
igorpamic
14497
Der Hinti-Cup könnte zum Desaster werden. Es werden eine Menge Journalist*innen mit Kameras vor Ort sein. Und die lokale Faschoszene wird es sich nicht nehmen lassen, das Event in entsprechender Kleidung zu besuchen und als Bühne zu missbrauchen. So viel Aufmerksamkeit wird man sich nicht entgehen lassen. Hoffentlich liege ich falsch.
2018 war es Anfang Juni (Rechnung) bzw. die DK kam Mitte Juni an. Weiß ich noch, da ich gestern vor 4 Jahren meine Dauerkarte für die Saison 2018/19 bekommen habe (Danke an die Erinnerung). Die Jahre davor weiß ich gerade nicht. Meine aber, das war immer so in den Zeitraum gewesen, dass ich diese da erhalten habe.
In der Info-Mail der Dauerkartenbestätigung stand aber auch, dass die Karten, erst ab Juni/Juli verschickt werden. Im gleichen Zeitraum werden dann auch die Rechnungen geschickt.
Vielleicht wollen sie aber auch abwarten, ob noch jemand den ATGB widerspricht und verschicken diese dann.
Davon ab, ist das zudem in dieser Saison eh alles etwas komplizierter was die Abwicklung der DKs betrifft.
In der Info-Mail der Dauerkartenbestätigung stand aber auch, dass die Karten, erst ab Juni/Juli verschickt werden. Im gleichen Zeitraum werden dann auch die Rechnungen geschickt.
Vielleicht wollen sie aber auch abwarten, ob noch jemand den ATGB widerspricht und verschicken diese dann.
Davon ab, ist das zudem in dieser Saison eh alles etwas komplizierter was die Abwicklung der DKs betrifft.
Denis schrieb:
In der Info-Mail der Dauerkartenbestätigung stand aber auch, dass die Karten, erst ab Juni/Juli verschickt werden. Im gleichen Zeitraum werden dann auch die Rechnungen geschickt.
VERSAND DER DAUERKARTEN
Der Versand der Dauerkarten für 2022/23 erfolgt vorraussichtlich im Juli.
MutterErnst schrieb:
Nationalmannschaft interessiert viele nicht mehr richtig.
Die Sportschau Quoten für die Bundesliga sinken enorm und ich glaube , dass bei der WM in Qatar auch die Quoten kein Vergleich zu der Vergangenheit sein werden. Die Leut machen den Käse irgendwann nicht mehr mit
Beim Spiel gegen England waren rund 67.000 Leute im Stadion, bei einer Kapazität von 70.000, sofern da auch die internationale Reglung galt. Ansonsten hätten 75.000 rein gedurft, aber auch wäre keine schlechte Auslastung gewesen (ca. 90-95%).
Das erste Spiel gegen Italien hatte eine TV-quote von rund 30%, England 34%. Also sooo wenige interessiert es dann doch nicht.
Ich habe überigens keines der bisherigen 3 Spiele gesehen.
Die Gründe für die Sportschauquoten liegen eher an den Spielpaarungen. Die berichten ja eigentlich nur über die 5 Spiele am Samstag Nachmittag. Ich habe mal willkürlich einfach einen Spieltag zufällig geöffnet:
20. Spieltag
Leverkusen-Augsburg
Gladbach-Union
Freiburg-Stuttgart
Hoffenheim-Dortmund
Fürth-Mainz
dafür setzt sich doch keiner 90 - 120 Minuten vor den TV. Da schmeiß zumindest ich lieber den Grill an oder mach was auch immer.
Adler_im_Exil schrieb:
Die Gründe für die Sportschauquoten liegen eher an den Spielpaarungen. Die berichten ja eigentlich nur über die 5 Spiele am Samstag Nachmittag.
Eine recht gute Analyse zu der Problematik gab es neulich in diesem Beitrag.
https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/schlechte-quote-lahme-spiele-fan-kritk-das-1530-uhr-problem-der-bundesliga_aid-70318809
igorpamic schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Die Gründe für die Sportschauquoten liegen eher an den Spielpaarungen. Die berichten ja eigentlich nur über die 5 Spiele am Samstag Nachmittag.
Eine recht gute Analyse zu der Problematik gab es neulich in diesem Beitrag.
https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/schlechte-quote-lahme-spiele-fan-kritk-das-1530-uhr-problem-der-bundesliga_aid-70318809
Danke für den Link, zeigt das bekannte Problem der unangemessenen Verteilung bei den Uhrzeiten. Dass wir nunmal oft Sonntag spielen, ist verständlich, wenn man Donnerstag ran muss (Da ist eher der Donnerstag das Grundproblem). Aber wenn ein Verein 26 Mal am Samstag Nachmittag spielt und die unattraktive Hertha 7 Mal Samstag Abend (dafür dann aber Freiburg, Bochum etc. , die nicht weniger attraktiv sind 1-2 Mal) , dann stimmt was nicht.
propain schrieb:
Es liegt doch eh hauptsächlich an der Geldgier der Verbände das es immer mehr Spiele gibt.
Hm, also meines Wissens nach haben wir nicht mal unbedingt "mehr Spiele". Leverkusen musste zB vor 20 Jahren für das CL-Finale ganze 19 Spiele bestreiten (2 x Quali , 6 x Hauptrunde , 6 x Zwischenrunde , 2 x VF , 2 x HF , 1 x Finale), Bayern hätte ohne Quali 17 gebraucht. Wenn wir ins Finale wollen, brauchen wir 13 Spiele inkl. Finale. Also schon mal 4 bis 6 weniger.
Die Liga ist auch immer noch so groß wie vor 20 Jahren. Der Supercup wurde noch damals als Ligapokal ausgespielt mit bis zu 3 Spielen für ein Team und 6 Teilnehmern, heute 2 Teilnehmer direkt im Finale.
Die Quali-Gruppen bei WM / EM sind etwa gleich groß wie vor 20 Jahren, da hat sich nix geändert, dazu kommen heute die Nations League Spiele, die aber fast 1:1 die Freundschaftsspiele ersetzt haben. Also auch da nicht wesentlich mehr (vllt. mal 1-2 Spiele / Jahr).
Und am DFB-Pokal hat sich bis auf 2-3 kleinere Exzesse in den 70ern und späten 90ern / frühen 00ern auch nix mehr geändert.
Die Geldgier zeigt sich weniger in Form von Spiel-Anzahl als über die Überlegungen wie und wo man die Spiele stattfinden lässt und unter welchem Rahmen (Siehe Spiele auf der arabischen Halbinsel, China usw.)
Endless schrieb:
Im Endeffekt wissen wir alle nicht, wieviel Hinteregger wirklich davon wusste. Es wird spekuliert, Hinteregger verteidigt sich und dann wird etwas in seine Worte reininterpretiert und dadurch kocht alles nochmal hoch.
Nein darum geht es den meisten gar nicht, sondern darum dass er lieber Interviews gibt zum Thema aber nicht für den Verein erreichbar ist. Deswegen kocht es hoch.
Punkasaurus schrieb:
Nein darum geht es den meisten gar nicht, sondern darum dass er lieber Interviews gibt zum Thema aber nicht für den Verein erreichbar ist. Deswegen kocht es hoch.
Du hast jetzt 58 Beiträge zu diesem Thema verfasst. Kann das sein das Du gerade etwas überperformst?
Man könnte ja augenscheinlich von einer großen Empörungswelle sprechen. Aber wenn gefühlt
drei User für jeden zweiten Beitrag verantwortlich sind hege ich da meine Zweifel.
Vielleicht solltest Du mal speziell deine Herdplatte runterdrehen und mal einfach abwarten wie die Eintracht auf diese Geschichte reagiert.
Dann kocht es auch nicht so oft über.
igorpamic schrieb:Punkasaurus schrieb:
Nein darum geht es den meisten gar nicht, sondern darum dass er lieber Interviews gibt zum Thema aber nicht für den Verein erreichbar ist. Deswegen kocht es hoch.
Du hast jetzt 58 Beiträge zu diesem Thema verfasst. Kann das sein das Du gerade etwas überperformst?
Man könnte ja augenscheinlich von einer großen Empörungswelle sprechen. Aber wenn gefühlt
drei User für jeden zweiten Beitrag verantwortlich sind hege ich da meine Zweifel.
Vielleicht solltest Du mal speziell deine Herdplatte runterdrehen und mal einfach abwarten wie die Eintracht auf diese Geschichte reagiert.
Dann kocht es auch nicht so oft über.
Bist du jetzt Moderator in diesem Forumsbereich? Wusste ich gar nicht.
igorpamic schrieb:
Du hast jetzt 58 Beiträge zu diesem Thema verfasst. Kann das sein das Du gerade etwas überperformst?
Man könnte ja augenscheinlich von einer großen Empörungswelle sprechen. Aber wenn gefühlt
drei User für jeden zweiten Beitrag verantwortlich sind hege ich da meine Zweifel.
Das was die paar veranstalten hat mit Kritik schon lange nichts mehr zu tun, ähnelt eher einer Treibjagd.
Ist nun offiziell: https://www.kicker.de/dynamo-dresden-holt-anfang-als-neuen-cheftrainer-904895/artikel
Auch Dynamo hat es z. B. auf Twitter vor 15 Minuten getweetet.
Auch Dynamo hat es z. B. auf Twitter vor 15 Minuten getweetet.
Denis schrieb:
Ist nun offiziell: https://www.kicker.de/dynamo-dresden-holt-anfang-als-neuen-cheftrainer-904895/artikel
Auch Dynamo hat es z. B. auf Twitter vor 15 Minuten getweetet.
Kritische Töne dazu in einem Kommentar .
https://www.kicker.de/anfangs-sperre-verkommt-zum-symbolischen-akt-905168/artikel
Ypsilon schrieb:
Dann kommt man nämlich auch sehr schnell im eigenen Familienkreis an und spätestens dort wird es extrem übergriffig.
Weiss ja nicht wie es bei dir ist aber auch im Familienkreis tolerieren ich weder Faschismus und Rassismus und schließe diese auch von Familienfesten aus.
Und Peter Fischer sagt ja nicht: deine Tante ist Faschist also darfst du nicht ins Stadion kommen, sondern: er willst eine Tante nicht im Stadion.
Also mir ist immer noch nicht klar was du mit deiner Argumentation versuchst weil sie keinen Sinn ergibt.
Leider einen Onkel mit sehr rassistischen Ansichten ja. Der ist aber auch quasi aus der Familie gekickt.
igorpamic schrieb:Punkasaurus schrieb:
Weiss ja nicht wie es bei dir ist aber auch im Familienkreis tolerieren ich weder Faschismus und Rassismus und schließe diese auch von Familienfesten aus.
Du hast Rassisten und Faschisten in deiner Familie?
Wenn man in etwa weiß, wie viel Prozent der Bevölkerung Rassisten und Faschisten sind, wäre es eher überraschend keine in der Verwandtschaft zu haben.
Aber wir driften hier jetzt mE zu sehr ab vom Thema Hinti.
Diegito schrieb:
Unterschiedliche Meinungen. Ist das schlimm?
Nein, aber schau Dir mal unter Insta an. Das ist eher ein "Hinti, Du bist der Beste, tolles Statement, wir stehen zu Dir, Küsschen" , mit dem eigentlichen Thema beschäftigt sich kaum einer. Das hat schon bisschen was von unreflektiertem Abnicken und Anhimmeln. Erinnert mich eher an jugendliche Fans, die ihren Popstar anschwärmen. Und da sind erwachsene gestandene Menschen dabei. Ich will nicht wissen, wie die in noch wichtigeren gesellschaftlichen / politischen Fragen sich verhalten. Rennen die da auch jedem so hinterher, wenn er nur paar nette Worte findet?
Aber das hat mit Hinti nix persönlich zu tun, das ist einfach eher eine Gesellschaftsfrage. Das würde bei anderen "idol-isierten" Personen vielleicht genauso gemacht werden.
SGE_Werner schrieb:
Nein, aber schau Dir mal unter Insta an. Das ist eher ein "Hinti, Du bist der Beste, tolles Statement, wir stehen zu Dir, Küsschen" , mit dem eigentlichen Thema beschäftigt sich kaum einer. Das hat schon bisschen was von unreflektiertem Abnicken und Anhimmeln.
Ach Werner. Das ist doch auch Insta normal. Da gibt es aber auch Leute die blind auf Hinti draufhauen. Und zwar genau aus der anderen Kackecke.
igorpamic schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nein, aber schau Dir mal unter Insta an. Das ist eher ein "Hinti, Du bist der Beste, tolles Statement, wir stehen zu Dir, Küsschen" , mit dem eigentlichen Thema beschäftigt sich kaum einer. Das hat schon bisschen was von unreflektiertem Abnicken und Anhimmeln.
Ach Werner. Das ist doch auch Insta normal. Da gibt es aber auch Leute die blind auf Hinti draufhauen. Und zwar genau aus der anderen Kackecke.
Die bekommen dort aber keine 400 Herzchen. Das muss man schon auch festhalten. Dass es dort natürlich auch das Gegenstück gibt ist unbestritten.
Erstes Statement von Eintracht Frankfurt .
https://profis.eintracht.de/news/stellungnahme-zur-berichterstattung-im-zusammenhang-mit-dem-hinti-cup-142303
https://profis.eintracht.de/news/stellungnahme-zur-berichterstattung-im-zusammenhang-mit-dem-hinti-cup-142303
igorpamic schrieb:
Erstes Statement von Eintracht Frankfurt .
https://profis.eintracht.de/news/stellungnahme-zur-berichterstattung-im-zusammenhang-mit-dem-hinti-cup-142303
Perfektes Statement. Hut ab!
Mangels direktem Kontakt zu Hinti ist das sicher alles noch "work in progress", aber der Standpunkt des Vereins ist in dieser Sache schon mal unmissverständlich. Zum Glück.
Jetzt liegt es an Hinti, da ebenso klar und deutlich mit einzustimmen und auch mal auszusprechen, dass er da Mist gebaut hat. Und wenn es nur Fahrlässigkeit war - auch die hätte er zu verantworten. Dann ist das alles IMO noch zu kitten.
Raum für weitere Allüren oder Eitelkeiten sehe ich da aber nicht mehr. Hinti muss diese PR-Katastrophe jetzt mit der Eintracht und für die Eintracht reparieren. Sonst wird die Frage, ob ein Spieler so viele Kopfschmerzen wert ist, immer mehr an Fahrt aufnehmen. Ich hoffe, dass es nicht so weit kommen wird - aber dafür muss Hinti jetzt ohne weitere Umschweife dringend die Notbremse ziehen.
igorpamic schrieb:
Erstes Statement von Eintracht Frankfurt .
https://profis.eintracht.de/news/stellungnahme-zur-berichterstattung-im-zusammenhang-mit-dem-hinti-cup-142303
Sehr komischer Kommentar, auf der einen Seite, sagt man ganz klar das man Hinteregger vertraut, auf der anderen Seite klingt es nach Abschied. Passt nicht.
Finde den Kommentar inhaltlich nicht gut.
Im Zweifel für den Angeklagten !!
Und im übrigen hat Hinteregger alles möglich was kurzfristig möglich war gemacht, um seine Einstellung zu zeigen.
Solange man nicht mit Hinteregger gesprochen hat, hätte man sich wenigstens zu
100 Prozent auf die Seite von Hinteregger stellen sollen.
Kirchhahn schrieb:
Bin mir selbst unschlüssig, wie da eine Lösung aussehen könnte. Distanzierung von den Kärntner Faschos und Beendigung der Geschäftsbeziehungen ist meiner Meinung nach obligat. Und dann? Turnier absagen? Faschos rauskaufen? Turnier nach Frankfurt verlegen und Erlöse spenden?
Hinti muss sich distanzieren und das Turnier absagen. Sehe ich eigentlich als einzige Lösung. Auch wenn er dann wahrscheinlich ordentlich Schadensersatzsummen zahlen muss.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hinti muss sich distanzieren und das Turnier absagen. Sehe ich eigentlich als einzige Lösung. Auch wenn er dann wahrscheinlich ordentlich Schadensersatzsummen zahlen muss.
Ach was. DJ Ötzi tritt dann halt bei uns im Waldstadion auf. Das hat er ja 2000 beim HSV Spiel im Eintracht Trikot vor dem G Block schon einmal getan
Die SG Wattenscheid ist zurück in der Regionalliga und viele Fans waren mit dabei.
https://www.kicker.de/vor-mega-kulisse-wattenscheid-09-kehrt-in-die-regionalliga-zurueck-904848/artikel
https://www.kicker.de/vor-mega-kulisse-wattenscheid-09-kehrt-in-die-regionalliga-zurueck-904848/artikel
Achja, das waren schon verrückte Zeiten Anfang der 90er... Wattenscheid spielte Bundesliga und Kaiserslautern wurde Deutscher Meister!
Und war ein Steilmann damals schon genauso schlimm wie später ein Hopp?
Und war ein Steilmann damals schon genauso schlimm wie später ein Hopp?
SGE_Werner schrieb:
Müsste mW nach bei DAZN kommen.
Jap fast komplett. Bis 2026 ca. 1000 Spiele. Vereinzelt finden Spieler aber auch wo anders statt. 1. Spieltag (04.06.) der Deutschen (gegen Italien) bei RTL. Der zweite Spieltag (gegen England) laut kicker, nur SRF2, 3. Spieltag gegen Ungarn (11.06.) allerdings wieder auf RTL. Und ja am zweiten Spieltag (07.06.) steht auch nichts bei RTL drin.
Schaue halt immer bei Kicker. Dort steht es bei Spielinfo drin wer es zeigt. Aufgeteilt in TV, Streaming und Radio.
propain schrieb:
Ich habe den Verdacht das es bei Nicht-EV-Mitgliedern nicht funktioniert, denn meine beiden Fälle sind jeweils nur EFC-Mitglied, aber nicht EV. Würde mich nicht wundern wenn es so etwas komisches ist.
Habe noch mal nachgefragt. Bei einem anderen EFcler von uns der kein Mitglied ist hat es funktioniert. Scheint tatsächlich Zufall zu sein wie über mir schon bemerkt worden ist.
propain schrieb:
Ich habe den Verdacht das es bei Nicht-EV-Mitgliedern nicht funktioniert, denn meine beiden Fälle sind jeweils nur EFC-Mitglied, aber nicht EV. Würde mich nicht wundern wenn es so etwas komisches ist.
Das könnte auch das Problem sein, da ja auch der neue Inhaber keine EF Nummer besitzt. Mal gucken was da jetzt passiert.
propain schrieb:igorpamic schrieb:
Ist uns leider in einem Fall auch passiert.
Ist der Mitglied im Verein?
Die abgebende Person ist Mitglied. Der neue Inhaber nicht sondern nur EFC Mitglied. Das Problem könnte auch gewesen sein das bei der abgehenden Person keine EF Nummer vorhanden war in dem Tool aber da konnte niemand so richtig weiterhelfen. Es wurde nur gesagt das die Mail spätestens nach 24 Stunden bei dem neuen Inhaber auftauchen müsste aber das war vor über einer Woche. Lief leider alles sehr konfus aber wir hoffen das es jetzt per Fax funktioniert.
Das Dauerkartentool ist mal wieder schlecht programmiert. Beim Inhaberwechsel funktioniert das mit der Mail an den neuen Inhaber nur teilweise. Ruft man an ist man bei der Eintracht nicht in der Lage die Mail neu zu schicken. Da müssen das dann mal wieder die Abonnenten ausbaden das die von Eintrachtech nichts gebacken bekommen. Auch das man jede Karte anfassen muss, sprich eintragen ob Vollzahler/Mitglied/EFC ist ein Witz, weil es auf der ersten Seite schon alles steht. Und warum kann man nicht durch die Karten durch blättern, da muss man in jede Karte rein gehen, ändern, raus gehen, in die nächste Karte rein usw. usf.. Auch sieht man in der Liste nicht welche Karte man wie geändert hat. Wäre auch wirklich ein Wunder gewesen wenn es einfach nur funktioniert hätte.
propain schrieb:
Das Dauerkartentool ist mal wieder schlecht programmiert. Beim Inhaberwechsel funktioniert das mit der Mail an den neuen Inhaber nur teilweise.
Ist uns leider in einem Fall auch passiert. Haben dann gestern Nachnittag noch ein Fax bekommen auf mehrmaliger Nachfrage wo man den Wechsel händisch ausfüllen konnte. Ich hoffe für die betreffende Person das es noch klappt.
igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:DerGeyer schrieb:
Warum sind eigentlich Zweitligaaufsteiger immer noch im Amateurtopf?
Weil es sonst nicht aufgeht mit den Partien.
Und die letzten 4 der Abschlusstabelle der zweiten Liga auch, daher hat Köln mit Regensburg im Prinzip das schwerste Los erwischt.
Auf dem Papier schon, aber in Lautern oder Magdeburg dürfte genauso schwer sein, gerade am Saisonanfang. Muss man aber trotzdem natürlich weiterkommen als Europapokalsieger.
Na toll!
Naja dann kann man wohl von ausgehen daß wir nicht das Saison-Eröffnungsspiel am folgenden Freitag bestreiten werden!