>

Isi

45823

#
Zutaten:    

150g Rindfleisch
etw. Eisbergsalat
halbe rote Paprika
4 Chillies
2 Koriander-Pflänzchen ohne Wurzeln
2 dünne Frühlingszwiebeln
2 Stengel thail. Sellerie
1 Tomate
halbe Gemüsezwiebel
1 viertel Limette
ein halber TL Zucker oder Palmzucker
1EL Fischsauce
etw. Öl zum Anbraten



Vorbereitung:


  1. Das Rindfleisch wird in kleine Stücke/Streifen geschnitten und im Wok mit wenig Öl scharf angebraten. Im Wok mit einigen Spritzern Fischsauce würzen. Wenn das Fleisch schön angebraten ist, aus dem Wok nehmen und abkühlen lassen.
  2. Die Chillies in dünne Ringe schneiden.
  3. Etwas Eisbergsalat in eine Schüssel geben, so dass ein nomaler Teller gut damit bedeckt werden kann.
  4. Die halbe Gemüsezwiebel in Streifen schneiden. Die Tomate halbieren und in Scheiben schneiden.
  5. Die Lauchzwiebel kleinschneiden.
  6. Die Blätter vom Koriander und der Petersilie abzupfen.
  7. Den Saft eines Limettenviertels mit Zucker, der Fischsauce und den Chillieringen mischen und beiseite stellen.

Die Zubereitung:

  1. In der Schüssel den Salat, die Tomaten, die Zwiebel und Lauchzwiebel, die Korianderblätter und Petersilie mischen.
  2. Den Salat auf einen Teller geben.
  3. Das angebratene Rindfleisch über den Salat verteilen.
  4. Gleichmäßig die angerichtete Chilliesauce über den Salat und das Fleisch verteilen.


Dazu trinke ich gerade einen tiefgespritzten Schlehen-Apfelwein aus der Kelterei Jörg Stier, Maintal Bischofsheim
#
Schau in den Spiegel!  ,-)
#
100Jahre_SGE schrieb:
schade


Schadensbegrenzung
#
Gnade
#
Du hast den Namen des Grauens ausgeschrieben  
#
SGE_Werner schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schalke ist kein besserer Verein.


Leider waren sie aber 6 Plätze vor uns    


Das ist halt der besondere Gaz-antrieb.
#
Gutemine
#








Aloo Gobhi


Zutaten:

1 Blumenkohl (750g-1000g)
1 El Pflanzenöl
1 TL Kreuzkümmel
3 mehlig kochende Kartoffeln in mittelgrosse Stücke geschnitten
2-4 EL frische Ingwerwurzel, geschält und fein gerieben
2 TL gehackter Knoblauch
¾  TL Kurkumapulver
½  TL Cayennepfeffer
Salz nach Geschmack
200 ml Wasser
1 Hand voll frisches Koriandergrün, sehr fein gehackt
½  TL Garam Masala


Zubereitung:


Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und diese in Stücke schneiden, Blätter hacken.

Das Öl in einem grossen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Den Kreuzkümmel etwa 30 sek. anbraten.. Wenn er beginnt, sich dunkel zu verfärben, Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis sie leicht knusprig werden. Nun Ingwer, Knoblauch Kurkuma, Cayennepfeffer einrühren.

Den Blumenkohl mit Salz und Wasser in den Topf geben. Alles vermischen  und zugedeckt bei niedriger Temperatur 7-10 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich ist. Den Deckel abnehmen und die überschüssige Flüssigkeit verdampfen lassen. Das Gericht abschmecken und mit Koriandergrün und Garam Masala bestreut servieren.
#
Hanauer Märchenfestspiele
#
MOMA
#
Biete es mal dem Afrigaaner an
#
Arthur Köpcke
#
*grins*
#
Reflux
#
Kollersfan schrieb:
Filzlaus schrieb:
erbsesupp bei mir im gadde





mnjam, mnjam, mnjam, mnjam, mnjam......Darauf werde ich ganz Tag denken!!!!! Eine hessenisch Rezept? In welche Restaurant kochst Du?


Es ist der Garten von der "Filzlaus", er kocht die Erbsensuppe auf seinem Herd.
#
@ HG: es hat optisch eine Ähnlichkeit zu dem Trinidade in Lisboa.
#
Wir bemerken alles......wirklich alles.  
#
rechtsdrehende Milchsäurebakterien  
#
FCbäääääähh
#
Wo bleibt der Bericht von Wien?