
Jakky
3239
#
Jakky
Ich hasse ja PSG, aber zumindest gibt es bei deren Sieg Schmerzensgeld dank Pacho und Muani.
Jakky schrieb:
Ich hasse ja PSG, aber zumindest gibt es bei deren Sieg Schmerzensgeld dank Pacho und Muani.
Yes, das ist das Schmerzensgeld heute für unsere SGE, wenn es so bleiben würde.
Hat im Interview aber, was das heutige Spiel angeht, schon ein bisschen daneben gelegen.... Sonst, klar, super Spieler
Ich bin schon immer beeindruckt, dass die Trainer die auf Rasenhöhe an der Seitenlinie stehen die Spiele einigerma´ßen einschätzen können, bei der Perspektive und dem Blickfeld. Das aber auch noch von einem Spieler zu verlangen, dass der das 100% korrekt analysiert, auch wenn er nur ne halbe Stunde gespielt hat, find ich doch immer etwas übertrieben.
Zunächst: tolles Spiel heute von uns, in HZ 1 auch vom Gegner.
@ Jakky: also ich konnte in meiner aktiven Zeit schon immer ganz gut burteilen, ob wir Dusel hatten oder gut gespielt. Bei Woltemate ist es ja so, dass er erstens ca 70 Minuten gar nicht auf dem Platz war (also gut zusehen konnte), und es zweitens seltsam ist, dass er sich, wenn er denn schlecht sehen konnte, natürlich zugunsten seines Vereins irrt....
Aber geschenkt, etwas Subjektivität gehört dazu , auch ich bin ja nicht objektiv. Heute freue ich einfach nur über einen Sieg, eine Top-Leistung, über einige Spieler, die eine mega Leistung gebracht haben: allen voran Götze, Theate, Kristensen, Eki (wäre er nicht notgebremst worden, hätte er wieder sein Tor gemacht) und auch wieder Kaua, auch wenn er heute keine Weltklasseparaden zeigen musste. Schön in diesem Zusammenhang zu sehen, dass Kevin guter Laune war! So soll es sein.
@ Jakky: also ich konnte in meiner aktiven Zeit schon immer ganz gut burteilen, ob wir Dusel hatten oder gut gespielt. Bei Woltemate ist es ja so, dass er erstens ca 70 Minuten gar nicht auf dem Platz war (also gut zusehen konnte), und es zweitens seltsam ist, dass er sich, wenn er denn schlecht sehen konnte, natürlich zugunsten seines Vereins irrt....
Aber geschenkt, etwas Subjektivität gehört dazu , auch ich bin ja nicht objektiv. Heute freue ich einfach nur über einen Sieg, eine Top-Leistung, über einige Spieler, die eine mega Leistung gebracht haben: allen voran Götze, Theate, Kristensen, Eki (wäre er nicht notgebremst worden, hätte er wieder sein Tor gemacht) und auch wieder Kaua, auch wenn er heute keine Weltklasseparaden zeigen musste. Schön in diesem Zusammenhang zu sehen, dass Kevin guter Laune war! So soll es sein.
Willst du die Nordwestkurve sehen
Musst du ins Waldstadion gehen
Wo alles tobt und die Fahnen wehen
Und die Fans in ihrer Kurve stehen
Da singt ein Jeder für seine Liebe
Für Frankfurt am Main
Nur für dich allein
Auf gehts Eintracht Frankfurt
Gerne korrigieren. Bei der 3. Zeile bin ich mir nicht ganz sicher
Musst du ins Waldstadion gehen
Wo alles tobt und die Fahnen wehen
Und die Fans in ihrer Kurve stehen
Da singt ein Jeder für seine Liebe
Für Frankfurt am Main
Nur für dich allein
Auf gehts Eintracht Frankfurt
Gerne korrigieren. Bei der 3. Zeile bin ich mir nicht ganz sicher
Bigbamboo schrieb:
Gibt's irgendwo einen Push-Service für die Termine?
Absolut nervig, diese Warterei.
Wäre mal ne Idee das umzusetzen für nervöse Auswärtsfahrer...
Ich kann nur empfehlen die Twitterkanäle aller CL Teilnehmer zu verfolgen.
Jakky schrieb:
Die angebliche Zahl der Ticketanfragen war mir beim Barcelona Heimspiel schon suspekt. Da kursierte die Nachricht mit den 250.000 Anfragen schon, obwohl die Sitzplatz-DKler, die zuerst dran waren, noch nicht mal ihr Bestellformular freigeschaltet hatten.
Damit will ich gar nicht sagen, dass das kolportierte Interesse komplett unrealistisch ist, man fragt sich nur, woher diese Zahlen kommen.
Naja, ich denke schon das Sponsoren, Krombacher bspw, für ihre Premiumpartner und eventuelle Gewinnspiele schon "etwas" mehr als 4 Tickets anfragt
In diesen Kreisen ist eigentlich auch egal wer da spielt. Gesehen und gesehen werden.
Dazu werden die Mitglieder auch das maximale Kontingent ab bzw angefragt haben.
Anfragen bedeutet ja nicht bestellt.
Ein Finale bedeutet ja nicht unbedingt das es ein reines Fanfest ist, im Gegenteil. Siehst du ja daran das die UEFA mehr Karten für ihre Sponsoren etc zurückhält als sie den Vereinen zur Verfügung stellt.
Gerade die bekloppten Frankfurter gegen die ähnlich bekloppten Schotten ist ja für die UEFA fantechnisch fast der Supergau. Diese Menschenmassen sind das einzige was der Veranstalter nicht im Griff hat.
Das sieht halt normalerweise etwas anders aus.
Da hast du halt ein paar tausend Fans und der rest sind Kunden.
Jetzt haben sie viele zehntausende Fans die Sevilla belagern egal ob Karte oder nicht.
Cyrillar schrieb:
Naja, ich denke schon das Sponsoren, Krombacher bspw, für ihre Premiumpartner und eventuelle Gewinnspiele schon "etwas" mehr als 4 Tickets anfragt
In diesen Kreisen ist eigentlich auch egal wer da spielt. Gesehen und gesehen werden.
Dazu werden die Mitglieder auch das maximale Kontingent ab bzw angefragt haben.
Anfragen bedeutet ja nicht bestellt.
Bei den Sponsoren hast du sicher recht, die werden ja separat "abgefertigt". Aber Mitglieder hatten, wie ich schon erwähnt hatte, überhaupt noch keine Möglichkeit offiziell Karten anzufragen, als die Zahl schon kursierte. Naja, sei's drum, es hat mich einfach nur gewundert. Die 37.000 Anfragen für Barcelona auswärts hingegen, die ich erst nicht glauben wollte, waren dann am Ende wohl doch sehr realistisch
Die angebliche Zahl der Ticketanfragen war mir beim Barcelona Heimspiel schon suspekt. Da kursierte die Nachricht mit den 250.000 Anfragen schon, obwohl die Sitzplatz-DKler, die zuerst dran waren, noch nicht mal ihr Bestellformular freigeschaltet hatten.
Damit will ich gar nicht sagen, dass das kolportierte Interesse komplett unrealistisch ist, man fragt sich nur, woher diese Zahlen kommen.
Damit will ich gar nicht sagen, dass das kolportierte Interesse komplett unrealistisch ist, man fragt sich nur, woher diese Zahlen kommen.
Jakky schrieb:
Die angebliche Zahl der Ticketanfragen war mir beim Barcelona Heimspiel schon suspekt. Da kursierte die Nachricht mit den 250.000 Anfragen schon, obwohl die Sitzplatz-DKler, die zuerst dran waren, noch nicht mal ihr Bestellformular freigeschaltet hatten.
Damit will ich gar nicht sagen, dass das kolportierte Interesse komplett unrealistisch ist, man fragt sich nur, woher diese Zahlen kommen.
Im jetzigen Fall kann es ja sein, dass wirklich für über 100.000 Leute angefragt wurde. Ich verstehe aber auch nicht, wie man bei Barcelona auf die damals genannte Zahl gekommen ist. Dort gab es ja kein Bewerbungsformular oder ähnliches. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Eintracht so viele Anfragen per E-Mail bekommen hat.
Jakky schrieb:
Die angebliche Zahl der Ticketanfragen war mir beim Barcelona Heimspiel schon suspekt. Da kursierte die Nachricht mit den 250.000 Anfragen schon, obwohl die Sitzplatz-DKler, die zuerst dran waren, noch nicht mal ihr Bestellformular freigeschaltet hatten.
Damit will ich gar nicht sagen, dass das kolportierte Interesse komplett unrealistisch ist, man fragt sich nur, woher diese Zahlen kommen.
Naja, ich denke schon das Sponsoren, Krombacher bspw, für ihre Premiumpartner und eventuelle Gewinnspiele schon "etwas" mehr als 4 Tickets anfragt
In diesen Kreisen ist eigentlich auch egal wer da spielt. Gesehen und gesehen werden.
Dazu werden die Mitglieder auch das maximale Kontingent ab bzw angefragt haben.
Anfragen bedeutet ja nicht bestellt.
Ein Finale bedeutet ja nicht unbedingt das es ein reines Fanfest ist, im Gegenteil. Siehst du ja daran das die UEFA mehr Karten für ihre Sponsoren etc zurückhält als sie den Vereinen zur Verfügung stellt.
Gerade die bekloppten Frankfurter gegen die ähnlich bekloppten Schotten ist ja für die UEFA fantechnisch fast der Supergau. Diese Menschenmassen sind das einzige was der Veranstalter nicht im Griff hat.
Das sieht halt normalerweise etwas anders aus.
Da hast du halt ein paar tausend Fans und der rest sind Kunden.
Jetzt haben sie viele zehntausende Fans die Sevilla belagern egal ob Karte oder nicht.
Den Vielfahrer Status bekommt man nicht offiziell mitgeteilt, man merkt aber, wenn man ihn irgendwann hat. Jahrelang alles an Auswärtsfahrten bestellen und irgendwann merkt man, dass es immer weniger Absagen gibt. Im Bezug auf die "Erarbeitung" des Status ist die reine Bestellung mit Absage da mit einem tatsächlichen Kauf gleichgestellt.
Oh je... Irgendwie feier ich es, dass bei Barca durch uns deren heile Fußball-Business-Welt geplatzt ist. Mit Sicherheit finde ich es nicht geil, wenn es Spannungen oder Schlägereien im Stadion gab, aber mal im Ernst: Sie sind komplett selbst schuld. Den Ticketverkauf an uns zu verhindern war niemals möglich. Und statt uns ein größeres Kontingent in einer Ecke des Stadions zu geben, nimmt man aus Stolz (oder gar Arroganz?) eine schachbrettartige Verteilung von Auswärtsfans über das komplette Stadion in Kauf. Blöder geht's nicht.
Bin selbst kein Betroffener, da ich frühzeitig da war, aber das ist schon erschreckend was man hier liest. Ich hoffe da auf was offizielles der Eintracht zu den Ergebnissen der Aufarbeitung.
Gefühlt ist diese Digitalisierungsoffensive der letzten Jahre komplett nach hinten losgegangen. Man nimmt den Leuten mit den Karten ihre Erinnerungsstücke und macht damit gleichzeitig den Einlass schlechter und unsicherer. Man kündigt groß ein tolles Bezahlsystem an und am Ende sind wir doch wieder bei Barzahlung gelandet.
Man muss der Eintracht auch Zeit geben nachzujustieren, immerhin war das wohl der erste große Test. Aber lange sollten sie sich nicht Zeit nehmen und die Dinge auch klar kommunizieren, insbesondere da es hier um die Sicherheit der Fans geht.
Gefühlt ist diese Digitalisierungsoffensive der letzten Jahre komplett nach hinten losgegangen. Man nimmt den Leuten mit den Karten ihre Erinnerungsstücke und macht damit gleichzeitig den Einlass schlechter und unsicherer. Man kündigt groß ein tolles Bezahlsystem an und am Ende sind wir doch wieder bei Barzahlung gelandet.
Man muss der Eintracht auch Zeit geben nachzujustieren, immerhin war das wohl der erste große Test. Aber lange sollten sie sich nicht Zeit nehmen und die Dinge auch klar kommunizieren, insbesondere da es hier um die Sicherheit der Fans geht.
Jakky schrieb:
Sorry wenn es schon gefragt wurde, aber wann steht fest ob wir zuerst zuhause oder auswärts gegen Barca spielen?
Steht schon fest: erst daheim, dann in Barcelona
S!
sturmschatten schrieb:
Wann starten die Qualispiele für EL und CL
Anfang Juli
sturmschatten schrieb:
Fällt die EM dann aus?
Möglich. Man könnte sie auch einfach um ein Jahr verschieben auf 2021, die Rahmenterminkalender von 20/21 abändern und dafür die Nations League aussetzen.
EL und CL könnte man dann tatsächlich im August vor dem Liga-Start durchführen. Dann natürlich mit neuer Kaderzusammensetzung.