

Ibanez
9982
#
Ibanez
Genau das muss man verhindern...man!
derfanausderrhoen schrieb:
...solche spiele sind gefährlich...
zumindest wenn man das 2:0 nicht über die erste HZ rüber rettet. Hamburg wird in der zweiten HZ aufmachen müssen, da können wir uns besser mit einem 2:0 drauf einstellen. Ein 2:1 wird die nicht mit Mann und Mau nach vorne treiben.
Ich bin für einen Stürmertyp wie Helenius oder Lasogga (ich weiß der ist verletzt). Die sind beide nicht gerade klein, dennoch technisch stark und durchaus auch mit dem Fuß extrem Torgefährlich. Zudem beide noch "Jung".
Da wir vorm Transferfenster im Winter keinen Stürmer mehr holen, könnte Lasogga aber durchaus interessant werden und Helenius mMn jetzt schon. Frage bleibt nur wie bezahlen und ob einer der Herren zu uns stoßen möchte. Da ist sicherlich ein positives Abschneiden und weiterhin sehr positive Presse durchaus von Vorteil.
Da wir vorm Transferfenster im Winter keinen Stürmer mehr holen, könnte Lasogga aber durchaus interessant werden und Helenius mMn jetzt schon. Frage bleibt nur wie bezahlen und ob einer der Herren zu uns stoßen möchte. Da ist sicherlich ein positives Abschneiden und weiterhin sehr positive Presse durchaus von Vorteil.
Ich finde die Diskussion irgendwie anstrengend.
Faktisch muss RF seinen Vertrga hier erfüllen, ob er will oder nicht. Was gewesen wäre wenn, interessiert doch im Fussbal keinen. Also erscheint Freind beim Training, hängt sich seiner Meinung nach voll rein (möchte mal sehen was hier los ist wenn der im Interview sagt "naja dann geh ich halt jeden Tag zum Training und schiebe den Ball ein wenig hin und her. Mein Geld bekomme ich ja sowieso"). Wenn die Eintracht der Meinung wäre könnte sie ihn ja freistellen für einen gewissen Betrag, hatten wir glaube ich auch schon mal hier
Da dies aber nicht zur disposition sthet hat also scheinbar keiner unserer Verantwortlichen (AV, BH und/oder HB) ein Problem mit Friend. Nur viele hier und die kennen RF nicht mal, geschweige denn Arbeiten sie jeden Tag mit dem Zusammen.
Da thema aufzubauschen, von seiten der Medien ist doch eigentlich nur dazu da, irgendwie mal was negatives Herauszukramen, da wir solche momenten einfach nicht produzieren.
Und weiterhin bleibe ich der Meinung, wer weiß für was der RF noch gut ist. Beim einem stand von 0:1 in der 85 Min. bei Eckball für uns kann man den immer bringen. Momentan macht Lanig diese Buden, trotzdem könnte uns RF durchaus noch nützlich werden.
Faktisch muss RF seinen Vertrga hier erfüllen, ob er will oder nicht. Was gewesen wäre wenn, interessiert doch im Fussbal keinen. Also erscheint Freind beim Training, hängt sich seiner Meinung nach voll rein (möchte mal sehen was hier los ist wenn der im Interview sagt "naja dann geh ich halt jeden Tag zum Training und schiebe den Ball ein wenig hin und her. Mein Geld bekomme ich ja sowieso"). Wenn die Eintracht der Meinung wäre könnte sie ihn ja freistellen für einen gewissen Betrag, hatten wir glaube ich auch schon mal hier
Da dies aber nicht zur disposition sthet hat also scheinbar keiner unserer Verantwortlichen (AV, BH und/oder HB) ein Problem mit Friend. Nur viele hier und die kennen RF nicht mal, geschweige denn Arbeiten sie jeden Tag mit dem Zusammen.
Da thema aufzubauschen, von seiten der Medien ist doch eigentlich nur dazu da, irgendwie mal was negatives Herauszukramen, da wir solche momenten einfach nicht produzieren.
Und weiterhin bleibe ich der Meinung, wer weiß für was der RF noch gut ist. Beim einem stand von 0:1 in der 85 Min. bei Eckball für uns kann man den immer bringen. Momentan macht Lanig diese Buden, trotzdem könnte uns RF durchaus noch nützlich werden.
@tobago
Da gibt es mMn nur wenig hinzuzufügen, außer dass ich Köhler hinter den Spitzen immer am besten fand, da hat er zwar sehr selten gespielt, wenn wars aber immer am effektivsten. Auf der Außenbahn trat oft die von Dir geschilderte Tempoverschleppung auf und als LV möchte ich Köhler in Liga1 gar nicht mehr sehen. Da haben wir ja momentan den sehr starken Otsche und zur Not noch CD.
Als Backup (LM/OMF) ist Köhler jedoch schon eine Qualität, die er auch sicherlich noch unter Beweis stellen wird.
Da gibt es mMn nur wenig hinzuzufügen, außer dass ich Köhler hinter den Spitzen immer am besten fand, da hat er zwar sehr selten gespielt, wenn wars aber immer am effektivsten. Auf der Außenbahn trat oft die von Dir geschilderte Tempoverschleppung auf und als LV möchte ich Köhler in Liga1 gar nicht mehr sehen. Da haben wir ja momentan den sehr starken Otsche und zur Not noch CD.
Als Backup (LM/OMF) ist Köhler jedoch schon eine Qualität, die er auch sicherlich noch unter Beweis stellen wird.
Frankfurter-Bob schrieb:Kadaj schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Mir fehlt in den Medien derzeit die erstaunlichste Erkenntnis:
Die Eintracht ist top fit. Wenn die Gegner abbauen laufen unsere Jungs noch weiter und das obwohl sie in beiden Spielen bisher über 90 Minuten einen großen Aufwand betrieben haben.
Für mich der Schlüssel zum Erfolg.
naja, wir sind auch gegen hoffenheim wieder weniger gelaufen als der gegner, obwohl die am ende ja nur noch zu neunt waren. ,-)
sooo groß war der läuferische aufwand also letztlich nicht. und solangs reicht...
Die Statistiken verwundern mich immer wieder. Wenn man das Spiel so schaut und sieht diese wuseligen Frankfurter über den Platz sprinten, denkt man, dass die mehr laufen als der Gegner. Aber vermutlich waren die Wege, die die Hoppis verzweifelt hinter dem Ball herliefen ein wenig weiter
Beides Falsch! Die hatten einfach 2 Spieler mehr, die zusätzlich von der Mitte des Spielfeldes bis in die Kabine laufen mussten.
Fahrt war ok, zwar etwas zäh. Positiv muss man wohl mal den Planern des Stadions ein Sonderlob für die Parkplatzplanung machen. Sehr gut. Wir sollten den DFB abreisen und dort lieber Parkplätze bauen ,-)
Ansonsten war die Heimfahr ein ständiges Winken und Hupen mit anderen SGE Autos. War fast wie ein Autokorso auf der A6/A5.
Interessant fand ich die Hoppenheim Freunde. Mal ganz ehrlich schaut mal in Gesichter von Fans wenn ihre Mannschaft verloren hat - Enttäuschen, Wut, Niedergeschlagenheit - alles zu erkenne. Bei diesen Kunden - Nichts. Sahen aus, als ob sie vom Shoppen beim Supermarkt kamen.
Am Geilsten ist aber diese faschistoide Proklamation des Stadionssprecher..."vielleich haben wir ja das Glück der Eintracht". OMG - Wie blind kann man sein? Dazu passend der Artikel der bei denen auf der Page stand nach dem Gladbachspiel. Wenn man es liest meint man die haben gewonnen und nicht 1:2 verloren. Was ne Kagg-Retorte...
Ansonsten war die Heimfahr ein ständiges Winken und Hupen mit anderen SGE Autos. War fast wie ein Autokorso auf der A6/A5.
Interessant fand ich die Hoppenheim Freunde. Mal ganz ehrlich schaut mal in Gesichter von Fans wenn ihre Mannschaft verloren hat - Enttäuschen, Wut, Niedergeschlagenheit - alles zu erkenne. Bei diesen Kunden - Nichts. Sahen aus, als ob sie vom Shoppen beim Supermarkt kamen.
Am Geilsten ist aber diese faschistoide Proklamation des Stadionssprecher..."vielleich haben wir ja das Glück der Eintracht". OMG - Wie blind kann man sein? Dazu passend der Artikel der bei denen auf der Page stand nach dem Gladbachspiel. Wenn man es liest meint man die haben gewonnen und nicht 1:2 verloren. Was ne Kagg-Retorte...