>

Ibanez

9979

#
Man könnte Jovic aber wirklich mal bringen. Wechsel würde uns mal gut tun. Ist ja auch nicht mehr so lang hin
#

Warum betteln wir eigentlich immer um den Ausgleich
#
Maddux schrieb:

Aber daran alleine hat es heute nicht gelegen. Eher an der mangelhaften Bewegungsbereitschaft im Offensivspiel, dem nicht vorhandenen Tempo und der mieserablen Entscheidungsfindung. Und das sind Dinge die man durch Training, Taktik und einen Tritt in den Hintern beheben kann. Ich zweifele nicht daran das unsere Spieler qualitativ dazu in der Lage sind.

Dem stimme ich 100% zu. Das sowas zu trainieren geht, hat man ja am Gegener gesehen. Während wir - auch bei Situation mit Raum - den Ball über 50m am Fuß eines Spielers trabend über den Platz tragen, hat Augsburg die gleiche Distanz mit 1 bis 2 Pässen (die ankamen) überbrügt. Direkt, schnell, geradlinig und einfach vs. ungenau, immer 1-2 Sekunden zu spät, hintenrum und umständlich.
#
Überbrückt!
#
Ich fand die Idee mit Dreierkette zu starten garnicht so schlecht da ja damit rechnen war das Augsburg es mit Kontern auf Heller und Finnbogason versuchen wird. Da steht man mit Dreierkette, bei so offensiven Außenverteidigern wie bei uns, sehr viel sicherer und hat keine Unterzahl wenn ein offensiver Außen der Augsburger mit geht. Die Situation gab es gestern öfters und mit klassischer Viererkette hätte das richtig übel ausgehen können.

Ich hätte halt nur mit Hasebe als Libero/Sechser-Mischung gerechnet, der sich bei Ballbesitz in Mittelfeld schiebt und bei Ballverlust zwischen die Innenverteidiger fallen lässt. Das hätte uns die Möglichkeit gegeben entweder mit einer offensiven Dreierkette zu spielen oder einem Zehner hinter den beiden Spitzen. Wobei ich den Zehner bevorzugt hätte da ich dort eines unserer größten Probleme sehe.

Defensiv lassen wir verdammt wenig zu und über die Außen läuft es relativ gut. Uns fehlt aber die Anspielstation in der Mitte weil Haller sowie Boateng im Sturmzentrum gebunden sind und die beiden Achter nicht schnell genug nachrücken (können).
Es spricht ja auch nichts dagegen es mit langen Bällen zu versuchen, die von Haller oder Boateng festgemacht werden und dann auf nachrückende Spieler abzulegen. Gefühlt macht Haller ja 99% der langen Bälle fest, nur muss er es dann auch gefühlt in 99% der Fälle solo versuchen weil die Achter noch meilenweit entfernt und als Anspielstation unbrauchbar sind.
Wenn man schon jemanden wie Haller hat sollte zumindest einer der Achter die Eier haben nach vorne zu gehen sobald der Ball in der Luft ist. Aber anscheinend geht der Sicherheitsgedanke vor und man bewegt sich erst wenn man sich absolut und zu 10.000% sicher ist das Haller den Ball hat.
Was ich halt absolut nicht verstehen kann, da bei unserem aktuellen System noch 3 Innenverteidiger, ein Sechser sowie ein Achter hinter dem Ball sind und 2 Außenverteidiger auf Höhe der Mittellinie rumturnen um einzugreifen wenn Haller den Ball direkt verliert.

Aber daran alleine hat es heute nicht gelegen. Eher an der mangelhaften Bewegungsbereitschaft im Offensivspiel, dem nicht vorhandenen Tempo und der mieserablen Entscheidungsfindung. Und das sind Dinge die man durch Training, Taktik und einen Tritt in den Hintern beheben kann. Ich zweifele nicht daran das unsere Spieler qualitativ dazu in der Lage sind.
#
Maddux schrieb:

Aber daran alleine hat es heute nicht gelegen. Eher an der mangelhaften Bewegungsbereitschaft im Offensivspiel, dem nicht vorhandenen Tempo und der mieserablen Entscheidungsfindung. Und das sind Dinge die man durch Training, Taktik und einen Tritt in den Hintern beheben kann. Ich zweifele nicht daran das unsere Spieler qualitativ dazu in der Lage sind.

Dem stimme ich 100% zu. Das sowas zu trainieren geht, hat man ja am Gegener gesehen. Während wir - auch bei Situation mit Raum - den Ball über 50m am Fuß eines Spielers trabend über den Platz tragen, hat Augsburg die gleiche Distanz mit 1 bis 2 Pässen (die ankamen) überbrügt. Direkt, schnell, geradlinig und einfach vs. ungenau, immer 1-2 Sekunden zu spät, hintenrum und umständlich.
#
soviel zum hochgelobten fingerspitzengefühl
#
madbutt schrieb:

soviel zum hochgelobten fingerspitzengefühl

Fingerspitzengefühl bei taktischen Foul gibt es nicht, das steht im Regelwerk. Trikotziehen gibt zudem schon alleine gelb. Nachher foult er wieder und bekommt gelb. Ein anderer fliegt dafür mit gelb-rot vom Platz wegen genau dieser beiden vergehen.
#
Hallo, Gelb!
#
Matzel schrieb:

Hallo, Gelb!

Gibt es nur bei taktischen Fouls die gegen die SGE gepfiffen werden...
#
Es ist wie immer: gegen dieser Drecksverein gewinnen wir nicht. Vor Jahrzehnten schon erlebt, dass wir die Bude nicht machen und die Autofrösche durch ein Duseltor 3 Punkte geschenkt bekamen. Der Fußballgott scheint auf jedenfall einen VW zu fahren...
#
Ulreichs Vertrag läuft 2018 auch aus
#
tschabummkun schrieb:

Ulreichs Vertrag läuft 2018 auch aus

Gott bewahre.

Ich würde mal im Winter schauen wer sich im Kampf um die Nummer 1 nicht durchgesetzt hat und Lukas dann eventuell er- & absetzten.

Im Worst Case findest Du niemanden. Dann haben Bobic, Hübner & Co. immer noch 6 weitere Monate Zeit, den passenden Kandidaten zu finden. Das sollte doch machbar sein.

Problematisch empfinde ich eher, dass LR bei uns Fan verk***t hat. Möchte nicht wissen was los ist, wenn er mal einen Bock schießt.Soll aber nicht mein Problem sein.
#
Gutes Spiel.
#
Lukas Du Killer...
#
Mensch Branimir.....
#
BwBavar schrieb:

Mensch Branimir.....

Wie heute gelernt habe, wollte er vermutlich ein Loch für Fabian oder Sefe reißen
#
SGERafael schrieb:

Wir kriegen nix mehr hin und schleppen uns ins Elfmeterkloppen...
Das kann ja was werden. Hoffentlich hat es der Kovac fleißig geübt

Kovac hat schon gesagt, dass er es nicht hat üben lassen
#
AdlerBonn schrieb:

SGERafael schrieb:

Wir kriegen nix mehr hin und schleppen uns ins Elfmeterkloppen...
Das kann ja was werden. Hoffentlich hat es der Kovac fleißig geübt

Kovac hat schon gesagt, dass er es nicht hat üben lassen

Na dann würde ich definitiv auf 11m Schiessen spielen
#
Hahn fordert ständig gelb, die Schwachmaten-Schwalbe. Was will Kovac mit Russ?
#
Ibanez schrieb:

Cyrillar schrieb:

Geht mir das dummgebabbel über Hrgota auf den Sack. Noch mehr als der Forenserver

Stimmt der Stürmer der Stunde, ist vermutlich bei den Bauern schon als Lewandowski Nachfolger im Gespräch.


Ajo. Mit jedem anderen Stürmer wäre es besser gewesen

Fabian und Rebic profitieren kein bisschen von den Löchern die er reisst.

Ich geb es auf.
#
Cyrillar schrieb:

Ajo. Mit jedem anderen Stürmer wäre es besser gewesen

Fabian und Rebic profitieren kein bisschen von den Löchern die er reisst.

Erste Aussage wäre Glaskugel. Die zweite Aussage kann man drüber streiten, da 1. Rebic und Fabian jetzt auch nicht die Massen an Buden machen, am Samstag hatten diese zumindest sehr wenig mit  unserer 31 zu tun. Aber 100%ige machen, dass sollte ein Stürmer dann schon.
#
Mit den zwei Pässen hat sich Hektor für mich rehabilitiert.
#
Was labert der ARDler da?
#
Geht mir das dummgebabbel über Hrgota auf den Sack. Noch mehr als der Forenserver
#
Cyrillar schrieb:

Geht mir das dummgebabbel über Hrgota auf den Sack. Noch mehr als der Forenserver

Stimmt der Stürmer der Stunde, ist vermutlich bei den Bauern schon als Lewandowski Nachfolger im Gespräch.
#
Da fragt man sich schon wie man sowas nicht rein machen kann...unfassbar!
#
Die Schwiez hätts verdient
#
Was ich mich schon die ganze EM frage, was man sich bei Nike bei den Trikots der Türken gedacht hat?
#
Ich finde die eigentlich nicht so schlecht, zumindest die "Away" Variante. Die Adidasdinger von Spanien gerade sehen stark nach 70ies aus.
#
23:4 nach Torschüssen und 0:0. Unfassbar. In der Teutonensaison haben wir glaube ich 26:6 Torschüsse gegen den VFB gehabt und 0:2 verloren. Bitter.

CR7 mal wieder nix, dafür aber cool in der Szene mit dem Flitzer. Macht auch nicht jeder "Superstar"!
#
Wäre die Eintracht ein Wirtschaftsunternehmen, wäre die Entscheidung etwa so zu verstehen: ein wirtschaftlich gefestigtes Unternehmen, hat Qualitäts- und Absatzproblemen. Der zuständige Manager scheidet altersbedingt aus. Die verbliebene Führung entscheidet sich für dieses wichtige Segment, einen Manager eines Mitbewerbers zu verpflichten. Dieser hat den vorherigen Posten aufgrund seiner langen Betriebszugehörigkeit und seinem Netzwerk im vorherigen Unternehmen erhalten. Fachlich konnte er nicht überzeugen und hat Qualität und Absatz seines früheren AG auch nicht steigern können.

Für jemanden wie mich, der sich seit fast einem Jahrzehnt mit Personalauswahl und -beschaffung beschäftigt, ist diese Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehbar. FB ist mMn gut beraten frühzeitig selber zu gehen. Was unsere Verantwortlichen wirklich mit der Personalien bezwecken wollen werden wir bald wissen. Einen Schritt nach vorne jedenfalls nicht.