
J_Boettcher
6117
#
J_Boettcher
Mal wer neues
Das ist natürlich sehr ärgerlich.
Andererseits sollte man auch keine Spieler holen die eine lange Verletzungshistorie haben und sich dann wundern, wenn sich der Trend fortsetzt. Es gibt Menschen deren Körper mehr aushalten und Menschen deren Körper weniger aushalten. Und wenn bestimmte Bereiche schon vorgeschädigt sind gilt das umso mehr.
Sollten mit Millionen jedes Jahr entlohnte Fussballmanager eigentlich wissen...
Gute Besserung Kalajdzic.
Andererseits sollte man auch keine Spieler holen die eine lange Verletzungshistorie haben und sich dann wundern, wenn sich der Trend fortsetzt. Es gibt Menschen deren Körper mehr aushalten und Menschen deren Körper weniger aushalten. Und wenn bestimmte Bereiche schon vorgeschädigt sind gilt das umso mehr.
Sollten mit Millionen jedes Jahr entlohnte Fussballmanager eigentlich wissen...
Gute Besserung Kalajdzic.
„Sollten mit Millionen jedes Jahr entlohnte Fussballmanager eigentlich wissen...ä“
Diese schockierende Nachricht über einen jungen Menschen sofort dazu zu nutzen, unserem Management ans Bein zu pissen, ist ziemlich arm.
Puh, man hat es ja schon befürchtet. Jetzt ist es gewissheit. Brutal bitter. Allen voran für Sasa, aber auch für den ganzen Verein. Gute Besserung! Ich drücke die Daumen, dass er sich wieder zurückkämpft.
Ziemlich arm ist garkein Ausdruck. Das ist an Erbärmlichkeit nicht mehr zu überbieten.
J_Boettcher schrieb:
„Sollten mit Millionen jedes Jahr entlohnte Fussballmanager eigentlich wissen...ä“
Diese schockierende Nachricht über einen jungen Menschen sofort dazu zu nutzen, unserem Management ans Bein zu pissen, ist ziemlich arm.
Ziemlich arm ist garkein Ausdruck. Das ist an Erbärmlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Ganz ganz bitter . Ich hoffe, die Geburt seines Kindes kann ihn ein bisschen trösten
Also als Ergänzungsspielerinnen würde ich z.B. die Acikgöz-Schwestern, Jella Veit und Martínez ansehen.
Die Schwestern haben 6 bzw 5 der letzten Spiele gemacht, eingewechselt ok aber das ist ja auch ein Zeichen.
Martínez fast alle spiele gem, hat sich aber nicht als Stamm aufgedrängt.
Jella Veit 2 Spiele bisher, das ist wenig, aber gut, die ist 18. also ich sehe kein Muster, dass der Nachwuchs keine Chance hat. Und die Stammelf hat es ja die Saison auch ziemlich gut gemacht bisher.
Die Schwestern haben 6 bzw 5 der letzten Spiele gemacht, eingewechselt ok aber das ist ja auch ein Zeichen.
Martínez fast alle spiele gem, hat sich aber nicht als Stamm aufgedrängt.
Jella Veit 2 Spiele bisher, das ist wenig, aber gut, die ist 18. also ich sehe kein Muster, dass der Nachwuchs keine Chance hat. Und die Stammelf hat es ja die Saison auch ziemlich gut gemacht bisher.
Ich schrieb ja auch von "wenig" Gelegenheiten. Ich hab mir deshalb mal zum Spaß einige Spielzeiten anderer U19-Spielerinnen angesehn. Sehr gut hat es zum Beispiel die 18-jährige Mara Alber in Hoffenheim. Sie bekommt regelmäßig, ohne überfordert zu werden, von Stefan Lerch reichlich Vertrauen geschenkt (13 Einsätze inkl. Ein-/Auswechslung, im Schnitt 60 Min. pro Spiel).
Auch andere 18 und 19 jährige in der 1. BuLi bekommen mehr Spielzeit in ihren Vereinen. Nun kann man sagen, dort werden sie auch gebraucht. Genau das ist der Punkt warum ich zum Wechsel rate. Carlotta Wamser und Loreen Bender sind mittlerweile auf der Überholspur. Leider bekommt Caro am Saisonende die Höchststrafe. Sie muß dann wahrscheinlich wieder zurück nach Frankfurt.
Zu Jella Veit muss man sagen, dass sie nur durch Verletzungspech anderer Spielzeit bekommt bzw. bekommen hat. Bei Martinez gebe ich Dir recht, sie wirkt öfter etwas ungestüm. Ist vielleicht aber auch der Tasache geschuldet, dass sie in den wenigen Minuten des Vertrauens besonders viel zeigen will. Gilt übrigens auch für die anderen auf der Bank. Vertrauen ist das Stichwort. Wenn mir mein Arbeitgeber nicht vertraut, warum sollte ich bleiben?? Ach ja, wegen dem Geld. Ist aber eine ganz schlechte Basis für Zusammenarbeit und Leistung.
Auch andere 18 und 19 jährige in der 1. BuLi bekommen mehr Spielzeit in ihren Vereinen. Nun kann man sagen, dort werden sie auch gebraucht. Genau das ist der Punkt warum ich zum Wechsel rate. Carlotta Wamser und Loreen Bender sind mittlerweile auf der Überholspur. Leider bekommt Caro am Saisonende die Höchststrafe. Sie muß dann wahrscheinlich wieder zurück nach Frankfurt.
Zu Jella Veit muss man sagen, dass sie nur durch Verletzungspech anderer Spielzeit bekommt bzw. bekommen hat. Bei Martinez gebe ich Dir recht, sie wirkt öfter etwas ungestüm. Ist vielleicht aber auch der Tasache geschuldet, dass sie in den wenigen Minuten des Vertrauens besonders viel zeigen will. Gilt übrigens auch für die anderen auf der Bank. Vertrauen ist das Stichwort. Wenn mir mein Arbeitgeber nicht vertraut, warum sollte ich bleiben?? Ach ja, wegen dem Geld. Ist aber eine ganz schlechte Basis für Zusammenarbeit und Leistung.
Gelöschter Benutzer
J_Boettcher schrieb:
Also als Ergänzungsspielerinnen würde ich z.B. die Acikgöz-Schwestern, Jella Veit und Martínez ansehen.
Die Schwestern haben 6 bzw 5 der letzten Spiele gemacht, eingewechselt ok aber das ist ja auch ein Zeichen.
Martínez fast alle spiele gem, hat sich aber nicht als Stamm aufgedrängt.
Jella Veit 2 Spiele bisher, das ist wenig, aber gut, die ist 18. also ich sehe kein Muster, dass der Nachwuchs keine Chance hat. Und die Stammelf hat es ja die Saison auch ziemlich gut gemacht bisher.
Ich finde, hier muss man schon ein wenig differenzieren.
In dieser Saison schafft man es tatsächlich vielen Nachwuchsspielerinnen Einsatzzeiten zu geben und sie mit und mit an den Kader heranzuführen. Das ist durchaus eine positive Entwicklung. Insbesondere, weil genau das in den letzten Jahren - meiner Meinung nach - doch arg stiefmütterlich behandelt wurde. Martinez würde ich da im Übrigen auch nicht mehr zwingend dazu zählen, die war vor ihrer Verletzungspause in den Vorjahren auch immer mal eine gesetzte Spielerin im Angriff. Bei wem es in dieser Saison leider gar nicht funktioniert hat,ist Carlotta Wamser. Daher auch die Leihe nach Köln. Darüber hinaus finde ich die Einbindung der Nachwuchskräfte aber durchaus eine positive Entwicklung. Meiner Meinung nach sind es eher die arrivierten Kräfte, die in diesem Jahr schwächeln. Daher ist es schön wenn der Nachwuchs - wenn auch in einigen Fällen verletzungsbedingt - Chancen bekommt und diese zu nutzen weiß.
😂 Jetzt hab ich mich heute extra mal zusammen gerissen und es NICHT geschrieben - und dann schreibts der Werner.
Gelb wegen Schwalbe für den heuchler, das wär’s
Zeuge80 schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Die vielen jungen Spieler brauchen einen Strategen im Mittelfeld, der Tempo und Rhythmus bestimmt, Struktur reinbringt, immer anspielbereit und ballsicher ist, auch eine Autoritaet. Ohne einen solchen Spieler wirkt die Mannschaft irgendwie wie eine verlorener Haufen...
Genau -> der kam für Götze rein...leider kann dieser Spieler den wir schon länger haben nur für 30 min spielen...
Wir haben im Zentrum ein Kaderproblem....uns fehlt einfach ein Rode Ersatz! Der DvB scheint es nicht zu sein....
Die Kombo -Götze u. Skihri passt irgendwie nicht zusammen...
Bei aller Liebe, nein.
Wir haben kein Kaderproblem im Zentrum.
Skhiri, Larsson als 6er, Götze, Rode als 8er... das ist gehobenes Bundesliganiveau.
Larsson ist halt leider verletzt und Skhiri noch nicht ganz auf der Höhe nach dem Africa Cup.
Ob Rode überhaupt nochmal seine 100% erreicht weiß kein Mensch.
Die Kombo Skhiri/Götze passt für mich.
Tunesien ist ja beim Afrika-Cup in der Vorrunde und in einer eher schwachen Gruppe als Letzter rausgeflogen. Vielleicht war das der Knacks.
Wenn man ehrlich ist hätten die Belgier locker 4:2 gewinnen können. Die haben richtig Gas gegeben. Der Schiri war so nett und hat sie dezimiert. Ich will nicht alle die Spiele aufführen wo wir die Hosen voll hatten..dafür langt das Textfeld nicht! Egal wie die Gegner in welcher Tabellenhälfte, in welcher Drittliga und in welchem Land auch waren - kein Fortschritt zu sehen. In den ersten 15 min dachte ich kurz: Uiih ..endlich mal ein Spiel mit einer gewissen Dominanz und Spielkultur und wie man so sch* weiterspielen kann - da fehlt mir jedes Verständnis und das kann mir auch kein noch so weich gespültes Statement danach erklären
Waldemar und Sledge, da haben sich die Richtigen gefunden. Das freut mich für Euch.
heiter-bis-wolkig schrieb:
Ganz schön schlechte Stimmung hier...
Ich finde, man sollte auch mal anerkennen, dass die annern richtig geilen Fußball gespielt haben.
Jo. Hab ich in Köln schon anerkannt.
Merkwürdiges Spiel. Super Beginn und starke erste Halbzeit, St. Gilles hatte eine einzige Chance, und dann dieser komplette Ausfall von Shkiri, der weiterhin völlig neben sich steht.
Zweite Halbzeit dann kaum Gegenwehr geleistet und verdient den Ausgleich passiert, auch wenn das ein Torwartfehler war.
Ergebnis geht in Ordnung.
Koch und Pachi gut, Chaibi, Trapp und Nkounkou ok.
Der Wurm ist drin und irgendwas passt nicht zusammen. Kann sein, dass es am Trainer liegt, jedenfalls scheint er mir nicht die richtigen Lösungen zu finden.
Zweite Halbzeit dann kaum Gegenwehr geleistet und verdient den Ausgleich passiert, auch wenn das ein Torwartfehler war.
Ergebnis geht in Ordnung.
Koch und Pachi gut, Chaibi, Trapp und Nkounkou ok.
Der Wurm ist drin und irgendwas passt nicht zusammen. Kann sein, dass es am Trainer liegt, jedenfalls scheint er mir nicht die richtigen Lösungen zu finden.
Der Lindner steht bei denen im Tor. Wusste ich gar nicht.
Unser Heinzi, der schöne Heinz? Lustig. Also hoffentlich nicht für ihn heute Abend
Fukel nach Lautern, wie geil. Der „alte Fahrensmsnn“ (Herri) will es nochmal wissen. Immerhin, seid die beiden ExAdler wieder kicken, sieht das ja etwas besser aus, was die abliefern. Ich geh dann mal los und hol das Poliertuch raus, das müsste noch im Keller neben dem Schrein liegen
Zu hoch, definitiv
Gelöschter Benutzer
Schade
Schade, gutes Spiel gemacht
Ich fress gleich die Couch auf
Das gibt’s doch nicht!!!
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
ist mein gefühlt 15. Auswärtsspiel da....und ich hab noch keinen Sieg für uns gesehen, von daher tippe ich mal 0-2
SemperFi schrieb:
Bleib nächstes Mal gefälligst mit deinem Hintern zuhause!
Mir geht es wie dem Fred! Nicht mehr dorthin zu fahren hilft allerdings auch nichts! Es geht immer schief, egal wo auf der Erde man sich zu diesem Zeitpunkt aufhält ...
Wart mal ab wer am 31. August noch da ist
Einen Fred mit „Männer“ eröffnen— darf man das heutzutage noch 😉
J_Boettcher schrieb:
Einen Fred mit „Männer“ eröffnen— darf man das heutzutage noch 😉
Er meinte natürlich Männer und Männerinnen
Nein, das ist falsch. Wenn Larsson gut spielt, liegt es an Larsson. Wenn er schlecht spielt, liegt es am Trainer.
J_Boettcher schrieb:
Nein, das ist falsch. Wenn Larsson gut spielt, liegt es an Larsson. Wenn er schlecht spielt, liegt es am Trainer.
Ich nehme an, das gilt für die anderen Spieler auch. Wenn sie gut spielen liegt es natürlich an ihnen selber, nicht an Larsson.
Hier wird nach Kovac gerufen, unter dem der Fußball viel schlechter war als heute.
aber der kämpferische Stil unter Kovac war halt populärer.
aber der kämpferische Stil unter Kovac war halt populärer.
J_Boettcher schrieb:
Hier wird nach Kovac gerufen, unter dem der Fußball viel schlechter war als heute.
aber der kämpferische Stil unter Kovac war halt populärer.
Da hatte auch die Spielerqualität ein anderes Niveau. Bobic hat sich auf den Resterampen bedient und Kovac daraus eine Mannschaft geformt, gegen die man nur sehr ungern gespielt hat. Da hat man immerhin einen Stil erkannt und hielt auch lange in der Liga gut mit, bevor man eingebrochen ist. Dazu war man im Pokal extrem erfolgreich.
Wobei Kovac zur aktuellen Mannschaft wohl nicht passen würde.
Ich habe, bei gleichem Maßstab, vier gelbe für Köln gesehen, die alle nicht gegeben wurden.
J_Boettcher schrieb:
Ich habe, bei gleichem Maßstab, vier gelbe für Köln gesehen, die alle nicht gegeben wurden.
Bis zu unserer ersten Gelben hätten wir durchaus schon zwei bekommen können, während Köln schon die eine berechtigte bekommen hatte.
In der 2. Hälfte würde ich den Schiri eher pro Köln einschätzen. Er hatte nicht so wirklich eine Linie und wirkte teils fahrig. Man merkt dem noch an, dass ihm die Ruhe eines erfahrenen BL Schiris fehlt.
Kurioses Elferschiessen bei Kap Verde - RSA, Endstand 1:2
Also ich fand es nicht so schlimm. spielerisch waren wir besser als Köln. aber es fehlten so 5-10% und dann reicht es nicht. Dann noch eine extrem ungleiche kartenverteilung.
Wir stehen auf Platz 6 und hier wollen welche den Trainer feuern, geht’s noch
Wir stehen auf Platz 6 und hier wollen welche den Trainer feuern, geht’s noch
J_Boettcher schrieb:
Also ich fand es nicht so schlimm. spielerisch waren wir besser als Köln. aber es fehlten so 5-10% und dann reicht es nicht. Dann noch eine extrem ungleiche kartenverteilung.
Wir stehen auf Platz 6 und hier wollen welche den Trainer feuern, geht’s noch
Sorry aber wir waren über die lange mpöette Spielzeit ungefährlich. Koch vergab eine gute Kopfballchance, Skhiri eine gute herausgespielte Chance. Ansonsten geht der Sehr eG für Köln in Ordnung, weil wir absolut plan-, Ideen- und hilflos agiert haben. Das ist eine hochtalentierte Truppe, die kickt als hätten sie keinen Trainer, der ihnen was an die Hand gibt.
J_Boettcher schrieb:
Wir stehen auf Platz 6 und hier wollen welche den Trainer feuern, geht’s noch
Es wirkt befremdlich, ja..
Ich muß allerdings feststellen das es nach dem heutigen Spiel so ein bisschen an Argumenten fehlt die Dino-Raus Brüller ruhig zu stellen.
Der Trainer ist nun mal der Hauptverantwortliche für Taktik, Aufstellung, Motivation. Sonst bräuchte es keinen Trainer.
Dino steht ab sofort unter Druck. Er muß liefern.
Vor allem besseren Fussball liefern. Und zwar schnell.