
I SinClair I
1398
HankRogers schrieb:
Das war klasse. Gegen Wolfsburg hatte ich beim 2:2 Tränen in den Augen.
Das hatte ich vorher schon beim 3:3 zu Hause gegen Dortmund.
Und zwar wei ich die Eintracht so lange keinen solch guten Fußball spielen sah.
Ich bin hin und hergerissen.
Zum einen unglaublich stolz auf die Mannschaft, die Fans.
Auf die beste Darstellung eines Vereins in Europa, mit einer unglaublichen Geschlossenheit!
Zum andern aber unglaublich traurig, daß es für längere Zeit wieder das letzte Mal gewesen sein könnte.
Irgendwie schon albern.
Die Teams, welche den Cup hassen spielen dort immer wieder, und die Teams, für welche der Cup wirklich was besonderes darstellt sind meist net dabei, oder früh draussen.
Irgendwie mag uns der Cup net.
Das letzte mal super gespielt, gegen eine damalige europäischen Spitzenmannschaft Fennerbatsche, geführt, und am Ende hat es nicht gelangt, und gestern genau identisch mit Porto.
Danke Jungs für eine fantastische internationale Zeit!
Ich mein, wenn man bei de Eintracht mal 30-40 Jahre zurückblickt hat das schon ne gewisse Tradition das wir zufrieden sein können wenn von 5 Neuzugängen 1er einschlägt.
Irgendwie hab ich seit Jan Furtok immer so en Gefühl sobald se zu uns komme kann keiner mehr kicke
Irgendwie hab ich seit Jan Furtok immer so en Gefühl sobald se zu uns komme kann keiner mehr kicke
Ach du scheisse!
Ich schmeiß mal en Name ins Feld der damals bei uns bei den Amateuren gespielt hat, und als es um den einen Profiplatz ging Manni Binz unterlegen war.
Macht aktuell als Schalker U23 Trainer nen guten Job.
-> Bernhard Trares
Macht aktuell als Schalker U23 Trainer nen guten Job.
-> Bernhard Trares
SGESeph schrieb:
Oder was macht Bremen jetzt ohne Schaaf?
.....aufwache!
Ohne Witz, de Schaaf wär für mich die Bestbesetzung als Sandmännchensprecher
realdeal schrieb:
Als ehemaliger Steher im G-Block im alten Waldstadion und auch wenn ich heute die Stimmung sehe, kann ich sagen das sobald sich gewisse Abläufe ritualisieren, es dann mit der Zeit etwas eintönig wird.
Was Auswärtsspiele angeht kann ich dazu nicht viel sagen, weil ich eher selten auswärts mitfahre.
Wobei man zur G-Block Zeit auch sagen ehrlich sagen muß das die Stimmung damals net wirklich toll war.
Die Eintracht war zu Hause ne Macht, und wenn es net nach 5 Minuten 3-0 stand wurden die Fans unruhig.
Für die Fanbase war der erste Abstieg garnet so schlecht. Alles ist zusammengerutscht.
Ich auch vom G-Block (ich hab sogar noch meine letzte von 93/94... 170DM damals) auf die Gegentribüne Block 31, Sitz 30 *hhhhaaaaaach* was en Platz und ab gings.
Ich komm mit dem neumodischen singsang, vor allem wenn es leise und eintönig wird, auch net so zurecht.
Da fehlt mir einfach der Druck!
Auf Dauer hört sich des wie en Hummelschwarm an....
Basaltkopp schrieb:I SinClair I schrieb:
Ich will den auch net!
Mir ist auf die schnelle nur kein anderer eingefallen
Nach dem kommen nur noch Loddar und Dragoslach Stepanowitz. Letzterer ist aber uneinholbar hinten.
Reinhold Fanz
Gernot Rohr
Zwiebel Lorant
De Loddar is uneinholbar hinten.
De Grabbi und Schädel Harry in die Rente getreten.
Den würd ich bei uns noch net mal als Kloputzloddar einstelle.
Ich will den auch net!
Mir ist auf die schnelle nur kein anderer eingefallen
Mir ist auf die schnelle nur kein anderer eingefallen
Ich klatsch mal ne Zeile von Bosca rein.....
"Wir sind EINS auf den Rängen, daß steht außer Frage"!
Des muß heut es Motto sein!
"Wir sind EINS auf den Rängen, daß steht außer Frage"!
Des muß heut es Motto sein!
ChrizSGE schrieb:
Ich hoffe auf Thomas Schaaf als Veh Nachfolger ab 01.07. Halte viel von ihm fachlich wie menschlich und nach einem Jahr Pause sollte er regeneriert genug sein für einen neuen Verein!
Wie soll die Schlafmütz mit dem hektischen Leben als Eintrachtler zurecht komme?
Wir brauchen Trainer mit Emotionen
Dann lieber sowas wie en Pele Wollitz.
Und ich denke das bei Armin Veh lang net die Luft raus ist.
Wenn ich an das Funkel mauern denk, ist Armin Veh für uns wie ne Erlösung.
Super für die Eintracht!
Einen besseren als Bruno können wir garnet finden!
Jetzt muß er em Holz nur mal richtig die Schuh uffpumpe.
Scouts werden halt nie Talente finden, wenn sie die nur bei bei Heimspielen suchen wollen, und de Rest von de Woch im Büro schimmeln
En Scout muß mehr Meile im Jahr mache als en Groundhopper.
Da müsse richtig die Füß qualme.
Wenn die irgendwo hinfliege müsse die im Flieger so bekannt sein das die Stewardess sie bei de Platzeinweisung schon mim Name anspreche.
So Leut brauche mir, dann findet man auch mal Talente.
Einen besseren als Bruno können wir garnet finden!
Jetzt muß er em Holz nur mal richtig die Schuh uffpumpe.
Scouts werden halt nie Talente finden, wenn sie die nur bei bei Heimspielen suchen wollen, und de Rest von de Woch im Büro schimmeln
En Scout muß mehr Meile im Jahr mache als en Groundhopper.
Da müsse richtig die Füß qualme.
Wenn die irgendwo hinfliege müsse die im Flieger so bekannt sein das die Stewardess sie bei de Platzeinweisung schon mim Name anspreche.
So Leut brauche mir, dann findet man auch mal Talente.
Seppl war für uns deswegen wichtig weil er ein guter Balleroberer ist, und sich überall dazwischen schmeisst.
Das er nach München geht denke ich liegt wohl ein bisschen an Sammer, der sich in bissje in Rode wiedererkennt, da er auch so ein Antreiber war.
Ich wünsch dem Seppl natürlich alles Gute!
Allerdings denke ich wie so viele das es nicht in München langen wird.
Luis Gustavo ist als Balleroberer bestimmt net schlechter als Seppl, vielleicht noch etwas stärker, aber ganz klar stärker in der Offensive, und noch net mal der hat sich in München durchgesetzt!
Dennoch ist der Wechsel auch net so verkehrt.
Nach dieser erneuten schweren Verletzung, und nachdem er nun in beiden Knien einen Knorpelschaden hat, denke ich nicht das er mit seiner Spielweise lang als Profi spielen kann.
Deswegen ist es gut nun ein bisschen Kohle zu verdienen.
Und selbst wenn er sich in München net durchsetzt, sind diese Spieler meist trotzdem auch in guten Vereinen untergekommen.
Alles Gute Seppl!
Werd schnell wieder gesund!
Vielleicht mal wieder in Zukunft im Adlertrikot
Das er nach München geht denke ich liegt wohl ein bisschen an Sammer, der sich in bissje in Rode wiedererkennt, da er auch so ein Antreiber war.
Ich wünsch dem Seppl natürlich alles Gute!
Allerdings denke ich wie so viele das es nicht in München langen wird.
Luis Gustavo ist als Balleroberer bestimmt net schlechter als Seppl, vielleicht noch etwas stärker, aber ganz klar stärker in der Offensive, und noch net mal der hat sich in München durchgesetzt!
Dennoch ist der Wechsel auch net so verkehrt.
Nach dieser erneuten schweren Verletzung, und nachdem er nun in beiden Knien einen Knorpelschaden hat, denke ich nicht das er mit seiner Spielweise lang als Profi spielen kann.
Deswegen ist es gut nun ein bisschen Kohle zu verdienen.
Und selbst wenn er sich in München net durchsetzt, sind diese Spieler meist trotzdem auch in guten Vereinen untergekommen.
Alles Gute Seppl!
Werd schnell wieder gesund!
Vielleicht mal wieder in Zukunft im Adlertrikot
Mir tut des wirklich leid um den Bub!
Kopf hoch Seppl!
Alles Gute!
Kopf hoch Seppl!
Alles Gute!
liam_gallagher schrieb:
Ich würde wirklich gerne mal das Experiment mit Djakpa vor Oczipka im LM sehen.
Ich hab mir das auch schonmal überlegt.
Nur dann is die Gefahr groß das die Mensche in de Innenstadt denke es würd hageln wenn dene ein Fussball um de andere um die Ohren fliegt, weil Djakpa die Flanke aus em Stadion drescht.
Komme die Zugvögel eigentlich schon heim?
Ich denke net das de Armin in dem Spiel irgendwelche Versuche anfängt.
Des wird denke ich am Anfang uff en Tannebaum hinauslaufen, oder en flaches 442, alles andere würd mich schwer erstaunen.
Ich bin ganz relaxt.
De Inui ballert heut Porto allein ab.
Der hat sich die ganzen Tore nur für heut uffgehobe
De Inui ballert heut Porto allein ab.
Der hat sich die ganzen Tore nur für heut uffgehobe
"Aber deutsche Mannschaften sind immer schwer zu kauen Knochen"
Der Spruch hat doch mal Pulitzer Preis Niveau
Bissje abgewandelt.....
"Fan Eintracht Lebbe sein ist schwer wie zu kaue Knoche"
Ich glaub ich mach mer des als Uffkleber
Der Spruch hat doch mal Pulitzer Preis Niveau
Bissje abgewandelt.....
"Fan Eintracht Lebbe sein ist schwer wie zu kaue Knoche"
Ich glaub ich mach mer des als Uffkleber
Die UEFA sollt lieber für unsere Bube ne Wildcard für die nächste Saison raushauen
Vielen Dank an die Fans, die Mannschaft, den Vorstand, das Management für die geile Zeit!
Poster wäre hammer!
Und ich denke auch das die Choreokasse zumindest einen anständigen Anteil verdient hätte.
Wallpaper wär aber auch nice.