all die Gründe die dazu geführt haben, aber ich bin mir trotzdem sicher, hätte es den anderen Streit nicht gegeben wäre genau das geschehen und man mit Glasner in die neue Saison.

Weil es eben am Ende nicht nur eine sportliche Entscheidung war.


Natürlich hätte er sportlich die Chance nächste Saison bekommen, wenn die anderen Dinge noch nicht obendrauf gekommen wären.
#
Diegito schrieb:

Bin unabhängig davon aber schon wahnsinnig gespannt auf das Spiel am Samstag. Bei ner Niederlage könnte die Stimmung erstmals böse kippen... für die restlichen Wochen ist das Spiel von immenser Bedeutung, sportlich und für die Stimmungslage im Umfeld.

Ich glaube nicht, dass wir am Samstag eine andere Eintracht sehen werden, als die letzten Wochen, ich schätze es wird das gleiche plan-, hilf- und harmlose Gekicke werden wie zuletzt. Glasner hatte bisher keinen Plan B, wo soll er den plötzlich her haben? Und sollte es wider meiner Erwartungen doch ein gutes Spiel unserer Truppe werden, dann kann man sich vielleicht auch fragen, warum erst jetzt oder ob nicht der ein oder andere Schlüsselspieler erleichtert ist, dass Glasner gehen wird und befreiter aufspielt.
Und wenn wir verlieren, dann ist in den Augen von 70-75% Krösche natürlich schuld 😂, der Trainer kann auf gar keinen Fall was dafür.
#
DBecki schrieb:

Diegito schrieb:

Bin unabhängig davon aber schon wahnsinnig gespannt auf das Spiel am Samstag. Bei ner Niederlage könnte die Stimmung erstmals böse kippen... für die restlichen Wochen ist das Spiel von immenser Bedeutung, sportlich und für die Stimmungslage im Umfeld.

Ich glaube nicht, dass wir am Samstag eine andere Eintracht sehen werden, als die letzten Wochen, ich schätze es wird das gleiche plan-, hilf- und harmlose Gekicke werden wie zuletzt. Glasner hatte bisher keinen Plan B, wo soll er den plötzlich her haben? Und sollte es wider meiner Erwartungen doch ein gutes Spiel unserer Truppe werden, dann kann man sich vielleicht auch fragen, warum erst jetzt oder ob nicht der ein oder andere Schlüsselspieler erleichtert ist, dass Glasner gehen wird und befreiter aufspielt.
Und wenn wir verlieren, dann ist in den Augen von 70-75% Krösche natürlich schuld 😂, der Trainer kann auf gar keinen Fall was dafür.



Schuld sind sowieso immer die anderen😎
#
Ich bin Sauer auf die ganzen Internethelden die sauer auf irgendjemanden bei der Eintracht sind. ...und das ich mich bis jetzt noch nicht auf das Pokalendspiel freuen kann.
#
ThorstenH schrieb:

Ich bin Sauer auf die ganzen Internethelden die sauer auf irgendjemanden bei der Eintracht sind. ...und das ich mich bis jetzt noch nicht auf das Pokalendspiel freuen kann.


In der Tat, da vergeht einem die Freude.
Unglaublich was hier abgeht.
#
kinimod schrieb:

Seit wann ist Herr Krösche der Macher des Transfers von Herrn Muani. Ohne Herrn Manga wäre dieser Transfer nicht zustande gekommen.


Ohne Herrn Krösche halt auch nicht.

Und was ist mit den anderen?
#
ThePaSch schrieb:

kinimod schrieb:

Seit wann ist Herr Krösche der Macher des Transfers von Herrn Muani. Ohne Herrn Manga wäre dieser Transfer nicht zustande gekommen.


Ohne Herrn Krösche halt auch nicht.

Und was ist mit den anderen?


Die erzählen nicht.
Wie erschaffen uns Legenden wie es jedem gefällt 🙈
#
Wunschaufstellung !!

Trapp
Buta-Toure-Ndicka-Lenz (Schröder)

Wenig-Ebimbe

Alidou-Kamada-Knauff

Ferri



Tipp: 2:1 für uns mit dieser Aufstellung.

Tore: Ferri, Alidou


Lindström und Co. würde ich Mal 1 Spiel  schonen.