
J_Boettcher
5795
Fun fact am Rande: Glasner war heute beim Basketball. Skylines (vorletzter) gegen den angeschlagenen letzten Heidelberg. Ein Heimsieg ist Pflicht im Abstiegskampf.
Und was passiert, Heidelberg landet den ersten Auswärtssieg der gesamten Saison
Entlassen wird er sicher nicht und das ist auch völlig richtig so. Nach der Saison setzt man sich zusammen und bespricht alles in Ruhe. Dann schaut man, ob man bis 23, 24 oder noch länger zusammenarbeitet. Er wird nen breiteren Kader wollen und Krösche wird wissen wollen, was Glasner gegen die Rückrunditis machen wird. Alles im Rahmen.
Ich bin stinksauer, dass man Europa wahrscheinlich vergeigt hat, aber jetzt ist es halt so und alle müssen schauen, was die nächste Saison besser machen.
Und was passiert, Heidelberg landet den ersten Auswärtssieg der gesamten Saison
Entlassen wird er sicher nicht und das ist auch völlig richtig so. Nach der Saison setzt man sich zusammen und bespricht alles in Ruhe. Dann schaut man, ob man bis 23, 24 oder noch länger zusammenarbeitet. Er wird nen breiteren Kader wollen und Krösche wird wissen wollen, was Glasner gegen die Rückrunditis machen wird. Alles im Rahmen.
Ich bin stinksauer, dass man Europa wahrscheinlich vergeigt hat, aber jetzt ist es halt so und alle müssen schauen, was die nächste Saison besser machen.
J_Boettcher schrieb:
Er wird nen breiteren Kader wollen und Krösche wird wissen wollen, was Glasner gegen die Rückrunditis machen wird.
Dieser "breite" Kader wird aber dann qualitativ ein Rückschritt, weil die Europakohle für nächste Saison fehlt. Gehen wir mal nicht unbedingt von nem Pokalsieg aus...
Und dann wird's in der Liga für nächste Saison auch eher schwieriger als leichter um zwischen 4-7 mitzuspielen.
Im Zweifel mit nem Trainer der nun eindrucksvoll das zweite Mal in Folge beweist, dass er Rückrunde oder halt Konstanz anscheinend nicht kann...
Vielleicht sind auch einfach die fetten Jahre bald wieder vorbei, dass es irgendwann so sein wird, war ja auch erwartbar.
Unterm Strich ist Glasner in der Liga nunmehr aber endgültig eine Katastrophe und faktisch der schlechteste den wir seit 2015/16 hatten.
Außer „uns“
Und Leverkusen auch. Alle holen sie ihre Punkte da oben. Außer und und zum Teil die plörre. Es ist einfach nur zum Kotzen. Die letzten drei Heimspiele waren Pflichtsiege. Die alle gewonnen wären wir recht entspannt auf Platz 6.
J_Boettcher schrieb:
Und Leverkusen auch. Alle holen sie ihre Punkte da oben. Außer und und zum Teil die plörre. Es ist einfach nur zum Kotzen. Die letzten drei Heimspiele waren Pflichtsiege. Die alle gewonnen wären wir recht entspannt auf Platz 6.
Entspannt? Dann hätten wir genau einen Punkt mehr als Leverkusen.
Lustige Idee aus einer Partei, deren Funktionsträger eine lange Tradition des drunk driving haben.
FSV wäre doch schön, die haben die Kohle aus dem Heimspiel ja auch bitter nötig. Würde ich hingehen
Die schwache Rückrunde, die steigende Zahl von Verletzten und die mentale Ermüdung könnten auch Zeichen sein, dass sich die dreifache Belastung jetzt doch auswirkt. Dazu noch der mentale Schlag des Ausscheidens gegen Neapel, nachdem man zwei Saisons lang in Europa viel Glück und viel Erfolg gehabt habt und es eigentlich immer aufwärts zu gehen schien.
Vielleicht nicht der entscheidende Faktor, aber doch relevant.
Vielleicht nicht der entscheidende Faktor, aber doch relevant.
"Mentaler Schlag", meinst Du wirklich?
Napoli war die Mannschaft der Stunde in Europa, großer Titelfavorit. Dort auszuscheiden mit einer Leistung, die halt auch einfach zeigt, dass der andere sportlich besser ist, hielt ich nicht für so problematisch. Irgendwie war das doch eher so eine "Naja, schade, aber passt schon"-Stimmung, auch im Umfeld. Mentaler Schlag ist glaube ich eher das, was die Bayern seid 2,3 Wochen grad erleben.
Hier wurde mal geschrieben, dass eher umgekehrt die Mannschaft unter diesem großen Spiel und dem damit verbundenen Druck leidet und dass damit die Hoffnung verbunden war, dass sie nach dem Ausscheiden befreiter aufspielen können/werden. Das fand ich damals plausibel, leider hat es sich nicht bewahrheitet.
Die schlimme Zäsur war diese schei5 WM zur Unzeit und jenseits aller eigentlichen Rhythmen. Da hat es einen/den Knacks gegeben.
Napoli war die Mannschaft der Stunde in Europa, großer Titelfavorit. Dort auszuscheiden mit einer Leistung, die halt auch einfach zeigt, dass der andere sportlich besser ist, hielt ich nicht für so problematisch. Irgendwie war das doch eher so eine "Naja, schade, aber passt schon"-Stimmung, auch im Umfeld. Mentaler Schlag ist glaube ich eher das, was die Bayern seid 2,3 Wochen grad erleben.
Hier wurde mal geschrieben, dass eher umgekehrt die Mannschaft unter diesem großen Spiel und dem damit verbundenen Druck leidet und dass damit die Hoffnung verbunden war, dass sie nach dem Ausscheiden befreiter aufspielen können/werden. Das fand ich damals plausibel, leider hat es sich nicht bewahrheitet.
Die schlimme Zäsur war diese schei5 WM zur Unzeit und jenseits aller eigentlichen Rhythmen. Da hat es einen/den Knacks gegeben.
Wenn jetzt im Halbfinale das Derby della Madonnina stattfindet, sollten wir vielleicht unseren Pimmel wieder vom Tisch da runternehmen.
Was hat das Riesenbaby da eigentlich gegen das Münchner Opernpublikum. Immer den Finger auf den Mund, naja wer’s nötig hat
J_Boettcher schrieb:
Was hat das Riesenbaby da eigentlich gegen das Münchner Opernpublikum. Immer den Finger auf den Mund, naja wer’s nötig hat
Arroganter Unsympath, früh extrem viel Kohle und keine bodenhaftung mehr.
Wieso herrscht hier eigentlich die Vorstellung, das Kolo geht, wenn wir international nicht dabei sein sollten..?...woraus bezieht man das....soweit ich weiß, hat weder er noch sein Umfeld sich dementsprechend bislang geäußert...er könnte doch auch zu der seltenen Sorte von Spielern gehören, die mit der Eintracht auf Strecke etwas erreichen wollen, weil er sich hier wohlfühlt, ein riesiges Sympathiestanding hat und nicht ausschließlich nur dem Geld folgt.....
RKM kann nächste Saison sein Gehalt locker verfünffachen und ich denke nicht, dass das bei uns sein wird. Und für so einen Spieler (hat Frankreich ins Finale der WN geschossen und da gut gespielt) ist Champions League ein Muss, wenn man sich entwickeln will. Ist sehr schade aber es würde mich wundern, wenn er im September noch hier ist.
J_Boettcher schrieb:
RKM kann nächste Saison sein Gehalt locker verfünffachen und ich denke nicht, dass das bei uns sein wird. Und für so einen Spieler (hat Frankreich ins Finale der WN geschossen und da gut gespielt) ist Champions League ein Muss, wenn man sich entwickeln will. Ist sehr schade aber es würde mich wundern, wenn er im September noch hier ist.
Die CL erreichen wir ohnehin nicht mehr, dann müßte sein Berater ja schon bei Krösche entspr. Mitteilung gemacht haben.
Und wenn die EL dafür auch zu wenig sein sollte, dann muß man das eben sagen.
Falls wir nicht nach Europa kommen und Kolo geht, muss für die vielen Millionen ein gestandener Vollblut-Stürmer her. Weil der Rest der Truppe soviel Torgefahr ausstrahlt wie ein Hamster auf Valium.
Heidenheim bleibt dran, beeindruckend
Der HSV scheint wieder den direkten Aufstieg zu verspielen.
Faszinierend, dass ausgerechnet Hertha, als Tabellenletzter, noch nicht die Karte Trainerwechsel gezogen hat.
Können sie sich nicht leisten
Schön, dass der FC Hollywood wieder mitmacht
Adlersupporter schrieb:zappzerrapp schrieb:
Soso, der Mané hat also dem Sané a Watschen auf die Fozzn gebn.
Also das gefällt mir ja ganz gut.
Aber, aber... Die sind doch da alle immer so Familie und halten zusammen. MiaSanMia. Das kann doch gar nicht sein...😋🙈
Und ist die Schlägerei überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar...??🙄
A Watschn ist doch in Bayern üblich.
Gabs keinen ARD Brennpunkt dazu?
J_Boettcher schrieb:
Gabs keinen ARD Brennpunkt dazu?
Sowas bedarf schon einer gründlichen Reportage. Frontal 21 oder so.
Schön, dass sich Mane eingelebt hat in die Kriminellen-Vereinigung. Und diesmal hat er sogar mal was getroffen und stand dabei nicht im Abseits.
2 von 3 Titeln dürften schon mal im Eimer sein. Lustig.
So sehr ich die Bayern verabscheue: wenn sie 2x das personifizierte böse im europäischen Fußball rauswerfen sollten, werde ich das respektieren
J_Boettcher schrieb:
So sehr ich die Bayern verabscheue: wenn sie 2x das personifizierte böse im europäischen Fußball rauswerfen sollten, werde ich das respektieren
Sagen wir mal so. Aufgrund dessen, was City verkörpert, wäre ich zumindest nicht traurig, wenn Bayern weiterkommt. Aber für Bayern kann ich nicht sein.
Kamada wird Samstag sicher von Anfang an spielen, und das ist auch gut so.
Kann er mal wieder beweisen, was er kann.
Kann er mal wieder beweisen, was er kann.
Stuttgart auswärts. Ist ok, fast optimal
Yes Freiburg Leipzig
Ich gucke kein ARD, wie kann das denn sein, dass nach 15‘ noch nicht gelost wurde, so ein Schrott
J_Boettcher schrieb:
Ich gucke kein ARD, wie kann das denn sein, dass nach 15‘ noch nicht gelost wurde, so ein Schrott
Weil die Zweitliga-Spiele-Highlights erstmal gezeigt wurden.
Soll man jetzt die Negativbeispiele wie Fanz und Rohr rausholen.
Nochmal es gibt keinen Beweis daß es den Trainerwechseleffekt wirklich gibt. Man kann also genauso die Saison mit dem jetzigen Trainer abschließen als in Aktionismus zu verfallen.