![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
I-ADL3R-I
10712
AdlertraegerSGE schrieb:sgevolker schrieb:
... Das wird aber kaum zu machen sein.
Das ist leider der entscheidende Satz. Sowas passiert nicht.
Aufgrund der heimlichen Liebe Völler - Hopp - Zwanzigers.
Sportlich gibt es KEINEN Grund solche Mannschaften in der 1. Bundesliga spielen zu lassen. Ich glaube nicht, dass sich auf einmal die Jugend für Fußball intressiert, wenn sie VW gegen SAP spielen sieht.
Sowas könnte man ganz schnell ändern mit einer kleinen Regeländerung. Das würde genauso schnell gehen wie man die Stehblöcke abschaffen und personalisierte Eintrittskarten herbeizaubern kann.
http://www.rot-weiss-frankfurt.de/index.php?show=news&newsid=497
Schöne Aktion. "Deutschland sucht den Superdribbler"
Da der FSV Frankfurt wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit die Klasse hält, wird auch die U23 aufsteigen. Interessanter ist derzeit, wer den Aufstieg noch "gewagt" hätte. Sicher sind derzeit FSV II und Rot-Weiss Frankfurt. Gerade deshalb seh ich für die Roten nächstes Jahr gute Chancen für den Aufstieg. Evtl. langt schon eine Platzierung unter den ersten 3-5. Noch dazu haben die einen Top-Kader! 3 mal Frankfurt in der Regionalliga hätte auch was .
Schöne Aktion. "Deutschland sucht den Superdribbler"
Da der FSV Frankfurt wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit die Klasse hält, wird auch die U23 aufsteigen. Interessanter ist derzeit, wer den Aufstieg noch "gewagt" hätte. Sicher sind derzeit FSV II und Rot-Weiss Frankfurt. Gerade deshalb seh ich für die Roten nächstes Jahr gute Chancen für den Aufstieg. Evtl. langt schon eine Platzierung unter den ersten 3-5. Noch dazu haben die einen Top-Kader! 3 mal Frankfurt in der Regionalliga hätte auch was .
Max_Merkel schrieb:realdeal schrieb:
Man darf jetzt nicht überheblich werden und denken das man es schon geschafft hat.
Aber noch ein 3er und ich denke der Klassenerhalt ist gepackt bei den Restprogramm das die Konkurrenz hat.
Die Konkurrenz besteht nur noch aus Rostock. Wie sieht denn denen ihr Restprogramm aus ?
32. Kaiserslautern - Rostock
33. Rostock - Cottbus
34. Düsseldorf - Rostock
Was würde es besser beschreiben als EINFACH NUR GEIL?
Das war der Todesstoß und der Untergang der Kogge.
Die dürfen sich nächstes Jahr auf Spiele gegen Kackers und Dynamo freuen.
Für den FSV freut es mich riesig. Wer hätte nach der Hinrunde noch an ein 3. Wunder von Bornheim geglaubt? Man hat dem FSV wieder Leben eingehaucht. Gegen Augsthurk hat die Mannschaft volle Unterstützung verdient.
Das war der Todesstoß und der Untergang der Kogge.
Die dürfen sich nächstes Jahr auf Spiele gegen Kackers und Dynamo freuen.
Für den FSV freut es mich riesig. Wer hätte nach der Hinrunde noch an ein 3. Wunder von Bornheim geglaubt? Man hat dem FSV wieder Leben eingehaucht. Gegen Augsthurk hat die Mannschaft volle Unterstützung verdient.
Wedge schrieb:Flea schrieb:
Und weiter geht´s:
Ligaverband erwidert Klage
mmmmh,
sagen wir mal die Richter bestätigen die 50+1 regel, verlangen aber die Abschaffung der Ausnahmen für Wolfsburg und Leverkusen, dann hätte der Kind am Ende tatsächlich was positives bewirkt...
Das wär zu schön um wahr zu sein...und fair noch dazu, mal was ganz neues im deutschen Fußball .
Auch von der Stadt her ist Leverkusen oder Wolfsburg höchstens drittligareif.
Dann doch lieber sowas wie RW Essen in der 2. oder 1.
Für mich hat Derby was mit Entfernung zu tun, nichts mit Tradition. Wie oft muss man denn gegeneinander spielen bis es ein Derby ist?
Die Derbys werden im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt,Offenbach,Mainz,Wiesbaden und Darmstadt ausgemacht.
Alles andre is schon wieder zu weit. So seh ich das .
Die Derbys werden im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt,Offenbach,Mainz,Wiesbaden und Darmstadt ausgemacht.
Alles andre is schon wieder zu weit. So seh ich das .
RebellionFFM schrieb:
meine fresse ein erdmännchien...franky hieß außerdem das maskotchen von frankfurt galaxy damals...den fand ich wenigstens damals noch irgendwie lustig. was das soll mit so nem erdmännchien, dass gar kein bezug zum fsv hat?
meiner meinung nach eine verdammt schlechte entscheidung...
Ja das hab ich mir auch gedacht. Kommt auch nicht wirklich gut an bei den Fans. Ich persönlich hätte ja einen Adler bevorzugt, klar is da die Eintracht schneller gewesen, aber muss man deshalb so seine Tradition verkaufen und seine Fans vergraulen? Wenn man schon das Glück hat ein Tier im Wappen zu tragen (Köln, Sechzig und auch FSV) und dazu noch das beste, den Adler , dann sollte man auch dieses als Maskottchen wählen.
Eagle1992 schrieb:sgevolker schrieb:Eagle1992 schrieb:mickmuck schrieb:
ist das aber nicht vollkommen deplatziert? was denkt denn dann die mannschaft, die können ja wirklich nichts dafür?
naja, mir solls recht sein.
Egal was die denken, die bekommen schön ihr Gehalt weiter. Aber wir als Fans müssen als tiefer in die Tasche greifen um DIE zu finanzieren. Interessiert sich denn einer von den Spielern für uns Fans ? De leb Tag net !
Die Spieler kommen auf die Kurve zu, machen nen bisschen Laola mit und sagen bei jedem scheiss Verein wo se spielen das sind die besten Fans der Welt
Müsste doch mittlerweile jeder irgendwo im tiefsten Inneren wissen das so gut wie garkein Spieler mim Herzen beim Verein ist. Die Spielerberater entscheiden wo se kicken und die meiste Kohle verdienen.
Die Aktion ist von Fans für Fans, da sind die Spieler mal absolut zweitrangig !
Sicher gibt's von diesem Spielertyp ne Menge, aber gerade bei unserer Mannschaft hab ich diesen Eindruck kaum. Da spielen (zum Glück) einige, die hier gerne spielen und denen das auch was bedeutet. Das die Spieler natürlich auch ordentlich Geld verdienen wollen, ist ja wohl nachvollziehbar.
Da will ich dir natürlich nicht widersprechen Volker. Gerne spielen bestimmt viele hier, aber wenn das Geld winkt wisse mir doch alle wie es is
Siehe Nikolov...kaum winken die Amis mit der Kohle...
Für die paar Jährchen die er noch spielt, nach so langer Zeit bei der Eintracht, alleine ein Gedanke daran zu verschwenden diesen Verein jetzt noch zu verlassen zeigt doch wie JEDER der Spieler gestrickt ist.
Köhler wurde mit Berlin in Verbindung gebracht, ich bin mir sicher, wenn das Geld gestimmt hätte, wär der auch weg.
Find die Aktion gut der Dortmunder. 10 Minuten sind sogar noch zu wenig. 20, 30 Minuten schweigen, das fällt dann schon auf. Da müssten sich mal Fans anderer Vereine anschließen, dass man mal einen kompletten Spieltag schweigt, in jedem Stadion. Das würde für Schlagzeilen sorgen .
Da is was dran
Die Bahn fährt diesmal sogar ohne Verspätung direkt in die 2.Liga.