Hyundaii30
44029
cm47 schrieb:
Andererseits ist der DFL Job auch nicht ohne Reiz, weil man dort qua Amt schon einiges bewirken kann und auch hier zeigt sich die Wertschätzungvon Hellmann, die er ligaweit genießt.
Wäre ich er, wäre die Entscheidung pro Eintracht keine Frage, aber ich bin nicht er.
Beides wird jedenfalls nicht gehen und er wird sich zeitnah entscheiden müssen, denn eine Hängepartie diesbezüglich schadet allen......
Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich kann auch überhaupt nicht einschätzen, was Hellmann für die Zukunft
wichtiger ist (vom beruflichen her !), DFL oder Eintracht.
Ich kann verstehen, das Hellmann zumindestens darüber nachdenkt, so fair muss man sein.
So eine Chance bekommt man nicht jeden Tag.
Ich persönlich möchte das Hellmann weiterhin bei der Eintracht bleibt, weil er sehr wichtig für den
Verein in ganz vielen Punkten ist.
Alleine sein Auftreten bei Internationalen Spielen und sein großes Know-know, da können nur wenige mithalten.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Andererseits ist der DFL Job auch nicht ohne Reiz, weil man dort qua Amt schon einiges bewirken kann und auch hier zeigt sich die Wertschätzungvon Hellmann, die er ligaweit genießt.
Wäre ich er, wäre die Entscheidung pro Eintracht keine Frage, aber ich bin nicht er.
Beides wird jedenfalls nicht gehen und er wird sich zeitnah entscheiden müssen, denn eine Hängepartie diesbezüglich schadet allen......
Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich kann auch überhaupt nicht einschätzen, was Hellmann für die Zukunft
wichtiger ist (vom beruflichen her !), DFL oder Eintracht.
Ich kann verstehen, das Hellmann zumindestens darüber nachdenkt, so fair muss man sein.
So eine Chance bekommt man nicht jeden Tag.
Ich persönlich möchte das Hellmann weiterhin bei der Eintracht bleibt, weil er sehr wichtig für den
Verein in ganz vielen Punkten ist.
Alleine sein Auftreten bei Internationalen Spielen und sein großes Know-know, da können nur wenige mithalten.
Es versteht doch auch jeder, das er eine gewisse Bedenkzeit braucht, um alles Für und Wider abzuwägen, um für sich die beste Entscheidung zu treffen.
Aus Gründen, auch der Planungssicherheit und der personellen Neuaufstellung, falls er geht, sollte es auch nicht allzu lange dauern.
Mir wäre es am liebsten, er bliebe, wie auch Glasner, aber sollten beide gehen, war es ihre Entscheidung und die muß nicht jedem gefallen, aber respektieren sollte man sie trotzdem, es ist ihr Leben.
Es wird auch danach weiter gehen, ohne das alles zusammenbricht, wenn welche gehen, kommen eben andere,,,,der Verein und mir bleibe und nur darauf kommt`s an.....
Hyundaii30 schrieb:
Das ist kein schmales sondern ein sehr breites Brett. Ramaj wird sich mind. Ausleihen lassen,
wenn er nicht ganz geht, sollte Trapp fit bleiben.
Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen. Er braucht Spielpraxis.
Ist das jetzt wieder so eine konfuzianische Philosophie von dir oder woher nimmst du diese/deine Gewissheit?
DeMuerte schrieb:
Ist das jetzt wieder so eine konfuzianische Philosophie von dir oder woher nimmst du diese/deine Gewissheit?
Liegt doch auf der Hand.
Jeder junge Spieler kann nur viel besser werden, wenn er auch in Pflichtspielen zum Einsatz kommt.
Training ist nicht alles.
Knueller schrieb:
Das ist ein cooles Zitat und ehrlichgesagt auch nicht ganz unwahr.
Wie von vielen schon vermutet war es wohl nicht so klug von der Eintracht, schon jetzt mit der Vertragsverlängerung um die Ecke zu kommen, da so genau diese Nervosität entstanden ist.
Und hier kommt genau der Punkt zum tragen, der mich nervös macht und tierisch ärgert.
Jeder interne Mist steht mittlerweile in der Presse und wird rausgeholt wie es einem passt.
Dann kommen noch so Artikel, wie das mit dem Dortmunder Nachwuchstrainer.
Jetzt kann man natürlich denken, alles Bullshit, aber und hier kommt wieder das alte Problem,
die Medienartikel waren in der Vergangenheit so präzise, das man Angst haben muss, das da was dran ist.
Und dadurch entsteht dann unnötige Nervosität.
Das Glasner Angebote von anderen Vereinen hat oder die Verhandlungen mit Ihm länger dauern,
war für mich alles offensichtlich.
Die Nervosität wird von Ihnen heraus getragen, weil gewisse Leute Ihre Klappe nicht halten können.
Daran sollte Krösche langsam mal arbeiten.
Sonst machen beide einen tollen Job, aber diese Unruhe durch die Medien muss aufhören.
Du kannst natürlich nicht alles verhindern, aber bei uns ist das in den letzten ca. 2 Jahren wieder viel zu viel geworden.
Wer glaubt ernsthaft, dass Nagelsmann aus sportlichen Gründen entlassen wurde zu diesem ! Zeitpunkt? Da ist was intern vorgefallen bzw. eine Summe von Ereignissen...
SGE_Werner schrieb:
Wer glaubt ernsthaft, dass Nagelsmann aus sportlichen Gründen entlassen wurde zu diesem ! Zeitpunkt? Da ist was intern vorgefallen bzw. eine Summe von Ereignissen...
Ist ja schon blöd so eine Bilanz in der CL von
8 Spielen mit 8 Siegen. 🤣
skyeagle schrieb:
Vor allem sind die Personalien, die sicher gehen oder eben gehen könnten, doch schon lange bekannt. N'Dicka, Kamada ablösefrei, Knauff Leihende, Sow möchte nicht verlängern, Kolo Muani und Lindström für viel Geld, Borré unzufrieden, Alarion sicherlich auch... Das ist alles nix Neues. Das wird jetzt nur schön aufgebauscht. Nervt einfach...
Eben, und wie die auf das schmale Brett kommen, Ramaj möchte evtl. auch gehen, erschließt sich mir erst recht nicht. Der Bub ist gerade mal 21 und man ihn m. E. doch als Nachfolger von Trapp geholt. Es sei denn, ich habe irgendwas verpasst resp. nicht mitbekommen.
DeMuerte schrieb:skyeagle schrieb:
Vor allem sind die Personalien, die sicher gehen oder eben gehen könnten, doch schon lange bekannt. N'Dicka, Kamada ablösefrei, Knauff Leihende, Sow möchte nicht verlängern, Kolo Muani und Lindström für viel Geld, Borré unzufrieden, Alarion sicherlich auch... Das ist alles nix Neues. Das wird jetzt nur schön aufgebauscht. Nervt einfach...
Eben, und wie die auf das schmale Brett kommen, Ramaj möchte evtl. auch gehen, erschließt sich mir erst recht nicht. Der Bub ist gerade mal 21 und man ihn m. E. doch als Nachfolger von Trapp geholt. Es sei denn, ich habe irgendwas verpasst resp. nicht mitbekommen.
Das ist kein schmales sondern ein sehr breites Brett. Ramaj wird sich mind. Ausleihen lassen,
wenn er nicht ganz geht, sollte Trapp fit bleiben.
Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen. Er braucht Spielpraxis.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist kein schmales sondern ein sehr breites Brett. Ramaj wird sich mind. Ausleihen lassen,
wenn er nicht ganz geht, sollte Trapp fit bleiben.
Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen. Er braucht Spielpraxis.
Ist das jetzt wieder so eine konfuzianische Philosophie von dir oder woher nimmst du diese/deine Gewissheit?
Tafelberg schrieb:
es wäre mir lieber gewesen man hätte den ganzen "Zoff" intern geklärt, aber da bin ich tatsächlich naiv zu glauben, dass so was geht
Sagen wir mal so. Seit ca. 2 Jahren wird das wieder immer schlimmer und im Moment wird bald jede Kleinigkeit an die Presse getragen. Es gab mal Zeiten, das lief es ruhiger ab, mittlerweile steht jeder .... in den Medien
und das schlimmste daran finde ich, das sich Wochen später immer wieder heraus stellt, das das tatsächlich stimmte. Das entsetzt mich am meisten und macht mir momentan etwas Angst, weil wenn das andere auch alles stimmt mit den Spielern die weg wollen oder den Verhandlungen mit anderen Trainern,
dann kann man sich vorstellen, wie diese Saison enden wird.
Meine Freude ist im Moment sehr getrübt, durch die vielen bestätigten Berichte der letzten Jahre,
muss man echt vorsichtig sein.
Volle Zustimmung. Das fãllt mir auch negativ auf und ist in einer Medienstadt überhaupt nicht geeignet, einen Verein ruhig zu führen, Verträge, die geleakt werden, zu verlängern oder neue Spieler an Bord zu holen, wenn in der Zeitung steht, dass der Trainer vielleicht geht.
Je mehr ich mir das mit Holzer und Hellmann überdenke, ist da nichts mehr zu kitten.
Warum veröffentlicht er solche Statements? Entweder um selbst besser auszusehen (was auch nicht wirklich gelingt) oder weil er sich auf den Schlips getreten fühlt.
Warum bricht jemand, nachdem man nach dem Gespräch ein offizielles Statement herausgebracht hat, sein Schweigen? Holzer nennt eine Medienanfrage als Auslöser. Und er sagt, er habe Axel Hellmann direkt in dem Gespräch seinen Rücktritt angeboten. Den AR will er noch informieren, hat es also bisher nicht getan. Woher kommt dann eine Medienanfrage, vielleicht nit Details zu dem Gespräch, das nicht viele kennen werden? In jedem Fall aber die beiden Gesprächspartner. Ich sehe darin einen verklausulierten Vorwurf, vertrauliche Dinge zu streuen/auszuplaudern. Das erklärte dann auch, warum sich Holzer genötigt sieht, seine Sicht der Dinge mitzuteilen.
Ich hoffe noch, ich liege falsch, aber dieses Streuen von Interna ist bei der Eintracht wirklich ein Problem.
Je mehr ich mir das mit Holzer und Hellmann überdenke, ist da nichts mehr zu kitten.
Warum veröffentlicht er solche Statements? Entweder um selbst besser auszusehen (was auch nicht wirklich gelingt) oder weil er sich auf den Schlips getreten fühlt.
Warum bricht jemand, nachdem man nach dem Gespräch ein offizielles Statement herausgebracht hat, sein Schweigen? Holzer nennt eine Medienanfrage als Auslöser. Und er sagt, er habe Axel Hellmann direkt in dem Gespräch seinen Rücktritt angeboten. Den AR will er noch informieren, hat es also bisher nicht getan. Woher kommt dann eine Medienanfrage, vielleicht nit Details zu dem Gespräch, das nicht viele kennen werden? In jedem Fall aber die beiden Gesprächspartner. Ich sehe darin einen verklausulierten Vorwurf, vertrauliche Dinge zu streuen/auszuplaudern. Das erklärte dann auch, warum sich Holzer genötigt sieht, seine Sicht der Dinge mitzuteilen.
Ich hoffe noch, ich liege falsch, aber dieses Streuen von Interna ist bei der Eintracht wirklich ein Problem.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
es wäre mir lieber gewesen man hätte den ganzen "Zoff" intern geklärt, aber da bin ich tatsächlich naiv zu glauben, dass so was geht
Sagen wir mal so. Seit ca. 2 Jahren wird das wieder immer schlimmer und im Moment wird bald jede Kleinigkeit an die Presse getragen. Es gab mal Zeiten, das lief es ruhiger ab, mittlerweile steht jeder .... in den Medien
und das schlimmste daran finde ich, das sich Wochen später immer wieder heraus stellt, das das tatsächlich stimmte. Das entsetzt mich am meisten und macht mir momentan etwas Angst, weil wenn das andere auch alles stimmt mit den Spielern die weg wollen oder den Verhandlungen mit anderen Trainern,
dann kann man sich vorstellen, wie diese Saison enden wird.
Meine Freude ist im Moment sehr getrübt, durch die vielen bestätigten Berichte der letzten Jahre,
muss man echt vorsichtig sein.
Dieses öffentliche Schachern gefällt mir auch nicht, Dissonanzen klärt man intern, wenn man seriös arbeiten und wirken will.
Holzer weiß aber mittlerweile auch, das er etwas zu forsch vorgegangen ist und sein Rücktrittsangebot, damit Hellmann bleibt, ist zwar eine noble Geste, zeigt aber auch den Stellenwert, den Hellmann für die Eintracht hat.
Ich glaube nicht, das Steubing als AR Vorsitzender solch eine Diskussion losgetreten hätte.
Andererseits ist der DFL Job auch nicht ohne Reiz, weil man dort qua Amt schon einiges bewirken kann und auch hier zeigt sich die Wertschätzungvon Hellmann, die er ligaweit genießt.
Wäre ich er, wäre die Entscheidung pro Eintracht keine Frage, aber ich bin nicht er.
Beides wird jedenfalls nicht gehen und er wird sich zeitnah entscheiden müssen, denn eine Hängepartie diesbezüglich schadet allen......
Hellmann dürfte bei der Eintracht einen ganz andere Stellung haben als Holzer, wenn er sagt er bleibt stärkt das seien Stellung eher.
Ich bin da eher bei Frankenadler und sehe Hellmann nicht so unschuldig wie mancher hier.
Ich bin da eher bei Frankenadler und sehe Hellmann nicht so unschuldig wie mancher hier.
Punkasaurus schrieb:
Hellmann dürfte bei der Eintracht einen ganz andere Stellung haben als Holzer, wenn er sagt er bleibt stärkt das seien Stellung eher.
Ich bin da eher bei Frankenadler und sehe Hellmann nicht so unschuldig wie mancher hier.
Da stimme ich euch beiden zu.
Ich finde es unfair Holzer komplett zu Verurteilen, wenn man nicht alle Hintergründe von beiden Seiten kennt.
Deswegen warte ich hier lieber ab, wie sich die Sache entwickelt.
Und natürlich könnte ein Hellmann für mehr Ruhe sorgen, wenn er sagt ich bleibe bei der Eintracht.
Irgendeiner sollte mal so langsam den Anfang machen und ein Zeichen setzen.
Ich dachte als damals Kevin Trapp verlängerte, das auch andere Spieler vielleicht mitziehen würden.
Bisher liest man aber von immer mehr Leuten, die mit anderen Vereinen liebäugeln.
Keine Wunder, das bei uns nichts mehr auf dem Platz klappt.
Wen interessiert das? Hauptsache mal was geschrieben? Glückwunsch zum belanglosesten Beitrag 2023!
Sledge_Hammer schrieb:
Wen interessiert das? Hauptsache mal was geschrieben? Glückwunsch zum belanglosesten Beitrag 2023!
Da muss ich Dir widersprechen.
So belanglos ist das gar nicht.
Weil diese Vereine hier immer belächelt und kleingeredet werden.Sooo klein sind die nicht mehr. Im Gegenteil.
Das die so einen Mitgliederzuspruch haben, hat mich zwar auch überrascht, aber da gehen die Uhren noch anders und das gefällt wohl vielen Fans.
Zumal Berlin das Umfeld hat und es mir lieber ist, die Unterstützen Union wie die Drecks Hertha.
Das Symphatisieren mit Freiburg nervt mich bald
so, wie früher Mainz, die so geliebt wurden.
Bruno_P schrieb:
Was ich derzeit als sehr befremdlich empfinde ist, dass gefühlt jeden Tag Gerüchte in den Medien über Zwiespältigkeiten und Streit in Führung und Management, Interessen und Verhandlungen von Spielern mit anderen Clubs, Gerüchte über Abgänge, Verhandlungen mit eventuellen Zugängen erscheinen. Und wie andere schon schrieben scheinen sie zumindest in etlichen Fällen nicht erfunden zu sein sondern auf Quellen zurück zu gehen. Das kann natürlich auch von anderen Seiten her kommen. Nur alleine glaube ich dies nicht. Zu oft sind hier auch seriöse Medien und Quellen mit im Spiel.
Die letzten Jahre war hier erstaunlich viel Ruhe im Verein und im Umfeld, was Mannschaft und Verein sehr gut getan hat und was auch für die Einigkeit aller verantwortlichen Involvierten gesprochen hat. Ich hoffe nicht, dass sich hier wieder die Zeiten ändern, Durchstechereien um sich greifen und es mit dieser Ruhe vorbei ist. Das wäre sehr schlecht. Hoffe, dass ich mich da täusche. Aber etwas mehr Ruhe und erst dann Berichte in den Medien, wenn etwas klar ist, wäre m.E. hilfreich und gut für die Eintracht. Es macht auch für die Eintracht keinen Sinn, wenn z.B. jede Kontaktaufnahme mit einem eventuellen Spieler oder jeder kleine Zwist in den Medien erscheint.
Finde ich genauso befremdlich und ich denke schon, dass an vielen Gerüchten etwas dran sein wird.
Heute im HR-Text:
Angeblich habe RKM schon immer davon geträumt, bei „einem großen Verein“ zu spielen. Wenn er es denn tatsächlich so geäußert habe, dann meint er natürlich Vereine, die Jahresgehälter minimum im zweistelligen Millionenbereich abdrücken. Das sind aber keine „großen Vereine“, sondern solche, die im persönlichen Eigentum irgendwelcher Scheichs, Oligarchen, Investmentfonds oder Milliardären stehen. Was daran „groß“ sein soll, erschließt sich mir nicht.
Jesper Lindstrøm soll ja auch vor kurzem mit einem Wechsel in die PL kokettiert haben. Macht angeblich alles sein Berater. Wahrscheinlich bindet der dem morgens auch die Schnürsenkel. Hauptsache das Einkommen vervielfachen, egal, ob der Vertrag noch drei, vier, fünf Jahre dauert. Eine eigene Vorstellung vom eigenen Leben haben? Wofür denn, wenn man einen Berater hat? Da kann man auf den Luxus, eine eigene Meinung zu haben, bestens verzichten.
Sollten, ich schreibe bewusst im Konjunktiv, diese angeblich u.a. von RKM und Jesper Lindstrøm getätigten Äußerungen tatsächlich stimmen, dann wünsche ich mir, dass diese Spieler zur neuen Saison alle weg sind. Mit Nimmersatten, nach mehr und mehr und noch mehr Geld gierenden Menschen kann ich nichts anfangen. Sollten sich besser mal in Demut und Bescheidenheit üben. Würde, nicht nur Profifußballern, mal ganz gut tun.
hijackthis schrieb:
Sollten, ich schreibe bewusst im Konjunktiv, diese angeblich u.a. von RKM und Jesper Lindstrøm getätigten Äußerungen tatsächlich stimmen, dann wünsche ich mir, dass diese Spieler zur neuen Saison alle weg sind. Mit Nimmersatten, nach mehr und mehr und noch mehr Geld gierenden Menschen kann ich nichts anfangen. Sollten sich besser mal in Demut und Bescheidenheit üben. Würde, nicht nur Profifußballern, mal ganz gut tun.
Ich verstehe Dich. Geht mir genauso.
Das Problem ist aber sollten wir dann weiter erfolgreich sein ( was ich sehr hoffe) dann kommen neue Spieler die uns nur als Sprungbrett sehen.
Das Problem hatten wir auch schon als wir noch im Abstiegskampf steckten, das wir benutzt wurden.
Und jetzt ist es noch schlimmer, weil in England die Summen weiter explodieren.
Da kann man es den Spielern finanziell nicht verdenken.
Aber ganz ehrlich, ich sehe bei uns momentan keinen Spieler der für den nächsten Schritt bereit wäre. Selbst Muani müsste noch ein Jahr bleiben.
Da man aber momentan befürchten muss, das man nächste Saison nicht international spielt, kann sich jeder ausmalen wie viel Lust diese Spieler haben, nächste Saison hier nochmal zu spielen. Dann holen wir aber eben neue.
Deswegen entferne ich mich auch immer mehr vom Fussball oder feiere kaum noch Spieler.
Habe selbst auf Muani keine Loblieder angestimmt, weil mir klar war der ist trotz 5- Jahresvertrag dann eh bald weg.
(In den ersten 2 Jahren)
Und ich verstehe Dich und freue mich, dass wir einer Meinung sind. Danke dafür
Nano82 schrieb:
Pacho hat wohl unterschrieben
https://www.google.com/amp/s/sport.sky.de/fussball/artikel/amp/eintracht-frankfurt-willian-pacho-hat-unterschrieben-sge-auch-bei-marmoush-zuversichtlich/12840197/34414
Freut mich sehr.
Aber eines geht mir gerade richtig auf den Keks.
Das momentan jeder Pfurz sofort bei der Presse landet. Was ist da los ?
Kann doch nicht sein, das jede Kleinigkeit sofort an die Presse gelangt.Und das in jedem Bereich.
Im Gegenteil man bekommt sogar das Gefühl, das es immer schlimmer wird.
Das finde ich sehr ........
Was ich derzeit als sehr befremdlich empfinde ist, dass gefühlt jeden Tag Gerüchte in den Medien über Zwiespältigkeiten und Streit in Führung und Management, Interessen und Verhandlungen von Spielern mit anderen Clubs, Gerüchte über Abgänge, Verhandlungen mit eventuellen Zugängen erscheinen. Und wie andere schon schrieben scheinen sie zumindest in etlichen Fällen nicht erfunden zu sein sondern auf Quellen zurück zu gehen. Das kann natürlich auch von anderen Seiten her kommen. Nur alleine glaube ich dies nicht. Zu oft sind hier auch seriöse Medien und Quellen mit im Spiel.
Die letzten Jahre war hier erstaunlich viel Ruhe im Verein und im Umfeld, was Mannschaft und Verein sehr gut getan hat und was auch für die Einigkeit aller verantwortlichen Involvierten gesprochen hat. Ich hoffe nicht, dass sich hier wieder die Zeiten ändern, Durchstechereien um sich greifen und es mit dieser Ruhe vorbei ist. Das wäre sehr schlecht. Hoffe, dass ich mich da täusche. Aber etwas mehr Ruhe und erst dann Berichte in den Medien, wenn etwas klar ist, wäre m.E. hilfreich und gut für die Eintracht. Es macht auch für die Eintracht keinen Sinn, wenn z.B. jede Kontaktaufnahme mit einem eventuellen Spieler oder jeder kleine Zwist in den Medien erscheint.
Die letzten Jahre war hier erstaunlich viel Ruhe im Verein und im Umfeld, was Mannschaft und Verein sehr gut getan hat und was auch für die Einigkeit aller verantwortlichen Involvierten gesprochen hat. Ich hoffe nicht, dass sich hier wieder die Zeiten ändern, Durchstechereien um sich greifen und es mit dieser Ruhe vorbei ist. Das wäre sehr schlecht. Hoffe, dass ich mich da täusche. Aber etwas mehr Ruhe und erst dann Berichte in den Medien, wenn etwas klar ist, wäre m.E. hilfreich und gut für die Eintracht. Es macht auch für die Eintracht keinen Sinn, wenn z.B. jede Kontaktaufnahme mit einem eventuellen Spieler oder jeder kleine Zwist in den Medien erscheint.
Bruno_P schrieb:
Was ich derzeit als sehr befremdlich empfinde ist, dass gefühlt jeden Tag Gerüchte in den Medien über Zwiespältigkeiten und Streit in Führung und Management, Interessen und Verhandlungen von Spielern mit anderen Clubs, Gerüchte über Abgänge, Verhandlungen mit eventuellen Zugängen erscheinen. Und wie andere schon schrieben scheinen sie zumindest in etlichen Fällen nicht erfunden zu sein sondern auf Quellen zurück zu gehen. Das kann natürlich auch von anderen Seiten her kommen. Nur alleine glaube ich dies nicht. Zu oft sind hier auch seriöse Medien und Quellen mit im Spiel.
Die letzten Jahre war hier erstaunlich viel Ruhe im Verein und im Umfeld, was Mannschaft und Verein sehr gut getan hat und was auch für die Einigkeit aller verantwortlichen Involvierten gesprochen hat. Ich hoffe nicht, dass sich hier wieder die Zeiten ändern, Durchstechereien um sich greifen und es mit dieser Ruhe vorbei ist. Das wäre sehr schlecht. Hoffe, dass ich mich da täusche. Aber etwas mehr Ruhe und erst dann Berichte in den Medien, wenn etwas klar ist, wäre m.E. hilfreich und gut für die Eintracht. Es macht auch für die Eintracht keinen Sinn, wenn z.B. jede Kontaktaufnahme mit einem eventuellen Spieler oder jeder kleine Zwist in den Medien erscheint.
Das sehe ich genauso.
Etwas mehr Ruhe würde uns guttun und keinesfalls schaden.
Hier gibt es aber auch noch das Problem der Entwicklung. Wir sind rasant gewachsen und
dadurch für die Medien und noch mehr Leute interessant geworden.
Dazu sind hier ständig große Namen, egal ob Scouts von anderen großen Vereinen, Medien
oder große Spielernamen (Götze, Muani, Trapp usw.)
Das macht es schwieriger und ist der Nachteil des erfolges.
Ruhigere Zeiten sehe ich deswegen nicht für uns.
Erst wenn wir wieder auf dem Stand von vor 5-6 Jahren sind, aber da wollen wir ja nichtmehr hin.
Und selbst dann brauchst Du noch die entsprechende Führung um die Ruhe auch zu behalten.
Ich glaube kaum, das Krösche jetzt nur Nonames verpflichtet, damit hier mehr Ruhe einkehrt.
SGE_Werner schrieb:
Ich habe ja gesagt, dass ich davon ausgehe, dass er weg ist. Zum einen wird er Angebote haben, zum anderen halte ich Glasner für einen absoluten "geradlinigen" Sturkopf, der, wenn das Management nicht 100 % auf seiner Linie ist, er halt geht. Hat er in Wolfsburg getan, wird er auch hier tun. Die Frage ist nur, ob er dann nicht nach 3-4 Trainerstationen völlig verbrannt sein wird, weil die Manager sich lieber was pflegeleichteres holen.
PS: Wo ist eigentlich Sledge? Jetzt bin ich sogar mal der Meinung, dass sich das FAZ und FR nicht ganz aus den Fingern saugen und er ist nicht da um mal auf die User einzukloppen, die alles sofort abwinken.
Ist nicht zu vergleichen mit dem Fall Hellmann, bei dem manche hier noch davon geträumt haben, dass das alles an den Haaren herbeigezogen ist. Die wurden mittlerweile, wie so oft, belehrt, weil viele nicht kapieren, was wirklich Spekulation ins Blaue hinein ist und welche Berichterstattung auf Informationen (Informanten) fußt.
Bei Glasner schreiben zumindest die FAZ und die FR nicht, dass er geht, sondern dass die Möglichkeit besteht. Ich glaube nicht, dass hier einer zu finden ist, der bestreitet, dass sich Glasner solche Gedanken macht und er andere Optionen hat. Ob er aber tatsächlich im Sommer wechselt, ist offen und hängt sicherlich von den nächsten Ergebnissen bzw. den Transferaktivitäten ab.
Sledge_Hammer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe ja gesagt, dass ich davon ausgehe, dass er weg ist. Zum einen wird er Angebote haben, zum anderen halte ich Glasner für einen absoluten "geradlinigen" Sturkopf, der, wenn das Management nicht 100 % auf seiner Linie ist, er halt geht. Hat er in Wolfsburg getan, wird er auch hier tun. Die Frage ist nur, ob er dann nicht nach 3-4 Trainerstationen völlig verbrannt sein wird, weil die Manager sich lieber was pflegeleichteres holen.
PS: Wo ist eigentlich Sledge? Jetzt bin ich sogar mal der Meinung, dass sich das FAZ und FR nicht ganz aus den Fingern saugen und er ist nicht da um mal auf die User einzukloppen, die alles sofort abwinken.
Ist nicht zu vergleichen mit dem Fall Hellmann, bei dem manche hier noch davon geträumt haben, dass das alles an den Haaren herbeigezogen ist. Die wurden mittlerweile, wie so oft, belehrt, weil viele nicht kapieren, was wirklich Spekulation ins Blaue hinein ist und welche Berichterstattung auf Informationen (Informanten) fußt.
Bei Glasner schreiben zumindest die FAZ und die FR nicht, dass er geht, sondern dass die Möglichkeit besteht. Ich glaube nicht, dass hier einer zu finden ist, der bestreitet, dass sich Glasner solche Gedanken macht und er andere Optionen hat. Ob er aber tatsächlich im Sommer wechselt, ist offen und hängt sicherlich von den nächsten Ergebnissen bzw. den Transferaktivitäten ab.
Ich wäre froh, wenn Glasner bleiben würde.
Allerdings bin ich nicht so naiv und bin davon überzeugt das er mehrere gute Angebote auf dem Tisch hat.
Ob das für Ihn in Frage kommt oder interessant ist, man weiß es nicht.
Aber ich gebe euch beiden recht, die Zeitungen lagen leider in den letzten Jahren so oft richtig,
das ich mittlerweile glaube, das sogar das mit dem BVB Nachwuchstrainer stimmen kann.
Denn eines ist klar, hier gibt es momentan keine Geheimnisse mehr.
Und sowas auf den ersten Blick absurdes, saugt man sich nicht aus den Fingern.
Da wird wohl einer geplaudert haben.
Jetzt ist natürlich die Frage, was läuft da hinter den Kulissen, denn wenn wir schon mit anderen Trainern sprechen, kann es durchaus sein, das Krösche und Glasner schon mehr wissen.
Aber ich betone nochmal ganz klar, selbst wenn das alles stimmt, bin ich der Meinung, das der Aussetzer auf der
PK nicht von diesem Thema geleitet wurde, sondern weil Glasner verdammt ehrgeizig ist und hier jedes Spiel gewinnen möchte. So wie man Ihn eben kennt. Und das einem die Galle überläuft, wenn die Abwehr sich zum
X-ten male amateurhaft verhält, ist auch ganz natürlich.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Und das geht mir tierisch auf den Geist oder ist das heutige Fußballgeschäft dermaßen stressig für Trainer, das die sich schneller verbrauchen...?...dafür gibt es doch ausreichend Schmerzensgeld und Erfolgsdruck gibt es überall, je nach Klub noch ungleich höher als bei uns...
Ich verstehe Dich zwar zum Teil, aber eines darfst Du nicht verwechseln.
Ja sie bekommen mehr Geld. Aber auch wenn sie 100 Millionen verdienen würden, sind es immernoch Menschen und der Druck würde dabei höchstens größer nicht weniger.
Also den Begriff Schmerzensgeld finde ich hier unangebracht.
Es ist der Lohn für stressige Arbeit
Willi Reimann hat den Begriff mal benutzt, ich hab das nur übernommen und das finde ich angebracht.
Schmerzensgeld finde ich passend. Aber es sind halt trotzdem Schmerzen. Und die Psyche ist nicht immer reparierbar. Und beim Willi ging es eindeutig um weniger Geld. Allgemein bin ich aber trotzdem der Meinung, dass der Job als Trainer extrem ist. Den Druck möchte ich nicht haben.
Jaroos schrieb:
Schmerzensgeld finde ich passend. Aber es sind halt trotzdem Schmerzen. Und die Psyche ist nicht immer reparierbar. Und beim Willi ging es eindeutig um weniger Geld. Allgemein bin ich aber trotzdem der Meinung, dass der Job als Trainer extrem ist. Den Druck möchte ich nicht haben.
Okay, es so gemeint ist, dann muss ich zugeben, dann ist es natürlich angebracht.
Tut mir leid, war dann mein Fehler.
So nun wird es um Kolo wohl ernst habe eben gelesen das ein Abgang im Sommer war scheinlicj wird. Er möchte Titel gewinnen, mehr an strengen( Chancen Verwertung) und wir wären nahe an Platz 1/2 der Liga.
Ich hoffe der große Umbruch kommt im Sommer nicht .Spieler, Trainer,was nutzt einem das ganze Geld. Es braucht dann mindestens 1 Jahr bis alles eingestellt ist. Wie immer der Geld hat oder Ölaugen den Verein leiten kann sich alles erlauben.
Ich hoffe der große Umbruch kommt im Sommer nicht .Spieler, Trainer,was nutzt einem das ganze Geld. Es braucht dann mindestens 1 Jahr bis alles eingestellt ist. Wie immer der Geld hat oder Ölaugen den Verein leiten kann sich alles erlauben.
Sammy1 schrieb:
Und wieviel Spielpraxis hat onguene in Salzburg jetzt erhalten ?
Bevor er sich in Salzburg mit dem Malariafieber infizierte, was eine sehr umhauen kann, hatte er hier schon unterschrieben, dann hat er sich nochmal bei uns verletzt und war dadurch nicht mehr an die alte form
heran gekommen. Das kann passieren !! Da sollte man so fair sein und keinem einen Vorwurf machen.
Sowas dauert halt dann bis Spieler wieder bei 100 % sind.
Ich finde es auch unnötig Oliver Glasner in Frage zu stellen. Das was er öffentlich jetzt geäußert hat, hab ich auch seit Wochen gedacht. Wenn man sich nicht auf die Abwehr verlassen kann, dann wird nunmal die Offensive verunsichert (so ist es übrigens auch umgekehrt).
Daher ist es nun wichtig die Sinne zu schärfen für den Rest der Runde und diese Unruhe, die auch durch die Medien (FR, FAZ, Bild) und durch sowas wie hier beiseite zu schieben.
Die sollen nach der Länderspielpause mal den Druck rausnehmen und nicht nach dem Motto heute muss es klappen spielen sondern es genießen in der Formation zusammen zu spielen.
Die Heimspiele sind alle ausverkauft, das Wetter wird besser.
Dafür müssen aber auch die Wohlstandseitelkeiten in der Führungsetage aufhören, Hellmann soll gefälligst bleiben, ich denke er ist Eintrachtler durch und durch und kann DFL von mir aus weiter beraten der andere soll sich auch mal net so anstellen mit seinem Ego. Glasner und Krösche dito
Daher ist es nun wichtig die Sinne zu schärfen für den Rest der Runde und diese Unruhe, die auch durch die Medien (FR, FAZ, Bild) und durch sowas wie hier beiseite zu schieben.
Die sollen nach der Länderspielpause mal den Druck rausnehmen und nicht nach dem Motto heute muss es klappen spielen sondern es genießen in der Formation zusammen zu spielen.
Die Heimspiele sind alle ausverkauft, das Wetter wird besser.
Dafür müssen aber auch die Wohlstandseitelkeiten in der Führungsetage aufhören, Hellmann soll gefälligst bleiben, ich denke er ist Eintrachtler durch und durch und kann DFL von mir aus weiter beraten der andere soll sich auch mal net so anstellen mit seinem Ego. Glasner und Krösche dito
Fantastisch schrieb:
Frei nach "Monaco Franze" könnte man sagen: "Immer dasselbe G´schiss zum Saisonende!"
Und das geht mir tierisch auf den Geist oder ist das heutige Fußballgeschäft dermaßen stressig für Trainer, das die sich schneller verbrauchen...?...dafür gibt es doch ausreichend Schmerzensgeld und Erfolgsdruck gibt es überall, je nach Klub noch ungleich höher als bei uns...
cm47 schrieb:
Und das geht mir tierisch auf den Geist oder ist das heutige Fußballgeschäft dermaßen stressig für Trainer, das die sich schneller verbrauchen...?...dafür gibt es doch ausreichend Schmerzensgeld und Erfolgsdruck gibt es überall, je nach Klub noch ungleich höher als bei uns...
Ich verstehe Dich zwar zum Teil, aber eines darfst Du nicht verwechseln.
Ja sie bekommen mehr Geld. Aber auch wenn sie 100 Millionen verdienen würden, sind es immernoch Menschen und der Druck würde dabei höchstens größer nicht weniger.
Also den Begriff Schmerzensgeld finde ich hier unangebracht.
Es ist der Lohn für stressige Arbeit
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Und das geht mir tierisch auf den Geist oder ist das heutige Fußballgeschäft dermaßen stressig für Trainer, das die sich schneller verbrauchen...?...dafür gibt es doch ausreichend Schmerzensgeld und Erfolgsdruck gibt es überall, je nach Klub noch ungleich höher als bei uns...
Ich verstehe Dich zwar zum Teil, aber eines darfst Du nicht verwechseln.
Ja sie bekommen mehr Geld. Aber auch wenn sie 100 Millionen verdienen würden, sind es immernoch Menschen und der Druck würde dabei höchstens größer nicht weniger.
Also den Begriff Schmerzensgeld finde ich hier unangebracht.
Es ist der Lohn für stressige Arbeit
Willi Reimann hat den Begriff mal benutzt, ich hab das nur übernommen und das finde ich angebracht.
Krösche kommt mir in der Diskussion immer zu schlecht weg. Er kann auch nur mit dem arbeiten was er zur Verfügung hat. Im Sommer gab es kaum Transfereinahmen und das Geld hatte man ja in 2 IV investiert, wo einer schon wieder weg ist. So ist das nun mal. Das Problem hat man jetzt erkannt, aber erst für die kommende Saison. Jetzt muss man mit dem Leben was da ist.
planscher08 schrieb:
Krösche kommt mir in der Diskussion immer zu schlecht weg. Er kann auch nur mit dem arbeiten was er zur Verfügung hat. Im Sommer gab es kaum Transfereinahmen und das Geld hatte man ja in 2 IV investiert, wo einer schon wieder weg ist. So ist das nun mal. Das Problem hat man jetzt erkannt, aber erst für die kommende Saison. Jetzt muss man mit dem Leben was da ist.
Sehe ich ähnlich.
Und eines darf man auch nicht vergessen.
Ein erfahrener IV den wir geholt haben (Onguene) hatte ja auch großes Verletzungspech, sonst hätten wir Ihn
im Winter sicherlich nicht verleihen müssen. Und dafür kann weder Glasner noch Krösche etwas.
ThePaSch schrieb:Punkasaurus schrieb:
Vielleicht sollte man einfach Mal abwarten bis die Rückrunde zu Ende ist bevor man jetzt schöne en grossen Glasberg kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer Abgesang startet. Nur so ne Idee bei noch genug ausstehenden Spielen.
Letztes Jahr noch der Held mit dem größten Vereinstitel seit langer Zeit und jetzt hat man das Gefühl bei Einigen als würde da jemand sitzen der nur Weg will und wir froh sein können wenn er weg ist.
Manchmal frage ich mich echt, wo du solche Ideen herkriegst. Lies dir den Thread nochmal durch und sag mir, wer hier ansatzweise sowas meint, wie "er kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer", oder "wir können froh sein, wenn er weg ist". Hier wurden einfach ein paar Statistiken gebracht und darüber geredet, dass er sich nicht ganz aus der Schuld für die derzeitige Leistungsflaute nehmen kann, und du reimst dir daraus irgendwie eine krass negative Bashing-Stimmung. Ich bekomme manchmal echt den Eindruck bei dir, dass du aktiv krampfhaft nach Dingen suchst, über die du dich echauffieren kannst.
Also ganz ehrlich manche Aussagen gehen schon in eine tebdenzielle Richtung, da muss man sich auch nicht viel zusammenreimen.
Auch echauffiere ich mich nicht sondern finde es einfach spannend wie schnell durch ein paar Presseartikel und eine emotionale PK bei manchen so schnell ein negativeres Bild entsteht bei einem Trainer der sich bei uns bisher nichts zu schulden hat kommen lassen und bisher für den Verein viel geleistet hat.
Punkasaurus schrieb:
Also ganz ehrlich manche Aussagen gehen schon in eine tebdenzielle Richtung, da muss man sich auch nicht viel zusammenreimen.
Auch echauffiere ich mich nicht sondern finde es einfach spannend wie schnell durch ein paar Presseartikel und eine emotionale PK bei manchen so schnell ein negativeres Bild entsteht bei einem Trainer der sich bei uns bisher nichts zu schulden hat kommen lassen und bisher für den Verein viel geleistet hat.
Auch hier muss ich Dir zustimmen.
Natürlich muss man fairerweise sagen, das einiges bei Glasner passen könnte, aber vieles davon ist nur logisch.
Und mich stört im Moment am allermeisten, das ganz klar das Hauptproblem die Leistungen der Spieler sind und nicht die des Trainers.
Natürlich macht vielleicht Glasner auch nicht alles richtig, aber die Hauptschuld haben eindeutig die Spieler und Mannschaft.
Ich lache mich schlapp.
Die Experten von der Bild haben tatsächlich einen Bild Plus Artikel rausgebracht, wo drin stehen soll, wer Glasner beerben kann/ Soll
🤣🤣🤣🤣
Die verrückte Fußballwelt ist echt nichts mehr für mich mit all dem drumherum.
Das kannst Du Dir gar nicht ausdenken
Die Experten von der Bild haben tatsächlich einen Bild Plus Artikel rausgebracht, wo drin stehen soll, wer Glasner beerben kann/ Soll
🤣🤣🤣🤣
Die verrückte Fußballwelt ist echt nichts mehr für mich mit all dem drumherum.
Das kannst Du Dir gar nicht ausdenken
Ich glaube, man muss einfach mal ehrlich sein und verstehen, das OG die Eintracht schlicht als Arbeitgeber sieht. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Der schläft nicht in Eintracht Bettwäsche wie wir oder unsere Kids und dem ist es zwar nicht egal, was aus und wird, aber er ist in der komfortablen Situation ein gewünschter Arbeitnehmer zu sein und er wird sich aussuchen können, was er tut. Dass er trotzdem für uns brennt und sich so ärgert, das ist doch gut. Stellt euch vor, er hätte gesagt "schade, wieder nach ner Ecke, naja"
Ich fänd (Konjunktiv!) es dennoch insgesamt schwierig, wenn er Forderungen stellt und damit quasi erpresst, dass er geht, wenn er nicht erhält, was er will.
Für Krösche gilt aber doch im Grunde das gleiche (nur Arbeitnehmer). Deswegen wird mir dieser kolportierte Hahnenkampf zu hoch gehängt. Die machen ihren Job und das doch ganz gut.
Ich verstehe dennoch nicht, warum OG so darauf pocht, nicht zu verlängern. Er kann doch eine Klausel rein schreiben und gut ist. Dann hat man ein nicht diese Hütter-Angst sozusagen.
Bei mir persönlich fängt es trotzdem ein wenig an zu bröckeln und ich finde die gefühlt beleidigte Leberwurst nervig.
Allerdings möchte ich auch erstmal die nächste Woche abwarten. Wenn die Emotion mal raus ist, hört sich das alles sicher wieder sympathischer an....
Ich fänd (Konjunktiv!) es dennoch insgesamt schwierig, wenn er Forderungen stellt und damit quasi erpresst, dass er geht, wenn er nicht erhält, was er will.
Für Krösche gilt aber doch im Grunde das gleiche (nur Arbeitnehmer). Deswegen wird mir dieser kolportierte Hahnenkampf zu hoch gehängt. Die machen ihren Job und das doch ganz gut.
Ich verstehe dennoch nicht, warum OG so darauf pocht, nicht zu verlängern. Er kann doch eine Klausel rein schreiben und gut ist. Dann hat man ein nicht diese Hütter-Angst sozusagen.
Bei mir persönlich fängt es trotzdem ein wenig an zu bröckeln und ich finde die gefühlt beleidigte Leberwurst nervig.
Allerdings möchte ich auch erstmal die nächste Woche abwarten. Wenn die Emotion mal raus ist, hört sich das alles sicher wieder sympathischer an....
Bommer1974 schrieb:
Ich verstehe dennoch nicht, warum OG so darauf pocht, nicht zu verlängern. Er kann doch eine Klausel rein schreiben und gut ist. Dann hat man ein nicht diese Hütter-Angst sozusagen.
Das würde ich doch gerne mal erklärt haben.
Kommt ja ürsprüglich aus der Presse.
- Woher weißt Du das Glasner darauf Pocht, nicht seinen Vertrag verlängern zu wollen
- Seit wann hat er den Vertrag vorliegen
- Wie lange hat den ein Trainer Zeit so einen Vertrag dann zu begutachten und zu verhandeln.
(darf er ihn wenigstens noch lesen oder muss er sofort blind unterschreiben ?)
- Geht er morgen trotz gültigen Vertrags bis 2024 oder warum pocht er auf Nichtverlängerung ?
- Soweit ich gelesen habe prüft auch noch sein Berater den Vertrag.
- muss Glasner als Europaleaguesieger den Vertrag sofort verlängern ohne zu verhandeln
- mit Spielern wie Ndicka, Kamada usw. wird oft monatelang verhandelt und versucht sie zum bleiben zu bewegen, aber ein Trainer hat nicht das recht dazu, mehr Geld oder andere Sachen zu verhandeln ?
Dann kläre mich bitte auf warum !
Soweit ich mitbekommen habe hat Glasner das Vertragsangebot vor ein paar Wochen bekommen,
und damals habe ich schon geschrieben, ich rechne nicht mit einer schnellen Einigung,
aufgrund verschiedener Umstände.
Ich an Glasners Stelle wollte jetzt auch gar nicht verhandeln, weil ich mich auf die restsaison mit der Mannschaft konzentrieren möchte und würde schauen wie die Saison zu Ende geht.
Darauf kommt es vielleicht auch allen !! Beteiligten an.
Werden wir 4ter kann man bei Glasners Vertrag viel besser und leichter nachbessern, wie wenn man am Ende nur 8ter oder 9ter wird.
Die einzige was hier beleidigend ist, sind Fans die fordern das Trainer, Spieler usw. alles zu machen haben,
was die Fans vom diesem Verein sich von der Person wünschen.
Glasner, Krösche usw. haben alle das recht in Ihrem ! Sinne zu handeln, ob es uns passt oder nicht.
Ich wünschte mir natürlich auch das Glasner, Kamada, Ndicka usw. bleiben würden und alle morgen verlängern.
Aber ich bin Realist und weiß das sowas sehr unwahrscheinlich ist, auch weil wir eben nicht die finanziellen Mittel der großen haben. Wir können noch nicht mit den großen Kacken gehen
Hyundaii30 schrieb:
Woher weißt Du das Glasner darauf Pocht, nicht seinen Vertrag verlängern zu wollen
Er hat doch zig mal gesagt, das er keine Veranlassung dafür sieht, das jetzt zu tun, weil er noch bis 24 Vertrag hat... Zugegeben, dass ist keine komplette Ablehnung, aber er kann auch einfach nix sagen und Summe Zufriedenheit klarer äußern. Zum Beispiel mit "ich bleibe...."🫢🤣
cyberboy schrieb:
Sie war gegen Union nicht gegeben, richtig. In den vorherigen Spielen haben wir unsere wenigen Gelegenheiten konsequent und überdurchschnittlich gut genutzt.
Und ohne unsere Chancenverwertung sähe es jetzt nunmal deutlich schlechter aus - jetzt unsere Chancenauswertung zu bemängeln und als Problem darzustellen spottet ehrlich gesagt jeglicher Beschreibung. Da haben wir genügend andere Baustellen.
Wie ich schon sagte, es betrifft alle Mannschaftsteile, die im Verbund funktionieren müssen....es ist nicht nur ein Teil, der in der Kritik steht, sondern das Zusammenspiel des Gefüges insgesamt.
cm47 schrieb:
Wie ich schon sagte, es betrifft alle Mannschaftsteile, die im Verbund funktionieren müssen....es ist nicht nur ein Teil, der in der Kritik steht, sondern das Zusammenspiel des Gefüges insgesamt.
Absolut meine Meinung.
Mit der Chancenverwertung gebe ich Dir auch recht, habe ich ja auch schon ähnlich erwähnt.
4 Tore in den letzten 8 Spielen zeigen einen deutlichen abwärtstrend und bestätigen die These.
Ich glaube auch, das Glasner das ähnlich sieht, aber das sich die Abwehrfehler seit Monaten wiederholen,
hat er sich halt diesmal zu sehr über die Abwehr geärgert, das die Wut raus musste und es so explixit formulierte. Er wusste am nächsten Tag bestimmt selber, das das nicht ganz korrekt war.
Dieses öffentliche Schachern gefällt mir auch nicht, Dissonanzen klärt man intern, wenn man seriös arbeiten und wirken will.
Holzer weiß aber mittlerweile auch, das er etwas zu forsch vorgegangen ist und sein Rücktrittsangebot, damit Hellmann bleibt, ist zwar eine noble Geste, zeigt aber auch den Stellenwert, den Hellmann für die Eintracht hat.
Ich glaube nicht, das Steubing als AR Vorsitzender solch eine Diskussion losgetreten hätte.
Andererseits ist der DFL Job auch nicht ohne Reiz, weil man dort qua Amt schon einiges bewirken kann und auch hier zeigt sich die Wertschätzungvon Hellmann, die er ligaweit genießt.
Wäre ich er, wäre die Entscheidung pro Eintracht keine Frage, aber ich bin nicht er.
Beides wird jedenfalls nicht gehen und er wird sich zeitnah entscheiden müssen, denn eine Hängepartie diesbezüglich schadet allen......