>

Isaakson

9280

#
Also ich habe die letzten Tage keinerlei Probleme mehr. Obwohl wir gestern abend noch recht spät essen waren (20 Uhr) ziemlich zügig eingepennt.
#
Rund zwölf vermummte FCZ-Fans haben am Montag vor einer Woche die Wohnung eines GC-Anhängers im Kanton Aargau gestürmt und den Mann genötigt mitzukommen. Jetzt laufen Ermittlungen gegen Unbekannt.
Das enthüllt der «Tages-Anzeiger» in der heutigen Ausgabe.

Ein Nachbar des Entführten gab Alarm und die Polizei kam den Entführern in Aarau auf die Schliche. Die FCZ-Fans liessen sodann ihr Entführungsopfer frei. Jetzt ermittelt die Aargauer Kantonspolizei wegen Freiheitsberaubung. Die mutmasslichen Täter kennen sie jedoch (noch) nicht.

Die beteiligten FCZ-Fans sehen die Entführung als Racheakt; GC-Fans hätten am Vortag etliche Fan-Utensilien und Zaunfahnen einer Südkurve-Gruppierung gestohlen. Im Fan-Ethos gilt der Raub einer Fahne als böse Erniedrigung. Den Gegnern wird so deutlich gemacht, dass sie ihre Existenzberechtigung verloren hätten.

Mit dieser Entführung habe die Rivalität zwischen GC- und FCZ-Fans ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht, meint der «Tages-Anzeiger». Die Gegnerschaft habe in letzter Zeit ein kriminelles Ausmass angenommen, das kaum mehr tragbar sei: Eine Entführung von Fussball-Anhängern ist neu für die Schweizer Fan-Kultur.

Wie gut informierte Kreise ausführen, handelt es sich bei den involvierten FCZ-Fans um eine Gruppe von 20 bis 25 Personen, die sich aus Teilen der beiden Südkurven-Gruppierungen Boys und Anthrax zusammensetzt.

Um die Eskalation zu stoppen, will sich am kommenden Samstag ein führendes Mitglied der Südkurve-Gruppierung - selber sei er nicht in den Vorfall involviert - mit GC-Fans treffen.

Quelle: 20min.ch
#
Danster schrieb:
MarcoB schrieb:
Frankfurt89 schrieb:
eintracht frankfurt heheeeeeee
eintracht frankfurt ohooooooooooo
eintracht frankfurt heheeeeee
du schöne sge    


Woher wusstest du?


In der 53. Minute war es soweit! Die Adler konnten sich nicht mehr zurückhalten! Sau geil!    


Wir saßen im Oberrang, ich dachte erst, ich hab mich verhört. Dann haben wir eingetsimmt und es wurden immer mehr

Pipi Langstrumpf hat oben leider nicht geklappt.
#
Mittlerweile sehe ich es auch mit einem halbem tränendem Auge. Wenn ich dran denke, wie gut meine persönlichen Erfahrungen mit dem Engländern bei der WM ware, ist es schon ein wenig schade. Wir wir zusammen in der MainArena Neuvilles 1-0 gegen Polen gefeiert haben war schon klasse.
Naja, ich bin in CH/AUT ja auch nicht dabei.
#
Auch von mir Glückwunsch!
#
#
Zurück aus dem Stadion.
Mannschaftsaufstellung war richtig geil und laut, das mit den vielen tausend fähnchen hat - auch wenn sie gesponstert waren - sau geil ausgesehen. Choreo war auch ok.
Außer Laola kam nicht viel.
Deswegen gabs dann ja auch "Wer nicht hüpft ist Offenbacher" und "Duuuu schöne SGE"....
Manche haben echt komisch geschaut.  
#
Wie haben die Fans von Wales eben im Waldstadion so schön angestimmt....

IS STAYING HOME
IS STAYING HOME
IS STAYYYYYING
ENGLAND´S STAYING HOME
IS STAYING HOME....


#
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1246292
"Eintracht muss nicht nach Vietnam"
*Asienreise abgesagt*
#
Mich würde interessieren, wo ich so nen Sakko herbekomme. Das sah scharf aus mit dem goldenen Adler drauf.
#
Also bei uns hat man es am Anfang gemerkt, dass nicht mehr geraucht werden darf. Die Kneipen waren offensichtlich leerer. Nun hat sich das alles normalisiert. Ich kenne ziemlich viele Raucher und keiner geht nun nicht mehr in die Kneipe.
#
ElStefano schrieb:

hmm also schläfst du doch ansich ganz gut...oder wie sieht es beim aufstehen aus...bist du gerädert...kaputt...oder relativ OK??


Ja, wenn ich schlafe, schlaf ich wie ein Stein. Bin morgens nicht groß gerädert. Bin gestern erst so um kurz vor drei eingepennt und um kurz nach sieben aufgestanden - kein Problem.
#
Die Seite ist sehr interessant. Danke für den Hinweis.
Als ich heute Nacht meinen Beitrag schrieb, trank ich ein Bier. Es hat keine 10 Minuten gedauert und ich bin eingepennt.
Ich muss mal schauen, wo ich so Hopfenkonzentrat o.ä. herbekomme.
#
       
#
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1245747
"Hoffen aufs DFB-Trikot"
*Die Frankfurter Eintracht hatte seit Horst Heldt 1999 keinen Spieler mehr in der A-Nationalmannschaft*
#
Ja, das habe ich mir abgewöhnt. Heute nach knapp 4 Stunden Rep (Kommunalrecht   ) hätt ich mich am liebsten erst mal hingehauen, da nichts mehr in meinem kopf rein ging. Ich bin dann nen ründchen gelaufen und dann gings weiter.
#
So mache ich es auch. Ich gehe mit dem Abpfiff aus dem Stadion und hatte bisher noch keine Probs am GD.
#
So, ersteinmal vielen lieben Dank für die zahlreichen Tipps!

Also erst einmal vornwege: Schlaftabletten o.ä wird für mich erst einmal nicht in Frage kommen. Ich werde es mit dem ein oder anderen Naturmittelchen probieren, da ich mir ziemlich sicher bzw sehr sicher bin, dass die Probleme keine krankhaften Ursachen haben. Vielmehr ist es so, dass ich mich einfach zu sehr in die Sache reinsteigere.
Wenn ich einmal schlecht eingeschlafen bin, beschäftigt mich das sehr und wenn ich morgens dann wach werde, denke ich gleich: "Mal sehen wie es heute abend klappt oder nicht klappt."
Das muss ich abstellen. Andere Leute würden darüber nicht nachdenken, ich dafür umso mehr.
Ich denke Baldrian scheint mir da ein ganz gutes Mittelchen zu sein.

Eine zweite "Fehlerquelle" habe ich auch ausfindig gemacht: Die Temparatur in meiner Studentenbude ist zu hoch. Das werde ich ändern.
Ich weiß ehrlich gesagt sowieso nicht, warum ich da nicht eher darauf gekommen bin, da ich zu hause auch nur bei relativ kalten Temparaturen schlafe.

Grundsätzlich kam die letzte Zeit einiges zusammen und die Tatsache, dass ich das Ende meines Studiums vor Augen habe und sich somit das Ende eines weiteren Lebensabschnittes ankündigt, lässt mich innerlich ein wenig unruhig werden.
Durch den Tod meiner Oma denke ich die letzte Zeit auch so ein wneig abgedreht über so Sachen nach, von wegen was nach der Zeit hier kommt und welcher weitere Sinn eigentlich dahinter steckt, sich Tag für Tag so sehr zu belasten, wenn doch sowieso irgendwann alles vorbei sind. Das sind Fragen, die mich schon immer beschäftigt haben, aber eher in einer faszinierenden Weise. So zB auch, was unser Universum ist, hat es ein Ende oder nicht. Soll jetzt nicht abgedreht klingen, aber sowas fand ich schon immer recht spannend.
Nur durch den Tod meiner Oma hat das jetzt alles schon einen negativen Touch bekommen.
Also ich bin nicht depri oder so, sondern eigentlich schon ein lebenslustiger Mensch nur mache ich gerade eine Phase durch, in der ich alles hinterfrage.
Auch mein Studium an für sich. Warum habe ich nicht das studiert was mein Vater gemacht hat? Ich könnte mich nach dem Studium ins gemachte Nest setzen. Dies reißt mich ein wenig in meiner Lust und fast schon Euphorie über mein Studium etwas runter, obwohl ich die ganze Zeit schon etwas stolz auf mich war, dass ich "mein Ding" mache.

Also ich gehe fest davon aus, dass das alles nur ein psychisches und wohl nur vorrübergehendes Problem ist. Das hat jeder wohl mal und ich sollte mich nicht zu sehr darein steigern.
Ich denke mit den vielen Tipps sollte es möglich sein, wieder zu einem normalen Schlaf zu kommen!

Vielen Dank!
#
Hallo Leute!

Ich hab in letzter Zeit unregelmäßige starke Einschlafprobleme. Die machen sich dadurch bemerkbar, dass ich zwar wie immer relativ schnell in die Phase falle, in der man schon so halb träumt und sogleich auch ganz einschlafen wird, dann bekomme ich jedoch kurz Herzrasen oder ich zucke zusammen und bin wieder gänzlich wach.
Das geht dann zig mal so, es ist einfach deprimierend, wenn der eigene Körper verhindert, dass man endlich einschläft. Mit fortschreitender Zeit steigt dann der Alltagsdruck, man denkt "ohje, was soll das morgen früh nur geben" und so weiter.
In der Nacht von Freitag auf Samstag hab ich das letzte Mal kurz vor halb fünf auf die Uhr geschaut bis ich dann endlich eingeschlafen bin. Gestern wars kurz vor drei.
Ich hab ziemlich viel Streß an der Uni, man muss eigentlich sagen, dass die Uni momentan den Rest meines Lebens bestimmt. Dazu kam noch, dass vor Kurzem meine Oma gestorben ist, ich aber überhaupt keine Möglichkeit hatte ausreichend zu trauern, weil ich an der Uni dauernd am Ball bleiben muss und ich es mir nicht leisten kann stehen zu bleiben.
Interessant ist jedoch, wenn ich erst einmal schlafe, dann schlafe ich sehr gut. Wenn ich zwischendurch mal aufwache, schlafe ich dann auch problemlos wieder ein. Es geht einzig und allein um das erste Einschlafen.
Die dann folgende Schlafqualität ist dann jedoch so gut, dass sie bisher noch die Einschlafprobleme ausgleicht.
Jedoch ist es einfach lästig, wenn man Frühaufsteher ist und man samstags meistens so um 8 aufsteht, dann aber nicht richtig einschläft.
Meine Mutter hat mit ein Baldriankonzentrat gegeben, dann werde ich mal ausprobieren.
Was bei mir auch sehr gut helfen würde, wäre ein Bierchen vorm Einschlafen. Jedoch habe ich da einfach zu viele Bedenken davor, da ich mir das nicht angewöhnen möchte. Verständlicherweise.

Ich wäre über ein paar Tipps von euch dankbar, was ihr so macht, wenn ihr nicht pennen könnt.
#
Hallo.

Ich treffe immer so ca 75 Minuten vor Spielbeginn am Gleisdreieck ein und habe dort bisher immer einen Parkplatz bekommen.