
igelF1
4239
#
igelF1
sorry falscher Thread.
Ich hab gestern den Artikel gelesen und würde sagen, dass man als Stadiongänger und Auswärtsfahrer ein sehr viel besseres Bild der Situation hat, vor allem im Speziellen, was die Situation bei uns angeht.
Wenn ich mich recht entsinnen war (und ist) es wohl ein Hauptziel der UF97, die Kurve zu einen und alle sangeswillge mitzunehmen wenn es darum geht die Mannschaft zu unterstützen.
Das gelingt grundsätzlich gut, wie ich finde.
Einige Punkte die im Artikel angesprochen werden, sehe ich durchaus für beachtenswert, wie die Kritik am Dauergesang.
Das ist wohl ein Thema an dem sich die Geister scheiden. Ich persönlich denke an eine grandiose 3:4 Niederlage in Bochum vor 3 Jahren glaube ich. nach 10 min. 2:0 geführt und danach noch ziemlich bescheuert untergegangen.
Wir Fans haben trotz dieses Spielverlaufs die letzte Halbe Stunde "Eintracht Frankfurt EEheee, Eintracht Frankfurt OOhoo" gesungen Und nach dem Abpfiff und fünf Enttäuschungssekunden weitergemacht.
Kyriakos, Amanatidis und FF!!! kamen in die Kurve und haben sich bedankt!
Weil sie wussten wie wir es meinten und wir wussten, dass die Mannschaft das richtig versteht. Da war auch ne Portion Trotz dabei, aber es vor Allem darum zu zeigen, dass wir für die Mannschaft da sind, wenn sie hinfällt. (die Bochum Ultras hatten übrigens nach unserem 2:0 das Stadion verlassen und kamen auch nicht wieder rein.)
Andererseits gibt es auch Situationen, da wünschte ich mir ein lautes hartes
"Eintracht" und im 40er singen sie seit fünf Minuten irgend ein Mantra, Beschwörungs- wasweißich-Lied und ich denke mir, man! Jetzt müssten wir mal pushen. Und wie ich mir das so denke, kommte es vor, dass von recht über mir eine größere Gruppe einen Schlachtruf anstimmt und wenn genug drumerherum auch in einer Stimmung sind, stimmen sie mit ein. Und wie hier schon richtig bemerkt wurde, übernimmt das der Martin in der Regel.
Ein Argument meinerseits ist auch manchmal, dass so ein Dauergesang ein Crescendo für den Ausgleich oder das Siegtor sein. Man hat die anderen dann "weich" gesungen und nach so einem Tor machen alle mit.
Aber das kommt immer auf die Situation an, wie so ein Dauergesang wirkt; den Spielverlauf, Spielort, Gegner, die Spiele der letzten Wochen und wie die Woche persönlich so gelaufen ist.
Ich finde wir bekommen das ganz gut hin, Ich verlange auch von niemanden immer die passende Antwort auf das Spielgeschehen zu haben, aber meistens haben die Fans das.
So sehe ich das für uns in Frankfurt, um solche Feinheiten wahrnehmen zu können, muss man aber ein Fan sein und mehr mitbekommen, als das dem gemeinen Journalisten vergönnt ist.
Die 11Freunde werde ich weiterbeziehen, denn bei den Themen kenne ich mich ein wenig besser aus, als bei anderen und bilde mir ein meine Meinung nicht nach den Artikeln zu richten. Und für mich wäre es langweilig, wenn da immer nur das geschrieben würde, was ich eh schon denke...dann würde ich wahrscheinlich was anderes denken, wg. dem Protest und so...
Wenn ich mich recht entsinnen war (und ist) es wohl ein Hauptziel der UF97, die Kurve zu einen und alle sangeswillge mitzunehmen wenn es darum geht die Mannschaft zu unterstützen.
Das gelingt grundsätzlich gut, wie ich finde.
Einige Punkte die im Artikel angesprochen werden, sehe ich durchaus für beachtenswert, wie die Kritik am Dauergesang.
Das ist wohl ein Thema an dem sich die Geister scheiden. Ich persönlich denke an eine grandiose 3:4 Niederlage in Bochum vor 3 Jahren glaube ich. nach 10 min. 2:0 geführt und danach noch ziemlich bescheuert untergegangen.
Wir Fans haben trotz dieses Spielverlaufs die letzte Halbe Stunde "Eintracht Frankfurt EEheee, Eintracht Frankfurt OOhoo" gesungen Und nach dem Abpfiff und fünf Enttäuschungssekunden weitergemacht.
Kyriakos, Amanatidis und FF!!! kamen in die Kurve und haben sich bedankt!
Weil sie wussten wie wir es meinten und wir wussten, dass die Mannschaft das richtig versteht. Da war auch ne Portion Trotz dabei, aber es vor Allem darum zu zeigen, dass wir für die Mannschaft da sind, wenn sie hinfällt. (die Bochum Ultras hatten übrigens nach unserem 2:0 das Stadion verlassen und kamen auch nicht wieder rein.)
Andererseits gibt es auch Situationen, da wünschte ich mir ein lautes hartes
"Eintracht" und im 40er singen sie seit fünf Minuten irgend ein Mantra, Beschwörungs- wasweißich-Lied und ich denke mir, man! Jetzt müssten wir mal pushen. Und wie ich mir das so denke, kommte es vor, dass von recht über mir eine größere Gruppe einen Schlachtruf anstimmt und wenn genug drumerherum auch in einer Stimmung sind, stimmen sie mit ein. Und wie hier schon richtig bemerkt wurde, übernimmt das der Martin in der Regel.
Ein Argument meinerseits ist auch manchmal, dass so ein Dauergesang ein Crescendo für den Ausgleich oder das Siegtor sein. Man hat die anderen dann "weich" gesungen und nach so einem Tor machen alle mit.
Aber das kommt immer auf die Situation an, wie so ein Dauergesang wirkt; den Spielverlauf, Spielort, Gegner, die Spiele der letzten Wochen und wie die Woche persönlich so gelaufen ist.
Ich finde wir bekommen das ganz gut hin, Ich verlange auch von niemanden immer die passende Antwort auf das Spielgeschehen zu haben, aber meistens haben die Fans das.
So sehe ich das für uns in Frankfurt, um solche Feinheiten wahrnehmen zu können, muss man aber ein Fan sein und mehr mitbekommen, als das dem gemeinen Journalisten vergönnt ist.
Die 11Freunde werde ich weiterbeziehen, denn bei den Themen kenne ich mich ein wenig besser aus, als bei anderen und bilde mir ein meine Meinung nicht nach den Artikeln zu richten. Und für mich wäre es langweilig, wenn da immer nur das geschrieben würde, was ich eh schon denke...dann würde ich wahrscheinlich was anderes denken, wg. dem Protest und so...
Der nächste Gegner
Kicker
96 gehen die Spieler aus
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/500634/
"Last Standing Man" oder "Das letze Aufgebot gegen das Allerletzte"...
Kicker
96 gehen die Spieler aus
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/500634/
"Last Standing Man" oder "Das letze Aufgebot gegen das Allerletzte"...
eagleoli schrieb:
Hmmmmm.....
Ich hab mir grade nochmal das 1:0 angeschaut. Und ich sags ungern....
Ich mein, dass Rafati und seine Assis heute weitesgehend Müll entschieden haben steht außer Frage. Denn wäre der Assi, der später das 2:2 entschieden hat, beim 1:0 auf der Höhe gewesen hätte er gesehen, dass Fenin beim öffnenden Pass von Fink an Ochs vorm 1:0 im passiven Abseits stand. Da Ochs ja dann auf Fenin passte/flankte wurde es zu aktivem Abseits.
Aber das wurde glaube auch bei den TV-Sendern nirgends angezweifelt....
Streng genommen und super-korrekt gesehen, waren beide Tore die heute von uns geschossen wurden irregulär. Ein Grund mehr den Depp inkl. seine Assis für lange Zeit aus dem Verkehr zu ziehen. Denn das kann genau so gut anders rum laufen.
Ich glaube das ist eine neue Spielsituation und war somit korrekt. (aber der Rafati war wirklich schlecht...)
Also ich freue mich tierisch über den Sieg, aber ich bin auch Optimist und glaube, dass die bisherigen Leistungen zu 70% am mangelden Selbstvertrauen lagen.
Dennoch und das hatte ich auch schon geschrieben, müsste FF nach einer Niederlage gg Cottbus m.E. gehen. Eigentl. halte ich zu dem Trainer, aber für mich gilt dann irgendwann, das Argument der Abnutzung, wie es am Ende von Doll beim HSV war. Da hat die Mannschaft auch für den Trainer gespielt und trotzdem verloren. Das ist aber auch der einzige Grund. Ich bin auch überzeugt, dass wir am Sa. gewinnen...Optimist halt.
Wenn man das ganze aus neutraler Sicht betrachten würde, könnte man die Verletzten und die Tatsache noch nie in Bestbesetzung (vermeindliche) gespielt zu haben, anführen. Ganz ehrlich ein Meier fehlt mir unheimlich, der bringt die Pässe öfter an den Mann, als die ganze Mannschaft gestern.
Warum ein Fenin und vor allem ein Fink nach so vielen schwachen (schwächer als die anderen) Spielen immer wieder aufgestellt werden, verstehe ich auch nicht. Caio, den ich sonst nie fordere, wäre gestern perfekt gewesen für die Spielsituation, aber das sind Dinge, die so oder so nicht in meiner Hand liegen. FF hält länger an Spielern fest, als der gemeine Fan das tut. Ich hoffe einfach, dass er damit recht behält.
Das schlimmste sind doch nur die Erwartungen...die enttäuschten...
Dennoch und das hatte ich auch schon geschrieben, müsste FF nach einer Niederlage gg Cottbus m.E. gehen. Eigentl. halte ich zu dem Trainer, aber für mich gilt dann irgendwann, das Argument der Abnutzung, wie es am Ende von Doll beim HSV war. Da hat die Mannschaft auch für den Trainer gespielt und trotzdem verloren. Das ist aber auch der einzige Grund. Ich bin auch überzeugt, dass wir am Sa. gewinnen...Optimist halt.
Wenn man das ganze aus neutraler Sicht betrachten würde, könnte man die Verletzten und die Tatsache noch nie in Bestbesetzung (vermeindliche) gespielt zu haben, anführen. Ganz ehrlich ein Meier fehlt mir unheimlich, der bringt die Pässe öfter an den Mann, als die ganze Mannschaft gestern.
Warum ein Fenin und vor allem ein Fink nach so vielen schwachen (schwächer als die anderen) Spielen immer wieder aufgestellt werden, verstehe ich auch nicht. Caio, den ich sonst nie fordere, wäre gestern perfekt gewesen für die Spielsituation, aber das sind Dinge, die so oder so nicht in meiner Hand liegen. FF hält länger an Spielern fest, als der gemeine Fan das tut. Ich hoffe einfach, dass er damit recht behält.
Das schlimmste sind doch nur die Erwartungen...die enttäuschten...
boa, echt
Aber das mit dem Anreiz sich anzustrengen is echt von mir...
und dass man vllt besser die durchschnittsbewertung der User anzeigt oder aber zusätzlich die des einzelenen Treads.
z.B.
Thread "Taktik" im UE
Durschnittsbewertung der teilnehmenden User 4 Sterne
Durschnittsbewertung der Posts 3 einhalb.
Also niveauvolle User in ner guten Diskussion
oder im Gebabbel "Mein Schuh ist gelb, ich sehe Rot!" Userdurchschnitt 4 einhalb, Post einhalb
Die Kröm de la Kröm labert müll --> da weiß man was man hat....
Aber das mit dem Anreiz sich anzustrengen is echt von mir...
und dass man vllt besser die durchschnittsbewertung der User anzeigt oder aber zusätzlich die des einzelenen Treads.
z.B.
Thread "Taktik" im UE
Durschnittsbewertung der teilnehmenden User 4 Sterne
Durschnittsbewertung der Posts 3 einhalb.
Also niveauvolle User in ner guten Diskussion
oder im Gebabbel "Mein Schuh ist gelb, ich sehe Rot!" Userdurchschnitt 4 einhalb, Post einhalb
Die Kröm de la Kröm labert müll --> da weiß man was man hat....
Hi, gute Sache das!
Mein Vorschlag...nee gelogen, wurde heute im Wunschkonzert gebracht:
Bewertungsfunktion:
z.B wie bei Amazon "War dieser Kommentar (Post) hilfreich, sinnvoll, disskussionsfördernd?" oder so ähnlich und dann 1-5 Sterne oder Noten.
Auf der Anfangsseite des wo die jeweiligen Thraeds stehen, müsste dann die Durschnittsbewertung zu sehen sein.
Oder aber vllt noch besser die Durchschnittsberwertung der User, die sich am Thraed beteiligen.
Also wenn dann viele Vielschreiber in dem Thraed unterwegs sind, die auch in anderen Threads für ihre Beiträge gute Bewertungen bekommen haben, dann sieht man das bevor man den Thraed öffnet.
Und im Steckbrief eines jeden würde man sehen wie dessen Beiträge durchschnittl.bewertet werden.
Natürlich muss man sich anmelden um zu bewerten und kann das pro post nur einmal machen.
Vorteil wäre z.B. wahrscheinlich auch, das nicht so viele Zustimmungs- bzw. Ablehnenungspost ohne weiteren inhalt geschrieben werden, weil man das mit der Bewertung erledigt.
Gleichtzeitig muss man natürlich auf zweitnicks achten, aber das ist ja schon jetzt möglich.
Außerdem strengt man sich auch mehr an gute Beiträge zu schreiben, denn
einem 1-Sternuser glaubt man net einem 4 einhalb-Sternuser umsomehr
nur ma so zum Überlegen, vor schlafen Gehen...
Nomma sorry für den falschpost erst gucken dann denken dann schreiben jetzt schlafen
gute nacht
Mein Vorschlag...nee gelogen, wurde heute im Wunschkonzert gebracht:
Bewertungsfunktion:
z.B wie bei Amazon "War dieser Kommentar (Post) hilfreich, sinnvoll, disskussionsfördernd?" oder so ähnlich und dann 1-5 Sterne oder Noten.
Auf der Anfangsseite des wo die jeweiligen Thraeds stehen, müsste dann die Durschnittsbewertung zu sehen sein.
Oder aber vllt noch besser die Durchschnittsberwertung der User, die sich am Thraed beteiligen.
Also wenn dann viele Vielschreiber in dem Thraed unterwegs sind, die auch in anderen Threads für ihre Beiträge gute Bewertungen bekommen haben, dann sieht man das bevor man den Thraed öffnet.
Und im Steckbrief eines jeden würde man sehen wie dessen Beiträge durchschnittl.bewertet werden.
Natürlich muss man sich anmelden um zu bewerten und kann das pro post nur einmal machen.
Vorteil wäre z.B. wahrscheinlich auch, das nicht so viele Zustimmungs- bzw. Ablehnenungspost ohne weiteren inhalt geschrieben werden, weil man das mit der Bewertung erledigt.
Gleichtzeitig muss man natürlich auf zweitnicks achten, aber das ist ja schon jetzt möglich.
Außerdem strengt man sich auch mehr an gute Beiträge zu schreiben, denn
einem 1-Sternuser glaubt man net einem 4 einhalb-Sternuser umsomehr
nur ma so zum Überlegen, vor schlafen Gehen...
Nomma sorry für den falschpost erst gucken dann denken dann schreiben jetzt schlafen
gute nacht
Schlappekicker696 schrieb:igelF1 schrieb:Schlappekicker696 schrieb:igelF1 schrieb:Schlappekicker696 schrieb:pipapo schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
dieser Verein liegt uns am Herzen und wir werden nicht zulassen das HB und FF durch ihre Sauna-und Männerfreundschaft diesen Verein kaputt machen und wir absteigen
Interessehalber: Wer versteckt sich hinter deinem "wir"?
Deine Beiträge zeugen von einer ausgeprägten Respektlosigkeit und liegen im Tonfall völlig daneben. Ich bezweifle dass du Bruchhagen das so ins Gesicht sagen würdest.
Was andererseits dann schon wieder für dich spräche.
Ich danke dir aber dafür, ein plastisches Beispiel geliefert zu haben was hier zukünftig auf keinen Fall mehr geduldet sein wird.
was du denkst interessiert mich kein Meter mein Freund........
Deine rosarote Eintracht-Brille solltest auch du mal langsam abziehen, so wie in den Wäldern der Isenburg-Schneise......wenns knallt und auch du an vorderster Front mitrennst. Kaum zu glauben wenn man dich hier so schreiben liest, allerdings meinerseits oft genug schon live miterlebt......
Die Kritik an HB ist berechtigt, eine offene Meinungsfreiheit steht jedem User zu.......
Und aus FF Raus rufen, können bei anhaltener sportlicher Talfahrt auch schnell Vorstand-Raus-Rufe werden......willst du im Stadion dann jeden Fan bekehren.......????
Sehr geehrter Herr Schlappekicker696,
den leitenden Personen eines Mittelständischen Unternehmens eine homosexuelle Beziehung anzudichten, um sie zu diffamieren, disqualifiziert alles was Sie danach schreiben. Im Gegenteil eventuell zu recht getroffene (hier von mir nicht geteilte) Aussagen werden dadurch unglaubwürdig. Ich bin kein Jurist, aber das ist m.E. Verleumdung oder Rufmord. Ein anständiger Mensch, würde sich dafür entschuldigen sofort und ohne Umscheife.
Ach Gott...ein weiterer angehender Jurist in diesem Forum.
Keine Zähne im Maul, aber LaPaloma pfeifen.........
Wo Ignoranz, Arroganz und Egoismus sich vereinen und der Appell an die Vernunft verhallt, stehe ich hier allein und frage mich:
Was sagen ihre Eltern dazu wenn sie so etwas von sich geben?
Wie wollen sie mal ihre Kinder erziehen?
Und wie erkennen sie Fehler wenn sie sie machen oder man es ihnen sagt?
Und wenn ich das schreibe, ist mir wohl klar, dass es sinnlos ist?
:neutral-face
Man nennt mich auch den Reich-Ranicki unter den Eintracht-Fans.
P.s. meine Eltern und Großeltern mussten lange dafür kämpfen in Deutschland ihre Meinung sagen zu dürfen ohne dafür verfolgt zu werden und genauso haben sie mich auch erzogen.
Mich macht die sportliche Entwicklung der Eintracht schon lange nicht mehr glücklich und sehe die Verantwortlichen in der Pflicht Verantwortung dafür zu übernehmen.
In der freien Wirtschaft ist es durchaus üblich, das Management nach 3-5 Jahren auszutauschen, einfach weil es sich einfach abgenutzt hat. Freifahrtsscheine für vergangene Leistungen und Taten gibt es dort nicht.
Es zählt nur das Hier und Jetzt. Und das ist bei der SGE nunmal zur Zeit sehr mangelhaft
Das ist das letzte mal das ich mich dazu äußere. Ich verstehe den Inhalt ihrer Posts und der Anderen, die FF und auch HB kritisieren, vieles sehe ich anders, was ich hier auch ab und an schreibe. Die Art und Weise der Kritik bestimmt nicht zuletzt ihre Akzeptanz und ihre erste Aussage in diesem Post, ist unerträglich und unverschämt. Das so etwas "im Eifer des Gefechts" passieren kann ist mir bewusst, ich habe mich auch schon falsch verhalten, doch für das Gelingen eines Zusammenlebens in einer Gemeinschaft wie hier im Forum oder aber ganz allgemein in unserer Gesellschaft deren Teil dieses Forum ist, gehört das Einhalten von Grundregeln. Die wurden hier eindeutig überschritten. Mag sein, dass ich das zu wichtig nehme, es wird hier von vielen anderen ein Umgangston gepflegt bzw. besser verwahrlost gelassen, der es petantisch erschein lässt ausgerechnet hier so einzuschreiten. Doch ich habe nun einmal ausgerechnet ihren Post gelesen und das war eben eine der Grenze die für mich überschritten wurde.
Sie beleidigen nicht nur FF und HB, durch eine solche Art der Wortwahl, schaden sie dem Forum und vor allem dem Ansehen der Eintracht. Und ich bin der Überzeugung, wenn sie sich kurz in meine Lage versetzten und meinem Empfinden folgen, verstehen sie meine Vehemenz in dieser Situation.
Vllt. hätte man das per PN regeln sollen, nur fand ich es vor allem in der jetztigen Situation notwendig, auch mit meinem Stil hier (der sonst auch nicht so sachlich ist) ein Beispiel zu geben, das diese schwierige und notwendige Diskussionen auch ohne Diffamierung und Herabsetzungen möglich ist.
Darin liegt dann wohl meine Arroganz.
Einen Schönen Sonnigen Herbstsonntag
Schlappekicker696 schrieb:igelF1 schrieb:Schlappekicker696 schrieb:pipapo schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
dieser Verein liegt uns am Herzen und wir werden nicht zulassen das HB und FF durch ihre Sauna-und Männerfreundschaft diesen Verein kaputt machen und wir absteigen
Interessehalber: Wer versteckt sich hinter deinem "wir"?
Deine Beiträge zeugen von einer ausgeprägten Respektlosigkeit und liegen im Tonfall völlig daneben. Ich bezweifle dass du Bruchhagen das so ins Gesicht sagen würdest.
Was andererseits dann schon wieder für dich spräche.
Ich danke dir aber dafür, ein plastisches Beispiel geliefert zu haben was hier zukünftig auf keinen Fall mehr geduldet sein wird.
was du denkst interessiert mich kein Meter mein Freund........
Deine rosarote Eintracht-Brille solltest auch du mal langsam abziehen, so wie in den Wäldern der Isenburg-Schneise......wenns knallt und auch du an vorderster Front mitrennst. Kaum zu glauben wenn man dich hier so schreiben liest, allerdings meinerseits oft genug schon live miterlebt......
Die Kritik an HB ist berechtigt, eine offene Meinungsfreiheit steht jedem User zu.......
Und aus FF Raus rufen, können bei anhaltener sportlicher Talfahrt auch schnell Vorstand-Raus-Rufe werden......willst du im Stadion dann jeden Fan bekehren.......????
Sehr geehrter Herr Schlappekicker696,
den leitenden Personen eines Mittelständischen Unternehmens eine homosexuelle Beziehung anzudichten, um sie zu diffamieren, disqualifiziert alles was Sie danach schreiben. Im Gegenteil eventuell zu recht getroffene (hier von mir nicht geteilte) Aussagen werden dadurch unglaubwürdig. Ich bin kein Jurist, aber das ist m.E. Verleumdung oder Rufmord. Ein anständiger Mensch, würde sich dafür entschuldigen sofort und ohne Umscheife.
Ach Gott...ein weiterer angehender Jurist in diesem Forum.
Keine Zähne im Maul, aber LaPaloma pfeifen.........
Wo Ignoranz, Arroganz und Egoismus sich vereinen und der Appell an die Vernunft verhallt, stehe ich hier allein und frage mich:
Was sagen ihre Eltern dazu wenn sie so etwas von sich geben?
Wie wollen sie mal ihre Kinder erziehen?
Und wie erkennen sie Fehler wenn sie sie machen oder man es ihnen sagt?
Und wenn ich das schreibe, ist mir wohl klar, dass es sinnlos ist?
:neutral-face
Schlappekicker696 schrieb:pipapo schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
dieser Verein liegt uns am Herzen und wir werden nicht zulassen das HB und FF durch ihre Sauna-und Männerfreundschaft diesen Verein kaputt machen und wir absteigen
Interessehalber: Wer versteckt sich hinter deinem "wir"?
Deine Beiträge zeugen von einer ausgeprägten Respektlosigkeit und liegen im Tonfall völlig daneben. Ich bezweifle dass du Bruchhagen das so ins Gesicht sagen würdest.
Was andererseits dann schon wieder für dich spräche.
Ich danke dir aber dafür, ein plastisches Beispiel geliefert zu haben was hier zukünftig auf keinen Fall mehr geduldet sein wird.
was du denkst interessiert mich kein Meter mein Freund........
Deine rosarote Eintracht-Brille solltest auch du mal langsam abziehen, so wie in den Wäldern der Isenburg-Schneise......wenns knallt und auch du an vorderster Front mitrennst. Kaum zu glauben wenn man dich hier so schreiben liest, allerdings meinerseits oft genug schon live miterlebt......
Die Kritik an HB ist berechtigt, eine offene Meinungsfreiheit steht jedem User zu.......
Und aus FF Raus rufen, können bei anhaltener sportlicher Talfahrt auch schnell Vorstand-Raus-Rufe werden......willst du im Stadion dann jeden Fan bekehren.......????
Sehr geehrter Herr Schlappekicker696,
den leitenden Personen eines Mittelständischen Unternehmens eine homosexuelle Beziehung anzudichten, um sie zu diffamieren, disqualifiziert alles was Sie danach schreiben. Im Gegenteil eventuell zu recht getroffene (hier von mir nicht geteilte) Aussagen werden dadurch unglaubwürdig. Ich bin kein Jurist, aber das ist m.E. Verleumdung oder Rufmord. Ein anständiger Mensch, würde sich dafür entschuldigen sofort und ohne Umscheife.
aniQ schrieb:
HB hat noch zwei letzte Möglichkeiten
3. Last but not least und das liegt mir immer wieder am Herzen. Die Spielerverpflichtungen sind Entscheidungen von HB, FF und einem gewissen Herrn Hölzenbein der gelinde gesagt noch nie ein glückliches Händchen gehabt hat. Es ist erstaunlich dass er weder kritisiert wird und hier keine unmittelbaren Aktionen des Vereins folgen. Das Scouting , die Vernetzung im Fussballgeschäft und der Fussballsachverstand ist leider völlig unterenwickelt in diesem Verein. Ein Sestak, van der Vaart , Misimovic etc sind doch hier einfach nicht möglich.
Vasoski, Fenin, Kyriakos, etc. es gibt auch Beispiele für deinen Standpunkt, aber die Existenz von Gegenbeispielen, lässt eine Pauschalmeinung wie die deinige nicht zu. Außerdem den Finanziellen Rahmen nicht vergessen.
aniQ schrieb:
4. Fehlender Fähigkeit zur Selbstkritik bei HB. Wir haben ja die Mannschaft verstärkt. Das ist nun wirklich zum heulen. Man hat mit Geld gespielt bei Caio und Fenin und nicht solide, gezielt in die Wieterentwicklung der Mannschaft. die Mehids , Thurks und wie sie alle heissen sind Zeugnis einer beispiellosen Kette von Fehlern.
Falsch, in der Natur des Fussballsports, zu dem auch Transferentscheidungen gehören, liegt es das es immer Unwägbarkeiten und Risiken gibt, die nicht handhabbar sind, aber getragen werden müssen. Und HB ist im gesamten Fussballsport Deutschlands die Person mit der ausgeprätesten Selbstreflektion.
(der momentan unter großer Anspannung steht und getrieben wird von Kräften, von denen er sich nicht leiten lassen will und doch bald nicht mehr anders kann).
Ein Verein wie wir, kann den Sprung nach oben nur schaffen, wenn sich Spieler so weiterentwickeln, dass sie mit Gewinn weitertransferiert werden können bzw. durch ihre Leistung den Verein nach oben bringen.
In der jetztigen Situation klingt das natürlich unrealistisch, aber wenn ich das richtig erkannt habe, war (und ist) das der strategische Plan, der nicht zuletzt zu unseren (und meinen) Erwartungen geführt haben, die uns jetzt so enttäuscht zurücklassen. Es ist eine Distanz entstanden, zw. Fans und Mannschaft, die z.B im letzen Aufstiegsjahr nicht da war und nach Aussagen von Schur, war es nicht zuletzt die bedingungslose Unterstützung, die der Mannschaft damals half.
Ich selbst flüchte mich in Sarkasmus, aber normalerweise, wenn man die Eintracht lieb hat, gibt es als Fan keine Alternative, als immer wieder von Neuem die Manschaft anzufeuern und zu unterstützen. WWiegesagt das fällt mir selbst schwer und die kritische Masse an Fans, die dafür nötig wären, ist unterschritten worden.
So jetzt hab ich mir hier auch ein bißchen den Frust von der Seele geschrieben, aber ich selbst war noch nie so ratlos ob dieser Situation. Weiter oben hab ich die Handlungsfolge beschrieben, die ich realistisch halte. Es geht dann wohl nicht anders, aber wenn ich an das Spiel gestern denke, eine Totale Verunsicherung können die Fans vllt. eher beheben, als ein neuer Trainer. Ich weiß, das ist eine Privatmeinung.
Dann sag ich auch nochmal wie ich es verstanden habe.
Wenn gg den KSC verloren wird, handelt HB
Wenn gg den KSC unentschieden gespielt und gg Cottbus nicht gewonnen, handelt HB
Wird gg KSC gewonnen und gg. Cottbus nicht verloren, handelt HB nicht
Wenn gg KSC gewonnen wird und gg Cottbus verloren, überlegt er, aber handelt wohl auch
Wenn die Mannschaft FF nicht mehr will, hält sie nun alle
Trümpfe in der Hand (wenn sie den Trainer behalten will, entsprechend auch)
Wenn gg den KSC verloren wird, handelt HB
Wenn gg den KSC unentschieden gespielt und gg Cottbus nicht gewonnen, handelt HB
Wird gg KSC gewonnen und gg. Cottbus nicht verloren, handelt HB nicht
Wenn gg KSC gewonnen wird und gg Cottbus verloren, überlegt er, aber handelt wohl auch
Wenn die Mannschaft FF nicht mehr will, hält sie nun alle
Trümpfe in der Hand (wenn sie den Trainer behalten will, entsprechend auch)
Kadaj schrieb:AllaisBack schrieb:
In der heutigen Print-Ausgabe der Bild-Frankfurt, unter der Rubrik
" Eintracht Intern von Roland Palmert" steht folgendes:
Keine Lust
...Streit hat als Dauerreservist bei Schalke die Nase voll,...liebäugelt mit einem Wechsel in der Winterpause.
Köln hat wohl Interesse! Und die Eintracht?
Dann wir in Anführungszeichen zitiert
"Vielleicht wird das im Dezember ein Thema, jetzt nicht" sagt Funkel
Okay es ist nur die BILD,
Aber so ganz unmöglich wäre eine Rückholaktion wohl nicht, wenn das Zitat von Funkel stimmt!
Natürlich will er sich noch nicht festlegen, weil er jetzt noch nicht weiß ob er im Dezember noch bei der Eintracht oder schon in Köln Trainer sein wird! ,-)
Das wäre doch schonmal ein Anfang.
Oder er wartet ab wie und ob sich Toski weiterentwickelt und/oder Korkmaz nach der Pause in die Mannschaft findet.
Frankfurt050986 schrieb:igelF1 schrieb:daniel_frankfurt schrieb:
er ist seit seiner einwechslung der auffälligste spieler aufm platz. soviel steht fest.
is doch nur gg nen Zweitligisten...
Und? Wer vom Rest fällt sonst auf, NUR gegen nen zweitligisten? Ist dann nur Caio bundesligareif?
joa aber wenn der Caio net ma gg nen Zweitligisten auftrumpft, wann denn dann? Das darf man net überbewerten...