
J_Boettcher
5795
#
J_Boettcher
Klar, hätte nach den Regeln dann Elfer für Union geben sollen. Insofern gut für uns dass der VAR sich mal wieder nicht eingemischt hat
Kamada hat schon unterschrieben beim BVB, muss sich nicht mehr bewerben
Lustig, zwei Elfer in 20 Sekunden, beide nicht gesehen und kein VAR meldet sich
J_Boettcher schrieb:
Lustig, zwei Elfer in 20 Sekunden, beide nicht gesehen und kein VAR meldet sich
Und in meinen Augen wie gesagt besser so. Schaut er sich unsere Szene an, schaut er sich auch die davor an und dann besteht das Risiko, dass es Elfer für Union gibt. Das Handspiel muss man nicht pfeifen (aber nach der Linie einiger hier ist es zwingend einer, wenn man sich so den Freitag anschaut, was alles als "unnatürlich" betrachtet wurde), dazu noch der Ellenbogen am Gesicht. Dann aber auch klarer Elfer für uns danach. Aber eben "danach".
Da habe ich bei dem Spielstand lieber keinen VAR-Eingriff. Ist mir zu viel Risiko, dass er davor auch noch einen Elfer für Union sieht.
J_Boettcher schrieb:
Lustig, zwei Elfer in 20 Sekunden, beide nicht gesehen und kein VAR meldet sich
Ich sag ja: abschaffen den Mist
Fazit, das uns allen auf der Zunge liegt: warum denn nicht immer so
Das war wie in der ersten HZ bei Union. Nur haben wir da nicht getroffen.
„Randal im Sperrbezirk“
Der Typ im Sportschau live Radio
Der Typ im Sportschau live Radio
Die Kämpfer Borre und Jakic gegen die Kampftruppe aus Berlin. Passt.
Also nach dem besten Spiel der letzten Wochen den Trainer anzuzählen, leuchtet mir nicht ein.
Klar ist, wir holen aus dem Kader nicht genug raus. Im Gegensatz zu Freiburg, Union und Mainz. Das ist besonders ärgerlich, weil diese Saison eine Riesen Chance auf die Champions League bestand.
Klar ist, wir holen aus dem Kader nicht genug raus. Im Gegensatz zu Freiburg, Union und Mainz. Das ist besonders ärgerlich, weil diese Saison eine Riesen Chance auf die Champions League bestand.
Ich verstehe hier diese merkwürdige Diskussion pro Glasner vs. andere frühere Trainer. Vor allem nicht, dass es so als gesetzt gilt, wir hätten aktuell den besten Kader aller Zeiten, den haben wir mit Sicherheit nicht. Dazu ist die Abwehr und sind die Außenbahnen zu schwach besetzt. Hätte man Kostic gehalten und wäre Hinti geblieben, dann könnte man das sagen. So war der Kader Fußball 2000, der um die Meisterschaft gespielt, aber nie einen Titel geholt (insbesondere 1991/92 mit u.a. Stein, Bein, Yeboah, Binz, Schmitt, Weber, Falke, Kruse, Studer und Möller) oder mit Holz, Grabi, Körbel, Pezzey und Nickel waren mit Sicherheit nicht schlechter- auch wenn es da schwächere Positionen gab, daher ist es Quatsch man hätte einen Champions League Platz erreichen müssen. Und auch Blödsinn ist, dass es an Glasner alleine liegt und er in Frage gestellt wird. Dennoch hätte man schon auf einem Champions League Platz stehen können, allerdings wäre dafür ein besseres Selbstvertrauen und Leistungen wie in der Hinrunde nötig, was natürlich auch der Trainer mit beeinflusst.
Überhaupt nicht hilfreich in der Situation ist jedoch die Unruhe und das vor einem Pokalviertelfinale. Was bringt dieses bescheuerte Warnen, man sieht doch an Freiburg und Union was ein ruhiges Umfeld bringt.
Wichtig wäre es natürlich mal die Standards zu verbessern und mit mehr Überzeugung anzugreifen und abzuschließen.
Überhaupt nicht hilfreich in der Situation ist jedoch die Unruhe und das vor einem Pokalviertelfinale. Was bringt dieses bescheuerte Warnen, man sieht doch an Freiburg und Union was ein ruhiges Umfeld bringt.
Wichtig wäre es natürlich mal die Standards zu verbessern und mit mehr Überzeugung anzugreifen und abzuschließen.
Ist zwar sehr fernliegend, aber wir sind uns wahrscheinlich einig, dass er fachlich ein hervorragender Trainer ist.
Ich weiß allerdings nicht, wie attraktiv die Redakteurinnen der lokalen B… Redaktion sind (sind da überhaupt Frauen?).
Ich weiß allerdings nicht, wie attraktiv die Redakteurinnen der lokalen B… Redaktion sind (sind da überhaupt Frauen?).
FrankenAdler schrieb:Bigbamboo schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wären wir ehrlich, würden wir hier ALLE einräumen müssen, dass wir
1. gar nicht wissen, was genau "die Situation" ist und
2. umso weniger Ahnung darüber haben, wer für was verantwortlich ist,
also 3. einfach nur wild spekulieren und uns auf Grund von irgendwelchen nicht überprüfbaren Informationen der Tagespresse irgendwas zusammenreimen, was aber
4. zu reichen scheint, um irgendeinen Schuldigen, bevorzugt Person XYZ, zu identifizieren. Woran auch immer der dann schuld sein soll.
Zusammengefasst: einfach nur ganz großes Kino!
So kannst Du den Text für nahezu jedes Topic in jedem Forum verwenden.
Weshalb es nicht weniger wahr ist!
Alle wollen Ruhe im Verein, steigen aber begeistert auf jedes Angebot ein, diese Ruhe zu untergraben.
Kann man so machen!
Naja, die Recherchen der FAZ, gegen die Holzers Anwälte vorgegangen sind, sind mE ziemlich glaubwürdig. Denn gegen die signifikanten und in diesem Thread mehrmals aufgeführten Punkte wurde offenkundig nicht seitens der Anwälte vorgegangen.
Was das aber für die weitere Entwicklung aussagt, ist mir unklar. Holzer äußert sich sich regelmäßig öffentlich, Hellmann gar nicht. Wer eigentlich jetzt was genau will und was die Gründe dafür sind, bleibt unklar.
Je nach Entwicklung wird das Bild aber später klarer werden.
Hat mE nichts mit der Rechtsform zu tun. Als wir noch ein normaler eV waren, gab es viel mehr Intrigen.
Und der größte Anteilseigner ist und bleibt der eV. Der halt das Pech hat, dass sein wichtigster Vertreter wochenlang unter dem Radar fliegen musste.
Und der größte Anteilseigner ist und bleibt der eV. Der halt das Pech hat, dass sein wichtigster Vertreter wochenlang unter dem Radar fliegen musste.
Nur 1 Buyernspieler in der Startelf. Dass ich das nochmal erleben darf mit dem Buyernhansi
Auf jeden Fall erneutes Versagen von Brazzo. Wie lange darf der denn noch rumstümpern. Ich meine mir soll’s recht sein. Aber der baut einen scheiss nach dem anderen und andere fliegen raus. Schon komisch
Wurde schon mal ein Trainer gefeuert, der teuer verpflichtet wurde und dessen Mannschaft Inder entscheidenden Phase in allen Wettbewerben dabei ist und in der Meisterschaft auf Platz 2 mit allen Chancen auf die Schale (nächsten Samstag Heimspiel gegen den BVB)? Krass
J_Boettcher schrieb:
Wurde schon mal ein Trainer gefeuert, der teuer verpflichtet wurde und dessen Mannschaft Inder entscheidenden Phase in allen Wettbewerben dabei ist und in der Meisterschaft auf Platz 2 mit allen Chancen auf die Schale (nächsten Samstag Heimspiel gegen den BVB)? Krass
Zumal dessen wichtigster Stürmer vor der Saison ohne Ersatz verkauft wurde.
Uns kann es recht sein, wenn Bayern die Schlagzeilen bestimmt.
Maddux schrieb:
Unter Bruchhagen waren wir in der Bundesliga der Verein mit der längsten Verweildauer der Spieler. Im Schnitt sind die Spieler damals etwas über 4 Jahre lang bei uns gewesen. Da kannst du mal sehen wie schnelllebig der Fussball ist.
Jeder Verein der nicht zur absoluten Weltspitze gehört ist, in einem mehr oder weniger großen Maße, nur ein Ausbildungsverein für die Topvereine
Und dieses Modell des "Ausbildungsvereins" haben wir auch erst 2016 so richtig angenommen. Davor hatte man ab und an ein gutes Händchen mit einigen Zweitligakickern, Absteigern oder No-Names (Trapp, Carlos, Inui etc.). Zudem ein paar für uns teure Transfers, die kaum bis nix brachten (Caio, Kadlec, Bellaid).
Zu mehr gab es damals auch keine Anreize, war ja die Liga bekanntlich zementiert. Immer die Hoffnung, dass man sich ins gepflegte Mittelfeld bewegt, um noch ein paar Kröten aus den TV-Einnahmen zu schnappen. Und mit diesem Geld konnte man die Gehälter der Top-Spieler zahlen, die zumindest versprachen, uns in besagtes Mittelfeld zu bewegen oder ab und an sogar europäische Luft zu schnuppern. Diese Leistungsträger hatte man dann versucht auf Biegen und Brechen ewig zu halten (weil: Motor dieser Maschinerie). Nur so kam dann eine Situation wie zwischen 2014 und 2016 zustand.
Maddux schrieb:
Das wir uns in den letzten Jahren den Ruf erworben haben das wir uns auch an diese Versprechen halten ist einer der Hauptgründe warum kein Berater mehr eine Ausstiegsklausel verlangt und warum die Spieler bereit sind bei uns für ein geringeres Gehalt zu spielen als ihnen anderswo geboten wurde.
Die ersten Jahre nach 2016 waren wir da noch in einer deutlich schlechteren Situation. Die "guten Zeiten" waren ja noch ein Versprechen... aber wir hatten bereits 2018 schon deutlich geliefert. Aber damals waren wir gezwungen, noch weitaus ungünstigere Deals (Rebic, Wolf, Mascarell etc.) abzuschließen. Mittlerweile haben wir eine sichere Perspektive aufgebaut und signalisiert, dass Spieler durchaus auch Richtung Real, Dortmund, Leipzig, Juve etc. wandern können.
Den guten Ruf haben wir mittlerweile, und wir sollten ihn uns auch nicht verbauen. Wenn sie gehen wollen, dann sind N'Dicka, Kamada etc. keine Knüppel in die Beine zu werfen. Wenn die wieder gute (hoffentlich internationale!) Clubs finden ist das wieder eine Werbung für die künftigen Kolo Muani's.
Maddux schrieb:
Es lässt sich nicht verhindern das ein Spieler nichtmehr 100% gibt sobald er sich mit einem anderen Verein einig ist. Nur macht er sich mit so einem Verhalten bei seinem neuen Verein nicht wirklich beliebt.
Ich finde das hingegen eine unschöne Sache. Leistung sollte immer abgerufen werden. Warum er sich bei seinem neuen Verein unbeliebt macht, erschließt sich mir nicht so ganz. Als Hinti Augsburg zu verstehen gab, dass er keinen Bock mehr hat, dort zu kicken und zu uns möchte, war hier jeder begeistert.
Hinti war mE eine Ausnahme, weil er sehr authentisch erklärt hat, warum er hier so happy ist (war) und unbedingt wechseln will. Hat ja auch zuerst brav bei Augsburg trainiert, mit dem falschen Rucksack
Spieler, die durch Vertragsbruch zu uns kommen (streiken usw), sind mit auch suspekt, egal wie toll sie kicken können.
Spieler, die durch Vertragsbruch zu uns kommen (streiken usw), sind mit auch suspekt, egal wie toll sie kicken können.
Meiner Meinung nach hat Glasner aber den Fehler gemacht, nachdem er die Rotation ad acta gelegt hat, die Ersatzspieler links liegen gelassen zu haben. Borre saß nach einem guten Spiel wieder auf der Bank und Lindström durfte wieder starten. Smolcic erging es teilweise genauso. Alidou hat bei seinen Einwechslungen gute Leistungen gezeigt, durfte dazwischen aber gar nicht mehr ran. Irgendwie ist die eingeschworene Einheit verloren gegangen. Im ersten Drittel der Saison dachte ich, das wir eine breit aufgestellte Mannschaft haben, das hat sich dann sehr schnell wieder relativiert.
Das war übrigens der Hauptkritikpunkt an Glasner in Wolfsburg.
Und an Hütter bei uns…
Und an Hütter bei uns…
Man darf den Trainer ruhig daran messen, was er aus dem Kader rausholt. Auch wenn er lieber einen andren Kader hätte. Und da kann mir keiner sagen, dass Union und Freiburg stärkere Kader haben als wir. Bestimmt nicht. Und die hatten auch die Belastung und Ablenkung durch Europa bis Donnerstag. Und die stehen heute 8 und 6 Punkte vor uns. Das war heute Vorentscheidend im Kampf um Platz 4. diese Saison gab es eine Riesen Chance auf die Champions League. wer wirft die weg, natürlich zux die Eintracht. Wir dominieren Union in 1. Halbzeit und verlieren unglücklich. das liegt bestimmt nicht entscheidend an der Abwehr. Es frustet OG total und uns alle, die Reaktion war sehr unsouverän. Jetzt Hauptsache Platz verteidigen, sonst wird es richtig bitter
Hab auch als erstes an unseren unsäglichen Auftritt in Müngersdorf gedacht, als ich eben gesehen habe dass Köln 1:6 gegen die Zecken untergegangen ist. Auch wenn es in höchstem Maße divesk ist, sich gegen die Prügelknaben der Liga zu blamieren, gibt einem der Blick auf die Entwicklung unserer Konkurrenten eine gute Einordnung der Gesamtsituation.
Es wird höchste Zeit für den Turnaround.
Es wird höchste Zeit für den Turnaround.
Die Kölner Pflichtspiele 2023
SUUUSNNUNN
Seit dem Spiel gegen uns 1 Punkt 1:13 Tore
Divesker als wir geht nicht
SUUUSNNUNN
Seit dem Spiel gegen uns 1 Punkt 1:13 Tore
Divesker als wir geht nicht
Schade. Dass die so meilenweit entfernt sind von uns, tut mir bissi leid. Sollen ruhig aufsteigen. Ist doch auch Region und so. Genauso wie FSV, als die 2. Liga waren, hatte man ne Alternative wenn die Eintracht auswärts spielte
J_Boettcher schrieb:
Schade. Dass die so meilenweit entfernt sind von uns, tut mir bissi leid. Sollen ruhig aufsteigen. Ist doch auch Region und so. Genauso wie FSV, als die 2. Liga waren, hatte man ne Alternative wenn die Eintracht auswärts spielte
Also, da wären dann die Kackers so ziemlich das Letzte, wo ich als Alternative hingehen wollte...
Schlacke hat sich trotz heikler finanzieller Lage von den Russen getrennt, das respektiere ich
J_Boettcher schrieb:
Schlacke hat sich trotz heikler finanzieller Lage von den Russen getrennt, das respektiere ich
Sodele. Gerade am Sportschau gucken. Bei dem Schalker Elfer stoppt für mich der Elfer-Schütze ab. Ich finde die Regel diesbezüglich leider mau.
"Hey! Ich habe nicht von 20 km/h auf 0 km/h gestoppt... sondern lediglich auf 0,5 km/h."
"Ja, passt. Ist regelkonform."
Nee, Bullshit! Abbremsen ist abbremsen.
Isch over. Trotzdem, mit einem Unentschieden in Znainz und einem Auswärtssieg in Berlin könnte es noch ein ordentlicher Spieltag werden.
Schlacke gleicht aus, Stuttgart nicht. Wie konnten wir nur Remis gegen die spielen. Harmloser geht ja gar nicht