
igelF1
4239
Auch andere gehen in die "Offensive"...
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,501358,00.html
"BILD"-KRITIK IM TV
Stars werben für "Bildblog"
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,501358,00.html
"BILD"-KRITIK IM TV
Stars werben für "Bildblog"
Wedge schrieb:
Ich finde es schon schwer hier zu einer eindeutigen Position zu kommen.
...
Daher dann wohl auch die Unterscheidung zum Gebabbel, in dem dann jeder Artikel kommentiert/zerrissen/abgefeiert werden kann.
Ich möchte diesen Aspekt nochmal hervorheben.
Wir wissen wohl, dass die Bild mehr Print-Leser hat, als über den SAW-Thread erreicht werden. Daher werden die Artikel mitsamt ihrer Meinung sowieso unter das Volk gebracht.
Hier im Forum, speziell im SAW-Gebabbel, haben wir doch nun die Möglichkeit direkt diese Artikel zu kommentieren, mit den Fakten zu vergleichen und richtig einzuordnen.
Ich finde eine Verlinkung daher mittlerweile positiv, weil wir entsprechend gegensteuern können.
Das Forum kann mal wieder zeigen, was es kann. Jeder einzeln und alle zusammen; wie im Blog...ähh Block
FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E64ADBBD042FD41EAADCAB332A6D56997~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Vorschau auf ein Interview mit Bruchhagen
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E64ADBBD042FD41EAADCAB332A6D56997~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Vorschau auf ein Interview mit Bruchhagen
FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EFC443FBA0AEB4A88B62BA8DABCE61357~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Prölls Rippe und der Härtetest bei „Eisern Union“
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EFC443FBA0AEB4A88B62BA8DABCE61357~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Prölls Rippe und der Härtetest bei „Eisern Union“
Karsten schrieb:igelF1 schrieb:
Wunschdenken und Träumereien!
Funkel schlägt zurück!
Ich glaube da hat sich einer von allem Druck befreit.
Er hängt wohl nicht mehr so an dem Job,,,
VON INGO DURSTEWITZ
Wen meinst du denn jetzt?
Such dir einen aus. Vielleicht nimmt FF den Durstewitz mit nach Spanien...
T a k a h a r a s c h i e ß t d a s T o r
FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EF0E4857B8B1E44CAA43DB086B583A8BD~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Acht Verletzte zwingen die Eintracht zu Kompromissen"
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EF0E4857B8B1E44CAA43DB086B583A8BD~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Acht Verletzte zwingen die Eintracht zu Kompromissen"
concordia-eagle schrieb:
Nocheinmal und nur zur Klarstellung:
Es geht nicht um eine Zielsetzung, es geht auch nicht um FF. Es geht um die Sorge, dass der Aufsichtsrat sich gegen HB wenden könnte. Und da sind meines Erachtens die Signale deutlich.
Insoweit pipapo kann ich auch nicht erkennen, wieso dies zu Unruhe führen sollte, da es hier zunächst einmal um interne Abstimmungen geht. Ich habe weder FF noch eine Zielsetzung noch mögliche Erfolge oder Mißerfolge aufgeführt, sondern wollte ausschließlich klarstellen, dass zumindest ich einer Demontage von HB nicht völlig tatenlos zusehen wollte und will.
Sollte dies mißverständlich ausgedrückt gewesen sein, entschuldige ich mich hierfür.
Gruß
concordia-eagle
Meinst du jetzt die Aussagen, die in der Presse standen?
Dann widerspreche ich dir! Die Ziele sind die gleichen wie die von HB und FF nur anderes und offensiver ausgedrückt.
Ansonsten müsstest du wenigstens ein bißchen näher erläutern wie du darauf kommst, dass HB abgesägt werden soll.
Ich kann mir das ehrlich gesagt beim "besten" Willen nicht vorstellen.
Vor ein paar Wochen hatte Becker sogar einen Pressemitteilung rausgegeben, in der er die gute Zusammenarbeit in und unter den Gremien lobt.
Und Fischer ist ein Extrovertierter, der aber doch kein Königsmörder ist.Meine Meinung.
Im Gegenteil die beiden sprechen doch alles aus, was Sie denken.
Mit erheblichen Zweifeln
igelF1
concordia-eagle schrieb:
4. Warum also will unser Aufsichtsrat die Macht ergreifen? Sie haben -positiv unterstellt- nur das Beste im Sinn, umgekehrt weckt natürlich auch die Bezahlung von HB Begehrlichkeiten. So würde ich mich jederzeit zur Verfügung stellen, HB zu beeerben.
Ist das so?
Bis jetzt habe ich nur die Forderung nach einem einstelligen Tabellenplatz über die Medien vernommen (Becker) und Fischer wird in 11freunde am Ende zitiert mit "die Eintracht ist eine Mittelfeldmannschaft".
Woher nimmst du diesen schwerwiegenden Verdacht?
Der einstellige Tabellenplatz deckt sich auch mit dem 45 Punkte + X Ziel, dass sich die Mannschaft zusammen mit dem Trainerteam "intern" gegeben hat.
Soweit ich es verfolgen konnte, hat der Mentaltrainer das ausgeplaudert bevor Becker seine "Forderungen" gestellt hat. Dies geschah aber erst nachdem HB und FF dem Aufsichtrat ihre Sicht auf die kommende Saison dargestellt haben.
Daraufhin wurde der Spieleretat erhöht.
Dass ein Herr Becker anderes mit den Prognosen des Trainers und Vorstands umgeht, wissen wir ja. Ich möchte ihm daraus aber keinen Strick drehen.
Und wo Herr Fischer derart offensiv Forderungen gestellt hat, ist an mir vorbeigegangen. Da bitte ich um Aufklärung.
Grundsätzlich bin ich auch dafür, das die FuFa ihre Position im Verein entsprechend ihrer Stimmenanzahl vertritt, aber soweit ich das beurteilen kann, ist das eine sehr heterogene Gruppe. Hamburg könnte ein Beispiel sein welche Macht Fans haben können, wenn sie sich organisieren.
Aber ganz ehrlich ich sehe momentan keinen Grund so etwas für eine Abwahl zu starten, ein positives Thema zum Anfang wäre besser.
Ich hoffe dass, wir Sontag gut überstehen und gut in die Saison starten, dann haben wir bis zum 11. oder 12. Spieltag Ruhe, bis die Hammerspiele gg. Bayern, Dortmund, Schalke usw. in kurzer Zeit folgen.
Bis dahin bitte ich um Beweise für die Anschuldigungen.
Besorgt ob der Härte neben dem Platz
igelF1
4. Warum also will unser Aufsichtsrat die Macht ergreifen? Sie haben -positiv unterstellt- nur das Beste im Sinn, umgekehrt weckt natürlich auch die Bezahlung von HB Begehrlichkeiten. So würde ich mich jederzeit zur Verfügung stellen, HB zu beeerben.
Ist das so?
Bis jetzt habe ich nur die Forderung nach einem einstelligen Tabellenplatz über die Medien vernommen (Becker) und Fischer wird in 11freunde am Ende zitiert mit "die Eintracht ist eine Mittelfeldmannschaft".
Woher nimmst du diesen schwerwiegenden Verdacht?
Der einstellige Tabellenplatz deckt sich auch mit dem 45 Punkte + X Ziel, dass sich die Mannschaft zusammen mit dem Trainerteam "intern" gegeben hat.
Soweit ich es verfolgen konnte, hat der Mentaltrainer das ausgeplaudert bevor Becker seine "Forderungen" gestellt hat. Dies geschah aber erst nachdem HB und FF dem Aufsichtrat ihre Sicht auf die kommende Saison dargestellt haben.
Daraufhin wurde der Spieleretat erhöht.
Dass ein Herr Becker anderes mit den Prognosen des Trainers und Vorstands umgeht, wissen wir ja. Ich möchte ihm daraus aber keinen Strick drehen.
Und wo Herr Fischer derart offensiv Forderungen gestellt hat, ist an mir vorbeigegangen. Da bitte ich um Aufklärung.
Grundsätzlich bin ich auch dafür, das die FuFa ihre Position im Verein entsprechend ihrer Stimmenanzahl vertritt, aber soweit ich das beurteilen kann, ist das eine sehr heterogene Gruppe. Hamburg könnte ein Beispiel sein welche Macht Fans haben können, wenn sie sich organisieren.
Aber ganz ehrlich ich sehe momentan keinen Grund so etwas für eine Abwahl zu starten, ein positives Thema zum Anfang wäre besser.
Ich hoffe dass, wir Sontag gut überstehen und gut in die Saison starten, dann haben wir bis zum 11. oder 12. Spieltag Ruhe, bis die Hammerspiele gg. Bayern, Dortmund, Schalke usw. in kurzer Zeit folgen.
Bis dahin bitte ich um Beweise für die Anschuldigungen.
Besorgt ob der Härte neben dem Platz
igelF1
FAZ:
„45 Punkte plus x“ - Funkel legt nach
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EB713E08406A44C1DB93778CFB74C60FA~ATpl~Ecommon~Scontent.html
„45 Punkte plus x“ - Funkel legt nach
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EB713E08406A44C1DB93778CFB74C60FA~ATpl~Ecommon~Scontent.html
chrispuck schrieb:FanTomas schrieb:chrispuck schrieb:
Einen schönen Guten Morgen,
Ich lehne mich jetzt einfach zurück, schlucke meinen Unmut über die katastrophale Transferpolitik, die sogar andere (u.a. im Transfermarkt.de - nicht Eintracht Fans) sehr in Frage stellen
Au Backe! Transfermarkt.de, das Mekka des Fußballsachversands!!!!!
Und lehn dich bitte sehr lange zurück....
Dann kläre mich auf, was ist der "Mekka" des Fußballsachverstandes? An was darf man sich Deiner Meinung nach orientieren?
Ich empfehle die Interviews mit Amanatidis in der FAZ und HB im Kicker dieser Woche. Im SAW darüberhinaus zu finden ein sehr schöner Artikel des Tagesspiegels. Auf der FNP- Seite gibts einen Podcast von drei Redakteuren, zwar schon etwas älter (einen Monat?) aber meines Erachtens ist viel wahres dabei.
"Zwei Drittel aller Menschen denken, sie wären schlauer als der Durchschnitt"
Ich bin was die Eintracht angeht jedenfalls nicht schlauer als die Verantwortlichen und vertraue zunächstmal darauf, dass diese zumindest aus egoistischen Gründen (Einkommen, Ansehen) das Beste für die Eintracht wollen.
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber durch deine Sichtweise der Dinge muss ich annehmen, dass du noch keine 5 Jahre das Geschehen um die Eintracht verfolgst. Ich möchte das keinesfalls als Nachteil darstellen, in der Vergangenheit verhaftet bleiben, führt tatsächlich zu Stillstand und es ist auch notwendig die Meinung von "unbelasteten" Fans zu hören.
Ich persönlich weiß aber, dass die "Wahrheit" (einigen wir uns auf Tatsache) ist, dass wir seit dem Beinahe-Aus uns unter HB unf FF stetig verbessert haben.
Es wurde schon in vielen Threads geschrieben, aber wir sollten nicht müde werden es immer und immer wieder zu schreiben.
Eintracht Frankfurt in Liga 1 ist eine Erfolg, ein riesiger. Keine Lizenzgefahr und das ganze mit einem guten Kader.
Fußball ist ein höchst risikoreiches Geschäft, das kaum planbar ist, jedenfalls für mindestens 14 von 18 Vereinen in der Bundesliga.
Einen Spieler zu verpflichten, der dann auch noch allein dafür sorgen soll, dass wir 5-8 Plätze besser darstehen, ist Utopie. Die 5 oder 10 Mio. sind mehr wert, wenn sie für Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern verwendet werden, oder zum Teil für Spieler, die die Mannschaft nach vorne bringen, ohne dass sich unsere Etablierten zurückgesetzt fühlen müssen. Oder für eine Ausbildungsinfrastruktur, die den Namen verdient.
In den letzten beiden Jahren, haben wir außer Huggel keinen Spieler abgegeben, der zum engeren Stamm zählt. Das wurde schon geschrieben, aber ich will nur zeigen, dass es viele (jedenfalls einen ) mehr gibt, der genauso denkt.
Dafür wurden Spieler geholt, die zum Großen Teil in der Stammformation sind(Streit, Taka, Kyriakos).
Das ist sehr gute Transferpolitik!
Es mag nicht den Ansprüchen genügen, die Leistungsprünge fordern und im dritten Jahr Bundesliga den UEFA-Cup beanspruchen. Aber im Vergleich zur Konkurrenz (z.B. Köln, M´Gl) ist es zumindest erfolgreicher.
Ich will nicht wie bei Bochum und Cottbus (denen nichts anderes übrig bleibt) jedes Jahr 10- 15 neue Namen lernen. Klar ist da mal ein "Kracher" dabei, der nach einem Jahr wieder weg ist.
Ich möchte, dass Spieler wie Toski, Lubicic und auch Chaftar die Chance bekommen sich zu beweisen, wenn sich die anderen Verletzen und gesperrt sind.
D.h. ich will Heller und Thurk sehen wenn Ama und Taka nicht können.
Das geht nicht über die ganze Saison (vllt. würde es ja doch!?) aber ich gehen nicht davon aus, das Ama und Taka die ganze Saison ausfallen.
Bitte überlege Dir, ob es nicht auch spannend und schön anzusehen ist, wie sich unsere Jungs entwickeln, wie sie Fehler machen und von uns trotzdem nach vorne geschrien werden, oder nach hinten, je nachdem wo der Ball ist
Ich hoffe ich konnte ein wenig für meinen Standpunkt werben und die ängstlichen Gedanken die Saison betreffend mit ein paar Hoffnugnsschimmern vertreiben.
Am Ende haben wir es in der Hand die Jungs zu pushen und aufzubauen, wenn sie selbst glauben, dass es mal nicht so läuft.
Ich denke wie es bereits andere gesagt haben, dass HB den "hunrigen Wölfen" von der Presse(Forum) etwas hinwerfen wollte. Da keine Namen genannt wurden bzw. auch nur gerüchteweise aufkamen ist für konkrete Verhandlungen m.E. kein Schaden entstanden.
Vielleicht sah er sich auch etwas genötigt, weil sein Trainer die Presse so angegangen hat, ein wenig ausgleichend zu wirken, indem er sich etwas offener gibt.
Im Endeffekt weiß ich es nicht und kann nur vermuten.
Was ich auf jedenfall glaube ist, dass genau die Überlegungen stattfinden, die hier schon aufgezeichnet wurden, nämlich dass schon zweimal nicht nachgelegt wurde, weil man jeweils glaubte (mit gutem Gewissen) es sei nicht nötig, aber am Ende diese Einschätzung sich nicht als richtig erwies.
Jetzt bin ich auch der Meinung, dass die Situation nicht so dramatisch ist, dass unbedingt ein IV her müsste, aber auch wenn das Risiko relativ gering ist, zum Saisonstart weniger als drei IV zur Verfügung zu haben, wird man wohl trotzdem noch einen holen. Ich schätze genau dann wird man im Nachhinein feststellen, dass es nicht nötig gewesen wäre.
Ich persönlich habe ein gutes Gefühl für diese Saison und werde mich nach dem 3. Spieltag fragen, ob es immer noch gut ist.
Vielleicht sah er sich auch etwas genötigt, weil sein Trainer die Presse so angegangen hat, ein wenig ausgleichend zu wirken, indem er sich etwas offener gibt.
Im Endeffekt weiß ich es nicht und kann nur vermuten.
Was ich auf jedenfall glaube ist, dass genau die Überlegungen stattfinden, die hier schon aufgezeichnet wurden, nämlich dass schon zweimal nicht nachgelegt wurde, weil man jeweils glaubte (mit gutem Gewissen) es sei nicht nötig, aber am Ende diese Einschätzung sich nicht als richtig erwies.
Jetzt bin ich auch der Meinung, dass die Situation nicht so dramatisch ist, dass unbedingt ein IV her müsste, aber auch wenn das Risiko relativ gering ist, zum Saisonstart weniger als drei IV zur Verfügung zu haben, wird man wohl trotzdem noch einen holen. Ich schätze genau dann wird man im Nachhinein feststellen, dass es nicht nötig gewesen wäre.
Ich persönlich habe ein gutes Gefühl für diese Saison und werde mich nach dem 3. Spieltag fragen, ob es immer noch gut ist.
Stoppdenbus schrieb:Stoppdenbus schrieb:igelF1 schrieb:
Zur Info:
Bei dem Mentaltrainer handelt es sich um Hannes Lör (Mit h ?) ehemaliger Handballnationaltrainer und anerkannter (lt. Presse) Mentaltrainer.
Er heißt Jörg Löhr, weder Hannes noch Hennes.
Ach ja, und er war Nationalspieler, nicht Trainer.
Aber sonst bist du nah dran.
Jaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhrrr.....ääähhhhh....ihr wisst wie ich´s meine..
Zur Info:
Bei dem Mentaltrainer handelt es sich um Hannes Lör (Mit h ?) ehemaliger Handballnationaltrainer und anerkannter (lt. Presse) Mentaltrainer.
Er ist nicht fest engagiert, um Missverständnissen vorzubeugen, war aber zum ersten Trainingslager für einen längeren Vortrag eingeladen. Das kam bei Spieler und Trainer gut an (siehe SAW von vor zwei oder drei Wochen) Aber es wird überlegt ihn auch zum jetzigen Trainingslager einzuladen und auch darüberhinaus mit ihm zusammenzuarbeiten.
Zum Thema:
Das Thema Zielsetzung, Art und Weise und deren Wirkung wurde, glaube ich schon in mehreren Threads diskutiert.
Ich nehme jetzt mal (um meinen Standpunkt zu untermauern) die Beispiele Stuttgart und Dortmund.
Stuttgart (siehe interview mit H.Heldt in der FAZ) setzt sich keinen konkreten Ziele, wie wir auch!!! --> Meister + gute Stimmung
Dortmund setzt sich das Ziel internationaler Wettbewerb --> nicht erreicht + schlechte Stimmung
trotzt ambitioniertem Kader mit (einigen nicht nur einem) "Krachern".
Deshalb jedes Spiel gewinnen wollen und immer alles geben und der Fan (ich) ist zufrieden.
Gruß
igelF1
ein Freund des gepflegten Understatements
Bei dem Mentaltrainer handelt es sich um Hannes Lör (Mit h ?) ehemaliger Handballnationaltrainer und anerkannter (lt. Presse) Mentaltrainer.
Er ist nicht fest engagiert, um Missverständnissen vorzubeugen, war aber zum ersten Trainingslager für einen längeren Vortrag eingeladen. Das kam bei Spieler und Trainer gut an (siehe SAW von vor zwei oder drei Wochen) Aber es wird überlegt ihn auch zum jetzigen Trainingslager einzuladen und auch darüberhinaus mit ihm zusammenzuarbeiten.
Zum Thema:
Das Thema Zielsetzung, Art und Weise und deren Wirkung wurde, glaube ich schon in mehreren Threads diskutiert.
Ich nehme jetzt mal (um meinen Standpunkt zu untermauern) die Beispiele Stuttgart und Dortmund.
Stuttgart (siehe interview mit H.Heldt in der FAZ) setzt sich keinen konkreten Ziele, wie wir auch!!! --> Meister + gute Stimmung
Dortmund setzt sich das Ziel internationaler Wettbewerb --> nicht erreicht + schlechte Stimmung
trotzt ambitioniertem Kader mit (einigen nicht nur einem) "Krachern".
Deshalb jedes Spiel gewinnen wollen und immer alles geben und der Fan (ich) ist zufrieden.
Gruß
igelF1
ein Freund des gepflegten Understatements
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E0C888D51CF9A4C09941B4177F48D19EB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Galindo rückt in den Eintracht-Kader"
*Funkel legt sich im Sturm nicht fest*
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big] [/quote]