>

igorpamic

14497

#
Habe es jetzt auch geändert. Ist der selbe Mist wie beim ticketing unter dem Sonderspielbetrieb.
Da stand auch immer erst Vollzahler und man musste es ändern.
#
SGE_Werner schrieb:

Borre, Junge, ich sehe gerade noch mal Deinen Elfer, alter Schwede, wie geil ist der geschossen?

Das gesamte Spiel über hatte ich Angst, dass wir uns einen fangen und nicht nachlegen können.
Zum Ende der Verlängerung hatten wir unendlich Dusel und einen gottgleichen Trapp im Kasten. Da wäre der Traum beinahe zerplatzen.

Aber wie die Jungs ihre Elfmeter verwandelt haben! Das war absolute Weltklasse!

Lenz - der nie spielt, knallt das Ding als erster unter einem Pfeifkonzert, wie ich es noch nie erlebt habe, in die Maschen.

Hrustic - Bankspieler. Ebenso eiskalt und sicher.

Kamada - Hart und platziert an den Innepfosten und dennoch ist der Torwart fast dran. Brutal!

Kostic - quasi wie Kamada

Borré - schoss bislang immer schwache Elfmeter, die der Towart hält, wenn er in die richtige Ecke fliegt. Kanllt das Ding zum Titel in den Winkel.

Es ist Wahnsinn!

Und jetzt geht es ab nach Hause. Leider werde ich den Empfang verpassen:

🚌 -> Ayamonte
⛴️ -> Portugal
🚕 -> Strand
🚅 -> Faro
✈️ -> Düsseldorf
🚅 -> Frankfurt
#
SGE_WERNER schrieb:

Borre, Junge, ich sehe gerade noch mal Deinen Elfer, alter Schwede, wie geil ist der geschossen?


Wenn man diesen prachtvollen Elfmeter mit der kümmerlichen Rückgabe bei Betis vergleicht erkennt man schon welch großartige Entwicklung  er auch mental in den letzten Wochen genommen hat. Selbstvertrauen pur.
#
FredSchaub schrieb:

war der BVB nicht gegen Rangers ausgeschieden?


Ja, weil sie auf ihren schönen Fußball beharren, bei dem Haaland dann vorne motzend herumsteht, weil er hinten keinen Bock hat mitzuarbeiten. Oder weil sie hinten sich nicht vernünftig konzentrieren können. Reus hat 0 int. Titel, Knauff hat in einem halben Jahr Frankfurt einen geholt. Sagt alles.

Das Spiel war ja auch nicht schön, mit Schönspielerei gewinnt man aber keine Pokale.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Spiel war ja auch nicht schön, mit Schönspielerei gewinnt man aber keine Pokale.


Man sollte sich nur mal an das letztjährige CL Endspiel zwischen Mancity und Chelsea erinnern. Dss war doch grausam über weite Strecken .
#
Sehr bemerkenswert was Timo Rost da in den letzten 4 Jahren in Bayreuth aufgebaut hat. Umso bedauerlicherweise für den Verein das er wahrscheinlich nach der Saison nach Aue wechselt.
#
Glückwunsch an die jenigen Leute die noch ein Ticket über die Uefa ergattert haben. Jeder Adler mehr im Stadion hilft uns weiter.
#
Diegito schrieb:

SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

Im Mega Discostadl(Altsachs)


Oh mein Gott... was ist das und warum gibt es sowas in der Klappergass?

Da ist man mal 13 Jahre nicht in Frankfurt....


Irgend so ein Ballermannschuppen, war da auch noch nicht aber zum Fussball gucken auf Leinwand könnte es evtl ganz cool sein. Wenn das Spiel rum ist kann man ja die Location schnell wechseln


Das Ding gibt es doch schon ewig, bestimmt länger als 10 Jahre, wird das nicht sogar vom ersten Eintracht Vorsänger geführt? Seemann?
#
Schönesge schrieb:

Das Ding gibt es doch schon ewig, bestimmt länger als 10 Jahre, wird das nicht sogar vom ersten Eintracht Vorsänger geführt? Seemann?


Oberbayern, Eisener Hahn, Erdnüsschen,Frau Rauscher und Froschkönig sind auf jeden Fall
im Besitz vom Seemann. Beim Discostadl bin ich leider überfragt.
#
In Hattersheim ist man parteiübergreifend nicht begeistert und die FDP versteht gar die Anfrage der Investoren als ein taktisches Manöver um Druck auf die Stadt Frankfurt auszuüben.
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/hattersheim-zweifel-an-plaenen-fuer-multifunktionsarena-18023399.html?fav_ressort=rhein-main
#
eagle1972 schrieb:

Also ich würde da Wolfsburg reinwerfen. Da wurden 500 Karten verlost.
War gruselig da zum leeren Stadion zu pilgern


Auch wenn es hier OT ist, gegen WOB waren es 10000. Die besagten 500 waren gegen Bielefeld anwesend!
#
AdlerNRW58 schrieb:

eagle1972 schrieb:

Also ich würde da Wolfsburg reinwerfen. Da wurden 500 Karten verlost.
War gruselig da zum leeren Stadion zu pilgern


Auch wenn es hier OT ist, gegen WOB waren es 10000. Die besagten 500 waren gegen Bielefeld anwesend!



Nochmal zum Klugscheißern. Gegen Bielefeld waren es 1000 Zuschauer. 500 Tickets gingen an Business und 500 an die "Normalos" wurden verlost.
#
Ist man nun eigentlich moralisch besser oder schlechter, wenn man das System -Corona-Fußball um jeden Preis- unterstützt hat?

Ich war da auch im Stadion, einfach weil ich  Bock drauf hatte, aber die Haltung der aktiven Fanszene (waren ja nicht nur die UF) war sicher diskussionswürdig, aber auch konsequent und mindestens im Kern nachvollziehbar.

Dann darf man auch keinen alle in weiß Aufrufen mehr folgen...

Ich finde ein ich war bei Corona im Stadion, ich hab's verdient schon arg lächerlich.

Da wo wir heute stehen, dass hat sich auch die aktive Fanszene, mit alles guten und manchmal schlechten Seiten nicht erst seit 2018 miterarbeitet. Ergo haben es sich die Jungs und Mädels verdient. Auch jetzt im "richtigen" Jahrhundertspiel.

#
derjens schrieb:

Ist man nun eigentlich moralisch besser oder schlechter, wenn man das System -Corona-Fußball um jeden Preis- unterstützt hat?


Das war nur eine Feststellung meinerseits. Keine moralische Wertung. Ich bin da völlig neutral bei dem Thema.
#
Jojo1994 schrieb:

Finde das trifft nicht nur auf die Ultras zu sondern alle, die während der Pandemie mit Absicht fern geblieben sind. Aber gut, was sind die Leute dann schon Wert, wenn die Pandemie rum ist. So wies aussieht, nämlich nichts.

Wie oft muss man diesen Mist hier noch lesen? Zum einen gab es einige Spiele wo es Leute nur durch Losglück ins Stadion gepackt haben, die sollen jetzt dafür belohnt werden das sie ausgelost wurden? Wollt ihr vielleicht auch noch einen Orden dafür das ihr ausgelost wurdet?
#
propain schrieb:
Zum einen gab es einige Spiele wo es Leute nur durch Losglück ins Stadion gepackt haben


Das einzige Heimpiel in dieser Saison wo man als DK Inhaber Losglück benötigte war gegen Bielefeld. Wohlgemerkt unter den Bedingungen der Einschränkung.
#
forEVERSgE82 schrieb:

Axxit schrieb:

Die dann aber beim Spiel gegen die Bauern trotzdem da waren?
Setlsamerweise das einzige Spiel unter Cornabedingungen zu dem ich eine Absage erhielt...


An mir lag's jedenfalls nicht. Eines der wenigen Spielen während des Sonderspielbetriebs, wo ich mich gar nicht erst auf ne Karte beworben hatte.


Wir scheifen ab, Fakt ist: Das Stadion war teilweise nicht ausverkauft, obwohl teilweise nur 5.000 oder 10.000 Zuschauer zugelassen waren. Aber wenn die Bayern, Dortmund, oder Barcelona kommen, kloppen sich alle drum. Obwohl die Zahlen teilweise höher waren, und Corona immernoch nicht weg ist. Die Leute, die gesundheitlich beeinträchtigt sind, dürften immernoch nicht kommen. Corona ist immernoch gefährlich.

Wie gesagt, wir scheifen aber ab. Es wurde einfach nicht berücksichtigt, das man auch zu solchen Spielen gekommen ist, und das ist nicht fair.
#
Jojo1994 schrieb:

Fakt ist: Das Stadion war teilweise nicht ausverkauft, obwohl teilweise nur 5.000 oder 10.000 Zuschauer zugelassen waren.


Von den Spielen mit einer eingeschränkten Kapazität von 15000 oder weniger war einzig nur Leverkusen mit 12000 nicht ausverkauft. Und das war der in der Zeit wo für die darauffolgenden Wochen die Omikron Apokalypse vorhergesagt wurde.
#
Wobei die Jungs und Mädels im Ticketing halt auch echt einen Knochenjob haben in Europa-Saisons. Siehe jetzt 100.000 Anfragen für 10.000 Tickets. Dass die Frustration bei Absagen enorm ist, ist bei dem ersten europäischen Finale seit 42 Jahren nachvollziehbar. Die fehlende Transparenz kann man vorwerfen, von der Technik ganz zu schweigen. Selbst gehe ich auch von mehreren Kontingenten aus, andere lassen sich die unterschiedlichen Vorraussetzungen nicht erklären. Persönliche finde ich es aber schön, dass aber auch dort auf Vielfalt gesetzt wird. Irgendwer wird immer runterfallen und ich schätze, Vorschläge für ein 100% faires System werden gerne genommen, halte ich jedoch für nicht realisierbar.

Der große Knackpunkt ist halt dieses kleine Stadion in Sevilla für ein europäisches Finale. Ohne Corona hätten wir jetzt ein 60.000 Zuschauer Stadion als Finalstadion und es hätten mehr beglückt werden können.
#
JayJayFan schrieb:

Der große Knackpunkt ist halt dieses kleine Stadion in Sevilla für ein europäisches Finale.


Für das Conference League Endspiel  in Tirana erhalten beide Finalisten gerade mal ein festes Kontigent von 4000 Tickets. Es geht also leider noch kleiner.
#
Reine Panikaktion, die man nicht verstehen muss.
#
Tafelberg schrieb:

Reine Panikaktion, die man nicht verstehen muss.


Panikaktion wohl nicht wie man so liest .
Sportdirektor Hengen versuchte schon seit Wochen Antwerpen zu demontieren.
#
Herr Schuster sollte sich schämen so ein Angebot anzunehmen.
#
Keine Tickets mehr verfügbar steht jetzt da und der Button ist auch weg.
#
igorpamic schrieb:

Keine Tickets mehr verfügbar steht jetzt da und der Button ist auch weg.


Schon wieder geändert in vorübergehend nicht mehr verfügbar.
#
Keine Tickets mehr verfügbar steht jetzt da und der Button ist auch weg.
#
igorpamic schrieb:


adler_rodgau schrieb:
Allerdings schließe ich mich der Meinung an. Mitglieder hätte man hier durchaus bevorzugen können..


Du hast aber schon mitbekommen das FFH der eigentliche Veranstalter ist und der bietet eben die Tickets für alle an auch wenn der Verkauf über das Portal der Eintracht geht. Vom Grundsatz her gebe ich Dir natürlich recht. Dann hätte aber die Eintracht der Hauptveranstalter sein müssen.


Public Viewing: UEFA Europa League Finale
Eintracht Frankfurt - Rangers FC

Veranstalter: Eintracht Frankfurt
präsentiert von Hit Radio FFH


In der Info steht es anders...
#
WKN_818[/i schrieb:

Public Viewing: UEFA Europa League Finale
Eintracht Frankfurt - Rangers FC

Veranstalter: Eintracht Frankfurt
präsentiert von Hit Radio FFH


In der Info steht es anders...


Ok danke aber ist aber auch wurscht da FFH schon seit Tagen einen link zum Kartenkauf anbietet der dann auf das Portal der Eintracht führt. Da war ja schon klar das die Tickets für alle sind.
#
adler_rodgau schrieb:

Also ich kam nach über einer Stunde Wartezeit, die von Anfang an prognostiziert war, rein und konnte Sechs Tickets Kaufen. Sitzplatz Oberrang, mehr hab es für mich nicht zur Auswahl.Allerdings schließe ich mich der Meinung an. Mitglieder hätte man hier durchaus bevorzugen können...



Exakt das gleiche wie bei mir. Schade, wollte eigentlich Stehplätze - aber seis drum.
#

adler_rodgau schrieb:
Allerdings schließe ich mich der Meinung an. Mitglieder hätte man hier durchaus bevorzugen können..


Du hast aber schon mitbekommen das FFH der eigentliche Veranstalter ist und der bietet eben die Tickets für alle an auch wenn der Verkauf über das Portal der Eintracht geht. Vom Grundsatz her gebe ich Dir natürlich recht. Dann hätte aber die Eintracht der Hauptveranstalter sein müssen.
#
Eintracht Braunschweig hat sich ja richtig zu einer Fahrstuhlmannschaft entwickelt.
#
Tafelberg schrieb:

Eintracht Braunschweig hat sich ja richtig zu einer Fahrstuhlmannschaft entwickelt.


Aber der Fahrstuhl läuft wenigstens noch. Wo anders steckt er schon seit Jahren fest.