>

Ibanez

9982

#
Wuschelblubb schrieb:
Schönes Interview mit Veh, auch wenn er für jede Verwendung des Wortes "Vision" wohl etwas in die Vereinskasse zahlen muss.    

„Wer Visionen hat, sollte zum Augenarzt gehen.“
Helmut Schmidt
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich finde Krombacher auch doof, weil ich da keinen regionalen Bezug erkenne...

Ich schon! Nicht zur Eintracht, aber zum Wunschstürmer
#
Weilbacher_Bub schrieb:
AllaisBack schrieb:
Naja vielleicht ist ja doch was drann, das da nichts dran ist! Dann zum Beispiel wenn Scharner seine Gehaltswünsche und seine Vorstellung über die Höhe des Handgelds geäußert hat.


Hab ich gestern auch schon geschrieben, es macht aber scheinbar viel mehr Spaß auf anderen (VV, AR, AV, BH) rumzuhacken als sich mit Möglichkeiten auseinanderzusetzen, wie es zu solchen Aussagen kommt oder gekommen sein könnte...

Managerspiele allez

Endlich! Danke für diese Aussagen. Manche meinen echt unsere Verantwortlichen bekommen einen Spieler angeboten und lehnen den einfach mal so ab, obwohl er Ablösefrei, also ja nichts kostet  

1. Neben einem schönen Handgeld könnte es auch sein, dass Scharners Jahreseinkommen das Gehaltsgefüge der Mannschaft sprengt.
2. BH das einfach so gesagt hat, weil er seine ruhe haben will oder mit Scharner schon gesprochen hat, der will aber nicht zur Eintracht oder nur für 1.
3. AV ihn einfach nicht haben will - Tzavellas ist aktueller Nationalspieler, aus meiner Sicht gar kein schlechter IV, trotzdem will ihn AV nicht, da er nicht in sein Konzept passt.

Nur weil wir uns keinen Reim auf diese Aussagen machen können heißt das nun wirklich nicht, dass unsere Verantwortlichen unfähig sind.
#
lykantroph schrieb:

Hast du das nicht gerade gemacht indem du HB und BH in Schutz nimmst und sagst der Trainer sollte das beste aus dem machen was er hat und keine nicht realisierbaren Spieler fordern (macht er übrigens in meinen Augen auch gar nicht).

Nein mein Satz lautete: "Allerdings könnte man ihm auch vorwerfen, vorhandenes Spielermaterial nicht zu nutzen." Ich habe den Konjunktiv bewusst gewählt, da ich es ihm nicht vorwerfe, da es menschlich ist. Ich versuche nur mal dieses hier immer wiederkehrende Muster aufzubrechen, von wegen, "der ist Schuld, der ist blöd und der hat als einziger vollkommen Recht". Das stimmt so einfach nicht und ist auch gar nicht Sinnvoll, schon gar nicht bei der gemeinsamen Zielerreichung. Nur versuch das mal hier zu vermitteln. Differnzierung wäre mal schön...was jetzt auch - und das bitte nicht falsch verstehen - für diese Aussage zutrifft!

lykantroph schrieb:
Naja die Erfahrung durfte HB ja bei uns vor zwei Jahren sammeln, dass es ohne gescheite IV nicht geht. Warum dann jetzt allerdings gebunkert wird, will mir einfach nicht in den Kopf.

Wir sind doch nicht alleine wegen der mangelhaften Qualität in der IV abgestiegen, ich sage sogar, die war durchaus vorhanden, allerdings und das meinst Du vermutlich, war die Personaldecke zu dünn. Zudem kam noch, dass wir
1. auch auf der des LV keinen adäquaten Ersatz für Schorsch hatten, so musste diese durch BK kompensiert werden.
2. Die der großteil der Mannschaft keine bundesligataugliche  Kondition/Fitness aufwies (konnte man im Nürnberspiel sehen). Dafpür war HB nicht verantwortlich - Toptrainer Skippy sehr wohl.
3. Systemfrage - Gekas, Langholz, usw.
4. Mangelnde Chancenverwertung (Gekas macht die Bude gegen die Bayern und wir wären in der Religation).

Zum Thema Gebunkert. Seit gestern Nachmittag steht also fest Moskau verpflichtet GS. Dann soll der Verein heute einfach so die Kohle auf den Kopf hauen, nur damit wir unsere Ungeduld befriedigen. Sorry das hat doch nichts mit Bunkern zu tun. Wenn wir für Bamba 1 Mio zahlen wollen, der Eberl Max 1,5 Mio. haben will, sollen wir sagen "ja gut wir hams ja"? Also bitte, wir reden hier von Geschäft und da sollte man vor allem bei unserer finanziellen Situation eben ein bischen Geduld haben.
#
paolo_s schrieb:
francisco_copado schrieb:
paolo_s schrieb:
...trotzdem wäre es angenehm, wenn er solche offenkundigen Missstände (zB zu wenige Innenverteidiger) intern ansprechen würde. Man kann von Hübner und Bruchhagen ja halten was man will, aber das ein Innenverteidiger nicht reicht, darauf müssen sie gewiss nicht von Armin Veh in FR, FNP, FAZ und Co. hingewiesen werden.

Vor Beginn der EM wäre es für die meisten hier doch ein Traum gewesen, dass Schildenfeld ein passables Turnier spielt und irgendwelche Russen uns noch Geld für ihn bezahlen. Und da die Neuzugänge nicht nur gut sondern auch finanzierbar sein müssen dauert das halt. Vielleicht bis zum Ende der Transferperiode.

Ich fand daher das "Poltern" von Veh zum jetzigen Zeitpunkt unpassend.


Glaubst du denn nicht, dass AV, BH und HB über dieses Thema jeden Tag sprechen? Veh hat nur das Problem, dass er sich jeden besch****** Tag die gleichen Fragen von HR, FR & Co. anhören muss und irgendwann reicht's dann auch mal.


Doch, ich glaube schon, dass die jeden Tag darüber sprechen. Deswegen finde ich es ja auch unpassend. Veh ist ja auch nicht auf den Kopf gefallen, wenn er nicht möchte haut er nicht einfach so einen raus. Die Vorstellung, dass Durstewitz und Co Veh im Trainingslager solche Aussagen rausleiern müssen halte ich jedenfalls für abwegig. Veh weiß genau was er da tut und genau das finde ich unglücklich.


Naja Durstewitz hat auch nach dem Linz Spiel geschrieben, dass wir hinten geschwommen sind... ist ja jetzt nicht gerade prophetisch, sondern eher panisch was der und auch andere Medien machen.

Die einzigen die wirklich daruf anspringen sind wir! Ich denkle, dass BH, AV und HB Hand in Hand arbeiten und wesentlich Näher an einer Lösung sind, als hier so manchen denkt, einschließlich der Zeitungsmenschen!
#
Edit - 3. Correia oder Bregerie - naja zugegeben so "jung" sind die gar nicht mehr, allerdings haben sie m.E.n. keine 1.Liga-Erfahrung.
#
Mein Wunsch bleibt weiterhin:
1. Bamba
2. Scharner oder Mellberg
3. Correia oder Bregerie

Dann hätte man
1. einen Vertrauten
2. einen Erfahrenen
3. einen Jungen

Denke mal mit finanziell sollte das machbar sein, d 1+3 etwas mehr als die Ablöse von Flash kosten. Nr. 2 bekommt ein ordentliches Handgeld, das in etwas die Größenordnung hat, was man ohne GS-Transfer für Bamba zahlen wollte. Sollte also mehr oder weniger ein Nullsummenspiel sein, vor und nach dem Schildenfeld Transfer.
#
Mal ehrlich, kann man nicht mal die Bälle flach halten.

1. HB ist lange genug im Geschäft um zu wissen, dass die IV so nicht reicht. Zudem finde ich es durchaus gut jemanden in Frankfurt zu haben, der die Zahlen kennt und nichts auf Pump finanziert - EIn Kind was sich die Finger einmal an der Herdplatte verbrannt hatte sollte eigentlich gelernt haben, hier im Forum gibt es leider davon zu wenig.

2. Unser Sportmanager hat uns letzte Siason in einer zeitlich weit aus angespannteren Situation dahin gebracht wo wir heut stehen. Natürlich waren nicht alle Verpflichtungen Top, aber im großen und ganzen hats gepasst. Außerdem hat BH ein ziemlich gutes Netzwerk, dass er scheinbar auch pflegt und ich ihm daher den ein oder anderen Überraschungstransfer durchaus zugestehe.

3. Zum Trainer. Sicherlich hat er zum Teil Recht. Seine Aufgabe ist es eine Mannschaft auf dem Platz zu haben, die gut aufeinender Abgestimmt das Maximum raus holt. Dafür braucht er auf allen Positionen Spieler. Allerdings könnte man ihm auch vorwerfen, vorhandenes Spielermaterial nicht zu nutzen, sondern leiber Spieler zu wollen, die ihm oder seinem System besser passen. Das ein jeder Trainer so gerne so verfahren möchte ist mir schon klar, allerdings muss man sehen welche finanzielle Möglichkeiten der Verein hat. Und einen aktuellen Nationalspieler einfach mal so auzumustern, halte ich für sehr gewagt, bei den finanziellen Möglichkeiten der SGE. Das kann man in Hamburg und Wolfsburg machen.

Abschließend, möchte nochmal sagen, dass ein Team nur dann erfolgreich funtkioniert, wenn alle beteiligten sich hinter eine Sache/Ziel stellen. Also hört auch endlich auf Partei zu ergreifen für den Trainer, den VV, dem Sportdirektor. Denn auch wir müssen diese Saison für das Primärziel Klassenerhalt kämpfen. Denn nur als Einheit in Eintracht wird das Team erfolgreich sein.
#
Eintrachttrikot schrieb:
Und das es in der Stadtpolitik Bedenken gebe, gegen einen Hersteller von Alkoholika.

Ich stütze mich jetzt mal auf Dein "offenes Zitat". Wenn dies so stimmt dann sage es jetzt mal deutlich [sorry Mods aber es muss raus].

Die in der Stadtpolitik sollen einfach mal die FRESSE halten.

Sollen Sie halt die Stadionmiete halbieren, dann können wir auch für die hälfte der Werbeeinnamen mit irgendeiner hier ansässigen Gemeinützigen Gesellschaft auf dem Trikot rumlaufen. Diese Doppelmoral geht mir so auf den Keks. Lest euch mal die Geschcihte vom Mappus und seinem Kumpel von Morgan Stanley durch - so ticken Politiker. Den Zeigefinger immer erheben, wenn es aber um die eigenen Fehler geht oder die Fehlbarkeit Ihrer selbst geht - dann wird sich gewunden, da ist ein Zitteraal Kindergarten.

Ab heute bin ich für Sigg Saur als Trikotsponsor, oder irgendein Egoshooter, dass Übel aller Jugendgewalt.
#
Vorne eiskalt, hinten schwach.
So titelt der durstige Witz. Manchmal glaubt man, wenn man diesen Quatsch liest, der meint es wirklich ernst, so wie unser Fips Asmussen. Ohne Flash, ohne Anderson, eigentlich ohne richtige IV zu spielen - ja da wundere ich mich auch warum wir wir hinten nicht wie ne Betonwand stehen und zu Null spielen  

Panik, Panik, Panik!
#
Mainhattener schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
Fraport steht für Flughafenausbau und Fluglärm. Autos stehen für Umweltzerstörung und Ignoranz in Sachen Minderung des Spritverbrauchs. Energie-Riesen stehen für Umweltzerstörung und Festhalten am Atomstrom. Discounter stehen für Verbrauchertäuschung. Banken und Versicherungen stehen für Abzockermentalität. Fluglinien stehen für Umweltzerstörung und Pauschaltourismusmentalität. Stada steht für Discounter-Medizin.

Was bleibt? Vielleicht Werbung für Seitenbachermüsli oder Milch. Oder für den Papst.

Bedenkenträger allez. Eigentlich sollte mit der ganzen Werbung Schluß sein. Gegen den modernen Fußball!


Bei Milch werden die Landwirte abgezogt    


Ja und Seitenbacher Müsli steht für Körperveltzung bei Radiowerbespotts:

Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker
Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker
Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker
Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker
Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker Lecker

AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
#
hreinsch schrieb:
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/schildenfeldwechsel-rueckt-n-her_rmn01.c.9981916.de.html

"Für Schildenfeld, der mit starken Leistung bei der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine auf sich aufmerksam machte, steht eine Ablöse von 2 Millionen Euro im Raum."

also irgendwie stinkt mir diese Aussage.
Ich finde 2 Mio. viel zu wenig, da sollten wir ihn lieber behalten. Er hat so stark gespiel in der EM. Und wer weiss vielleicht kann er das auch noch fortsetzen in der Bundesliga.

Es müssten im absoluten Minimum 3 Mio. sein und da ist es mir egal was er letzte Saison gekostet hat. Da war er ja schliesslich auch ein Schnäppchen mit festgeschriebener Ablöse.
Ich gehe nach wie vor von ca. 3,5 - 4 Mio. aus

Ich denke weiterhin 2,5 (+/-) 0,5 Mio. ist realistisch, auch wenn dass hier einige nicht wahr haben wollen. Und dann hätten wir trotzdem die Ausgabe von 1 Mio. (die er bei Wechsel gekostet hat) mind. verdoppelt. Was bei der ganzen Kritik an Flash eigentlich super ist.
#
Das ist jetzt keine Fakegeschichte, sondern wirklich passiert: Ich bin heute an nem Krombacher LKW vorbeigefahren, auf der A3 kurz vor der Ausfahrt-FFM Süd. Der Fahrer sah sehr mürrisch aus, geradezu niedergeschlagen, kein Eintracht-Wimpel im Führerhaus oder irgendetwas das auf unseren zukünftigen Hauptsponsor hindeuten könnte. Der Typ hat auch keine Anstalten gemacht Richtung Stadion zu fahren, sondern ist brav weiter auf der A3 Richtung Offenbacher Kreuz und dann noch weiter Richtung Landesgrenze getuckert...

...ich bin mir sicher, Licher hat das Rennen gemacht.  
#
Komme gerade von Deichmann und habe mich da mit so nem Flip-Flop in Größe 92 unterhalten. Etwas Einfarbig der Gute, dafür aber extem anhänglich und durchaus Wakeboardtauglich

Hab zwar keine Approbation für nen Freundschaftspreis, könnte ich aber durchaus Gespräch"therapeutische" Hilfestellung geben - mein ja nur falls interesse besteht.

P.s. Aus der Sonne gehen hilft auch
#
Meine Meinung dazu. Beim Heintrikot gibt es glaube ich nichts zu meckern, das sieht ordentlich aus.

DIe andern beiden sind aber wirklich öde. Wer kauft sich denn ein weißes oder schwarzes "T-Shirt" mit nem Eintrachtwappen darauf? Ich bleibe dabei. Ich würde jedes Jahr 3 gleiche Trikotdesigns anbieten, nur mit unterschiedlichen Farbgebungen. Dann kann der Konsument sich für eine Farbgebung entscheiden. In dem Fall - Design Heimtrikot
1 In Rot-Schwarz
2 In Schwarz-Weiß
3 In Schwarz-Schwarz (abgesetzte Streifen)

Aber vielleicht zeigen die Detailansichten zumindest abgesetzte Streifen beim Away- & Third-Trikot. Denke aber eher nein. Schade eigentlich.

Das neue Trikot ist dem hier übrigens gar nicht so unähnlich.
#
-adler_tim- schrieb:
gerade läuft auf sky das spiel gg aachen es steht momentan noch 2-0  ,-)  ,-)  

Ich tippe mal uf Endstand 3:0 für uns, so wie der Olajengbesi heute verteidigt, könnte der nach ner Flanke von Butscher so in der 72ten noch ein Eigentor erzielen...
#
Kadaj schrieb:
aber scharner wär schon ganz gut, auch wenn ich mellberg lieber hätte.  

Warum nicht beide? Think Big...
#
concordia-eagle schrieb:
Scharner rückt in den Blickpunkt.

http://sport10.at/home/fussball/international/1263700/Heuert-Scharner-in-Frankfurt-an

Könnte ich gut mit leben.


Zu Scharner ja!!! Dazu noch Anderson, Mellberg und einen jungen günstigen IV Nr. 4!

Zum Artikel OMG. Das Thema Dingenskirchen ist doch länbgst durch. Die Ösi-Presse scheint hier im Forum mitzulesen. Diese Spekulation von welchen 2 Spieleren (Hoffe, Anderson) BH gesprochen habe gabs doch hier auch schon...
#
2 Mio.  / 2,5 Mio. oder 4 Mio. Was regt ihr euch denn über etwas auf, worüber ihr bestimmt noch weniger Mitspracherecht habt, als bei den Trikots.

Fakt ist wird Schildenfeld verkauft, wird Anderson gekauft. Für den Rest sollte man noch einen Jungen IV bekommen. Was jetzt wesentlich interessanter ist - ohne den Schildenfeldverkauf will man ja 2 IV's verpflichten. D.h. es muss ja Kapital vorhanden sein, was durch den Verkauf dann frei wäre. D.h. man würde für das Geld 1 zusätzlichen IV holen können. Nehmen wir also an in der Portokasse der Eintacht sind ca. 1,5 Mio für 2 IVs eingeplant, dann haben wir 750K / IV. Verkaufen wir Schilde für 2,5 Mio. dann haben wir defacto 4 Mio für 3 IVs. Selbst bei 3,5 Mio. können wir mehr Investieren. Ich wäre dann immer noch für die Variante:

- Anderson (1,5 Mio.).
- Bregerie (ca. 1 Mio.) oder Correia (ca. 750K)
- Mr. X (1-1,5 Mio).

Das Hoffer eventuell nicht wiederkommt sehe ich im Übrigen ähnlich pragmatisch. Bin weiterhin der Meinung, einen jungen günstigen Stürmer noch zu verpflichten. Hoffentlich RF zu verscherbeln und dann noch mal in einen weiteren sehr guten - guten Stürmer Geld zu investieren. Dann sollten wir durch sein mit den Transfers.
#
propain schrieb:
GuudeMaggus schrieb:


Ein Lied heißt ja "schwarz-weiß wie scheee, das ist die SGE..." Hier singen zwar viele "schwarz-weiß wie Schnee" weil Sie nicht kapieren, daß das eigentlich falsch ist, aber passen würde das Trikot dann auf jedenfall.  

Ich gehe seit Anfang der 70er ins Stadion und es hiess immer  "wie Schnee"! Aber du singst bestimmt auch "Kölle die Scheisse vom Dom" anstatt "Cologne die Scheisse vom Dom".


Seit ende der achtziger im Stadion. Bei manchen gesängen als Grünschnabel oft auch noch ein paar "alte" G-Block-Leute gefragt was gesungen wird. Damals hies es "schwarz (und) weiß wie Schnee"

Guckst Du:
http://efc-adlerkohorte.fussball-fans.org/index.php?z=8380
http://www.elite-wetterau.de/gesang.html#2
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11163395/

Glaub mal lieber an die Tradition als an die junge Generation!