>

Ibrakeforanimals

5885

#
Keine Ahnung wie die Wohnsituation bei dir so ist, aber wenn sich zum Beispiel ein Kastenwagen so hinstellt, dass er dir das Fenster verdeckt, kann man dagegen schon was machen. War zumindest bei nem Freund von mir mal der Fall, weil er sich beschwert hatte, dass er nicht mehr aus seinem Fenster gucken kann und kein Licht mehr in die Küche fällt, weil so ein fensterloser Kastenwagen (Sprinter) direkt vor seinem Fenster parkte...Und da war sogar ein gekennzeichneter Parkplatz, aber trotzdem durften sich danach nur noch "normale" PKW's hinstellen, so dass noch Licht ins Fenster strahlen kann.
#
Milhouse van H. schrieb:
Wird die Bremsanlage den ungewöhnlich warm bei normaler Fahrt?
Ich hatte so ein Quietschen auch mal und die Bremse wurde extrem warm. Ergebnis war, was WurstBlinker schrieb, der Bremssattel war fest. Und mein Quietschen war nicht sonderlich laut.


Keine Ahnung, ob sie besonders warm wird, wenn ich fahre...Ist ja ziemlich schwer nachzuschauen während der Fahrt und es qualmt auch nicht oder strahlt besonders viel Hitze aus, wenn ich stehenbleibe und aussteige...Quietscht zudem ja auch bei Regen und da müsste die Bremse ja eigentlich ein wenig gekühlt werden.
#
Mainhattener schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
WurstBlinker schrieb:
da ist bestimmt ein Bremssattel fest und die waren zu faul in der Werkstatt den locker zu machen....


Ist ja alles frisch gewechselt worden...Bin ja nur in die Werkstatt gefahren, weil ich neue Bremsen brauchte, aber das die neuen Bremsen zu noch nervigeren Problemen führen, hätte ich nicht gedacht.  


Alles?
Also auch die Sättel?


Ja, alles ganz frisch...Deshalb wundert es mich ja auch, weil es ja nicht nur quietscht wenn ich bremse, sondern auch wenn ich fahre und umso schneller ich fahre, umso lauter ist es.
#
WurstBlinker schrieb:
da ist bestimmt ein Bremssattel fest und die waren zu faul in der Werkstatt den locker zu machen....


Ist ja alles frisch gewechselt worden...Bin ja nur in die Werkstatt gefahren, weil ich neue Bremsen brauchte, aber das die neuen Bremsen zu noch nervigeren Problemen führen, hätte ich nicht gedacht.  
#
SAV Bremen - Hoffenheim... Trinkpause bei 27 Grad? Man kann es auch übertreiben...Gibt es dann bei 5 Grad kurz vor der Winterpause ne Kuscheldeckenpause oder was?
#
Haliaeetus schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Kostet ne Sonderbeflockung eigentlich mehr, als eine normale Beflockung von einem unserer Spieler?


Ja, kostet dann statt 15 € für Nummer und Spielernamen 17,50 €. Hier kannst Du nach Deinem Gutdünken basteln:

https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/default.php?cPath=188_242


Danke...Name : Meister ...Nummer : 59

Spieler kommen und gehen aber die Meisterschaft bleibt    


Wenns darum geht, kannst Du auch OKA darauf schreiben lassen und darum bitten, die 8 um 90° zu drehen.  


Erst ist zwar ne Legende, aber auch er ist gegangen  
#
Haliaeetus schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Kostet ne Sonderbeflockung eigentlich mehr, als eine normale Beflockung von einem unserer Spieler?


Ja, kostet dann statt 15 € für Nummer und Spielernamen 17,50 €. Hier kannst Du nach Deinem Gutdünken basteln:

https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/default.php?cPath=188_242


Danke...Name : Meister ...Nummer : 59

Spieler kommen und gehen aber die Meisterschaft bleibt  
#
Kostet ne Sonderbeflockung eigentlich mehr, als eine normale Beflockung von einem unserer Spieler?
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Sind auf den Trikots eigentlich die Hermes Aufnäher auf dem Ärmel?


Also als ich mir meine beiden am Donnerstag gekauft habe, wurde ich gefragt ob ich den Bundesliga und Hermes Patch haben will. Denke also das ist individuell, je nachdem ob du es haben willst oder nicht. Vom "Werk" aus sind keine Aufnäher drauf!



Danke, gut zu wissen...Denn diese Hermes Aufnäher gehen ja mal gar nicht. Wir sind zwar mit dem MSV befreundet, aber Weiß und Blau auf nem Rot-Schwarzen Trikot sieht einfach Kacke aus  
#
Sind auf den Trikots eigentlich die Hermes Aufnäher auf dem Ärmel?
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Hey ibrake, lebst du noch? Haben die Bremsen gehalten? Sag doch was !!!      


Ja ich lebe noch, hatte nur wenig Zeit und das Quietschen ist auch nicht verstummt. Tritt immer nach ca. 15 Kilometern Fahrt auf und nervt immer noch, aber werd am Montag mal in die Werkstatt.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
fromgg schrieb:
Es ist tatsächlich so , dass Bremsen von Rennfahrzeugen , insbesondere im heissen Zustand quietschen. Da werden andere Reibpaarungen benutzt. Die ersten asbestfreien Beläge waren ebenfalls laut. Das hat sich aber geändert. Deshalb die Frage nach der Packung. Versuch es mal mit Kupferpaste , ansonsten abwarten ob es besser wird. Wenn nicht : Andere Beläge. Oder am Quietschen erfreuen. Wenn das Ding qietscht , fährts.


Ah ok...Na hab leider nicht auf die Verpackung geguckt. Wenn das quietschen nicht so extrem wäre, würde ich wahrscheinlich auch etwas gelassener an die Sache rangehen. Aber es ist wirklich extrem laut. So laut, dass Krankenwagen mir Platz machen, wenn ich angerast komme  


  Haha der mit dem Krankenwagen is gut.... stell ich mir bildlich vor  

Oder du machst du einen Schirm hintendran, wie bei einem Dragster   Wär doch auch net verkehrt, aber nich das dein Auto bei einer starken Böe auf einmal davonfliegt, wenn der Schirm sich öffnet.      


Da brauch es noch nicht mal nen Schirm bei der Karre, um bei ner richtigen Windböe abzuheben. Außerdem müsste ich den ja dann nach jedem Bremsvorgang wieder einrollen. Da brauch ich ja zwei Stunden pro Kilometer
Naja, als Zweitwagen ist er aber ganz ok...Nervt halt nur ein bißchen, dass die neuen Bremsen so ein Theater machen    


Ja wie gesagt, fahr noch mal ein paar Ründchen wenn die Zeit es zulässt, ansonsten probier mal das mit der Kupferpaste oder fahr direkt in die Werkstatt. Die werden dir da schon irgendwie helfen können & wenns nur die Info ist, dass es die ersten Kilometer normal ist. Natürlich können aber Menschen auch mal Fehler machen und vlt haben sie irgendwas falsch eingebaut oder so. Nachschauen kostet nix ...
Hatte bei meinem Firmenwagen (Opel Combo) im Mai die Sommerreifen drauf machen lassen, als ich Abends aus dem Auto ausstieg, hab ich durch Zufall entdeckt dass auf der rechten Seite aber noch die Winterreifen drauf waren   Sollte zwar net passieren, aber wie gesagt, jeder macht Fehler... außer Ich und Chuck Norris....      


Du hast gerade den Fehler begangen, dich mit Chuck Norris auf eine Stufe zu stellen...Das wird ihm nicht gefallen    


Bitte sags ihm nicht. Obwohl, er braucht dich dazu nicht, Chuck Norris hört sogar die NSA ab.    

Ich bin Dr. Fröhlich, und das was quietscht das öl ich.    


Ach ja, der gute alte Chuck...Ich weiß noch genau, wie ich ihm damals den Roundhouse Kick beigebracht hab  
#
gelnhausen schrieb:
Wenns quietscht hilf Öl  


Jenau, Voll druff mit dem Öl auf die Scheiben und bis Holland durchrutschen  
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
fromgg schrieb:
Es ist tatsächlich so , dass Bremsen von Rennfahrzeugen , insbesondere im heissen Zustand quietschen. Da werden andere Reibpaarungen benutzt. Die ersten asbestfreien Beläge waren ebenfalls laut. Das hat sich aber geändert. Deshalb die Frage nach der Packung. Versuch es mal mit Kupferpaste , ansonsten abwarten ob es besser wird. Wenn nicht : Andere Beläge. Oder am Quietschen erfreuen. Wenn das Ding qietscht , fährts.


Ah ok...Na hab leider nicht auf die Verpackung geguckt. Wenn das quietschen nicht so extrem wäre, würde ich wahrscheinlich auch etwas gelassener an die Sache rangehen. Aber es ist wirklich extrem laut. So laut, dass Krankenwagen mir Platz machen, wenn ich angerast komme  


  Haha der mit dem Krankenwagen is gut.... stell ich mir bildlich vor  

Oder du machst du einen Schirm hintendran, wie bei einem Dragster   Wär doch auch net verkehrt, aber nich das dein Auto bei einer starken Böe auf einmal davonfliegt, wenn der Schirm sich öffnet.      


Da brauch es noch nicht mal nen Schirm bei der Karre, um bei ner richtigen Windböe abzuheben. Außerdem müsste ich den ja dann nach jedem Bremsvorgang wieder einrollen. Da brauch ich ja zwei Stunden pro Kilometer
Naja, als Zweitwagen ist er aber ganz ok...Nervt halt nur ein bißchen, dass die neuen Bremsen so ein Theater machen    


Ja wie gesagt, fahr noch mal ein paar Ründchen wenn die Zeit es zulässt, ansonsten probier mal das mit der Kupferpaste oder fahr direkt in die Werkstatt. Die werden dir da schon irgendwie helfen können & wenns nur die Info ist, dass es die ersten Kilometer normal ist. Natürlich können aber Menschen auch mal Fehler machen und vlt haben sie irgendwas falsch eingebaut oder so. Nachschauen kostet nix ...
Hatte bei meinem Firmenwagen (Opel Combo) im Mai die Sommerreifen drauf machen lassen, als ich Abends aus dem Auto ausstieg, hab ich durch Zufall entdeckt dass auf der rechten Seite aber noch die Winterreifen drauf waren   Sollte zwar net passieren, aber wie gesagt, jeder macht Fehler... außer Ich und Chuck Norris....      


Du hast gerade den Fehler begangen, dich mit Chuck Norris auf eine Stufe zu stellen...Das wird ihm nicht gefallen  
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
fromgg schrieb:
Es ist tatsächlich so , dass Bremsen von Rennfahrzeugen , insbesondere im heissen Zustand quietschen. Da werden andere Reibpaarungen benutzt. Die ersten asbestfreien Beläge waren ebenfalls laut. Das hat sich aber geändert. Deshalb die Frage nach der Packung. Versuch es mal mit Kupferpaste , ansonsten abwarten ob es besser wird. Wenn nicht : Andere Beläge. Oder am Quietschen erfreuen. Wenn das Ding qietscht , fährts.


Ah ok...Na hab leider nicht auf die Verpackung geguckt. Wenn das quietschen nicht so extrem wäre, würde ich wahrscheinlich auch etwas gelassener an die Sache rangehen. Aber es ist wirklich extrem laut. So laut, dass Krankenwagen mir Platz machen, wenn ich angerast komme  


  Haha der mit dem Krankenwagen is gut.... stell ich mir bildlich vor  

Oder du machst du einen Schirm hintendran, wie bei einem Dragster   Wär doch auch net verkehrt, aber nich das dein Auto bei einer starken Böe auf einmal davonfliegt, wenn der Schirm sich öffnet.      


Da brauch es noch nicht mal nen Schirm bei der Karre, um bei ner richtigen Windböe abzuheben. Außerdem müsste ich den ja dann nach jedem Bremsvorgang wieder einrollen. Da brauch ich ja zwei Stunden pro Kilometer
Naja, als Zweitwagen ist er aber ganz ok...Nervt halt nur ein bißchen, dass die neuen Bremsen so ein Theater machen  
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
fromgg schrieb:
Rennbremsen quietschen immer.


Aber nur wenn beim Bremsen   ...Handelt sich ja um mein Zweitauto...Und ich glaube kaum, dass die bei nem Daihatsu Cuore mit 58PS Rennbremsen einbauen...Wären ja mehr Wert, als der ganze Wagen  



Pff... 58 PS? Wofür brauchst du da denn Bremsen... *duckundweg*

Spaß beiseite. Ich hab davon schon durch Kumpels gehört, einer hatte die Bremsen von seinem Honda komplett tauschen lassen und hatte dasselbe Phänomen. Bin zwar da kein Experte und kenn mich net so damit aus, aber ich nehm einfach mal an, dass die sich erstmal "einspielen" müssen. Hab aber mal gehört, dass Kupferpaste da abhilfe schaffen kann, aber KEINE Garantie, hatte das im Hinterkopf also informier dich lieber bei nem Experten.
Würde dir raten, morgen einfach nochmal bissi zu fahren, ab und zu etwas stärker zu bremsen (vllt "entgratest" du damit die Scheiben etwas, kann ja ne Ursache des Quietschens sein). Sollte es net besser werden, fahr nochmal hin. Wirst net der Erste sein, der sich um sowas Sorgen macht.



Hab auch schon in anderen Foren via Google Suche nach ähnlichen Erfahrungsberichten gesucht. Da wurde auch von Kupferpaste und dem "Entgraten" gesprochen. Aber ich hab halt, was Bremsen angeht, null Ahnung und werd heut noch ein paar Runden drehen und sollte es nicht besser werden, nochmal in die Werkstatt.
#
fromgg schrieb:
Es ist tatsächlich so , dass Bremsen von Rennfahrzeugen , insbesondere im heissen Zustand quietschen. Da werden andere Reibpaarungen benutzt. Die ersten asbestfreien Beläge waren ebenfalls laut. Das hat sich aber geändert. Deshalb die Frage nach der Packung. Versuch es mal mit Kupferpaste , ansonsten abwarten ob es besser wird. Wenn nicht : Andere Beläge. Oder am Quietschen erfreuen. Wenn das Ding qietscht , fährts.


Ah ok...Na hab leider nicht auf die Verpackung geguckt. Wenn das quietschen nicht so extrem wäre, würde ich wahrscheinlich auch etwas gelassener an die Sache rangehen. Aber es ist wirklich extrem laut. So laut, dass Krankenwagen mir Platz machen, wenn ich angerast komme  
#
Mainhattener schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Mainhattener schrieb:
Mainhattener schrieb:
Kann schon passieren das es anfangs mal quetscht, aber wenn es selbst quietscht wenn man nicht bremst, dann stimmt da eigenlich was nicht.
Scheinbar hat derjenige keine Probefahrt gemacht, muss noch mal normal ja auffallen.
Auf alle Fälle nachbessern lassen.


Manchmal erschrecke ich mich selber    


Passiert schonmal und hier gibt es ja keine Edit Funktion und zu später Stunde schleichen sich da schonmal Fehlerchen ein. Versteh ja was du meinst und mich wundert es ja auch, dass es lauter wird umso schneller ich fahre und das ich für das Quietschen noch nicht mal bremsen muss und es eigentlich nur aufhört, wenn ich voll in die Bremsen gehe  



Bei mir leider nicht nur zur Späten Stunde.  

adlerjunge23FFM schrieb:


Pff... 58 PS? Wofür brauchst du da denn Bremsen... *duckundweg*



Genau, ein Anker tut es auch.    


Die Karre wiegt ja gerade mal 795 Kg...Wenn ich da nen massiven Anker an Bord habe, komm ich gar nicht vom Fleck...Könnte auch beide Fenster vorne gleichzeitig aufmachen und so den Wagen bremsen  
#
Meierei schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Meierei schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Meierei schrieb:
Wenn Scheiben und Belaege getauscht wurden, kann es schon mal laenger dauern. Wenn es nicht nachlaesst, kann es auch sein, dass die Belagsensoren nicht richtig sitzen.
Also nochmal 100 Km fahren und wenn nicht besser, dann eben doch zurueck zur Werkstatt......oder ruf doch einfach dort mal an.....  


War ja erst Zuhause, als die schon Feierabend hatten, aber werd Morgen nochmal ne Testfahrt machen und mich dann mal bei denen erkundigen.



Also ruhig Brauner und bis morgen warten.....  


Wohn ja nicht weit weg vom Nürburgring    


Dann kannst Du deine "Rennbremsen" ja mal richtig einfahren.....  


Würd zwar lieber mit meinem anderen Auto auf den Ring, aber wenn die Zeit es erlaubt, werd ich den Kleinen mal über die Strecke jagen  
#
Hab heute mal die Werbung für das Schundblatt im TV gesehen und da haben die doch tatsächlich das gleiche Cover vom Sonderheft der Saison 2011/2012 genommen oder ist das jedes Mal das gleiche Bild?